Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Der Verein ist angeblich an Goretzka interessiert, aber an einem ablösefreien Transfer im nächsten Jahr. Das wäre eine Ansage. Goretzka, Mbappe, Camavinga und Haaland. 3 davon ablösefrei. Ich würde niemals nie sagen bei Goretzka. Der FCB ist was Gehälter angeht sehr geizig und das kann man wie bei Alaba ausnutzen. Das Mittelfeld der Zukunft wäre dann Goretzka, Valverde, Camavinga, Ödegaard, Blanco etc. hört sich echt gut an, aber es ist nur eine Vorstellung.

Wenn Salihamidzic bei Goretzka, Coman und Kimmich versaut, dann dürfte es ein Bauern Aufstand geben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt absolutes Fifa Karriere Modus mit doppelter Finanzspritze denken.

Aber in der Theorie könnte unser Kader mit Transferausgaben in Höhe von 75 Millionen ab nächsten Sommer so aussehen:

Courtois/Lunin

Carvajal/Lucas Alaba/Nacho Militao/Vallejo Mendy/Guti

Casemiro/Camavinga/Odegaard Kroos/Pogba Valverde/Goretzka/Blanco

Mbappe/Rodrygo Benzema/Haaland Vinicius/Hazard

Klar brauchen wir keine 35 Mittelfeldspieler, jedoch sollte man definitiv nächsten Sommer ein Auge auf Pogba, Goretzka und Camavinga haben. Alle 3 sind Ablösfrei und könnten unseren Kader verstärken. Ein Mbappe ablösefrei und ein Haaland für 75 Millionen wären natürlich auch ein Traum.
Noch dazu könnte man dann sicher auch noch einen weiteren IV verpflichten.

Gehaltstechnisch wird all dies natürlich schwierig,aber haben wir ab nächsten Jahr freies Geld durch auslaufende Verträge von Bale, Marcelo und Isco, genauso wie man bei einem Jovic verkauf sehr viel Gehalt sparen würde
 
Abzocke? Ein Ronaldo, der bei Real Madrid spielt, erhält nunmal auch höher dotierte Werbedeals und mit Sicherheit auch erheblich mehr Anfragen, als ein Ronaldo der bei Inter Mailand spielt. Wieso sollte der Verein für sein Marken Prestige und seine Strahlkraft nicht mitverdienen? Ob 50% nun gerechtfertigt sind, darüber lässt sich sicherlich diskutieren, aber den Grundsatz halte ich für angemessen.

Klar ist es gerechtfertigt, dass der Verein hier mitverdient – 50% finde ich persönlich schon viel (=gut für "uns" als Verein!) aber das kann jeder anders sehen.

Grundsätzlich stimmt es auch , dass Madrid einen höheren Werbewert hat als zB Inter Mailand (und damit dann auch der Spieler), ich würde den Faktor aber auch nicht überschätzen. Die Fanboy-Kids kaufen die Trikots in erster Linie weil Ronaldo, Messi oder Beckham drauf steht und nicht wegen des Wappens oder der Clubfarbe. Durch die Anzahl der Galacticos in Madrid hattest du damals aber natürlich werbetechnisch eine einmalige Dynamik.

Wie oben schon erwähnt, war mein Posting aber sowieso eher humorvoll zu verstehen – ist sichtlich nicht angekommen, macht aber nichts =)


Wenn Perez wirklich Mbappé, Haaland und Camavigna in der nächsten Transferperiode durchzieht, drehe ich komplett durch. Das wäre so abartig geil.

Wegen mir dürfen wir dann auch diese Saison Halma spielen.

Das wäre natürlich Perez' feuchter Traum: Stadion-Neueröffnung plus drei neue "Spielzeuge" im selben Jahr … umso wichtiger wäre es, wenn bis dahin das Team erfolgreich verjüngt ist und man nächstes Jahr nicht wieder gänzlich neu starten muss. Ein Ödegaard oder Fede könnte nbis dahin zB die Nase voll haben.

Ich persönlich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man tatsächlich Haaland UND Mbappe holt. Das wäre kadertechnisch wahrscheinilich auch gar nicht so klug. Mit Mbappe und Vini (?) auf den Außen braucht es erst recht wieder eine mitspielende 9 und keinen Vollstrecker wie Haaland, der zwar ein sehr passabler Passgeber ist aber auch kein "Typ Benzema".
 
Klar ist es gerechtfertigt, dass der Verein hier mitverdient – 50% finde ich persönlich schon viel (=gut für "uns" als Verein!) aber das kann jeder anders sehen.

Grundsätzlich stimmt es auch , dass Madrid einen höheren Werbewert hat als zB Inter Mailand (und damit dann auch der Spieler), ich würde den Faktor aber auch nicht überschätzen. Die Fanboy-Kids kaufen die Trikots in erster Linie weil Ronaldo, Messi oder Beckham drauf steht und nicht wegen des Wappens oder der Clubfarbe. Durch die Anzahl der Galacticos in Madrid hattest du damals aber natürlich werbetechnisch eine einmalige Dynamik.

Wie oben schon erwähnt, war mein Posting aber sowieso eher humorvoll zu verstehen – ist sichtlich nicht angekommen, macht aber nichts =)

Das wäre natürlich Perez' feuchter Traum: Stadion-Neueröffnung plus drei neue "Spielzeuge" im selben Jahr … umso wichtiger wäre es, wenn bis dahin das Team erfolgreich verjüngt ist und man nächstes Jahr nicht wieder gänzlich neu starten muss. Ein Ödegaard oder Fede könnte nbis dahin zB die Nase voll haben.

Ich persönlich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man tatsächlich Haaland UND Mbappe holt. Das wäre kadertechnisch wahrscheinilich auch gar nicht so klug. Mit Mbappe und Vini (?) auf den Außen braucht es erst recht wieder eine mitspielende 9 und keinen Vollstrecker wie Haaland, der zwar ein sehr passabler Passgeber ist aber auch kein "Typ Benzema".

thema marketing/bildrechte etc. - sehe ich gleich :))

öde/fede: fede war öfters und länger verletzt als kroos, case und modric ZUSAMMEN. öde spielte bis zur verletzung immer unter zz, danach auch direkt (zB inter) und dann kam wieder der rückschlag...und modric wurde wieder immer stärker und dann ging öde. auch fede spielte, wenn fit, oft und regelmäßig...wenn auch nicht immer auf seiner idealen position...
ich persönlich seh in dieser saison öde und fede auch in der bringschuld...sie müssen endlich zünden und die vorschusslorbeeren rechtfertigen...klar, beides hochtalentierte super spieler...ABER wenn ich an einem 35jährigen modric mit anfang 20 nicht vorbeikomme, dann muss ich mich vom traum real verabschieden.

ich finde, dass hier einige user, dessen seriöse meinung ich sehr schätze und gerne lese, zu viel in vielen unserer jungen spieler sehen, was bis dato nur punktuell gezeigt wurde...außerdem ist real nicht dortmund oder salzburg...bei real brauch ich nicht nur unglaubliches talent, sondern auch "eier" (=sorry :)) und charakter...und, was viele vergessen, viel glück - zur richtigen zeit, die richtige chance und dann die entsprechende leistung...!

ich glaube und bin überzeugt, dass BEIDE spieler gut in carlos konzept eingebaut werden und BEIDE (auch vini und rodry) genügend möglichkeiten bekommen, sich zu beweisen...ABER sie müssen sich endlich beweisen...und mal fit und verletzungsfrei bleiben...!

in diesem zusammenhang habe ich mit großer freude vernommen, dass sergant pintus wieder an bord ist...die verletzungen MÜSSEN aufhören...siehe hazard und co...:)

zu den transfers:
camavinga? ist mir eher egal...wir haben im zentrum öde und fede - zudem einen absolut nervenstarken und eiskalten blanco...lieber diese jungs einbauen...und fördern...aber sie müssen auch liefern, wobei blanco noch 1-2 saisonen zeit braucht.

ich glaube an den franzosen heuer...oder er verlängert, was ich aber nicht glaube, weil er es bis dato noch nicht gemacht hat :))...haaland nächstes jahr kann ich mir zu 60-70% vorstellen...und genau so sieht meiner meinung nach die taktik von real aus

hier kommt senor perez ins spiel: perez ist ein absoluter profi...natürlich in einigen bereichen streitbar, was aber vermutlich mit seinem ego zu tun hat...ABER sein finanzmanagement, vor allem in corona zeiten, absolute weltklasse und hat kein verein der welt so gemeistert-und das ohne scheich.
perez hat es auf grund seiner beruflichen erfolgreichen laufbahn in seiner dna, dezent und leise deals einzufädeln - bei bauprojekte in seiner größenordnung muss man auch diskret und leise das ein oder andere lösen :))...deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass wir bei dem ein (mbappe) oder anderen (haaland) vl schon weiter sind als bekannt ist...JEDOCH gibt es immer den unsicherheitsfaktor X...so lange nichts unterfertigt ist.

mbappe: wenn er weltfußballer werden will, dann MUSS er wechseln...er muss aus seiner komfortzone und braucht mehr wettbewerb damit er seine präpotenz (siehe em, staralläuren etc.) ablegen kann...dafür muss er zu real...bei paris ist er der absolute könig neben neymar...real madrid ist 100mal größer wie paris und die mannschaft ist auch anders...und das publikum sehr kritisch. seine persönliche entwicklung aktuell gefällt mir nicht...und ich glaube, dass er dem nur gegensteuern kann, wenn er wechselt...und selbst da wird es schwer, da er ja nicht als "gravesen, morata, di maria etc." zu uns wechseln würde, sondern als absolutes zugpferd...jedoch ist real eine andere hausnummer ...da müsste er sich erstmals beweisen...!
 
thema marketing/bildrechte etc. - sehe ich gleich :))

Sehr sympathisch :p

öde/fede: fede war öfters und länger verletzt als kroos, case und modric ZUSAMMEN. öde spielte bis zur verletzung immer unter zz, danach auch direkt (zB inter) und dann kam wieder der rückschlag...und modric wurde wieder immer stärker und dann ging öde. auch fede spielte, wenn fit, oft und regelmäßig...wenn auch nicht immer auf seiner idealen position...
ich persönlich seh in dieser saison öde und fede auch in der bringschuld...sie müssen endlich zünden und die vorschusslorbeeren rechtfertigen...klar, beides hochtalentierte super spieler...ABER wenn ich an einem 35jährigen modric mit anfang 20 nicht vorbeikomme, dann muss ich mich vom traum real verabschieden.

ich finde, dass hier einige user, dessen seriöse meinung ich sehr schätze und gerne lese, zu viel in vielen unserer jungen spieler sehen, was bis dato nur punktuell gezeigt wurde...außerdem ist real nicht dortmund oder salzburg...bei real brauch ich nicht nur unglaubliches talent, sondern auch "eier" (=sorry :)) und charakter...und, was viele vergessen, viel glück - zur richtigen zeit, die richtige chance und dann die entsprechende leistung...!

ich glaube und bin überzeugt, dass BEIDE spieler gut in carlos konzept eingebaut werden und BEIDE (auch vini und rodry) genügend möglichkeiten bekommen, sich zu beweisen...ABER sie müssen sich endlich beweisen...und mal fit und verletzungsfrei bleiben...!

Du hast natürlich absolut Recht, dass auch die Spieler liefern müssen und man muss natürlich sagen, dass es sehr schwer ist, an "KMC" vorbeizukommen. Bei beiden Punkten geb ich dir Recht.

Allerdings ist es ja leider schon so, dass hier in den letzten Jahren junge Spieler groß aufgespielt haben und es trotzdem nie über die Reservistenrolle hinausschafften, weil sehr klar in A- und B-Spieler aufgeteilt wurde. Wenn alle fit waren, haben die A-Spieler gespielt, egal wie gut die Form eines "aufmüpfigen" B-Spielers war. Carlo denkt dahingehend leider sehr ähnlich wie Zidane. Kovacic war phasenweise klar stärker als Casemiro, Valverde musste nach einer tollen Phase erst wieder auf die Bank als alle fit waren etc.

Auch wenn Vini und Co es bei Dortmund natürlich leichter hätten, denke ich schon, dass sie alle genug Talent mitbringen, um auch in Madrid wichtig sein zu können.

Es ist tatsächlich ein schmaler Grat zwischen "fördern" und "fordern" wenn es um Jugendspieler geht. Ich denke aber, gerade ein Fede hätte längst mehr Spielzeit verdient gehabt - und zwar auf seiner "echten" Position, nicht irgendwo, hauptsache er spielt. "Fördern" heißt für mich auf jeden Fall, ihnen eine Chance zu geben und sie nicht als B-Spieler zu betrachten, der vielleicht irgenwann mal übernehmen kann. Da hapert es mMn noch gewaltig aktuell. Wenn am Ende des Tages ein 40-jähriger Modric immer noch besser ist als Ödegaard oder Fede, obwohl alle eine faire Chance bekomen - ja gut, dann ist es eben so und man muss die Konsequenzen ziehen.

zu den transfers:
camavinga? ist mir eher egal...wir haben im zentrum öde und fede - zudem einen absolut nervenstarken und eiskalten blanco...lieber diese jungs einbauen...und fördern...aber sie müssen auch liefern, wobei blanco noch 1-2 saisonen zeit braucht.

Camavinga kann man machen, muss aber nicht sein. Das seh ich auch wie du. Man hätte intern genug Alternativen und sollte aufpassen, dass im MF am Ende nicht nur "Jugend forscht" angesagt ist.

ich glaube an den franzosen heuer...oder er verlängert, was ich aber nicht glaube, weil er es bis dato noch nicht gemacht hat :))...haaland nächstes jahr kann ich mir zu 60-70% vorstellen...und genau so sieht meiner meinung nach die taktik von real aus

hier kommt senor perez ins spiel: perez ist ein absoluter profi...natürlich in einigen bereichen streitbar, was aber vermutlich mit seinem ego zu tun hat...ABER sein finanzmanagement, vor allem in corona zeiten, absolute weltklasse und hat kein verein der welt so gemeistert-und das ohne scheich.
perez hat es auf grund seiner beruflichen erfolgreichen laufbahn in seiner dna, dezent und leise deals einzufädeln - bei bauprojekte in seiner größenordnung muss man auch diskret und leise das ein oder andere lösen :))...deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass wir bei dem ein (mbappe) oder anderen (haaland) vl schon weiter sind als bekannt ist...JEDOCH gibt es immer den unsicherheitsfaktor X...so lange nichts unterfertigt ist.

mbappe: wenn er weltfußballer werden will, dann MUSS er wechseln...er muss aus seiner komfortzone und braucht mehr wettbewerb damit er seine präpotenz (siehe em, staralläuren etc.) ablegen kann...dafür muss er zu real...bei paris ist er der absolute könig neben neymar...real madrid ist 100mal größer wie paris und die mannschaft ist auch anders...und das publikum sehr kritisch. seine persönliche entwicklung aktuell gefällt mir nicht...und ich glaube, dass er dem nur gegensteuern kann, wenn er wechselt...und selbst da wird es schwer, da er ja nicht als "gravesen, morata, di maria etc." zu uns wechseln würde, sondern als absolutes zugpferd...jedoch ist real eine andere hausnummer ...da müsste er sich erstmals beweisen...!

Deinen Glauben an Mbappe will ich dir gar nicht nehmen
- ich bin bei dem Transfer sehr skeptisch, sowohl in Sachen Realisierbarkeit als auch was seinen Nutzen im Vergleich zum finanziellen Aufwand angeht. Man wird sehen, was passiert und was nicht.

Die These, dass er in Paris nicht zum Weltfußballer aufsteigen kann, halte ich für eine sehr sehr gewagte. Hab das hier jetzt schon sehr oft von diversen Usern gelesen und bin da ganz anderer Meinung:

PSG hat zwar nicht die Strahlkraft von Madrid aber sie sind dabei, eine Weltmarke zu werden. Man sieht jetzt schon überall Kids mit den blauen Trikots und Paris hat mit Nike bzw Jordan einen Partner an der Hand, der besser nicht sein könnte in Sachen Markenwert und Bekanntheit. Sportlich haben sie den CL-Sieg 2x knapp verpasst und tun gerade alles dafür, wieder ins Finale zu kommen.

Vergesst die nationalen Ligen, die Weltfußballerwahl wird in der heißen CL-Phase bzw. den großen internationalen Turnieren entschieden, wo Otto Normalverbraucher auch zu sieht. Mbappe hat also sportlich mit PSG als Mitfavorit auf den CL-Titel und Frankreich als Mitfavorit auf EM/WM-Titel alle Trümpfe in der Hand. Nichts hindert ihn daran, auf beiden großen Bühnen groß aufzuspielen. Also warum sollte Mbappe nicht auch als PSG-Spieler Weltfußballer werden können?

Der "echte" Ronaldo ist für mich das beste Beispiel dafür, dass es in erster Linie auf den Spieler ankommt. Er wurde 1x Weltfußballer wegen seiner grandiosen PSV-Saison, 1x Weltfußballer wegen seiner grandiosen Barca-Saison und 1x Weltfußballer wegen einem grandiosen WM-Turnier. Klar, als Spieler von Dortmund oder Sevilla ist es ungleich schwerer aber bei welchem der Top5-Club du bist, spielt in meinen Augen dafür fast keine Rolle. Ich bleib dabei: Mbappe hat es in der Hand – da wie dort.
 
Ich finde die Strategie, die Real Madrid zurzeit verfolgt, mehr als blauäugig. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass Mbappe und Camavinga + eventuell Goretzka ablösefrei kommen und Haaland auch für die AK 2022 kommt. Das sind mir alles viel zu viele wenns. Warum beschäftigt man sich mit Camavinga nicht dieses Jahr, warum macht man bei Mbappe nichtma ein vernünftiges Angebot. Hauptsache man will es sich mit PSG nicht verscherzen. Was soll der Mist? Jeder von den genannten Spielern kann sich easy anders entscheiden. Ich glaube auch, dass Mbappe in Madrid landen wird aber bei Camavinga oder Haaland sehe ich das komplett anders, wenn man sich erst 2022 mit ihnen beschäftigt.
 
Ich finde die Strategie, die Real Madrid zurzeit verfolgt, mehr als blauäugig. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass Mbappe und Camavinga + eventuell Goretzka ablösefrei kommen und Haaland auch für die AK 2022 kommt. Das sind mir alles viel zu viele wenns. Warum beschäftigt man sich mit Camavinga nicht dieses Jahr, warum macht man bei Mbappe nichtma ein vernünftiges Angebot. Hauptsache man will es sich mit PSG nicht verscherzen. Was soll der Mist? Jeder von den genannten Spielern kann sich easy anders entscheiden. Ich glaube auch, dass Mbappe in Madrid landen wird aber bei Camavinga oder Haaland sehe ich das komplett anders, wenn man sich erst 2022 mit ihnen beschäftigt.

Es wäre halt der krasseste Move in der Fussballgeschichte wenn Perez das wirklich hinbekommt. Leider aber sehr spekulativ.
Aber wenn man die Spieler von diesem Projekt überzeugen kann, warum nicht. Die Vertragssituation all dieser Spieler aufeinmal bietet halt tatsächlich diese Möglichkeit.
Ich halte es ehrlich gesagt auch für viel Wunschdenken, aber ganz ausschliessen kann man es nicht. Diese Spieler werden ja zu diesen Konditionen verfügbar sein, man müsste sie nur überzeugen.
Zumindest Mbappé & Haaland bei dem ich nicht glaube das er diesen Sommer schon wechselt. Camavinga müsste man schauen.
Aber wer weiss vllt. tut sich im Hintergrund ja schon was.
Anders lässt es sich einfach nicht erklären warum man den aktuellen Kader so an die Wand fährt. Nächsten Sommer wird so viel Gehaltslast abfallen.
Von Goretzka würde ich trotzdem absehen, meiner Meinung nach kein Bedarf und er ist ein Spieler der bei Bayern ganz gut reinpasst.
 
Ist halt die Frage, mit welchem Projekt du sie übrzeugen willst, wenn seit Jahren keines mehr vorhanden ist, bzw. alles auf der alternden Triple CL Generation und Status Quo basiert. Was bleibt Real aktuell noch ausser der Historie und einem Stand heute sehr wagen zukünftigen Potenzial? Geld gibts woanders deutlich mehr, die sportlichen Perspektiven sind nicht zwingend schlechter, wegen nem Stadion wird keiner wechseln.

Nennt mich Pessimist, aber ich warte seit 20 Jahren darauf, das Perez' angeblicher grosser Masterplan mal zum Vorschein kommt, irgendwann verliert man den Glauben, und akzeptiert immer wiederkehrende Muster. Wenn auch nur einer der Genannten hier landet, Hallelujah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt euch einfach mal vor, dass nächsten Sommer Mbappe, Goretzka, Camavinga und Pogba ablösefrei hier aufschlagen und wir obendrein Haaland für seine lächerliche AK von 75 Mio. € verpflichten.
Das wäre in der Tat der krasseste Move aller Zeiten. Zeitgleich wird man nächsten Sommer auch diverse Altlasten wie bspw. unseren El Golfer los. Modric wird wahrscheinlich seine Karriere beenden, Isco's Vertrag läuft glaube ich auch aus.
In der Theorie könnte das also durchaus funktionieren.
Wichtig ist die Spieler frühzeitig von dem neuen Projekt zu überzeugen und bereits ab Winter in die Verhandlungen zu gehen.

Der Kader könnte(!) dann so aussehen:


______________Courtois/Lunin
______Militao/Nacho____Alaba/Chust
Dani/Odri_____________________Mendy/Guti
_____Goretzka/Fede_____Kroos/Cama
_________________Pogba/Öde
Mbappe/Rodry______________Hazard/Vini
_______________Haaland/Benzy

Das wäre natürlich eine Ansage und wenn ich wüsste, dass es tatsächlich so kommt, würde ich auch eine weitere Übergangssaison ohne Titel und ohne weitere Neuzugänge in Kauf nehmen.
 
Stellt euch einfach mal vor, dass nächsten Sommer Mbappe, Goretzka, Camavinga und Pogba ablösefrei hier aufschlagen und wir obendrein Haaland für seine lächerliche AK von 75 Mio. € verpflichten.
Das wäre in der Tat der krasseste Move aller Zeiten. Zeitgleich wird man nächsten Sommer auch diverse Altlasten wie bspw. unseren El Golfer los. Modric wird wahrscheinlich seine Karriere beenden, Isco's Vertrag läuft glaube ich auch aus.
In der Theorie könnte das also durchaus funktionieren.
Wichtig ist die Spieler frühzeitig von dem neuen Projekt zu überzeugen und bereits ab Winter in die Verhandlungen zu gehen.

Der Kader könnte(!) dann so aussehen:


______________Courtois/Lunin
______Militao/Nacho____Alaba/Chust
Dani/Odri_____________________Mendy/Guti
_____Goretzka/Fede_____Kroos/Cama
_________________Pogba/Öde
Mbappe/Rodry______________Hazard/Vini
_______________Haaland/Benzy

Das wäre natürlich eine Ansage und wenn ich wüsste, dass es tatsächlich so kommt, würde ich auch eine weitere Übergangssaison ohne Titel und ohne weitere Neuzugänge in Kauf nehmen.

Das Gehalt von all den zu stemmen wird uns in eine ähnliche Lage wie Barca bringen.
Goretzka will 20Mio von Bayern, ergo von uns auch.
Pogba verdient 17Mio bei Manu, wird von uns bestimmt 15Mio verlangen.
Mbappe no comment, der wird 100% ein besseres Gehalt als Bale kassieren und ein Haaland wird sich nicht mit viel weniger als Mbappe abgeben und deshalb schätze ich das er dasselbe Gehalt wie Bale beziehen wird. Camavinga könnte man tatsächlich ein „kleinen“ Vertrag anbieten, wobei man sich auch hier auch in einem Wettbieten behaupten muss. Wird also auch nicht günstig.
Ich sehe nicht, dass alle kommen werden, aber ein Mbappe und Camavinga könnte man locker holen. Bei Haaland erreicht man die Schmerzensgrenze, aber wenn dazu noch Goretzka und Pogba kommen sollen wird es stockduster. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Vinicius, Odegard, Rodrygo, Mendy und Valverde noch neue Verträge bekommen werden und die auch nicht Discounterpreise verlangen werden.
 
Sehr sympathisch :p

Du hast natürlich absolut Recht, dass auch die Spieler liefern müssen und man muss natürlich sagen, dass es sehr schwer ist, an "KMC" vorbeizukommen. Bei beiden Punkten geb ich dir Recht.

Allerdings ist es ja leider schon so, dass hier in den letzten Jahren junge Spieler groß aufgespielt haben und es trotzdem nie über die Reservistenrolle hinausschafften, weil sehr klar in A- und B-Spieler aufgeteilt wurde. Wenn alle fit waren, haben die A-Spieler gespielt, egal wie gut die Form eines "aufmüpfigen" B-Spielers war. Carlo denkt dahingehend leider sehr ähnlich wie Zidane. Kovacic war phasenweise klar stärker als Casemiro, Valverde musste nach einer tollen Phase erst wieder auf die Bank als alle fit waren etc.

Auch wenn Vini und Co es bei Dortmund natürlich leichter hätten, denke ich schon, dass sie alle genug Talent mitbringen, um auch in Madrid wichtig sein zu können.

Es ist tatsächlich ein schmaler Grat zwischen "fördern" und "fordern" wenn es um Jugendspieler geht. Ich denke aber, gerade ein Fede hätte längst mehr Spielzeit verdient gehabt - und zwar auf seiner "echten" Position, nicht irgendwo, hauptsache er spielt. "Fördern" heißt für mich auf jeden Fall, ihnen eine Chance zu geben und sie nicht als B-Spieler zu betrachten, der vielleicht irgenwann mal übernehmen kann. Da hapert es mMn noch gewaltig aktuell. Wenn am Ende des Tages ein 40-jähriger Modric immer noch besser ist als Ödegaard oder Fede, obwohl alle eine faire Chance bekomen - ja gut, dann ist es eben so und man muss die Konsequenzen ziehen.



Camavinga kann man machen, muss aber nicht sein. Das seh ich auch wie du. Man hätte intern genug Alternativen und sollte aufpassen, dass im MF am Ende nicht nur "Jugend forscht" angesagt ist.



Deinen Glauben an Mbappe will ich dir gar nicht nehmen
- ich bin bei dem Transfer sehr skeptisch, sowohl in Sachen Realisierbarkeit als auch was seinen Nutzen im Vergleich zum finanziellen Aufwand angeht. Man wird sehen, was passiert und was nicht.

Die These, dass er in Paris nicht zum Weltfußballer aufsteigen kann, halte ich für eine sehr sehr gewagte. Hab das hier jetzt schon sehr oft von diversen Usern gelesen und bin da ganz anderer Meinung:

PSG hat zwar nicht die Strahlkraft von Madrid aber sie sind dabei, eine Weltmarke zu werden. Man sieht jetzt schon überall Kids mit den blauen Trikots und Paris hat mit Nike bzw Jordan einen Partner an der Hand, der besser nicht sein könnte in Sachen Markenwert und Bekanntheit. Sportlich haben sie den CL-Sieg 2x knapp verpasst und tun gerade alles dafür, wieder ins Finale zu kommen.

Vergesst die nationalen Ligen, die Weltfußballerwahl wird in der heißen CL-Phase bzw. den großen internationalen Turnieren entschieden, wo Otto Normalverbraucher auch zu sieht. Mbappe hat also sportlich mit PSG als Mitfavorit auf den CL-Titel und Frankreich als Mitfavorit auf EM/WM-Titel alle Trümpfe in der Hand. Nichts hindert ihn daran, auf beiden großen Bühnen groß aufzuspielen. Also warum sollte Mbappe nicht auch als PSG-Spieler Weltfußballer werden können?

Der "echte" Ronaldo ist für mich das beste Beispiel dafür, dass es in erster Linie auf den Spieler ankommt. Er wurde 1x Weltfußballer wegen seiner grandiosen PSV-Saison, 1x Weltfußballer wegen seiner grandiosen Barca-Saison und 1x Weltfußballer wegen einem grandiosen WM-Turnier. Klar, als Spieler von Dortmund oder Sevilla ist es ungleich schwerer aber bei welchem der Top5-Club du bist, spielt in meinen Augen dafür fast keine Rolle. Ich bleib dabei: Mbappe hat es in der Hand – da wie dort.

es kam vielleicht falsch rüber...aber das mit dem weltfußballer war anders gemeint...mbappe entwickelt sich in eine richtung die mir nicht gefällt...seine art, darstellung etc. ähneln neymar und co immer mehr...arroganz und theatralik nehmen etwas überhand...und ich glaube und bin der meinung, dass er dem gegensteuern muss, um seine ziele zu erreichen...und dabei geht es nicht primär um paris.

es geht mehr was paris anscheinend mit ihm macht...21 jahre, verdient zig millionen, sitzt im gemachten nest, ist einer DER 2-3spieler bei paris die sich alles erlauben können und wenn er dort bleibt, werden seine Privilegien nicht weniger...deshalb meinte ich, er muss aus dieser komfortzone und sich dann schritt für schritt das standing erarbeiten...

und wenn real sein traumverein ist - wenn dann, wenn nicht jetzt!!!! ;))! jetzt kann er sich bekennen...:)) und real auch...:)und ich glaube, dass das beide parteien hinter verschlossenen türen bereits gemacht haben...:) aber es ist vermutlich noch ein "langer" harter weg zu gehen...mit paris und den scheichs :)

für mich die wichtigste frage zu diesem thema: welche nr bekommt mbappe?!?!:))) *scherz

zu den transfers: mit dem nettovermögen und dem höchstwahrscheinlichem varane transfer ist mbappe mit einem jahr vertragslaufzeit schon zu realisieren...trotz gehalt und berater...vor allem ist man ja heutzutage kreativ in der gestaltung des zahlungsplanes etc.

haaland für die kolpotierten 75mille im nächsten jahr ist auch realisierbar...ich glaube das schwierigste bei haaland ist das taschengeld für seinen charmanten berater...:)

fordern und fördern: punktlandung...i like:)).
und du hast recht: es geht in erster linie um qualität und dann erst um planung...also wenn ein "40jähriger" modric besser spielt, dann pech für öde und fede...:)) es ist eben bei einem verein wie real sehr sehr schwierig einen weg zu finden zwischen fordern und fördern und zeitgleich titel zu sammeln...real ist extrem schnelllebig...!
 
Nennt mich Pessimist, aber ich warte seit 20 Jahren darauf, das Perez' angeblicher grosser Masterplan mal zum Vorschein kommt

Immerhin gab es von 2016-2018 einen kleinen Lichtblick mit der zweimaligen Titelverteidigung eines zwar nicht herausragend bedeutsamen, aber doch respektablen Pokalwettbewerbs eines mittelgroßen europäischen Hobbyistenverbandes :)
 
Stellt euch einfach mal vor, dass nächsten Sommer Mbappe, Goretzka, Camavinga und Pogba ablösefrei hier aufschlagen und wir obendrein Haaland für seine lächerliche AK von 75 Mio. € verpflichten.
Das wäre in der Tat der krasseste Move aller Zeiten. Zeitgleich wird man nächsten Sommer auch diverse Altlasten wie bspw. unseren El Golfer los. Modric wird wahrscheinlich seine Karriere beenden, Isco's Vertrag läuft glaube ich auch aus.
In der Theorie könnte das also durchaus funktionieren.
Wichtig ist die Spieler frühzeitig von dem neuen Projekt zu überzeugen und bereits ab Winter in die Verhandlungen zu gehen.

Der Kader könnte(!) dann so aussehen:


______________Courtois/Lunin
______Militao/Nacho____Alaba/Chust
Dani/Odri_____________________Mendy/Guti
_____Goretzka/Fede_____Kroos/Cama
_________________Pogba/Öde
Mbappe/Rodry______________Hazard/Vini
_______________Haaland/Benzy

Das wäre natürlich eine Ansage und wenn ich wüsste, dass es tatsächlich so kommt, würde ich auch eine weitere Übergangssaison ohne Titel und ohne weitere Neuzugänge in Kauf nehmen.

Ich möchte dich als mir bekannten und sehr angenehmen User keineswegs diskreditieren. Ich würde vorab meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dies nicht unser Kader sein wird ab 2022.

-Haaland/Mbappe Thematik; hier haben wir zwei junge Spieler die bereits weltklasse sind. Wie viele andere Forum Benutzer teile ich die Ansicht, dass sie nie die Sphären von Ronaldo und Messi erreichen werden. Auch wenn sie im Altersvergleich zwar bislang besser scoren fehlt mir die gewisse Magie, zumal Messi und CR auch erst später ihre extremen Zahlen erreicht haben. Aus Sicht der beiden Spieler macht es aber keinen Sinn mit dem künftigen Ballon D'Or Konkurrenten in demselben Team zu spielen. Das sind beides extrem ehrgeizige und erfolgsbesessene Fußballer. Ich könnte mich an keine vergleichbare Konstellation erinnern in welcher zwei so krasse Spieler in einem Team gespielt haben. Das wäre weder mit CR und Bale noch mit Messi und Neymar vergleichbar, da Haaland und Mbappe zu nah beieinander sind. Bei oben genannten waren CR und Messi doch immernoch zu jeder Zeit drei Klassen über ihrem Mitspieler.

-den finanziellen Faktor bei einer Mbappe Verpflichtung darf man auch im nächsten Jahr nicht ganz ausser Acht lassen. Es läuft vieles auf einen möglichen "ablösefreien Deal" hinaus. Wie wir im Alaba Transfer sehen konnten, hat der Spieler letztendlich ein Brutto Gehalt von 20 Millionen für fünf Jahre, sowie weitere 20 Millionen Handgeld herausgedrückt bei einem Marktwert von 55 Millionen. Das heisst der Spieler kostet uns im Endeffekt ein Paket von rund 120 Millionen über fünf Jahre betrachtet. Nicht dass ich den Transfer schlechtreden möchte, aber dieses "ablösefrei" erweckt meiner Meinung nach den falschen Eindruck von einem nicht bis kaum vorhandenen Investment.

-ein Mbappe würde nach der Alaba Transfer Faustregel, selbst wenn ablösefrei eine ganz andere Dimension ausmachen. Der Spieler wird von PSG mit Kohle zugeschüttet. Er hat mehr als dreimal soviel Marktwert wie Alaba, das Hundertfache an Strahlkraft, im Weltfußball den entscheidenden Faktor ob man über Jahre einen der besten zwei Spieler der Welt hat. Ich erinnere nur nochmals dran dass er im letzten Jahr Barca und Bayern fast im Alleingang aus der CL geworfen hat.

Ich sehe den Transfer in eine absurde Dimension ausufern. Es dürften mindestens 50 Millionen an Handgeld fällig werden wenn nicht noch mehr, und er wird mindestens 40 Millionen Jahresgehalt verlangen auf fünf Jahre wenn nicht noch mehr. Im Endeffekt kostet uns ein Mbappe auf fünf Jahre gerechnet locker 250, aber wahrscheinlich eher mehr als 300 Millionen. Nur weil PSG von der Kohle keinen Cent sehen wird macht es das aus unserer Sicht mMn nur marginal besser.

-In eine ähnliche Kerbe würde auch ein "ablösefreier" Goretzka Deal sehr wahrscheinlich schlagen. Begnadeter Fußballer Stand jetzt finde ich ihn aufgrund der ausstrahlenden Torgefahr sogar besser als Fede. Aber ob man ihn wirklich braucht und ob er gehaltstechnisch drin liegt ist dann nochmal eine andere Frage. Wenn er machbar ist muss man ihn natürlich holen, das sollte ausser Frage stehen. Der Typ gibt uns auf Jahre einen der weltbesten Achter ab, aufgrund seines Ehrgeizes und seiner Fitness sehe ich ihn auch nicht in fernerer Zukunft groß an Leistung abbauen.

Und Pogba hat Raiola als Berater, ist 70% der Spiele verletzt und seinen Charakter erachte ich zumindest als fragwürdig. Ihn würde ich mir als Real Madrid never ever an Bord holen. Auch wenn man weder Goretzka noch Camavinga kriegt wäre er für mich keine Option. Ist einfach zu teuer viel zu teuer sogar, zu extravagant, zu verletzungsanfällig und launisch. Meiner Meinung nach hat man beim Spiel Schweiz-Frankreich ganz schön das Spektrum des Pogba gesehen. Wunderbare Pässe, ein Bomben Weitschuss, schöne Kabinettstücke, Entertainment-Faktor hoch hundert. In dir und mir als Fußball Liebhaber regt das zum genießen an und triggert die Emotionen. Wir beginnen einen Spieler als Weltklasse zu sehen der es gar nicht wirklich ist. Ich schweife wieder einmal ab. Aber als es dann erwähnten Schweiz Spiel beim Stand 3:2 darum gehen würde Mal agressiv dagegen zu halten und Mentalität zu zeigen, lässt er sich im Mittelfeld vom Super League Spieler Fasnacht den Ball abnehmen, statt den entscheidenden Zweikampf verbissen anzunehmen legt er sich dann hin und reklamiert während 5 Sekunden später der Ball im Netz klingelt. Das ist für mich einfach nicht die Mentalität und die Grundeinstellung die ich von einem bedingungslosen Weltklasse Mittelfeldspieler im besten Alter erwarte. Wenn wir uns in einem La Liga Spiel über die laschen Zweikämpfe von Kroos beschweren, können wir sicher nicht andersrum einen Typen ins Boot holen der sogar an einer EM so agiert. Vor zwei Jahren nach der WM war meine Meinung über Pogba eine andere, aber seither hat er einfach weniger als gar nichts gerissen. Und das obwohl er das Potential hätte zu einem der zehn weltbesten Fußballer aufzusteigen.

-ich persönlich bin bereits zufrieden wenn die auslaufenden Verträge von Modric, Isco, Bale und Marcelo auch auslaufen dürfen, sowie Altlasten wie Ceballos, Vallejo, Odriozola oder Mariano gegangen werden. Je nach dem Saisonverlauf auch Jovic und Asensio direkt hinterher. Danach bin ich dafür dass man sich "lediglich" mit Camavinga, Mbappe und einem jungen talentierten IV X verstärkt. Dazu dann nach Möglichkeit noch punktuelle Verstärkungen wie z.B. einen jungen Backup Stürmer X, sofern Jovic und Mariano weiterhin so spielen wie bisher.

Also folgendes Team;

-Courtois/Lunin
-Carvajal/Vazquez, Militao/X, Alaba/Nacho, Mendy/Miguel
-Valverde/Casemiro, Kroos/Blanco(wenn möglich Goretzka), Odegaard/Camavinga
-Rodrygo/Hazard, Benzema/X, Mbappe/Vinicius

Also unsere Vorstellungen sind gar nicht so weit voneinander entfernt. Hauptsächlich unterscheiden wir uns darin, dass ich in meinem Vorschlag auf die horrenden Gehaltsausgaben für die Raiola-Kunden eher verzichten möchte da dies wohl der sichere Ruin für unser Festgeldkonto darstellen würde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dich als mir bekannten und sehr angenehmen User keineswegs diskreditieren. Ich würde vorab meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dies nicht unser Kader sein wird ab 2022.

-Haaland/Mbappe Thematik; hier haben wir zwei junge Spieler die bereits weltklasse sind. Wie viele andere Forum Benutzer teile ich die Ansicht, dass sie nie die Sphären von Ronaldo und Messi erreichen werden. Auch wenn sie im Altersvergleich zwar bislang besser scoren fehlt mir die gewisse Magie, zumal Messi und CR auch erst später ihre extremen Zahlen erreicht haben. Aus Sicht der beiden Spieler macht es aber keinen Sinn mit dem künftigen Ballon D'Or Konkurrenten in demselben Team zu spielen. Das sind beides extrem ehrgeizige und erfolgsbesessene Fußballer. Ich könnte mich an keine vergleichbare Konstellation erinnern in welcher zwei so krasse Spieler in einem Team gespielt haben. Das wäre weder mit CR und Bale noch mit Messi und Neymar vergleichbar, da Haaland und Mbappe zu nah beieinander sind. Bei oben genannten waren CR und Messi doch immernoch zu jeder Zeit drei Klassen über ihrem Mitspieler.

-den finanziellen Faktor bei einer Mbappe Verpflichtung darf man auch im nächsten Jahr nicht ganz ausser Acht lassen. Es läuft vieles auf einen möglichen "ablösefreien Deal" hinaus. Wie wir im Alaba Transfer sehen konnten, hat der Spieler letztendlich ein Brutto Gehalt von 20 Millionen für fünf Jahre, sowie weitere 20 Millionen Handgeld herausgedrückt bei einem Marktwert von 55 Millionen. Das heisst der Spieler kostet uns im Endeffekt ein Paket von rund 120 Millionen über fünf Jahre betrachtet. Nicht dass ich den Transfer schlechtreden möchte, aber dieses "ablösefrei" erweckt meiner Meinung nach den falschen Eindruck von einem nicht bis kaum vorhandenen Investment.

-ein Mbappe würde nach der Alaba Transfer Faustregel, selbst wenn ablösefrei eine ganz andere Dimension ausmachen. Der Spieler wird von PSG mit Kohle zugeschüttet. Er hat mehr als dreimal soviel Marktwert wie Alaba, das Hundertfache an Strahlkraft, im Weltfußball den entscheidenden Faktor ob man über Jahre einen der besten zwei Spieler der Welt hat. Ich erinnere nur nochmals dran dass er im letzten Jahr Barca und Bayern fast im Alleingang aus der CL geworfen hat.

Ich sehe den Transfer in eine absurde Dimension ausufern. Es dürften mindestens 50 Millionen an Handgeld fällig werden wenn nicht noch mehr, und er wird mindestens 40 Millionen Jahresgehalt verlangen auf fünf Jahre wenn nicht noch mehr. Im Endeffekt kostet uns ein Mbappe auf fünf Jahre gerechnet locker 250, aber wahrscheinlich eher mehr als 300 Millionen. Nur weil PSG von der Kohle keinen Cent sehen wird macht es das aus unserer Sicht mMn nur marginal besser.

-In eine ähnliche Kerbe würde auch ein "ablösefreier" Goretzka Deal sehr wahrscheinlich schlagen. Begnadeter Fußballer Stand jetzt finde ich ihn aufgrund der ausstrahlenden Torgefahr sogar besser als Fede. Aber ob man ihn wirklich braucht und ob er gehaltstechnisch drin liegt ist dann nochmal eine andere Frage. Wenn er machbar ist muss man ihn natürlich holen, das sollte ausser Frage stehen. Der Typ gibt uns auf Jahre einen der weltbesten Achter ab, aufgrund seines Ehrgeizes und seiner Fitness sehe ich ihn auch nicht in fernerer Zukunft groß an Leistung abbauen.

Und Pogba hat Raiola als Berater, ist 70% der Spiele verletzt und seinen Charakter erachte ich zumindest als fragwürdig. Ihn würde ich mir als Real Madrid never ever an Bord holen. Auch wenn man weder Goretzka noch Camavinga kriegt wäre er für mich keine Option. Ist einfach zu teuer viel zu teuer sogar, zu extravagant, zu verletzungsanfällig und launisch. Meiner Meinung nach hat man beim Spiel Schweiz-Frankreich ganz schön das Spektrum des Pogba gesehen. Wunderbare Pässe, ein Bomben Weitschuss, schöne Kabinettstücke, Entertainment-Faktor hoch hundert. In dir und mir als Fußball Liebhaber regt das zum genießen an und triggert die Emotionen. Wir beginnen einen Spieler als Weltklasse zu sehen der es gar nicht wirklich ist. Ich schweife wieder einmal ab. Aber als es dann erwähnten Schweiz Spiel beim Stand 3:2 darum gehen würde Mal agressiv dagegen zu halten und Mentalität zu zeigen, lässt er sich im Mittelfeld vom Super League Spieler Fasnacht den Ball abnehmen, statt den entscheidenden Zweikampf verbissen anzunehmen legt er sich dann hin und reklamiert während 5 Sekunden später der Ball im Netz klingelt. Das ist für mich einfach nicht die Mentalität und die Grundeinstellung die ich von einem bedingungslosen Weltklasse Mittelfeldspieler im besten Alter erwarte. Wenn wir uns in einem La Liga Spiel über die laschen Zweikämpfe von Kroos beschweren, können wir sicher nicht andersrum einen Typen ins Boot holen der sogar an einer EM so agiert. Vor zwei Jahren nach der WM war meine Meinung über Pogba eine andere, aber seither hat er einfach weniger als gar nichts gerissen. Und das obwohl er das Potential hätte zu einem der zehn weltbesten Fußballer aufzusteigen.

-ich persönlich bin bereits zufrieden wenn die auslaufenden Verträge von Modric, Isco, Bale und Marcelo auch auslaufen dürfen, sowie Altlasten wie Ceballos, Vallejo, Odriozola oder Mariano gegangen werden. Je nach dem Saisonverlauf auch Jovic und Asensio direkt hinterher. Danach bin ich dafür dass man sich "lediglich" mit Camavinga, Mbappe und einem jungen talentierten IV X verstärkt. Dazu dann nach Möglichkeit noch punktuelle Verstärkungen wie z.B. einen jungen Backup Stürmer X, sofern Jovic und Mariano weiterhin so spielen wie bisher.

Also folgendes Team;

-Courtois/Lunin
-Carvajal/Vazquez, Militao/X, Alaba/Nacho, Mendy/Miguel
-Valverde/Casemiro, Kroos/Blanco(wenn möglich Goretzka), Odegaard/Camavinga
-Rodrygo/Hazard, Benzema/X, Mbappe/Vinicius

Also unsere Vorstellungen sind gar nicht so weit voneinander entfernt. Hauptsächlich unterscheiden wir uns darin, dass ich in meinem Vorschlag auf die horrenden Gehaltsausgaben für die Raiola-Kunden eher verzichten möchte da dies wohl der sichere Ruin für unser Festgeldkonto darstellen würde. :D

Bei dem Punkt der Konkurrenz zwischen Mbappe und Haaland, kann man durchaus deiner Meinung sein, ich hoffe trotzdem auf beide. Selbstlosigkeit zu Gunsten Real Madrids, dass sollte das Motto der beiden werden. Egozentrik, statt Egoismus... :D
Finanziell können wir uns beide schon leisten denke ich. Dafür müssen die Einnahmen selbstverständlich wieder auf das Vor-Corona-Niveau und grundsätzlich weiter steigen (zB. durch den Stadionumbau und bessere Spieler ziehen höhere Einnahmen nach sich) und die Verträge von Marcelo, Modric, Isco, Bale dürfen nicht verlängert werden. Wenn man in Zukunft wieder rationaler an die Vertragsgestaltung herangeht, sprich Kaderleichen nicht über Jahre finanziell einbalsamiert, die im Unterhalt günstigeren Castillazöglinge einbaut und evtl. nach einer weiteren Miseren Saison Hazard verabschiedet, sollte es theoretisch klappen.
Bei der Einschätzung der Kosten von "ablösefreien Spielern", insbesondere Raiola Schützlinge, bin ich völlig bei Dir. Deswegen würde ich auf Pogba verzichten und Goretzka benötigt es ebenfalls nicht.
Es wäre einfach, ein wunderbarer Balsam auf die unsere Fanseele, wenn das Stadion umgebaut wieder durch Zuschauer belebt wäre und dann der Franzose und der Norweger übers Grün flitzen würden...
 
Stellt euch einfach mal vor, dass nächsten Sommer Mbappe, Goretzka, Camavinga und Pogba ablösefrei hier aufschlagen und wir obendrein Haaland für seine lächerliche AK von 75 Mio. € verpflichten.
Das wäre in der Tat der krasseste Move aller Zeiten. Zeitgleich wird man nächsten Sommer auch diverse Altlasten wie bspw. unseren El Golfer los. Modric wird wahrscheinlich seine Karriere beenden, Isco's Vertrag läuft glaube ich auch aus.
In der Theorie könnte das also durchaus funktionieren.
Wichtig ist die Spieler frühzeitig von dem neuen Projekt zu überzeugen und bereits ab Winter in die Verhandlungen zu gehen.

Der Kader könnte(!) dann so aussehen:


______________Courtois/Lunin
______Militao/Nacho____Alaba/Chust
Dani/Odri_____________________Mendy/Guti
_____Goretzka/Fede_____Kroos/Cama
_________________Pogba/Öde
Mbappe/Rodry______________Hazard/Vini
_______________Haaland/Benzy

Das wäre natürlich eine Ansage und wenn ich wüsste, dass es tatsächlich so kommt, würde ich auch eine weitere Übergangssaison ohne Titel und ohne weitere Neuzugänge in Kauf nehmen.
Mit Verlaub, aber sollte das zu 95 % der Kader der kommenden Saison sein, hätte ich sogar noch ein Jahr Zidane als Trainer ertragen. Allerdings sollte man schauen, dass uns der Gehaltsposten nicht aus dem Ruder läuft. Aber das Problem wird sich nicht stellen, weil dieser Kader eine Utopie bleibt.
 
Wenn ich das höre mit Goretzka,Camavinga Mbappe ablösefrei und dann noch Haaland per AK aber alle erst nächsten Sommer..
Normal heißt es lieber ein Spatz in der Hand als ne Taube auf dem Dach. Das ist aber aktuell eher ein Geier als eine Taube was sich hier manche als Utopie ausmalen :D

Ich wäre lieber dafür mal mindestens einen "Spatz" diesen Sommer zu verpflichten. Ob es nun Camavinga, Kounde oder doch der grosse Fisch Mbappe wird, sieht man dann. Aber bin kein Fan wieder darauf zu spekulieren...
Meine Meinung stand jetzt: Bleibt der Kader so wie er ist + weitere Abgänge (Varane,Jovic zB.) gewinnen wir auch diese Saison keinen einzigen Titel. Da würde ich die ersten Wetten entgegennehmen.
 
Nennt mich Pessimist, aber ich warte seit 20 Jahren darauf, das Perez' angeblicher grosser Masterplan mal zum Vorschein kommt (...)

Unsere sportliche Strategie, wenn man es so nennen will, ist in in meinen Augen grob in vier Eckpfeiler unterteilt und sieht seit Jahren wiefolgt aus:

1) Unter Vertrag stehende A-Spieler mit hohem Marktwert bei Bedarf und/oder Abwanderungswunsch verkaufen, um genügend Geld für neue Stars bei der Hand zu haben (Özil, Di Maria, Morata, Reguilon, C. Ronaldo, Hakimi, Varane)

2) Zusätzlich massig günstige junge Talente von rund um den Globus holen, um 99% davon später mit Gewinn weiterzuverkaufen. Das eine übrig-gebliebene Prozent sind dann die 2-3 eigens "produzierten" Galactico-Talente, für die man sich feiern lassen kann, schließklich hat man weitblick bewiesen und sie geholt als sie noch jung und "günstig" waren.

3) Möglichst viele Canteranos möglichst teuer verkaufen. Ein paar davon als günstige Lückenfüller in den A-Kader befördern.

4) In naher Zukunft ablösefreie Top-Spieler verpflichten, wenn sich die Möglichkeit bietet.

In den letzten Jahren wurden diese einzelnen Philosophien durchgezogen, dass dadurch oft Kaderbaustellen enstanden, weil sich manche Dinge nicht ideal ergänzt haben (um es vorsichtig auszudrücken), nimmt man in Kauf.
Bsp.: Alaba ablösefrei geholt, weil sich die Möglichkeit bot – gleichzeitig wird Varane verkauft und auch Hakimi endgültig abgegeben. Über einen etwaigen qualitätsverlust sieht man hinweg.

Punkt 1 und 3 waren unter Perez seit jeher wie sie heute sind – mit dem Unterschied, dass man die Marktmacht verloren hat und nicht mehr in der Lage ist, jeden Sommer einen neuen Galactico zu präsentieren. Irgendwann hat man außerdem gelernt, dass es auch in der Defensive Qualität braucht. Die Punkte 2 und 4 kamen irgendwann dazu.

Korrigiert mich, wenn ihr das anders seht aber der Verein handelt in meinen Augen seit einigen Jahren fast ausschließlich nach diesen Credos. Unter Zidane wurden situativ einzelne Credos über Bord geworfen und auf ihn gehört. Die Mourinho-Ära kann man davon komplett ausnehmen, weil er so viel zu sagen hatte wie vor und nach ihm kein Trainer, ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, er war der einzige "Manager" nach englischem Modell, den wir je hatten. Zizou durfte dem am nähesten kommen unter Carlo 2.0 erwarte ich mir nicht, dass der Trainer was zu sagen hat, war ja schon in seiner 1. Amtszeit nicht so.

Der Jammer ist halt wirklich, dass ich manches im Ansatz verstehen kann aber ich die Art und Weise nicht gut heiße.

Junge Talente einkaufen, finde ich zB durchaus begrüßenswert. Aber dann bitte gezielt nach Bedarf anstatt frei nach dem Trichterprinzip alle in weiße Trikots stecken, in der Hoffnung, dass einer davon mal reinwächst. Außerdem finde ich es ein zu hohes Risiko, hier Summen jenseits der 10 Mio auszugeben.

Auch Top-Spieler zu verpflichten, wenn ihre Verträge bald auslaufen, finde ich sehr sinnvoll. Aber die Verstärkungen sollten schon auch sportlich Sinn machen.

Ich habe auch verstanden, dass man einen CR abgegeben hat und jetzt mit Varane oder damals Morata Geld machen will/wollte, weil sie unzufrieden waren. Auf der anderen Seite hat man unter Perez eine ganze Armada an verdienten Spielern die Tür gezeigt, nur um neue Gesichter zu holen und/oder aus fehlender sportlicher Wertschätzung.

Naja … so sehe ich das jedenfalls. @Los_Merengues, ich weiß, wir sind uns inhaltlich in 90% der Fälle einig, hab deinen Post nur als Anlass für meine Antwort hier genommen.
 
Ist halt die Frage, mit welchem Projekt du sie übrzeugen willst, wenn seit Jahren keines mehr vorhanden ist, bzw. alles auf der alternden Triple CL Generation und Status Quo basiert. Was bleibt Real aktuell noch ausser der Historie und einem Stand heute sehr wagen zukünftigen Potenzial? Geld gibts woanders deutlich mehr, die sportlichen Perspektiven sind nicht zwingend schlechter, wegen nem Stadion wird keiner wechseln.

Nennt mich Pessimist, aber ich warte seit 20 Jahren darauf, das Perez' angeblicher grosser Masterplan mal zum Vorschein kommt, irgendwann verliert man den Glauben, und akzeptiert immer wiederkehrende Muster. Wenn auch nur einer der Genannten hier landet, Hallelujah.

Mit Projekt ist gemeint du erzählst allen 3 davon das du diese jeweils holen willst und damit etwas ganz grosses planst. Würde bestimmt bei denen einen Reiz auslösen wenn sie die Galacticos 3.0 werden.

Pogba & Goretzka sind wirklich zu viel des Guten, auch wegen Gehalt.
Die 3 würden vollkommen ausreichen und könnten gut mit dem Team ergänzt werden.

Wir haben nächsten Sommer seit dann 3 Jahren keinen einzigen Cent mehr in Neuzugänge investiert, es werden grosse Gehaltsressourcen frei vorallem durch Bale und es wurden durch Verkäufe in der Zeit Geld generiert (Varane, Hakimi, Reguilon und wer weiss wer noch).
Meiner Meinung nach absolut möglich nächsten Sommer einen grossen Angriff zu starten.
Wie gesagt, die Konditionen der Spieler stehen ja fest, es würde nur darum gehen sie überzeugen zu müssen. Man wird nicht um Ablöse streiten müssen Alles realistisch wenn man es wirklich will.

Aber klar Konkurrenz wird gross sein, deswegen bleibt nix als spekulieren. Fakt ist das wenn es so weiter geht wie bisher sieht es nicht gut aus um Real. Die Möglichkeit nächsten Sommer ist so gut wie nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dich als mir bekannten und sehr angenehmen User keineswegs diskreditieren. Ich würde vorab meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dies nicht unser Kader sein wird ab 2022.

-Haaland/Mbappe Thematik; hier haben wir zwei junge Spieler die bereits weltklasse sind. Wie viele andere Forum Benutzer teile ich die Ansicht, dass sie nie die Sphären von Ronaldo und Messi erreichen werden. Auch wenn sie im Altersvergleich zwar bislang besser scoren fehlt mir die gewisse Magie, zumal Messi und CR auch erst später ihre extremen Zahlen erreicht haben. Aus Sicht der beiden Spieler macht es aber keinen Sinn mit dem künftigen Ballon D'Or Konkurrenten in demselben Team zu spielen. Das sind beides extrem ehrgeizige und erfolgsbesessene Fußballer. Ich könnte mich an keine vergleichbare Konstellation erinnern in welcher zwei so krasse Spieler in einem Team gespielt haben. Das wäre weder mit CR und Bale noch mit Messi und Neymar vergleichbar, da Haaland und Mbappe zu nah beieinander sind. Bei oben genannten waren CR und Messi doch immernoch zu jeder Zeit drei Klassen über ihrem Mitspieler.

-den finanziellen Faktor bei einer Mbappe Verpflichtung darf man auch im nächsten Jahr nicht ganz ausser Acht lassen. Es läuft vieles auf einen möglichen "ablösefreien Deal" hinaus. Wie wir im Alaba Transfer sehen konnten, hat der Spieler letztendlich ein Brutto Gehalt von 20 Millionen für fünf Jahre, sowie weitere 20 Millionen Handgeld herausgedrückt bei einem Marktwert von 55 Millionen. Das heisst der Spieler kostet uns im Endeffekt ein Paket von rund 120 Millionen über fünf Jahre betrachtet. Nicht dass ich den Transfer schlechtreden möchte, aber dieses "ablösefrei" erweckt meiner Meinung nach den falschen Eindruck von einem nicht bis kaum vorhandenen Investment.

-ein Mbappe würde nach der Alaba Transfer Faustregel, selbst wenn ablösefrei eine ganz andere Dimension ausmachen. Der Spieler wird von PSG mit Kohle zugeschüttet. Er hat mehr als dreimal soviel Marktwert wie Alaba, das Hundertfache an Strahlkraft, im Weltfußball den entscheidenden Faktor ob man über Jahre einen der besten zwei Spieler der Welt hat. Ich erinnere nur nochmals dran dass er im letzten Jahr Barca und Bayern fast im Alleingang aus der CL geworfen hat.

Ich sehe den Transfer in eine absurde Dimension ausufern. Es dürften mindestens 50 Millionen an Handgeld fällig werden wenn nicht noch mehr, und er wird mindestens 40 Millionen Jahresgehalt verlangen auf fünf Jahre wenn nicht noch mehr. Im Endeffekt kostet uns ein Mbappe auf fünf Jahre gerechnet locker 250, aber wahrscheinlich eher mehr als 300 Millionen. Nur weil PSG von der Kohle keinen Cent sehen wird macht es das aus unserer Sicht mMn nur marginal besser.

-In eine ähnliche Kerbe würde auch ein "ablösefreier" Goretzka Deal sehr wahrscheinlich schlagen. Begnadeter Fußballer Stand jetzt finde ich ihn aufgrund der ausstrahlenden Torgefahr sogar besser als Fede. Aber ob man ihn wirklich braucht und ob er gehaltstechnisch drin liegt ist dann nochmal eine andere Frage. Wenn er machbar ist muss man ihn natürlich holen, das sollte ausser Frage stehen. Der Typ gibt uns auf Jahre einen der weltbesten Achter ab, aufgrund seines Ehrgeizes und seiner Fitness sehe ich ihn auch nicht in fernerer Zukunft groß an Leistung abbauen.

Und Pogba hat Raiola als Berater, ist 70% der Spiele verletzt und seinen Charakter erachte ich zumindest als fragwürdig. Ihn würde ich mir als Real Madrid never ever an Bord holen. Auch wenn man weder Goretzka noch Camavinga kriegt wäre er für mich keine Option. Ist einfach zu teuer viel zu teuer sogar, zu extravagant, zu verletzungsanfällig und launisch. Meiner Meinung nach hat man beim Spiel Schweiz-Frankreich ganz schön das Spektrum des Pogba gesehen. Wunderbare Pässe, ein Bomben Weitschuss, schöne Kabinettstücke, Entertainment-Faktor hoch hundert. In dir und mir als Fußball Liebhaber regt das zum genießen an und triggert die Emotionen. Wir beginnen einen Spieler als Weltklasse zu sehen der es gar nicht wirklich ist. Ich schweife wieder einmal ab. Aber als es dann erwähnten Schweiz Spiel beim Stand 3:2 darum gehen würde Mal agressiv dagegen zu halten und Mentalität zu zeigen, lässt er sich im Mittelfeld vom Super League Spieler Fasnacht den Ball abnehmen, statt den entscheidenden Zweikampf verbissen anzunehmen legt er sich dann hin und reklamiert während 5 Sekunden später der Ball im Netz klingelt. Das ist für mich einfach nicht die Mentalität und die Grundeinstellung die ich von einem bedingungslosen Weltklasse Mittelfeldspieler im besten Alter erwarte. Wenn wir uns in einem La Liga Spiel über die laschen Zweikämpfe von Kroos beschweren, können wir sicher nicht andersrum einen Typen ins Boot holen der sogar an einer EM so agiert. Vor zwei Jahren nach der WM war meine Meinung über Pogba eine andere, aber seither hat er einfach weniger als gar nichts gerissen. Und das obwohl er das Potential hätte zu einem der zehn weltbesten Fußballer aufzusteigen.

-ich persönlich bin bereits zufrieden wenn die auslaufenden Verträge von Modric, Isco, Bale und Marcelo auch auslaufen dürfen, sowie Altlasten wie Ceballos, Vallejo, Odriozola oder Mariano gegangen werden. Je nach dem Saisonverlauf auch Jovic und Asensio direkt hinterher. Danach bin ich dafür dass man sich "lediglich" mit Camavinga, Mbappe und einem jungen talentierten IV X verstärkt. Dazu dann nach Möglichkeit noch punktuelle Verstärkungen wie z.B. einen jungen Backup Stürmer X, sofern Jovic und Mariano weiterhin so spielen wie bisher.

Also folgendes Team;

-Courtois/Lunin
-Carvajal/Vazquez, Militao/X, Alaba/Nacho, Mendy/Miguel
-Valverde/Casemiro, Kroos/Blanco(wenn möglich Goretzka), Odegaard/Camavinga
-Rodrygo/Hazard, Benzema/X, Mbappe/Vinicius

Also unsere Vorstellungen sind gar nicht so weit voneinander entfernt. Hauptsächlich unterscheiden wir uns darin, dass ich in meinem Vorschlag auf die horrenden Gehaltsausgaben für die Raiola-Kunden eher verzichten möchte da dies wohl der sichere Ruin für unser Festgeldkonto darstellen würde. :D
Ach Bruder, ich glaube doch selbst nicht, dass es so kommt, allerdings muss man trotz allem Pessimismus zugeben, dass die Vertragssituationen der besagten Spieler uns zumindest erlauben von einem solchen oder ähnlichen Szenario zu träumen.:D
Ich bin aber doch vorsichtig optimistisch, dass zumindest einer aus Mbappe und Haaland sowie einer aus Camavinga, Pogba und Goretzka im kommenden Sommer den Weg nach Madrid finden werden. Mbappe vielleicht ja sogar bereits innerhalb der nächsten 30 Tage, auch wenn ich davon inzwischen nicht mehr ausgehe.:crazy:
 
Ach Bruder, ich glaube doch selbst nicht, dass es so kommt, allerdings muss man trotz allem Pessimismus zugeben, dass die Vertragssituationen der besagten Spieler uns zumindest erlauben von einem solchen oder ähnlichen Szenario zu träumen.:D
Ich bin aber doch vorsichtig optimistisch, dass zumindest einer aus Mbappe und Haaland sowie einer aus Camavinga, Pogba und Goretzka im kommenden Sommer den Weg nach Madrid finden werden. Mbappe vielleicht ja sogar bereits innerhalb der nächsten 30 Tage, auch wenn ich davon inzwischen nicht mehr ausgehe.:crazy:

National gesehen würde ich fast sagen, dass Haaland uns gegen spanische Teams mehr bringen wird. Der Kerl ist mit seinen 1,94 so eine Wucht, das habe ich selten gesehen mit 20. Dazu auch ein Teamplayer, der mal querlegt, statt eigennützig die Kirsche zu versenken. So oft sind solche Stürmer auch nicht auf dem Markt. Flügelspieler schon eher. Eins steht fest, dass zumindest einer von denen den Weg nach Madrid finden muss. Kommen beide, wird Vinicius quasi obsolet im Kader. Zumindest als Stammkraft. Mit beiden bräuchte man einen sehr spielstarken Offensivspieler, der ackert und fürs Team spielt.
Von Pogba bin ich kein Fan, daher bitte kein Transfer. Für das Gehalt spielt er mE nach zu inkonstant und mit seiner Halbzeitshow nach dem Tor gegen die Schweiz sowieso.
Goretzka wäre dann 27. Bisher auch nicht allzu viel gezeigt, sodass er 20 Mio. verdient.
Camavinga natürlich zu den Konditionen gerne, wenn nicht unbedingt
 

Heutige Geburtstage

Zurück