"Das halte ich für ein billiges Gerücht. Fußball ist ein Mannschaftsport, welches sämtliche Barrieren durchbricht, auch die Sprachbarrieren"
Finde schon das das in diese Richtung geht.
Allerdings verstehe ich das Problem nicht, wir sind nicht einer Meinung, gut.
Ich will dich meiden was du gerne auch mit mir tun kannst, was ich ja auch sagte indem ich nun dir zweimal und in einem anderen nochmal sagte das ich mit dir nicht diskutieren mag.
Wenn es dir ums Recht geht ok du hast Recht! Nach deinem sinngemäßen mich könne man eh nicht für voll nehmen will ich schlichtweg nicht mehr mit dir diskutieren. Auch bei unterschiedlichen Meinungen entgegne ich jedem mit Respekt, tut jemand das nicht ist das vorerst ok, ich bin zu alt um das als wichtig anzusehen aber somit disqualifiziert sich die Person für weitere Gespräche für mich. Legitime Entscheidung oder?
Ich bin doch nicht so wichtig das man das nicht einfach hinnehmen kann vor allem da man mich laut dir eh nicht für voll nehmen kann, passt doch also.
Und auf meine Aussage das die Sprache essentiell ist kommt von dir ein "Das halte ich für ein billiges Gerücht". Hier sind wir so weit weg das eine Diskussion nicht mal Sinn machen würde selbst wenn ich wollte. Ich sagte ja das all deine Punkte richtig sind, allerdings muss man sich auch trotzdem vorher ein gewisses Standing erarbeiten, ins Team integrieren und in der Hierarchie steigen. Das geht über Kommunikation und passiert zum großen Teil ausserhalb der Spiele. Das du dann Beispiele von Einzelfällen nennst um deine These zu untermauern bringt doch auch nichts, es gibt und das ist dir bewusst viel mehr Beispiele die dagegen sprechen. Ein Beispiel eines u.a. wegen der Sprache gescheiterten Spielers... Jovic der null integriert war oder Bale der auch nicht der am besten integrierteste Spieler war. Die Liste ist endlos und es ist nicht mal ein Diskussions würdiges Thema denn es stand noch nie zu Debatte ob die Sprache wichtig ist oder nicht. Nur weil du dir nun was nett zu lesendes aus den Finger saugst was grad Zustimmung findet macht es das nicht richtig. All das was du sagst macht einen Führungsspieler aus, ja! Aber eben auch das er als solcher im Team angenommen wird und Teil des Teams ist und dafür muss man eben reden können. Aber um dich zu unterstützen, ein Ramos z.b. würde sicherlich überall sofort eine Leaderfunktion einnehmen, egal ob er die Sprache beherrscht, nur ist er und wenig andere eben komplette Ausnahmen und Vorzeige Führungsspieler, Alaba um den es ging hat mitgeführt aber war doch nie der Chef wie es ein Ramos oder ein Van Bommel oder ein Maldini oder oder war/ist.
Darfst gerne weiter sticheln oder es ins lächerliche ziehen, für mich ist denke ich nun alles dazu gesagt. Du hast mich argumentativ zerstört ich gebe mich geschlagen.
Äh ja ok, bin ehrlich gesagt schon grad leicht verwundert, dass ich dir so ein Dorn im Auge bin, aber fangen wir trotzdem einfach mal an.
Mag sein, dass du den folgenden Satz jetzt auch als "unfreundlichen Ton" oder "Sticheln" wahrnehmen wirst, aber dass du dich wegen "billiges Gerücht" so dermaßen aufhängst und es unteranderem als Vorwand nutzt nicht mit mir zu diskutieren (als würde ich ständig mit provozierenden Einzeiler kommen), finde ich schon sehr mimosenhaft. Jeder hier sieht doch, dass ich stinknormal im üblichen Forum-Stil meine Meinung ausführlich erläutere. Verstehe also nicht, was das Theater soll. Gibt hier etliche User, die mit einem deutlich schärferen Ton diskutieren und Sätze formulieren, die nicht gerade den aller höchsten Respekt dem Gegenüber zollen. Und auch du, lieber Sancho, hast das auch schon gerne getan, sogar jetzt in dem Text, zu welchem ich grad Stellung beziehe. Das alles dulden wir Mods auch, solange es nicht extrem vulgär oder trollhaft wird. Aber eigentlich erzähle ich hier nichts Neues.
Und nein, du bist weder wichtiger noch unwichtiger als irgendein anderer User hier im Forum und meine Lebensqualität hängt auch nicht davon ab, ob du mit mir diskutieren willst oder nicht. Das hast du schon richtig erkannt, aber darum geht es gar nicht. Ich kommentiere nämlich so oder so nach Lust und Laune x-beliebige Kommentare, unabhängig davon ob der- oder diejenige dann darauf antworten will oder nicht. War schon immer so und wird auch immer so sein. Weniger locker nehme ich aber Falschbehauptungen oder diskursverschiebende Strohmänner auf, nur damit du dein Narrativ des "diffamierenden und diskussionsunfähigen Mod Chris Never Miss" füttern kannst. Das ist verlogen und einfach schwach für dein (häufig betontes) hohes Alter. Und Egal, ob du darauf antworten wirst, aber sowas kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Nie in all den Jahren habe dich oder irgendjemand, der kein offensichtlicher Troll war, als einen User denunziert, den man nicht für voll nehmen kann. Hier und da nehme ich mal einzelne Aussagen/Meinungen ironisch bzw. sarkastisch auf, um daraus dann eine weitestgehend schlüssige Argumentation aufzubauen. Das ist halt mein Schreibstil, doch "schlimmer" ist es wirklich nicht, also höre bitte auf solche Sachen zu behaupten. Es stimmt einfach nicht.
So und zum Leader-Thema bemühe ich mich letztmals um Präzision. In Sachen Team-Integration war bei Bale die Sprache eins der Hauptprobleme, bei Jovic war's nur eins von sehr vielen Problemen. Ich kann aber andererseits ein Özil heranziehen, der eher grottig Spanisch sprach, aber dennoch normal integriert und sogar recht beliebt im Team war. Und ja, ich kann mit den Beispielen fortfahren, sowie du bestimmt mit Gegenbeispielen fortfahren könntest. Aber bestätigt das nicht meine These, dass das eben nicht ESSENZIELL sein muss, um als Leader auf dem Platz zu agieren? Ja logisch, die sichere Beherrschung der Sprache kann hilfreich sein, um als Leader aufzusteigen und wenn wir über die allg. Integration in einer Gesellschaft von einer Bevölkerung sprechen würden, dann wäre ich bei dir, so blöd bin ich ja auch nicht. Aber wenn wir von einer normalen Leader-Rolle auf dem Platz reden, dann ist das anders. Ich habe selber lange genug in verschiedenen Ligen Fußball gespielt, um das zumindest im Jugend- und Amateurbereich zu beurteilen. Und damit meine ich weder, dass man überhaupt nicht Sprache sprechen müsse, noch rede ich von einer überdimensionalen Leader-Rolle a la Ramos, Puyol, Maldinis, Gerrard usw. Das sind Sphären, die ich weder bei Alaba noch bei Torres sehe und ich denke keiner hier würde sowas von den verlangen.
Basic Spanisch-Kenntnisse kann man sich relativ schnell aneignen, sofern man keine Bale-Mentalität am Tag legt. Spanisch zu lernen ist ja weiß Gott nicht das Komplizierteste der Welt. Du "beherrscht" zwar dann nicht die Sprache und kannst auch keine pfiffigen Witze in der Kabine erzählen, aber du kannst klar und simpel kommunizieren. Für einen Leader erst einmal vollkommend ausreichend und deswegen sehe ich Alabas spezifischen Nachteil gegenüber Torres im Hinblick auf die Gesamtbetrachtung beider Spielerprofile als marginal an.