Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.709
- Punkte für Erfolge
- 632
In erster Linie sollten wir mal aufhören, jedes mal, wenn ein Verein, der wenig bis gar nix mit uns zu tun hat, irgend einen mittelmässigen Spieler kauft, sofort in Panik zu geraten. Was hier teilweise wieder abgeht ist langsam nur noch lächerlich.
- Chelsea konnte sich jetzt Zyiech (der noch vor der Corona Kriese fix gemacht wurde) und Werner leisten, weil sie zum einen letzte Saison keine Spieler verpflichten durften, wir ihnen 100 Mio für Hazad hingeblättert haben und sie mit Verkäufen von Morata und Co bereits 70 Mio Euro einnehmen konnten. Ich halte beide für gute Spieler, aber nicht zwingend für solche, die uns gross weitergeholfen hätten. Bei Havertz ist noch nix fix, dass Erreichen der CL ist wohl eine Voraussetzung und dafür müssten sie wohl Kante und/oder Jorginho verscherbeln. Neben den beiden dürfte auch Willian gehen, womit Chelsea einiges an Erfahrung verliert und dann zwar ein Team mit viel Potential, aber relativ wenig Erfahrung hat, welches in absehbarer Zeit international und national keine Bäume ausreissen wird.
- Bayern hat sich Sane gegönnt, der einiges an Potential hat, aber auch von einer langen Verletzung kommt und einiges verdient, man wird sehen, wie er in München klar kommt. Auf der anderen Seite werden sie mit Coutinho, Perisic und eventuell Thiago und/oder Alaba einiges an Qualität, Erfahrung und Kaderbreite verlieren. Bakayoko oder Ndombele wären höchstens Kaderspieler, weitere Startransfers liegen finanziell nicht drinnen.
- City darf jetzt weiterhin klotzen, wobei wir sehen werden, wer überhaupt zu haben sein wird. Mit Silva und eventuell Agüero verlieren sie aber sehr viel Erfahrung, die auch 100 Mia nicht wegmachen können, und mit Sane einen guten Kaderspieler. Thiago und/oder Alaba werden kaum reichen, um das zu ersetzen.
- Manu will angeblich 1/3 des Kaders für Sancho verscherbeln. Sollen sie doch, Sancho alleine kann und wird sie nicht zurück an die Spitze bringen.
- Barca musste die Nummer mit Pjanic durchziehen, um überhaupt Geld ausgeben zu können. Und auch jetzt müssen noch einige Spieler gehen, um Lautaro überhaupt gehen lassen zu können. Auch hier, sollen sie doch 1/3 des Kaders verkaufen, um einen mMn overhypten Lautaro zu holen und hinter Opa Suarez auf die Bank zu setzen.
Ich kann diese Panik echt 0 verstehen, auch wenn ich selber eher pessimistisch bin. Trotzdem, wir waren bis heute mitten im Meisterschaftskampf. der Transfermarkt öffnet erst im August, und man hat schon Spielerverkäufe getätigt, für mich ein klares Zeichen, dass man sich hinter den Kulissen durchaus mit Transfers beschäftigt. Und auch wenn ich keine grossen Sprünge erwarte diesen Sommer, Perez Aussagen heute machen mir zumindest etwas Mut. Warum man einem Fernan Torres nachweint, wenn man Hazard, Vini, Rodrygo, Asensio, Kubo und Oder im Kader und die Aufsicht auf Mbappe hat, muss ich nicht verstehen.
Dass die Vereine von Corona nichts merken würde ich so übrigens auch nicht sagen. PSG und City vielleicht, der Rest aber sehr wohl. Chelsea hat wie gesagt einiges eingenommen, hatte eine Transfersperre und hat notfalls noch Abramovic. Manu muss einiges einnehmen, wenn sie Sancho holen, Bayern hat das Maximum, was momentan drinnen liegt rausgeholt und Barca ist am Rande des Bankrotts. Ich denke Angst, dass die jetzt alle 400 Mio ausgeben und davon ziehen, muss man nicht haben. Erst mal die Meisterschaft geniessen und Tee trinken, nach Abschluss von La Liga dürfte etwas Bewegung in die Sache kommen.
- Chelsea konnte sich jetzt Zyiech (der noch vor der Corona Kriese fix gemacht wurde) und Werner leisten, weil sie zum einen letzte Saison keine Spieler verpflichten durften, wir ihnen 100 Mio für Hazad hingeblättert haben und sie mit Verkäufen von Morata und Co bereits 70 Mio Euro einnehmen konnten. Ich halte beide für gute Spieler, aber nicht zwingend für solche, die uns gross weitergeholfen hätten. Bei Havertz ist noch nix fix, dass Erreichen der CL ist wohl eine Voraussetzung und dafür müssten sie wohl Kante und/oder Jorginho verscherbeln. Neben den beiden dürfte auch Willian gehen, womit Chelsea einiges an Erfahrung verliert und dann zwar ein Team mit viel Potential, aber relativ wenig Erfahrung hat, welches in absehbarer Zeit international und national keine Bäume ausreissen wird.
- Bayern hat sich Sane gegönnt, der einiges an Potential hat, aber auch von einer langen Verletzung kommt und einiges verdient, man wird sehen, wie er in München klar kommt. Auf der anderen Seite werden sie mit Coutinho, Perisic und eventuell Thiago und/oder Alaba einiges an Qualität, Erfahrung und Kaderbreite verlieren. Bakayoko oder Ndombele wären höchstens Kaderspieler, weitere Startransfers liegen finanziell nicht drinnen.
- City darf jetzt weiterhin klotzen, wobei wir sehen werden, wer überhaupt zu haben sein wird. Mit Silva und eventuell Agüero verlieren sie aber sehr viel Erfahrung, die auch 100 Mia nicht wegmachen können, und mit Sane einen guten Kaderspieler. Thiago und/oder Alaba werden kaum reichen, um das zu ersetzen.
- Manu will angeblich 1/3 des Kaders für Sancho verscherbeln. Sollen sie doch, Sancho alleine kann und wird sie nicht zurück an die Spitze bringen.
- Barca musste die Nummer mit Pjanic durchziehen, um überhaupt Geld ausgeben zu können. Und auch jetzt müssen noch einige Spieler gehen, um Lautaro überhaupt gehen lassen zu können. Auch hier, sollen sie doch 1/3 des Kaders verkaufen, um einen mMn overhypten Lautaro zu holen und hinter Opa Suarez auf die Bank zu setzen.
Ich kann diese Panik echt 0 verstehen, auch wenn ich selber eher pessimistisch bin. Trotzdem, wir waren bis heute mitten im Meisterschaftskampf. der Transfermarkt öffnet erst im August, und man hat schon Spielerverkäufe getätigt, für mich ein klares Zeichen, dass man sich hinter den Kulissen durchaus mit Transfers beschäftigt. Und auch wenn ich keine grossen Sprünge erwarte diesen Sommer, Perez Aussagen heute machen mir zumindest etwas Mut. Warum man einem Fernan Torres nachweint, wenn man Hazard, Vini, Rodrygo, Asensio, Kubo und Oder im Kader und die Aufsicht auf Mbappe hat, muss ich nicht verstehen.
Dass die Vereine von Corona nichts merken würde ich so übrigens auch nicht sagen. PSG und City vielleicht, der Rest aber sehr wohl. Chelsea hat wie gesagt einiges eingenommen, hatte eine Transfersperre und hat notfalls noch Abramovic. Manu muss einiges einnehmen, wenn sie Sancho holen, Bayern hat das Maximum, was momentan drinnen liegt rausgeholt und Barca ist am Rande des Bankrotts. Ich denke Angst, dass die jetzt alle 400 Mio ausgeben und davon ziehen, muss man nicht haben. Erst mal die Meisterschaft geniessen und Tee trinken, nach Abschluss von La Liga dürfte etwas Bewegung in die Sache kommen.