Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Das ist genau der Punkt, bei dem ich mit den "Optimisten" im Forum absolut nicht konform gehe.
- In der Defensive hat man mit Alaba einen nachgewiesenermaßen weltklasse Spieler. Ob er auch ein weltklasse IV ist, will ich nicht beurteilen, aber er ist ein weltklasse Spieler.
- Militao deutete an, dass er ein starker IV sein kann, wurde vor 7-8 Monaten aber von vielen noch belächelt. Ich war einer derjenigen, die schon viel früher mehr Spielzeit forderten und ihm mehr zutrauten. Auch in der Phase, als die Diskussion lief, ob man nicht ihn anstelle von Nacho, dessen Madridismo hoch gelobt wurde, verkaufen (!) sollte. Militao war vor Monaten noch ein Verkaufskandidat (!). Jetzt soll er DIE Defensivsäule sein, nachdem Varane und Ramos nicht mehr da sind? Ich traue es ihm zu, aber bewiesen hat er noch zu wenig, um diese Sicherheit zu haben.
- Nacho ist und war immer eine Nr. 3. Als solche reicht es, aber er ist eben auch nicht mehr. Das gestrige Spiel war nicht aussagekräftig genug, aber Nacho hat kein Stammspielerpotenzial und wird es auch nie besitzen. Weder bei uns noch in der Nationalmannschaft, trotz schwacher Konkurrenz.
- Vallejo als 4 IV ist gewagt.

Wenn ich jetzt einkalkulieren, dass häufig einer der 4 IV ausfällt oder Sperren drohen, dann ist man mMn zu dünn besetzt. Ich würde anders urteilen, wenn ich Militao und Alaba ein Jahr gemeinsam auf dem Platz gesehen hätte. So ist das eine Lotterie und niemand kann mit Gewissheit sagen, ob das Duo wirklich auf ähnlichem Niveau wie Varane und Ramos performen wird. Das wird aber nötig sein, um den Laden hinten dicht zu halten.

Dann kommen die Personalien Marcelo und Odriozola. Bei haben schlicht nicht oder nicht mehr das Niveau für einen Top-Verein wie Real Madrid. Sie wären auch bei mind. 4-5 weiteren La Liga Vereinen keine unangefochtenen Stammspieler. Zugleich besetzen sie aber die Kaderplätze. Ich wollte in keinem Spiel, schon gar nicht in einem Top-Spiel mit den beiden antreten und erst Recht nicht, wenn einer der beiden Stamm-IV ausfällt. Das wäre Selbstmord.

Vazquez ist Vazquez. Ein solider Spieler für die Kaderbreite, aber jemand, der bis auf Einsatzbereitschaft und Hingabe für den Verein nichts außergewöhnlich gut kann. Weder ist er torgefährlich, noch ist er ein herausragender Dribbler, noch ist er als RV komplett sattelfest mit klugem Stellungsspiel. Wenn es nach mir ginge, wäre er nicht einmal mein Carvajal-Backup (Odriozola schon gar nicht). Aber das muss ich nach der Vertragsverlängerung wohl akzeptieren.

Einzig das Duo Mendy und Miguel überzeugt mich, wobei ich beim Spanier fast mehr Potenzial sehe (gerade spielerisch).

Alles in allem gehe ich daher nicht mit der Aussage mit, dass defensiv keine Probleme vorhanden sind und man ohne Weiteres das Risiko eingehen kann, alles auf die Karte Mbappé zu setzen.

Was hat denn die Meinung zu Militao der Forum-Mitglieder mit seiner Stärke bzw seinem Talent zu tun? Nicht böse gemeint aber die meisten hier sind krasse Laien und glauben nach 30 Minuten Spielzeit alles über einen Spieler zu wissen. So einfach ist der Fußball bzw der Mensch an sich aber nicht. Leider hat das ganz schön überhand genommen hier so das fundierte Reflektionen stark nach hinten gedrängt wurden. Ich will nicht in die "früher war alles besser" Kerbe schlagen aber die Qualität hier hat einfach mit dem Facebook Auftritt abgenommen.

Militao hat bei Porto schon bewiesen was er kann, der war einer der Abwehrspieler in Europa. Praktisch jeder Verein wollte ihn! Das Zizou auf ihn nicht gebaut hat war einfach dem geschuldet das er Ramos und Varane (noch) vor ihm sah. Was ja auch nicht schlimm ist - immerhin ist Militao jung. Was er letzte Saison abgeliefert hat war schlicht weltklasse und das über den gesamten Zeitraum als er spielen durfte. Das ist kein Zufall sondern zeugt nur weiterhin von Klasse. Alaba hat bei Bayern in der CL Saison als IV alles in der Schatten gestellt. Für mich ist das ein absolut konkurrenzfähiges Duo im europäischen Bereich. Mir würde spontan kein Duo einfallen das ich da drüberstellen würde.

Mendy (Gutierrez/Marcelo) - Alaba (Nacho) - Militao (Chust/Vallejo) - Carvajal (Odriozola/Vazquez)

Ich denke das sich unsere 4er Kette nicht verstecken muss. Ich seh aber jetzt schon die ersten 2 Zeiler über die Beschimpfungen sobald ein Abstimmungsfehler passiert (was zu Beginn wohl einfach passieren wird - weil es normal ist bei ner neuen Kette!)

Mendy hat letzte Saison am wenigsten Zqeikämpfe der ganzen Liga verloren wenn mich nicht alles täuscht... Ich hab defensiv ehrlich null Angst.

Eher sehe ich uns Offensiv nach wie vor nicht gerüstet. Das System mit Ödegaard kann klappen, bei Hazard, Vini und Rodrygo haben wir aber 3 Wundertüten auf die ich mich nicht verlassen will. Ich denke das der Verein da nun auch lange genug zugesehen hat und sollte Geld mit Varane gemacht werden darf gerne ein anderer Franzose kommen um uns vorne zu unterstützen.

Courtois
Mendy - Alaba - Militao - Carvajal
Valverde - Casemiro
Ödegaard
Mbappe - Benzema - Hazard/Vini/Rodry

Klingt jetzt nicht nach Fallobst sollte es so kommen.. Kommt Mbappé nicht dann kann uns vorne wieder das selbe Schicksal ereilen wie letzte Saison
 
Wenn die Summe 50 + Boni lautet, kann man bei einem 22 auslaufenden Vertrag und der intern klaren Aussage nicht zu verlängern, schon zufrieden sein. Varane wollte tatsächlich schon vor zwei Jahren zu Manu wechseln, dies hatte man ihm verwehrt. Ich hätte damals als Gegenreaktion versucht, sein Gehalt signifikant zu erhöhen und langfristig zu verlängern, dann hätte man diese Problematik evtl. nicht.
Für mich hängt viel von Mbappe ab, sollte er dieses Jahr kommen und Varanes Ablöse finanziert diesen Transfer mit, ist für mich das denken des Vereins, rein aus finanziellen Beweggründen nachvollziehbar. Sollte Mbappe allerdings nicht wechseln und wir auch keine andere offensive Weltklasse dazu holen, hätte man Varane halten müssen, auch mit dem nächstsaisonal ablösefreien Verlust.
Wenn Mbappe nicht kommt, machen wir ohne große Not die Defensive zu einem unberechenbareren Faktor und beheben weiterhin die Baustelle Offensive nicht. Die 50 Mio. machen nur diesen Sommer Sinn, um die Offensive zu verstärken. Bis nächstes Jahr könnte sich Varane umentscheiden, ein anderer Weltklasse-IV günstig auf den Markt kommen, sich ein grandioses IV-Talent herauskristallisieren und da Mbappe dann ablösefrei käme, würden die 50Mio. nicht zwingend benötigt. Zudem haben sich bis dahin hoffentlich die Einnahmen wieder auf dem vor Corona Niveau stabilisiert.
50 Mio sind in meinen Augen immer noch sehr viel Geld auf dem heutigen Markt. Keiner kann momentan voraussagen, wie sich die Situation weiterentwickelt. Mir wäre die Verlägerung seines Vertrages auch am liebsten aber da sehe auch eine Gefahr eines zufriedenen, hochbezahlten Bankdrückers. Die Form des Franzosen ist in den letzten Jahren nicht gerade konstant und das ist meiner Meinung nach ein mentales Problem. Der Spieler braucht unbedingt ein neues Umfeld und eine andere Herausforderung. Nach all diesen Jahren des Erfolges ist das nur menschlich. Von daher wäre es vielleicht das Beste noch in diesem Sommer getrennte Wege zu gehen. Eine ernsthafte Chance auf einen Titel in dieser Saison sehe ich auch mit Varane nicht. Mir wäre es lieber, wenn wir die Kriegskasse noch etwas fühlen und dann nächstes Jahr, hoffentlich wieder mit regulären Einnahmen, einen Großangriff auf dem Transfermarkt starten, um den endgültigen Umbruch durchzuführen.
 
Blödsinn hoch 10. Varane wollte schon vor einiger Zeit weg, da haben wir den Wechsel untersagt. Also erzähl hier keinen Quatsch.

Zählt nur bei uns? mach doch mal die Augen auf! Barca hat Schwierigkeiten und brauchen ne Sondergenehmigung zum anmelden der Spieler und drohen gleichzeitig Dembele u pjanic wenn sie sich auf keinen Gehaltsverzicht einlassen. Wo kauft Juventus denn ein? Milan? Liverpool? Inter? Die mussten Hakimi verkaufen weil ihnen das Wasser bis zum Hals steht. Wo kauft Bayern ein? Die haben enorme Probleme Verträge zu verlängern wie aktuell mit Coman und Goretzka.

wer kauft also ein?
Psg -> sponsored bei Qatar
City -> sponsored bei Abu Dhabi

* wir haben nun einmal keinen Sugar Daddy der uns den Arsch mit Kohle vollpummpt und im FFP trickst.

ich bin ja wahrlich kein Freund des Hoeneß‘schen Stammtisch. Aber die Vereine kämpfen aktuell gegen Staaten wie Abu Dhabi und Qatar. Dies ist ein Kampf mit unfairen Mitteln. Während gewisse Vereine schauen wie sie diese Krise überstehen, gehen die anderen shoppen.
Und trotzdem haben beide Vereine Null CL Titel und enorme Ausgaben.



also was willst du mir bzw uns hier verkaufen? Du vergleichst ja schon Äpfel mit Birnen. Ein offensiver Spieler kostet oftmals mit einem Jahr mehr.

edit. Aktuelle Berichte sollen es bei Varane 50 mio + Variablen sein. Wenn dies so ist, dann erzähl mir bitte nicht dies sei ein schlechter Deal. Im Gegenteil, ein sogar sehr guter. Und gute IV oder Talente gibt es übrigens viele, sodass man da auch in Frankreich noch einen „Varane 2.0“ abfischen kann.

Und wenn Rapha für die Summe geht, es gleichzeitig einen Mbappe möglich macht, dann kann ich sehr gut damit leben. Weil der Schuh drückt nicht hinten , sondern vorne. ich persönlich denke wir sammeln Geld für Mbappe, sodass Flo ihn diesen Sommer irgendwie nach Madrid holen kann. Denn auch Paris kann auf keine 130 mio verzichten.

Der Schuh drückt nicht hinten sondern vorne , ja noch sobald Varane weg ist drückt er vorne und hinten und man muss auf beiden Seiten die Blasen behandeln !

Und Varane will was neues erleben , ja aber auch nur weil sie sein Gehalt immer noch mittelklassig lassen wollen und bei einem WeltklasseMann wie er es nun mal ist , definitiv zu wenig !

Und die Lederhosen Fraktion M hat Probleme mi den Verträgen , naja dieses Problem hat man sich selbst gemacht in dem man einen Sane der bis hierhin immer noch nur Talent besitzt , es aber nie wirklich in irgendeinem Team bis auf Schalke gezeigt hat aber gleich in die Gehaltsklasse eines Lewa / Müller gepackt haben ( das ist ja noch Welten schlimmer als einen Spieler wie Alaba der seine Weltklasse schon oft bewiesen hat gleich in die höchste Gehaltsklasse des Teams zu packen ) !

wie dem auch sei Varane hat absichtlich keine Bekenntnisse zum Verein gemacht um doch noch sein Wunschgehalt zu bekommen , ansonsten hätte er schon längst gesagt ich will weg und es braucht keine Verhandlungen mehr !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn die Meinung zu Militao der Forum-Mitglieder mit seiner Stärke bzw seinem Talent zu tun? Nicht böse gemeint aber die meisten hier sind krasse Laien und glauben nach 30 Minuten Spielzeit alles über einen Spieler zu wissen. So einfach ist der Fußball bzw der Mensch an sich aber nicht. Leider hat das ganz schön überhand genommen hier so das fundierte Reflektionen stark nach hinten gedrängt wurden. Ich will nicht in die "früher war alles besser" Kerbe schlagen aber die Qualität hier hat einfach mit dem Facebook Auftritt abgenommen.

Militao hat bei Porto schon bewiesen was er kann, der war einer der Abwehrspieler in Europa. Praktisch jeder Verein wollte ihn! Das Zizou auf ihn nicht gebaut hat war einfach dem geschuldet das er Ramos und Varane (noch) vor ihm sah. Was ja auch nicht schlimm ist - immerhin ist Militao jung. Was er letzte Saison abgeliefert hat war schlicht weltklasse und das über den gesamten Zeitraum als er spielen durfte. Das ist kein Zufall sondern zeugt nur weiterhin von Klasse. Alaba hat bei Bayern in der CL Saison als IV alles in der Schatten gestellt. Für mich ist das ein absolut konkurrenzfähiges Duo im europäischen Bereich. Mir würde spontan kein Duo einfallen das ich da drüberstellen würde.

Mendy (Gutierrez/Marcelo) - Alaba (Nacho) - Militao (Chust/Vallejo) - Carvajal (Odriozola/Vazquez)

Ich denke das sich unsere 4er Kette nicht verstecken muss. Ich seh aber jetzt schon die ersten 2 Zeiler über die Beschimpfungen sobald ein Abstimmungsfehler passiert (was zu Beginn wohl einfach passieren wird - weil es normal ist bei ner neuen Kette!)

Mendy hat letzte Saison am wenigsten Zqeikämpfe der ganzen Liga verloren wenn mich nicht alles täuscht... Ich hab defensiv ehrlich null Angst.

Eher sehe ich uns Offensiv nach wie vor nicht gerüstet. Das System mit Ödegaard kann klappen, bei Hazard, Vini und Rodrygo haben wir aber 3 Wundertüten auf die ich mich nicht verlassen will. Ich denke das der Verein da nun auch lange genug zugesehen hat und sollte Geld mit Varane gemacht werden darf gerne ein anderer Franzose kommen um uns vorne zu unterstützen.

Courtois
Mendy - Alaba - Militao - Carvajal
Valverde - Casemiro
Ödegaard
Mbappe - Benzema - Hazard/Vini/Rodry

Klingt jetzt nicht nach Fallobst sollte es so kommen.. Kommt Mbappé nicht dann kann uns vorne wieder das selbe Schicksal ereilen wie letzte Saison

Wir sind gar nicht so weit auseinander. Ich habe aber ein Problem mit mancher Stammposition in der Spitze (Flügel und Mittelfeld) und der Kaderbreite im Generellen. Mir sind einige "Unwägbarkeiten" zu viel im Kader (z.B. Ödegaard, Jovic, Hazard, Vallejo, Rodrygo, Vini, Asensio oder Bale), als dass ich verbindlich Optimismus verbreiten könnte. Ich gehe mit, dass der Kader durch Mbappé / Haaland enorm aufgewertet würde. Aber ich würde mich mit einem weiteren Abwehrspieler, einem MF-Spieler (Camavinga) und einer Offensivverstärkung wesentlich sicherer fühlen, sofern man zugleich ebenso viele Altlasten abgibt, um dem Kader neuen Schwung und mehr Grundsolidität zu verschaffen. Ich war es stets gewohnt, dass Real Madrid ein Verein ist, der von der Bank Qualität im Spiel nachlegen konnte, von der andere Vereine träumten, wenn sie dieses Personal als Stammspieler hätten. Wir hatten teilweise Luxusprobleme (Benzema und Hinuain, Özil und James, Pepe und Varane, Marcelo und Coentrao etc.), die sich aufhoben und durch neue Luxusprobleme auf anderen Positionen ersetzt wurden. Offensiv konnte man aber immer so viel aufbieten, dass man davon ausgehen konnte, in jedem Spiel mind. 1-2 Tore erzielen zu können. Der derzeitige Kader gibt mir diese Gewissheit nicht. Eine Gewissheit, die auch defensive Fehler (und die wird es immer geben, so dass ich hier absolut bei Dir bin) toleriert. Mit dem derzeitigen Kader (ohne Varane) hätte man ein relativ starke Gruppe von 12-13 Spielern und danach ein (zu) deutliches Leistungsgefälle, das uns bei entsprechenden Ausfällen wirklich Probleme bereiten könnte. Probleme, die nicht kleiner werden, wenn man offensiv erneut eine Saison mit diesem Personal überstehen will. Es wird wieder viel zu viel von Benzema abhängen. Von einem Traumtrio sind wir offensiv doch ein gutes Stück weg. Hätten wir dieses, so könnte ich sehr gut mit Rodrygo und Vini als Alternativen leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Fabrizio Romano ist der Deal durch mit Varane. Nur noch eine Frage von Stunden oder Tage bis zur Verkündung. Angaben zur Ablöse gibts keine bis jetzt.

ja na dann gute Nacht und die nächste Baustelle wird vergrößert ! Ist ja nicht so ,dass man sich auf diese Phase hätte längst vorbereiten können !
Lass mal Alaba und Militao ausfallen dann spielen wir mit Nacho und Vallejo HALEJULIA auf gehts !
Carvajal wird wohl dazu eh des Öfteren verletzt sein und Mendy ist auch noch nicht fit !
Verteidigung Insgesamt dann Odri , Nacho, Vallejo und Vazquez !
Bei allem Respekt was Nacho und Vazquez schon alles für uns geleistet haben und das von Herzen ……………
Sorry Sorry Sorry aber Hahahahahahahah der Hammer die Konkurrenz kann kommen !
Ich weine und lache gerade gleichzeitig !
Achtung leichte Übertreibung !!!!!

Glaube ja langsam das ist Absicht und unserer Baulöwe Perez hat so nach der Fertigstellung des Großbauprojekt’s Bernabeu , gleich das nächste Großbauprojekt ,nämlich das was eigentlich Priorität haben müsste DAS TEAM !!!!!!

Sorry ich kann einfach nicht anders !

ps. DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT UND HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind gar nicht so weit auseinander. Ich habe aber ein Problem mit mancher Stammposition in der Spitze (Flügel und Mittelfeld) und der Kaderbreite im Generellen. Mir sind einige "Unwägbarkeiten" zu viel im Kader (z.B. Ödegaard, Jovic, Hazard, Vallejo, Rodrygo, Vini, Asensio oder Bale), als dass ich verbindlich Optimismus verbreiten könnte. Ich gehe mit, dass der Kader durch Mbappé / Haaland enorm aufgewertet würde. Aber ich würde mich mit einem weiteren Abwehrspieler, einem MF-Spieler (Camavinga) und einer Offensivverstärkung wesentlich sicherer fühlen, sofern man zugleich ebenso viele Altlasten abgibt, um dem Kader neuen Schwung und mehr Grundsolidität zu verschaffen. Ich war es stets gewohnt, dass Real Madrid ein Verein ist, der von der Bank Qualität im Spiel nachlegen konnte, von der andere Vereine träumten, wenn sie dieses Personal als Stammspieler haben. Mit dem derzeitigen Kader (ohne Varane) hätte man ein relativ starke Gruppe von 12-13 Spielern und danach ein deutliches Leistungsgefälle, das uns bei entsprechenden Ausfällen wirklich Probleme bereiten könnte. Probleme, die nicht kleiner werden, wenn man offensiv erneut eine Saison mit diesem Personal überstehen will. Es wird wieder viel zu viel von Benzema abhängen. Von einem Traumtrio sind wir offensiv doch ein gutes Stück weg. Hätten wir dieses, so könnte ich sehr gut mit Rodrygo und Vini als Alternativen leben.


In dieser Hinsicht erinnert das Ganze wirklich etwas an 2014. Auch damals hatten wir 13-14 saustarke Stammspieler, danach ein grosser Qualitätsabfall, was mit eines der Dinge war, die Carlo am Ende zum Verhängnis wurden. Nur sind die 13-14 Stammspieler dieses mal nicht annähermd so gut und/oder verlässlich.

Wie manche immer noch kein Problem in der Abwehr sehen, will mir auch nicht in den Kopf. Carlo sieht Vazquez bisher eher als RA, somit verbleiben 5 !!! brauchbare Abwehrspieler, von denen 2 nach wie vor bzw. wieder angeschlagen sind, einer gegen die Rangers mal wieder gezeigt hat, warum auf ihn bei aller Liebe nicht 100% Verlass ist, und einer neu ist. Odri, Chust und Marcelo haben bei Real absolut nichts mehr verloren.

Für mich ist und bleibt der ersatzlose Verkauf von Varane pure Dummheit, wenn in der Abwehr nicht noch was passiert und/oder man beim vermeindlichen Heilsbringer Mbappe endlich in die Gänge kommt.

Mit dem Witzkader werden wir nix gewinnen, wenn doch zahl ich dem Forum ne Runde. Und mir wäre es an sich egal, wenn bei den Jugen endlich was gehen würde, aber stattdessen gibts Marcelo, Isco und Bale Renaisance zum 56678765ten. Nennt mich Schwarzmaler, Pessimist usw. aber wie bei dieser Entwicklung von "Aufbruchsstimmung" die Rede sein kann, werde ich nie verstehen.
 
Nach dem bevorstehenden Abgang von Varane stehen wir vor der nächsten Aufgabe und zwar dem Umbruch in der Defensive bzw. Innenverteidigung. Ramos und Varane, unser IV Duo der letzten 5 Jahre zu ersetzen wird wie ich befürchte zunächst ziemlich schwer sein.
Alaba und Militao haben definitiv Qualität, aber es wird seine Zeit dauern bis dieses neue Paar eingespielt ist.
Von unserer defensiven Stabilität der letzten 2 Jahre dürfen wir uns wohl leider erstmal verabschieden.
Ich hab auch so meine Zweifel was die Qualität in der zweiten Reihe angeht.
Nacho ist ein solider Verteidiger, aber zum Stammspieler wird er nicht mehr.
Laut Medien plant der Klub trotz Varane Abgang nicht einen weiteren Verteidiger zu verpflichten.
Also wird wohl Chust oder Vallejo (???) den Kader auffüllen.
In meinen Augen viel zu riskant, nach den Abgängen, bei dem engen Kalender und den vielen Verletzungen so knapp besetzt in die neue Saison zu gehen. Ich fordere nicht, dass Real jetzt einen neuen Spieler für 60 Mio. verpflichten soll, aber ein erfahrener IV wäre mMn sehr wichtig und im Hinblick auf die Saison Gold wert.
Zum Vergleich unsere IV der letzten Saison: Ramos, Varane, Militao, Nacho
Stand jetzt unsere IV zur neuen Saison: Alaba, Militao, Nacho, Vallejo/Chust
Ein deutlicher Qualitätsverlust! Abwarten was der Klub wirklich plant.

Auch auf den AV sieht es momentan aber nicht besonders rosig aus.
Mendy & Carvajal haben Qualität, aber leider sind beide noch verletzt und werden den Saisonstart wohl verpassen. Carvajal ist generell verletzungsanfällig. Unsere Backups sind dagegen unbrauchbar!
Marcelo ist ein Schatten seiner selbst, seit 3 Jahren über dem Zenit, wird aber trotzdem seinen Vertrag erfüllen und ist dazu noch neuer Kapitän. Anstatt Miguel hochzuziehen, der zeigt wie talentiert er ist und Mendy Konkurrenz machen könnte, wird Marcelo weiterhin eine Rolle spielen und ich fürchte sogar eine größere als zuletzt, jetzt da er Kapitän ist. Miguel bleibt in der Castilla stecken oder wird verliehen werden müssen.
Auf der anderen Seite sieht es nicht besser aus. Odriozola hat kein Real Niveau, bei weitem nicht.
Damit bleibt uns als Backup für Carvajal nur noch Vazquez, der zwar ein zuverlässiger Kaderspieler ist, aber kein gelernter RV. Der Verkauf von Hakimi ist für mich persönlich einer der größten Fehler in Perez zweiter Amtszeit.

Während man in der IV noch sagen kann, dass die Verantwortlichen keine Schuld trifft, da sowohl Ramos als auch Varanes Vertrag ausgelaufen sind, sind sowohl die Verkäufe von Hakimi (und Reguilon) sowie das Festhalten an Marcelo äußerst kritisch zu beurteilen.

Gleichzeitig schafft man es immer noch nicht Spieler wie Odriozola, Isco, Ceballos, Bale, Mariano und Co. loszuwerden. Spieler die teilweise seit Jahren mitgetragen werden, obwohl Sie sportlich keinerlei Nutzen mehr haben und nur Kosten verursachen. Natürlich ist bis Ende August noch viel Zeit, aber ich sehe nicht wie wir Großverdiener wie Isco oder Bale loskriegen. Im Gegenteil, laut Medien sollen diese Spieler bleiben, man versucht also gar nicht sich von diesen Spielern zu trennen.
Der Umbruch wird also weiter verschleppt! Unsere Ausgangsposition war 2018 und 2019 so gut, aber man hat in den letzten 2 Jahren einiges verpennt und falsch gemacht.

Insgesamt verliert der Kader weiter an Qualität durch die Abgänge von Ramos & Varane. Dazu bleiben unsere Kaderleichen (stand jetzt) und unsere Leistungsträger (Kroos, Modric, Benzema) werden älter.
Ich bin definitiv kein Schwarzmaler und es gibt auch Dinge die sich zum positiven entwickeln können in der neuen Saison z.B. unsere Spielphilosophie, Taktik, Entwicklung der Talente etc. aber trotzdem trüben die genannten Punkte meine Vorfreude und mein Optimismus für die kommende Saison.

Insgesamt sehe ich unsere Zukunft unter Perez ebenfalls nicht mehr so sicher wie noch vor 1 Jahr.
Die jüngsten Aussagen zur Super League und die geleakten Aufnahmen haben mir natürlich nicht gefallen.
Obwohl ich Perez und Co. lange für unsere Transferstrategie verteidigt habe, gehen auch mir langsam die Argumente aus. Die Kritikpunkte habe ich bereits angesprochen.
Auch die Rückkehr von Ancelotti sehe ich noch kritisch.
Sollte auf dem Transfermarkt nichts mehr passieren und der Kader zur neuen Saison nur geschwächt werden, dann ist Perez bei entsprechendem Saisonverlauf mMn nicht mehr tragbar.
Corona ist auch keine Ausrede mehr, unsere finanzielle Situation ist nicht so schlecht, wie so oftmals dargestellt wird. Wir haben beide Corona Jahre ohne Verlust abgeschlossen. Hier haben die Verantwortlichen herausragende Arbeit geleistet.
Heißt aber auch: Es gibt genügend Budget für Transfers. Wenn keine Spieler kommen, dann weil man nicht will.

Ich möchte den Teufel aber auch noch nicht an die Wand malen, denn Perez kann diese Transferperiode noch „retten“ indem Kylian Mbappe verpflichtet wird. Dieser Transfer würde dann doch nochmal einiges ändern. Außerdem werden uns noch Spieler verlassen, es müssen ja einige gehen, wir dürfen nur 25 Spieler anmelden. Ich fürchte nur, es gehen die falschen Spieler.
Trotzdem wartet einiges an Arbeit auf uns, ich denke es wird noch einige Zeit dauern bis wir wieder um große Titel mitspielen werden und der Umbruch abgeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Hinsicht erinnert das Ganze wirklich etwas an 2014. Auch damals hatten wir 13-14 saustarke Stammspieler, danach ein grosser Qualitätsabfall, was mit eines der Dinge war, die Carlo am Ende zum Verhängnis wurden. Nur sind die 13-14 Stammspieler dieses mal nicht annähermd so gut und/oder verlässlich.

Wie manche immer noch kein Problem in der Abwehr sehen, will mir auch nicht in den Kopf. Carlo sieht Vazquez bisher eher als RA, somit verbleiben 5 !!! brauchbare Abwehrspieler, von denen 2 nach wie vor bzw. wieder angeschlagen sind, einer gegen die Rangers mal wieder gezeigt hat, warum auf ihn bei aller Liebe nicht 100% Verlass ist, und einer neu ist. Odri, Chust und Marcelo haben bei Real absolut nichts mehr verloren.

Für mich ist und bleibt der ersatzlose Verkauf von Varane pure Dummheit, wenn in der Abwehr nicht noch was passiert und/oder man beim vermeindlichen Heilsbringer Mbappe endlich in die Gänge kommt.

Mit dem Witzkader werden wir nix gewinnen, wenn doch zahl ich dem Forum ne Runde. Und mir wäre es an sich egal, wenn bei den Jugen endlich was gehen würde, aber stattdessen gibts Marcelo, Isco und Bale Renaisance zum 56678765ten. Nennt mich Schwarzmaler, Pessimist usw. aber wie bei dieser Entwicklung von "Aufbruchsstimmung" die Rede sein kann, werde ich nie verstehen.

Bin bei dir und unterstütze dich mit der Runde geben ! Du , Florentina , Simon und ich sind wieder mit einer der wenigen die der Wahrheit ins Auge gucken und ehrlich sagen man macht sich selber kaputt und langsam kriege ich echt Angst das Perez sein Selbstzerstörerisches Projekt weiter fortsetzt in der Hoffnung man bekommt irgendwann Mbappe und bis dahin hat man nur noch Amateure im Kader ! Ja der Plan wird definitiv aufgehen !
 
Bin bei dir und unterstütze dich mit der Runde geben ! Du , Florentina , Simon und ich sind wieder mit einer der wenigen die der Wahrheit ins Auge gucken und ehrlich sagen man macht sich selber kaputt und langsam kriege ich echt Angst das Perez sein Selbstzerstörerisches Projekt weiter fortsetzt in der Hoffnung man bekommt irgendwann Mbappe und bis dahin hat man nur noch Amateure im Kader ! Ja der Plan wird definitiv aufgehen !
Man kann nur hoffen ,das nach den ganzen Abgängen langsam mal der Zünder für topverpflichtungen gezündet wird .allein mit alaba ,valejo,und Chust wird man nicht mal in laliga was reißen können bei den Abgängen
 
Auch wenn viele nicht der Meinung sind: Ich gehe mit dem Verkauf voll in Ordnung und habe jetzt auch keine Angst um unserer IV.

Die Ablöse wird sich um die 50 Mio plus Boni belaufen, was ein guter Batzen aufgrund Vertragssituation sind.

Das was mir "Angst macht" ist das sogar unser Real Total Redakteure bei Vallejo von "1 1/2 solider Jahre" sprechen. Das letzte mal wo Vallejo solid war, war bei Frankfurt was iwie 3 Jahre her ist.

Mit einer Stamm IV aus Alaba und Militao und Nacho als 3/4ter IV kann ich leben. Aber für mich muss da noch ein Spieler gekauft werden. Problematik ist doch einfach: Wer kommt zu Real um 3te oder 4te Geige zu spielen? Militao war ein Glücksgriff, dass er nach dermassen wenig vertrauen dermassen performt hat.

Angenommen man kauf jetzt Pau Torres oder Kounde, was passiert dann mit Militao oder Alaba? Kauft man einen IV für 40 Mio. um ihn dann auf der Bank zu lassen? Oder stellt man Mili oder Alaba auf die Bank?

Ich finde Real macht aus der Situation das beste! Kein Verein weltweit (vielleicht City) hat 3 WELTKLASSE IV.

Bayern: Hernandez, Upamecano, Süle
City: Dias, Laporte, Stones
Chelsea:: Silva, Christensen, Rüdiger, Azpi

Für mich drückt der Schuh vielmehr bei den Backups auf den AV, da die 1) mehr verletzt sind und 2) einfach schlecht sind.

Es gibt 2 Varianten: Man kauft einen IV mehr und plant Alaba auch als Backup für LV und ZDM oder man kauft (befördert) einen LV.

Und wer weiss: Vielleicht kriegt Carlo es sogar hin, dass Marcelo noch ein Jahr iwie wieder performt. Auch wenn ich das iwie kaum glauben kann...
 
Nach dem bevorstehenden Abgang von Varane stehen wir vor der nächsten Aufgabe und zwar dem Umbruch in der Defensive bzw. Innenverteidigung. Ramos und Varane, unser IV Duo der letzten 5 Jahre zu ersetzen wird wie ich befürchte zunächst ziemlich schwer sein.
Alaba und Militao haben definitiv Qualität, aber es wird seine Zeit dauern bis dieses neue Paar eingespielt ist.
Von unserer defensiven Stabilität der letzten 2 Jahre dürfen wir uns wohl leider erstmal verabschieden.
Ich hab auch so meine Zweifel was die Qualität in der zweiten Reihe angeht.
Nacho ist ein solider Verteidiger, aber zum Stammspieler wird er nicht mehr.
Laut Medien plant der Klub trotz Varane Abgang nicht einen weiteren Verteidiger zu verpflichten.
Also wird wohl Chust oder Vallejo (???) den Kader auffüllen.
In meinen Augen viel zu riskant, nach den Abgängen, bei dem engen Kalender und den vielen Verletzungen so knapp besetzt in die neue Saison zu gehen. Ich fordere nicht, dass Real jetzt einen neuen Spieler für 60 Mio. verpflichten soll, aber ein erfahrener IV wäre mMn sehr wichtig und im Hinblick auf die Saison Gold wert.
Zum Vergleich unsere IV der letzten Saison: Ramos, Varane, Militao, Nacho
Stand jetzt unsere IV zur neuen Saison: Alaba, Militao, Nacho, Vallejo/Chust
Ein deutlicher Qualitätsverlust! Abwarten was der Klub wirklich plant.

Auch auf den AV sieht es momentan aber nicht besonders rosig aus.
Mendy & Carvajal haben Qualität, aber leider sind beide noch verletzt und werden den Saisonstart wohl verpassen. Carvajal ist generell verletzungsanfällig. Unsere Backups sind dagegen unbrauchbar!
Marcelo ist ein Schatten seiner selbst, seit 3 Jahren über dem Zenit, wird aber trotzdem seinen Vertrag erfüllen und ist dazu noch neuer Kapitän. Anstatt Miguel hochzuziehen, der zeigt wie talentiert er ist und Mendy Konkurrenz machen könnte, wird Marcelo weiterhin eine Rolle spielen und ich fürchte sogar eine größere als zuletzt, jetzt da er Kapitän ist. Miguel bleibt in der Castilla stecken oder wird verliehen werden müssen.
Auf der anderen Seite sieht es nicht besser aus. Odriozola hat kein Real Niveau, bei weitem nicht.
Damit bleibt uns als Backup für Carvajal nur noch Vazquez, der zwar ein zuverlässiger Kaderspieler ist, aber kein gelernter RV. Der Verkauf von Hakimi ist für mich persönlich einer der größten Fehler in Perez zweiter Amtszeit.

Während man in der IV noch sagen kann, dass die Verantwortlichen keine Schuld trifft, da sowohl Ramos als auch Varanes Vertrag ausgelaufen sind, sind sowohl die Verkäufe von Hakimi (und Reguilon) sowie das Festhalten an Marcelo äußerst kritisch zu beurteilen.

Gleichzeitig schafft man es immer noch nicht Spieler wie Odriozola, Isco, Ceballos, Bale, Mariano und Co. loszuwerden. Spieler die teilweise seit Jahren mitgetragen werden, obwohl Sie sportlich keinerlei Nutzen mehr haben und nur Kosten verursachen. Natürlich ist bis Ende August noch viel Zeit, aber ich sehe nicht wie wir Großverdiener wie Isco oder Bale loskriegen. Im Gegenteil, laut Medien sollen diese Spieler bleiben, man versucht also gar nicht sich von diesen Spielern zu trennen.
Der Umbruch wird also weiter verschleppt! Unsere Ausgangsposition war 2018 und 2019 so gut, aber man hat in den letzten 2 Jahren einiges verpennt und falsch gemacht.

Insgesamt verliert der Kader weiter an Qualität durch die Abgänge von Ramos & Varane. Dazu bleiben unsere Kaderleichen (stand jetzt) und unsere Leistungsträger (Kroos, Modric, Benzema) werden älter.
Ich bin definitiv kein Schwarzmaler und es gibt auch Dinge die sich zum positiven entwickeln können in der neuen Saison z.B. unsere Spielphilosophie, Taktik, Entwicklung der Talente etc. aber trotzdem trüben die genannten Punkte meine Vorfreude und mein Optimismus für die kommende Saison.

Insgesamt sehe ich unsere Zukunft unter Perez ebenfalls nicht mehr so sicher wie noch vor 1 Jahr.
Die jüngsten Aussagen zur Super League und die geleakten Aufnahmen haben mir natürlich nicht gefallen.
Obwohl ich Perez und Co. lange für unsere Transferstrategie verteidigt habe, gehen auch mir langsam die Argumente aus. Die Kritikpunkte habe ich bereits angesprochen.
Auch die Rückkehr von Ancelotti sehe ich noch kritisch.
Sollte auf dem Transfermarkt nichts mehr passieren und der Kader zur neuen Saison nur geschwächt werden, dann ist Perez bei entsprechendem Saisonverlauf mMn nicht mehr tragbar.
Corona ist auch keine Ausrede mehr, unsere finanzielle Situation ist nicht so schlecht, wie so oftmals dargestellt wird. Wir haben beide Corona Jahre ohne Verlust abgeschlossen. Hier haben die Verantwortlichen herausragende Arbeit geleistet.
Heißt aber auch: Es gibt genügend Budget für Transfers. Wenn keine Spieler kommen, dann weil man nicht will.

Ich möchte den Teufel aber auch noch nicht an die Wand malen, denn Perez kann diese Transferperiode noch „retten“ indem Kylian Mbappe verpflichtet wird. Dieser Transfer würde dann doch nochmal einiges ändern. Außerdem werden uns noch Spieler verlassen, es müssen ja einige gehen, wir dürfen nur 25 Spieler anmelden. Ich fürchte nur, es gehen die falschen Spieler.
Trotzdem wartet einiges an Arbeit auf uns, ich denke es wird noch einige Zeit dauern bis wir wieder um große Titel mitspielen werden und der Umbruch abgeschlossen ist.

Für den einen oder anderen mag das Schwarzmalerei sein, aber für mich ist es ein gelungener Post mit sachlich vorgetragener Kritik fernab jeglicher Polemik oder Stammtischparolen. Vieles wird davon abhängen, ob Mbappé noch kommt und ob man noch etwas Schwung in die Abgänge bekommt. Es gibt definitiv mind. 5 Spieler, die ohne Weiteres abgegeben werden könnten - ohne Qualitätseinbuße. Zudem glaube ich nicht, dass wir absolut kein Transferbudget zur Verfügung haben. Die Träumerei mit Haaland, Goretzka, Mbappé und Camavinga für 75 Mio. € im Sommer '22 klingt ja ganz nett, aber realistischerweise wird man etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen, wenn man wenigstens drei von Ihnen hier sehen will. Warum also zuwarten und nicht schon in diesem Sommer neue Impulse schaffen und den Kader restrukturieren? Die Varane-Millionen +/- 20 Mio. € könnte man definitiv reinvestieren, ohne sich jeglicher Kaufkraft zu berauben.

Den Varane-Verkauf sehe ich per se nicht so kritisch wie andere. Sucht der Spieler eine neue Herausforderung und will nicht verlängern, muss man froh sein, wenn man ca. 50-55 Mio. € für ihn bekommt. Da gibt es schlechtere Deals. Naiv ist nur, dass sich der Abgang seit längerem anbahnte und man sich mitten in der Transferperiode, vielleicht auch nach missglückten Vorbereitungs- und Auftaktspielen, in Zugzwang bringt. Eigentlich muss man längst wissen, wer den 4 Kaderplatz einnehmen wird oder man hätte früher tätig werden müssen, um sich nicht melken zu lassen. So bleibt dem Verein quasi wenig übrig, als intern zu besetzen oder man hat einen fähigen Sportdirektor, der in Frankreich fischen gehen und ein Talent an Land ziehen kann. Von Koundé würde ich in der jetzigen Situation, auch nach dem Varane-Abgang, die Finger lassen.

Im Übrigen stimme ich @Yannick_6 zu, dass der Carvajal-Backup problematisch ist. Ich würde sogar so weit gehen und einen Spieler fordern, der ihn ersetzen kann. Zu groß waren seine Verletzungsprobleme in den letzten beiden Jahren, als dass ich verlässlich mit ihm planen würde. Es ist nicht in Stein gemeißelt, dass Ancelotti in Vazquez ebenfalls einen RV sieht. Hier wäre ein Dalot, der auch RV in der Dreierkette spielen kann, durchaus eine Überlegung wert, obgleich es noch bessere RV gibt. Da Alaba sehr polyvalent ist, könnte man sich dieses bei der Planung sogar zu Nutze machen. Ich bin mir sicher, dass jeder auf genügend Spielzeit käme. Mukiele von RB ist ein andere Spieler, der sowohl RV als auch IV spielen kann. Junge "Spezialisten" wären bspw. Aarons, Dumfries oder Porro.

Edit: Ich würde im Bedarfsfall sogar darüber nachdenken Mendy als IV einzuplanen und Miguel die LV-Position überlassen. Mit Militao, Alaba, Nacho und Mendy hätte man kein so schwaches IV-Quartett. Etwas klein, aber schnell.

Edit 2: Warum will man eigentlich bis zur zweiten Augusthälfte auf Mbappé warten, wenn man jetzt schon weiß, dass Varane geht und man Interesse sowie Bedarf an diesem Spieler hat? Nur um den finalen Paukenschlag zu setzen? Ich wüsste gerne früher, ob der Transfer stemm- und realisierbar ist und würde früher gegensteuern / umdisponieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze so fühlt sich ein Umbruch an. Unsicherheit. Man weiß nicht was man machen soll. Will man mit Rentnern kurzfristig Zeit gewinnen, will man sich jetzt noch zusätzlich wirtschaftlich belasten mit teuren Neuzugängen, wenn man kaufen will : wo ist es notwendiger ?
Jahrelang haben uns CR7, Ramos, Varane, Modric, Benzema etc. Sicherheit gegeben und nun schwindet das nach und nach. Das wird mir erst jetzt richtig bewusst. :D
 
Man kann nur hoffen ,das nach den ganzen Abgängen langsam mal der Zünder für topverpflichtungen gezündet wird .allein mit alaba ,valejo,und Chust wird man nicht mal in laliga was reißen können bei den Abgängen

ja sehr sehr gefährlich diese Situation gerade für uns und ich weiß nicht ob das Perez auch klar ist , vermute Nein !
Lass diese Saison mal wieder ohne großen Titel beenden , was ist dann ?
Wird man dann noch die Macht haben Spieler wie Mbappe und oder Haaland zu holen !
ich meine sie sehen es ja schließlich auch dass ein Star nach dem anderen Real Madrid verlässt und wir uns immer weiter von der Spitze Europas entfernen , der Kader qualitativ immer schlechter wird und eine Baustelle nach der anderen dazu kommt !
Man kann ja schon fast sagen wenn nächstes Jahr wieder keine großen und vielversprechenden Transfers getätigt werden ( mit Ablöse und keine um die 30 Jahre Spieler ) dann war’s das erstmal für eine lange Zeit und das man international noch ein Wörtchen mit zu reden hat , ja so ehrlich muss man sein„ SIND DANN NUR NOCH TRÄUME “und leider wollen es zu viele IN und UM DEN VEREIN einfach nicht wahrhaben und wahrscheinlich endet Perez Ära dann mit einem noch da gewesenen Knall ! Ich meine die Tendenz das er scheitert ist in den letzten Jahren klar zu verfolgen aber ich gebe die Hoffnung nicht auf , dass Perez doch noch so einiges in seinem Magazin und somit in der Hinterhand hat und bald um die Ecke kommt , mit einem dicken Lachen , und in Pate -Manier …… GUCKT HER MADRIDISTAS AUF PAPA DON PEREZ IST IMMER VERLASS !!!!!
Wäre der Hammer aber der Glaube daran schwindet von Minute zu Minute !
Wollen wir es hoffen ansonsten wird man sich an den Perez erinnern der es geschafft das Team welches 3 mal hintereinander die CL geholt hat , in Lichtgeschwindigkeit gegen die Wand gesetzt hat ….genau an das wird man sich erinnern und nicht an die Erfolge vor paar Jahren . So ist das Business und ich hoffe das weiß Perez , da ich immer noch denke sein Ziel ist es , S Bernabeu in Sachen Titel holen zu überholen ….GRÖSSER WORD ER EH NIE WERDEN DAS IST FAKT !
 
Ich schätze so fühlt sich ein Umbruch an. Unsicherheit. Man weiß nicht was man machen soll. Will man mit Rentnern kurzfristig Zeit gewinnen, will man sich jetzt noch zusätzlich wirtschaftlich belasten mit teuren Neuzugängen, wenn man kaufen will : wo ist es notwendiger ?
Jahrelang haben uns CR7, Ramos, Varane, Modric, Benzema etc. Sicherheit gegeben und nun schwindet das nach und nach. Das wird mir erst jetzt richtig bewusst. :D


Ja nur ein Presi mit Plan hätte diesen Übergang anders bewältigt und schon mal nicht Ronaldo verkauft sondern Sportinvalide Bale zu Geld gemacht . Das war der erste große Fehler nach einigen kleineren Fehlern zuvor und diese Situation geht auf Perez seine Planlosigkeit und die der falschen Trainerwahl zurück !
 
Ich schätze so fühlt sich ein Umbruch an. Unsicherheit. Man weiß nicht was man machen soll. Will man mit Rentnern kurzfristig Zeit gewinnen, will man sich jetzt noch zusätzlich wirtschaftlich belasten mit teuren Neuzugängen, wenn man kaufen will : wo ist es notwendiger ?
Jahrelang haben uns CR7, Ramos, Varane, Modric, Benzema etc. Sicherheit gegeben und nun schwindet das nach und nach. Das wird mir erst jetzt richtig bewusst. :D

Man muss aber auch sagen das wir nicht gerade glänzen was die Führung im Moment betrifft. Zuerst knallt man uns das mit der Superleague hin, dann kommen diese Aufnahmen wieder (um die es viel zu viel Wirbel gab mMn) und der Transfersommer startet mit dem Verlust des Kapitäns und seinem Partner in der IV. Auch wenn ich beide nachvollziehen kann (Ramos hätte ich ebenso anlaufen lassen wie es der Klub gemacht hat - viel zu viel hat er sich erlaubt bis dahin, Varane merkte man in den letzten Jahren bereits an das er den Tapetenwechsel sehr gut brauchen kann), Alaba fühlt sich nicht nach "Genugtuung" an. Hängen bleiben meine erwähnten Schlagzeilen und das sorgt für einen flauen Magen, verstehe ich vollkommen.

Ich denke es wird sich nun im Sommer noch einiges bewegen. Der Abverkauf ist mit Sicherheit noch nicht vorbei (wir haben ja noch immer zu viele Spieler) und ich hoffe inständig das man richtig investiert.
 
Was in vielen Posts einfach zu kurz kommt ist die Frage nach der aktuellen Attraktivität von Real Madrid, es ist nicht in Stein gemeißelt dass Mbappe und Co. automatisch kommen nur weil Real Madrid anklopft. Finanziell ist die PL und PSG ohnehin schon voraus, bleiben die Titel jetzt dann bei Real Madrid längerfristig aus verliert man die Anziehungskraft für neue Spieler. Warum sollte ein Mbappe zu Real Madrid wechseln wenn er bei PSG mehr verdient und ggf. auch noch erfolgreicher ist?
 
Ich schätze so fühlt sich ein Umbruch an. Unsicherheit. Man weiß nicht was man machen soll. Will man mit Rentnern kurzfristig Zeit gewinnen, will man sich jetzt noch zusätzlich wirtschaftlich belasten mit teuren Neuzugängen, wenn man kaufen will : wo ist es notwendiger ?
Jahrelang haben uns CR7, Ramos, Varane, Modric, Benzema etc. Sicherheit gegeben und nun schwindet das nach und nach. Das wird mir erst jetzt richtig bewusst. :D

Wenn man stetig klug investiert hätte und nicht aus einer selbst geschaffenen Not heraus Spieler wie Jovic/Hazard verpflichtet, sich rechtzeitig von teuren und sportlich unbrauchbaren Spielern getrennt hätte und sein Tafelsilber wie Kovacic, Hakimi, Reguilon, Llorente, Varane nicht verkaufen würde, dann fühlte sich ein "Umbruch" ganz anders an. Dazu kommt das durch die Trainerwahl der letzten Jahre, bisher niemand verbindlich sagen kann ob aus Spielern wie Rodrygo, Vinicius oder Ödegaard die für uns notwendigen Weltklassespieler entstehen werden.
Wenn die gehandelten Haaland und Mbappe nicht kommen sollten, die Kindertransfer nicht demnächst explodieren und endlich die CL Erfolge als Vergangenheit begriffen werden und die Spieler die sie erreichten ebenso, werden wir einen erheblichen sportlichen Absturz erleiden. Der Klub hatte 2017/2018 alle Zutaten für eine Weiterführung des Erfolgswegs im Kader, Zidane erkannte das sein Weg zu Ende war und dann machte unser Sonnenkönig einen Fehler nach dem anderen.
Paris und die Engländer fahren ungebremst an uns vorbei und wir prokrastinieren vor uns hin. Sie haben sowieso schon finanzielle Vorteile, durch ihre Besitzer und den englischen Fernsehvertrag und dann verkaufen wir ihnen auch noch unsere Spieler und finanzieren zum Teil mit diesem Geld die Rente für Bale, Marcelo und Co. Gestern schrieb hier jemand, dass Marcelo aufgrund seiner früheren Leistungen jeden Cent verdient hätte, ich bin sprachlos...:D
 
Was in vielen Posts einfach zu kurz kommt ist die Frage nach der aktuellen Attraktivität von Real Madrid, es ist nicht in Stein gemeißelt dass Mbappe und Co. automatisch kommen nur weil Real Madrid anklopft. Finanziell ist die PL und PSG ohnehin schon voraus, bleiben die Titel jetzt dann bei Real Madrid längerfristig aus verliert man die Anziehungskraft für neue Spieler. Warum sollte ein Mbappe zu Real Madrid wechseln wenn er bei PSG mehr verdient und ggf. auch noch erfolgreicher ist?
Wenn es ihm nur ums Geld ginge hätte er längst verlängert, denn so viel wird ihm auch kein PL Club bieten. Aber ja, Anziehungskraft haben wir aktuell nur durch die herausragende Historie. Wobei wir alle hier im Forum das schlechter bewerten können als Leute von außen. Die Strahlkraft ist ja etwas das eher auf nicht Fans und Außenstehende wirkt, wenn wir irgendwann nur noch wie der abgehalfterte Club aus der Vergangenheit wirken dann kommt niemand großes mehr.
 
Gestern schrieb hier jemand, dass Marcelo aufgrund seiner früheren Leistungen jeden Cent verdient, ich bin sprachlos...:D

Real Madrid ist eben der Verein der Romantiker und Nostalgiker :)
man holt nicht nur einmal einen ExTrainer zurück um ihn dann wieder durch einen weiteren ExTrainer zu ersetzen :D
Nicht wenige hier hätten Sergio Ramos auch noch mit Geld zugeschüttet um das AllStarTeam 17/18 beisammen zu halten.
Apropos Navas wäre auch wieder zu haben :D
 
Zurück