Ich sehe es ähnlich, finde aber schon bemerkenswert, dass man anscheinend die bisherige, relativ wahllose, oder zumindest nach Sympathievereinen ausgewählte Leihform in Frage zu stellen scheint. Hat man ja in unserer Vergangenheit auch schon anders gesehen.
Wenn der Versuch aufgeht kann alles wunderbar sein/werden, sollte aber der von Dir skizzierte Fall eintreten, dass die Spieler nach2-4Jahren keine wirkliche Perspektive sehen, werden nachrückende Talentgenerationen einen Bogen um uns machen und dann?
Die Spieler die bisher "gescheitert" sind wie Ceballos und Illarramendi, oder Mayoral und Llorente hatten einfach schlichtweg nicht die entsprechende Qualität, oder waren wie Morata nicht bereit, die zweite Geige zu spielen. Aus der aktuellen Generation, Vinicius und Co., ist ja noch keiner wirklich gescheitert aber eben auch noch keiner explodiert, ich denke in spätestens zwei Jahren wird man mehr sagen können und der Verein muss sich gegebenenfalls neu orientieren.

Jetzt habe ich sogar die positiven Entwicklungen wie Ödegaard, Hakimi, Valverde und Reguilon unterschlagen, mit denen kann man in jedem Fall arbeiten und Militao hinterlässt auch einen guten Eindruck, (auch Mendy, aber er ist ja dem Talentalter schon entwachsen) also bisher gibt es relativ wenig zu monieren, vielleicht geht das Spiel auf...