Wie willst du solche denn bitte loswerden? Haben bei Real 0,0 bewiesen, dass sie auf aller höchstem Niveau anspruchsvolle Leistungen bringen und kassieren jeden Monat Mondgehälter. Weder die Spieler werden auch nur ein Prozent Anreiz haben zu wechseln, noch die Vereine werden solche Spieler holen wollen. Da braucht man sich nichts vormachen. Ansonsten haben wir außer den genannten noch genug Kandidaten über die wir uns noch mächtig ärgern werden, weil Sie gehaltstechnisch sehr teuer sind und uns sportlich bisher keinen Mehrwert bieten. Hier mal eine gute Übersicht:
Bale - 21.9 mio
Hazard - 23.6 mio
Jovic -10.2 mio
Mariano - 4.25 mio
Isco - 7 mio
Ceballos -
Marcelo -8.5 mio
Odriozola - 6.6 mio
(Vini) - 4.25 mio
(Asensio) - 6.5 mio
(Rodrygo) - 4.25 mio
Spieler in Klammer haben zumindest noch eine Saison verdient, ehe man endgültig ein Fazit ziehen sollte. Über Ceballos habe ich aus der Quelle (unten beigefügt und in Euro umgerechnet) nichts entnehmen können, was nicht heißt, dass er ohne Gehalt spielt

Bei ihm ist aber auch so, dass er nie eine faire Chance bekommen hatte bisher.
Unsere Verantwortlichen waren so schlau Jovic mehr Grundgehalt zu bieten als Benz (angeblich ca. 9.45 mio) derzeit verdient.
Quelle:
https://www.sportingfree.com/football/real-madrid-players-salaries/
Sorry das ich da nur deinen Kommentar rausnehme aber es passt gerade weil sich dieses Bild anscheinend durch die Community zieht:
Das wir Spieler nicht los werden liegt nicht daran das sie bei uns nicht geliefert haben oder sie sich nicht beweisen konnten. Würde das gelten, wie sollte dann Augsburg Bankdrücker los werden? "Wer will schon einen Bankdrücker von Augsburg der nichts bewiesen hat".
Ein Paradebeispiel dafür ist eigentlich Theo Hernandez, der hat seine Chance in Madrid bekommen und, ich bin ehrlich, ich habe noch nie einen schlechteren LV in unserem Trikot gesehen. Was der Typ Fehler machte, sich so überhaupt nicht bewegen konnte, das wirkte als ob ich mich dort hingestellt hätte und im weißen Trikot spielte. Jetzt bei Milan hat er seine "Wohlfühloase" gefunden und liefert auf Weltklasse-Format Spiele ab (auch nicht immer aber in einer so großen Regelmäßigkeit). Ich persönlich hätte ihm das nicht zugetraut, hier gibt es Leute die uns dafür aber jetzt verteufeln das wir ihn nicht behalten haben. Dabei wird vergessen wie unglaublich schwach er hier war (und Theo hat echt genug Chancen bekommen bei uns). Daraus lässt sich schließen das er einfach nicht in das Umfeld bzw in den Kader gepasst hat, sich nicht richtig einfügen konnte in Verein oder Kader - ergo hat er sich nicht wohl gefühlt und konnte in keinster Weise seine Leistung abrufen.
Fußball ist weitaus komplexer als er oft dargestellt wird, Renato Sanches kannst du als nächstes Beispiel nehmen. Sieh dir den Sanches bei Bayern oder in der PL an und nimm ihn nun bei Lille raus. Der hat sich mental wieder voll gefangen und kann befreiter spielen, schon kommt er wieder auf ein sehr starkes Niveau!
Um den Kreis nun zu schließen: Unser - und das Problem vieler (eigentlich allen bis auf die Scheichs) - ist Corona. Kein Verein kann Ablöse + Gehalt stemmen und die Spieler hängen in einem Vertrag der vor Corona abgeschlossen wurde. Praktisch jeder Spieler - der es gewohnt ist im Idealfall eine Prämie zu kassieren UND dann auch noch besseres Gehalt abzustauben + der Tatsache bei Verein X weitaus mehr Spielzeit zu bekommen - würde eine Verschlechterung seiner eigenen Lage in Kauf nehmen müssen. Odri oder Isco könnten bei Sevilla und Co locker eine tragende Rolle spielen, sie sind aber einfach nicht leistbar für solche Vereine! Ich denke kaum das es einen Profi-Spieler - bis auf Bale - gibt der gerne in Madrid bleibt wenn er weiß das er nicht zum Einsatz kommt. Was hilft es dem Spieler zu bleiben wenn er nicht mal für den Kader eingeschrieben werden kann?
Ich sehe hier die Schuld nicht komplett beim Verein oder unserer Führung, die Situation ist einfach bedingt durch die Pandemie sehr zerfahren.
@Makedonija wegen Camavinga: Das ist doch völlig normal, ich denke das praktisch jeder Verein der Interesse hat auch ein Angebot abgibt. Ich weiß nicht... Ob ein junger Spieler nur auf Geld achtet? Wo ist die Perspektive für Camavinga? Die Konkurrenz ist mit Verratti und Wijnaldum immens, bis Camavinga Stammspieler in Paris ist hat Messi genug Geld dort verdient und ist nicht nur alt (34) sondern Steinalt (37). Das nun jeder Spieler die Arme ausstreckt nur weil Paris anklopft daran glaube ich nicht, man sollte die Perspektiven schon abwägen, bei United oder Bayern, Real könnte Camavinga praktisch sofort ins Mittelfeld wachsen, spielt bei Vereinen die ganz oben mitspielen und hat vom ersten Tag weg perspektiven. Nur weil Rentner für horrende Summen vom Scheich gekauft werden heißt das noch lange nicht das nun Paris der Nabel der Welt ist. (Waren wir in der Galactico Ära auch nicht, wie wir schmerzhaft feststellen durften)