Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich lese immer wieder von Alaba und er ist im Sommer Ablösefrei.was haltet ihr von ihm? Nun steht überall das wir ihn uns nicht leisten können. Aber wenn er Ablösefrei ist, dann kann man doch ein wenig mehr Gehalt doch stemmen.
Er wäre halt auf vielen Positionen einsetzbar
 
Ich lese immer wieder von Alaba und er ist im Sommer Ablösefrei.was haltet ihr von ihm? Nun steht überall das wir ihn uns nicht leisten können. Aber wenn er Ablösefrei ist, dann kann man doch ein wenig mehr Gehalt doch stemmen.
Er wäre halt auf vielen Positionen einsetzbar

Geht nicht unbedingt darum ob man sich seinen Gehalt Leisten kann, sondern was der Gehalt mit dem restlichen Gehalsgecüge bei Real auslöst. Wenn Alaba z.B mehr verdient als ein Ramos, Hazard, Varane oder Kroos, na dann kann man sich sicher vorstellen was die anderen Spieler davon halten.
Klar wenn Alaba der Nummer eins Leistungsträger bei uns wird wie es CR7 war dann ist das gerechtfertigt das er mehr verdient. Die Spieler können dass dann auch eher akzeptieren weil sie wüssten dass er ihnen die Spiele und Titel gewinnt.
Seh ich bei Alaba aber nicht.
 
Anstand und Loyalität auf dein Beispiel mit der Frau des besten Freundes bezogen, bedarf keiner weiteren Erklärung.
Wer das nicht versteht, na ja, dem brauch man auch nichts mehr erklären........

Nur finde ich mit dieser Aussage von Dir keinen Bezug zu Sancho seinem Beitrag.
Immerhin geht es hier um Millionenverdienste, Lebensgefühl ( sicherlich im Ruhrpott bei Dortmund höchst unterschiedlich zu Barcelona im Süden mit Strand an der Tür ) und gesteckte Ziele in der Laufbahn. Ein anderer geht nach Asien um das Konto zu füllen, alles persönliche Entscheidungen die man zu akzeptieren hat. Schließlich trifft man Entscheidungen um sein eigenes Leben in eine bestimmte Richtung zu justieren. Ob es das Konto, die Zuneigung der Fans oder auch die Nähe der Familie und Freunde im Leben ist, sie stets in seiner Reichweite zu haben.
So verstehe ich Ihn und kann vollkommen nachvollziehen, das man Entscheidungen zu aller erst für sich selber und den Menschen die einem Verbunden sind trifft. Was Millionen von anderen Menschen oder auch die Medien daraus machen, sollte nicht meine Entscheidungen dahingehend beeinflussen, das ich nicht auf mein Wohl achte.

Auch der Messi und Ramos Vergleich ist schwierig, da zwei Schwergewichte. Aber wäre Neymar damals von Barca direkt zu Real Madrid gewechselt, hätten mit Sicherheit Millionen von Fans der Blancos gefeiert, während in Barcelona unzählig brennende Trikots aus den Fenstern geschmissen worden wären.
Welcher Fan wäre jetzt hier Loyal und hätte Anstand, oder gilt das nur den Spielern auferlegt ?

Klar wünscht man sich diese stolzen Typen, auf deren Wort verlass ist und ungeschriebene Gesetze einfach einzuhalten sind. Nur was bedeute Stolz und wer hat diese Gesetze erlassen ?
Figo sein damaliger Wechsel hat zwei Städte nachhaltig noch mehr gespalten, im glauben das es schlimmer hätte gar nicht werden können. Was wäre damals richtig gewesen, ehrlich mit seiner Wechselabsicht zu sein und den Rest der Spielzeit die Hölle durchlaufen ?
Oder einfach schweigen, im Wahlkampf zwischen Perez und Lanz um die damalige Präsidentschaft ( man erinnere sich, Perez versprach im Falle einer gewonnenen Präsidentschaft die Verpflichtung von Figo )
bestritt er dies sogar und schloss einen Wechsel aus. Sicherlich nicht unklug, im Wissen dann nur ein Spiel in der Saison durch die Hölle gehen zu müssen und genauso ist es auch gekommen.
Einzig die Barcaspieler haben sich damals Loyal verhalten und ausgesagt, das er ein ehemaliger Weggefährte sei und ein großer Sportler.
Richtig ist nur die Sicht, auf dessen Medaillenseite du dich bewegst und bei zwei vorhanden Möglichkeiten gibt es auch zwei zwielichtige Wahrheiten.

Emotionen sind gut, haben eine euphorisierende Wirkung und lassen einem teilhaben am Geschehen.
Nur wenn sportliche oder auch persönliche Entscheidungen dann im Hass und ausufernder Gewalt enden, ist man auch mit Anstand und Loyalität der Meinung der Medien und der Masse ausgeliefert und sie Entscheiden über dein Fehl oder Wohlverhalten. So verstehe ich jedenfalls das Argument von Sancho und empfinde ähnlich, sich immer selbst Treu zu bleiben und den Menschen die einen ein Leben lang begleiten. Sollte die Romantik wie vermutlich bei einem Ramos mit dem Karriereende in Madrid gipfeln, so ist das Märchen perfekt, aber entscheidet er sich anders, so Danke ich Ihm für alles, was er bisher für die Mannschaft meines Herzens geleistet hat.


Gruss, Gato

Brutal gute Ausführung von dir !

Haaland wird MEINER MEINUNG nach trotzdem niemals nach München wechseln.

Ich komme Dir jetzt mit Bauchgefühl und Menschenkenntnis. Ich denke spätestens mit der Unterschrift in Dortmund hat sich für ihn das Thema Bayern erledigt.

Ich denke für ihn persönlich wäre dieser Wechsel schon ein „Freundin-Vergleich“.

Aber alles hypothetisch. Wir werden es sehen.
 
Es mehren sich die Gerüchte, das Camavinga bei Rennes vor einer Vertragsverlängerung steht.
Allerdings nur um ein Jahr, also bis 2023, da sind sich alle Quellen einig.
Nun gut, da mag man wohl Pandemiebedingt die Ablöse in die Höhe schrauben.
Denn nachhaltig planen kann Rennes mit nur einem weiteren Jahr ihres Supertalents wohl nicht.

Da bin ich mal gespannt wohin die Reise geht und wer die Geldschatulle plündert.
Sind zwar bekannte Methoden, nur glaube ich bei Unsummen werden die Königlichen aussetzen und
dann eher eine untergeordnete Rolle bei den Bewerbern spielen.

Wird ein lustiger Sommer im Coronasupermarkt. Ohne Bonusmeilen und Gutscheinheftchen werden wohl
eher die üblichen Verdächtigen die Summen stemmen können.
Meine Hoffnung allerdings ist die, das sich der ganze Wahnsinn um die Ablöse- und Gehaltsgelder wieder
etwas normalisiert. Dann hätte dieses ganze Wahnsinnsprozedere um dieses unglückliche Pandemiezeitalter
wenigstens etwas gutes zu Tage gebracht.

Bis dahin, bleibt alle schön Gesund !!!
Gruß, Gato
 
wäre schön, wenn man sich camavinga und haaland angeln könnte.
was haaland gestern gezeigt hat... einfach nur wow
das lässt mbappe vergessen
stellt euch mal haaland statt benzema vor!
 
Es mehren sich die Gerüchte, das Camavinga bei Rennes vor einer Vertragsverlängerung steht.
Allerdings nur um ein Jahr, also bis 2023, da sind sich alle Quellen einig.
Nun gut, da mag man wohl Pandemiebedingt die Ablöse in die Höhe schrauben.
Denn nachhaltig planen kann Rennes mit nur einem weiteren Jahr ihres Supertalents wohl nicht.

Da bin ich mal gespannt wohin die Reise geht und wer die Geldschatulle plündert.
Sind zwar bekannte Methoden, nur glaube ich bei Unsummen werden die Königlichen aussetzen und
dann eher eine untergeordnete Rolle bei den Bewerbern spielen.

Wird ein lustiger Sommer im Coronasupermarkt. Ohne Bonusmeilen und Gutscheinheftchen werden wohl
eher die üblichen Verdächtigen die Summen stemmen können.
Meine Hoffnung allerdings ist die, das sich der ganze Wahnsinn um die Ablöse- und Gehaltsgelder wieder
etwas normalisiert. Dann hätte dieses ganze Wahnsinnsprozedere um dieses unglückliche Pandemiezeitalter
wenigstens etwas gutes zu Tage gebracht.

Bis dahin, bleibt alle schön Gesund !!!
Gruß, Gato

Recht haben sie in Rennes. Nachdem kleine Clubs ihre Spieler mittelfristig sowieso nicht halten können, sollen sie zumindest ein Maximum herausholen können für den Spieler. Solange Clubs diese Summen zahlen, wird man sie verlangen können. Momentan ist krisenbedingt 60 Mio das neue 100 Mio - aber Irrsinn bleibt Irrsinn.

Real Madrid wäre gut beraten, künftig keine 40 Mio für 18-jährige auszugeben. Du bekommst auch große Talente zu einem akzeptablen Preis. Siehe Valverde, Varane, Asensio (selbst wenn er kein ganz großer wird), Pedri … auch Szoboszlai wäre dank AK mit 25 noch Mio ein absolutes Schnäppchen, dafür, dass er sich schon gegen große Clubs bewiesen hat. Eigentlich für mich ein No-Brainer, je länger ich drüber nachdenke. Aktuell muss man halt bei jedem Talent hoffen, dass es unter Zidane nicht stagniert aber das ist eine andere Geschichte, die sind vielleicht sogar schon früher erledgit als erhofft.
 
Recht haben sie in Rennes. Nachdem kleine Clubs ihre Spieler mittelfristig sowieso nicht halten können, sollen sie zumindest ein Maximum herausholen können für den Spieler. Solange Clubs diese Summen zahlen, wird man sie verlangen können. Momentan ist krisenbedingt 60 Mio das neue 100 Mio - aber Irrsinn bleibt Irrsinn.

Real Madrid wäre gut beraten, künftig keine 40 Mio für 18-jährige auszugeben. Du bekommst auch große Talente zu einem akzeptablen Preis. Siehe Valverde, Varane, Asensio (selbst wenn er kein ganz großer wird), Pedri … auch Szoboszlai wäre dank AK mit 25 noch Mio ein absolutes Schnäppchen, dafür, dass er sich schon gegen große Clubs bewiesen hat. Eigentlich für mich ein No-Brainer, je länger ich drüber nachdenke. Aktuell muss man halt bei jedem Talent hoffen, dass es unter Zidane nicht stagniert aber das ist eine andere Geschichte, die sind vielleicht sogar schon früher erledgit als erhofft.

Ja Szoboszlei wäre für mich auch ein no Brainer, aber nur wenn er auch richtig eingesetzt wird.
Dafür braucht es einen Trainer der das kann und will und eine Platz zum spielen, momentan haben wir schon zu viele Spieler in Madrid die spielen wollen und nicht können. Ich bin mir auch nach wie vor nicht sicher wie viel ein Spieler noch Talent sein darf um bei Real zu spielen. Es ist eben ein heißes Pflaster für Spieler und Talente, hier wird so gut wie kein Spieler in Schutz genommen, die Medien schreiben sofort schlecht oder zumindest negativ, was den Druck auf so junge Spieler um das vielfache erhöht.
 
Wenn es nach mir gehen würde, hätte Haaland's Verpflichtung oberste Priorität. Mit ihm hätte man jemanden der dir 40 Saissontore garantieren könnte wettbewerbsübergreifend. Seine Torqoute ist einfach Brutal. Er erinnert mich etwas an Van the Man, der unfass kalt vor dem Tor war. Er müsste vllt noch etwas sein Kopfballspiel verbessern aber sonst, der kommende Topstürmer....
 
Schön, dass mit Isco endlich mal wieder ein U30-Spieler freiwillig den Verein verlassen möchte. Je nach Ablöse kann uns das tolle Optionen im MF eröffnen.

Er hat sich wohl zurecht Hoffnungen gemacht unter Zidane. Der Trainer, der für ihn das System umgestellt hat. Der Trainer, der Bale die Tür gezeigt hat … schon irgendwie seltsam, das Ganze. Man hätte im Sommer ja locker auf 4-2-3-1 umstellen können und Martin mit Isco konkurrieren lassen. Aber gut, ich hab schon lange aufgegeben, Zidanes Entscheidungen verstehen zu wollen.Vielleicht ist die Antwort in Iscos Fall aber auch ganz einfach und lautet: er liefert einfach nicht.

Kadertechnisch müssten aber eher Modric oder Kroos oder Casemiro gehen, damit sich da groß was ändert. Die überschaubaren Minuten von Isco werden nicht groß ins Gewicht fallen. Und große Transfereinnahmen wird man auch nicht mehr machen mit ihm. Bin da also skeptischer als du was Veränderungen betrifft.

Für den Fußball wäre es auf jeden Fall eine gute Nachricht, wenn nach James ein weiterer toller Spieler wieder anderswo in die Spur findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat sich wohl zurecht Hoffnungen gemacht unter Zidane. Der Trainer, der für ihn das System umgestellt hat. Der Trainer, der Bale die Tür gezeigt hat … schon irgendwie seltsam, das Ganze. Man hätte im Sommer ja locker auf 4-2-3-1 umstellen können und Martin mit Isco konkurrieren lassen. Aber gut, ich hab schon lange aufgegeben, Zidanes Entscheidungen verstehen zu wollen.Vielleicht ist die Antwort in Iscos Fall aber auch ganz einfach und lautet: er liefert einfach nicht.

Kadertechnisch müssten aber eher Modric oder Kroos oder Casemiro gehen, damit sich da groß was ändert. Die überschaubaren Minuten von Isco werden nicht groß ins Gewicht fallen. Und große Transfereinnahmen wird man auch nicht mehr machen mit ihm. Bin da also skeptischer als du was Veränderungen betrifft.

Für den Fußball wäre es auf jeden Fall eine gute Nachricht, wenn nach James ein weiterer toller Spieler wieder anderswo in die Spur findet.
Isco ist spätestens seit Solaris Amtszeit auf dem absteigenden Ast und kein Faktor mehr, zumindest nicht bei uns. An guten Tagen ist er ein sehr eleganter Fußballer, aber er erinnert mich etwas an M. Götze. Der ultimative Durchbruch ist ihm nie gelungen, so dass ich ihm wenig Tränen nachweinen würde. Selbst bei einer Ablöse von 20 Mio. € könnte man ihn mit Aouar oder Szoboszlai sehr gut ersetzen. Oder, man greift im Winter auf Kubo als (sehr gute) "Notlösung" zurück. Camavinga wäre ein Nice-to-have, aber da muss man sehen, ob er verlängert und zu welchem Preis er zu bekommen wäre. Ich würde für ihn aktuell nicht die Kasse leer räumen, da auch er nicht auf Anhieb Stammspieler bei uns wäre. Bei einer Summe bis ca. 70 Mio. € wäre ich dabei. Aber Haaland sollte absolute Priorität haben. Er wäre ein zentraler Baustein zur Lösung unserer offensiven Probleme. Ihn muss man als unangefochtenen Stammspieler installieren und nicht die gleiche Farce wie mit Jovic abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isco ist spätestens seit Solaris Amtszeit auf dem absteigenden Ast und kein Faktor mehr, zumindest nicht bei uns. An guten Tagen ist er ein sehr eleganter Fußballer, aber er erinnert mich etwas an M. Götze. Der ultimative Durchbruch ist ihm nie gelungen, so dass ich ihm wenig Tränen nachweinen würde. Selbst bei einer Ablöse von 20 Mio. € könnte man ihn mit Aouar oder Szoboszlai sehr gut ersetzen. Oder, man greift im Winter auf Kubo als (sehr gute) "Notlösung" zurück. Camavinga wäre ein Nice-to-have, aber da muss man sehen, ob er verlängert und zu welchem Preis er zu bekommen wäre. Ich würde für ihn aktuell nicht die Kasse leer räumen, da auch er nicht auf Anhieb Stammspieler bei uns wäre. Bei einer Summe bis ca. 70 Mio. € wäre ich dabei. Aber Haaland sollte absolute Priorität haben. Er wäre ein zentraler Baustein zur Lösung unserer offensiven Probleme. Ihn muss man als unangefochtenen Stammspieler installieren und nicht die gleiche Farce wie mit Jovic abziehen.

Sorry, dass ich darauf herumreite aber du hast mir noch nicht erklärt, wie ein Aouar oder Szoboslai zufrieden sein soll mit Iscos Minuten? Zuletzt hat er öfters gespielt aber da war Ödegaard verletzt, der offenbar eine zentrale Rolle in den Plänen spielt (zum Glück). Wie gesagt, solange man noch mit Modric plant, fällt Iscos Abgang nicht ins Gewicht.
Will man ihn personaltechnisch ersetzen, wäre tatsächlich Kubo die bessere Lösung, weil der eher auch am rechten Flügel spielen kann und wir dort sowieso unterbesetzt sind. Aber selbst hier frage ich mich, ob der Spieler das mitmacht.

Meine Tränen werden sich auch in Grenzen halten. Schade um sein Potential aber er spielt schon zu lange keine Rolle, als dass ich ihn groß vermissen werde.

Auch in Sachen Haaland bin ich bei dir. Vielleicht kann man Jovic sogar miteinbinden in den Deal, großes Potential hat der Serbe ja nach wie vor.
 
Wenn uns im Sommer Modric und Isco verlassen ist gegnügend Platz für ihn im Mittelfeld.

das einzige Manko, welches bei Camavinga ein wenig heraussticht, ist, dass er wohl kaum seinen schwachen Fuß einsetzt, sowohl beim Passen, als auch beim Dribbling.
Na gut, er ist ja auch noch jung :D
 
Wenn uns im Sommer Modric und Isco verlassen ist gegnügend Platz für ihn im Mittelfeld.

Das ist richtig.
Aber nach wie vor verstehe ich nicht, woher die Zuversicht kommt, dass alle Spieler, die real haben möchte, auch bekommt?
Ich befürchte, man wird nächsten Sommer voll auf Mbappe gehen - was zur Folge hätte, das danach kein Geld mehr zur Verfügung Stände. Erst nach Vinis Wechsel - hat er doch dir selbe Position wie Mbappe.
Es wäre mir fast lieber, Mbappe verlängert bei PSG.
 
Also wenn real jemals nemayr kauft, muss ich mich überwinden uns anzufeuern. Heute paris vs leipzig ihm zuzusehen da kommt mir das brechen. Eine so ein unfährer spieler hab ich noch nicht oft gesehen. Der stolpert über einen Regenwurm und fordert rot für den wurm
 
Also wenn real jemals nemayr kauft, muss ich mich überwinden uns anzufeuern. Heute paris vs leipzig ihm zuzusehen da kommt mir das brechen. Eine so ein unfährer spieler hab ich noch nicht oft gesehen. Der stolpert über einen Regenwurm und fordert rot für den wurm

Neymar ist bei allem Talent, dass er zweifellos hat ein unglaublich rattiger und unfairer Spieler und Sportsmann.

Diese unsäglichen Schauspieleinlagen, das Kartenfordern für Gegner, das Meckern über jede Schirientscheidung, wirklich schlimm.

Dazu passt auch der Wechsel weg aus einer Topliga, a) dem Geld hinterher und b) geringer Widerstand.....

War klar, dass er da eine Liga ohne Wettbewerb wählt, konnte eigentlich damals nur PSG oder Bayern sein, PSG aber passender, da er da seine Allüren problemlos ausspielen/ausleben kann.

Ach ja ich vergas noch den Streit mit Cavani wer die Elfer schiessen darf.....

Niemals will ich den bei uns sehen.
 
Also wenn real jemals nemayr kauft, muss ich mich überwinden uns anzufeuern. Heute paris vs leipzig ihm zuzusehen da kommt mir das brechen. Eine so ein unfährer spieler hab ich noch nicht oft gesehen. Der stolpert über einen Regenwurm und fordert rot für den wurm

Keine Sorge das wird nicht passieren
 
Das ist richtig.
Aber nach wie vor verstehe ich nicht, woher die Zuversicht kommt, dass alle Spieler, die real haben möchte, auch bekommt?
Ich befürchte, man wird nächsten Sommer voll auf Mbappe gehen - was zur Folge hätte, das danach kein Geld mehr zur Verfügung Stände. Erst nach Vinis Wechsel - hat er doch dir selbe Position wie Mbappe.
Es wäre mir fast lieber, Mbappe verlängert bei PSG.
Mbappe fürchte ich wird nichtmal nach Spanien passen,er lebt von freien Räumen die er hier nicht oft bekommen wird da passt haaland als torjäger in der Spitze deutlich besser.Aber ist halt Real Madrid perez wird sich auch berlegen wen er besser vermarkten kann...
 

Heutige Geburtstage

Zurück