Kylian Mbappe 2021/2022:
Liga: LF: 12 Einsätze, ST: 10 Einsätze , RF 0 Einsätze
CL: LF:2 Einsätze, ST: 5 Einsatze, RF: 0 Einsätze
Pokal: LF: 1 Einsatz, ST: 1 Einsatz, RF: 0 Einsätze
Mbappe hat in der bisherigen Saison demnach ganze NULL Spiele auf dem rechten Flügel gespielt. In der letzten Saison bin ich nur 10 Spiele zurückgegangen und das Ergebnis: NULL Spiele auf RF.
Das spricht doch eine eindeutige Sprache, da bringt es dir in der Argumentation auch nichts, dass ich offenkundig und logischerweise weder in Mbappe reinschauen kann noch best buddy mit diesem bin und somit auch nicht seine Wunschposition kennen kann. Wenn du die Worte einzelner derart auf die Goldwaage legst, können wir in einem Diskussionsforum im Übrigen einpacken. Aber ja: Natürlich kann er das spielen. Meiner Meinung nach aber mit deutlichen Abstrichen im Vergleich zur anderen Seite. Und was noch viel stärker wiegt: Du holst nicht den wertvollsten Spieler der Welt, gibst ihm ein Bruttogehalt von 50 Mio EUR und stellst ihn dann nicht auf der Position auf, auf der er sich am wohlsten fühlt. Das wird Mbappe - zu Recht - genauso sehen.
Wie dem auch sei: Mbappe fühlt sich doch eindeutig auf dem linken Flügel am wohlsten. Gefühlt 99% seiner starken Aktionen kommen auch von der linken Seite. Demnach unterstelle ich hier einfach mal, dass seine Lieblingsposition entweder LF ist oder eben mit Abstrichen ST, wo er allerdings regelmäßig mit Neymar (der in diesem Fall LF gespielt hat) rotiert hat. ST demnach nur, wenn er entweder einem Doppelsturm agieren kann oder eben mit dem LF durchrotieren kann.
Aber wie
@4rch0 sagt: Wir werden es früh genug sehen.
Und auch da möchte ich zumindest eine andere Sicht mit einbringen: Wenn Mbappe doch DER zukünftige Abschlussspieler (zusammen mit einem etwaigen Haaland) ist und Vinicius auch in dieser Saison noch einige Großchancen liegen lässt (Der Trend geht - möglicherweise wegen Überspieltheit - auch in die Richtung 20/21): Wieso nicht Mbappe auf LF und Vinicius zumindest mal auf RF versuchen? Könnte ich mir zumindest entfernt vorstellen. Da kann aber meinet wegen jedermann anderer Meinung sein.
Bei Mbappe und der RA Diskussion stimme ich dir ohne Widerworte zu. Diesen Punkt habe ich auch schon mehrfach angesprochen und auch die Anzahl der Spiele auf dieser Position aufgelistet. Mbappe ist schon länger kein RA mehr, sondern LA und MS.
Bei Vinicius muss ich widersprechen, was ja nichts schlimmes ist und da jeder seinen Standpunkt vertreten kann, da stimme ich ebenfalls zu. Aber für mich ist Vinicius auf rechts verschenkt, da du ihm dort diverse Stärken nimmst. Er ist leider kein Linksfuß wie Angelito sondern hat seinen rechten als Abschlussfuß. Vinicius kann seine Stärken am besten als inverse Flügel ausspielen.
Gegner mit Tempo überlaufen, ausdribbeln und dann nach innen ziehen er hat ja mittlerweile einen guten Distanzschuss. Das geht dann schon in die light Vision von Cristiano als Schnittstellenspieler unter Mou.
Das verrückte ist ja, der Kader passt wenn noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden ideal zu Mourinho. Defensive als Bollwerk ausrichten, gute AV Mendy passt ideal, Dani auch braucht aber einen Ersatz, im ZM Tchouaméni /Case als Abräumer und Kleber im Mittelfeld. Karim/Modric geteilt auf der 10 , bzw. Karim als Freigeist wie Özil. Und Modric auch abwechseln im ZM der kann eh nicht mehr jedes Spiel absolvieren. Du brauchst halt noch den neuen Di Maria. Entweder versuchst du es mit Diaby der sich auch defensiv gesteigert hat , aber noch mehr nach hinten machen müsste oder du versuchst Fede als rechten Schienenläufer zu installieren , so wie Llorente und Simeone. Schnelles Umschaltspiel mit Ballverlagerungen von Alaba und Kroos. Dies wäre wieder brandgefährlich und in der defensive kaum aufzuhalten, wenn Mbappe, Vini, Diaby/Fede, Benzema und hohe AV auf dich zukommen. 4-2-3-1
T-Bo
Dani/Porro - Eder/ + Option - Alaba/Nacho - Mendy/Regulion/ Miguel
Case/ Tchouaméni - Kroos/Modric/Cama
Fede/Diaby Benzema (Balltreiber/Verteiler) - Vini /Mbappe sollte Vini ausfallen/Rotation etc.
Mbappe/Benzema
Holst du noch Haaland dann geht wohl nur ein 4-2-2 mit Kroos/Modric als Taktgeber und einen starken Wasserträger neben sich, Vini links, rechts siehe oben. Da bliebe aber Karim auf der Strecke. Mir gefällt da ein starkes 4-2-3-1 mit schnellen Umschaltspiel sehr gut und Vinicius /Mbappe wird der neue Schnittstellenläufer auf links.
Schade das ein Mourinho sich nicht weiterentwickelt hat und fußballerisch stehengeblieben ist, sonst könnte der Verein ihm nochmals die Mannschaft anvertrauen. Mit dem was schon da ist und einige Lücken die geschlossen würden, wäre er wohl wieder erfolgreich in Madrid.
Bei all dem was er auch negatives in Madrid hinterlassen hat, die San Iker Revolte, Spaltung der Mannschaft , wo nachher von den Wortführer nur noch Xabi und Arbeloa hinter Mourinho standen, die 100 Punkte Meisterschaft mit über 120 Ligatore ist unvergesslich.
Das traurige ist, Mourinho ist nicht dumm, er hätte wissen müssen das er den Machtkampf gegen Iker nicht gewinnen kann und verlor ihn. Sein damaliges Umschaltspiel war mit abstand des beste was ich gesehen habe, da kommt auch Klopp mit seinem Dressing nicht gegen an. Wie schnell , schnörkellos, direkt und teilweise schön der Ball nach vorne getragen wurde und diese Konter waren von einem anderen Stern. Davon hat Carlo ja bei La Decima profitiert wie gegen Bayern zu sehen war, wie beim 4:0 als Bale und Cristiano nach vorne stürmten.
Eigentlich schade dass Mou sich nie selber belohnen durfte, er war sehr nah dran den großen Titel zu holen. Aber Mourinho ist eben Mourinho und macht Mourinho Dinge und musste ja den Kader gegen sich aufbringen. ich glaube aber auch Mourinho kommt mit der neuen Spielergeneration nicht wirklich zurecht. Viele denken zu schnell sie sind der größte, sind dann aufm Platz schlampig , überheblich und unkonzentriert aber sind dann danach wieder omnipräsent und denken sie wären der King.
Wenn man sich seine erfolgreichsten Mannschaften anschaut, da waren echte Krieger, Anführer und die Indianer die in jede Schlacht für ihren Trainer gingen. Arbeloa, Drogba, Lampard, Cole,Ibra, Materazzi, Ramos, Pepe, Cambiasso, Xabi, Zanetti, Terry sind jetzt nur mal Beispiele. Dies waren alles Spieler die auch Dreck gefressen haben, richtige Charaktere und Anführer, die auch mal den Kollegen den Arsch aufreissen wenn die zu lustlos agieren.
Diese Attitüde hast du bei der neuen Generation oft viel zu selten, weil viele schon zu früh ein Star werden oder sein wollen und die harte Arbeit vergessen.