Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

was hat er gesagt? Hab mir das theater gar nicht angeschaut.

Er meinte das sie vor dem Transfer geprüft haben ob das FFP einschreiten würde und es ist alles in Ordnung. Man solle sich auf die positiven Aspekte des Transfers fokussieren und nicht über das FFP sprechen.
 
was hat er gesagt? Hab mir das theater gar nicht angeschaut.

:D "Für uns ist klar das wir das FFP einhalten wollen. Wir wollen das immer beachten, bevor wir irgendetwas tun. Wir haben als erstes auf unsere Zahlen geschaut und geprüft, ob das möglich ist. Wir haben gesehen: Ja, wir können ihn verpflichten. Heute können Sie sehen was Messi dem Klub bringt, Trikotverkauf, Social Media. Das ist ein Riesengewinn für den Klub, auch in Sachen Werbung. Sie werden schockiert sein, wenn wir ihnen die Zahlen präsentieren. Wir werden den Regeln des FFP folgen." :banned:

Ich wiederhole nochmalig, Saison 19/20 126Mio. Verlust und nach eigenen Angaben in der Saison 20/21 250-300Mio. Verlust...

Die vermögenden Kinder/Jugendlichen aus den Banlieues der Pariser Vorstadt, in den Slums Südamerikas oder Afrikas, werden sich mit großer Sicherheit Sportgarderobe für mehrere hundert € leisten können.
Sollten wir mit unserem Kader diese Band in der CL besiegen, sollte man ihnen ein Denkmal errichten.
 
Ich finde die Ödegaard "Befürworter" wie ich sie mal hier jetzt nenne verdrehen hier doch die Tatsachen.
Zu aller erst. Ich finde Ödegaard ist ein toller Spieler mit Potential zur Weltklasse. Er wird mir teilweise zu stark geredet aber grundsätzlich finde ich ihn schon ziemlich gut.
Nun aber zu der fairen Chance, die er ja angeblich hier nicht bekommt. Ich fand schon die Leihe im Winter etwas fragwürdig aber gut lassen wir das mal so stehen. Im Sommer geht der Trainer, der nicht auf dich gesetzt hat und es kommt jemand, der mit so Spielern durchaus arbeiten kann siehe James oder Isco, die einem Ödegaard schon ein wenig ähneln. Die Vorbereitung fängt an und während die Etablierten noch bei der Nationalmannschaft spielen, bist du von Tag 1 beim neuen Trainer und kannst ihn versuchen zu überzeugen. In den 3 ersten Testspielen stehst du auch in der Start 11. Dazu verletzt sich auch noch die etablierte Stammkraft Kroos für eine Weile und es wird ein Stammplatz im Mittelfeld frei.

Aus dem nichts kommen dann, die ersten Gerüchte, dass Ödegaard wechseln will und das Milanspiel ist direkt die Bestätigung dafür. Er kommt für 30 Minuten rein und könnte lustloser kaum sein. Mit dieser Attitüde wird er es nicht schaffen. Ihm "eine Chance geben" heißt nicht einfach ihm die Einsätze zu schenken. Auch er muss sie sich erarbeiten und verdienen. Faktisch hat er nämlich noch wenig gezeigt. Er ist also kein Superstar, der seine Qualität schon bewiesen hat und mit 23 auch langsam kein Talent mehr. Wie man ihm jetzt, bevor die Saison überhaupt losgegangen ist, bevor er überhaupt in nur einem Ligaspiel auf der Bank saß kein Mentalitätsproblem bescheinigen kann ist für mich unbegreiflich.
Es ist auch kein Wunder, dass sich nicht die Topclubs um ihn reißen sondern nur Arsenal. Wenn ihm das PL Mittelfeld genug ist soll mir das Recht sein aber ich finde es halt schade für uns einen eigentlich tollen Mittelfeldspieler zu verlieren und auch schade für ihn, denn das Potential sich hier durchzusetzen hat er auf alle Fälle.

Ach ja zum Thema Konkurrenz. An KMC vorbei zu kommen ist verdammt schwierig. Alle 3 von denen sind Weltklasse. Dahinter wartet ein Valverde, der in Sachen Hunger Ödegaard locker in den Schatten stellt und dafür auch belohnt wird.
Ist Ödegaard besser als der Isco der letzten 3 Jahre? Das ist für mich gar keine Frage. Ist Ödegaard besser als der jetztige Isco? Isco scheint aus Gründen wieder eine körperliche Form, die geeignet für Profifußball ist. Beim Milanspiel war er auch ziemlich gut unterwegs. Ich verstehe nicht, warum wir ihn ausgerechnet jetzt absägen sollten, wo wir ihn die letzten 3 Jahre durchgefüttert hat.
Vielleicht sollte sich ein Ödegaard und seine Fans hinterfragen und überlegen, warum nun schon unter dem 2.Trainer du (vermeintlich) keine große Rolle spielen wirst. Und das obwohl der Präsident dich eigentlich als Prestigeprojekt sieht

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich bin komplett bei Dir. Ich fände Ödegaard (Vertikalität etc.) vom Spielertyp höchst spannend und glaube, dass es nicht schaden würde, ihm eine Saison die Chance zu geben. Wenigstens dieses eine Jahr, wobei anderen Spieler (Paradebeispiel: Asensio) viel mehr Vertrauen entgegengebracht wurde. Zugleich erachte ich die Startbedingungen als äußerst günstig. Der Kroos-Ausfall eröffnet enorme Chancen (wer weiß, vielleicht zwickt es bei ihm künftig auch häufiger). Mit Ceballos ist gleich der zweite Konkurrent verletzt. Kovacic hätte sich damals über derart viel Glück gefreut. Der Hauptkonkurrent scheint Isco zu sein. Bei aller Liebe, aber hier nicht die Pobacken zusammenzukneifen und die Chance versuchen zu ergreifen, wäre äußerst fahrlässig von ihm. Es würde zeigen, dass er nicht das Mindset besitzt, um hier zu bestehen - Talent hin oder her. Natürlich wurde er teilweise herumgereicht wie ein Wanderpokal, aber er wurde eben auch noch nicht verkauft (Prestigeprojekt von Perez). Zugleich lockt die Aussicht kommende Saison mit Haaland ein Traumduo bilden zu können. Haaland als eiskalter Vollstrecker mit 40-50 Saisontoren und Ödegaard in der Özil-Rolle als Parade-Assistgeber. Das wäre eine feine Sache und wäre zudem realisierbar.

Btw: Man munkelt, dass die Bayern Tolisso für 10 Mio. € abgeben wollen, um Sabitzer für 18 Mio. € zu verpflichten. Das sind Peanuts in der heutigen Zeit.
 
:D "Für uns ist klar das wir das FFP einhalten wollen. Wir wollen das immer beachten, bevor wir irgendetwas tun. Wir haben als erstes auf unsere Zahlen geschaut und geprüft, ob das möglich ist. Wir haben gesehen: Ja, wir können ihn verpflichten. Heute können Sie sehen was Messi dem Klub bringt, Trikotverkauf, Social Media. Das ist ein Riesengewinn für den Klub, auch in Sachen Werbung. Sie werden schockiert sein, wenn wir ihnen die Zahlen präsentieren. Wir werden den Regeln des FFP folgen." :banned:

Ich wiederhole nochmalig, Saison 19/20 126Mio. Verlust und nach eigenen Angaben in der Saison 20/21 250-300Mio. Verlust...

Die vermögenden Kinder/Jugendlichen aus den Banlieues der Pariser Vorstadt, in den Slums Südamerikas oder Afrikas, werden sich mit großer Sicherheit Sportgarderobe für mehrere hundert € leisten können.
Sollten wir mit unserem Kader diese Band in der CL besiegen, sollte man ihnen ein Denkmal errichten.
Wenn man sich allein die tranferbilanz anschaut ,der letzten 6 Jahre ,braucht man sich auch keine Sorgen um das ffp zu machen .der Scheich hat die uefa schon im Griff ,da braucht er sich keine Sorgen machen
https://www.transfermarkt.de/ligue-1/fuenfjahresvergleich/wettbewerb/FR1
Transferbilanz PSG der letzten 10 Jahre : -841 Mio.
FFP definitiv eingehalten
 
Gibt leider keine Alternativen zu Mbappe und Haaland. Wen ich sonst holen würde? Weiß ich nicht, mir fällt jetzt keiner so ein. Camavinga ist bestimmt ein guter für die Zukunft, wobei er sich ein Wechsel zu Real lieber 2x überlegen sollte, nachdem wohl allen bekannt ist wie Real mit ihren Talenten umgehen und lieber auf die ü30 Fraktion setzt.

Möglicherweise ist das die Aufstellung für die neue Saison:

Hazard/Vini - Benzema - Bale/Asensio

Modric/Fede - Casemiro - Kroos

Mendy - Alaba - Militao - Carvajal/Lucas

T-Bo

Ich sage mal so: Wenn Hazard seine Chelsea-Form zu 85-90 % abrufen könnte, wenn sich Bale für sein finales Jahr aufraffen kann (und zumindest so spielt, dass er seinem Gehalt halbwegs gerecht wird und seinem eigentlichen Arbeitgeber statt Leihvereinen dient), wenn einer aus dem Duo Rodrygo / Vini endlich durchstartet (oder Asensio mehr Verantwortung übernimmt und über 5 Scorer hinauskommt), wenn Jovic ein solider Benzema-Backup wird, wenn die IV weitgehend verletzungsfrei bleibt, wenn Marcelo nicht konsequent einem Miguel vorgezogen wird, wenn sich Militao und Alaba einspielen und wenn KMC ihre Form halten und wenn Valverde, Isco und Ödegaard ernsthafte Alternativen darstellen, dann hätte man immer noch eine der stärksten Stammformationen in Europa.

Ich weiß, das klang jetzt sehr fiktiv und es verwundert, dies von jemandem zu hören, der als einer der größten Pessimisten und Skeptiker hier im Forum gilt, was die kommende Saison angeht. Aber basierend auf deren Namen und früheren Meriten, und aus mehr kann ich meine Hoffnung nicht speisen, liest sich die Startelf noch annehmbar. Wenn wenigstens zwei Spieler aus dem Sextett Blanco, Miguel, Ödegaard, Jovic, Rodrygo und Vini zünden und ernsthaft um Startelfplätze kämpfen, würde man deutlich an Kaderbreite gewinnen. Man stelle sich bspw. vor, Rodrygo steuert 15 Scorer in La Liga bei oder Jovic erzielt 10 Saisontore als Backup von Benzema oder Ödegaard liefert 10 Assists.Alles Utopie. Aber man muss sich im Klaren sein, dass man etwas versuchen muss. Dass man in beiden Vorbereitungsspielen kein Tor erzielen konnte, stimmt mich jedoch mehr als nachdenklich und zeigt, dass wir vermutlich wieder unter ähnlichen Problemen leiden werden. Da muss man sich gegen tiefstehende Gegner, die auf Konter lauern oder sich aufopfern schon einiges einfallen lassen, um nicht schon in der Hinrunde eine Menge Punkte liegen zu lassen. Benzema alleine kann es auch nicht richten. Da werden die Winger schon mithelfen müssen.

Bekommt man offensiv weder Haaland noch Mbappé, so würde ich die Schäfchen im Stall behalten. Ich hätte es begrüßt, wenn wir bei Depay mitgeboten hätten. Es hätte definitiv auf allen Positionen seinen Impact gehabt und bringt die nötige Erfahrung und Klasse mit. Zwischen 15 und 25 Scorer traue ich ihm in der Liga schon zu. Das sollen unsere Offensivspieler, abgesehen von Benzema, erst einmal bringen.
 
Ich sage mal so: Wenn Hazard seine Chelsea-Form zu 85-90 % abrufen könnte, wenn sich Bale für sein finales Jahr aufraffen kann (und zumindest so spielt, dass er seinem Gehalt halbwegs gerecht wird und seinem eigentlichen Arbeitgeber statt Leihvereinen dient), wenn einer aus dem Duo Rodrygo / Vini endlich durchstartet (oder Asensio mehr Verantwortung übernimmt und über 5 Scorer hinauskommt), wenn Jovic ein solider Benzema-Backup wird, wenn die IV weitgehend verletzungsfrei bleibt, wenn Marcelo nicht konsequent einem Miguel vorgezogen wird, wenn sich Militao und Alaba einspielen und wenn KMC ihre Form halten und wenn Valverde, Isco und Ödegaard ernsthafte Alternativen darstellen, dann hätte man immer noch eine der stärksten Stammformationen in Europa.

Ich weiß, das klang jetzt sehr fiktiv und es verwundert, dies von jemandem zu hören, der als einer der größten Pessimisten und Skeptiker hier im Forum gilt, was die kommende Saison angeht. Aber basierend auf deren Namen und früheren Meriten, und aus mehr kann ich meine Hoffnung nicht speisen, liest sich die Startelf noch annehmbar. Wenn wenigstens zwei Spieler aus dem Sextett Blanco, Miguel, Ödegaard, Jovic, Rodrygo und Vini zünden und ernsthaft um Startelfplätze kämpfen, würde man deutlich an Kaderbreite gewinnen. Man stelle sich bspw. vor, Rodrygo steuert 15 Scorer in La Liga bei oder Jovic erzielt 10 Saisontore als Backup von Benzema oder Ödegaard liefert 10 Assists.Alles Utopie. Aber man muss sich im Klaren sein, dass man etwas versuchen muss. Dass man in beiden Vorbereitungsspielen kein Tor erzielen konnte, stimmt mich jedoch mehr als nachdenklich und zeigt, dass wir vermutlich wieder unter ähnlichen Problemen leiden werden. Da muss man sich gegen tiefstehende Gegner, die auf Konter lauern oder sich aufopfern schon einiges einfallen lassen, um nicht schon in der Hinrunde eine Menge Punkte liegen zu lassen. Benzema alleine kann es auch nicht richten. Da werden die Winger schon mithelfen müssen.

Bekommt man offensiv weder Haaland noch Mbappé, so würde ich die Schäfchen im Stall behalten. Ich hätte es begrüßt, wenn wir bei Depay mitgeboten hätten. Es hätte definitiv auf allen Positionen seinen Impact gehabt und bringt die nötige Erfahrung und Klasse mit. Zwischen 15 und 25 Scorer traue ich ihm in der Liga schon zu. Das sollen unsere Offensivspieler, abgesehen von Benzema, erst einmal bringen.

Ich weiß das Du es nicht geschrieben hast, aber meine Angst das bestimmte Spieler (Bale/Isco) plötzlich wieder liefern und der Verein in Betracht ziehen könnte, ihre Verträge zu verlängern, ist viel größer, wie die Freude über eine einigermaßen verlaufende Saison wäre. Ich würde am liebsten ein Jahr vor spulen und sehen, ob Perez vermeintlicher Masterplan Mbappe/Haaland aufgeht.
 
Er meinte das sie vor dem Transfer geprüft haben ob das FFP einschreiten würde und es ist alles in Ordnung. Man solle sich auf die positiven Aspekte des Transfers fokussieren und nicht über das FFP sprechen.

also quasi wie bei der mafia und korrupten organisationen. Schau hier auf das bling bling nicht auf die leichen im hintergrund :crazy:
 
Wenn man sich allein die tranferbilanz anschaut ,der letzten 6 Jahre ,braucht man sich auch keine Sorgen um das ffp zu machen .der Scheich hat die uefa schon im Griff ,da braucht er sich keine Sorgen machen
https://www.transfermarkt.de/ligue-1/fuenfjahresvergleich/wettbewerb/FR1
Transferbilanz PSG der letzten 10 Jahre : -841 Mio.
FFP definitiv eingehalten

Dabei sieht das wahre Bild deutlich schlimmer aus und hat wahrscheinlich längst die Milliarde geknackt, denn Paris wird den Spielern, vor allem ablösefreien, ein gewaltiges Handgeld geben, um sie zu überzeugen in der französischen Liga die Zelte aufzuschlagen. Wenn man sich alleine anguckt, was ein Alaba an Handgeld bekam, kann man sich die Handgelder von Messi, Ramos, Donnaruma, Wijnaldum etcpp. ebenfalls vorstellen. Und das ist nur diese Saison.
 
Dabei sieht das wahre Bild deutlich schlimmer aus und hat wahrscheinlich längst die Milliarde geknackt, denn Paris wird den Spielern, vor allem ablösefreien, ein gewaltiges Handgeld geben, um sie zu überzeugen in der französischen Liga die Zelte aufzuschlagen. Wenn man sich alleine anguckt, was ein Alaba an Handgeld bekam, kann man sich die Handgelder von Messi, Ramos, Donnaruma, Wijnaldum etcpp. ebenfalls vorstellen. Und das ist nur diese Saison.
Tja,aber Handgelder und alle Gelder ,auch die der Berater fließen ja ins ffp ,ist ein.ergo ....ein witz
 
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass man einen Dani Olmo diese Saison noch verpflichtet? Bei Transfermarkt werden wir als mögliche Abnehmer aufgeführt.

Weiß da jemand mehr ob wir überhaupt noch aktiv werden?
 
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass man einen Dani Olmo diese Saison noch verpflichtet? Bei Transfermarkt werden wir als mögliche Abnehmer aufgeführt.

Weiß da jemand mehr ob wir überhaupt noch aktiv werden?
Wir haben momentan mit dem Abgang von Kubo noch 26 Spieler im Kader, 25 Spieler darf man anmelden, bedeutet also dass noch jemand gehen muss.
Damit Olmo kommen könnte, müssten wir also auch noch einen zweiten Spieler loswerden.
Dazu hat ja Dani Olmo eine Barca Vergangenheit, die Frage die sich durchaus stellt ist, ob er überhaupt zu uns wechseln wollen würde.
 
Wir haben momentan mit dem Abgang von Kubo noch 26 Spieler im Kader, 25 Spieler darf man anmelden, bedeutet also dass noch jemand gehen muss.
Damit Olmo kommen könnte, müssten wir also auch noch einen zweiten Spieler loswerden.
Dazu hat ja Dani Olmo eine Barca Vergangenheit, die Frage die sich durchaus stellt ist, ob er überhaupt zu uns wechseln wollen würde.

Das mit den Vergangenheiten hat doch so gut wie überhaupt keine Relevanz mehr im heutigen Fussball, hatte es eigentlich schon damals kaum.

Ich mag Olmo sehr, aber sehe die Chance bei 0,01% das diesen Sommer irgendwas passiert. Und diese 01 sind Mbappé.
 
e678f2a8507e329c27f818fd496d89b3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Die UEFA hat heute den Trailer zur neuen CL Saison veröffentlicht, es sind keinerlei Szenen von den drei abtrünnigen SL Vertretern vorhanden. Wir, Barcelona und Turin sind scheinbar die Leprakolonien Fußballeuropas...
 
Ich weiß das Du es nicht geschrieben hast, aber meine Angst das bestimmte Spieler (Bale/Isco) plötzlich wieder liefern und der Verein in Betracht ziehen könnte, ihre Verträge zu verlängern, ist viel größer, wie die Freude über eine einigermaßen verlaufende Saison wäre. Ich würde am liebsten ein Jahr vor spulen und sehen, ob Perez vermeintlicher Masterplan Mbappe/Haaland aufgeht.

Ich stimme zu. Diese Sorge habe ich auch. Dann würde man den Umbruch endgültig verschlafen und könnte wie Milan enden. Ich hoffe, dass der Verein zumindest diesen Fehler nicht macht. Es reicht, die Verträge auszusitzen und zumindest Marcelo, Isco und Bale noch etwas für ihr Geld leisten zu lassen. Die Zukunft muss anderen Akteuren gehören.

:D Die UEFA hat heute den Trailer zur neuen CL Saison veröffentlicht, es sind keinerlei Szenen von den drei abtrünnigen SL Vertretern vorhanden. Wir, Barcelona und Turin sind scheinbar die Leprakolonien Fußballeuropas...

Die UEFA kann mir den Buckel herunterrutschen. Umso besser, dass man nicht für diesen Haufen als Werbeinhalt herhalten muss. Noch sind wir CL-Rekordtitelträger und nicht die Scheichs.

Btw: Die Gerüchte rund um Ödegaard reißen nicht ab. Er scheint mir der aussichtsreichste Abgang zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Die UEFA hat heute den Trailer zur neuen CL Saison veröffentlicht, es sind keinerlei Szenen von den drei abtrünnigen SL Vertretern vorhanden. Wir, Barcelona und Turin sind scheinbar die Leprakolonien Fußballeuropas...

Madrid das Leprosenhaus. Kein Wunder, weshalb wir keine Spieler unter den Mann bringen können :D

Aber mal ernsthaft, das nimmt langsam einerseits amüsante wie lächerliche Züge an. Da ich den Sport jedoch gerne mit einem Mindestmaß an Ernsthaftigkeit verfolge, sollte dieser Zirkus langsam wieder geregelt/eingestellt werden. Mittlerweile avanciert ein Sportverein zu einem Wirtschaftsunternehmen, das sich "nebensächlich" mit Klagen aus der halben Welt beschäftigt. Perez bzw. Real Madrid kämpft aktuell an zig Fronten: Nasser, die eigene Liga, UEFA und bald bestimmt noch JP Morgan, die bereits den Deal offenkundig bereuen. Es gab mal angenehmere Zeiten für uns :D
 

Gibts eigentlich was besseres als in der Rolle von Mbappe zu sein? Er kann jetzt schön noch ein Jahr mit einem Team voller Superstars + einem wenn nicht dem besten Spieler aller Zeiten! mitnehmen und dann im nächsten Jahr frei entscheiden wo er hin will. Da wird die ganze Welt hinter ihm her sein und er kann eigentlich verlangen, was er will. So etwas gab es glaub ich noch nicht ansatzweise im Weltfußball. Der letzte ablösefreie Star, an den ich mich erinnern kann, war Ballack 2006 und selbst das ist nicht mal ansatzweise ein Vergleich zu Mbappe. Kommt Mbappe nächstes Jahr wirklich ablösefrei, ist das ein Jahrhunderttransfer!
 
Gibts eigentlich was besseres als in der Rolle von Mbappe zu sein? Er kann jetzt schön noch ein Jahr mit einem Team voller Superstars + einem wenn nicht dem besten Spieler aller Zeiten! mitnehmen und dann im nächsten Jahr frei entscheiden wo er hin will. Da wird die ganze Welt hinter ihm her sein und er kann eigentlich verlangen, was er will. So etwas gab es glaub ich noch nicht ansatzweise im Weltfußball. Der letzte ablösefreie Star, an den ich mich erinnern kann, war Ballack 2006 und selbst das ist nicht mal ansatzweise ein Vergleich zu Mbappe. Kommt Mbappe nächstes Jahr wirklich ablösefrei, ist das ein Jahrhunderttransfer!


Solch einen Spieler ablösefrei zu kriegen ist der deal des Jahrhunderts.
Mal sehen ob paris am ende nachgibt oder ihn wirklich ablösefrei gehen lässt.
 
Madrid das Leprosenhaus. Kein Wunder, weshalb wir keine Spieler unter den Mann bringen können :D

Aber mal ernsthaft, das nimmt langsam einerseits amüsante wie lächerliche Züge an. Da ich den Sport jedoch gerne mit einem Mindestmaß an Ernsthaftigkeit verfolge, sollte dieser Zirkus langsam wieder geregelt/eingestellt werden. Mittlerweile avanciert ein Sportverein zu einem Wirtschaftsunternehmen, das sich "nebensächlich" mit Klagen aus der halben Welt beschäftigt. Perez bzw. Real Madrid kämpft aktuell an zig Fronten: Nasser, die eigene Liga, UEFA und bald bestimmt noch JP Morgan, die bereits den Deal offenkundig bereuen. Es gab mal angenehmere Zeiten für uns :D

Man könnte auch durchaus mal andenken, wie groß die "Schuld" von Perez am derzeitigen agieren von Paris ist. Vor nicht allzu ferner Zeit, war Perez der Vorsitzende der ECA (Vereinigung der europäischen Fußballvereine), wir waren ein höchstrespektierter Verein und unsere Stimme, hatte in der UEFA und seinen Gremien, großes Gewicht. Aktuell sind wir aus der ECA verwiesen, haben die UEFA/Ceferin zum Feind und das Vakuum hat Al-Khelaifi auszunutzen gewusst. Mittlerweile sitzt er im Gremium der UEFA, ist glaube ich Vorsitzender der ECA und gestaltet mit diesen Pfunden im Rücken, seine Mannschaft, scheinbar ohne jeden Widerstand.

Ich weiß nicht ob ich vielleicht überzeichne, aber mir hängt Perez politisches handeln und seine zu großen Teilen vorhandene Ahnungslosigkeit auf sportlicher Ebene, zum Halse heraus. Das einzige was man ihm noch zugute schreiben kann, ist sein Durchblick und seine Konsequenz in finanziellen Fragen. Durch seine teilweise befremdlichen Kaderentscheidungen, haben wir aber selbst dort finanziell viel liegen lassen, in den letzten Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück