Ehrlich gesagt habe ich auch lieber Haaland bei Barca als iwo in der Premiere League. Wäre nur vorteilhaft für die Liga und für das spanischer Fußball. Mbappe vs Haaland, Fati vs Vini usw… aber hoffentlich landet er doch in Madrid.
Oh doch ein paar mal.
Kann mich aber auch irren.bin aber der meinung auch bei ihm diese „Ente „ gelesen zu haben,
Waren aber auch ziemlich viele,wie gesagt,kann mich auch irren
Sollte haaland lieber zu barca gehen würde es den el clasico aufjedenfall deutlich interessanter machen. Damals messi vs ronaldo und jetzt halt mbappe gegen haaland
Weis immer noch nicht wie man aufstellen würde falls haaland auch kommt. Die 4 da vorne (vini,benzema,haaland,mbappe) wären gesetzt da ich nicht an eine Rotation glaube vorallem nicht unter Ancelotti auch wenn benzema nicht mehr der jüngste ist.
Das würde dann heißen man spielt dann mit 2 6ern. Also dann casemiro und kroos/modric.
Somit würden Spieler wie camavinga und Valverde, der sowieso schon lange Stammspieler sein muss , umso mehr Probleme haben überhaupt Spielzeit zu kriegen weil ja dann einer von kmc auf die bank muss. Die kriegen ja jetzt kaum Spielzeit.
Glaubt ihr nicht das Barca genutzt wird um Druck auf Real auszuüben?
Sollte es wirklich so sein das bis zum 31 Januar sich ein Verein mit Haaland bereits einigen muss, macht dies doch Sinn Druck auf die möglichen Abnehmer auszuüben.
Aus Dortmund Sicht wäre dies Optimal, damit diese schon frühzeitig planen können.
Vom Gerücht selbst Haaland zu Barca halte ich garnichts, da es vorher keinerlei Gerüchte gab und bis auf Raiolas Besuch auch keine Indizien zu gibt.
Was haltet ihr davon?
Glaubt ihr nicht das Barca genutzt wird um Druck auf Real auszuüben?
Sollte es wirklich so sein das bis zum 31 Januar sich ein Verein mit Haaland bereits einigen muss, macht dies doch Sinn Druck auf die möglichen Abnehmer auszuüben.
Aus Dortmund Sicht wäre dies Optimal, damit diese schon frühzeitig planen können.
Vom Gerücht selbst Haaland zu Barca halte ich garnichts, da es vorher keinerlei Gerüchte gab und bis auf Raiolas Besuch auch keine Indizien zu gibt.
Was haltet ihr davon?
Miguel Gutiérrez will join Granada on loan without option to buy. Antonio Blanco will also join Getafe on loan.
Finde ich gut, wenn man ihnen schon keine Einsatzzeit geben kann, sollen sich dort beweisen und wieder gestärkt zurück kehren![]()
Hmm, da kuriert derzeit so viel in den Medien. Wenn man nicht selbst direkt an den Gesprächen beteiligt ist, kann man da kaum sagen, was passiert.
Ich habe heute auch gelesen, dass Raiola Barca schon zugesagt hat, sofern sie den Transfer stemmen können: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...erater-raiola-fc-barcelona-zusage-reaktionen/
Auf der einen Seite heißt es, dass Barca pleite ist. Dann kaufen sie wieder einen Spieler für 50 Mio. Dann sollen sie Probleme bei der Anmeldung der Spieler haben, da das zulässig Gehaltsbudget überschritten ist. LaLiga Boss Texas behauptet, dass sich Barca Haaland aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten kann.
Das meiste sind halt Nachrichten, die mit Vorsicht zu genießen sind, da wir den Wahrheitsgehalt einfach nicht prüfen können. Wer weiß, ob Barca finanziell wirklich so schlecht dasteht, oder ob Laporta Dinge nur sagt, um selbst besser dazustehen und die Schuld einem anderen zuzuschieben. Möglicherweise wollte man mit früheren Aussagen auch Messi decken, der den Verein vielleicht wirklich verlassen wollte und es nicht an dem überschrittenen Gehaltsbudget lag.
Ich bin überzeugt, dass Perez das im Griff hat. Ich denke nicht, dass er jemand ist, der sich von Barca zu irgendwelchen Fantasieangeboten treiben lässt. Er wird ganz genau wissen, welchen finanziellen Spielraum er für den Transfer hat und ab wann es zu teuer wird. Darum ist er seinerzeit ja auch aus den Neymar-Verhandlungen ausgestiegen, da es finanziell nicht realisierbar gewesen wäre.
Dass Leihen erfolgreich enden, ist eher die Ausnahme als die Regel. Die letzten erfolgreich verliehenen Spieler, die anschließend in Madrid eine Rolle spielten, sind Carvajal und Casemiro, die mir so spontan einfallen. Und das war schon ein Weilchen her. Ansonsten bringen Leihen gar nichts, denn meistens setzt der leihende Verein eher halbherzig auf die Spieler, denn er weiß, dass diese nicht lange bleiben werden, oder im Anschluss spielen sie weiterhin überhaupt keine Rolle bei Real Madrid. Ich befürchte, Guti und Blanco werden wir bei einer Leihe nicht mehr in Madrid sehen und das macht mich sehr traurig. Carlo kann uns doch nicht erzählen, dass er den beiden keine Spielzeit geben kann?
Schalte doch mal ein Inserat, ob jemand Carlo Ancelotti leihen möchte. Der aufnehmende Verein müsste nur die entsprechende Altersstruktur Ü32 aufweisen, beim Rest in Carlo sehr anpassungsfähig...
Carlos Beitrag zu des Teufels Werk, der Umgang mit den Talenten ruft in mir nur noch erbrechen hervor. Selbst Zidane war bei diesem Thema revolutionärer. Jetzt muss man sich wieder irgendwelche Murksmannschaften ansehen, um unsere Talente spielen zu sehen...
Diese solange XXX Trainer ist. ……sprüche gibt es gefühlt bei jedem TrainerBei Antonio Blanoc finde ich es gut, aber Miguel wäre doch im aktuellen Kader als LV einsetzbar...verstehe es nicht..
Solange Ancelotti Trainer ist, wird kein junger Spieler aus der Castilla eine Chance erhalten, wenn nicht Verletzungen oder COVID-19 reinfurzen...
Jeder Trainer hat seine Schattenseiten und solange Ancelotti da ist, werden die canteranos nicht spielenDiese solange XXX Trainer ist. ……sprüche gibt es gefühlt bei jedem Trainer
Ich bin mir sicher du willst sie auch lieber in der erste Liga kicken sehen, anstatt iwo in der Dritter spanischer Liga. Unter Ancelotti werden sie auch in Rückrunde keine Sekunde sehen. Also warum nicht?Absoluter Schwachsinn diese leihen
Dass Leihen erfolgreich enden, ist eher die Ausnahme als die Regel. Die letzten erfolgreich verliehenen Spieler, die anschließend in Madrid eine Rolle spielten, sind Carvajal und Casemiro, die mir so spontan einfallen. Und das war schon ein Weilchen her. Ansonsten bringen Leihen gar nichts, denn meistens setzt der leihende Verein eher halbherzig auf die Spieler, denn er weiß, dass diese nicht lange bleiben werden, oder im Anschluss spielen sie weiterhin überhaupt keine Rolle bei Real Madrid, weil sie weiterhin in der Hackordnung unten anstehen, man ihnen nicht vertraut und sie sich erneut mühselig akklimatisieren müssen. Ich befürchte, Guti und Blanco werden wir bei einer Leihe nicht mehr in Madrid sehen und das macht mich sehr traurig. Carlo kann uns doch nicht erzählen, dass er den beiden keine Spielzeit geben kann?
Hmm, da kuriert derzeit so viel in den Medien. Wenn man nicht selbst direkt an den Gesprächen beteiligt ist, kann man da kaum sagen, was passiert.
Ich habe heute auch gelesen, dass Raiola Barca schon zugesagt hat, sofern sie den Transfer stemmen können: https://www.sportbuzzer.de/artikel/...erater-raiola-fc-barcelona-zusage-reaktionen/
Auf der einen Seite heißt es, dass Barca pleite ist. Dann kaufen sie wieder einen Spieler für 50 Mio. Dann sollen sie Probleme bei der Anmeldung der Spieler haben, da das zulässig Gehaltsbudget überschritten ist. LaLiga Boss Texas behauptet, dass sich Barca Haaland aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten kann.
Das meiste sind halt Nachrichten, die mit Vorsicht zu genießen sind, da wir den Wahrheitsgehalt einfach nicht prüfen können. Wer weiß, ob Barca finanziell wirklich so schlecht dasteht, oder ob Laporta Dinge nur sagt, um selbst besser dazustehen und die Schuld einem anderen zuzuschieben. Möglicherweise wollte man mit früheren Aussagen auch Messi decken, der den Verein vielleicht wirklich verlassen wollte und es nicht an dem überschrittenen Gehaltsbudget lag.
Ich bin überzeugt, dass Perez das im Griff hat. Ich denke nicht, dass er jemand ist, der sich von Barca zu irgendwelchen Fantasieangeboten treiben lässt. Er wird ganz genau wissen, welchen finanziellen Spielraum er für den Transfer hat und ab wann es zu teuer wird. Darum ist er seinerzeit ja auch aus den Neymar-Verhandlungen ausgestiegen, da es finanziell nicht realisierbar gewesen wäre.