Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Oh doch ein paar mal.
Kann mich aber auch irren.bin aber der meinung auch bei ihm diese „Ente „ gelesen zu haben,
Waren aber auch ziemlich viele,wie gesagt,kann mich auch irren

Die El Chingurito Typen aka Peredol usw. waren die mit Tick Tack, Done Deal usw. Romero war bei Thema Mbappe doch eher zurückhaltend. Ich bin selber nicht der grösste Fan von ihm weil er sehr viel Zeug verbreitet, allerdings, und dass muss man ihm anrechnen, greift er sehr selten zu Absolutismen und reisserischen Aussagen. Wenn er etwas als perfekt meldet, stimmt es tatsächlich relativ oft. Daher kann an den Gerüchten durchaus etwas dran sein.

Sollte Rüdi soviel fordern, dann würde ich auch zurecht die Finger von ihm lassen. Allerdings braucht es dann Plan B, ich bleib dabei, unsere IV ist auf Dauer zu schwach.

Zu Haaland. Rein wirtschaftlich und für die spanische Liga wäre es sicher besser, wenn er zu Barca und nicht in die PL wechselt und Haaland gegen Mbappe als Speerspitzen des Clasicos hat etwas. Allerdings sehe ich nach wie vor nicht, wie sie einen Haaland Deal auch nur annähern stemmen wollen. Ja sie haben Torres geholt, mit geliehenem Geld, kräftiger Unterstützung von Pep/City, die einer 5 Jahres Raten Zahlung zugestimmt haben und können ihm immer noch nicht registrieren. Dortmund und vor allem Railoa werden ihnen so einen Gefallen kaum machen. Und wenn es eine realistische gibt, Haaland nach Madrid zu holen, kann es aus meiner Sicht keine 2 Meinungen geben.

Man sollte auch aufpassen, dass man sich nicht zu sehr einer CR vs Messi Nostalgie hingibt. Es waren geile Zeiten und wir wurden alle damit gesegnet, legendäre Duelle zu sehen zwischen den 2 besten Spielern ihrer Generation mit 2 genialen Mannschaften hinter ihnen. Aber das ist Vergangenheit und Mbappe und Haaland sind nicht CR oder Messi, sie wollen und werden ihre eigenen Wege gehen, wie die aussehen werden, werden wir sehen. Wenn es sie beide nach Madrid führt, um so besser, und dann nehme ich das 1000 mal lieber als ein potenzieller Schatten von CR vs Messi.
 
Sollte haaland lieber zu barca gehen würde es den el clasico aufjedenfall deutlich interessanter machen. Damals messi vs ronaldo und jetzt halt mbappe gegen haaland :D

Weis immer noch nicht wie man aufstellen würde falls haaland auch kommt. Die 4 da vorne (vini,benzema,haaland,mbappe) wären gesetzt da ich nicht an eine Rotation glaube vorallem nicht unter Ancelotti auch wenn benzema nicht mehr der jüngste ist.
Das würde dann heißen man spielt dann mit 2 6ern. Also dann casemiro und kroos/modric.
Somit würden Spieler wie camavinga und Valverde, der sowieso schon lange Stammspieler sein muss , umso mehr Probleme haben überhaupt Spielzeit zu kriegen weil ja dann einer von kmc auf die bank muss. Die kriegen ja jetzt kaum Spielzeit.


ich seh da kein problem, erstens weiß man nicht ob Benzema bleibt oder geht er zurück nach Frankreich
er hat jetzt auch immer mal wieder kleinere Verletzungen, und man muss schauen wie es sich bis zum Ende der Saison verhält.

Einige hier im Forum Denken das Benzema noch 5 Jahre hier auf Top Niveau spielt.

Entweder man macht mal einen Umbruch oder man lässt es, ist zwar hart, ist aber dann leider so

Und wenn man die Möglichlkeit hat das man Haaland und Mbappé verpflichten kann, sollte man es machen bzw. versuchen, wenn sich dann der eine oder der andere Spieler anderes entscheidet, ok dann ist es halt so

Das mit Casemiro, Kroos und Modric ist es das gleiche, die haben immer öfters Schwankungen in ihren Leistungen, nur wenn der Trainer auf die setzt, dann haben die jüngeren ein Problem.
 
Würde mich tatsächlich ärgern wenn Haaland in der aktuellen wirtschaftlichen Situation von Barka zu denen wechseln würde und nicht zu uns. Und das zum Schnäppchenpreis von 75. Mio. €.
Vlt sagt er das auch nur um den Preis für uns nach oben zu treiben. Am Ende muss Haaland wissen was er will. Noch 2-3 Jahre in einer Mannschaft spielen die im Umbruch ist und international selbst mit ihm nicht zu 100% konkurrenzfähig sein wird oder zu uns kommen und direkt mit Mbappe um die CL Krone kämpfen in einem neuen Stadion.
Was für barca spricht wäre halt dass er da der unangefochtene alleinige Star wäre.

Zu Rüdiger: ist nice to have und ich würde nicht nein sagen aber er darf natürlich nicht mehr verdienen als Alaba, Modric und Co. also wirklich verdiente Spieler. Sollte er nicht kommen auch nicht schlimm. Es gibt Alternativen auf dem markt. Die RV Position ist sogar ne noch größere Baustelle finde ich. Das kann so nicht weitergehen mit Carvajal und Vazquez.
 
Glaubt ihr nicht das Barca genutzt wird um Druck auf Real auszuüben?
Sollte es wirklich so sein das bis zum 31 Januar sich ein Verein mit Haaland bereits einigen muss, macht dies doch Sinn Druck auf die möglichen Abnehmer auszuüben.
Aus Dortmund Sicht wäre dies Optimal, damit diese schon frühzeitig planen können.

Vom Gerücht selbst Haaland zu Barca halte ich garnichts, da es vorher keinerlei Gerüchte gab und bis auf Raiolas Besuch auch keine Indizien zu gibt.

Was haltet ihr davon?
 
Glaubt ihr nicht das Barca genutzt wird um Druck auf Real auszuüben?
Sollte es wirklich so sein das bis zum 31 Januar sich ein Verein mit Haaland bereits einigen muss, macht dies doch Sinn Druck auf die möglichen Abnehmer auszuüben.
Aus Dortmund Sicht wäre dies Optimal, damit diese schon frühzeitig planen können.

Vom Gerücht selbst Haaland zu Barca halte ich garnichts, da es vorher keinerlei Gerüchte gab und bis auf Raiolas Besuch auch keine Indizien zu gibt.

Was haltet ihr davon?

Ist alles möglich. Ich traue einerseits Barca zu noch massiv mehr Schulden zu machen nur um es Real nicht zu erlauben Mbappe UND Haaland im gleichen Sommer zu verpflichten, anderseits kann ich mir aufgrund ihrer finanziellen Lage schwer vorstellen wie sich sich Haaland leisten können..

Barca selbst gibt ja von sich, dass sie jetzt wieder finanziell gesund sind und wieder voll auf dem Markt sind. Entweder ist es ganz einfach eine Lüge, damit sie nicht noch schlechter aussehen als sie es eh schon tun um attraktiv zu bleiben oder es ist die Wahrheit aber dann war ihre Lage nicht im Ansatz so schlimm wie sie dargestellt wurde oder, letzte Möglichkeit, sie wissen es einfach nicht besser und fahren weiterhin direkt auf den Eisberg zu.
Ich tendiere zu 1. Lüge oder 3. Wissen es nicht besser.

Aber selbst wenn wir mal davon ausgehen, dass sie sich Haaland leisten könnten.. Wäre es ihre beste Option? Ich denke sie haben viel eher Bedarf in der Verteidigung als im Sturm und da reicht mMn ein Spieler nicht aus. Und zweitens: Will Haaland überhaupt zu diesem Scherbenhaufen? Nicht mal Champions League zu spielen ist sicher, ob er sich das echt antun will? Ich weiss es nicht, wir werden sehen.. Ich hoffe dass Mbappe und Haaland zu Real kommen, aber wenn Haaland sich anders entscheidet, dann doch lieber zu Barca als in die PL.
 
Miguel Gutiérrez will join Granada on loan without option to buy. Antonio Blanco will also join Getafe on loan.
Finde ich gut, wenn man ihnen schon keine Einsatzzeit geben kann, sollen sich dort beweisen und wieder gestärkt zurück kehren :)
 
Glaubt ihr nicht das Barca genutzt wird um Druck auf Real auszuüben?
Sollte es wirklich so sein das bis zum 31 Januar sich ein Verein mit Haaland bereits einigen muss, macht dies doch Sinn Druck auf die möglichen Abnehmer auszuüben.
Aus Dortmund Sicht wäre dies Optimal, damit diese schon frühzeitig planen können.

Vom Gerücht selbst Haaland zu Barca halte ich garnichts, da es vorher keinerlei Gerüchte gab und bis auf Raiolas Besuch auch keine Indizien zu gibt.

Was haltet ihr davon?

Hmm, da kuriert derzeit so viel in den Medien. Wenn man nicht selbst direkt an den Gesprächen beteiligt ist, kann man da kaum sagen, was passiert.

Ich habe heute auch gelesen, dass Raiola Barca schon zugesagt hat, sofern sie den Transfer stemmen können: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...erater-raiola-fc-barcelona-zusage-reaktionen/

Auf der einen Seite heißt es, dass Barca pleite ist. Dann kaufen sie wieder einen Spieler für 50 Mio. Dann sollen sie Probleme bei der Anmeldung der Spieler haben, da das zulässig Gehaltsbudget überschritten ist. LaLiga Boss Texas behauptet, dass sich Barca Haaland aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten kann.

Das meiste sind halt Nachrichten, die mit Vorsicht zu genießen sind, da wir den Wahrheitsgehalt einfach nicht prüfen können. Wer weiß, ob Barca finanziell wirklich so schlecht dasteht, oder ob Laporta Dinge nur sagt, um selbst besser dazustehen und die Schuld einem anderen zuzuschieben. Möglicherweise wollte man mit früheren Aussagen auch Messi decken, der den Verein vielleicht wirklich verlassen wollte und es nicht an dem überschrittenen Gehaltsbudget lag.

Ich bin überzeugt, dass Perez das im Griff hat. Ich denke nicht, dass er jemand ist, der sich von Barca zu irgendwelchen Fantasieangeboten treiben lässt. Er wird ganz genau wissen, welchen finanziellen Spielraum er für den Transfer hat und ab wann es zu teuer wird. Darum ist er seinerzeit ja auch aus den Neymar-Verhandlungen ausgestiegen, da es finanziell nicht realisierbar gewesen wäre.
 
Miguel Gutiérrez will join Granada on loan without option to buy. Antonio Blanco will also join Getafe on loan.
Finde ich gut, wenn man ihnen schon keine Einsatzzeit geben kann, sollen sich dort beweisen und wieder gestärkt zurück kehren :)

Carlos Beitrag zu des Teufels Werk, der Umgang mit den Talenten ruft in mir nur noch erbrechen hervor. Selbst Zidane war bei diesem Thema revolutionärer. Jetzt muss man sich wieder irgendwelche Murksmannschaften ansehen, um unsere Talente spielen zu sehen...
 
Dass Leihen erfolgreich enden, ist eher die Ausnahme als die Regel. Die letzten erfolgreich verliehenen Spieler, die anschließend in Madrid eine Rolle spielten, sind Carvajal und Casemiro, die mir so spontan einfallen. Und das war schon ein Weilchen her. Ansonsten bringen Leihen gar nichts, denn meistens setzt der leihende Verein eher halbherzig auf die Spieler, denn er weiß, dass diese nicht lange bleiben werden, oder im Anschluss spielen sie weiterhin überhaupt keine Rolle bei Real Madrid, weil sie weiterhin in der Hackordnung unten anstehen, man ihnen nicht vertraut und sie sich erneut mühselig akklimatisieren müssen. Ich befürchte, Guti und Blanco werden wir bei einer Leihe nicht mehr in Madrid sehen und das macht mich sehr traurig. Carlo kann uns doch nicht erzählen, dass er den beiden keine Spielzeit geben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da kuriert derzeit so viel in den Medien. Wenn man nicht selbst direkt an den Gesprächen beteiligt ist, kann man da kaum sagen, was passiert.

Ich habe heute auch gelesen, dass Raiola Barca schon zugesagt hat, sofern sie den Transfer stemmen können: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...erater-raiola-fc-barcelona-zusage-reaktionen/

Auf der einen Seite heißt es, dass Barca pleite ist. Dann kaufen sie wieder einen Spieler für 50 Mio. Dann sollen sie Probleme bei der Anmeldung der Spieler haben, da das zulässig Gehaltsbudget überschritten ist. LaLiga Boss Texas behauptet, dass sich Barca Haaland aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten kann.

Das meiste sind halt Nachrichten, die mit Vorsicht zu genießen sind, da wir den Wahrheitsgehalt einfach nicht prüfen können. Wer weiß, ob Barca finanziell wirklich so schlecht dasteht, oder ob Laporta Dinge nur sagt, um selbst besser dazustehen und die Schuld einem anderen zuzuschieben. Möglicherweise wollte man mit früheren Aussagen auch Messi decken, der den Verein vielleicht wirklich verlassen wollte und es nicht an dem überschrittenen Gehaltsbudget lag.

Ich bin überzeugt, dass Perez das im Griff hat. Ich denke nicht, dass er jemand ist, der sich von Barca zu irgendwelchen Fantasieangeboten treiben lässt. Er wird ganz genau wissen, welchen finanziellen Spielraum er für den Transfer hat und ab wann es zu teuer wird. Darum ist er seinerzeit ja auch aus den Neymar-Verhandlungen ausgestiegen, da es finanziell nicht realisierbar gewesen wäre.

Die Probleme mit der Registrierung von Spielern sind nur temporär, zum Sommer hin erhöht sich ihr Budget wieder. Ob dies schon einen Transfer von Haaland zuließe, hängt von vielen Faktoren ab. Werden sie ihre Kaderleichen Umtiti/Coutinho los, ziehen die von Ihnen Spieler leihenden Klubs ihre Optionen zB. Griezmann/Trincao, verlängert Dembele doch noch oder wird dort ein kostspieliger Nachfolger benötigt, lassen sie sich auf den CVC Deal ein. Die Regularien der spanischen Liga um Spieler einschreiben zu können, sind derart komplex und verwirrend, dafür benötigt es schon beinahe ein Studium. Es werden einerseits Gehälter, aber auch Handgelder oder ausstehende Transferratenzahlungen berücksichtigt und bei jedem werden verschiedene Berechnungsschlüssel angewandt, dazu werden glaube ich auch neue Sponsorenverträge berücksichtigt und dort posaunt Laporta ja erheblich herum, dass dort einiges passieren wird.
Normalerweise würde ich für den Moment davon ausgehen, dass sie sich ihn nicht leisten könnten, weil im Sommer immer noch Probleme beim einhalten des genehmigten Gehaltsbudgets vorherrschen müssten, aber wer weiß was sich bis dorthin noch alles bewegt und für eine starke spanische Liga macht Tebas vielleicht diesmal Ausnahmen, vor allem wenn sich Barcelona doch noch für seinen CVC Deal begeistern könnte.

Amüsant finde ich in dieser Gemengelage, die Aussagen von Bordalas (Trainer in Valencia) der sich auf der gestrigen Pressekonferenz darüber beschwerte, dass obwohl sie verschuldet sind, 55Mio. für Torres ausgeben können, Laporta öffentlich die Wiedergeburt von Barcelona verkündet, der Name Haaland offen gehandelt wird und Valencia gleichzeitig keinerlei Spielraum für Transfers habe und sich an die Regeln halten müsse.
 
Dass Leihen erfolgreich enden, ist eher die Ausnahme als die Regel. Die letzten erfolgreich verliehenen Spieler, die anschließend in Madrid eine Rolle spielten, sind Carvajal und Casemiro, die mir so spontan einfallen. Und das war schon ein Weilchen her. Ansonsten bringen Leihen gar nichts, denn meistens setzt der leihende Verein eher halbherzig auf die Spieler, denn er weiß, dass diese nicht lange bleiben werden, oder im Anschluss spielen sie weiterhin überhaupt keine Rolle bei Real Madrid. Ich befürchte, Guti und Blanco werden wir bei einer Leihe nicht mehr in Madrid sehen und das macht mich sehr traurig. Carlo kann uns doch nicht erzählen, dass er den beiden keine Spielzeit geben kann?

Schalte doch mal ein Inserat, ob jemand Carlo Ancelotti leihen möchte. Der aufnehmende Verein müsste nur die entsprechende Altersstruktur Ü32 aufweisen, beim Rest ist Carlo sehr anpassungsfähig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte doch mal ein Inserat, ob jemand Carlo Ancelotti leihen möchte. Der aufnehmende Verein müsste nur die entsprechende Altersstruktur Ü32 aufweisen, beim Rest in Carlo sehr anpassungsfähig...

Optimal für Carlo wäre die Legenden Mannschaft dauerhaft ins Leben zu rufen.
Könnte Carlo übernehmen und nachmittags 3/4 Std Power Workout mit Figo,R9 und Bodo Illgner durchführen:D
 
Carlos Beitrag zu des Teufels Werk, der Umgang mit den Talenten ruft in mir nur noch erbrechen hervor. Selbst Zidane war bei diesem Thema revolutionärer. Jetzt muss man sich wieder irgendwelche Murksmannschaften ansehen, um unsere Talente spielen zu sehen...

Bei Antonio Blanoc finde ich es gut, aber Miguel wäre doch im aktuellen Kader als LV einsetzbar...verstehe es nicht..

Solange Ancelotti Trainer ist, wird kein junger Spieler aus der Castilla eine Chance erhalten, wenn nicht Verletzungen oder COVID-19 reinfurzen...
 
Bei Antonio Blanoc finde ich es gut, aber Miguel wäre doch im aktuellen Kader als LV einsetzbar...verstehe es nicht..

Solange Ancelotti Trainer ist, wird kein junger Spieler aus der Castilla eine Chance erhalten, wenn nicht Verletzungen oder COVID-19 reinfurzen...
Diese solange XXX Trainer ist. ……sprüche gibt es gefühlt bei jedem Trainer
 
Diese solange XXX Trainer ist. ……sprüche gibt es gefühlt bei jedem Trainer
Jeder Trainer hat seine Schattenseiten und solange Ancelotti da ist, werden die canteranos nicht spielen
Solange Zidane da ist, werden nur Flanken geschlagen
Solange Benitez da ist, hat kein Spieler respeckt vor ihm
Solange Solari da ist, wird Isco nicht spielen?

Bei Pochettino, Conte, Nagelsmann werden die Solange Trainer Sprüche auch am Start sein. Selbst Mou kann sich dann was von uns anhören solange er Trainer ist.
Auch Perez bleibt nicht verschont solange er Präsident ist
 
Absoluter Schwachsinn diese leihen
Ich bin mir sicher du willst sie auch lieber in der erste Liga kicken sehen, anstatt iwo in der Dritter spanischer Liga. Unter Ancelotti werden sie auch in Rückrunde keine Sekunde sehen. Also warum nicht?
 
Dass Leihen erfolgreich enden, ist eher die Ausnahme als die Regel. Die letzten erfolgreich verliehenen Spieler, die anschließend in Madrid eine Rolle spielten, sind Carvajal und Casemiro, die mir so spontan einfallen. Und das war schon ein Weilchen her. Ansonsten bringen Leihen gar nichts, denn meistens setzt der leihende Verein eher halbherzig auf die Spieler, denn er weiß, dass diese nicht lange bleiben werden, oder im Anschluss spielen sie weiterhin überhaupt keine Rolle bei Real Madrid, weil sie weiterhin in der Hackordnung unten anstehen, man ihnen nicht vertraut und sie sich erneut mühselig akklimatisieren müssen. Ich befürchte, Guti und Blanco werden wir bei einer Leihe nicht mehr in Madrid sehen und das macht mich sehr traurig. Carlo kann uns doch nicht erzählen, dass er den beiden keine Spielzeit geben kann?

Würde ich so nicht sagen. Es kommt sehr auf die Bedingungen des jeweiligen Leihvereins an sowie auf die ausverhandelten Konditionen (zB fixe Spielminuten/Einsatzgarantien etc.). Real war da sicher bei einigen Spielern in letzter Zeit nicht gut aufgestellt (zB Kubos erste Station, Reinier beim BVB etc.).

Aus der Sicht von Real und besonders von Blanco & Miguel kann es nur heißen, so schnell als möglich abzudampfen. Unter Carlo ist Hopfen und Malz verloren. Darüber können wir uns jetzt beklagen ohne Ende, es wird halt nichts ändern. Es ärgert mich natürlich wie viele hier, aber es ist ein Ärger, der verhältnismäßig schnell verraucht. Warum? Weil der Sachverhalt anders liegt als bspw. der Umgang einst mit Robben, Özil oder Di Maria, jüngst Hakimi - das sind tatsächlich gravierende Fehler im Management gewesen, die uns sportlich zurückgeworfen haben. Zumindest das kann man aktuell bei Blanco & Miguel nur schwerlich behaupten. Da sind einige hier m.E. zu blauäugig, wenn sie glauben, beide wären hier sofort Stammspielermaterial. Eine Leihstation mit fixer Spielzeit wäre optimal.
 
Hmm, da kuriert derzeit so viel in den Medien. Wenn man nicht selbst direkt an den Gesprächen beteiligt ist, kann man da kaum sagen, was passiert.

Ich habe heute auch gelesen, dass Raiola Barca schon zugesagt hat, sofern sie den Transfer stemmen können: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...erater-raiola-fc-barcelona-zusage-reaktionen/

Auf der einen Seite heißt es, dass Barca pleite ist. Dann kaufen sie wieder einen Spieler für 50 Mio. Dann sollen sie Probleme bei der Anmeldung der Spieler haben, da das zulässig Gehaltsbudget überschritten ist. LaLiga Boss Texas behauptet, dass sich Barca Haaland aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten kann.

Das meiste sind halt Nachrichten, die mit Vorsicht zu genießen sind, da wir den Wahrheitsgehalt einfach nicht prüfen können. Wer weiß, ob Barca finanziell wirklich so schlecht dasteht, oder ob Laporta Dinge nur sagt, um selbst besser dazustehen und die Schuld einem anderen zuzuschieben. Möglicherweise wollte man mit früheren Aussagen auch Messi decken, der den Verein vielleicht wirklich verlassen wollte und es nicht an dem überschrittenen Gehaltsbudget lag.

Ich bin überzeugt, dass Perez das im Griff hat. Ich denke nicht, dass er jemand ist, der sich von Barca zu irgendwelchen Fantasieangeboten treiben lässt. Er wird ganz genau wissen, welchen finanziellen Spielraum er für den Transfer hat und ab wann es zu teuer wird. Darum ist er seinerzeit ja auch aus den Neymar-Verhandlungen ausgestiegen, da es finanziell nicht realisierbar gewesen wäre.

So komplett unmöglich, wie sie auf den ersten Blick erklingen, sind diese Gegensätze dank ein paar Tricks eben doch nicht. Barca hat bei aller Häme seit Sommer doch einiges getan, ohne Messi, Griezmann usw. spart man eine Menge Geld, Spieler haben auf Gehalt verzichtet, innerhalb des Vereins wird gespart. Zusätzlich hat man sich bei Goldmann Sachs neues Geld geliehen und Torres wird dank den guten Beziehungen zu City über 5 Jahre abbezahlt, 11 Mio jährlich sind leichter zu stemmen als 55 Mio auf einmal, und so wird ein Torres plötzlich stemmbar. Aus dem Schneider sind sie deswegen noch lange nicht, und es bringt neue Risiken mit sich, schon Coutinho, Griezmann usw. wurden auf Pump gekauft und sind noch nicht abbezahlt. Ewig kann man das ohne entsprechende Sparmassnahmen an anderer Stelle nicht durchziehen, aber, und das ist aktuell und für so ziemlich jedes wirtschaftlich tätiges Unternehmen entscheidend, Barca bleibt vorerst zahlungsfähig und ist damit nicht unmittelbar vom Bankrott bedroht, auch wenn die Situation angespannt bleibt. Dass sie Torres noch nicht registrieren konnten, liegt an der Gehaltsobergrenze der Liga und zuerst müssen Spieler gehen. Coutinho soll wohl zurück nach Brasilien wechseln und auch Umtiti soll endlich weg, damit hätte man immerhin 2 weitere Grossverdiener von der Gehaltsliste. Angeblich soll sogar Depay schon wieder auf den Markt geworfen werden, sollte Morata kommen. Barca hat also noch etwas Handlungsspielraum, dieser ist allerdings begrenzt.

Könnten sie also einen Haaland stemmen? Komplett ausschliessen würde ich nix, und als aussenstehende Laien haben wir nur sehr begrenzt Einsicht in innere Machenschaften. Trotzdem glaube ich persönlich nicht, dass sie ihn ohne weiteres stemmen könnten. Die AK liegt irgendwo bei 75 - 95 Mio, Railoa wird ein Handgeld fordern, Gerüchte gehen bis zu 40 Mio, und Haaland wird wahrscheinlich ein Gehalt von 20+ Mio bekommen, netto, also brutto irgendwo bei 35-40 Mio. Bei nem üblichen 5 Jahresvertrag sind wir dann doch schnell mal bei einem Gesamtpaket gen 300 Mio. Damit Barca das stemmen könnte, müsste der BVB auch zu Ratenzahlungen (sofern dass mit dieses Klausel überhaupt möglich ist) bereit sein und sowohl Raiola als auch Haaland auf grosse Handgelder/Gehalt verzichten. Das setzt dann doch sehr viel Goodwill voraus. Raiola ist ein Fuchs, der immer das absolute Maximum für sich und seine Spieler herauszuholen versucht. Dass es deshalb Barca schon zugesagt hat, glaube ich nicht, wäre eher atypisch für ihn, und wenn ist es wohl eher ein Manöver, um den Konkurrenzkampf anzutreiben. Laporta selber scheint bemüht darum, Haaland zumindest nicht ohne Weiteres aufzugeben, und dass man den Erzrivalen nicht kampflos die vielleicht beste Sturmreihe der nächsten 10 Jahre zusammenstellen lässt, ist klar. Allerdings ist auch sein Handlungsspielraum nicht unendlich. Er meinte auch, dass Messi bleiben werde. Und ob Barca schon auferstanden ist, werden wir sehen. Tebar als La Liga Chef hat Einblick in die Finanzen der Vereine und wenn er sagt, Barca könne Haaland aktuell nicht stemmen, ist das sicher auch nicht ganz haltlos. Von daher mal sehen, das letzte Wort hat Haaland selber.

Von Leihen halte ich gar nix mehr, wenn sie nicht klar eine langfristige Integration verfolgen und der abnehmende Klub bereit ist, den Spieler in einer begrenzten Zeit einzusetzen. Die Ausbildung und Integration von Spielern quasi auszulagern funktioniert einfach nicht. Spielzeit schön und gut, aber oft werden die Spieler dann als billige Kaderfüller missbraucht und bekommen selbst bei halbwegs erfolgreichen Leihen trotzdem kaum mehr Spielzeit oder sie werden als Einnahmequellen gesehen, Llorente, Ode und Hakimi lassen grüssen.

Ich finde übrigens auch die Vorgehensweise wieder typisch. Man hätte für die beiden im Sommer entsprechende Lösungen finden sollen. Entweder ein halbwegs fester Platz im A Kader (wie Rodry und Vini zu Beginn) oder einen Leihverein suchen, bei dem sie auch spielen können. Stattdessen pendelten sie jetzt ein halbes Jahr zwischen Tribüne und 3ter Liga, und werden jetzt im Winter verliehen, zu Vereinen im unteren 3ter der Tabelle, wo sie wohl auch wieder vor allem als Kaderfüller gebraucht werden. Ein verlorenes Jahr für die beiden in einer Phase, wo sie eigentlich möglichst viel spielen sollten, Zukunft über den Sommer hinaus ungewiss. Unsere (nicht vorhandene) Jugendarbeit ist und bleibt ein absolutes Armutszeugnis. Barca bastelt an einem neuen sehr talentierten Mittelfeld, während wir noch bis 40 mit unserem Ü30 Mittelfeld of Doom spielen und uns fragen, warum wir defensive Mannschaften nicht knacken können :crazy:

Ich wünsche mir Zidane weiss Gott nicht zurück, aber selbst er hat gewisse Dinge zumindest nach einer Zeit gecheckt und Blanco und Guti Ende letze Saison konsequent gebracht. Carlo ist diesbezüglich ein absolut hoffnungsloser Fall. Er wird vielleicht 2 Jahre halten und dann wieder über seine eigene Sturheit und Ignoranz fallen, wie immer die letzten 10 Jahre. Vielleicht springen dabei 1-2 Titel raus, aber im Sinne des Umbruchs sind es weitere verschwendete Jahre. Ein Umbruch braucht Zeit, klar, aber wir sind jetzt in der 5ten (!!!) Übergangssaison seit 2017 und noch immer sind noch nicht mal 50% der Mannschaft nachhaltig umgestellt, oder die potenziellen Nachfolger werden zumindest herangeführt. 2023, wenn Modric, vielleicht Kroos und Benzy aufhören und Case, Dani, Vazquez, Nacho usw. Mitte 30 sind, wir lustig. :headbang:
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück