Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich finde halt Asensio taugt nicht mal als BackUp. Er ist keiner der für frischen Wind nach seiner Einwechslung sorgt und er ist halt einfach keiner auf den Verlass ist wenn er wegen Rotation/Verletzung von Beginn an spielt. Würde mir da einfach jemand wünschen der konstant einfach seinen Job macht. Spieler entlasten und dem Spiel eine eigene Note geben wenn er eingewechselt wird nochmal für Schwung sorgen.
Da sehe ich Asensio nach nun knapp 8 Jahren immernoch nicht.

@ageyouelkay
Welches LV Problem? Miguel und Mendy ist top. Man müsste es halt nur nutzen.

genau, aber dann haben wir weiterhin ein IV Problem. Zum einen, weil wir keinen adäquaten Ersatz haben, wenn ein IV ausfällt. Andererseits, bei aller Liebe, ist Alaba kein klassischer IV und besonders anfällig für hohe Bälle. Ich liebe diesen Typen und seinen Fußball und daher gehört er für mich auf LV. Da kommt sein Talent enorm zur Geltung. Man könnte dann sogar Mendy verkaufen und Guti besser heranführen mit Alaba als Mentor. Das traue ich ihm mehr zu als Marcelo, weil der Typ opfert sich wirklich fürs Team und hat ein Verständnis für das soziale Gefüge, das ist nicht normal. Einfach ein ghetto-kind (ohne zu wissen, aus welchen Verhältnissen er stammt, aber die Mentalität hat er). Und dann könnten Nacho und Alaba die IV entlasten. Vallejo gibt man ab und sucht sich noch irgendwo auf der Welt ein IV Talent für 10 Millionen (a la Varane, gibt zu genüge IV Talente).
 
Was haltet ihr davon, wenn Real Madrid sich auf Wirtz konzentriert...ein Spielertyp, wie gemacht für Real Madrid :).

Ich werfe mal 3 Spieler in den Raum aus der BuLi, die ich sehr interessant finde:

- Josi Gvardiol (der wäre sehr flexibel einsetzbar und gefällt mir sehr gut). Dazu müsste er noch für 40-50 Mio. zu haben sein. Er könnte die nächsten 10 Jahre in der Defensive eingesetzt werden.

- Florian Wirtz (siehe oben)

- Christopher Nkunku (überragender Spieler der Buli, ca. 80 Mio)

Das wären alles Spieler unter 23 Jahren und allesamt Verstärkungen.

Nkunku wäre für 2022/23 zu holen. Wirtz sollte 2023/24 kommen und Gvardiol gerne bereits 2022/23...

Was haltet ihr davon?

Gvardiol ist eine kranke Maschine. Was der mit seinen 19 Jahren hinten spielt ist Wahnsinn. Definitiv eine Option. Kann IV und LV gleichgut spielen. Besser wäre aber natürlich gewesen wenn er RV könnte den da haben wir das Problem. ;)

Nkunku und Wirtz hängen davon ab wen man als Trainer haben wird, vorher macht es keinen Sinn sich mit diesen Spielern zu befassen. Unter Ancelotti sehe ich beide als schwer einzubinden an.
 
Du hast mit Asensio einfach nichts planbares. Der schießt alle 5-10 Spiele mal ein Traumtor aber wie soll ich als Verein damit gezielt planen. Nimmt man ihm seine Tore (und das ist jetzt nicht unbedingt fair) dann bleibt fast nichts. Spielerisch ist das ganz ganz wenig. Keine offensiven Dribblings, wenig progressive Pässe, wenig Vorlagen (ein Assist ist ein Witz).
Er wird sich auch nicht mehr groß steigern. Wir sehen Asensio jetzt seit 2016 und wissen eben was er kann und was nicht. Er wird doch hier nie mehr auch nur ansatzweise der Start11 gefährlich werden. Dafür ist er über 90min gesehen einfach zu schlecht und bringt der Mannschaft zu wenig. Auch als Einwechselspieler äußerst fraglich. Denn sein Impact wird immer sein, dass er nicht viel bringt außer er haut dir mal wieder ne Traumbude rein. Aber darauf kann sich doch niemand verlassen. Ich will stetigen, verlässlichen Impact und nicht die Minimalchance auf was besonderes und dafür sonst nichts.
Sein Marktwert sind 40mio. Für weniger hat man Öde abgegeben, der besser ist. Für 20mio mehr hätte man Hakimi zurückkaufen können, der zukünftig der vllt beste RV der Welt ist. Für 35mio mehr könnte man Haaland holen. Für weniger einen Brahim, der noch viel mehr entwicklungspotenzial hat und und und. Man könnte so viele tolle Dinge mit dem Geld machen und mindestens einen gleichwertigen Ersatz holen. Aber ich erwarte eh, dass man verlängert und der Verein dann iwann auf ihm sitzen bleibt, wie es schon bei Marcelo, Carvajal und Vazquez der Fall war. Warum auch mal von einem Spieler trennen, der noch einigermaßen was wert ist. Stattdessen lieber warten, bis man für den Spieler keine Ablöse mehr bekommt.
 
Ich finde man darf das Thema Asensio nicht so einseitig sehen. Für mich persönlich ist die Entscheidung viel schwerer als nur verkaufen oder nicht verkaufen. Seinen Abgang bzw. sein Verbleib ist für mich an mehrere Bedingungen verknüpft, die passieren müssen, damit man davon profitieren kann.

Bei einem Verkauf muss ein Ersatz her. Brahim wäre eine Idee, ist aber noch bis 2023 verliehen. Ob er dann wirklich eingsetzt wird ist eine andere Frage, bis jetzt hat er bei Real nie eine Chance bekommen, trotz meiner Meinung nach überzeugenden Auftritten. Also müsste eventuell ein anderer Spieler statt Brahim her. Rodrygo kommt für mich nicht in Frage und sollte falls Mbappe und Haaland kommt eh verliehen werden. Kubo ist eine Idee, stellt sich aber auch wieder die Frage ob ein Trainer ihm Spielzeit geben wird und er ist mMn auch kein Upgrade zu Asensio. Ausserdem wird man wohl Spieler wie Isco, Jovic und Mariano alle verkaufen/nicht verlängern. Also müsste man mindestens noch einen Spieler verpflichten neben Mbappe/Haaland. Ich sehe da einfach kein realistisches Szenario, dass man ein Upgrade zu Asensio bekommt für einen vernünftigen Preis. Ein ganz junger Spieler wird es unfassbar schwer haben bei Real sich neben Vini, Mbappe, Benzema, evtl. Haaland, Hazard etc. durchzusetzen. Ein erfahrenen älteren Spieler, der ein Upgrade zu Asensio wäre auch zu annehmbaren Kosten zu verpflichten, da fällt mir aktuell einfach keiner ein. Dass Asensio nicht konstant stark spielt wissen wir alle. Dass er diese Saison aber unser 3. bester Angreifer ist, darf man aber auch nicht vergessen. Dass die Mehrheit seiner Tore aus der Distanz kommen mag für einige nicht von Belangen sein, ist aber sehr wichtig für Real, denn wir spielen meistens gegen tief stehende Gegner und genau solche Schüsse können uns manchmal halt die 3 Punkte retten. Seit Cristiano weg ist, hat man solche Tore fast nur von Asensio gesehen (mit einigen Ausnahmen). Annahme, ein Club bietet 45mio für ihn und man denkt über einen Verkauf nach. Was bekommt man heute schon für 45mio?

Bei einem Verbleib muss man Asensio klar machen, dass er nur zweite Geige spielt und er muss sich damit zufrieden geben. Der Vertrag darf nicht wieder wie bei Carvajal für viel zu lange gelten, es reicht auch, wenn man mal 2 Jahre verlängert. Ich glaube als Kaderspieler kann er wertvoll sein, auch wenn es da bestimmt bessere Spieler gibt, die sind aber aktuell halt nur schwer verfügbar oder haben Ambitionen Stammspieler zu werden. Und ich glaube eine weitere Bedingung ist ein Trainer, der ihn einzusetzen weiss. Mit Carlo wird das eh schwer, aber da haben es allgemein fast alle Spieler schwer unter ihm.
Wir können es komplett runterbrechen, es wird ganz auf den Trainer ankommen. Carlo ist kein Typ der Experimente, bleibt er Trainer und es kommt Mbappe, vielleicht noch ein Haaland. Schaut es so und so düster für die (offensiv)„Bankspieler“ aus. Wir haben unter ihm einfach keine gesunde Rotation, von einem Konkurrenzkampf möchte erst gar nicht reden. Die Spieler sind ja nicht dumm und bekommen ja mit, dass Carlo hier ziemlich engstirnig ist und immer wieder auf dieselbe 11 zurückgreift, sofern keiner von denen gerade ein Bein verloren hat. Ich denke das Asensio mehr in sich sieht, als nur Spieler Nr. 12–14 zu sein. Dass Carlo Trainer ist, macht momentan einfach alles schwieriger. Was für ein System möchten wir spielen und welche Spieler werden aus unserem Kader benötigt und welche nicht. Ich bleibe dabei, Asensio verkaufen und für das Geld, einen jungen Rechtsverteidiger auf sehr hohem Niveau holen und Rodry besser einbinden und öfters. Unser Torproblem würde sich mit den genannten von alleine lösen, unser Mittelfeld sollte Torgefährlicher werden. Modric Wettbewerbs übergreifend 1 Tor, 5 Vorlagen, Kroos 3 Tore, 3 Vorlagen, Casi 0 Tore, 4 Vorlagen. Es ist nur schade, dass Carlo, Asensio nicht öfters im MF eingesetzt und dort seine Abschlussstärke zur Geltung gebracht hat, dann würden jetzt glaube ich anders über Asensio denken/schreiben. Es sind sich aber alle einig, dass er auf dem Flügel einfach nichts verloren hat.
So sehe ich das :D ! Ach ich mag das Forum :D
 
Du hast mit Asensio einfach nichts planbares. Der schießt alle 5-10 Spiele mal ein Traumtor aber wie soll ich als Verein damit gezielt planen. Nimmt man ihm seine Tore (und das ist jetzt nicht unbedingt fair) dann bleibt fast nichts. Spielerisch ist das ganz ganz wenig. Keine offensiven Dribblings, wenig progressive Pässe, wenig Vorlagen (ein Assist ist ein Witz).
Er wird sich auch nicht mehr groß steigern. Wir sehen Asensio jetzt seit 2016 und wissen eben was er kann und was nicht. Er wird doch hier nie mehr auch nur ansatzweise der Start11 gefährlich werden. Dafür ist er über 90min gesehen einfach zu schlecht und bringt der Mannschaft zu wenig. Auch als Einwechselspieler äußerst fraglich. Denn sein Impact wird immer sein, dass er nicht viel bringt außer er haut dir mal wieder ne Traumbude rein. Aber darauf kann sich doch niemand verlassen. Ich will stetigen, verlässlichen Impact und nicht die Minimalchance auf was besonderes und dafür sonst nichts.
Sein Marktwert sind 40mio. Für weniger hat man Öde abgegeben, der besser ist. Für 20mio mehr hätte man Hakimi zurückkaufen können, der zukünftig der vllt beste RV der Welt ist. Für 35mio mehr könnte man Haaland holen. Für weniger einen Brahim, der noch viel mehr entwicklungspotenzial hat und und und. Man könnte so viele tolle Dinge mit dem Geld machen und mindestens einen gleichwertigen Ersatz holen. Aber ich erwarte eh, dass man verlängert und der Verein dann iwann auf ihm sitzen bleibt, wie es schon bei Marcelo, Carvajal und Vazquez der Fall war. Warum auch mal von einem Spieler trennen, der noch einigermaßen was wert ist. Stattdessen lieber warten, bis man für den Spieler keine Ablöse mehr bekommt.

Gebe ich dir komplett Recht. Bin auch für einen Verkauf im Sommer. Aufgrund des 23 auslaufenden Vertrags halte ich eine Ablöse von rund 30 Millionen jedoch für realistischer als deine besagten 40. Wie wir alle wissen reisst Asensio keine Bäume aus, das entgeht auch anderen Clubs nicht.
 
Wir können es komplett runterbrechen, es wird ganz auf den Trainer ankommen. Carlo ist kein Typ der Experimente, bleibt er Trainer und es kommt Mbappe, vielleicht noch ein Haaland. Schaut es so und so düster für die (offensiv)„Bankspieler“ aus. Wir haben unter ihm einfach keine gesunde Rotation, von einem Konkurrenzkampf möchte erst gar nicht reden. Die Spieler sind ja nicht dumm und bekommen ja mit, dass Carlo hier ziemlich engstirnig ist und immer wieder auf dieselbe 11 zurückgreift, sofern keiner von denen gerade ein Bein verloren hat. Ich denke das Asensio mehr in sich sieht, als nur Spieler Nr. 12–14 zu sein. Dass Carlo Trainer ist, macht momentan einfach alles schwieriger. Was für ein System möchten wir spielen und welche Spieler werden aus unserem Kader benötigt und welche nicht. Ich bleibe dabei, Asensio verkaufen und für das Geld, einen jungen Rechtsverteidiger auf sehr hohem Niveau holen und Rodry besser einbinden und öfters. Unser Torproblem würde sich mit den genannten von alleine lösen, unser Mittelfeld sollte Torgefährlicher werden. Modric Wettbewerbs übergreifend 1 Tor, 5 Vorlagen, Kroos 3 Tore, 3 Vorlagen, Casi 0 Tore, 4 Vorlagen. Es ist nur schade, dass Carlo, Asensio nicht öfters im MF eingesetzt und dort seine Abschlussstärke zur Geltung gebracht hat, dann würden jetzt glaube ich anders über Asensio denken/schreiben. Es sind sich aber alle einig, dass er auf dem Flügel einfach nichts verloren hat.
So sehe ich das :D ! Ach ich mag das Forum :D


Würde asensio auf der 8 gerne mehr sehen im 433 Siebe Arsenal mit ödeegard der spielt da auch mittlerweile rechter 8ter im 433
 
Man darf nicht außer Acht lassen, dass er permanent seiner Stärken beraubt wird weil er außen spielt.

Genau das ist der Punkt. Bin jetzt auch kein riesen Fan von Asensio und sehe in ihm ganz bestimmt nicht den nächsten Ballon D'Or Anwärter. Aber man darf nie vergessen dass er auf einer Position spielt die ihm nicht liegt. Könnte mir gut vorstellen dass er auf der 8 oder auf der 10 überraschend gut leisten kann.
 
Ich finde man darf das Thema Asensio nicht so einseitig sehen. Für mich persönlich ist die Entscheidung viel schwerer als nur verkaufen oder nicht verkaufen. Seinen Abgang bzw. sein Verbleib ist für mich an mehrere Bedingungen verknüpft, die passieren müssen, damit man davon profitieren kann.

Bei einem Verkauf muss ein Ersatz her. Brahim wäre eine Idee, ist aber noch bis 2023 verliehen. Ob er dann wirklich eingsetzt wird ist eine andere Frage, bis jetzt hat er bei Real nie eine Chance bekommen, trotz meiner Meinung nach überzeugenden Auftritten. Also müsste eventuell ein anderer Spieler statt Brahim her. Rodrygo kommt für mich nicht in Frage und sollte falls Mbappe und Haaland kommt eh verliehen werden. Kubo ist eine Idee, stellt sich aber auch wieder die Frage ob ein Trainer ihm Spielzeit geben wird und er ist mMn auch kein Upgrade zu Asensio. Ausserdem wird man wohl Spieler wie Isco, Jovic und Mariano alle verkaufen/nicht verlängern. Also müsste man mindestens noch einen Spieler verpflichten neben Mbappe/Haaland. Ich sehe da einfach kein realistisches Szenario, dass man ein Upgrade zu Asensio bekommt für einen vernünftigen Preis. Ein ganz junger Spieler wird es unfassbar schwer haben bei Real sich neben Vini, Mbappe, Benzema, evtl. Haaland, Hazard etc. durchzusetzen. Ein erfahrenen älteren Spieler, der ein Upgrade zu Asensio wäre auch zu annehmbaren Kosten zu verpflichten, da fällt mir aktuell einfach keiner ein. Dass Asensio nicht konstant stark spielt wissen wir alle. Dass er diese Saison aber unser 3. bester Angreifer ist, darf man aber auch nicht vergessen. Dass die Mehrheit seiner Tore aus der Distanz kommen mag für einige nicht von Belangen sein, ist aber sehr wichtig für Real, denn wir spielen meistens gegen tief stehende Gegner und genau solche Schüsse können uns manchmal halt die 3 Punkte retten. Seit Cristiano weg ist, hat man solche Tore fast nur von Asensio gesehen (mit einigen Ausnahmen). Annahme, ein Club bietet 45mio für ihn und man denkt über einen Verkauf nach. Was bekommt man heute schon für 45mio?

Bei einem Verbleib muss man Asensio klar machen, dass er nur zweite Geige spielt und er muss sich damit zufrieden geben. Der Vertrag darf nicht wieder wie bei Carvajal für viel zu lange gelten, es reicht auch, wenn man mal 2 Jahre verlängert. Ich glaube als Kaderspieler kann er wertvoll sein, auch wenn es da bestimmt bessere Spieler gibt, die sind aber aktuell halt nur schwer verfügbar oder haben Ambitionen Stammspieler zu werden. Und ich glaube eine weitere Bedingung ist ein Trainer, der ihn einzusetzen weiss. Mit Carlo wird das eh schwer, aber da haben es allgemein fast alle Spieler schwer unter ihm.
Du hast sehr viele valide Punkte genannt, die für die Vertragsverlängerung sprechen. Jedoch glaube ich nicht daran, dass Marco sich mit einer Reservistenrolle und so einer geringen Laufzeit des neuen Papieres zufrieden geben würde. Ebenso kann ich mir auch gut vorstellen, dass er einen höheren Salär beanspruchen würde. Damit wäre die Gefahr sehr hoch, dass wir den nächsten Isco für mehrere Jahre festbinden.
Daher ist wohl für beide Parteien am besten, wenn man sich bei einem passenden Angebot trennen würde.
Als Ersatz kann man entweder Rodrygo behalten oder bei einer Leihe von ihm noch einen anderen Spieler zurückholen und schauen, wie gut er sich bei uns als Backup schlägt. Wenn dieser Spieler(Diaz oder Kubo)aufgrund der hohen Konkurrenz oder auch Carlo(wenn er überhaupt noch da ist) stagniert, dann ist es so.
Da macht es für mich keinen Sinn sich einen teuren Backup, wie Asensio, für mehrere Jahre zu leisten, nur weil unser derzeitiger Trainer kaum rotiert.
 
Asensio ist und bleibt kein Flügelspieler, sondern gehört ins Zentrum als offensive Acht oder moderner Zehner. Carlo hat es doch selbst öffentlich kommuniziert, ihn in der Mitte eingesetzt, und aus dem Hattrick von Asensio die völlig logische Schlussfolgerung gezogen, dass das Experiment gescheitert sei und Asensio fortan wieder auf dem Flügel eingesetzt werden müsse [emoji38]sign: Einer der Gründe, warum ich Carlo so gerne mag - seine Neigung zu absurdistischem Humor.


Darum wundere ich mich auch über die Gerüchte um Bernardo Silva - gebts Asensio doch einmal eine halbe Saison auf dieser Position, und ich bin mir sicher, dass über Asensio anschließend als Weltklasse-Spieler gesprochen wird - denn er hat ein gutes Auge, für einen zentralen Spieler starke, für einen reinen Flügelspieler aber nicht ausreichende Dynamik und eine ganz hervorragende Technik.
Man kann Carlo vieles vorwerfen aber an Humour mangelt es dem guten Mann nicht.
 
Was haltet ihr davon, wenn Real Madrid sich auf Wirtz konzentriert...ein Spielertyp, wie gemacht für Real Madrid :).

Ich werfe mal 3 Spieler in den Raum aus der BuLi, die ich sehr interessant finde:

- Josi Gvardiol (der wäre sehr flexibel einsetzbar und gefällt mir sehr gut). Dazu müsste er noch für 40-50 Mio. zu haben sein. Er könnte die nächsten 10 Jahre in der Defensive eingesetzt werden.

- Florian Wirtz (siehe oben)

- Christopher Nkunku (überragender Spieler der Buli, ca. 80 Mio)

Das wären alles Spieler unter 23 Jahren und allesamt Verstärkungen.

Nkunku wäre für 2022/23 zu holen. Wirtz sollte 2023/24 kommen und Gvardiol gerne bereits 2022/23...

Was haltet ihr davon?
Nkunku wird Mbappe bei PSG beerben, Wirtz wird zu den Bayern gehen.
Nkunku würde einfach nicht gebraucht werden, wenn ein Mbappe da ist und für einen Bankspieler ist er viel zu jung und viel zu gut und dementsprechend teuer. Wirtz ist so seine Sache, man erinnere sich an Götze, an seinen aufstieg und seinen abstieg. Havertz, der den Erwartungen immer noch hinterherläuft. Real Madrid ist nicht Leverkusen, man kann momentan schwierig abschätzen, wie mental stark er ist und ob er an größeren Aufgaben wächst oder untergeht. Auf der 10 spielt er finde ich am besten, aber diese Postion existiert seit Jahren nicht mehr bei uns. Bin aber jetzt schon Fan von ihm, bin gespannt, wohin sein Weg führt, gehe aber stark davon aus, dass er zu den Bayern geht(gab schon etliche Andeutungen). Wenn er sich dort beweist, holen wir ihn dann einfach ablösefrei, wenn er 25 Jahre alt ist, Deal? :D
 
tut mir leid, aber dann kennst nur Asensio gut und die genannten Spieler gar nicht. Diaby könnte Vinicius den Rang sogar ablaufen. Natürlich sympathisiere auch ich mit Vini, aber von der Leistung her, ist der Typ enorm stark. Der Typ wird niemals Dauergast auf der Bank sein und auch von Beginn an starten. Und zudem ist er Rodrygo um weiten überlegen. Berardi braucht keine Spielpraxis, das hab ich doch bereits erklärt. Er ist in der Entwicklung meilenweit Asensio voraus und bringt seine Leistung in einer Top Liga bei einem weniger starkem Club enorm konstant.
Und die von mir genannten kannst du einfach nicht mit Rodrygo vergleichen. Sie sind in der Entwicklung viel weiter und bringen konstant Leistung. Rodrygo ist aktuell sogar etwas davon entfernt ein Rohdiamant zu sein. Er lässt nicht mal zwischendurch sein können aufblitzen. Und dieser Spieler konkurriert mit Asensio. Nur deshalb darf Asensio überhaupt so viel spielen! Rodrygo sollte und muss sich daher woanders entwickeln und die genannten könnten uns sofort verstärken. Gibt man Rodrygo und Asensio weg, könnte man Diaby und Berardi holen. Dann haben wir den stärksten Kader. Und das ist auch keine FIFA Manager Illusion. Das Geld für Diaby bringt Asensio rein und zusätzlich kann sich Real durchaus leisten, einen Berardi zu kaufen. Man macht ja viel Platz im Kader durch den Wegfall von Isco, Bale, Mariano und Jovic. Nur muss man diesen Spielern (mit Vertrag) direkt sagen, dass sie keine Chance mehr auf den Spieltagskader haben werden und gehen müssen! Wenn nicht, bleiben sie auf der Tribüne. Auch wenn der ganze Kader ausfällt, hat die Castilla Vorrang.

Und wieso weisst du wen ich gut kenne und wen nicht? Diaby ist ein talentierter Spieler vor dem Tor aber absolut nicht konstant. Diaby funktioniert in einem Team, das kontert, aber nur bedingt in einem Team wie es Real Madrid ist. Diaby ist 22 und braucht Spielzeit und muss nicht auf der Bank sitzen. Und nein, Diaby könnte Vini nicht den Rang ablaufen. Und wenn du denkst Diably startet als Stammspieler, wenn Haaland, Benzema, Mbappe und Vini bei Real sind, dann weiss ich halt auch nicht mehr weiter.

Wir sprechen von Real Madrid. Hier scheitern Talente wie bei keinem zweiten Verein, also ist es absolut sinnfrei einen Diaby als viel weiter als Rodrygo zu bezeichnen. Und doch das ist ganz bestimmt Fifa Manager Illusion.. du bastelst dir hier einfach eine Elf auf, die aktuelle Saison eine starke Leistung zeigen, ignorierst aber komplett alle anderen Dinge.
 
Und wieso weisst du wen ich gut kenne und wen nicht? Diaby ist ein talentierter Spieler vor dem Tor aber absolut nicht konstant. Diaby funktioniert in einem Team, das kontert, aber nur bedingt in einem Team wie es Real Madrid ist. Diaby ist 22 und braucht Spielzeit und muss nicht auf der Bank sitzen. Und nein, Diaby könnte Vini nicht den Rang ablaufen. Und wenn du denkst Diably startet als Stammspieler, wenn Haaland, Benzema, Mbappe und Vini bei Real sind, dann weiss ich halt auch nicht mehr weiter.

Wir sprechen von Real Madrid. Hier scheitern Talente wie bei keinem zweiten Verein, also ist es absolut sinnfrei einen Diaby als viel weiter als Rodrygo zu bezeichnen. Und doch das ist ganz bestimmt Fifa Manager Illusion.. du bastelst dir hier einfach eine Elf auf, die aktuelle Saison eine starke Leistung zeigen, ignorierst aber komplett alle anderen Dinge.

Diaby hat 17 Scorer in 21 Bulispielen (10+7) und 5 Scorer in 6 EL Spielen. Er ist nur 5mio mehr wert als Asensio also kann man die beiden gut vergleichen. Da würde ich doch in 10 von 10 Fällen immer Diaby vorziehen. "Er funktioniert in einem Team das kontert" Machen wir etwas anderes?
Man braucht Diaby nicht holen, weil man Rodrygo hat aber es zeigt gut, dass man mit dem Asensio Geld sofort bessere Spieler holen kann, die dazu noch entwicklungsfähig sind.

Gebe ich dir komplett Recht. Bin auch für einen Verkauf im Sommer. Aufgrund des 23 auslaufenden Vertrags halte ich eine Ablöse von rund 30 Millionen jedoch für realistischer als deine besagten 40. Wie wir alle wissen reisst Asensio keine Bäume aus, das entgeht auch anderen Clubs nicht.

Ja kann sein. Ich wäre schon ab 20mio zufrieden. Sehe einfach in Asensio nichts als einen Durchschnittsicker mit Traumtorgefahr
 
Würde asensio auf der 8 gerne mehr sehen im 433 Siebe Arsenal mit ödeegard der spielt da auch mittlerweile rechter 8ter im 433
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht verstehe, warum er auf dieser Position besser aufgehoben wäre. Er ist weder schnell noch zweikampfstark. Sein Passspiel sowie die Feldübersicht sind auch nichts besonderes. Da frage ich mich, wie er uns im Mittelfeld aushelfen kann, wenn uns besonders die Dynamik und Aggressivität beim Pressing fehlt.
 
Diaby hat 17 Scorer in 21 Bulispielen (10+7) und 5 Scorer in 6 EL Spielen. Er ist nur 5mio mehr wert als Asensio also kann man die beiden gut vergleichen. Da würde ich doch in 10 von 10 Fällen immer Diaby vorziehen. "Er funktioniert in einem Team das kontert" Machen wir etwas anderes?
Man braucht Diaby nicht holen, weil man Rodrygo hat aber es zeigt gut, dass man mit dem Asensio Geld sofort bessere Spieler holen kann, die dazu noch entwicklungsfähig sind.

Und vor dieser Saison hat Diaby in 85 Spielen 11 Tore geschossen. Bei Real herrscht ein viel grösserer Druck als in der Bundesliga bei Leverkusen, das ist einfach ein Vergleich, der mag auf dem Papier als sinnvoll erscheinen, ist er aber absolut nicht. Man siehe sich Jovic an, der in der Bundesliga brilliert hat aber hier zerbricht er.

Und Real Madrid kontert? Wo denn? Real Madrid spielt gegen kleine Teams den Ball 35 mal hin und her, bevor wir den Ball verlieren und dann selbst gegen einen Konter verteidigen müssen. Tore sind oft individuelle Leistungen und keine taktische Teamleistung. Real kontert seit Mourinhos Abgang nicht mehr richtig.
 
Was haltet ihr davon, wenn Real Madrid sich auf Wirtz konzentriert...ein Spielertyp, wie gemacht für Real Madrid :).

Ich werfe mal 3 Spieler in den Raum aus der BuLi, die ich sehr interessant finde:

- Josi Gvardiol (der wäre sehr flexibel einsetzbar und gefällt mir sehr gut). Dazu müsste er noch für 40-50 Mio. zu haben sein. Er könnte die nächsten 10 Jahre in der Defensive eingesetzt werden.

- Florian Wirtz (siehe oben)

- Christopher Nkunku (überragender Spieler der Buli, ca. 80 Mio)

Das wären alles Spieler unter 23 Jahren und allesamt Verstärkungen.

Nkunku wäre für 2022/23 zu holen. Wirtz sollte 2023/24 kommen und Gvardiol gerne bereits 2022/23...

Was haltet ihr davon?
Alles interessante Namen, in einem noch nicht überblähten Markt. Ich würde noch J. Frimpong als RV ins Spiel werfen. Natürlich kann man auch immer ein Auge auf Bayern-Spieler mit bald auslaufenden Verträgen werfen. Die Bundesliga hat einige Interessante Namen zu bieten, sofern der Trainer gewillt ist, sie einzubinden und zu entwickeln ...
 
Und wieso weisst du wen ich gut kenne und wen nicht? Diaby ist ein talentierter Spieler vor dem Tor aber absolut nicht konstant. Diaby funktioniert in einem Team, das kontert, aber nur bedingt in einem Team wie es Real Madrid ist. Diaby ist 22 und braucht Spielzeit und muss nicht auf der Bank sitzen. Und nein, Diaby könnte Vini nicht den Rang ablaufen. Und wenn du denkst Diably startet als Stammspieler, wenn Haaland, Benzema, Mbappe und Vini bei Real sind, dann weiss ich halt auch nicht mehr weiter.

Wir sprechen von Real Madrid. Hier scheitern Talente wie bei keinem zweiten Verein, also ist es absolut sinnfrei einen Diaby als viel weiter als Rodrygo zu bezeichnen. Und doch das ist ganz bestimmt Fifa Manager Illusion.. du bastelst dir hier einfach eine Elf auf, die aktuelle Saison eine starke Leistung zeigen, ignorierst aber komplett alle anderen Dinge.

Saisonübergreifend 13 Tore und 9 Vorlagen macht jemand, der keine Tore schießen kann.

Und dass er den Rang ablaufen wird, hat niemand gesagt ("könnte"). Er hat aber sehr viel Potential! Er kann eher von Beginn an spielen als Rodrygo oder Asensio. Viel effektiver, viel versierter. Also, warum sollte er nicht mal starten?

Das ist nichts persönliches, aber mir fällt es immer häufiger hier im Forum auf, dass nur unsere Spieler aus der Bank oder unserer Loan Army für unseren Kader in Frage kommen. Dass es aber da draußen viele heftige Fußballer gibt, wird gekonnt ignoriert. Spieler kommen erst in Betracht, wenn sie durch die Medien mit Madrid in Verbindung gebracht werden.
Berardi ist z.B. ein Spieler, der Sassuolo seit Jahren auf seinen Schultern trägt. Konstante Leistung bringt. Bei aller Wertschätzung für Asensios Schusskunst, ist es schon beleidigend Berardi gegenüber zu behaupten, er wäre kein Fortschritt gegenüber Asensio. Und wie mein Vorredner schon angemerkt hat, ist Diaby noch in der Entwicklung und jetzt schon leistet er mehr als Asensio. In der Regel haben Spieler, die bei uns eingeschlagen haben ihre vormaligen Stats stets übertroffen. Warum sollte jetzt gerade Diaby als Asensio Ersatz scheitern? Warum sollten es andere Spieler nicht? Das Risiko trägt der Verein immer und ist ein extrem hypothetisches Argument. Wir müssen die Spieler an ihren Leistungen bewerten.

ist echt nicht böse gemeint, ich diskutiere gerne hier und das sollte niemand persönlich auffassen. Du musst aber dir eingestehen, dass du Asensio doch mehr zusprichst als er je für Real Madrid oder irgendeinem Club geleistet hat. Hier werden Spieler zitiert die ihre Leistung über eine Saison hinweg bereits liefern. Und natürlich kommt Asensios Talent auf dem Flügel nicht zur Geltung. Aber daran wird sich nichts ändern. Und ich zweifle auch, dass an seiner Mentalität sich was ändert, wenn er auf der 10 spielt. Asensio hat in seiner besten Saison 19 Scorer gemacht. Das war aber bei Espanyol. Dann ist er nach deiner Theorie bei Real ja schon gescheitert. Denn seitdem hat er bei Real:
16/17: 10+4 = 15 (1900 Spielminuten)
17/18: 11+6 = 17 (2800 Spielminuten)
18/19: 6+9 = 15 (2300 Spielminuten)
19/20: 3+1= 4 (Kreuzbandriss, 260 Spielminuten)
20/21: 7+2= 9 (bei 2600 Spielminuten!)
21/22: 9+1 = 10 (15o0 Spielminuten)

Lassen wir doch mal unsere Meinung weg und die Fakten sprechen. Nun die Zahlen eines Berardi:

16/17: 10+11 = 22 (2000 Spielminuten, war die ganze Hinrunde verletzt)
17/18: 5+2 = 7 (2400 Spielminuten, schwache Saison)
18/19: 10+4= 14 (3000 Spielminuten)
19/20: 14+10= 24 (2500 Spielminuten)
20/21 17+8 = 25 (2400 Spielminuten)
21/22: 10+12 = 22 (2000 Spielminuten)

Sassuolo rangiert in der ganzen Zeit in der Liga zwischen Platz 12 und 6. Er trägt das Team praktisch alleine mit seinen Stats. 114 zu 70 Scorerpunkte!

Edit:
ich hab den Scorerschnitt nochmals ausgerechnet, weil der am Ende aussagekräftiger ist:
Asensio alle 162 Minuten ein Scorerpunkt.
Berardi alle 125 Minuten ein Scorerpunkt.

Das ist ein deutlicher Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Saisonübergreifend 13 Tore und 9 Vorlagen macht jemand, der keine Tore schießen kann.

Und dass er den Rang ablaufen wird, hat niemand gesagt ("könnte"). Er hat aber sehr viel Potential! Er kann eher von Beginn an spielen als Rodrygo oder Asensio. Viel effektiver, viel versierter. Also, warum sollte er nicht mal starten?

Das ist nichts persönliches, aber mir fällt es immer häufiger hier im Forum auf, dass nur unsere Spieler aus der Bank oder unserer Loan Army für unseren Kader in Frage kommen. Dass es aber da draußen viele heftige Fußballer gibt, wird gekonnt ignoriert. Spieler kommen erst in Betracht, wenn sie durch die Medien mit Madrid in Verbindung gebracht werden.
Berardi ist z.B. ein Spieler, der Sassuolo seit Jahren auf seinen Schultern trägt. Konstante Leistung bringt. Bei aller Wertschätzung für Asensios Schusskunst, ist es schon beleidigend Berardi gegenüber zu behaupten, er wäre kein Fortschritt gegenüber Asensio. Und wie mein Vorredner schon angemerkt hat, ist Diaby noch in der Entwicklung und jetzt schon leistet er mehr als Asensio. In der Regel haben Spieler, die bei uns eingeschlagen haben ihre vormaligen Stats stets übertroffen. Warum sollte jetzt gerade Diaby als Asensio Ersatz scheitern? Warum sollten es andere Spieler nicht? Das Risiko trägt der Verein immer und ist ein extrem hypothetisches Argument. Wir müssen die Spieler an ihren Leistungen bewerten.

ist echt nicht böse gemeint, ich diskutiere gerne hier und das sollte niemand persönlich auffassen. Du musst aber dir eingestehen, dass du Asensio doch mehr zusprichst als er je für Real Madrid oder irgendeinem Club geleistet hat. Hier werden Spieler zitiert die ihre Leistung über eine Saison hinweg bereits liefern. Und natürlich kommt Asensios Talent auf dem Flügel nicht zur Geltung. Aber daran wird sich nichts ändern. Und ich zweifle auch, dass an seiner Mentalität sich was ändert, wenn er auf der 10 spielt. Asensio hat in seiner besten Saison 19 Scorer gemacht. Das war aber bei Espanyol. Dann ist er nach deiner Theorie bei Real ja schon gescheitert. Denn seitdem hat er bei Real:
16/17: 10+4 = 15 (1900 Spielminuten)
17/18: 11+6 = 17 (2800 Spielminuten)
18/19: 6+9 = 15 (2300 Spielminuten)
19/20: 3+1= 4 (Kreuzbandriss, 260 Spielminuten)
20/21: 7+2= 9 (bei 2600 Spielminuten!)
21/22: 9+1 = 10 (15o0 Spielminuten)

Lassen wir doch mal unsere Meinung weg und die Fakten sprechen. Nun die Zahlen eines Berardi:

16/17: 10+11 = 22 (2000 Spielminuten, war die ganze Hinrunde verletzt)
17/18: 5+2 = 7 (2400 Spielminuten, schwache Saison)
18/19: 10+4= 14 (3000 Spielminuten)
19/20: 14+10= 24 (2500 Spielminuten)
20/21 17+8 = 25 (2400 Spielminuten)
21/22: 10+12 = 22 (2000 Spielminuten)

Sassuolo rangiert in der ganzen Zeit in der Liga zwischen Platz 12 und 6. Er trägt das Team praktisch alleine mit seinen Stats. 114 zu 70 Scorerpunkte!

Wo habe ich geschrieben, dass er keine Tore schiessen kann?
Und nein er ist nicht versierter als Rodrygo oder Asensio. Er ist einfach ein klassischer Flügelspieler, was Asensio und auch Rodrygo nicht zwingend sind.

Und was Loan Army? Hier wird ständig über Mbappe, Haaland, Porro, Hakimi, etc. geschrieben. Das sind alles Spieler die hier das Forum lieben gerne sehen würde, aber im Gegensatz zu Berardi oder Diaby bringen sie auch sofort einen deutlichen Qualitätssprung in die Mannschaft.

Und wo genau spreche ich Asensio zu? Ich behaupt nicht, dass er ein super Spieler ist, ich will ihn auch nicht als Stammspieler sehen, sondern als Ergänzungsspieler. Wenn du dann meinst ein Berardi wird so viel mehr reissen, dann mag das deine Meinung sein, aber das ist halt dann nur deine Meinung und ich habe eine andere..

Und sorry, aber du kannst gerne Stats aufzählen. Habe aber schon einige mal geschrieben, dass wir von Real sprechen und nicht von Sassuolo. Bei Sassuolo würde auch ein Asensio seine 25 Scorer pro Saison machen. Viele kommen mit dem Argument, dass man es bei einem schwachen Team schwerer hat Tore zu schiessen, während es genau anders ist für Spieler, die nicht absolute weltklasse sind (und das ist weder Asensio noch Berardi). Schick einen Jovic zu Sassuolo und er macht mindestens 3 mal so viele Tore pro Minute als bei Real. Mit deinem Argument wäre Mariano Diaz ein guter Transfer gewesen, weil er bei Lyon abging..
 
Wir können ja mal Pro & Contra bei Asensio aufzählen, falls jemand Lust hat.

das ist ziemlich einfach

Pro:
- kennt Madrid
- schießt schöne Tore, die unvorhersehbar sind
- ist im Team bereits angekommen

Contra:
- arbeitet nicht effektiv mit nach hinten (das kann Rodrygo deutlich besser)
- kann kein Pressing, läuft nur den Gegenspieler langsam an
- hat eine hohe Fehlpassquote + schlechte Zweikampfführung
- dafür zu wenig Glanzmomente (so gleicht Vini das aus)
- bietet sich zu selten an, lässt sich zu leicht decken
- eröffnet das Spiel nicht von hinten mit nach vorne
- läuft keine freien Räume an, bindet keine Gegenspieler, um Räume für Mitspieler zu schaffen
- macht s kaum Vorlagen für seine Position und Funktion (zeigt die genannten Defizite auf)
- schießt zu wenig Tore, um diese Defizite auszugleichen
- hinzu kommt, dass er charakterlich Defizite zeigt, frech zu Fans, gesteht sich schlechte Leistung nie an: einmal hat er ja den Mitspielern die Schuld für eine Niederlage gegeben

könnt ihr gerne kopieren und ergänzen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück