Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Gebe deinem Kommentar gesamthaft absolut Recht, bis auf die kleine Sneak-Spitze die du gegen den Mbappe Transfern geworfen hast. (150Mio für den nächsten Messias).

Mbappe ist unbestritten. Die erfolgreichsten beiden Mannschaften der letzten beiden Jahrzehnte sind nicht umsonst Barca und Real. Zwei absolute weltklasse Teams, die aber vorne nochmals diesen einen unvergleichlichen herausstechenden Individualisten hatten. Bei uns Ronaldo, bei ihnen Messi. Und das war, was uns immer von den Bayern, Man City, Paris, Juve und wer sonst noch diese Jahre über international relevant war. Nachdem die beiden Giganten altersbedingt abzubauen begannen, wurde der Wettbewerb wieder fairer und die blinden Hühner wie Liverpool, Bayern oder Chelsea konnten auch Mal ein Korn finden.

Wenn wir in Zukunft nicht selbst diese kleinen blinden Hühner sein wollen, müssen wir einen der beiden kommenden Weltstars hierher bekommen. Einen der beiden, die jedes Spiel alleine entscheiden, oder Teams der internationalen Elite 2-3 Gegentore pro Spiel reindrücken können. Mbappe oder Haaland, das werden die CR-Messi Pendants der Neuzeit, wenn auch nicht so derartig galaktisch. Aber sie werden auf jeden Fall beide nochmals deutlich brutaler als sie es bereits sind. Sie heben sich mit riesigem Abstand zu darauffolgenden jüngeren Offensivspielern wie Sancho, Foden, Rashford, Sane, Lautaro, Saka usw. ab.

Kolportiert werden bei Mbappe 120-150 Millionen. Und das auch nur weil er scheinbar unbedingt gehen will, weil sein Vertrag bald ausläuft und zudem noch Coronazeiten sind. Vor zwei Jahren wäre ein Kylian unter 300 never ever über die Ladentheke gegangen. Der Transfer zu diesen Konditionen ist eine legendäre Chance. Wenn wir in drei Jahren wieder normale Einnahmen haben (ohne Corona-Ausfälle), wird man sich über die jämmerlichen 120 Millionen für einen der zwei Weltbesten kaputtlachen. Mark my words, lege meine Hand dafür ins Feuer.

Wie gesagt, größtenteils gebe ich dir Recht. Aber zusätzlich zum deutlich verstärkten Kader den man sich nach der Coronazeit wieder erkaufen muss, ist ein Weltelite-Spieler wie eben Mbappe oder Haaland unerlässlich. Denn das sind die beiden Spieler die letztendlich den Unterschied machen vom Weltklasse Team zum Mehrfach-CL Sieger.

Man vergleiche unsere Teams zwischen 2013 bis 2017 Mal mit City, Paris, Juve oder Bayern. Natürlich hatten wir teils kranke Kader. Aber grade 17/18 hatten wir bereits einen extrem ausgedünnten Kader. Aber war halt einfach kein Problem weil CR7 Juve oder Paris im Alleingang aus der CL verabschiedet hat. Denn die Gegner waren 2017/18 meistens genauso gut besetzt wie wir, nur hatten die eben keinen Nudelhaar CR7.

Jetzt muss ich aber aufhören, sonst beginnen die Nostalgiegefühle. Ich hoffe ich konnte dir veranschaulichen, warum aus meiner Sicht minimum einer aus dem Duo Mbappe/Haaland unerlässlich ist.

ich sehe Mbappe anders....interessanter Spieler aber kein neuer Messi/Maradona etc...
Vom Typ her eher Diva; außerdem wenn man 150 Mio in ihn steckt mit welchem Geld werden dann KMC ersetzt?
das Duo Mbappe/Haaland? ich denke man kann froh sein wenn man einen von beiden kriegt.
Ich würde ohnehin Haaland präferieren, man beobachte seine Entwicklung in den letzten zwei Jahren im Vergleich zu Mbappe. Während Mbappe immer noch in seiner Wohlfühloase Frankreich/PSG verweilt hat sich Haaland bei einem durchschnittlichen BVB durchgebissen und wurde zum absoluten Leader. So eine Entwicklung sehe ich bei Mbappe überhaupt nicht.

zum Thema Ödegaard....er wurde jetzt Jahre über die Äcker gescheucht von Heerenveen bis sonstwohin...dass man dann irgendwann mal sagt "fuck off ich will jetzt spielen und bei einem Verein bleiben, wenn nicht bei Real Madrid dann woanders"
 
Nur die Galacticos, CR7, Bale, Hazard, Xabi und meinetwegen James kamen als Weltstars zu Real Madrid und hatten dementsprechend garantierte Plätze. Ein Benzema, Modric, Kroos, Casemiro, Varane, Ramos, Marcelo, Carvajal, Di Maria, Pepe (die Liste könnte noch länger gehen) kamen alle als Jungspunde (oder No Names) und haben sich in die Startelf geboxt. Wenn der Verein aufbauend auf diesen Erfahrungen eine gewisse analytische Fähigkeit über neue, angehende Talente besitzt, dann vertraue ich auch darauf. Natürlich gibts auch Beispiele wo der Verein falsch lag, bspw. bei Illaramendi, Odriozola, Theo Hernandez, Llorente und Hakimi, aber um ehrlich zu sein werden diese Spieler niemals das Level eines Ramos, Varane, Modric, Marcelo und die weiteren o.g. Spieler erreichen. Real Madrid sucht aber eben genau solche Spieler. Lassen wir hier auch eine Ausnahme zu : Hakimi. Der könnte tatsächlich in ähnlichen Sphären schweben wie Marcelo, Roberto Carlos oder Dani Alves.
Ich würde deshalb nicht pauschal sagen, dass Real Madrid schlecht ist für Jungstars, sondern das für Jungstars Real Madrid zu „hart“ ist. Deshalb Lob ich mir, auch wenn ich ihn nicht besonders mag, Vinicius. Er wird seit 3 Jahren medial mit seinen Defiziten fertig gemacht und trotzdem strotzt der Junge nur so vor Spielfreude. Auch wenn er verspielt wirkt, so ist er mental ein Brocken.
Um zum Ende zu kommen: Real Madrid als Ausbilder ist nicht für jeden gemacht, aber wer es dann schafft, dessen Platz in den Geschichtsbüchern ist gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde deine Sichtweise zu den Talenten zu einseitig und negativ und möchte dies auch begründen:
Real Madrid ist und war nie ein Ausbildungsverein, der Talent um Talent neu ins Team integriert. Dies ist doch auch unmöglich, da hier toujours mindestens ein Dutzend etablierter Spieler auf hohem internationalen- bis weltklasseniveau spielen.

Das Real das aber recht gut hin bekommt sieht man doch im der Vergangenheit an Spielern wie Varane oder Ramos die hier ihren Weg gemacht haben.

Die heutigen Talente kosten halt mehr, zumindest die meisten die für einen Verein wie Real in Frage kommen. Und genau in diesem Bereich finde ich, stellst du unsere Entwicklung zu schlecht dar. Ich gehe mal die Bereiche durch: Im Tor hat sich Courtois vs. CL-Dauersieger Navas durchgesetzt, aber auch nicht kampflos, sondern mit hartem Kampf, Geduld inkl. Bankphasen und der richtigen Mentalität inkl. weiterer persönlicher Verbesserung. Gleiches gilt in der Verteidigung für Militao und Mendy. Im Mittelfeld ist natürlich Valverde ein Traum, der sich hier als no-name gegen KMC und co. fast chancenlos behaupten und durchsetzen musste. Fede hat nie gemeckert, sondern gelernt und sich entwickelt, von den Stars gelernt und gezeigt, dass er wichtig und die Zukunft ist, sozusagen ein Anti-Ödegaard. Das hier auch gerade Case nicht als der Weltstar zu uns kam und sich hier grandios zu einem der besten der Welt auf seiner Position durchgesetzt (inkl. Leihe) und ein abartiger Faktor bei der CL-Titelorgie war möchte ich auch nicht unerwähnt lassen um auch hier den Bogen zur Vergangenheit nochmal zu bekommen (selbes gilt auch für Dani als RV). Offensiv haben wir Asensio, der auch ein Faktor ist, auch wenn er nicht durch die Decke ist, aber auch er hat sich durchgesetzt und muss halt gerade hart um Spielzeit kämpfen inkl. mieser Verletzung. Offensiv dann halt die Young-Guns Vini und Rodrygo. Die machen das beide exzellent; geben Vollgas, wollen täglich dazulernen, sind fleißig und geduldig, setzten sich hier und ohne Leihe durch und das halt krasse Konkurrenz wie aktuell Hazard, Bale, Asensio, LV17. Super Transfers, super Entwicklung und halt auch Anti-Ödegaards.

Du siehst meine Liste ist lang und es sollte für ein Talent hier normal sein, dass er sich Konkurrenzkampf stellen muss, dass er sich durchsetzen muss, aber das er auch geil darauf ist von diesen abartig guten Konkurrenten zu lernen und sich zu pushen.
Dies gilt dann aber auch für einen Camavigna, der wird hier auch nichts geschenkt bekommen, sollte er hier her wechseln.

Sollte dazu eine oder gar zwei der CR7/Messi-Nachfolger im Alter U23, sprich Mbappe oder Haaland, den Weg nach Madrid finden, sieht die Zukunft schon ziemlich geil aus, kommt insbesondere Haaland dann sowieso.

Und meine Geheimwaffen für ne tolle Entwicklung sind noch insbesondere Blanco und auch Guiterrez, aber auch sie müssen willig, fleißig und geduldig sein, dann kann auch das was werden.

selten soviel Quatsch gelesen....
Real Madrid war nie ein Ausbildungsverein?
schonmal was von Raul gehört? Redondo? Hierro? Casillas? Ramos? Carvajal?
sie alle kamen als Talente und wurden bei Real Madrid zu Weltklasse.
Aber seit paar Jahren ist man der Ansicht dass man junge Spieler einfach verleiht und dann verkauft und sich nicht mehr die Mühe macht Spieler heranzuführen.
Die Liste ist endlos von Brahim über Hakimi, Regulion, Llorente, jetzt Ödegaard.

"Anti-Ödegaard" das ist jetzt schon eine Frechheit dem Jungen soviel Dreck hinterherzuschmeissen weil er nach 6 Jahren Leihe und Bank keinen Bock mehr hatte noch ein Jahr seiner Karriere wegzuschmeissen.

"offensiv ist Asensio auch ein Faktor"... ja seine Stats sind wirklich beeindruckend

die "Young Guns"....Vini und Rodry...ja Einsatz und Talent ist da aber so wirklich durchgesetzt haben sich beide noch nicht und das in 3 Jahren.

Vini und Rodry hatten"krasse Konkurrenz mit Hazard, Bale, Lucas Vazquez, Asensio"....das muß man eigentlich auch garnicht mehr kommentieren. Hazard war 2 Jahre verletzt, Bale entweder verletzt oder verliehen. Asensio verletzt oder eben kein Faktor und Lucas Vazquez ist eben Lucas Vazquez. Also da war durchaus die Möglichkeit für Vini und Rodry sich besser zu behaupten als sie es getan haben.

Mit der rosaroten Brille macht das ganze natürlich mehr Spaß, verstehe ich.
 
Mal ganz abgesehen davon, dass man ihn überhaupt verkaufen will / er gehen will.. Ich finde viel erschreckender, dass wir mal wieder einen Spieler für fast kein Geld gehen lassen werden.. Habe eben etwas von 32mio gelesen?
Die PL Clubs bezahlen für einen Ben White das Doppelte. Für einen Grealish wird 120mio bezahlt. Wieso sollte man für Odegaard nicht mindestens 50-60mio verlangen?! Wenn Arsenal dann nicht will, dann bleibt er eben noch ein Jahr. Er hat noch bis 2023 Vertrag, für diese 30mio kann man ihn auch nächsten Sommer noch verkaufen und man hätte etwas mehr Tiefe im Kader.
Und wenn man nur Mbappe kaufen will sollten diese 32mio auch keine Rolle spielen. Wenn PSG mehr als 120mio verlangt, wartet man halt besser noch ein Jahr auf Mbappe..
 
Mal ganz abgesehen davon, dass man ihn überhaupt verkaufen will / er gehen will.. Ich finde viel erschreckender, dass wir mal wieder einen Spieler für fast kein Geld gehen lassen werden.. Habe eben etwas von 32mio gelesen?
Die PL Clubs bezahlen für einen Ben White das Doppelte. Für einen Grealish wird 120mio bezahlt. Wieso sollte man für Odegaard nicht mindestens 50-60mio verlangen?! Wenn Arsenal dann nicht will, dann bleibt er eben noch ein Jahr. Er hat noch bis 2023 Vertrag, für diese 30mio kann man ihn auch nächsten Sommer noch verkaufen und man hätte etwas mehr Tiefe im Kader.
Und wenn man nur Mbappe kaufen will sollten diese 32mio auch keine Rolle spielen. Wenn PSG mehr als 120mio verlangt, wartet man halt besser noch ein Jahr auf Mbappe..

Genau das ist ein typisches Beispiel unserer Verhandlungstaktik mit diesen Köpfen am Werk. Am Ende wechselt Ödegaard für 20 mio plus Boni, sodass man grade noch auf die 30 mio kommt und gibt nach gegen Arsenal, um sich dann auch noch von Paris mit über 180 mio Ablöse über den Tisch ziehen zu lassen für einen Spieler, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat. Same shit hatten wir auch schon beim Ab- und Zugang von James und Hazard.
 
er hat ja auch mega viel talent das spricht ihm ja kein mensch ab. Die meisten sagen jetzt halt selbst schuld und er kann ruhig gehen weil er mental schwach ist. Wenn er sich keinen konkurrenzkampf stellen will dann hat er nicht das zeug für die ganz großen vereine, vom mindset scheint er eher ein james/özil zu sein. Carlo hat da keine schuld er war zu ode ehrlich, eine einsatzgarantie wird es nicht geben er muss sich gegen die restlichen MF behaupten. Ode will das offensichtlich nicht, dann soll er halt mit arsenal im PL mittelfeld dümpeln.

Die 40-50mio kann man ganz gut gebrauchen, nächstes jahr falls modric weg sein sollte würde ich mich dann um pogba bemühen so hat man die lücke direkt geschlossen. Bin zwar menschlich kein fan von pogba, aber momentan spielt er grandios auf.

Wenn der Verein und wir uns Mbappe und Haaland wünschen, ist für ein weiteres Gehalt in der Größenordnung von 20Mio.+ Netto kein Gehaltsvolumen mehr da. Man darf nicht vergessen das Hazard ebenfalls sehr ordentlich kassiert und ich glaube nicht das es für noch den großen Markt gibt, wenn man ihn abgeben wollte. Haaland/Mbappe verschlingen wahrscheinlich 20-25% des zukünftigen Gehaltsetats, würde ich schätzen und ich persönlich, verzichte dann auf den Lustbuben Pogba liebend gern. Paris soll ihm 600Tsd.€ die Woche bieten, da sage ich viel Glück in Paris, zu diesem Eventverein passt er auch wesentlich besser.
 
Ich schätze Ödegaards Spiel sehr, finde ihn auch aus seinen Interviews ableitend, menschlich sehr angenehm und würde ihm eine Karriere in unserem Verein von Herzen wünschen. Wenn man seine persönliche Wertschätzung und die damit aufkommenden Emotionen mal außen vor lässt, sehe ich die größere "Schuld" leider auf seiner Seite. Alles was wir als Argumente für ihn aufzählen, die Demut seiner Leihstationen mit größtenteils überzeugenden Leistungen, dass vorgezogene Rückkehrbegehren Zidanes und der folgende Umgang mit ihm, erklärt er mit dieser Abgang ad absurdum. Wenn er hier seinen Platz finden wollte, hätte er sich schon im Winter durchbeißen müssen. Wie das zynische Schicksal es eben so will, verletzten sich Unmengen an Profis und er hätte ausreichend Spielzeit bekommen und wäre mental gewachsen. Ich denke das er im vergangen Winter schon abschließend resigniert hat, sich in London/unter Arteta sehr wohl fühlte, eigentlich gar nicht mehr nach Madrid zurückwollte und mit einer Erwartungshaltung zurückkam, hier sowieso keine reale Chance zu erhalten. Seine Chance wäre in diesem Jahr mit Sicherheit gekommen, aber dann muss man eben den Willen mitbringen zu warten, sich über Trainings- und Einwechselleistungen anzubieten und im richtigen Moment abzuliefern, dafür scheint er innerlich aber nicht bereit zu sein. Einige führen das Argument, der in jungen Jahren zwingend notwendigen Spielzeit für die Entwicklung an, für mich fällt dieses Argument bei Ödegaard weg. Welcher junge Spieler hat mit 22.Jahren ca. 230 Profispiele vorzuweisen, Erfahrungen in mehreren Ligen unter verschiedentlichen Trainern und Spielideen gesammelt? Für mich sitzt der Grund seines hier nicht Ankommens, eindeutig in seinem Kopf und nicht in seinen Füßen.
 
Glaube kaum das sich die madridistas seinerzeit Gedanken darüber gemacht haben,als Cr7 präsentiert wurde ,wieviel Ablöse er gekostet hat ,oder wie lange er noch Vertrag hatte,oder was generell das ganze Paket denn jetzt kosten wird.
Da ja aber alle zur Zeit bwl studieren,und sich mehr mit dem Rechnungswesen des Vereins auskennen (woher auch immer ),dazu noch Sportwissenschaften und trainertum studiert haben,nach jahrelanger fussballerkarriere. ist es gut zu wissen ,das die Hobby Bankiers real,zur Seite stehen (würden ) wenn sie gerufen werden.
Andererseits denke ich das „die „ bei Real Madrid wesentlich mehr Ahnung von der ganzen Materie haben,auch wenn die meisten Hobby Banker das natürlich anders sehen.aber schön in einer ruhigen stunde,sich das alles durchzulesen.vielleicht hilft mir das hier ja dann doch beim nächsten Großeinkauf bei Lidl/Rewe /Aldi
 
Laut As soll klar sein das Mbappe diese Saison noch bei psg bleibt.

sehr enttäuschend für mich, aber dann halt ablösefrei

Wehe der Jung verletzt sich schwer
 
Schade ich hätte gehofft Odegaard hat hier seine Zukunft und wird eine prägende Figur, nun sieht's so aus als würde er wieder gehen wollen.

Ich sagte es schon bei seinem Abgang im Winter das diese Aktion auf ein falsches Mindset hindeutet mit dem er bei uns aber auch bei jedem anderen Topverein Probleme kriegen wird. Geht er nun wirklich bin ich auch überzeugt das Arsenal das maximum seiner Karriere werden wird.

Real Madrid kann man in der ganzen Geschichte in meinen Augen wirklich fast is gar nichts vorwerfen. Ich persönlich finde man ist ihm zu sehr entgegen gekommen, letzten Winter und auch jetzt sollte man ihn verkaufen. Ich finde auch das die sonderbehandlung nicht gut war, er hätte wie jeder andere in dem Alter einfach durch die Castilla gehen sollen.
Aber gut im Nachhinein ist man immer schlauer.
Ich werd das ganze von wegen Geduld nicht nochmal aufrollen aber Leihen sind keine Geduld für mich, Geduld kannst du nur im Verein zeigen und naja hier ist er scheinbar nicht so gern :)

Trotzdem hoffe ich das der Verein sturr bleibt und ihn nicht gehen lässt. Hat er die Qualität wird er sich durchsetzen, hat er sie nicht darf er nächstes Jahr gehen aber man muss doch wenigstens mal eine Saison zusammen schauen wohin die Reise geht.

So symphatich ich den Burschen eigentlich finde, so enttäuschend finde ich seine Aktion im Winter und um ein Vielfaches schlimmer das er nun sogar schon bevor es los geht gehen will...

selten soviel Quatsch gelesen....
Real Madrid war nie ein Ausbildungsverein?
schonmal was von Raul gehört? Redondo? Hierro? Casillas? Ramos? Carvajal?
sie alle kamen als Talente und wurden bei Real Madrid zu Weltklasse.
Aber seit paar Jahren ist man der Ansicht dass man junge Spieler einfach verleiht und dann verkauft und sich nicht mehr die Mühe macht Spieler heranzuführen.
Die Liste ist endlos von Brahim über Hakimi, Regulion, Llorente, jetzt Ödegaard.

"Anti-Ödegaard" das ist jetzt schon eine Frechheit dem Jungen soviel Dreck hinterherzuschmeissen weil er nach 6 Jahren Leihe und Bank keinen Bock mehr hatte noch ein Jahr seiner Karriere wegzuschmeissen.

"offensiv ist Asensio auch ein Faktor"... ja seine Stats sind wirklich beeindruckend

die "Young Guns"....Vini und Rodry...ja Einsatz und Talent ist da aber so wirklich durchgesetzt haben sich beide noch nicht und das in 3 Jahren.

Vini und Rodry hatten"krasse Konkurrenz mit Hazard, Bale, Lucas Vazquez, Asensio"....das muß man eigentlich auch garnicht mehr kommentieren. Hazard war 2 Jahre verletzt, Bale entweder verletzt oder verliehen. Asensio verletzt oder eben kein Faktor und Lucas Vazquez ist eben Lucas Vazquez. Also da war durchaus die Möglichkeit für Vini und Rodry sich besser zu behaupten als sie es getan haben.

Mit der rosaroten Brille macht das ganze natürlich mehr Spaß, verstehe ich.

Hierzu kurz... Also Hierro und Ramos kamen jung aber waren beides schon bekannte Namen die mit Leistungen überzeugt haben, Redondo kam als der Mittelfeldspieler der Ligs. Also Talente im vergleich zu Vini oder Odegaard usw. ist schon was anderes. Carvajal war der beste RV der BuLi in Leverkusen auch hier schwierig. Raul und Casillas waren Talente aus der Castilla aber ein Ausbildungsverein waren wir wirklich nie aber das schließt ja nicht aus das vereinzelt Talente den Sprung schaffen.

Der Rest ist mir zu anstrengend ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich aber wohler fühlen wenn man im Mittelfeld noch einen Ersatz holt... Blanco, Valverde, Casemiro, Kroos, Modric, Isco bleiben für die Saison übrig. Gibt sicherlich schlechtere Optionen im Weltfußball aber aufgrund der letzten Jahre hätte ich damit irgendwie Bauchschmerzen. Die Gerüchte das man Isco verkaufen will reißen auch nicht ab, spätestens dann ist mir das zu wenig.
 
ich kanns ihm kaum übel nehmen, wenn ich mir anseh wie wenig spielminuten er über all die jahre hier bekommen hat, trotz seiner leistungen bei seinen leihstationen. und wie wenig andere dafür zeigen mussten um hier saison um saison mitlaufen und doch immer wieder minuten abgreifen zu dürfen.

kann mir die story "er hat darauf bestanden auf der 10 zu spielen" nicht vorstellen, dazu hat er sich selbst während den leihen zu sehr auf die verschiedensten positionen und rollen schieben lassen und dort reingebissen. gibt keinen sinn dass er hier plötzlich solche forderungen stellen soll.

einfach traurig für jemanden der ihn jahrelang verfolgt hat, dass es nun zuende geht, ohne dass er jemals hier des vertrauen bekommen hat.
für mich auch null nachvollziehbar.

einige reden jetzt von mentalitätsproblemen.
ich seh in erster linie, dass ihm im zweiten vorbereitungsspiel ein davor schwacher isco vorgezogen wird und er dann nichtmal für den spielbetrieb angemeldet wird.
und dann sagt man ihm öffentlich er muss sich dem "fairen konkurrenzkampf" stellen.

nach der story letztes jahr dass er als "wunschspieler" zurückgeholt wurde und dann nach seiner verletzung letzte option in der rangordnung war, hätte ich da an seiner stelle auch keinen bock und vorallem kein vertrauen mehr.

und das war ja nicht das erste mal... quasi jedes jahr seines zeit hier gab es geschichten von versprechen und plänen reals, die nicht gehalten wurden.

ging los mit dem vertraglich zugesicherten training mit den profis, auf dass er dan freiwillig verzichtet hat.
der leihe mit 17, weil er der castilla entwachsen war, die dann doch nicht durchgeführt wurde, da wegen minderjährigen spielern gerade eine transfersperre drohte.
bis hin zu dem schon angesprochenen abbruch der geplanten 2 Jahres Leihe, weil Zidane ihn wollte... um ihn kein einziges komplettes Spiel einzusetzen und nur 2mal länger als eine Halbzeit.

jeder punkt an sich zu vernachlässigen. in der summe aber eine ansammlung an wortbrüchen und vertrösten auf eine potentiell zukunft, die heute noch auf sich warten lässt.

er hat mehr als genug geduld bewiesen. ist jedes mal mit leistungsnachweisen zurückgekehrt wenn man nach ihm gerufen hat, dass diesmal aber wirklich seine chance ist.
letztendlich war es wohl sein größter fehler jung hierher zu kommen, statt sich anderswo zu entwickeln und als multimillionen transfer zu uns zu wechseln.
 
4fe6096cba2493fa2bb255ea7581b789.jpg

643cc97950eb2c53f41be93bcfdcf26b.jpg

1511c361a1ee0b90ea4d060f55b15fcd.jpg


Joa schade aber kann man wohl nichts machen. Dann wird halt nächsten Sommer eskaliert. Mbappe und hoffentlich auch camavinga ablösefrei. Dazu Halaand per Klausel holen.

Freu mich auf den Januar :)
Oder es wird wieder ein Sommer, in dem man nur auf Mbappé wartet, alle Marktchancen verpasst und am Ende feststellt, dass er doch verlängert (hat). Verkauft man nach Varane auch Ödegaard sehe ich nicht, wieso wir nicht wenigstens noch einen Spieler verpflichten. Das kann ein Sarabia sein oder ein MF-Spieler oder ein IV.

Mein Rat: Holt wenigstens Aouar oder Camavinga für kleines Geld, damit wir im Mittelfeld, falls Modric oder Valverde ausfallen, keine Bauchschmerzen haben. Auf Bale und Isco zu zählen wäre mir persönlich zu heiß.
 
Schade ich hätte gehofft Odegaard hat hier seine Zukunft und wird eine prägende Figur, nun sieht's so aus als würde er wieder gehen wollen.

Ich sagte es schon bei seinem Abgang im Winter das diese Aktion auf ein falsches Mindset hindeutet mit dem er bei uns aber auch bei jedem anderen Topverein Probleme kriegen wird. Geht er nun wirklich bin ich auch überzeugt das Arsenal das maximum seiner Karriere werden wird.

Real Madrid kann man in der ganzen Geschichte in meinen Augen wirklich fast is gar nichts vorwerfen. Ich persönlich finde man ist ihm zu sehr entgegen gekommen, letzten Winter und auch jetzt sollte man ihn verkaufen. Ich finde auch das die sonderbehandlung nicht gut war, er hätte wie jeder andere in dem Alter einfach durch die Castilla gehen sollen.
Aber gut im Nachhinein ist man immer schlauer.
Ich werd das ganze von wegen Geduld nicht nochmal aufrollen aber Leihen sind keine Geduld für mich, Geduld kannst du nur im Verein zeigen und naja hier ist er scheinbar nicht so gern :)

Trotzdem hoffe ich das der Verein sturr bleibt und ihn nicht gehen lässt. Hat er die Qualität wird er sich durchsetzen, hat er sie nicht darf er nächstes Jahr gehen aber man muss doch wenigstens mal eine Saison zusammen schauen wohin die Reise geht.

So symphatich ich den Burschen eigentlich finde, so enttäuschend finde ich seine Aktion im Winter und um ein Vielfaches schlimmer das er nun sogar schon bevor es los geht gehen will...



Hierzu kurz... Also Hierro und Ramos kamen jung aber waren beides schon bekannte Namen die mit Leistungen überzeugt haben, Redondo kam als der Mittelfeldspieler der Ligs. Also Talente im vergleich zu Vini oder Odegaard usw. ist schon was anderes. Carvajal war der beste RV der BuLi in Leverkusen auch hier schwierig. Raul und Casillas waren Talente aus der Castilla aber ein Ausbildungsverein waren wir wirklich nie aber das schließt ja nicht aus das vereinzelt Talente den Sprung schaffen.

Der Rest ist mir zu anstrengend ^^

Redondo kam mit 25 von Teneriffa, war also kein Talent mehr klar trotzdem wurde er erst bei uns zur Weltklasse. Selbiges mit Hierro und Ramos. Also hat man diese Spieler erst geschaffen und nicht fertig gekauft, darum gehts.

Gegenfrage: wenn man kein Ausbildungsverein ist warum danm Rodry und Vini?
 
Haben wir überhaupt schon ein offizielles Angebot bei PSG abgegeben? Würde mal abwarten bis es dazu kommt.
Bin aber auch der Meinung dass wenn Mbappe nicht kommt man das Transferplus von 80-90Mio. € gerne in Camavinga schonmal investieren könnte. (Bis ca. 60. Mio.€).
Denn nächstes Jahr gibt es eh einige Vertragslose Spieler wie (stand heute): Pogba, Goretzka, Camavinga, Mbappe. Und der einzige Spieler der bis jetzt als klares Transferziel feststeht und der uns was kosten würde wäre Haaland mit seiner Ausstiegsklausel iHv. 75-90. €. Das sollte so oder so für uns drin sein.
Hätte tatsächlich sonst den BVB- Geschmack von einem Ausbildungsverein 90 Mio. € zu kassieren aber keinen grossen Spieler/Talent zu verpflichten.
 
Real Madrid vor Mega-Transferoffensive?

Wilde Spekulationen um die Transfer-Pläne von Real Madrid!

Laut der Real Madrid nahestehenden Sportzeitung As planen die Königlichen für die kommende Transferperiode eine spektakuläre Transferoffensive.

Offenbar hat Real Madrid gleich vier Superstars auf dem Zettel stehen: Leon Goretzka, Antonio Rüdiger, Paul Pogba und Eduardo Camavinga.

Die Gemeinsamkeit all dieser Spieler? Ihre Verträge laufen nächstes Jahr im Juni aus.

OMG

https://www.sport1.de/news/fussball...ews-geruechte-fakten-zum-transfermarkt-sport1


Arsenal und Real Madrid stehen offenbar kurz vor einer Einigung. Die Ablösesumme für den norwegischen Nationalspieler soll sich auf rund 35 Millionen Euro belaufen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück