Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Um die Spekulationen weiter anzuheizen:

E82f0ZAXoAIq8IX
 
wäre eine schöne Geschichte. Erst die 14, die alte Nummer von Guti (bei uns) und Henry seinem Landsmann und 2022 dann die 10. obwohl die 14 ja aktuell Case inne hätte und die 5 frei wäre. Da müsste dann auch getauscht werden.

Casemiro hat doch schon die 5 übernommen oder?
Ich würde trotzdem Mbappé sofort die 7 geben, damit wir endlich mal wieder einen würdigen Träger dieser Nummer haben und gleichzeitig den Transfer auch so vermarkten wie er es verdient.
Wie realistisch es ist weiss ich aber nicht. Mariano gab seine 7 auch ab.
 
Ich sag dir ja, an der Nummer ist scheinbar mehr dran wie viele gedacht haben.
Lass uns gemeinsam die Daumen drücken, damit Flo die Nummer hinbekommt.
Ich glaube es handelt sich nur um Spieler die Spanisch sprechen oder nicht?
Dies könnte der Grund sein wieso er auf dem Bild fehlt.
 
Es wird heiß! Das wäre wohl die ultimative Liebeserklärung an Real wenn er tatsächlich alle Angebote von Paris abgelehnt hat und zu Real will! Er wäre bei uns direkt der alleinige Superstar und er weiß wir warten auf seine Ankunft. Es sind noch paar Wochen… ich hoffe es passier diesen Sommer

Hoffentlich nur für ein Jahr, ich auch will den torgeilen Norweger haben!!! Unersättlicher Raffzahn Florentina...:D
 
Ich glaube es handelt sich nur um Spieler die Spanisch sprechen oder nicht?
Dies könnte der Grund sein wieso er auf dem Bild fehlt.
Ander hat ja jahrelang in England gespielt, glaube nicht, dass Er Kollegen ausgeschlossen hat, die kein Portugiesisch, Spanisch sprechen können.

Georginio Wijnaldum scheint auch auf dem Bild zu sein und der kann kein Spanisch, Portugiesisch.(vermute ich)
 
Casemiro hat doch schon die 5 übernommen oder?
Ich würde trotzdem Mbappé sofort die 7 geben, damit wir endlich mal wieder einen würdigen Träger dieser Nummer haben und gleichzeitig den Transfer auch so vermarkten wie er es verdient.
Wie realistisch es ist weiss ich aber nicht. Mariano gab seine 7 auch ab.

Warum sollte man Hazard die 7 wegnehmen? Man kanns auch übertreiben. Mariano und Hazard kann man jawohl nicht vergleichen.
Die 14 wäre doch top, wenn Casemiro die 5 nimmt. Dann hast du Trikotverkäufe diese Saison und nächste wieder, wenn er die 10 von Modric übernimmt. Macht doch sogar aus Marketing Sicht noch mehr Sinn. Man kann aber auch gerne Asensio abgeben, damit die 11 wieder frei wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie würde ich das von mbappe nicht verstehen.
er hat eine MONSTERTRUPPE in paris. und mit Messi zu spielen und zu lernen... wer träumt nicht davon? der beste fußballer aller zeiten und er will weg ?!
1 saison mit dieser truppe spielen, 50 mio handgeld kassieren und zu madrid. Perfekt?!

Ich sehe ehrlich gesagt Mbappes Stammplatz in Gefahr zumindest in der CL. Mit Messi, Neymar und Mbappe hast du drei Spieler die Defensiv einen Scheiss tun, das kannst du dir in der Liga erlauben, wobei auch nicht immer, aber in der CL killt dich sowas.

Davon ab will er selber Weltfußballer werden und bisher stand er hinter Neymars Schatten, jetzt hinter Neymar, Messi und teils sogar Ramos Schatten, für seine eigene Marke nicht das beste
 
Casemiro hat doch schon die 5 übernommen oder?
Ich würde trotzdem Mbappé sofort die 7 geben, damit wir endlich mal wieder einen würdigen Träger dieser Nummer haben und gleichzeitig den Transfer auch so vermarkten wie er es verdient.
Wie realistisch es ist weiss ich aber nicht. Mariano gab seine 7 auch ab.

Mach mal halblang :D Bis jetzt weiß niemand, ob und wie Mbappe bei uns einschlägt. Vielleicht springt dem der nächste Spieler in der CL ebenfalls auf den Knöchel und er ist erstmal Geschichte? Ceballos wieder ein gutes Paradebeispiel. Auch denke ich, dass Hazard ein "würdiger" Nachfolger der sieben war, auch wenn ich von diesem Getue nichts halte. Das bleibt eine scheiß Trikotnummer, mehr nicht. Die Geschichten erzählt der Spieler, nicht die Nummer.
In zwei Jahren fordert er vermutlich Mbappe auf, die Nummer abzutreten, weil Spieler xy kommt, DER es nun verdient entsprechend vermarktet zu werden
 
Interessant, wie weit bei Ödegaard die Meinungen auseinander gehen.

Ich für meinen Teil finde, dass man den Verein in folgenden Punkten kritisieren kann:

.) Die Motivation hinter der Verpflichtung per se. Man hatte hier nie einen sportlichen Plan, sondern hat einfach zugeschlagen, weil er ein gehyptes Talent war, das man für einen Spott-Preis bekommen hat. Das ist jetzt eine Unterstellung meinerseits aber es wäre naiv, etwas anderes zu glauben.

.) Die Wahl der Leih-Stationen. Hier wissen wir nicht genau, wie viel Mitspracherecht Ödegaard hatte, aber in meinen Augen war nur Sociedad eine wirklich sinnvolle Leihe. Ein Mittelklasseclub in La Liga, wo er sich an Liga, Sprache und Kultur gewöhnen konnte. Was hat man davon, wenn er sich in Holland integriert?



Ab dem Zeitpunkt des Sociedad-Wechsels hat der Verein mMn aber nichts falsch gemacht:

.) Man hat ihn zurückgeholt als er bei Sociedad zeigen konnte, was er in dieser Liga imstande ist zu leisten – trotz schwacher zweiter Saisonhälfte, die hier in der Diskussion beinah immer unter den Tisch gekehrt wird (bei den Gunners wars übrigens ähnlich: stark begonnen, später stark nachgelassen)

.) Zidane wollte ihn unbedingt, hat ihn anfangs sogar in der Startelf gebracht. Wieviel mehr Vertrauen kann man einem jungen Spieler geben? Für seine Verletzung kann keiner was und dass er später keine Rolle mehr spielte, kann auch mit Trainingsleistung zu tun haben, auch ein Vinicius wurde zwischenzeitlich nicht berücksichtigt aber er ist ganz anders damit umgegangen.

Ödegaard wollte im Winter weg, weil er nach seiner Verletzung nicht sofort wieder die Rolle wie davor hatte - kann man Zizou mMn kaum vorwerfen, zumal Modric in Saisonhälfte 2 wieder mal aus dem Jungbrunnen getrunken hatte.

Jetzt hätte der Norweger heuer eine Chance, wie sie wohl in Madrid nie wieder kommt und anstatt unter einem neuen Trainer durchzustarten und seine Chance zu nutzen, sobald sie sich bietet, will er wieder weg. An dieser Stelle kann man sagen, der Club kämpft zu wenig um seinen Verleib, das mag sein, aber ganz ehrlich: wenn er jetzt lieber geht, soll er lieber gehen.

Ich bin nach wie vor kein großer Vinicius-Fan aber der Bursche lässt sich von nichts unterkriegen und ist immer noch hier. Valverde beschwert sich nie, nutzt seine Chancen, sogar auf Ausweichpositionen und ist immer noch hier. Auch sie werden nicht endlos Geduld haben, das ist nachvollziehbar. Aber sie sind demütig, geben immer alles und warten auf ihre Chance. Ödegaard hat, Stand jetzt, in Madrid gerade mal ein halbes Jahr durchgehalten.

Hätte es "nur" unter Zizou nicht geklappt, hätte man dem Trainer noch die Schuld geben können (was ich ehrlicherweise auch lange tat) aber Carlo ist jemand, der sogar James ins 4-3-3 integriert hat und selbst Isco noch nicht aufgibt. Am Samstag ist Valverde gestartet und ich behaupte, hätte Martin ein anderes Mind-Set, wäre er in der Startelf gestanden, oder umindest eingewechselt worden.
 
was bitte hat messi den für eine HAND?
das sieht ja abartig aus.
 
Also ich hoffe nicht das Mbappe die 7 bekommt allerdings habe ich da denke ich auch andere Maßstäbe.
Ronaldo war auch keine „würdige“ 7 verglichen mit denen davor in meinen Augen, sportlich über allem erhaben aber die 7er waren immer Madridistas durch und durch und das ist Ronaldo nicht gewesen und das sehe ich auch bei Mbappe nicht, sonst wäre er schon lange hier. Eine Marke kann man auch mit der 10/11/9 aufbauen dafür bedarf es die 7 nicht, schon gar nicht bei uns denn die letzten großen Marketingfische bei uns hatten ja auch alle keine 7 bis auf Ronaldo der aber auch mit der 9 ein genauso großes Zugpferd war
 
Ich sag dir ja, an der Nummer ist scheinbar mehr dran wie viele gedacht haben.
Lass uns gemeinsam die Daumen drücken, damit Flo die Nummer hinbekommt.
Sehe ich das richtig, dass Du schon diesen Sommer einen Angriff wagen würdest oder erst auf 2022 (ablösefrei) spekulierst?
 
Interessant, wie weit bei Ödegaard die Meinungen auseinander gehen.

Ich für meinen Teil finde, dass man den Verein in folgenden Punkten kritisieren kann:

.) Die Motivation hinter der Verpflichtung per se. Man hatte hier nie einen sportlichen Plan, sondern hat einfach zugeschlagen, weil er ein gehyptes Talent war, das man für einen Spott-Preis bekommen hat. Das ist jetzt eine Unterstellung meinerseits aber es wäre naiv, etwas anderes zu glauben.

.) Die Wahl der Leih-Stationen. Hier wissen wir nicht genau, wie viel Mitspracherecht Ödegaard hatte, aber in meinen Augen war nur Sociedad eine wirklich sinnvolle Leihe. Ein Mittelklasseclub in La Liga, wo er sich an Liga, Sprache und Kultur gewöhnen konnte. Was hat man davon, wenn er sich in Holland integriert?



Ab dem Zeitpunkt des Sociedad-Wechsels hat der Verein mMn aber nichts falsch gemacht:

.) Man hat ihn zurückgeholt als er bei Sociedad zeigen konnte, was er in dieser Liga imstande ist zu leisten – trotz schwacher zweiter Saisonhälfte, die hier in der Diskussion beinah immer unter den Tisch gekehrt wird (bei den Gunners wars übrigens ähnlich: stark begonnen, später stark nachgelassen)

.) Zidane wollte ihn unbedingt, hat ihn anfangs sogar in der Startelf gebracht. Wieviel mehr Vertrauen kann man einem jungen Spieler geben? Für seine Verletzung kann keiner was und dass er später keine Rolle mehr spielte, kann auch mit Trainingsleistung zu tun haben, auch ein Vinicius wurde zwischenzeitlich nicht berücksichtigt aber er ist ganz anders damit umgegangen.

Ödegaard wollte im Winter weg, weil er nach seiner Verletzung nicht sofort wieder die Rolle wie davor hatte - kann man Zizou mMn kaum vorwerfen, zumal Modric in Saisonhälfte 2 wieder mal aus dem Jungbrunnen getrunken hatte.

Jetzt hätte der Norweger heuer eine Chance, wie sie wohl in Madrid nie wieder kommt und anstatt unter einem neuen Trainer durchzustarten und seine Chance zu nutzen, sobald sie sich bietet, will er wieder weg. An dieser Stelle kann man sagen, der Club kämpft zu wenig um seinen Verleib, das mag sein, aber ganz ehrlich: wenn er jetzt lieber geht, soll er lieber gehen.

Ich bin nach wie vor kein großer Vinicius-Fan aber der Bursche lässt sich von nichts unterkriegen und ist immer noch hier. Valverde beschwert sich nie, nutzt seine Chancen, sogar auf Ausweichpositionen und ist immer noch hier. Auch sie werden nicht endlos Geduld haben, das ist nachvollziehbar. Aber sie sind demütig, geben immer alles und warten auf ihre Chance. Ödegaard hat, Stand jetzt, in Madrid gerade mal ein halbes Jahr durchgehalten.

Hätte es "nur" unter Zizou nicht geklappt, hätte man dem Trainer noch die Schuld geben können (was ich ehrlicherweise auch lange tat) aber Carlo ist jemand, der sogar James ins 4-3-3 integriert hat und selbst Isco noch nicht aufgibt. Am Samstag ist Valverde gestartet und ich behaupte, hätte Martin ein anderes Mind-Set, wäre er in der Startelf gestanden, oder umindest eingewechselt worden.

Das ist schwer zu sagen. Ich persönlich glaube nicht, dass Öde das alles allein entscheidet. Er wird die Situation zusammen mit seinem Berater analysieren und dann entscheiden. Von einem Berater erwarte ich nämlich, dass er das Potential seiner Klienten in etwa einschätzen kann. Und dann muss man halt analysieren, ob es reichen könnte oder nicht.

Bei Real Madrid zu scheitern ist kein Versagen für mich. Hier sind schon wesentlich größere Namen untergegangen. Ich finde es auch immer schwer, wenn über einen Jugendlichen im Alter von 16 Jahren geschrieben wird, dass er der neue Weltfussballer sei. Bis der mal erwachsen ist, kann sich so viel ändern, dass es eigentlich keinen Sinn macht, Spieler so jung zu verpflichten. Es kann ja gut sein, dass er seinen damaligen Konkurrenten weit voraus war, dass heißt jedoch nicht, dass die Konkurrenz den Vorsprung nicht wieder aufholen kann und er selbst in der Entwicklung stagniert.

Ich glaube, dass uns von den Medien ein Bild bzw. eine Zukunft von Öde vermittelt wurde, das schlichtweg nicht der Realität entsprach und sich bei uns dadurch zwischenzeitlich der Wunsch gefestigt hat, dass das aber alles zutrifft.

Ich habe noch kein Spiel von Öde gesehen, bei dem ich gesagt hätte, dass wir den unbedingt brauchen bzw. weiter fördern müssen. Er ist auch nicht auf dem Niveau bspw. eines Haaland, Mbappe, Havertz, Foden… Aber genau solche Spieler suchen wir nunmal.

Fakt ist, dass er mit seinen 22 Jahren ein gestandener Profifußballer ist. Nicht mehr und nicht weniger. Ob wir ihn brauchen können, soll den Ancelotti entscheiden.
 
Also ich hoffe nicht das Mbappe die 7 bekommt allerdings habe ich da denke ich auch andere Maßstäbe.
Ronaldo war auch keine „würdige“ 7 verglichen mit denen davor in meinen Augen, sportlich über allem erhaben aber die 7er waren immer Madridistas durch und durch und das ist Ronaldo nicht gewesen und das sehe ich auch bei Mbappe nicht, sonst wäre er schon lange hier. Eine Marke kann man auch mit der 10/11/9 aufbauen dafür bedarf es die 7 nicht, schon gar nicht bei uns denn die letzten großen Marketingfische bei uns hatten ja auch alle keine 7 bis auf Ronaldo der aber auch mit der 9 ein genauso großes Zugpferd war

Bei Ronaldo hat es schon sehr viel Sinn gemacht, ihm nach Rauls Abgang die 7 zu geben. Die Marke CR7 gabs schon vor Madrid und folgerichtig gebe ich diesem Spieler dann auch "seine" Nummer. Ansonsten gebe ich dir schon recht. Du kannst eine Marke mit jeder Nummer aufbauen aber bei gewissen Nummern fällt das eben deutlich einfacher.

Anderes Thema aber es war damals schon verrückt wie salonfähig Beckham die 23 im Fussball gemacht hat. Vor Beckham hatte gefühlt niemand diese Nummer und danach haben sehr viel Spieler diese Nummer gewählt bzw. wurde sie für Kinder und Jugendliche zu einer coolen Nummer.
 
was fürn blödsinniger Vergleich :help::headbang:

die ultra Sur war ein Haufen rechtsradikaler , scheiss Rassisten, die antisemitisch waren und den “H-Gruß” zeigten. Es war zu 100% korrekt das Perez die ultra sur verbannt. Der Vergleich ist so daneben mit Nasser, oder haben die Pariser Ultras auch das Grab von seiner Frau geschändet? Nein! Einige Vollidioten der Ultra Sur, haben eben dass Grab der verstorbenen Frau von Perez geschändet. Sorry für die harten Worte, aber solche A-Löcher haben nichts im Stadion zu suchen, genauso wenig wie irgendwelche scheiss Faschisten die NS Symbolik feiern.

Ich gebe dir inhaltlich total recht aber ich denke @Titan wollte damit nur sagen, dass es PSG schon vor dem Scheich gab und dass der Club deshalb auch nicht gerade wenige Fans hat.

Ich persönlich halte es da mit den Supportern des FC United of Manchester - wenn vom ursprünglichen Club faktisch nur noch die Hülle da ist, wie kann man da noch Fan sein? Wenn morgen Real Madrid von einem Scheich gekauft wird, bin ich raus, dann ist das nicht mehr mein Real Madrid. Tu mir unter perez ja schon verdammt schwer ...

Bei Ronaldo hat es schon sehr viel Sinn gemacht, ihm nach Rauls Abgang die 7 zu geben. Die Marke CR7 gabs schon vor Madrid und folgerichtig gebe ich diesem Spieler dann auch "seine" Nummer. Ansonsten gebe ich dir schon recht. Du kannst eine Marke mit jeder Nummer aufbauen aber bei gewissen Nummern fällt das eben deutlich einfacher.

Anderes Thema aber es war damals schon verrückt wie salonfähig Beckham die 23 im Fussball gemacht hat. Vor Beckham hatte gefühlt niemand diese Nummer und danach haben sehr viel Spieler diese Nummer gewählt bzw. wurde sie für Kinder und Jugendliche zu einer coolen Nummer.

Ich wäre ja dafür, dass diese bescheuerten Nummern-Regeln fallen. Jeder Spieler soll sich eine X-beliebige Nummer nehmen dürfen. So würde man auch viel eher einem Spieler "seine" Nummer zuordnen können. So ist die 7 für die einen immer Raul, für die anderen CR und für ganz andere Juanito.

Beckham Jordans 23 zu geben war ein guter Marketing-Gag. Passend zum Tansfer an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ronaldo hat es schon sehr viel Sinn gemacht, ihm nach Rauls Abgang die 7 zu geben. Die Marke CR7 gabs schon vor Madrid und folgerichtig gebe ich diesem Spieler dann auch "seine" Nummer. Ansonsten gebe ich dir schon recht. Du kannst eine Marke mit jeder Nummer aufbauen aber bei gewissen Nummern fällt das eben deutlich einfacher.

Anderes Thema aber es war damals schon verrückt wie salonfähig Beckham die 23 im Fussball gemacht hat. Vor Beckham hatte gefühlt niemand diese Nummer und danach haben sehr viel Spieler diese Nummer gewählt bzw. wurde sie für Kinder und Jugendliche zu einer coolen Nummer.

glaube er begründete es mit Michael Jordans Nummer damals.

viele Mittelfeldspieler, vor allem 10er, nahmen die dann

sneijder, van der Vaart und Granero
 
Zurück