Und was machen wa, wenn Vitinha unbedingt zu uns kommen will? Spielt dann die Spielchen von Mbappe
Wir müssen einfach unseren eigenen Vitinha finden. Wir sind aber leider zu Südamerika fixiert… Oft traut man sich nicht, weil diese vielversprechenden Talente bei europäischen Vereinen wie Sporting, Benfica oder Porto meistens viel Geld kosten. Aber nicht jeder, der dort überzeugt, schafft es auch auf Top-Niveau bei den Topclubs abzuliefern.
Wir hatten in der Vergangenheit oft ein gutes Händchen bewiesen, wie zum Beispiel mit Pepe, Coentrao, Di Maria oder auch Militao (zumindest bis vor zwei Jahren). Auch bei anderen Vereinen gab es starke Spieler wie Ruben Dias, Joao Neves oder eben Vitinha.
Man muss einfach wachsam sein und versuchen, seinen eigenen Vitinha zu entdecken und aufzubauen. Auch in Holland gibt’s richtig spannende Talente wie zum Beispiel Kees Smit von AZ Alkmaar.
Lange Rede, kurzer Sinn: Vitinha wird, wenn überhaupt, erst 2028 oder 2029 zu Real Madrid kommen. Und bis dahin wird er wahrscheinlich schon zu alt sein, um für uns interessant zu sein. Deshalb sollte man da loslassen, dass wird mit ziemlicher Sicherheit nichts.
Für uns wäre Stiller nach wie vor sehr wichtig und richtig und man sollte Ceballos dafür verkaufen und Platz schaffen, da man mit ihm einfach nicht planen kann und seine Konstanz oft zu wünschen übrig lässt. Ich denke, dass würde auch Xabi sehr entgegen kommen, da Arda nicht durchgehend (konstant gut) spielen kann. Valverde und Camavinga traue ich aktuell keinen Spielaufbau a la Arda zu. Die 50
Mio wären mMm besser angelegt als in Carreras.