Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Der Haken an dieser Sichtweise ist, dass Zidane (gemeinsam mit Sanchez/Perez) einer der Hauptverantwortlichen für die aktuelle Kaderzusammensetzung ist ("Man erntet, was man sät"). Aus diesem Grund wird man ihn auch nicht freisprechen können.

Dann zeig mir doch bitte die Stelle, wo ich Zidane "freigesprochen" habe. Ich hab ihn über die Jahre zig mal kritisiert, auch gerade für die Kaderzusammensetzung, was aber nichts daran ändert, dass er in der letzten Seuchensaison in den entscheidenden Momenten das Team nochmal zusammengekratz und einiges rausgeholt hat bis ins CL Halbfinale. Carlo muss erst mal beweisen, dass er aus einem nochmal deutlich schwächeren Kader dasselbe bzw. noch mehr rausholen kann, nur mit schönerer Spielweise wird er nicht weit kommen. Der Trainer ist ein Teil des Problems (und ist es immer noch), aber bei weitem nicht das einzige und mit Trainerwechsel Nummer 566578 ist es nicht getan. Das mit Abstand grösste Problem sitzt noch immer ganz oben.
 
Carvajal hat ja schonmal bis 2025 verlängert, längst überfällig nach der sensationellen letzten Saison, jetzt kann man sich auf Iscos Verlängerung konzentrieren.

Verstehe dein Bedenken, mit ihm hätte ich aber ebenfalls verlängert. Bei Dani habe ich immer noch Hoffnung, dass Pintus und eine rationale Rotation ihn wieder hinbekommen. Bei Isco habe ich dergleichen Hoffnung 0,00.
 
Mir gehts auch eher um die Dauer. 4 Jahre.
Genau so schafft man sich dann wieder die Probleme das man Spieler nicht los wird. Wieso nicht 1-2 Jahre erstmal und dann schauen? Nichts gegen Carvajal, aber die letzten Jahre waren auch von ihm kein Spektakel das man es nicht verkraften könnte wenn er wegen der Vertragssituation wechseln würde, wenn Leistung da ist kann man trotzdme noch verlängern.
 
Carvajal hat ja schonmal bis 2025 verlängert, längst überfällig nach der sensationellen letzten Saison, jetzt kann man sich auf Iscos Verlängerung konzentrieren.

Mit Marcelo und Bale sollte man auch noch verlängern, dann noch Carlos Wunschspieler James zuück holen und die 2014 Renaisance kann endlich beginnen. :rofl:
 
:D Bevor Ödegaard geht, sollte man aber erst mal mit Isco verlängern. Iscos Vertragsverlängerung muss die absolute Priorität haben, keine CL Qualifikation oder Copa Erstrundenaus gegen Badajoz, alles völlig egal, Isco bis 2027 oder nichts...

:cool: Ich bin schon gespannt, welcher User der erste sein wird, der Zidane wiederhaben möchte, sollte mit einem RT Pokal belohnt werden! Der verrückte ElGeneral oder ElMatador (oder wie das Kerlchen auch immer hieß) ist im übrigen vom Gewinnspiel ausgeschlossen, dass sind unfaire Bedingungen!

Da hast du absolut recht. Ich finde wir sollten dringend langfristige Kontinuität und Stabilität in unsere Personalplanungen bringen und die auslaufenden Verträge von Isco, Bale und Marcelo & Co verlängern, die das Grundgerüst formieren werden, bis sie umfallen.
 
Mir gehts auch eher um die Dauer. 4 Jahre.
Genau so schafft man sich dann wieder die Probleme das man Spieler nicht los wird. Wieso nicht 1-2 Jahre erstmal und dann schauen? Nichts gegen Carvajal, aber die letzten Jahre waren auch von ihm kein Spektakel das man es nicht verkraften könnte wenn er wegen der Vertragssituation wechseln würde, wenn Leistung da ist kann man trotzdme noch verlängern.

Da hast Du natürlich Recht 2023/2024 hätten wohl erstmal genügt. Eine rationalere Herangehensweise in der Kaderpolitik/bei Vertragsverlängerungen, wird wohl erst mit Perez weichen in den Verein einziehen. Zwei Jahre sollen übrigens als Geste der Dankbarkeit verstanden werden, für Danis Spatenstich beim Bau von Valdebebas.

Wie sagte Norbert Blüm einst:" Die Rente bei Real Madrid ist sicher..."
 
auch wenn ich mir damit keine Freunde machen. Sollte er jetzt wieder flüchten wollen, wie im Winter. Ja sorry dann hat er einfach nicht das Niveau für Real Madrid. Der Junge muss einfach nur seine Arschbacken zusammen kneifen und Vollgas geben, um sich einen Platz zu erkämpfen. Real Madrid hat noch nie Stammplätze an „no names“ verteilt, die nicht beißen wollten.

Ich würde halt schon nur deshalb auf ihn und Blanco setzen, weil wir einfach endlich Mal neue Impulse brauchen. Modric Casemiro Kroos Isco haben wir jetzt seit 2014 hier mit kurzen Unterbrüchen und Valverde als Zusatz seit 3 Jahren. Das kann und darf einfach nicht der Anspruch sein. Wenn jetzt auch noch Odegaard und Blanco abgegeben werden breche ich vom Glauben ab.

Dabei kriegen wir von unserem katalanischen Nachbarn derzeit wunderbar aufgezeigt wie schnell und einfach es gehen kann. Dort läuft natürlich nicht alles perfekt aber trotz der noch größeren Millionengräber und Finanzprobleme als bei uns hat Barca folgendes beherzigt:

-Alte Spieler, sowie junge Spieler ohne Perspektive wurden konsequent veräussert. Suarez, Rakitic, Vidal, Artur, Todibo, Semedo, Arda Turan. Dieses Jahr hat man immernoch alle Hebel in Bewegung um Coutinho, Pjanic und Griezmann loszuwerden.
-Eingebaut/gekauft wurden dagegen Pedri, Fati, Dest, Puig, Araujo, Emerson, Ilaix Moriba, Eric Garcia, Mingueza, Depay, Aguero.

D.h. im Endeffekt hatten die Katalanen zwei richtige Umbruchjahre und haben mit einem finanziell stark überschaubaren Aufwand diverse spannende Spieler eingebaut. Ihre Mannschaft ist jetzt folgende:

Ter Stegen
-Dest/Emerson(Roberto), Lenglet/Pique, Garcia/Araujo/Mingueza, Alba/Wague
-Frenkie De Jong/Puig, Busquets/Ilaix, Pedri/Coutinho
-Messi/Dembele, Depay/Aguero, Fati

Natürlich ist dort auch nicht alles tiptop. Die haben auch ihre Verbleib erstreikenden Kaderleichen wie Umtiti z.B. aber dort wächst grade etwas sehr Gutes zusammen. In 2 3 Jahren wenn Messi geht haben sie mit Dest, Garcia, Frenkie, Pedri oder auch Fati ein echt spannendes Fundament an starken jungen Spielern. Die haben es begriffen, wenn die finanzielle Situation so ist muss man nunmal umdenken.

Bei uns fehlt mir das komplett. Gefühlt sehen wir seit 3 Jahren jedes Jahr dieselbe Saison im Repeat Mode. Mit Valverde, Kroos und Odegaard haben wir das exakte Pendant zu Frenkie, Busquets und Pedri. Mit dem Unterschied dass wir die potenziell besseren Spieler haben mMn. Aber was bringt uns das wenn sie verliehen werden, am rechten Flügel reinrotiert werden und ähnlicher Stumpfsinn mit ihnen passiert? Gefühlt könnten wir eine 30 Jahre Zeitreise machen und Marcelo, Isco, Odriozola oder Asensio würden immernoch am Platz stehen. Bei Barca wären solche Spieler einfach längst weg, kann mir keiner was anderes erzählen. Man MUSS in diesem Jahr einfach konsequent auf Valverde, Odegaard, Rodrygo, Vinicius, Blanco, Gutierrez etc auf den Kaderplätzen 1-18 setzen. Wenn sie nicht Starter sind dann müssen sie wenigstens nah dran sein. Zieht man das zwei bis drei Jahre so durch (notabene titellos) hat man danach mindestens Militao, Alaba, Mendy, Valverde, Odegaard und Rodrygo die bedingungslose Stamm- und Topspieler sind. Dazu Vini, Blanco oder Miguel die sicher gut genug sind für Kaderplätze 1-14. Den Rest kann man dann noch mit punktuell hinzugekauften Top Transfers auffüllen. Gelegenheit Nr1 wäre ein Hakimi für 60 und ein Camavinga für 30 in diesem Jahr gewesen. Aber das sind nicht die einzigen Gelegenheiten die sich bieten werden. Wichtig ist, dass man einfach endlich Mal was tut in die Richtung, und nicht wartet bis Benzema die Mannschaft endgültig nicht mehr tragen kann.
 
Angeblich soll Carvajal wie Modric, auf zehn% Gehalt verzichtet haben. Keine Ahnung ob auf die gesamte Laufzeit, oder nur während der Pandemie.
 
@Madridismo_22 danke das du es mit de Gea und Pogba erwähnst.
Pogba hatte zum Zeitpunkt des heissesten Interesse zum Teil noch Drei bis Zwei Jahre Vertrag und selbst 2019 wollte United noch weit über 100 Millionen. Letztes Jahr waren es auch noch mondsummen die Manchester forderte. Und jetzt ein Jahr davor will bisher auch keiner die Forderungen von Manchester bedienen. Selbst Paris kann nicht noch einmal Minimum 60 mio aus den Ärmel schütteln.




unterschiedliche Ansichten sich wichtig und befruchtend. Aber einige übertreiben hier maßlos mit ihrer Schwarzseherei. Zudem könnte man sich halt auch an die Fakten halten. Das geht unter und wird vom User bemängelt. Schau dir einige an, da wird behauptet Real Madrid sei den Untergang und Abgrund nahe. Wir seien pleite, mehr als pleite und viel mehr Bullshit. Was ist daran sachlich oder eine fruchtende Kritik?
Das ist nichts anderes als populistischer Bullshit, der in eine Kneipe gehört.

Ernstgemeinte Frage. Schämen sich diese Fans dafür nicht irgendwie selber? Damit meine ich folgendes
* wir haben diese Fans die Vergangenheit ausgehalten , als es sportlich gar nicht lief, früh in der Cl raus sind?
* könnt ihr nur Fans von Real Madrid sein wenn Flo euch neue Spielzeuge präsentiert?
* könnt ihr nur Fans des Clubs sein wenn man ganz vorne dabei ist und CL Titel holt?
falls ja, wie haben die selben User dann die Jahre bis 2014 ausgehalten oder bis 2010 verkraftet? Da waren wir sportlich wirklich nicht voll auf der Augenhöhe, was heute deutlich anders ist.


wenn ich schon lese “wehe Mbappe ist am 31.8 nicht hier”. Ja was dann mit wehe? Wird sich wie ein kleines bockiges Kind zu Weihnachten auf den Boden gesetzt und geschrien, weil es keine PlayStation 5 gab?


Dies fängt ja bei dir , du ignorierst vehement das Varane seit längerem weg wollte. Dennoch vertrittst du hier das Märchen es hätte nur mehr Geld gezahlt müssen.

Ja Varane wollte weg aber auch damals hieß es , er ist unzufrieden mit dem Gehalt und möchte gerne mehr und da meinte Perez er hat vor kurzem unterschrieben und war somit einverstanden und da Varane eher ein ruhiger Typ ist , hat er nicht wie Ronaldo es gerne tat, gesagt er ist unglücklich, nein er hat es hingenommen !
Varane hat einfach beim ersten Angebot von Manu gemerkt da geht mehr in Sachen Gehalt und das ist völlig normal und trotzdem hat er seine Leistung gebracht und ist nie negativ aufgefallen !
Wenn Varane unbedingt weg wollte , eine neue Herausforderung suchen wollte und es nur daran lag , warum hat er dann bitte erst verhandelt wegen einer Verlängerung?
Und warum hieß es dann bitte aus Vereinskreisen das man zu weit auseinander ist ? Dann hieß es man kommt nicht mehr zusammen ? Dann hieß es er sucht eine neue Herausforderung ? Wie dem auch sei eigentlich ist es jetzt auch völlig egal !
Viele sagen ja auch ok Varane ist weg aber warum macht man dann den Fehler kein Ersatz zu holen und genau darin sehen viele den großen Fehler einschließlich mir , welcher nicht der erste in der Art ist !
Man gibt zu oft Spieler von hoher Qualität ab und rüstet nicht ebenbürtig nach , man hält an Spielern fest die man nicht braucht und wenn man ein Angebot bekommt ( James ) ,will man nicht verkaufen und verschenkt ihn 1 Jahr später , einfach dumm oder man gibt Spieler ab die nie verletzt sind , bindet dann aber Spieler wie Bale lange , die dauerhaft verletzt sind und denkt dann plötzlich jetzt wird es besser , man gibt super Talente die den Sprung zur Top oder Weltklasse machen ab ( Hakimi zb , Reguilon ein guter Mann ,Llorente , Kova ) , behält dann aber Spieler wie Odri , Isco usw ?
Genau diese Dinge stören hier viele und das alles ist nun mal Perez seine Aufgabengebiet und somit auch seine Fehler und dazu kommen halt noch die Dinge wie das mit SL , Legenden als Hu…. Und weiß ich nicht alles beleidigen ( auch wenn das letzte was bekannt ist 2012/13 passierte ) , seine 2 aus aus purer Arroganz strotzenden Interviews und und und !
Er war es doch der immer so auf den Tisch gehauen hat und meinte wir stehen so gut wie nie da , keiner wirtschaftet besser wie wir und und und Blablabla !
Und nach 1,5 Jahren Corona ist man plötzlich völlig am Ende , muss Top Leute zu Geld machen ohne neue zu holen , kann nicht mal einen Spieler für 30-40 mio verpflichten und und und !
Und das hinterfragt keiner ? Ach ja ist wegen Corona und der Verein der am besten wirtschaftete , ist natürlich jetzt auch der dem es mit am schlechtesten geht und einfach nicht investieren kann und lieber seit Jahren an nutzlose Spieler festhält und sie gar verlängert + Gehaltserhöhung da auf der Bank / Tribüne es sehr hart werden kann !
Mir ist klar das man alles vorsichtiger angehen sollte und das ist völlig ok und auch gut so , aber dann sollte man nicht diese ganzen anderen Fehler machen !
Naja wie dem auch sei , ich versuche mich ( zum 100 mal ) jetzt zurückzuziehen und da auf dem Transfermarkt mir sehr hoher Wahrscheinlichkeit eh nichts passieren wird ( meine das man kauft oder ja genau vielleicht sollte man überlegen Alaba für 60-70 mio zu Geld zu machen , man braucht ja Planungssicherheit;-) ) gibt es eigentlich auch nichts mehr zu sagen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft die wir 2021/22 (ohne Mbappe Transfer) haben könnten mit einer kompetenten Personalplanung:

-Courtois/Lunin
-Hakimi/Carvajal/Vazquez, Militao/Nacho, Alaba/Vallejo, Mendy/Miguel
-Valverde, Camavinga, Kroos, Blanco, Casemiro.
-Hazard, Benzema, Rodrygo, Vinicius, Kubo, Odegaard, Jovic.

Abgänge: Modric, Varane, Ramos, Isco, Bale, Marcelo, Odriozola, Asensio, Ceballos, Mayoral, Mariano, Brahim (Leihe).

Ganz ehrlich? Als Mbappe wäre ich bei so einer jungen Mannschaft hochgradig gehypt nächsten Sommer ablösefrei mit Handgeld dazu zu kommen. Aber mit einer Ü30 Seniorentruppe mit weitestgehend leerer Perspektive abdümpeln müsste ich jetzt auch nicht an seiner Stelle. Könnte eine Vertragsverlängerung sehr gut nachvollziehen.

TOP TEAM MIT GUTEN ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN !!!!!
( Vallejo noch weg , Jovic nach der Saison?)
ja so einfach hätte es sein können aber warum einfach wenn es auch so geht !
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Bevor Ödegaard geht, sollte man aber erst mal mit Isco verlängern. Iscos Vertragsverlängerung muss die absolute Priorität haben, keine CL Qualifikation oder Copa Erstrundenaus gegen Badajoz, alles völlig egal, Isco bis 2027 oder nichts...

:cool: Ich bin schon gespannt, welcher User der erste sein wird, der Zidane wiederhaben möchte, sollte mit einem RT Pokal belohnt werden! Der verrückte ElGeneral oder ElMatador (oder wie das Kerlchen auch immer hieß) ist im übrigen vom Gewinnspiel ausgeschlossen, dass sind unfaire Bedingungen!


Wenn man so um ein paar Ecken denkt, könnte man eventuell eine Idee dahinter vermuten.
Da Camavinga ja laut mehreren Quellen LaLiga und Real Madrid favorisiert und sein momentan aktueller Verein
35 - 40 Millionen Ablöse fordern, könnte ich mir da schon einen Wechsel vorstellen.
Warum also nicht den 18 Jährigen mit Öde bezahlen, wäre ein typischer Perez Move und der geizt ja gerade mit dem Geld um die Alles oder Nichts-Karte Mbappe in der Hinterhand zu behalten.

Manchester United ist jedenfalls nach Bayern bisher beim Buhlen um den Jungen leer ausgegangen und glaubt man den Stimmen, lag es bisher an Camavinga selbst.
Ob es Öde verdient hätte als einer der ehemals großen Hoffnungen des Fussballs nun als Spielball herhalten zu müssen, schauen wir mal was passiert ?

Gruß, Gato

Ach so, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen oder zu denken ich wäre ein Befürworter solch einer Aktion.
Mit Blanco in der Hinterhand würde ich erst einmal die Beine still halten und mir Millionen an Ausgaben sparen. Öde sollte zeigen dürfen was geht und Blanco in den erweiterten Kader kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Dani verlängert hat ist doch top? Klar, um 4 Jahre... wird sein letzter Vertrag gewesen sein. Auch nun lange im Verein und Eigengewächs. Das ist halt kein Fußballmanager wo man machen kann was man will. Ebenso kann man ihn nach 2 Jahren und dem Wunsch England noch gewinnbringend an den Mann bringen. Wie man es macht ist es falsch und wird von der Fangemeinde so gedreht, dass es gerade in die Situation passt.
Auch der Spieler hat hier mitspracherecht. Vieleicht wäre er gegangen bei nur 1-2 Jahren? Dann wieder for free... Nobody knows. Und mit Odri / Don weitermachen? Klar doch...

Für mich geht das mehr als i. O. Ich liebe Dani und er kann einer, wenn nicht der Beste RV überhaupt sein / wieder werden. Rotiert halt mal auf rechts ordentlich.... wenn ein Spieler bei solch nem Laufpensum gefühlt Jahrelang 50+ Spiele machen muss- wen wunderts?!
 
Das Dani verlängert hat ist doch top? Klar, um 4 Jahre... wird sein letzter Vertrag gewesen sein. Auch nun lange im Verein und Eigengewächs. Das ist halt kein Fußballmanager wo man machen kann was man will. Ebenso kann man ihn nach 2 Jahren und dem Wunsch England noch gewinnbringend an den Mann bringen. Wie man es macht ist es falsch und wird von der Fangemeinde so gedreht, dass es gerade in die Situation passt.
Auch der Spieler hat hier mitspracherecht. Vieleicht wäre er gegangen bei nur 1-2 Jahren? Dann wieder for free... Nobody knows. Und mit Odri / Don weitermachen? Klar doch...

Für mich geht das mehr als i. O. Ich liebe Dani und er kann einer, wenn nicht der Beste RV überhaupt sein / wieder werden. Rotiert halt mal auf rechts ordentlich.... wenn ein Spieler bei solch nem Laufpensum gefühlt Jahrelang 50+ Spiele machen muss- wen wunderts?!

Du bist hier aber das andere Extrem und schreibst es nur aus der positiven Sicht. Verletzungsanfällig? Oh, da muss man nur mehr rotieren, deshalb war er so oft verletzt. Abbauende Leistung? Oh, er kann es ja, das wird schon wieder. Man will ihn verkaufen? Oh, kein Problem, er will ja unbedingt nach England, da gibts noch ordentlich Kohle.

Es kommt eben darauf an, was man von Carvajal erwartet. Wenn man glaubt, er wird wieder wie früher und/oder bleibt verletzungsfrei, ist das eine gute Sache. Wird er der nächste Marcelo, dann wirds mal wieder teuer.

Bis auf die Saison 19/20 hat er seit Jahren jede Saison zig Spiele verpasst mit dem negativen Höhepunkt letzte Saison. Leistungstechnisch ist er ebenfalls nicht mehr das oberste Regal. Gut genug, um nicht tätig werden zu müssen, aber nicht das, was man vor Jahren von ihm gesehen hat. Die Kurve zeigt leider nach unten.

Carvajal gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsspielern. Spanier, aus der Jugend, lange im Verein, sympathisch,....
Positiv würde ich sehen, dass hinter ihm kein aufstrebender Spieler nachkommt, sprich ob Lucas oder Odriozola Spielzeit bekommen ist "nicht so wichtig".
Klappt es so wie von dir beschrieben, dann ist alles gut. Im Kader gibt es aber genug Negativbeispiele, wie es auch laufen kann. Ab einen bestimmten Punkt muss man vorsichtig sein und nicht aus Sympathie oder aus Anerkennung heraus handeln. Was dann passieren kann, sieht man gerade: Zig Kaderleichen, die man nicht los wird.

Ich schätze ihn von außen nicht als Spieler ein, der dem Verein im Zweifel auf der Tasche liegt. Aber darauf verlassen würde ich mich auch nicht.
Von daher macht man in den Augen vieler den selben Fehler, wie schon bei vielen anderen im Kader: Lange verlängern, obwohl der Wert des Spielers stark am sinken ist. 3 Jahre hätten es auch getan und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Carvajal da rumgezickt hätte.
 
Du bist hier aber das andere Extrem und schreibst es nur aus der positiven Sicht. Verletzungsanfällig? Oh, da muss man nur mehr rotieren, deshalb war er so oft verletzt. Abbauende Leistung? Oh, er kann es ja, das wird schon wieder. Man will ihn verkaufen? Oh, kein Problem, er will ja unbedingt nach England, da gibts noch ordentlich Kohle.

Es kommt eben darauf an, was man von Carvajal erwartet. Wenn man glaubt, er wird wieder wie früher und/oder bleibt verletzungsfrei, ist das eine gute Sache. Wird er der nächste Marcelo, dann wirds mal wieder teuer.

Bis auf die Saison 19/20 hat er seit Jahren jede Saison zig Spiele verpasst mit dem negativen Höhepunkt letzte Saison. Leistungstechnisch ist er ebenfalls nicht mehr das oberste Regal. Gut genug, um nicht tätig werden zu müssen, aber nicht das, was man vor Jahren von ihm gesehen hat. Die Kurve zeigt leider nach unten.

Carvajal gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsspielern. Spanier, aus der Jugend, lange im Verein, sympathisch,....
Positiv würde ich sehen, dass hinter ihm kein aufstrebender Spieler nachkommt, sprich ob Lucas oder Odriozola Spielzeit bekommen ist "nicht so wichtig".
Klappt es so wie von dir beschrieben, dann ist alles gut. Im Kader gibt es aber genug Negativbeispiele, wie es auch laufen kann. Ab einen bestimmten Punkt muss man vorsichtig sein und nicht aus Sympathie oder aus Anerkennung heraus handeln. Was dann passieren kann, sieht man gerade: Zig Kaderleichen, die man nicht los wird.

Ich schätze ihn von außen nicht als Spieler ein, der dem Verein im Zweifel auf der Tasche liegt. Aber darauf verlassen würde ich mich auch nicht.
Von daher macht man in den Augen vieler den selben Fehler, wie schon bei vielen anderen im Kader: Lange verlängern, obwohl der Wert des Spielers stark am sinken ist. 3 Jahre hätten es auch getan und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Carvajal da rumgezickt hätte.
Klar hätten es aus meiner Sicht auch 3 Jahre getan. Aber keiner weiß was genau vor sich geht- würde ich mal behaupten. Er wurde dieses Jahr 29- wäre dann 34, also noch i. O. Man hätte einen Hakimi haben können, wollte aber nicht. Man darf solch einen Spieler nicht auch noch "verlieren" und eine noch viel größere Baustelle öffnen.
Wo fängt man dann mit Verträgen an? Will man jedem Spieler nur 2-3 Jahre anbieten?
Wir haben hier halt leicht reden sage ich mal. Klar wären 3 Jahre + nen Hakimi langsam ranführen DIE Lösung für mich persönlich gewesen. Aber der Verein wollte nicht, vielleicht wollte der Spieler aber auch zu viel Geld? Stammplatzgarantie? Bezweifle ich zwar aber genau weiß es keiner. Spielen halt mehrere Faktoren eine Rolle. Siehe am Beispiel Varane.
Man kann und darf einfach nicht jedesmal vom Worst Case Szenario ausgehen, nur weil wir ihn bei ein paar Spielern erleben (Bale, Hazard und Co.)... nicht jeder ist gleich. Es gibt auch andere Beispiele wie es laufen kann in jenem Alter mit solch einem Vertrag. Kroos wird bei Vetragsende auch 33 sein, und evtl 1 Jahr dran hängen oder aufhören. Modric, Benze...

Man sollte Spielern auch mal "vertrauen" schenken, und Dani schätze ich als Person so ein, welche dieses Vetrauen zurückzahlen wird. Wem wenn nicht Ihm solch einen Rentenvertrag anbieten? Oder auf einen solchen einigen. Ich denke auch er wird uns nicht das große Geld kosten wie andere Spieler...

Und das mit der Rotation ist kein unerheblicher Punkt. Gerade diese Position in unserem Spielsystem hat eine immense Physis gefordert. Und wenn man ja weiß, dass Spieler xy verletzungsanfälliger werden, dann lasse ich den Kerl doch nicht 8x in 4 Wochen am Stück auflaufen? Oder werfe ihn direkt wieder nach ner kürzeren Verletzungspause als geplant wieder rein? Nur weil der Verein zu blöd war um sich um eine geeignete Alternative zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier ständig lesen, dass Carvajal ja angeblich so abgebaut hat.
Das hat für mich eigentlich nur mit seinen Verletzungen zu tun, die auf die geringe Rotation zurückzuführen sind. Zidane hat ihn doch immer sofort ins kalte Wasser geworfen, sobald er mal halbwegs fit war. Kein Wunder, dass er sich direkt wieder verletzt hat. Mit etwas Rotation wird man das aber wieder hinkriegen davon bin ich überzeugt.
Und wenn er fit ist, ist Carvajal weltklasse. Das müsste eigentlich jeder so sehen. Wenn er denn wirklich nicht mehr ins oberste Regal gehört. Wer sind denn die vielen Rechtsverteidiger, die so viel besser sind als er. Walker? Trent? Dest? Allesamt nicht auf seinem Level.
Dass ein gestandener Weltklassespieler wie Carvajal, der schon seit Jahren hier konstant abliefert in Frage gestellt wird und verlangt wird, dass er sich ja erstmal wieder beweisen muss finde ich schon frech.
Selbst wenn wider Erwartens Carvajal nicht mehr so stark wird wie vorher. Als Backup ist er auf jeden Fall zu gebrauchen, denn auch ein 70% Carvajal stellt Vazquez oder Odriozola in den Schatten.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich muss hier ständig lesen, dass Carvajal ja angeblich so abgebaut hat.
Das hat für mich eigentlich nur mit seinen Verletzungen zu tun, die auf die geringe Rotation zurückzuführen sind. Zidane hat ihn doch immer sofort ins kalte Wasser geworfen, sobald er mal halbwegs fit war. Kein Wunder, dass er sich direkt wieder verletzt hat. Mit etwas Rotation wird man das aber wieder hinkriegen davon bin ich überzeugt.
Und wenn er fit ist, ist Carvajal weltklasse. Das müsste eigentlich jeder so sehen. Wenn er denn wirklich nicht mehr ins oberste Regal gehört. Wer sind denn die vielen Rechtsverteidiger, die so viel besser sind als er. Walker? Trent? Dest? Allesamt nicht auf seinem Level.
Dass ein gestandener Weltklassespieler wie Carvajal, der schon seit Jahren hier konstant abliefert in Frage gestellt wird und verlangt wird, dass er sich ja erstmal wieder beweisen muss finde ich schon frech.
Selbst wenn wider Erwartens Carvajal nicht mehr so stark wird wie vorher. Als Backup ist er auf jeden Fall zu gebrauchen, denn auch ein 70% Carvajal stellt Vazquez oder Odriozola in den Schatten.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Du sagst es ja selbst, es hat mit seinen Verletzungen zu tun nicht mit seiner Qualität dass man ihn in Frage stellt. Die traten in den letzten Jahren gehäuft auf so dass man sich schon die Frage stellt ob sein Körper noch lange mitmacht. Profifussball ist ja auch nicht gerade easy peasy...
 
wo genau liegt denn das große Risiko bei ner Carvajal Verlängerung?

anders als bei anderen Spielern liegt sein großes Problem ja nicht in nem grundsätzlichen Leistungseinbruch, sondern in den Verletzungen. MWn wird während ner langfristigen Verletzung das Gehalt durch Versicherungen getragen.

Für den Verein also wenig Risiko: entweder er wird wieder fit, dann hat man nen Top Spieler für ein absolut akzeptables Gehalt. Oder sein Körper schafft es wirklich nicht mehr. Dann trägt einen Großteil der Kosten die Versicherung.
 
wo genau liegt denn das große Risiko bei ner Carvajal Verlängerung?

anders als bei anderen Spielern liegt sein großes Problem ja nicht in nem grundsätzlichen Leistungseinbruch, sondern in den Verletzungen. MWn wird während ner langfristigen Verletzung das Gehalt durch Versicherungen getragen.

Für den Verein also wenig Risiko: entweder er wird wieder fit, dann hat man nen Top Spieler für ein absolut akzeptables Gehalt. Oder sein Körper schafft es wirklich nicht mehr. Dann trägt einen Großteil der Kosten die Versicherung.

ja das Gehalt wird von den Versicherungen getragen sofern man eine abschließt. Die kostet aber sicher nicht ein Butterbrot; keine Ahnung ob das jetzt Praxis ist ALLE Spieler zu versichern und zu welchen Konditionen.
 
wo genau liegt denn das große Risiko bei ner Carvajal Verlängerung?

anders als bei anderen Spielern liegt sein großes Problem ja nicht in nem grundsätzlichen Leistungseinbruch, sondern in den Verletzungen. MWn wird während ner langfristigen Verletzung das Gehalt durch Versicherungen getragen.

Für den Verein also wenig Risiko: entweder er wird wieder fit, dann hat man nen Top Spieler für ein absolut akzeptables Gehalt. Oder sein Körper schafft es wirklich nicht mehr. Dann trägt einen Großteil der Kosten die Versicherung.

Ganz so einfach ist das mit der Bezahlung von Fußballprofis während einer Verletzung nicht. In Deutschland muss der Verein die ersten sechs Wochen das Gehalt ganz normal weiterzahlen, dann greift die Unfallversicherung, aber der Betrag ist mit max. 6400Tsd. gedeckelt. Alles darüber muss extra versichert werden und der Verein zahlt weiterhin, die Differenz zwischen dem Betrag der Versicherung und dem Spielergehalt.

In England/Spanien sind die Vereine über Tarifverträge verpflichtet, dem Spieler das Gehalt während der Verletzungszeit komplett zukommen zulassen. Dort gibt es dann die Möglichkeit über Zusatzversicherungen, die Gehälter der Spieler zu versichern, dass wird natürlich erhebliche Kosten mit sich bringen, denke ich.

Am "günstigsten" ist es , wenn der Spieler sich in der Nationalmannschaft verletzt, dort zahlt die Versicherung bis zu 20.500Tsd. am Tag und insgesamt, bis zu 7,4Mio. im Jahr.
 
Zurück