Ich bin größtenteils ebenfalls der Ansicht dass unsere aktuelle Transferstrategie haarsträubend ist. Bzw. was heisst da "aktuell" wir fahren diesen Kader seit Jahren kontinuierlich mehr gegen die Wand und bis zum Genickbruch aka verpassen der CL Quali fehlt weniger als man meinen könnte. Eigentlich reicht schon dass Benzema altersbedingt beginnt abzubauen.
Wir verpassen Jahr für Jahr wunderbare Opportunitäten. In diesem Jahr macht Hakimi den Anfang. Als ich vom Angebot seitens PSG gehört hatte, ging ich davon aus dass hier nun Ablösen jenseits der 80 Millionen fallen - wir reden immerhin von einem variabel einsetzbaren Rechtsaussen - oder Verteidiger mit den Scorerwerten 12/10. Mit Hakimi hat man auf den genannten Positionen für 5-10 Jahre den Weltbesten Spieler wenn man seine defensiven Mängel ausklammert. Aber diese hatte Marcelo genauso und in seiner Primetime war er dennoch mit Abstand der Beste.
Nun hat aber Paris 60 Millionen geboten und Hakimi sprach noch öffentlich davon dass Madrid weiterhin sein Traum bleibt. Was genau hat uns daran gehindert da zu intervenieren? Man hätte sich mit der Hakimi Partei zusammensetzen können, für die unwürdige Abgabe entschuldigen und erklären warum er nun unter Ancelotti bessere Einsatzchancen hätte als unter Zizou. Oftmals wird ja aufgrund Carvajal auch die Vakanz auf der RV Position abgestritten, das halte ich für eine extrem falsche Denkweise. Carvajal hatte seit Zizous vorletzter Amtszeit keine konstante Weltklasse Saison mehr. Die Verletzungen häufen sich, und er arbeitet mittlerweile nur noch nach Auftrag. Früher war er "Daniel Düsentrieb" ein unermüdlicher Offensivmotor. Heute ist das für mich nur noch ein solider Rechtsverteidiger ohne grossen Offensiv-Impact. Für meine Begriffe weder von der Klasse noch von der Physis her Stammspieler Material wenn man hohe Ansprüche hegt. Real Madrid braucht auf allen Positionen die besten. Notfalls nimmt man eben einen Kredit auf den man nach der Covid Krise abbezahlt. Nächste Saison dürfen wir ja Zuschauer empfangen, spätestens da sollte sich die Notsituation ja beruhigen. Aber es kann doch einfach nicht sein dass wir heute nichts mehr ausgeben dürfen, während wir schon 2009 locker in der Lage waren rund 200 Millionen in CR, Kaka, Benz etc zu investieren. Das man für genannte Summen keine derartige Spieler mehr kriegt ist mir auch klar. Wir sitzen gefühlt aber einfach nur da und schauen sogar ligaintern zu wie Atletico sich mit Griezi und Rodrigo De Paul sehr gezielt und intelligent verstärkt wo es Verstärkungen braucht. Die geben ja auch keine horrenden Summen aus, aber der Kader wird von Jahr zu Jahr stärker. Mit Griezmann, Suarez, Koke, Gimenez, Felix oder eben Rodrigo de Paul haben sie aus meiner Sicht den ligaweit stärksten Kader. Aber heuer würden doch 120-150 Millionen auch für uns bereits reichen für zwei bis drei sinnvolle junge Zugänge die die Mannschaft sofort und nachhaltig verstärken.
Beispielsweise wären folgende Transfers machbar;
-Hakimi (60 Millionen)
-Dani Olmo (50-60)
-Camavinga (30, Vertragsablauf 22)
Man hätte die Mannschaft sofort verstärkt für unter 150 Millionen. Und die nachfliessende Hakimi Ablöse, sowie die Verkäufe von Varane, Mayoral, Ceballos, Odriozola, Asensio sind noch nicht einmal einberechnet. Isco und Mariano kann man ablösefrei abgeben zwecks Gehaltseinsparung, bei Bale wird das wohl nicht klappen wegen des Monstergehalts. Zudem hat man noch Leihspieler wie Jovic, Kubo, Brahim, Antonio Blanco(den ich innerhalb La Liga ausleihen würde für Camavinga) oder Reinier die in Zukunft hier entweder eine Rolle haben oder Ablöse einspielen. Ich sehe einfach keine Veranlassung zum still halten. Selbst wenn wir auf Haaland/Mbappe "warten" ja wenn sie dann wirklich kommen kann man wie oben erwähnt einen Kredit aufnehmen.
Aber es muss endlich aufhören dass wir die sportliche Konkurrenzfähigkeit so extrem dem finanziellen Wohlergehen überordnen. Denn ein Verein der kein Geld mehr in den Kader investiert, wird mittel- bis langfristig untergehen. Auch finanziell. Wen wollen die Fans im Stadion sehen, wen wollen sie auf DAZN verfolgen oder das Trikot kaufen wenn die Benzema Generation fertig ist? Wir verlieren immer mehr Attraktivität, das kann dem Präsident nicht verborgen bleiben.
Dabei könnte unser Kader im nächsten Jahr so aussehen:
TW: Courtois/Lunin
Abwehr: Hakimi, Carvajal, Vazquez, Militao, Alaba, Nacho, Vallejo, Mendy, Miguel, Marcelo
Mitttelfeld: Modric, Kroos, Camavinga, Valverde, Odegaard, Casemiro
Angriff: Hazard, Olmo, Benzema, Bale(ihn würde ich für sein letztes Jahr als Benzema MS Backup einplanen. Er scheint kein Interesse an einem Abgang zu haben und hat ja immernoch eine vernünftige Treffsicherheit.), Rodrygo, Vinicius
Ein übliches La Liga Spiel in der Ancelotti 4-3-2-1 Taktik könnte man dann folgendermassen bestreiten;
Courtois
RV Hakimi (hochstehend, viel in die Offensive involviert)
IV: Militao, Alaba
LV Mendy
RZM: Valverde, zugleich auch rechts defensive Hakimi-Absicherung
ZM: Camavinga
LZM: Kroos, dem ein vertikaleres und offensiveres Spiel erlaubt wäre, da der Spielaufbau durch die passstarken Camavinga und Alaba übernommen würde. Er müsste sich nicht mehr viel zurückfallen lassen und könnte deutlich mehr Key Passes und Weitschüsse anbringen, sowie die traumhaften Seitenverlagerungen auf den anstürmenden Hakimi.
ROM: Odegaard(Hazard)
LOM: Olmo(Rodry/Vini) die Backups jeweils in Klammern
ST: Benzema (Bale/Rodry)
Oder wenn man im 3-5-2 spielen möchte gäbe es auch folgende Option;
Courtois
IV: Militao, Alaba, Mendy(Backups Nacho Vallejo sowie notfalls Carvajal der defensiv stark ist)
RM: Hakimi auf seiner Paradeposition(Vazquez)
ZM: Valverde(Casemiro), Kroos(Camavinga)
LM: Vinicius (Miguel/Marcelo)
ZOM: Odegaard(Hazard/Modric)
ST: Benzema, Olmo(Rodrygo)
Wir hätten Systemvariabilität, junge hungrige Spieler mit Wertsteigerungspotenzial und die drei Jungs Hakimi, Olmo, Camavinga würden zumindest mich eher veranlassen DAZN einzuschalten als KMC und Asensio Benz Vini. Abschliessend möchte ich noch sagen dass ich meine Optimierungen keinesfalls als den einen Blueprint erachte. Alleine Hakimi ist ja inzwischen gar nicht mehr realistisch, da haben wir gepennt. Aber es geht im grossen und ganzen darum dass man lieber Jahr für Jahr rund 100 Millionen investiert in den Kaderumbau, statt in einer Transferperiode auf biegen und brechen 300 auszugeben woraus dann z.T. noch unüberlegte Floptransfers wie Jovic, Odriozola entstehen oder auch das Duo um Rodry oder Vini wo ich Mal vorsichtig anzweifle ob es die beiden wirklich gebraucht hätte für kumuliert fast 200 Millionen.
Ich sehe es aber leider kommen dass wir die Füsse erneut stillhalten, und alles auf die Karte Mbappe setzen. Dann haben wir einen überalterten, satten und ausgelutschten Kader mit einem der zwei besten Stürmer der Welt, der weitestgehend alleine genau gar nichts ausrichten kann. Und was soll uns dieses Vorgehen genau bringen?