Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Gut, dass Real diese Mondsumme nicht zahlen will. Sein Marktwert ist sowieso brutal überschätzt, das ist der nackte Wahnsinn. Wenn Mbappe unbedingt kommen will, kann er ja auch selber die Scheichs unter Druck setzen und Einfluss auf den Preis ausüben. Eine entsprechende Lobby und Reputation hat er ja bestimmt. Ansonsten soll er einfach sein neuen Vertrag unterschreiben, damit er ungestört weiter im Öl-Meer baden kann. Dieses ewige Rumgeeiere um ihn geht mir auf schon lange auf den Sack.

Lieber den Fokus auf die neue Trainer-Wahl setzen, denn darauf basiert ALLES. Zeitgleich darauf achten, dass unsere Talente nicht davon laufen, Ödegaard, Jovic, Rodrygo, Vini, Kubo, Militao, usw. will ich nicht aufgeben, nur weil unser Trainer in seinem eigenen Film lebt. Spieler wie Hakimi, Reguilon, Kovacic usw. haben wir schon wegen diesem Mann verloren. Ich sehe es nicht ein, dass er Reals Zukunft weiterhin ungestört mit Füßen treten darf. Haaland dann als punktuelle Top-Verstärkung holen, Camavinga endlich festmachen, Brahim zurückholen, alte verfestigte Strukturen aufbrechen und Hierarchien in Frage stellen. Das geht nur mit einem neuen Trainer, der auch die Unterstützung von Perez bekommen muss. DAS sollte Priorität haben und nicht einen überteuerten Mbappe-Transfer. Vor allem in Zeiten von Corona und einem Jahr Restvertrag sehe ich ein Preis von 160 Mio als pure Abzocke. Höher als 120 Mio würde ich nicht gehen, ansonsten sollen sie bleiben, wo der Pfeffer wächst.

Danke. Das ist der beste Beitrag den in seit langem lesen durfte. Vielen Dank!
 
a250d40e84d4f0970da068332d8511d2.jpg



Hm hat er nicht mal gesagt er würde auch umsonst für Real spielen und jetzt will er tatsächlich gehen?
Das sind nur Phrasen. Geld regiert den Fußball. Wenn er gehen will ist es sehr schade, aber irgendwann muss der Umbruch ja starten.
 
Noch was zu Varane: Sollte er nicht verlängern wollen (was ich nicht glaube) dann kann man ihn für eine ordentliche Summe verkaufen. Wegen Corona könnte die bei 50-65 Mio. liegen. Ideal wäre es wenn er bleibt. In dieser Situation zwei neue IV die Real Niveau oder Potenzial haben aufzutreiben wird ne Herausforderung
 
Chelsea hat übrigens Lampard entlassen. Tuchel als Nachfolger wahrscheinlich. Zidanes Patz bis 2100 ist gesichert.
HORRRSZENARIO. Damit fällt die letzte realistische Traineroption im Sommer weg (gut Allegri und Nagelsmann wären noch verfügbar, aber ersterer ist Zidane zu ähnlich und letzterer wird nicht gehen wollen, fürchte ich) und wir brauchen uns nicht der Illusion hinzugeben, dass Zidane's Stuhl hier auch nur ansatzweise wackelt. Das wird eine harte Zeit für mich.
 
Wäre der nicht einer für uns?
5b163c01d686043ce1052b16d1d7aeb9.jpg


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit ihm wären wir unbesiegbar. Fantastischer Kämpfer.

Laut abc deportes wird PSG etwa 160 Millionen fordern für Mbappe im Sommer. Real wird die Summe nicht zahlen können. Möglich wäre die Einbindung von Vinicius. PSG hat Interesse am Brasilianer.

Schwer zu sagen, wie hoch man Vini taxiert (da es Paris ist, könnte man 100 Mio. € ansetzen). 160 Mio. € finde ich aber happig, falls Mbappé bis dahin nicht verlängert. Er könnte ab Januar frei verhandeln. Andererseits muss man sagen, dass wir damals ähnlich viel oder sogar mehr bezahlt hätten, wenn er direkt von Monaco gewechselt wäre. Jetzt weiß man, was man kauft. Damals war das Risiko mMm deutlich höher. Und leider haben wir selber mit dem Hazard-Deal die Latte ziemlich hoch gelegt.

Abgesehen davon weiß ich nicht, ob ich bei dieser Summe nicht eher auf Camavinga und Haaland setzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 15 Millionen könnten wir safe auch bringen. Würde vielleicht schmerzen, aber können tun wir es. Ich denke Ramos will entweder weg, oder die Sache läuft auf einen typischen Perez Matchkampf hinaus wie 2018 bei CR7.

Andererseits ist der Verlust sicherlich eher aufzufangen wenn wir im Gegenzug einen Weltklasse IV und einen kompetenten Trainer installieren. So folgenschwer wie der Abgang des besten Torjägers aller Zeiten wird der von Ramos, bei aller Liebe, wohl eher nicht. Zudem ist es auch von Ramos dezent lächerlich. Gehört jetzt schon zu den Topverdienern, weiß selbst ganz genau wie schlecht es um die Finanzen und den Kader bestellt ist. Natürlich ist ihm bewusst dass wir das Geld an allen anderen Ecken und Enden bräuchten.

Wenn Ramos ginge, hätte ich persönlich das Gefühl, eines wirklichen Umbruchsgedanken. Ich würde nur keinen, evtl. schon saturierten und der spanischen Sprache nicht mächtigen Alaba holen, der gerechtfertigte Gehaltsdiskussionen entfachen könnte und zudem ähnlich die Hand aufzuhalten pflegt, wie Sergio.
Wenn Ramos zu PSG gehen sollte, soll er gleich Zidane mitnehmen, mit Ihm und hoffentlich Messi, hätte Zidane wieder einen entsprechenden Kader und kann weiter an seinem Mythos feilen.

Ich möchte am liebsten das alle Zidanschen "Taktiknotnägel" wie Lucas oder das vielzitierte "Mentalitätsmonster" Ramos, hinter dem sich der Restkader anscheinend zu verstecken scheint, gekappt werden und der Verein endlich wieder auf das reine/rohe sportliche Know-how angewiesen ist. Wenn auf diesem Wege die Kaderfehlplanungen der letzten Jahre und Trainerversäumnisse endlich aufgedeckt werden umso besser, dann rollen die Köpfe und es weht endlich der Wind eines Neubeginns, durchs frisch gestrichene Bernabeu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zu Varane: Sollte er nicht verlängern wollen (was ich nicht glaube) dann kann man ihn für eine ordentliche Summe verkaufen. Wegen Corona könnte die bei 50-65 Mio. liegen. Ideal wäre es wenn er bleibt. In dieser Situation zwei neue IV die Real Niveau oder Potenzial haben aufzutreiben wird ne Herausforderung
Ich kann die Varane-Gerüchte überhaupt nicht einschätzen. Einerseits hat er in der Tat nur noch Vertrag bis Sommer 2022. Andererseits spielt er schon so lange hier, ist noch jung und wäre nach einem Ramos-Abgang vermutlich Anwärter auf die Kapitänsbinde und Abwehrchef. Sollte er aber nicht verlängern wollen, muss man ihn im Sommer abgeben. In diesem Fall wäre Pau Torres die logische Alternative und man könnte u.U. noch ein kleines Plus von rund 20 Mio. € machen. Aber ich würde diese Baustelle sehr gerne vermeiden wollen. Zu groß sind die Probleme auf anderen Positionen (auch auf der Trainerbank), als dass man sich mit einem Ersatz für Varane befassen sollte.
 
a250d40e84d4f0970da068332d8511d2.jpg



Hm hat er nicht mal gesagt er würde auch umsonst für Real spielen und jetzt will er tatsächlich gehen?

Na sowas kann man nicht ernst nehmen und ist auch totaler Quatsch, niemand arbeitet umsonst und jeder will entsprechend seiner Leistung und Rolle bezahlt werden.
Ich bin ein klarer Befürworter von 2 Jahren zu gleichen Bezügen, genau das wäre in meinen Augen gerechtfertigt und fair.
Sollte Ramos mehr fordern als er aktuell verdient dann muss man sich leider trennen. Ich mache ihm so wie Ronaldo oder jedem anderen keinem Vorwurf für mehr Geld zu gehen aber in dem Fall müsste man dann eben seine Konsequenzen ziehen.
Allerdings hoffe ich dann man dann nicht denkt mit Alaba und Varane die richtigen Männer zu haben. Alaba wird Zeit brauchen eine Leader Rolle einzunehmen und Varane kann es einfach nicht.
Ich hoffe das man dann wirklich einen Torres attackiert und versucht zu uns zu bekommen.
 
Alaba wird Zeit brauchen eine Leader Rolle einzunehmen und Varane kann es einfach nicht.
Ich hoffe das man dann wirklich einen Torres attackiert und versucht zu uns zu bekommen.
Finde diese Aussage spannend. Ist das so zu interpretieren dass du Torres direkt zutraust eine Leader Rolle einzunehmen?
 
Na sowas kann man nicht ernst nehmen und ist auch totaler Quatsch, niemand arbeitet umsonst und jeder will entsprechend seiner Leistung und Rolle bezahlt werden.
Ich bin ein klarer Befürworter von 2 Jahren zu gleichen Bezügen, genau das wäre in meinen Augen gerechtfertigt und fair.
Sollte Ramos mehr fordern als er aktuell verdient dann muss man sich leider trennen. Ich mache ihm so wie Ronaldo oder jedem anderen keinem Vorwurf für mehr Geld zu gehen aber in dem Fall müsste man dann eben seine Konsequenzen ziehen.
Allerdings hoffe ich dann man dann nicht denkt mit Alaba und Varane die richtigen Männer zu haben. Alaba wird Zeit brauchen eine Leader Rolle einzunehmen und Varane kann es einfach nicht.
Ich hoffe das man dann wirklich einen Torres attackiert und versucht zu uns zu bekommen.

Jaa ich versteh schon. Ist klar dass natürlich niemand umsonst spielt aber mich nervt halt trotzdem dass er jetzt trotzdem um jeden Cent verhandelt trotz dieser finanziellen Lage.

Er ist zwar ne Legende aber wenn es wirklich ums Geld geht dann kann er ruhig gehen. Dann könnte dann endlich ein RICHTIGER Umbruch starten. Ein Ramos Abgang würde dann auch bedeuten dass sein bester Freund Vasquez auch geht.
 
Finde diese Aussage spannend. Ist das so zu interpretieren dass du Torres direkt zutraust eine Leader Rolle einzunehmen?
Auch wenn die Frage nicht an mich geht, aber ich würde es ihm zutrauen (Sprache und Erfahrung in La Liga sind ein großes Plus). Ich weiß nicht einmal, ob es wirtschaftlich einen so großen Unterschied macht: Alaba, mit 4 Jahren Vertrag, würde rund 80-100 Mio. € brutto kosten (je nach Handgeld). Torres könnte man vermutlich für rund 40-45 Mio. € loseisen (wir haben noch etwas Tauschmasse). Zuzüglich 5 Jahresvertrag mit 10 Mio. € brutto p.a. wären das 90 bis 95 Mio. €. Am Ende der Laufzeit wäre Torres so alt wie Alaba jetzt, möglicherweise Abwehrchef, Nationalspieler und hätte seinen MW gesteigert. Ich hoffe wirklich, dass der Verein den Alaba-Deal unter diesem Aspekt noch einmal überdenkt. Beide Deals halten sich in etwa die Waage. Da wir möglicherweise noch den einen oder anderen Franzosen verpflichten werden, kann es nicht schaden, ein paar der besten verfügbaren spanischen Spieler zu stellen. Torres und Militao könnten künftig ein wirklich gutes Abwehrduo bilden.

Im Übrigen würde ich Valencia weiterhin im Blick behalten. Sollten sie wirklich absteigen, könnte da der eine oder andere spannende Spieler verfügbar werden (Gaya, Soler, Lee).

Außerdem sollen wir laut BILD Nagelsmann kontaktiert haben, so dass er ab Sommer übernimmt. Er soll wohl wieder abgelehnt haben (angeblich soll auch Chelsea bei ihm angefragt haben). Ich kann aber nicht sagen, ob das Gerücht stimmt. Sollte es stimmen, würde ich Julian noch einmal raten, sich das Angebot genauer durch den Kopf gehen zu lassen und nicht vorschnell "Nein " zu sagen. Natürlich würde man auch mit ihm Spiele verlieren, aber seine taktische Flexibilität und die Fähigkeit, junge Spieler zu entwickeln, könnte in dieser Phase (begrnzte finanzielle Mittel) sehr wertvoll sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
a250d40e84d4f0970da068332d8511d2.jpg



Hm hat er nicht mal gesagt er würde auch umsonst für Real spielen und jetzt will er tatsächlich gehen?
Ich kann auch mit WORD einen Text schreiben und hier reinsetzen .alles nur hören/ sagen und rauschen im blätterwald
 
Jaa ich versteh schon. Ist klar dass natürlich niemand umsonst spielt aber mich nervt halt trotzdem dass er jetzt trotzdem um jeden Cent verhandelt trotz dieser finanziellen Lage.

Er ist zwar ne Legende aber wenn es wirklich ums Geld geht dann kann er ruhig gehen. Dann könnte dann endlich ein RICHTIGER Umbruch starten. Ein Ramos Abgang würde dann auch bedeuten dass sein bester Freund Vasquez auch geht.

Naja ich kanns gut verstehen hatte auch erst vor zwei Wochen ein Gehaltsgespräch und bin mit der zweiten Lohnerhöhung in zwei Jahren da raus. Niemand arbeitet nur aus Spaß an der Freude.

Aber wie gesagt will er mehr sollte man sich trennen, seh ich auch so.

Der Rest ist Unfug für mich, ein Umbruch ist mit Ramos möglich umd Lucas Verlängerung hat nichts mit Ramos zu tun. Das sind in meinen Augen ganz kranke Verschwörungstheorien
 
Finde diese Aussage spannend. Ist das so zu interpretieren dass du Torres direkt zutraust eine Leader Rolle einzunehmen?

Er ist von der Mentalität ein komplett anderer Typ als Varane der nie ein Leader werden wird und das für mich auch absolut nicht in Frankreich ist. Die die das so gesehen haben, haben ihn denke ich zu sehr mit der Madrid Brille gesehen, er ist für mich ein Weltklasse Verteidiger aber kein Leader oder Abwehrchef sondern ein ganz klassischer und typischer zweiter Mann.
Und im Gegensatz zu Alaba beherrscht er die Sprache was für die Leader Rolle essentiell ist.

Was mich an Torres mit am meisten beeindruckt hat, war wie er in der Nationalmannschaft neben Ramos spielt. Er hat kaum Spiele, ist ein ganz kleines Licht im Team spielt aber nicht neben Ramos sondern komplett auf Augenhöhe mit ihm, das beschreibt es glaube ich am besten. Nicht leistungstechnisch oder Qualitativ sondern einfach von seinem Wesen und Auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und im Gegensatz zu Alaba beherrscht er die Sprache was für die Leader Rolle essentiell ist.

Das halte ich für ein billiges Gerücht. Fußball ist ein Mannschaftsport, welches sämtliche Barrieren durchbricht, auch die Sprachbarrieren. Spätestens auf dem Platz ist die Körpersprache & nonverbale Kommunikation enorm wichtig und um simpelste Anweisungen deinen Mitspielern zugeben, muss du nicht jene dominierende Sprache im Team perfekt können. Den entsprechenden Respekt bekommst du durch die Mentalität, die Ausstrahlung und die Art der Kommunikation, die du den anderen offenbarst. Geborene Leader setzen sich überall durch. Bestes Beispiel ist De Ligt: wurde mit 18 bereits Kapitän von Ajax, wechselt dann mit 20 nach Italien zu Juve. Hatte zwar anfangs Schwierigkeiten, aber seit 2019/20 ist er ihr bester Verteidiger. Kann mitnichten fließend italienisch, dirigiert aber trotzdem die Hintermannschaft besser als es ein Bonucci jemals könnte. Ein Abwehrchef durch und durch. Gibt aber auch genügend andere ähnliche Beispiele.

Ansonsten kann ich natürlich zustimmen, Torres ist ein toller Verteidiger und ich würde schon aus finanziellen und Altersgründen ihn lieber holen als Alaba. Mit dem Sprachargument bezüglich Leaderqualitäten zu kommen, ist aber dennoch sehr weit hergeholt. Nur weil Torres spanischer Muttersprachler ist, bedeutet es nicht mal im Ansatz, dass er beim größten Klub der Welt eher zum Leader aufsteigen könnte, als Alaba, der bereits seit fast zehn Jahren einen internationalen hohen Ruf genießt und bei einem Top-Klub als defensiver Schlüsselspieler + Leader bereits alles gewonnen hat.

Letztendlich kann man Ramos Leaderqualitäten sowieso nicht ersetzen, zumal er ja seine Autorität auch abseits des Platzes mehr als deutlich zur Schau trägt. Weder Torres, noch Alaba, Militao und erst recht nicht Varane können das. Sehe aber bei Militao in seinem Spiel sichtbare Ansätze mehr Verantwortung zu übernehmen. Das hat schon großes Potenzial.
 
Um das Gerücht mal wieder anzuheizen:
Die Medien in der CH melden, dass es zu einem Tauschgeschäft zwischen Real und PSG kommen könnte. Demnach soll PSG gewillt sein, Mbappe doch noch loszulassen, sofern Real Vinicius in den Tausch miteinbinden würde. Welche Summe obendrauf gesetzt werden müsste, wurde nicht erwähnt.

Kennen wir doch bereits. Aber für die Entwicklung von Vini wäre es keine schlechte Sache, so wie er hier bei uns ansteht.
 
Das halte ich für ein billiges Gerücht. Fußball ist ein Mannschaftsport, welches sämtliche Barrieren durchbricht, auch die Sprachbarrieren. Spätestens auf dem Platz ist die Körpersprache & nonverbale Kommunikation enorm wichtig und um simpelste Anweisungen deinen Mitspielern zugeben, muss du nicht jene dominierende Sprache im Team perfekt können. Den entsprechenden Respekt bekommst du durch die Mentalität, die Ausstrahlung und die Art der Kommunikation, die du den anderen offenbarst. Geborene Leader setzen sich überall durch. Bestes Beispiel ist De Ligt: wurde mit 18 bereits Kapitän von Ajax, wechselt dann mit 20 nach Italien zu Juve. Hatte zwar anfangs Schwierigkeiten, aber seit 2019/20 ist er ihr bester Verteidiger. Kann mitnichten fließend italienisch, dirigiert aber trotzdem die Hintermannschaft besser als es ein Bonucci jemals könnte. Ein Abwehrchef durch und durch. Gibt aber auch genügend andere ähnliche Beispiele.

Ansonsten kann ich natürlich zustimmen, Torres ist ein toller Verteidiger und ich würde schon aus finanziellen und Altersgründen ihn lieber holen als Alaba. Mit dem Sprachargument bezüglich Leaderqualitäten zu kommen, ist aber dennoch sehr weit hergeholt. Nur weil Torres spanischer Muttersprachler ist, bedeutet es nicht mal im Ansatz, dass er beim größten Klub der Welt eher zum Leader aufsteigen könnte, als Alaba, der bereits seit fast zehn Jahren einen internationalen hohen Ruf genießt und bei einem Top-Klub als defensiver Schlüsselspieler + Leader bereits alles gewonnen hat.

Letztendlich kann man Ramos Leaderqualitäten sowieso nicht ersetzen, zumal er ja seine Autorität auch abseits des Platzes mehr als deutlich zur Schau trägt. Weder Torres, noch Alaba, Militao und erst recht nicht Varane können das. Sehe aber bei Militao in seinem Spiel sichtbare Ansätze mehr Verantwortung zu übernehmen. Das hat schon großes Potenzial.

Das hier sagte ich davor zu Alaba "Alaba wird Zeit brauchen eine Leader Rolle einzunehmen".
Ansonsten sind wir nicht einer Meinung und ich habe auch wenig Lust mit dir zu diskutieren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück