Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Sportlich würde Upamecano oder Pau Torres viel mehr Sinn machen als Alaba. Lieber Ramos mehr Geld geben, da weiß man was man hat.
Ich würde Koundé von Sevilla noch mit auf die Liste nehmen. Definitiv ein Big-Game-Player. Vielleicht schafft man es, Isco in den Deal einzubeziehen, um den Preis zu drücken. Koundé und Torres wären die beiden besten ligainternen Lösungen. Im Übrigen könnten wir Glück haben, denn Atlético soll an A. Silva interessiert sein. Kaufen sie ihn, würde Frankfurt wohl an einem Rückkauf von Jovic interessiert sein. Im Gespräch sind 30-40 Mio. €. Ich würde das Geld mitnehmen, weil Jovic nicht die Einstellung hat, um hier zu reüssieren. Um Totalschaden abzuwenden, würde ich den Verlust in Kauf nehmen und das Geld in einen MF-Spieler oder in die Offensive stecken.

Im Idealfall hätte man zwei neue IV (z. B. Alaba + Koundé / Upamecano / Torres) als Ersatz für Ramos, mit Alaba auch einen Ersatz für Marcelo, Isco und Jovic an den Mann gebracht und einen Kracher in der Offensive, ohne sich finanziell ruiniert zu haben. Wenn man dann noch etwas Kleingeld übrig hätte, um im Mittelfeld nachzulegen (z. B. Camavinga oder Aouar), wäre das ziemlich am Limit dessen, was man diesen Sommer herausholen könnte. Bei Varane sollte man zusehen, dass man ihn verlängern kann, um sich keine zweite Baustelle in der IV aufzumachen. Sollte auch er gehen, müsste man schon zwei aus dem o. g. Trio holen. Auf einer derart kritischen Position wie der iV wäre das schon ein herber Umbruch, den man da einleiten müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Koundé von Sevilla noch mit auf die Liste nehmen. Definitiv ein Big-Game-Player. Vielleicht schafft man es, Isco in den Deal einzubeziehen, um den Preis zu drücken. Koundé und Torres wären die beiden besten ligainternen Lösungen. Im Übrigen könnten wir Glück haben, denn Atlético soll an A. Silva interessiert sein. Kaufen sie ihn, würde Frankfurt wohl an einem Rückkauf von Jovic interessiert sein. Im Gespräch sind 30-40 Mio. €. Ich würde das Geld mitnehmen, weil Jovic nicht die Einstellung hat, um hier zu reüssieren. Um Totalschaden abzuwenden, würde ich den Verlust in Kauf nehmen und das Geld in einen MF-Spieler oder in die Offensive stecken.

Im Idealfall hätte man zwei neue IV (z. B. Alaba + Koundé / Upamecano / Torres) als Ersatz für Ramos, mit Alaba auch einen Ersatz für Marcelo, Isco und Jovic an den Mann gebracht und einen Kracher in der Offensive, ohne sich finanziell ruiniert zu haben. Wenn man dann noch etwas Kleingeld übrig hätte, um im Mittelfeld nachzulegen (z. B. Camavinga oder Aouar), wäre das ziemlich am Limit dessen, was man diesen Sommer herausholen könnte. Bei Varane sollte man zusehen, dass man ihn verlängern kann, um sich keine zweite Baustelle in der IV aufzumachen. Sollte auch er gehen, müsste man schon zwei aus dem o. g. Trio holen. Auf einer derart kritischen Position wie der iV wäre das schon ein herber Umbruch, den man da einleiten müsste.


Bei Kounde haben wir wieder geschlafen wir hätten mit den Oscar Transfer nach Sevilla uns eine Kaufoption sichern können. Wie man aus dem spanischen Medien hört wollte man lieber eine Ablösesumme.
Kounde ist auf jeden Fall für mich die beste Lösung als neuer Innenverteidiger.
Hala Madrid
 
Verstehe ehrlich gesagt das Problem mit Ramos gar nicht. Er ist fast 35 und hat gerade eine OP hinter sich. Das ist für mich ein vollkommener Nobrainer max 1 Jahr zu gleichen oder gekürzten Bezügen zu verlängern. Das wohl der Vereins steht an 1. Stelle und es ist auch nicht so als wäre Ramos unsere Zukunft. Man will den Umbruch und kritisiert Zidane dafür dass er es nicht durchzieht, dann muss man aber auch so konsequent sein und einsehen, dass auch Ramos und Modric langsam ersetzt werden müssen.

Anstatt mich auf diesen Poker einzulassen und am Ende überrascht zu werden, hätte ich die Deadline für Ramos auf 31.12.2020 gesetzt. Wenn es bis dahin keine Einigung geht, geht man eben am 30.06.21 getrennte Wege und hat Planungssicherheit. Hier ist uns der FCB einen Schritt voraus, das haben Sie super gelöst mit Alaba.

Wer das Fußball Geschäft, in dem es darum geht ob ein Fußballer 10,12 oder 15 Mio bekommt, damit vergleicht, ob ein gewöhnlicher AN 40k, 50k oder 70k+ bekommt sollte vielleicht nochmal überlegen ob der Vergleich sinnvoll ist.

Klar wenn ich bei der Konkurrenz das doppelte bekomme, dann Wechsel ich. Aber nicht weil ich geldgeil bin, oder der Wertschätzung, sondern weil ich meiner Familie mehr bieten kann. Ich kann mehr in die Vorsorge meiner Frau und Kinder stecken und ich kann meiner Tochter das Tanzstudium finanzieren und meiner Frau den Traum eines eigenen Restaurants ermöglichen, weil ich genug für uns beide im Notfall verdiene. Natürlich kann mich jetzt einer sagen, dass es fussballern wichtig ist ob er seinen Kindern zum 10. Geburtstag 1, 2 oder 3 boote kaufen kann, aber ja da sind wir beim Thema Luxus und das hat nichts mit dem Vergleich mit normalen AN zu tun.

Beim Fußballer geht es nur noch um Wertschätzung und Luxus, diese ganzen Themen eines normalen AN sind bereits mit 1 Mio im Jahr mehr als nur abgedeckt.

Was hier noch hinzukommt, ich stelle mich nicht hin und sage ich würde meinem AG immer loyal sein und kostenlos dort arbeiten nur um mit anderen Firmen zu drohen und wenn ich meinen Arbeitgeber während einer Krise mit Gehaltsansprüchen unter Druck setze, dann wird er eine Lösung finden - mich loszuwerden.

Also sorry, aber der Vergleich hinkt vorne und hinten.
 
Es gibt zu Alaba auch Neuigkeiten.
Angeblich fordert er 450.000/die Woche und einen 5-Jahres-Vertrag.

https://m.bild.de/sport/fussball/fu...50000-euro-pro-woche-75314822.bildMobile.html

Die Quelle ist allerdings Bild und, nunja, Bild halt. Sollte Warnung genug sein.

Laut WAZ soll auch der BVB bereit sein, sich im Sommer von Spielern wie Akanji, Guerreiro, Witsel, Reyna (super spannender Spieler) und Haaland zu trennen, um die roten Zahlen zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ehrlich gesagt das Problem mit Ramos gar nicht. Er ist fast 35 und hat gerade eine OP hinter sich. Das ist für mich ein vollkommener Nobrainer max 1 Jahr zu gleichen oder gekürzten Bezügen zu verlängern. Das wohl der Vereins steht an 1. Stelle und es ist auch nicht so als wäre Ramos unsere Zukunft. Man will den Umbruch und kritisiert Zidane dafür dass er es nicht durchzieht, dann muss man aber auch so konsequent sein und einsehen, dass auch Ramos und Modric langsam ersetzt werden müssen.

Anstatt mich auf diesen Poker einzulassen und am Ende überrascht zu werden, hätte ich die Deadline für Ramos auf 31.12.2020 gesetzt. Wenn es bis dahin keine Einigung geht, geht man eben am 30.06.21 getrennte Wege und hat Planungssicherheit. Hier ist uns der FCB einen Schritt voraus, das haben Sie super gelöst mit Alaba.

Wer das Fußball Geschäft, in dem es darum geht ob ein Fußballer 10,12 oder 15 Mio bekommt, damit vergleicht, ob ein gewöhnlicher AN 40k, 50k oder 70k+ bekommt sollte vielleicht nochmal überlegen ob der Vergleich sinnvoll ist.

Klar wenn ich bei der Konkurrenz das doppelte bekomme, dann Wechsel ich. Aber nicht weil ich geldgeil bin, oder der Wertschätzung, sondern weil ich meiner Familie mehr bieten kann. Ich kann mehr in die Vorsorge meiner Frau und Kinder stecken und ich kann meiner Tochter das Tanzstudium finanzieren und meiner Frau den Traum eines eigenen Restaurants ermöglichen, weil ich genug für uns beide im Notfall verdiene. Natürlich kann mich jetzt einer sagen, dass es fussballern wichtig ist ob er seinen Kindern zum 10. Geburtstag 1, 2 oder 3 boote kaufen kann, aber ja da sind wir beim Thema Luxus und das hat nichts mit dem Vergleich mit normalen AN zu tun.

Beim Fußballer geht es nur noch um Wertschätzung und Luxus, diese ganzen Themen eines normalen AN sind bereits mit 1 Mio im Jahr mehr als nur abgedeckt.

Was hier noch hinzukommt, ich stelle mich nicht hin und sage ich würde meinem AG immer loyal sein und kostenlos dort arbeiten nur um mit anderen Firmen zu drohen und wenn ich meinen Arbeitgeber während einer Krise mit Gehaltsansprüchen unter Druck setze, dann wird er eine Lösung finden - mich loszuwerden.

Also sorry, aber der Vergleich hinkt vorne und hinten.

Ich denke mal nicht, das ich angesprochen war, aber meine Kritik richtet sich wie gesagt an die generell sehr passive Rolle des Vereins, was Verträge und mögliche Nachfolger angeht. Sich diesen Sommer von Ramos zu trennen, ist nicht falsch, aber die Regelung seiner Nachfolger läuft aktuell leider auf dasselbe wie bei CR hinaus, womit wir uns wieder selber in den Fuss schiessen. Eigentlich sollte längst eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen und entsprechende Vorgänge zur Regelung seiner Nachfolge in Gang gesetzt worden sein. Real ist dem Bereich leider echt viel zu inkonsequent und passiv. Ein 2ter Fall CR muss um jeden Preis verhindert werden.

Beim Rest stimme ich absolut zu.

Laut WAZ soll auch der BVB bereit sein, sich im Sommer von Spielern wie Akanji, Guerreiro, Witsel, Reyna (super spannender Spieler) und Haaland zu trennen, um die roten Zahlen zu verlassen.

Mal ganz spontan in den Raum geworfen, Guerreiro als Marcelo Nachfolger / Mendy Alternative? Erfahrener Spieler im besten Alter, kann LV, DM und LM spielen, hat eine gewisse Torgefahr und dürfte nicht die Welt kosten und verdienen. Klingt eigentlich ziemlich gut. Klar ist nicht unsere grösste Baustelle und es gibt noch Reguilon. Leider momentan beides unrealistisch.

Ansonsten muss in meinen Augen diesen Sommer eine Entscheidung bezüglich Mbappe her. So gut er auch sein mag (oder nicht), wir können es uns definitiv nicht leisten, unsere gesamte Transferpolitik auf Jahre von einem einzigen Spieler abhängig zu machen, der vielleicht irgendwann einmal doch noch kommen könnte. Er hat Real schon 2mal ausgeschlagen (als Jugendspieler und 2017), sollte er es jetzt ein 3tes mal machen und verlängern / zu einem anderen Klub wechseln, dann Pech gehabt. Wenn sich bei Haaland, Sancho usw. irgendwo ein Tor auftut, sollte man definitiv den Fuss reinhauen und bieten, was man eben kann, sobald auch dieser Spieler hinter den goldenen Toren von City, PSG und Liverpool verschwunden sind, können wir dan einpacken. Es gab leider schon wieder Berichte, Senor Perez könnte auch noch bis 2022 warten, um den Herren Scheich auch ja nicht zu verärgern, in der Hoffnung er käme dann ablösefrei. Das ist doch langsam echt hirnrissig.
 
@Los_Merengues & @Polyphony

Ihr habt das sehr gut zusammengefasst. Dieses Rumgeier mit Ramos muss schnellstmöglichst ein Ende haben und eine Entscheidung muss her. Wenn Ramos im Sommer geht, dann muss sich man sich rechtzeitig um einen Nachfolger kümmern. Am besten noch vorm Trainingsauftakt zur Saison 21/22.

@Valentino

Kounde kennt die Liga, ist trotz seines jungen Alters seit 2 Jahren absoluter Stammspieler bei Sevilla und ein sehr spielstarker Innenverteidiger. Darüber hinaus kann er auch die Rechtsverteidiger Position bekleiden. Ihn und Militao könnte man um die Ramos-Nachfolge konkurrieren lassen. Mit Isco hätte man einen Faustpfand in der Hinterhand, um die Ablösesumme zu drücken. Kounde wir nämlich nicht ganz billig werden. Im Sommer ist City bereits mit einem Angebot von ~50 Mio € bei Sevilla abgeblitzt. Was für ein Händchen Monchi im Scouting hat, sollte allseits bekannt sein.

Sollte es beim BVB einen Ausverkauf geben, halte ich - Haaland mal bei Seite gelassen - Guerreiro für die interessanteste Personalie. Bei einem Marcelo Abgang wäre er ein guter BU für Mendy, kann aber auch weiter vorne eingesetzt werden. Quasi ein Hakimi für die linke Seite. Eine Hakimi Rückkehr wäre auch ein Traum, falls bei Mbappe und Haaland diesen Sommer nichts geht und Vazquez' Vertrag nicht verlängert wird. Da insbesondere unsere Flügel qualitativ abfallen, würde man sich mit Guerreiro/Hakimi gut verstärken.
 
lt. Marca zeigt Real starkes Inter. an Jules Koundé von Sevilla. Und liegt auch in Führung. Lope will ja auch unbedingt Isco. Tauschdeal + Summe X. Was sagt ihr dazu??
Wäre ein guter Tausch. Es kommt auf die Personalie Alaba drauf an, sollte er zu Real wechseln, wäre das eher unnötig..Man sollte eher Mbappe fix machen, vllt fliegt PSG gegen Barca ja raus und das könnte ihn schneller zum nachdenken bringen!
 
Ich würde Koundé von Sevilla noch mit auf die Liste nehmen. Definitiv ein Big-Game-Player. Vielleicht schafft man es, Isco in den Deal einzubeziehen, um den Preis zu drücken. Koundé und Torres wären die beiden besten ligainternen Lösungen. Im Übrigen könnten wir Glück haben, denn Atlético soll an A. Silva interessiert sein. Kaufen sie ihn, würde Frankfurt wohl an einem Rückkauf von Jovic interessiert sein. Im Gespräch sind 30-40 Mio. €. Ich würde das Geld mitnehmen, weil Jovic nicht die Einstellung hat, um hier zu reüssieren. Um Totalschaden abzuwenden, würde ich den Verlust in Kauf nehmen und das Geld in einen MF-Spieler oder in die Offensive stecken.

Im Idealfall hätte man zwei neue IV (z. B. Alaba + Koundé / Upamecano / Torres) als Ersatz für Ramos, mit Alaba auch einen Ersatz für Marcelo, Isco und Jovic an den Mann gebracht und einen Kracher in der Offensive, ohne sich finanziell ruiniert zu haben. Wenn man dann noch etwas Kleingeld übrig hätte, um im Mittelfeld nachzulegen (z. B. Camavinga oder Aouar), wäre das ziemlich am Limit dessen, was man diesen Sommer herausholen könnte. Bei Varane sollte man zusehen, dass man ihn verlängern kann, um sich keine zweite Baustelle in der IV aufzumachen. Sollte auch er gehen, müsste man schon zwei aus dem o. g. Trio holen. Auf einer derart kritischen Position wie der iV wäre das schon ein herber Umbruch, den man da einleiten müsste.


Koundé wäre echt bockstark. Ramos weg, Marcelo weg, Isco zu Sevilla und Koundé und Alaba zu uns. Man wäre in der Verteidigung wieder für X-Jahre gut aufgestellt.
 
Koundé find ich auch ziemlich stark bisher. Ich würde aber lügen wenn ich sagen würde dass mir seine Körpergrösse gar keine Sorgen bereitet. Ist ein wenig oberflächlich aber es kommt dann doch auch auf die Grösse drauf an:).
Generell würde ich diesen Gerüchten bezüglich Innenverteidiger nicht so viel glauben schenken zur Zeit. Ist halt vieles dem Poker um Ramos geschuldet. Was da im Hintergrund wirklich abläuft ist erst mal schwer zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch für eine Kounde Verpflichtung. Aber er ist im gleichen Status wie Militao, als wir ihn verpflichtet haben.
Kann IV und RV, schnell für einen IV, spielstark etc. Und Kounde wird auch wie Militao mindestens 50 Millionen kosten.
Verliert man nur Ramos, muss man sich zwischen Kounde und Alaba entscheiden. Beide machen keinen Sinn.
 
@Polyphony natürlich ist Ramos verletzt und man muss abwarten, aber ich meinte damit eher, bei Modric finden es alle okey, dass er verlängert und bei Ramos sagt man er ist zu alt.
Wie gesagt würde er zwei Jahre zu den gleichen Bezügen annehmen würde ich sofort unterschreiben.
Und dass wir den Umbruch wagen müssen steht außer Frage, aber da ist Ramos für mich nicht der erste Kandidat der gehen muss unter anderem weil wir für ihn keinen Nachfolger haben, hätten wir einen Kounde im Kader und man würde sehen was er kann muss man sagen, du bist ab nächster Saison kein100% Stammspieler mehr und wenn er sagt er will jedes Spiel spielen mussen sich beide Partei umorientierten und der Spieler muss wechseln. Aber wir haben im Kader keinen Nachfolger deswegen wäre es fahrlässig Ramos gehen zu lassen ohne einen Nachfolger zu haben und Alaba ist ein guter IV aber da ist Kounde für mich besser.
Bei Ramos stört viele, dass er mehr Geld will was er durch Leistungen die er bei diesem Verein gezeigt hat auch verdient hat bzw. beanspruchen darf, aber bei Alaba ist es vollkommen in Ordnung, dass er mit allen Vereinen verhandelt sich angeblich mit uns einig war und jetzt wieder mehr Geld will? Alaba hatte ein halbes Jahr überragend in der IV gespielt, diese Saison spielt er nicht mehr auf diesem Topniveau obwohl er immer noch gut spielt und auch in den Jahren davor als LV hat er etwas nachgelassen und zählte nicht mehr zu den Top3.

Wie gesagt, wenn man mit Ramos zu einer vernünftigen Lösung kommt würde ich verlängern, ansonsten wäre es wichtig, dass wir zeitnah einen Nachfolger hätten sei es Pau Torres, Upamecano oder Kounde sonst stehen wir da wie damals bei CR7
 
@4ramos

Ich verstehe deine Meinung und ich stimme dir teilweise auch zu. Was du aber bitte beachten solltest, du bist ja auf meinen Beitrag eingegangen und schreibst immer wieder "alle", ich spreche nicht für alle, wie du es darstellst ich spreche für mich. Dass andere sich mit Ramos Modric und Co widersprechen mag sein, ich spreche jedoch nicht für die Masse.

Und ich würde mit Modric genauso verfahren, so wie mit allen auslaufenden Verträgen von Spielern, ab dem Zeitpunkt an dem sie mit anderen Vereinen verhandeln dürfen (6 Monate vor vertragsende) nehmen sie entweder den Vertragsentwurf an, oder sie werden nicht weiter eingeplant.

Ich würde mich hier als Verein nicht unter Druck setzen lassen, von keinem Spieler.

Wenn der Spieler dann noch 32+ ist würde ich dann eben zusätzlich keine Gehaltserhöhungen anbieten ausser der Spieler gibt sich mit 1-Jahresverträgen zufrieden. Wenn es um Millionen geht, ist einfach kein Platz für Emotionen.

Die Spieler sehen das ja genauso wenn es um deren Vorteile geht. Sie stellen die besten Berater für viel Geld ein oder nutzen ihre Familie zum verhandeln. Die Berater sind auch nicht dafür bekannt groß Abstriche zu machen, weil der Verein 10 Jahre treu zum Spieler war, weil es um Millionen für alle Beteiligten geht. Da ist kein Platz für Sentimentalitäten, egal ob der Name Ramos, Modrid oder Vazquez ist.

Und Alaba ist für mich eine andere Geschichte die mit Ramos und Modric nichts zu tun hat. Aber unabhängig von den Finanzen würde ich Alaba nicht holen.
 
Ich würde Angelino nehmen von (RBL)!
Guerrero ist auch sehr stark, beide sind auch torgefährlich und haben ein unnachamlichen drang nach vorne, aber wenn ich wählen müsste zwischen den beiden, würde ich wohl Angelino nehmen
 
@Polyphony klar sprichst du für dich, aber bei der Absatz mit Alaba war mehr auf die Gesamtheit bezogen, weil sich ja viele bei Ramos aufregen wegen Geldgeilheit, aber im gleichen Atemzug Alaba fordern ;)
Ich stimm dir, dass natürlich Emotionalität vielleicht da nichts zu suchen hat, aber für den Großteil der Fans wäre es doch das schönste wenn uns Ramos in 2 Jahren im "neuen" Bernabeu auf´s Feld führt und weiterhin in Topform ist.
Wenn Sergio nicht verlängern mag, weil er nochmal was anderes probieren will bzw. in Paris in den nächsten 2-3 Jahren mehr Perspektive sieht und er mehr Gehalt bekommt ist das vollkommen in Ordnung.
Aber was man unser Vereinsführung vorwerfen muss, ist die Verträge erst immer zu einem sehr späten Zeitpunkt zu verhandeln, siehe z. B. auch Varanes Vertrag, wenn er bis Sommer nicht verlängert ist stehen wir auch dort vor einem großen Fragezeichen.
Vielleicht ist es in meiner Fußballwelt auch zu viel Romantik, wenn ich mir wünsche, dass ein Sergio Ramos die Karriere bei uns beenden soll, da ich Stand 12.02 nicht viele bessere Verteidiger als ihn auf der Welt sehe, auch glaube ich, dass die Verletzung bei ihm nicht so viel verändert. Er hat einen sehr austrainierten Körper und das war der erste Eingriff seit einigen Zeiten bei ihm, ich glaube nicht, dass dadurch seine Leistungsfähigkeit sinkt.
Bei Modric bin ich bei dir, den Vertrag kann man verlängern muss man aber nicht, aber er sollte als Rotationsspieler eingebunden werden und wenn er besser als die jungen Spieler dann soll er auch spielen, aber diesen Platz soll er sich mit Leistung verdienen.
Fußball ist immer noch ein Leistungssport (was natürlich nicht heißen soll, dass man die Talente nicht fördern soll und ihnen auch Fehler eingestehen darf)
Und ich finde erfahrene Spieler brauchst du in jedem Kader um erfolgreich zu sein und unser Kader ist an sich wirklich nicht schlecht, wenn wir uns noch von 2-3 erfahrenen Spielern (Isco, Marcelo, Lucas) sowie nicht eingesetzen Spielern (Mariano, Odriozla) trennen und dazu noch ein/zwei Topspieler hinzuholen und wir sind sehr gut besetzt dazu noch 2-3 Toptalente aus der Castilla hochziehen.
 
@Los_Merengues & @Polyphony

Ihr habt das sehr gut zusammengefasst. Dieses Rumgeier mit Ramos muss schnellstmöglichst ein Ende haben und eine Entscheidung muss her. Wenn Ramos im Sommer geht, dann muss sich man sich rechtzeitig um einen Nachfolger kümmern. Am besten noch vorm Trainingsauftakt zur Saison 21/22.

@Valentino

Kounde kennt die Liga, ist trotz seines jungen Alters seit 2 Jahren absoluter Stammspieler bei Sevilla und ein sehr spielstarker Innenverteidiger. Darüber hinaus kann er auch die Rechtsverteidiger Position bekleiden. Ihn und Militao könnte man um die Ramos-Nachfolge konkurrieren lassen. Mit Isco hätte man einen Faustpfand in der Hinterhand, um die Ablösesumme zu drücken. Kounde wir nämlich nicht ganz billig werden. Im Sommer ist City bereits mit einem Angebot von ~50 Mio € bei Sevilla abgeblitzt. Was für ein Händchen Monchi im Scouting hat, sollte allseits bekannt sein.

Sollte es beim BVB einen Ausverkauf geben, halte ich - Haaland mal bei Seite gelassen - Guerreiro für die interessanteste Personalie. Bei einem Marcelo Abgang wäre er ein guter BU für Mendy, kann aber auch weiter vorne eingesetzt werden. Quasi ein Hakimi für die linke Seite. Eine Hakimi Rückkehr wäre auch ein Traum, falls bei Mbappe und Haaland diesen Sommer nichts geht und Vazquez' Vertrag nicht verlängert wird. Da insbesondere unsere Flügel qualitativ abfallen, würde man sich mit Guerreiro/Hakimi gut verstärken.
Guerreiro wäre mehr als ein BU für Mendy, ich sehen ihn (evtl. sogar deutlich) stärker, auch wenn sich das Spielerprofil bei beiden sehr unterscheidet. Mendy ist schnell, körperlich robust und in der Offensive eher der Typ Brechstange, während Guerrerio eher schmächtig und nicht sehr sprintstark daherkommt, dafür aber eine sehr gute Technik und unglaubliche Spielintelligenz hat. Sehe ihn als einen Top-3 LV weltweit, sofern er unter dem richtigen Trainer arbeitet (denke da an Trainerprofile a la Guardiola, Tuchel oder Nagelsmann). Ähnelt in seiner Spielweise ein bisschen Marcelo in besseren Zeiten, nur defensiv etwas stärker und vielleicht am Ball nicht ganz so brillant.
Wäre auf jeden Fall eine perfekte Kombination mit ihm und Mendy, man könnte je nach gegner abwägen. Denke aber nicht dass Dortmund ihn abgibt, man müsste für gleichwertigen Ersatz ne menge Geld bezahlen, weil Schulz, Passlack und Co. alle höchstens unterer Buli Durchschnitt sind. In diesem vor wenigen Tagen veröffentlichten Bericht steht viel Quatsch, falls Dortmund Geld braucht wirds ein Sancho Deal auch richten, die müssen nicht Sancho, Haaland plus x andere Spieler für 300 Millionen verkaufen
 
Wenn die Medien bei Alaba's Gehalt richtig liegen, dann soll der Typ ganz weit weg von Madrid bleiben. So viel Geld in dieser schwierigen Situation (Corona) ist eine Frechheit. Bleib in München, David! Kann die Bayern verstehen, dass sie diesen Wahnsinn nicht mitmachen. Geldgeilheit auf ein neues Level gebracht. Mit seinen Aktionen hat er sich den Legendenstatus in München kaputt gemacht und wenn er im neuen Verein auch nicht überzeugt wird er der Buhmann.
 
Wenn die Medien bei Alaba's Gehalt richtig liegen, dann soll der Typ ganz weit weg von Madrid bleiben. So viel Geld in dieser schwierigen Situation (Corona) ist eine Frechheit. Bleib in München, David! Kann die Bayern verstehen, dass sie diesen Wahnsinn nicht mitmachen. Geldgeilheit auf ein neues Level gebracht. Mit seinen Aktionen hat er sich den Legendenstatus in München kaputt gemacht und wenn er im neuen Verein auch nicht überzeugt wird er der Buhmann.

Bin mir ziemlich sicher das real dem nicht zahlt was er fordert. Sonst wäre das Ding ja schon längst durch und offiziell. Kann sein das er bei anderen Vereinen noch versucht soviel wie möglich rsuszubekommen und am Ende sich dann für real entscheidet. Er hat ja genug Interessenten.
 
Bin mir ziemlich sicher das real dem nicht zahlt was er fordert. Sonst wäre das Ding ja schon längst durch und offiziell. Kann sein das er bei anderen Vereinen noch versucht soviel wie möglich rsuszubekommen und am Ende sich dann für real entscheidet. Er hat ja genug Interessenten.
Er hat schon immer betont gerne in Spanien spielen zu wollen, deswegen kann ich mir gut vorstellen das er bei nicht spanischen Angeboten mehr verlangt, denn das dürfte die letzte Chance für einen spanischen topclub sein. Daher denke ich das er für Real nicht so teuer werden würde. Aber wir sollten lieber unsere Hausaufgaben mit Ramos und Varane machen, solange da alles unklar ist können wir nur verlieren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück