Ich möchte dich als mir bekannten und sehr angenehmen User keineswegs diskreditieren. Ich würde vorab meine Hand dafür ins Feuer legen, dass dies nicht unser Kader sein wird ab 2022.
-Haaland/Mbappe Thematik; hier haben wir zwei junge Spieler die bereits weltklasse sind. Wie viele andere Forum Benutzer teile ich die Ansicht, dass sie nie die Sphären von Ronaldo und Messi erreichen werden. Auch wenn sie im Altersvergleich zwar bislang besser scoren fehlt mir die gewisse Magie, zumal Messi und CR auch erst später ihre extremen Zahlen erreicht haben. Aus Sicht der beiden Spieler macht es aber keinen Sinn mit dem künftigen Ballon D'Or Konkurrenten in demselben Team zu spielen. Das sind beides extrem ehrgeizige und erfolgsbesessene Fußballer. Ich könnte mich an keine vergleichbare Konstellation erinnern in welcher zwei so krasse Spieler in einem Team gespielt haben. Das wäre weder mit CR und Bale noch mit Messi und Neymar vergleichbar, da Haaland und Mbappe zu nah beieinander sind. Bei oben genannten waren CR und Messi doch immernoch zu jeder Zeit drei Klassen über ihrem Mitspieler.
-den finanziellen Faktor bei einer Mbappe Verpflichtung darf man auch im nächsten Jahr nicht ganz ausser Acht lassen. Es läuft vieles auf einen möglichen "ablösefreien Deal" hinaus. Wie wir im Alaba Transfer sehen konnten, hat der Spieler letztendlich ein Brutto Gehalt von 20 Millionen für fünf Jahre, sowie weitere 20 Millionen Handgeld herausgedrückt bei einem Marktwert von 55 Millionen. Das heisst der Spieler kostet uns im Endeffekt ein Paket von rund 120 Millionen über fünf Jahre betrachtet. Nicht dass ich den Transfer schlechtreden möchte, aber dieses "ablösefrei" erweckt meiner Meinung nach den falschen Eindruck von einem nicht bis kaum vorhandenen Investment.
-ein Mbappe würde nach der Alaba Transfer Faustregel, selbst wenn ablösefrei eine ganz andere Dimension ausmachen. Der Spieler wird von PSG mit Kohle zugeschüttet. Er hat mehr als dreimal soviel Marktwert wie Alaba, das Hundertfache an Strahlkraft, im Weltfußball den entscheidenden Faktor ob man über Jahre einen der besten zwei Spieler der Welt hat. Ich erinnere nur nochmals dran dass er im letzten Jahr Barca und Bayern fast im Alleingang aus der CL geworfen hat.
Ich sehe den Transfer in eine absurde Dimension ausufern. Es dürften mindestens 50 Millionen an Handgeld fällig werden wenn nicht noch mehr, und er wird mindestens 40 Millionen Jahresgehalt verlangen auf fünf Jahre wenn nicht noch mehr. Im Endeffekt kostet uns ein Mbappe auf fünf Jahre gerechnet locker 250, aber wahrscheinlich eher mehr als 300 Millionen. Nur weil PSG von der Kohle keinen Cent sehen wird macht es das aus unserer Sicht mMn nur marginal besser.
-In eine ähnliche Kerbe würde auch ein "ablösefreier" Goretzka Deal sehr wahrscheinlich schlagen. Begnadeter Fußballer Stand jetzt finde ich ihn aufgrund der ausstrahlenden Torgefahr sogar besser als Fede. Aber ob man ihn wirklich braucht und ob er gehaltstechnisch drin liegt ist dann nochmal eine andere Frage. Wenn er machbar ist muss man ihn natürlich holen, das sollte ausser Frage stehen. Der Typ gibt uns auf Jahre einen der weltbesten Achter ab, aufgrund seines Ehrgeizes und seiner Fitness sehe ich ihn auch nicht in fernerer Zukunft groß an Leistung abbauen.
Und Pogba hat Raiola als Berater, ist 70% der Spiele verletzt und seinen Charakter erachte ich zumindest als fragwürdig. Ihn würde ich mir als Real Madrid never ever an Bord holen. Auch wenn man weder Goretzka noch Camavinga kriegt wäre er für mich keine Option. Ist einfach zu teuer viel zu teuer sogar, zu extravagant, zu verletzungsanfällig und launisch. Meiner Meinung nach hat man beim Spiel Schweiz-Frankreich ganz schön das Spektrum des Pogba gesehen. Wunderbare Pässe, ein Bomben Weitschuss, schöne Kabinettstücke, Entertainment-Faktor hoch hundert. In dir und mir als Fußball Liebhaber regt das zum genießen an und triggert die Emotionen. Wir beginnen einen Spieler als Weltklasse zu sehen der es gar nicht wirklich ist. Ich schweife wieder einmal ab. Aber als es dann erwähnten Schweiz Spiel beim Stand 3:2 darum gehen würde Mal agressiv dagegen zu halten und Mentalität zu zeigen, lässt er sich im Mittelfeld vom Super League Spieler Fasnacht den Ball abnehmen, statt den entscheidenden Zweikampf verbissen anzunehmen legt er sich dann hin und reklamiert während 5 Sekunden später der Ball im Netz klingelt. Das ist für mich einfach nicht die Mentalität und die Grundeinstellung die ich von einem bedingungslosen Weltklasse Mittelfeldspieler im besten Alter erwarte. Wenn wir uns in einem La Liga Spiel über die laschen Zweikämpfe von Kroos beschweren, können wir sicher nicht andersrum einen Typen ins Boot holen der sogar an einer EM so agiert. Vor zwei Jahren nach der WM war meine Meinung über Pogba eine andere, aber seither hat er einfach weniger als gar nichts gerissen. Und das obwohl er das Potential hätte zu einem der zehn weltbesten Fußballer aufzusteigen.
-ich persönlich bin bereits zufrieden wenn die auslaufenden Verträge von Modric, Isco, Bale und Marcelo auch auslaufen dürfen, sowie Altlasten wie Ceballos, Vallejo, Odriozola oder Mariano gegangen werden. Je nach dem Saisonverlauf auch Jovic und Asensio direkt hinterher. Danach bin ich dafür dass man sich "lediglich" mit Camavinga, Mbappe und einem jungen talentierten IV X verstärkt. Dazu dann nach Möglichkeit noch punktuelle Verstärkungen wie z.B. einen jungen Backup Stürmer X, sofern Jovic und Mariano weiterhin so spielen wie bisher.
Also folgendes Team;
-Courtois/Lunin
-Carvajal/Vazquez, Militao/X, Alaba/Nacho, Mendy/Miguel
-Valverde/Casemiro, Kroos/Blanco(wenn möglich Goretzka), Odegaard/Camavinga
-Rodrygo/Hazard, Benzema/X, Mbappe/Vinicius
Also unsere Vorstellungen sind gar nicht so weit voneinander entfernt. Hauptsächlich unterscheiden wir uns darin, dass ich in meinem Vorschlag auf die horrenden Gehaltsausgaben für die Raiola-Kunden eher verzichten möchte da dies wohl der sichere Ruin für unser Festgeldkonto darstellen würde.