Gegen nen Davies hätte ich jetzt auch nichts
Ich kann diese Gier nach Spaniern auch nur bedingt verstehen. Ja Real ist ein spanischer Verein und es ist immer schön, spanische Spieler im Verein oder gar der Startelf zu haben. Aber das Ganze ist bei uns bei weitem nicht so tief in der Vereinskultur verankert wie bei Bilbao oder Barca. Real wollte immer eine Mischung aus den besten Spielern, Spaniern und Eigengewächsen, ob erstere jetzt spanisch sind oder nicht, ist 2rangig. Momentan haben halt Frankreich und Brasilien sehr viele Talente, spanische sind eher rar oder nicht verfügbar, dann ist es halt so. Ich bin sofort dafür, dass man Castilla Spieler besser integriert, aber wenn auf anderen Positionen ein Mbappe, Fede oder Camavinga aktuell besser sind, dann ist es eben so, deshalb sind sie nicht weniger Madridista. Dass in dem Zusammenhang immer wieder Pedri erwähnt wird, wird irgendwann auch müssig. Er meinte letzthin selber, dass sich Real damals nicht richtig angefühlt hätte und für einen Grund gibt es diese Standards im Jugendbereich, nicht jeder kann das so schnell antrainieren und wenn man das nicht beachtest hast du dann irgendwann den nächsten Bale. Für Pedris Karriere war es sicher besser, bei uns würde er wohl immer noch in der Castilla spielen, und ob Barca ihn geholt hätte bzw. er in die Nati gekommen wäre, wenn sie noch Geld hätten uns kein barcaphiler an der Seitenlinie stehen würde, weiss auch niemand. Schade, aber mit Blick auf Fede, Cama, Blanco und vielleicht Tchouameni oder Tielmanns verkraftbar.
In dem Sinne verstehe ich auch die Kritik an einem Vinicius 2.0 Transfer absolut nicht. Kostet nichts, scheint talentiert zu sein und kann sich zunächst in der Castilla anklimatisieren und dann schauen wir, ob er das Potenzial hat, in der ersten zu spielen. Schacktar hat in der Regel ein gutes Auge für talentierte Spieler und wenn Klopp und Pep an ihm interessiert sind, kann er so schlecht nicht sein. Dass er noch kein Spiel gemacht hat, weil der Oberspinner in Russland genau zu diesem Zeitpunkt meine, auf einen imperialistischen Trip ins 20 Jahrhundert zu gehen, ist nicht seine Schuld. Zuletzt musste man leider davon ausgehen, dass bezüglich RV gar nichts passiert, wenn der Verein die Schwachstelle erkannt hat und etwas versucht, ist das schon mal ein grosser Fortschritt. Porro für 20 Mio hätte ich genommen, aber 50+ Mio ist einfach zu viel, und ansonsten gibt der Markt nicht vieles her, ein Versuch ist es wert.
Tielmanns für 25 Mio wäre eigentlich ein absoluter No Brainer und kann uns änhlich viel wenn nicht sogar mehr geben als Tchouameni. Zuletzt schien es aber nicht so, dass es irgend ein Interesse an ihm gäbe. Wenn doch, Hallelujah.
Dieser Sommer wird gefühlt jeden Tag besser
