Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Lyon Leipzig HF 2020
Ajax Hf Tottenham Finale 2019
Rom HF 2018
Monaco HF 2017

Sind in meinen Augen alles Überraschungen auch wenn keiner gewonnen hat.

5 Qualifikationsplätze. Wow. Ja da besteht theoretisch die Chance. Und wie groß ist die praktisch? Das Konzept der SL ist um einiges schlechter als das der CL. Sonst wäre auch der Aufschrei nicht so groß, denn fast alle wissen, dass die UEFA scheiße ist!

Und was können sich die Vereine davon jetzt kaufen? Haben sie durch das CL Preisgeld zu den größten 8 aufschließen können? Es wird jedes mal ein one-season-wonder bleiben. Außer es kommt wie bei PSG oder City ein milliadär der den Club kauft. Das hat dann aber wiederum nichts mit der CL oder dem Sport zu tun.
Die Schere ist unüberwindbar zu groß, sodass sie niemals in 100 Jahren nur durch sportlichen Erfolg ohne großen Geldgeber ausgeglichen werden könnte. Und wie gesgat der Sinn der SL wäre ja eben ein andere nämlich wöchentliche Topspiele. Das schließt denklogisch schon die Teilnahmer vieler kleiner Clubs aus. Und ich fände das auch okay. Der Unterhaltungswert wöchentlicher Topspiele ist größer als der wenn es z.B. Monaco mal bis ins Halbinfale schafft.
 
Es fühlt sich so an, als würden die restlichen Machenschaften mit Quatar und Co egalisiert werden. Paris wird als Held gefeiert, UEFA bläst weiterhin die CL auf und macht diese um einiges unattraktiver. Die Fans sollten sich direkt dem nächsten Thema widmen :D
 
Junge junge, ich muss sagen mein Herz bricht in zwei Teile...

Einerseits freut es mich das die Super League scheitert, andererseits ist der Schaden so extrem das es nicht in Worte zu fassen ist...

Die UEFA stärkt ihr Standing sowie Image, Perez vernichtet nicht nur sich - nein er reißt uns mit in den Abgrund. Wie kann man so dämlich sein und vor laufenden Kameras erzählen wie Pleite wir doch sind und diese Super League uns alle finanziell rettet nur um dann nicht mal 24 Stunden später damit zu scheitern?! Der Schaden ist nicht zu reparieren... Jahre lang haben wir unser Image verbessert - nur für diesen einen Tag der uns komplett und entblößt dastehen lässt... So dankbar ich für diese Dekade bin die Perez eingeläutet, aufgebaut und gepflegt hat: Dafür muss er gehen und eigentlich reicht das alleine garnicht...
 
Und was können sich die Vereine davon jetzt kaufen? Haben sie durch das CL Preisgeld zu den größten 8 aufschließen können? Es wird jedes mal ein one-season-wonder bleiben. Außer es kommt wie bei PSG oder City ein milliadär der den Club kauft. Das hat dann aber wiederum nichts mit der CL oder dem Sport zu tun.
Die Schere ist unüberwindbar zu groß, sodass sie niemals in 100 Jahren nur durch sportlichen Erfolg ohne großen Geldgeber ausgeglichen werden könnte. Und wie gesgat der Sinn der SL wäre ja eben ein andere nämlich wöchentliche Topspiele. Das schließt denklogisch schon die Teilnahmer vieler kleiner Clubs aus. Und ich fände das auch okay. Der Unterhaltungswert wöchentlicher Topspiele ist größer als der wenn es z.B. Monaco mal bis ins Halbinfale schafft.

Und was hat Real Madrid von 13 Champions League Siegen???
Sorry aber für manche Vereine ist das Champions League Halbfinale ein Riesen Erfolg. Es gibt auch andere Vereine als die großen mit anderen Ambitionen. Diese sind aber genauso wichtig für den Sport!
Jeder Fußball Fan feiert doch diese one Season wonder. Und diese würde es in einer Super League einfach nicht geben
 
Frage mich ehrlich, wo die Trolle hin sind mit ihrem "Grande Perez" geschreie und der Behauptung hin sind, dass er der genialste Geschäftsmann sei, den die Welt je gesehen hat. Das weil er die Marke "Real" ausgebaut hat in dem er, zu lasten des sportlichen Erfolges (nach 2002/2003) nur nach Namen eingekauft hat :lolsign:. Auf die einzigartige Idee, dass Stars = Hohe Reichweite bedeuten, wäre sonst bestimmt keiner gekommen :rofl:.

Jaja, der Jahrtausend-Businessman, welcher dem Invaliden Bale einen langfristigen Vertrag (mit 40 Mio anno) gegeben hat, alleine in Jovic und Hazard 200 Millionen Ablöse (+ 100 Millionen Gehalt, alleine seit 2019) verbrannt hat. Auch nur eine kleine Auswahl seiner Meisterleistungen :lol:.

Naja Perez hat in Madrid ein Projekt gestartet an dem sich viele Vereine orientiert haben und nach wie vor tun, PSG ist eigentlich ne klare Kopie. Auch hat er uns finanziell am Boden übernommen und verdammt stark aufgestellt. Das sind Dinge die er getan hat.
Die Art und Weise einen Verein und Spieler zu vermarkten, ja auch auf diese Idee kam zuvor niemand und war so im Fussball neu.

Er hat viel falsch gemacht das steht außer Frage, das jetzt ist ein... keine Ahnung mir fehlen die passende Worte aber das wir da stehen wo wir stehen haben wir auch ganz klar auch Prerez zu verdanken. Diesen Respekt und Anerkennung hat er sich verdient
 
Junge junge, ich muss sagen mein Herz bricht in zwei Teile...

Einerseits freut es mich das die Super League scheitert, andererseits ist der Schaden so extrem das es nicht in Worte zu fassen ist...

Die UEFA stärkt ihr Standing sowie Image, Perez vernichtet nicht nur sich - nein er reißt uns mit in den Abgrund. Wie kann man so dämlich sein und vor laufenden Kameras erzählen wie Pleite wir doch sind und diese Super League uns alle finanziell rettet nur um dann nicht mal 24 Stunden später damit zu scheitern?! Der Schaden ist nicht zu reparieren... Jahre lang haben wir unser Image verbessert - nur für diesen einen Tag der uns komplett und entblößt dastehen lässt... So dankbar ich für diese Dekade bin die Perez eingeläutet, aufgebaut und gepflegt hat: Dafür muss er gehen und eigentlich reicht das alleine garnicht...

Warum muss er auch als Vorsitzender aus dieser Sache hervor gehen? Hätte er das nicht Agnelli oder sonst wen überlassen können? Keiner redet über Barca oder Laporta, die gehen hier relativ unbeschadet aus der ganzen Sache heraus. Während wir uns selber zerstört haben. Ich kann es nicht fassen, ein Rücktritt wird wohl nicht ausreichen.

Rummenigge hat es eigentlich sehr gut erklärt:

... die Gründung der Super League: "Seit zehn Jahren wurde darüber gesprochen und wir haben uns immer dazu entschieden, das bestehende Modell beizubehalten. Das Coronavirus hat dem gesamten europäischen Fußball geschadet, vor allem den großen Klubs, die ohne die Fans in den Stadien viel verloren haben. Und so haben manche Klubs gedacht, dass der richtige Moment gekommen sei, um die Super League zu gründen. Und so ist dieser große Schlamassel entstanden. Das Wichtigste ist jetzt, wieder zu einem gewissen Dialog zurückzukehren. Ich hoffe immer noch, eine Lösung zu finden, weil die Super League dem gesamten europäischen Fußball Schaden zufügt. Das müssen wir verhindern."

... Wege, um den Fußball zu retten: "Die Lösung ist, die Kosten zu reduzieren. Mit der Super League versuchen die Klubs, ihre Probleme mit den Schulden zu lösen, die sich durch die Pandemie verschärft haben. Aber der Weg kann nicht sein, immer mehr einzunehmen und den Spielern und Beratern immer mehr zu zahlen. Wir müssen die Kosten reduzieren und nicht weitere auf den Berg legen. Wir alle haben es übertrieben mit den Ausgaben, ohne Ausnahmen. Jetzt ist die Zeit, einen weniger arroganten Fußball zu schaffen."

... die Fehler der UEFA: "Der Markt ist explodiert im Jahr, als Neymar zu PSG gewechselt ist, aber wir waren schon davor auf dem falschen Weg, was weder die Schuld der UEFA noch der FIFA ist. Jetzt haben wir die große Chance, gemeinsam Lösungen zu finden, um zu einem vernünftigeren Fußball zurückzukehren. Alle Unternehmen in Italien, Japan, Deutschland oder den USA wollen die Kosten senken: Nur im Fußball denken einige, dass man alles mit der Erhöhung der Einnahmen lösen kann."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob hier einer die Frage richtig beantworten kann, aber falls man wirklich finanziell schlecht dastehen sollte: Besteht nicht die Möglichkeit, dass der Präsident (oder sonst wer) einfach "Geld in den Verein pumpt", rein hypothetisch formuliert? Ich weiß es nicht besser, daher die Frage. Mir ist klar das bspw. City und PSG irgendwelchen Öl-Männern gehören, aber trotzdem erlauben die sich sehr viel und stehen nicht gerade arm da. Perez vermögen wird schließlich auch auf 2-3mrd geschätzt, wenn ich richtig liege.
 
Lyon Leipzig HF 2020
Ajax Hf Tottenham Finale 2019
Rom HF 2018
Monaco HF 2017

Sind in meinen Augen alles Überraschungen auch wenn keiner gewonnen hat.

5 Qualifikationsplätze. Wow. Ja da besteht theoretisch die Chance. Und wie groß ist die praktisch? Das Konzept der SL ist um einiges schlechter als das der CL. Sonst wäre auch der Aufschrei nicht so groß, denn fast alle wissen, dass die UEFA scheiße ist!

Du merkst ja selbst, dass wir uns im Kreis drehen. Die Überraschungen hätte es in der Super League theoretisch auch geben können.

Aber - und das unterstelle ich jetzt nicht dir - die UEFA will doch in Wahrheit gar kein CL-Finale zwischen Rom und Monaco. Die wollen Bayern gegen Real, City gegen Paris usw... Sonst hätten die jetzt auch kein so großes Tamtam um die Sache gemacht.

Mir persönlich ist eine Super League scheißegal. Jedoch finde ich, dass man die Geschichte sachlich hätte bewerten müssen und nicht pauschal aus dem Bauch heraus verurteilt. Und wenn sich jetzt Vereine wie der FC Bayern und der BVB - die beides Kapitalgesellschaften sind - und Paris, dass quasi der Spielball eines Golfstaates ist, hinstellen und sich als Retter des Fußballs und der Gerechtigkeit feiern lassen, dann ist das doch Realsatire pur.
 
Und was können sich die Vereine davon jetzt kaufen? Haben sie durch das CL Preisgeld zu den größten 8 aufschließen können? Es wird jedes mal ein one-season-wonder bleiben. Außer es kommt wie bei PSG oder City ein milliadär der den Club kauft. Das hat dann aber wiederum nichts mit der CL oder dem Sport zu tun.
Die Schere ist unüberwindbar zu groß, sodass sie niemals in 100 Jahren nur durch sportlichen Erfolg ohne großen Geldgeber ausgeglichen werden könnte. Und wie gesgat der Sinn der SL wäre ja eben ein andere nämlich wöchentliche Topspiele. Das schließt denklogisch schon die Teilnahmer vieler kleiner Clubs aus. Und ich fände das auch okay. Der Unterhaltungswert wöchentlicher Topspiele ist größer als der wenn es z.B. Monaco mal bis ins Halbinfale schafft.


Das ist einfach nicht richtig. Ich komme selbst aus Dortmund und habe miterleben können, wie sich der Klub durch hervorragende Arbeit innerhalb von 10 Jahren von der Quasi-Insolvenz wieder zurück in die europäische Topspitze gekämpft hat. Schau dir mal an, was auch Teams wie Leeds, Atalanta, Lille, Monaco und co. für geile Arbeit leisten. Diese Vereine kämpfen sich Jahr für Jahr weiter nach oben, obwohl eigentlich alles dagegen spricht. Sowas darf einfach nicht verloren gehen.
 
Sehe ich auch so. Habe das Gefühl manche hier hätten lieber ein durchschnittliches "ärmeres" Real in der CL auf Liverpool, Chelsea oder Juve Niveau als ein galaktisches Real in der Superleague. Wenn es wirklich so schlecht um uns und andere spanische Clubs steht wie es Perez gesagt hat, dann würden sich viele in 10 Jahren vlt wünschen man hätte sich für die Superleague entschieden.
Heißt nicht dass es so kommen muss aber es ist nicht mehr unmöglich.

Ich spiele lieber gegen den Abstieg und setze auf die Jugend, als in so einer Disneyliga zu spielen, wo es nur um Geld geht und nichts anderes. Aber das wird nicht passieren. Uns geht es so schon gut genug und man ist wirtschaftlich top aufgestellt. Aber man hat den verdammten Hals einfach nicht voll bekommen und will einfach nur mehr Geld wirtschaften, ohne auf die eigenen Fußballfans zu schauen. Perez interessiert sich wohl mehr für die neuen potenzielle Fans aus Amerika und Asien.

Und was können sich die Vereine davon jetzt kaufen? Haben sie durch das CL Preisgeld zu den größten 8 aufschließen können? Es wird jedes mal ein one-season-wonder bleiben. Außer es kommt wie bei PSG oder City ein milliadär der den Club kauft. Das hat dann aber wiederum nichts mit der CL oder dem Sport zu tun.
Die Schere ist unüberwindbar zu groß, sodass sie niemals in 100 Jahren nur durch sportlichen Erfolg ohne großen Geldgeber ausgeglichen werden könnte. Und wie gesgat der Sinn der SL wäre ja eben ein andere nämlich wöchentliche Topspiele. Das schließt denklogisch schon die Teilnahmer vieler kleiner Clubs aus. Und ich fände das auch okay. Der Unterhaltungswert wöchentlicher Topspiele ist größer als der wenn es z.B. Monaco mal bis ins Halbinfale schafft.

Natürlich kann man mit einen einmaligen Erfolg nicht direkt zu den Top 8 Clubs aufschließen. Die Clubs haben ja auch Jahrzehnte vorsprung oder eben ein Investor in der Hinterhand. Trotzdem sind das doch tolle gesschichten, die so nur der Fußball schreibt. Sry aber wie kann man denn dann nicht für den Underdog sein und sich da freuen. Ich kapier das echt nicht, wie man so eine Einstellung zum Fußball haben kann, wo man nur die Top 12 gegeneinander spielen sehen will. Und wo warum z.b. ManUnited vor Fergie, Dortmund vor Klopp, Athletic vor Simeone?
Der Unterhaltungswert von wöchentlichen Topspielen wird auch massiv überschätzt, wenn es um nichts als einen Disneypokal geht!
 
Das ist einfach nicht richtig. Ich komme selbst aus Dortmund und habe miterleben können, wie sich der Klub durch hervorragende Arbeit innerhalb von 10 Jahren von der Quasi-Insolvenz wieder zurück in die europäische Topspitze gekämpft hat. Schau dir mal an, was auch Teams wie Leeds, Atalanta, Lille, Monaco und co. für geile Arbeit leisten. Diese Vereine kämpfen sich Jahr für Jahr weiter nach oben, obwohl eigentlich alles dagegen spricht. Sowas darf einfach nicht verloren gehen.

Bin ja prinzipiell schon auf deiner Seite aber Dortmund hat sich zu was entwickelt? Dortmund ist leider immer noch abgeschlagener 2er in der BuLi ohne Bayern ernsthaft zu ärgern, vlt. eine Saison um dann wieder auf den Sack zu bekommen.

Letzten Endes sind einige Vereine zu reich und werden immer reicher und da können die anderen nicht mehr anschließen, das ist auch Dortmunds Problem. Sobald sie ein ernsthafter Konkurrent werden und nicht international zerkauft werden machen's halt die Bayern selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat Real Madrid von 13 Champions League Siegen???
Sorry aber für manche Vereine ist das Champions League Halbfinale ein Riesen Erfolg. Es gibt auch andere Vereine als die großen mit anderen Ambitionen. Diese sind aber genauso wichtig für den Sport!
Jeder Fußball Fan feiert doch diese one Season wonder. Und diese würde es in einer Super League einfach nicht geben

Also ich weiß nicht ob du Emotionen für jeden Verein hegst aber mir war es am Ende des Tages egal ob Leicester City englischer Meister wurde oder nicht. Mehr als ein schmunzeln löst das bei mir nicht aus. Ich bin Real Fan. Ich habe beim 3:1 gegen Liverpool vor Freude geschrieben. Aber sei doch mal ehrlich hast du wirklich so große und schöne Emotionen wenn ein kleiner Verein mit dem du absolut nichts verbindest mal ne Überraschung schafft?
Sorry aber das Argument ist mir zu fußballromantisch und zu weit weg von der Realität.

Letztenendes ist man sich und seinem Verein stets der Nähste.
Nennt mich Egoist aber mir ist das Wohl meines Herzensvereins und dessen sportliche Attraktivität wichtiger als die Meinung gewisser Experten, Sportjournalisten oder der kleineren Vereine.
Mir ist es relativ egal ob St. Pauli bankrott geht oder ob Real Sociedad absteigt.
 
Bin ja prinzipiell schon auf deiner Seite aber Dortmund hat sich zu was entwickelt? Dortmund ist leider immer noch angeschlagener 2er in der BuLi ohne Bayern ernsthaft zu ärgern, vlt. eine Saison um dann wieder auf den Sack zu bekommen.

Letzten Endes sind einige Vereine zu reich und werden immer reicher und da können die anderen nicht mehr anschließen, das ist auch Dortmunds Problem. Sobald sie ein ernsthafter Konkurrent werden und nicht international zerkauft werden machen's halt die Bayern selbst

Zumindest so gut entwickelt, dass man als Gründerverein in die SL eingeladen wurde. :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück