Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Poche kann ich auch nicht nachvollziehen, total überbewertet.

Tuchel hingegen hat in Mainz und Dortmund massive Erfolge gefeiert und auch in Paris hat er mit den vielen nationalen Titeln und halt vorallem dem CL-Finale Erfolg gebracht und auch einen guten Umgang/Weg mit vielleicht auch zu stark verwöhnten (Neymar, Mbappe) Starspielern gefunden.

Ich habe mich im Zuge meiner eigenen Trainerlaufbahn sehr intensiv mit Tuchels Philosophie und Trainingsmethodik befasst und ihn auch bei einem Vortrag persönlich kennengelernt. Das ist schon eine „Detailsmaschine“ und auch ein brutal gerader Typ, mit sehr viel Offenheit für Innovationen.
( Das war übrigens zu Mainz-Zeiten)

Was ein Tuchel halt nicht hat ist dieser erfolgreiche Background als Spieler und schon garnicht diese magische Aura und brutal sympathische Art von Zidane.

Ich denke die Erfolge der letzten Jahre wären uns mit keinem anderen Trainer als Zizou gelungen, das war diese Konstellation die du nur einmal in 200 Jahren finden wirst.
Ich glaube Tuchel wird von den Spielern nie ernst genommen. Einfach aus dem Grund, dass er die Spieler 24/7 unter Beobachtung hat, ähnlich wie Guardiola. Und unseren Spielern würde das schon auf den Sack gehen, denke ich mal
 
Ich glaube Tuchel wird von den Spielern nie ernst genommen. Einfach aus dem Grund, dass er die Spieler 24/7 unter Beobachtung hat, ähnlich wie Guardiola. Und unseren Spielern würde das schon auf den Sack gehen, denke ich mal
Erst hieß es vor dem finale der CL hat er aus PSG angeblich eine homogene Einheit geschaffen.jetzt hören sie dann doch nicht auf ihn? Hmm
 
Wo kommt eigentlich diese Begeisterung für Poche her?
Richtig geilen Fussball haben seine Teams nicht wirklich gespielt und mega erfolgreich war er auch bis dato nicht.
Bei Tuchel ähnlich, seine Teams spielen zwar schönen Fußball aber erfolgreich könnt man drüber streiten, die französische Liga ist ein Witz und international könnt man sagen schafft er es nicht dem Team eine Sieger Mentalität zu geben.

Wieso sind gerade die zwei die Trainer Heilsbringer hier?

Nicht falsch verstehen beides recht gute Trainer aber wo kommt dieser glaube her das gerade die zwei den Karren aus dem Dreck ziehen werden wenn sie es bis dato eigentlich noch gar nicht bewiesen haben.

cl finale mit den spurs halte ich persönlich schon für einen erfolg für den pl sieg hat es nicht gereicht weil einfach die konkurrenz zu stark war und auch deutlich mehr budget hatte.

Poche hat aber schon bewiesen das er talenten helfen kann den nächsten schritt zu gehen und hat bei den spurs meiner meinung nach auch guten fußball spielen lassen. Besonders in ihrer prime haben die spurs einen guten fußball gespielt. Meiner meinung nach ist er genau der richtige mann weil weil wir momentan einen kader voll mit talenten haben. Ich bin mir sicher das spieler wie vini,ode,valverde und goes unter poche den nächsten schritt gehen könnten. Dazu kommt das er eben auch noch die sprache beherrscht und er wäre unvoreingenommen wenn er kommt. Interne lösungen a la raul werden wohl den selben weg gehen wie ZZ und es nicht übers herz bringen leute wie benze,marcelo,ramos und co abzusägen/ richtig zu rotieren.

Wir brauchen einfach einen klaren schnitt und jemanden der den weg ebnet für die zukunft und da ist meiner meinung nach eine talentschmiede maschine wie poche ideal. Tuchel und nagelsmann halte ich nicht für ideal da sie die sprache nicht wirklich beherrschen und letzterer hat auch kaum internationales ansehen.

Meiner meinung nach ist es aber egal wer kommt, viel schlechter als aktuell können unsere spiele eigentlich nicht mehr werden. Hab einfach keine lust mehr auf verkrampfte 1:0 siege...

ps: hätte auch nie gedacht das ich das mal sage, aber ich würde aktuell selbst mou wieder zurückholen nicht wegen sportlichen aspekten sondern einfach nur um mal wieder mehr emotionen vor und während den spielen zu haben. Aktuell ist es das selbe schema. Vor einem spiel zwingt man sich irgendwie optimistisch zu sein, erfreut sich an der ersten elf an einzelnen spielern und dann kommt das eigentliche spiele bei dem man fast einschlafen könnte und in den letzten 10min muss man zittern das wir nicht doch noch irgendwie ein tor kassieren oder das wir iregendwie ein elfer bekommen um mal ein tor zu machen...
 
cl finale mit den spurs halte ich persönlich schon für einen erfolg für den pl sieg hat es nicht gereicht weil einfach die konkurrenz zu stark war und auch deutlich mehr budget hatte.

Poche hat aber schon bewiesen das er talenten helfen kann den nächsten schritt zu gehen und hat bei den spurs meiner meinung nach auch guten fußball spielen lassen. Besonders in ihrer prime haben die spurs einen guten fußball gespielt. Meiner meinung nach ist er genau der richtige mann weil weil wir momentan einen kader voll mit talenten haben. Ich bin mir sicher das spieler wie vini,ode,valverde und goes unter poche den nächsten schritt gehen könnten. Dazu kommt das er eben auch noch die sprache beherrscht und er wäre unvoreingenommen wenn er kommt. Interne lösungen a la raul werden wohl den selben weg gehen wie ZZ und es nicht übers herz bringen leute wie benze,marcelo,ramos und co abzusägen/ richtig zu rotieren.

Wir brauchen einfach einen klaren schnitt und jemanden der den weg ebnet für die zukunft und da ist meiner meinung nach eine talentschmiede maschine wie poche ideal. Tuchel und nagelsmann halte ich nicht für ideal da sie die sprache nicht wirklich beherrschen und letzterer hat auch kaum internationales ansehen.

Meiner meinung nach ist es aber egal wer kommt, viel schlechter als aktuell können unsere spiele eigentlich nicht mehr werden. Hab einfach keine lust mehr auf verkrampfte 1:0 siege...

ps: hätte auch nie gedacht das ich das mal sage, aber ich würde aktuell selbst mou wieder zurückholen nicht wegen sportlichen aspekten sondern einfach nur um mal wieder mehr emotionen vor und während den spielen zu haben. Aktuell ist es das selbe schema. Vor einem spiel zwingt man sich irgendwie optimistisch zu sein, erfreut sich an der ersten elf an einzelnen spielern und dann kommt das eigentliche spiele bei dem man fast einschlafen könnte und in den letzten 10min muss man zittern das wir nicht doch noch irgendwie ein tor kassieren oder das wir iregendwie ein elfer bekommen um mal ein tor zu machen...

HAHAHA Talentschmied Poche. Ich weiss nicht genau, welche Laufbahn du verfolgt hast, aber Talentschmied Poche?

Ich sehe Poche an sich ähnlich wie Zidane, allerdings neigt er eher zu den Gegenextremen dieses Trainertyps. Er kann was aufbauen, aber dann auch extrem stagnieren wie in den letzten 2-3 Jahren bei den Spurs, wo er gar nichts mehr verändert hat, was ihm dann letztendlich auch den Job gekostet hat.

Unter dem Strich ist auch Poche ein Verwalter, und er wird bei uns ziemlich sicher auf extreme Stagnation setzten, weil er nicht dieselben Freiheiten und Respekt wie Zidane bekommen wird, aber dieselben üblichen Triple Wünsche. Dann hast du dieselbe Situation wie jetzt nur noch schlechter.

Wenn wir mittelfristig was aufbauen wollen, brauchen wir Visionäre. Genau solche sind Nagelsmann und Tuchel. Sprache kann man lernen, und gerade Nagelsmann hat schon deutlich mehr Kredit, als viele glauben. Auch die Spieler, die sich nix sagen lassen, wie CR, Bale oder James, sind mehr und mehr weg und Junge wie Vini oder Valverde lassen sich eher noch was sagen. Man kanns auch gerne mit Raul oder Alonso versuchen.

Man sollte bei aller berechtigten Kritik an Zidane aufpassen, dass man sich nicht der gefährlichen Illusion hingibt, dass es mit jedem anderen Trainer automatisch besser wird und sich gleichzeitig von ein paar komplett realitätsfernen Ansprüchen verabschieden, wie dass Real immer einen Galactico Trainer braucht oder dass man in 1 Jahr alle Toptalente, Galacticos und Canteranos perfekt einbinden kann, schönen Offensivfussball spielt, immer 10:0 gewinnt und das Sextuple gewinnt.

Jeder Trainer hat Stärken und Schwächen, niemand wird alles perfekt erfüllen und selbst bei den ganz grossen merkt man aktuell wieder ihre Schwächen, Klopps Festhalten am Erfolgreichen, Zidanes fehlende taktische Feinheiten, Peps fehlender Plan B usw. Und im Haifischbecken Real mit Spinner Perez als Präsi hat eh alles nochmal seine eigene Dynamik. Allegri ist noch viel passiver als Zidane. Conte ist Mou für Arme, der ohne komplette Kontrolle gar nicht funktioniert und mit nach 2 Jahren ein Schlachtfeld und Haufenweise mittelmässige 3-5-2 S Systemspieler hinterlässt. Poche im Verwaltermodus ist nicht besser als Zidane, eher schlechter.

Meine Hoffnung ist wirklich Nagelsmann oder jemand ähnliches, der den Zyklus durchbrechen und mit den Jungen etwas aufbauen kann. Ansonsten hat alles keinen Sinn und unter den gegebenen Umständen und Ansprüchen ist Zidane noch die beste Option, auch wenns viele nicht wahrhaben wollen.
 
Meine Hoffnung liegt auch bei Nagelsmann, bei dem ich schon auch denke das er jetzt schon ein hohes ansehen im Fußball genießt als viele denken würden. Nur das mit der Sprache verstehe ich nicht so ganz, gab des nicht damals schon ein Interview wo er selbst gesagt hat er würde bereits Spanisch lernen? (bin mir aber nicht so ganz sicher dabei)
 
HAHAHA Talentschmied Poche. Ich weiss nicht genau, welche Laufbahn du verfolgt hast, aber Talentschmied Poche?

Ich sehe Poche an sich ähnlich wie Zidane, allerdings neigt er eher zu den Gegenextremen dieses Trainertyps. Er kann was aufbauen, aber dann auch extrem stagnieren wie in den letzten 2-3 Jahren bei den Spurs, wo er gar nichts mehr verändert hat, was ihm dann letztendlich auch den Job gekostet hat.

Unter dem Strich ist auch Poche ein Verwalter, und er wird bei uns ziemlich sicher auf extreme Stagnation setzten, weil er nicht dieselben Freiheiten und Respekt wie Zidane bekommen wird, aber dieselben üblichen Triple Wünsche. Dann hast du dieselbe Situation wie jetzt nur noch schlechter.

Wenn wir mittelfristig was aufbauen wollen, brauchen wir Visionäre. Genau solche sind Nagelsmann und Tuchel. Sprache kann man lernen, und gerade Nagelsmann hat schon deutlich mehr Kredit, als viele glauben. Auch die Spieler, die sich nix sagen lassen, wie CR, Bale oder James, sind mehr und mehr weg und Junge wie Vini oder Valverde lassen sich eher noch was sagen. Man kanns auch gerne mit Raul oder Alonso versuchen.

Man sollte bei aller berechtigten Kritik an Zidane aufpassen, dass man sich nicht der gefährlichen Illusion hingibt, dass es mit jedem anderen Trainer automatisch besser wird und sich gleichzeitig von ein paar komplett realitätsfernen Ansprüchen verabschieden, wie dass Real immer einen Galactico Trainer braucht oder dass man in 1 Jahr alle Toptalente, Galacticos und Canteranos perfekt einbinden kann, schönen Offensivfussball spielt, immer 10:0 gewinnt und das Sextuple gewinnt.

Jeder Trainer hat Stärken und Schwächen, niemand wird alles perfekt erfüllen und selbst bei den ganz grossen merkt man aktuell wieder ihre Schwächen, Klopps Festhalten am Erfolgreichen, Zidanes fehlende taktische Feinheiten, Peps fehlender Plan B usw. Und im Haifischbecken Real mit Spinner Perez als Präsi hat eh alles nochmal seine eigene Dynamik. Allegri ist noch viel passiver als Zidane. Conte ist Mou für Arme, der ohne komplette Kontrolle gar nicht funktioniert und mit nach 2 Jahren ein Schlachtfeld und Haufenweise mittelmässige 3-5-2 S Systemspieler hinterlässt. Poche im Verwaltermodus ist nicht besser als Zidane, eher schlechter.

Meine Hoffnung ist wirklich Nagelsmann oder jemand ähnliches, der den Zyklus durchbrechen und mit den Jungen etwas aufbauen kann. Ansonsten hat alles keinen Sinn und unter den gegebenen Umständen und Ansprüchen ist Zidane noch die beste Option, auch wenns viele nicht wahrhaben wollen.

er hat bei den spurs 5jahre als trainer verbracht was im internationalen geschäft schon mal echt lange ist. In dieser zeit haben leute wie kane,eriksen,son,alli und co sich überhaupt einen namen gemacht. Er hat aus tottenham die sonst nie bei irgendwelchen titel wirklich in erscheinung getreten sind eine mannschaft geformt die es geschafft hat sich für die cl zu qualifizieren und dort ist er bis in finale marschiert.

In seinem letzten jahr bei den spurs lief es danach sehr schlecht, woran es lag weiß ich nicht. Aber irendwann ist die luft halt raus. Vielleicht war er auch frustriert weil er kurz vor dem blitz abgang von ZZ seinen vertrag bei den spurs verlängert hatte. Hätte er dies nicht gemacht wäre er wohl damals bei real madrid gelandet.

Aber wie dem auch sei, mich würde es mal interessieren was einen nagelsmann den soviel besser macht als poche? Was hat nagelsmann besonders erreicht? Er ist mit leipzig immer noch 3te kraft in der bulli und seinem team fehlt immer noch die konstanz. Für mich sollte ein trainer der solange in einem team bleibt das team auch mit der zeit verbessern und auf ein neues level heben. Paradebeispiel ist hier wohl diego simeone. Der aus einem no name atletico madrid eine mannschaft geformt hat die sich unter den top 10 weltweit befindet.

ich erwarte auch nicht von einem neuen trainer das wir jedes spiel 10:0 gewinnen. Ich erwarte aber das man einen fortschritt sieht und erkennt das es irgendwo hingeht. Unter ZZ sehe ich momentan einfach keinen echten plan, im gegenteil wir haben uns über die jahre systematisch verschlechtert. Bis wir mal unsere offensiv probleme beseitigt haben entstehen doch schon wieder zig neue baustellen. Selbst wenn mbappe schon nächsten sommer kommt dann wird hier immer noch benze als sturmspitze rum spazieren. Bis der mal verkauft ist wird ramos hinten wegfallen und dann haben wir erhebliche probleme in der defensive und es fehlt dann auch ein leader auf dem platz.

unter ZZ sehe ich es momentan eher so:

mbappe kommt -> asensio und goes können gleich koffer packen. Das kann ich verschmerzen
pogba kommt wohl -> valverde/ode können direkt mal die koffer packen, keiner von beiden wird 5jahre rotationspielen...
haaland kommt nicht -> benze wird einen vertrag bekommen bis er 40ig is.
hazard überwindet seine dauer verletzung -> vini wird dann die volle macht es Zidanschen vertrauen zu spüren bekommen...

und in 2 jahren spielen wir dann immer noch den gleich langsamen fußball der auf flankenschlagen basiert. Wäre übrigens stark verwundert falls mbappe wirklich unter diesem system gut spielen sollte. Bis jetzt haben nämlich unter ZZ alle flügelspieler deutlich schlechter performt als sie es theoretisch könnten. Die einzige ausnahme ist vini und cr7 wobei letzterer einen sonderstatus hat.
 
HAHAHA Talentschmied Poche. Ich weiss nicht genau, welche Laufbahn du verfolgt hast, aber Talentschmied Poche?

Ich sehe Poche an sich ähnlich wie Zidane, allerdings neigt er eher zu den Gegenextremen dieses Trainertyps. Er kann was aufbauen, aber dann auch extrem stagnieren wie in den letzten 2-3 Jahren bei den Spurs, wo er gar nichts mehr verändert hat, was ihm dann letztendlich auch den Job gekostet hat.

Unter dem Strich ist auch Poche ein Verwalter, und er wird bei uns ziemlich sicher auf extreme Stagnation setzten, weil er nicht dieselben Freiheiten und Respekt wie Zidane bekommen wird, aber dieselben üblichen Triple Wünsche. Dann hast du dieselbe Situation wie jetzt nur noch schlechter.

Wenn wir mittelfristig was aufbauen wollen, brauchen wir Visionäre. Genau solche sind Nagelsmann und Tuchel. Sprache kann man lernen, und gerade Nagelsmann hat schon deutlich mehr Kredit, als viele glauben. Auch die Spieler, die sich nix sagen lassen, wie CR, Bale oder James, sind mehr und mehr weg und Junge wie Vini oder Valverde lassen sich eher noch was sagen. Man kanns auch gerne mit Raul oder Alonso versuchen.

Man sollte bei aller berechtigten Kritik an Zidane aufpassen, dass man sich nicht der gefährlichen Illusion hingibt, dass es mit jedem anderen Trainer automatisch besser wird und sich gleichzeitig von ein paar komplett realitätsfernen Ansprüchen verabschieden, wie dass Real immer einen Galactico Trainer braucht oder dass man in 1 Jahr alle Toptalente, Galacticos und Canteranos perfekt einbinden kann, schönen Offensivfussball spielt, immer 10:0 gewinnt und das Sextuple gewinnt.

Jeder Trainer hat Stärken und Schwächen, niemand wird alles perfekt erfüllen und selbst bei den ganz grossen merkt man aktuell wieder ihre Schwächen, Klopps Festhalten am Erfolgreichen, Zidanes fehlende taktische Feinheiten, Peps fehlender Plan B usw. Und im Haifischbecken Real mit Spinner Perez als Präsi hat eh alles nochmal seine eigene Dynamik. Allegri ist noch viel passiver als Zidane. Conte ist Mou für Arme, der ohne komplette Kontrolle gar nicht funktioniert und mit nach 2 Jahren ein Schlachtfeld und Haufenweise mittelmässige 3-5-2 S Systemspieler hinterlässt. Poche im Verwaltermodus ist nicht besser als Zidane, eher schlechter.

Meine Hoffnung ist wirklich Nagelsmann oder jemand ähnliches, der den Zyklus durchbrechen und mit den Jungen etwas aufbauen kann. Ansonsten hat alles keinen Sinn und unter den gegebenen Umständen und Ansprüchen ist Zidane noch die beste Option, auch wenns viele nicht wahrhaben wollen.

Das stagnieren weil er nichts änderte, lag aber nicht an ihm. Durch den Stadionneubau waren dem Verein jahrelang die Hände gebunden, Präsident Levy stand ihm kaum Investitionen zu. Er hat dort schon gute Arbeit geleistet und irgendwann ist halt die Luft raus und schleift sich alles ab, vor allem bei fehlenden Veränderungen.
Ich weiß aber auch nicht ob er der Richtige ist, weil ich vieles ähnlich sehe wie Du.

Allgemein frage ich mich warum viele hier im Forum unsere Mannschaft als schwierig zu händeln ansehen? Ich lese dieses Argument immer wieder bei aufkeimenden Trainerkandidatengerüchten. Die schwierigen Fälle Bale/James und CR7 sind gewichen und Ramos (insofern diese Geschichte überhaupt der Wahrheit entspricht) intervenierte bei Conte völlig zurecht. Conte wäre für mich ein tatsächlicher Sargnagel. Unsere Spieler sind alle sehr professionell, loyal und vor allem zu großen Teilen jung und unvoreingenommen. Das Problem sitzt bei unser eher auf dem Führungsthron mit seinem Wunsch nach einer Eierlegenden Trainerwollmilchsau...
 
er hat bei den spurs 5jahre als trainer verbracht was im internationalen geschäft schon mal echt lange ist. In dieser zeit haben leute wie kane,eriksen,son,alli und co sich überhaupt einen namen gemacht. Er hat aus tottenham die sonst nie bei irgendwelchen titel wirklich in erscheinung getreten sind eine mannschaft geformt die es geschafft hat sich für die cl zu qualifizieren und dort ist er bis in finale marschiert.

In seinem letzten jahr bei den spurs lief es danach sehr schlecht, woran es lag weiß ich nicht. Aber irendwann ist die luft halt raus. Vielleicht war er auch frustriert weil er kurz vor dem blitz abgang von ZZ seinen vertrag bei den spurs verlängert hatte. Hätte er dies nicht gemacht wäre er wohl damals bei real madrid gelandet.

Aber wie dem auch sei, mich würde es mal interessieren was einen nagelsmann den soviel besser macht als poche? Was hat nagelsmann besonders erreicht? Er ist mit leipzig immer noch 3te kraft in der bulli und seinem team fehlt immer noch die konstanz. Für mich sollte ein trainer der solange in einem team bleibt das team auch mit der zeit verbessern und auf ein neues level heben. Paradebeispiel ist hier wohl diego simeone. Der aus einem no name atletico madrid eine mannschaft geformt hat die sich unter den top 10 weltweit befindet.

ich erwarte auch nicht von einem neuen trainer das wir jedes spiel 10:0 gewinnen. Ich erwarte aber das man einen fortschritt sieht und erkennt das es irgendwo hingeht. Unter ZZ sehe ich momentan einfach keinen echten plan, im gegenteil wir haben uns über die jahre systematisch verschlechtert. Bis wir mal unsere offensiv probleme beseitigt haben entstehen doch schon wieder zig neue baustellen. Selbst wenn mbappe schon nächsten sommer kommt dann wird hier immer noch benze als sturmspitze rum spazieren. Bis der mal verkauft ist wird ramos hinten wegfallen und dann haben wir erhebliche probleme in der defensive und es fehlt dann auch ein leader auf dem platz.

unter ZZ sehe ich es momentan eher so:

mbappe kommt -> asensio und goes können gleich koffer packen. Das kann ich verschmerzen
pogba kommt wohl -> valverde/ode können direkt mal die koffer packen, keiner von beiden wird 5jahre rotationspielen...
haaland kommt nicht -> benze wird einen vertrag bekommen bis er 40ig is.
hazard überwindet seine dauer verletzung -> vini wird dann die volle macht es Zidanschen vertrauen zu spüren bekommen...

und in 2 jahren spielen wir dann immer noch den gleich langsamen fußball der auf flankenschlagen basiert. Wäre übrigens stark verwundert falls mbappe wirklich unter diesem system gut spielen sollte. Bis jetzt haben nämlich unter ZZ alle flügelspieler deutlich schlechter performt als sie es theoretisch könnten. Die einzige ausnahme ist vini und cr7 wobei letzterer einen sonderstatus hat.
er hat bei den spurs 5jahre als trainer verbracht was im internationalen geschäft schon mal echt lange ist. In dieser zeit haben leute wie kane,eriksen,son,alli und co sich überhaupt einen namen gemacht. Er hat aus tottenham die sonst nie bei irgendwelchen titel wirklich in erscheinung getreten sind eine mannschaft geformt die es geschafft hat sich für die cl zu qualifizieren und dort ist er bis in finale marschiert.

In seinem letzten jahr bei den spurs lief es danach sehr schlecht, woran es lag weiß ich nicht. Aber irendwann ist die luft halt raus. Vielleicht war er auch frustriert weil er kurz vor dem blitz abgang von ZZ seinen vertrag bei den spurs verlängert hatte. Hätte er dies nicht gemacht wäre er wohl damals bei real madrid gelandet.

Aber wie dem auch sei, mich würde es mal interessieren was einen nagelsmann den soviel besser macht als poche? Was hat nagelsmann besonders erreicht? Er ist mit leipzig immer noch 3te kraft in der bulli und seinem team fehlt immer noch die konstanz. Für mich sollte ein trainer der solange in einem team bleibt das team auch mit der zeit verbessern und auf ein neues level heben. Paradebeispiel ist hier wohl diego simeone. Der aus einem no name atletico madrid eine mannschaft geformt hat die sich unter den top 10 weltweit befindet.

ich erwarte auch nicht von einem neuen trainer das wir jedes spiel 10:0 gewinnen. Ich erwarte aber das man einen fortschritt sieht und erkennt das es irgendwo hingeht. Unter ZZ sehe ich momentan einfach keinen echten plan, im gegenteil wir haben uns über die jahre systematisch verschlechtert. Bis wir mal unsere offensiv probleme beseitigt haben entstehen doch schon wieder zig neue baustellen. Selbst wenn mbappe schon nächsten sommer kommt dann wird hier immer noch benze als sturmspitze rum spazieren. Bis der mal verkauft ist wird ramos hinten wegfallen und dann haben wir erhebliche probleme in der defensive und es fehlt dann auch ein leader auf dem platz.

unter ZZ sehe ich es momentan eher so:

mbappe kommt -> asensio und goes können gleich koffer packen. Das kann ich verschmerzen
pogba kommt wohl -> valverde/ode können direkt mal die koffer packen, keiner von beiden wird 5jahre rotationspielen...
haaland kommt nicht -> benze wird einen vertrag bekommen bis er 40ig is.
hazard überwindet seine dauer verletzung -> vini wird dann die volle macht es Zidanschen vertrauen zu spüren bekommen...

und in 2 jahren spielen wir dann immer noch den gleich langsamen fußball der auf flankenschlagen basiert. Wäre übrigens stark verwundert falls mbappe wirklich unter diesem system gut spielen sollte. Bis jetzt haben nämlich unter ZZ alle flügelspieler deutlich schlechter performt als sie es theoretisch könnten. Die einzige ausnahme ist vini und cr7 wobei letzterer einen sonderstatus hat.

Du beantwortest deine Frage in den letzen Abschnitten gleich selber. Wer was erreicht hat, was sich wohl vor allem auf Titel bezieht, ist an dem Punkt scheissegal. Wie du selber sagst brauchen wir einen Trainer, der unsere Talentarmada taktisch weiterentwickelt und sie zu einer starken Einheit schweisst. Genau das kann Nagelsmann, ein Trainer moderner Schule, der verschiedene Taktiken beherrscht und Junge in sein System einbauen und sie weiterentwickeln kann, und auch den offensiven und technischen Fussball spielen lässt, den sich hier so viele wünschen. Wenn das das Ziel sein soll, und das sollte es mMn absolut, gibt es kaum nen besseren Kandidaten als Nagelsmann.

Ich weiss nicht, woher Poche diesen Ruf als Revolutionär hat. Er hat hier und da ein paar Schräubchen gedreht und bereits gute Spieler 10-20% besser gemacht, mehr auch nicht. Man kann ihn gerne holen, aber wer unter ihm die grosse taktische Revolution und Jugendwahn erwartet, wird zwangsläufig enttäuscht werden.

Und wenn man unbedingt Schw....vergleiche machen muss, Nagelsmann hat aus Hoffenheim eine Euro League Mannschaft gemacht und aus Leipzig, die vor keinen 5 Jahren noch 2 klassig waren, ein moderne und aufgeweckte Top 3 Buli und CL Mannschaft, und das mit keinen 40. Verstecken muss er sich ganz sicher nicht.
 
Du beantwortest deine Frage in den letzen Abschnitten gleich selber. Wer was erreicht hat, was sich wohl vor allem auf Titel bezieht, ist an dem Punkt scheissegal. Wie du selber sagst brauchen wir einen Trainer, der unsere Talentarmada taktisch weiterentwickelt und sie zu einer starken Einheit schweisst. Genau das kann Nagelsmann, ein Trainer moderner Schule, der verschiedene Taktiken beherrscht und Junge in sein System einbauen und sie weiterentwickeln kann, und auch den offensiven und technischen Fussball spielen lässt, den sich hier so viele wünschen. Wenn das das Ziel sein soll, und das sollte es mMn absolut, gibt es kaum nen besseren Kandidaten als Nagelsmann.

Ich weiss nicht, woher Poche diesen Ruf als Revolutionär hat. Er hat hier und da ein paar Schräubchen gedreht und bereits gute Spieler 10-20% besser gemacht, mehr auch nicht. Man kann ihn gerne holen, aber wer unter ihm die grosse taktische Revolution und Jugendwahn erwartet, wird zwangsläufig enttäuscht werden.

Und wenn man unbedingt Schw....vergleiche machen muss, Nagelsmann hat aus Hoffenheim eine Euro League Mannschaft gemacht und aus Leipzig, die vor keinen 5 Jahren noch 2 klassig waren, ein moderne und aufgeweckte Top 3 Buli und CL Mannschaft, und das mit keinen 40. Verstecken muss er sich ganz sicher nicht.

Nagelsmann hat wie du völlig zurecht schreibst, exzellente Erfolge mit Hoffenheim und Leipzig (CL-Halbfinale) erreicht und diese Teams entwickelt.

Zudem ist er nicht nur „noch keine 40“, sondern gerade einmal 33 Jahre alt.

Er ist im Verhältnis Erfolge/Erfahrung/Alter sicher die heißeste Aktie im Weltfussball.

Und ja, Senior Perez hat mit ihm verhandelt und wollte ihn für Real gewinnen. So blind wie manche hier tuen ist er also doch wieder nicht....
 
Ich sehe nach derzeitigem Stand primär folgende Optionen:
- Nagelsmann und Tuchel als Akribiker; beide können ein junges Team entwickeln und gehören taktisch zusammen mit Guardiola zur Trainerelite in Europa
- Pochettino aufgrund seiner soliden Arbeit bei den Spurs über Jahre hinweg, seiner Außendarstellung und seiner bisher gezeigten Haltung gegenüber Barcelona
- Ten Haag als Wundertüte (je nachdem, ob er den Erfolg mit Ajax wiederholen kann)
- Raul als interne Lösung, falls er sich prächtig entwickelt und/oder Zidane mitten in der Saison geht
- X. Alonso als Mastermind, der unter einigen der größten Trainern lernen durfte und bei dem ich hoffe, dass er die jeweiligen Vorteile vereinen könnte
- Blanc und Allergri aufgrund ihres Standings (und der gewonnenen nationalen Titel), aber mMn sind beide Verfechter eines biederen Fußballs, den viele hier leid sind
- Gasperini leistet mMn bei Atalanta überragende Arbeit und lässt sehr attraktiven Offensivfußball spielen, mit dem er in der CL sogar City - trotz fehlender individueller Klasse - vor Probleme stellte

Interessant ist, dass ich sogar bei Ancelotti erkenne, dass er sich und seinen Fußball weiterentwickelt hat. Ich war damals ein Kritiker, aber er hat sich als älterer Trainer im Vergleich zu Mourinho stärker an die Veränderungen angepasst. Diese Beobachtung kann ich leider nicht über Zidane treffen, der eigentlich in beiden Amtszeiten weitgehend seinen Stiefel herunterspielt und am Pragmatismus festhält. Einzig taktisch mag er etwas variabler geworden sein, aber in Spitzenspielen weiß man i.d.R. welchem System und welchen Spielern er vertraut. Auch die Wechselpolitik folgt gewissen, wiederkehrenden Mustern. Ich glaube, dass es ihm gut täte, sich bei einem anderen Verein noch einmal zu beweisen (sei es Juve, United oder wo auch immer er will). Dann könnte man wesentlich objektiver über ihn urteilen. Ich glaube, dass er seine Erfolge bei uns nur schwer replizieren könnte und sich schwer täte. Sollte ich falsch liegen, so gebe ich gerne zu mich geirrt zu haben. Denn, auch wenn mir seine Art von Fußball nicht gefällt, so wird er mir als Spieler immer in Erinnerung bleiben.

Angesichts der Art von Fußball, die wir praktizieren und meines Wunsches nach Veränderung, könnte ich mit Pochettino durchaus leben, würde ihn aber nicht mit einem 3-Jahresvertrag ausstatten. Meine Wunschlösung wäre wohl Nagelsmann (und Tuchel), dem ich zutraue, uns taktisch auf ein neues Level zu haben. Vom Auftreten sehe ich Nagelsmann gegenüber Tuchel leicht vorne, weil er weniger Gefahr läuft "anzuecken". Beide sind aber zwei der wenigen Kandidaten, die definitiv eine Veränderung herbeiführen und nicht den Status-Quo verwalten würden (ein ähnlich verrückter Typ ist Bielsa). Mein Geheimtipp wäre Alonso, den ich unbedingt im Auge behalten würde. Er könnte durchaus mit Raul oder wem auch immer ein gutes Gespann bilden. Gasperini habe ich genannt, weil mir sein (Offensiv-)Fußball gefällt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuchel wird uns in den Abgrund treiben.
Ancelotti ist überall gut gestartet, bei uns, bei Bayern später war das alles nix mehr wert und er ist gescheitert.
Trainer wie Ten Haag Gasperini müssen nicht beweisen ob sie den Erfolg wiederholen können sondern ob sie denselben Erfolg auch woanders leisten können (daran knabbert ja sogar Guardiola bis heute).
Was soll Xabi Alonso/Raúl von Zidane unterscheiden das man sagen kann sie machen es besser? Zidane hat auch von vielen verschiedenen Trainern gelernt und auch die Castilla trainiert.
Pocchetino hat los merengues sehr gut beschrieben.

Nagelsmann ist der einzige den ich zutraue etwas sehr grosses aufzubauen. Allegri könnte auch eine Option sein wo man auf ein klares System mit klarer Struktur hoffen kann. Alles andere genannten sind für mich Wundertüten oder von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
 
Das stagnieren weil er nichts änderte, lag aber nicht an ihm. Durch den Stadionneubau waren dem Verein jahrelang die Hände gebunden, Präsident Levy stand ihm kaum Investitionen zu. Er hat dort schon gute Arbeit geleistet und irgendwann ist halt die Luft raus und schleift sich alles ab, vor allem bei fehlenden Veränderungen.
Ich weiß aber auch nicht ob er der Richtige ist, weil ich vieles ähnlich sehe wie Du.

Allgemein frage ich mich warum viele hier im Forum unsere Mannschaft als schwierig zu händeln ansehen? Ich lese dieses Argument immer wieder bei aufkeimenden Trainerkandidatengerüchten. Die schwierigen Fälle Bale/James und CR7 sind gewichen und Ramos (insofern diese Geschichte überhaupt der Wahrheit entspricht) intervenierte bei Conte völlig zurecht. Conte wäre für mich ein tatsächlicher Sargnagel. Unsere Spieler sind alle sehr professionell, loyal und vor allem zu großen Teilen jung und unvoreingenommen. Das Problem sitzt bei unser eher auf dem Führungsthron mit seinem Wunsch nach einer Eierlegenden Trainerwollmilchsau...

Den 2ten Abschnitt verstehe ich tatsächlich auch immer weniger. Kommt vielleicht noch von Rafa her, was aber an vielen Gründen scheiterte, auch daran, dass er vieles schlichtweg zu kompliziert machen wollte. Wie du sagst sind CR, Bale und James bereits weg, und nur Ramos noch da, der sich bisher nur gegen Conte gewehrt hat, nicht zu Unrecht. Spieler wie Benzy, Kroos, Dani usw. sind durchaus noch anpassungsfähig und die Jungen sowieso. Es gibt auf der Welt vielleicht 4-5 Toptrainer, kaum einer davon hält es bei Real länger als 2-3 Saisons aus. Diese Philosophie, Real brauche zwingend einen Galactico-Trainer, kann und wird auf Dauer nicht aufgehen. Immerhin, Perez hat in jüngster Zeit den Willen bewiesen, auch jüngeren Trainern mit weniger klangvollen Namen ne Chance geben zu wollen, wenn auch noch nicht mit letzter Konsequenz.

Poche ist nicht schlecht, aber mMn etwas overhypt und der falsche Typ. Man könnte meinen er sei so ne Art 2ter Pep, als was ich ihn jetzt halt echt nicht sehe. Ich würde ihm eher trauen, wenn man sagt "hier haste 500 Mio und 3 Jahre Zeit", dann kann ich mir vorstellen, dass er eher seine revolutionärere Seite zeigt und etwas aufbaut. Aber bei den üblichen Sextuple mit schönem Fussball gewinnen Ansprüchen bin ich eher nüchtern ihm gegenüber.

Wenn sich mittel bis langfristig wirklich grumdlegend was ändern und die Jungen besser werden sollen, dann sind Nagelsmann, Tuchel, Alonso, Guti, Raul usw. gute Kandidaten. Ich würde sogar Lope noch eine Chance geben, aber dieses mal bitte richtig. Allegri, Blanc, Conte, Poche unter dem falschen Umständen, Carlo usw. bringen uns nicht oder nur bedingt weiter, bei den Verwaltern kann man auch gleich bei Zidane bleiben.
 
Also Martin und Haaland haben heute sehr gut zusammen funktioniert. Eine solche Mischung aus Kreativität (Öde) und Kaltschnäuzigkeit (Haaland) würde uns mal wieder gut tun (vorausgesetzt sie entwickeln sich die nächsten Jahre weiter so vielversprechend).
 
Also Martin und Haaland haben heute sehr gut zusammen funktioniert. Eine solche Mischung aus Kreativität (Öde) und Kaltschnäuzigkeit (Haaland) würde uns mal wieder gut tun (vorausgesetzt sie entwickeln sich die nächsten Jahre weiter so vielversprechend).
Entweder hat Haaland einen glücklichen Lauf oder er ist einfach weltklasse. Seine Kaltschnäuzigkeit und Torgefahr ist schon bemerkenswert. Er sucht permanent den Abschluss, positioniert sich intelligent, setzt seinen Körper gut ein, hat eine wirklich solide Technik und einen Abschluss, der - wenn er ihn weiterentwickelt - in die Nähe von Ronaldo kommt. Sollte das, was er im letzten Jahr zeigt, seine "Normalform" sein, führt absolut kein Weg an ihm vorbei. Leider ist Raiola sein Berater und auch die Konkurrenz schläft nicht. Halb Europa wird hinter ihm her sein. Ödegaard könnte das Zünglein an der Waage sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn Haaland. Nicht nur seine Zahlen und Tore sondern auch sein ganzes Auftreten ist einfach sehr dominant. Anscheinend ist er ja auch sehr professionell. Das könnte wirklich eine norwegische Achse bei Real Madrid geben wer hätte das je gedacht? Frage ist, ob er nicht mehr Lust auf Premier League hat.

Mit Haaland Mbappe fitter Hazard/Vini Ödegaard kannst du selbst mit Zidane nichts mehr falsch machen. Das wär einfach zu viel gebündelte Weltklasse...
 

Heutige Geburtstage

Zurück