Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich finde bei Nils sehr viele Sichtweisen die ich Teile.
Bei Pogba bin ich aber auch der Meinung das dieser bei uns keine Rolle Spielen sollte und würde wen extern jemand kommen sollte fürs MF auf andere Alternativen setzen.
Bei Cama kann ich seine Aussage nicht ganz nachvollziehen vorallem da es seine erste Sasion ist und dazu der Junge noch sehr Jung ist, eigentlich seine Einsatzzeit ok ist. Persönlich Cama als Investition zu sehen kam mir bisher noch nie in den Sinn.
Ganz bei dir!
 
Hab mir gerade die dritte Halbzeit mit Nils angehört.
Darin sagt Er das Vini& Fede unverkäuflisch wären bei Cama die Situation anders aussieht und dieser als Investment zählt.
Was haltet ihr von diesen Gedanken?
Kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen.
Ich finde das Wort unverkäuflich sollte man heute nicht mehr benutzen bei entsprechender Ablöse sollte man sich immer Gedanken machen ob es sich noch lohnt den Spieler zu halten oder nicht.
Camavinga den haben wir doch erst gerade geholt für das Mittelfeld und ich denke über kurz oder lang wird er sich auch bei uns durchsetzen.
Hala Madrid
 
The futures of Kubo, Reinier, Odriozola and Brahim depend on Real Madrid. They won’t have an easy time becoming part of the first team and it won’t be a suprise if they’re looking for a permanent departure.
@marca
 
Zuletzt bearbeitet:
The futures of Kubo, Reinier, Odriozola and Brahim depend on Real Madrid. They won’t have an easy time becoming part of the first team and it won’t be a suprise if they’re looking for a permanent departure.
@marca
Reinier gehört innerhalb Spanien ausgeliehen, ohne Wenn und Aber.
Odriozola, müsste man sich echt nochmals anschauen, falls man Tobivini nicht so schnell einbindet.
Man hört nur Gutes aus Italien und die sind ja die „Meister“ des Abwehrens. Auch wenn ich da meine Zweifel habe.
Brahim ist so eine Sache, ich würde ihn zurückholen und Asensio abgeben und Gegensatz zu Asensio kann er wirklich die Mitte und die Außen bekleiden. Und zeigt ordentliche Leistungen bei Milan, bin ein Fan von ihm, aber wenn er hier nicht die nötige Spielzeit bekommt, soll er weiterhin außerhalb, seine Spielminuten sammeln, wäre schade um sein Talent. Kubo dito, sehe ihn aber vom Talent her stärker.
Würde aber beide Asensio vorziehen!
 
Hab mir gerade die dritte Halbzeit mit Nils angehört.
Darin sagt Er das Vini& Fede unverkäuflisch wären bei Cama die Situation anders aussieht und dieser als Investment zählt.
Was haltet ihr von diesen Gedanken?
Kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen.

Also ich teile die Meinung, dass Vini und Fede absolut vertraut wird und sie als Säulen für die Zukunft unverzichtbar und damit auch unverkäuflich sind.

Bei Camavigna sehe ich es aber ähnlich, wie bei den beiden erstgenannten. Er hat hier von Beginn an überzeugt und sein unfassbares Talent angedeutet, ein Königstransfer, gerade auch, da Cama dieses typische Real-Sieger-Gen mit großer Identifikation mitbringt. Zudem ist er lernwillig und geduldig und überschätzt sich auch nicht. Der Junge steht in meinen Augen ziemlich sicher nicht zum Verkauf und ist auch kein Spekulationsobjekt, sonder ein Top-Star der Zukunft.
 
Ich finde das Wort unverkäuflich sollte man heute nicht mehr benutzen bei entsprechender Ablöse sollte man sich immer Gedanken machen ob es sich noch lohnt den Spieler zu halten oder nicht.
Camavinga den haben wir doch erst gerade geholt für das Mittelfeld und ich denke über kurz oder lang wird er sich auch bei uns durchsetzen.
Hala Madrid

Sehe ich persönlich anders, es gibt einfach Spieler, deren sportlicher und menschlicher Mehrwert für den Verein man nicht mit Geld aufwiegen kann. Prime CR, Modric oder Ramos waren solche Spieler, oder aktuell T-Bo und Benzema, die würde ich auch für 1 Mia. nicht hergeben.

Zu Camavinga, hat Nils gesagt, ob er Investition im sportlichen oder finanziellen Sinne meint? Cama ist sehr wohl eine Investition in die Zukunft, als reine Geldanlage sehe ich ihn dagegen nicht. Laut Marca hat man letzten Winter Gebote von bis zu 75 Mio für ihn abgelehnt, so schnell wird er nicht gehen.
 
Sehe ich persönlich anders, es gibt einfach Spieler, deren sportlicher und menschlicher Mehrwert für den Verein man nicht mit Geld aufwiegen kann. Prime CR, Modric oder Ramos waren solche Spieler, oder aktuell T-Bo und Benzema, die würde ich auch für 1 Mia. nicht hergeben.

Zu Camavinga, hat Nils gesagt, ob er Investition im sportlichen oder finanziellen Sinne meint? Cama ist sehr wohl eine Investition in die Zukunft, als reine Geldanlage sehe ich ihn dagegen nicht. Laut Marca hat man letzten Winter Gebote von bis zu 75 Mio für ihn abgelehnt, so schnell wird er nicht gehen.

War von Nils als Geldanlage gemeint.
Für mich sind Tbo,Eder,Cama,Vini & Fede Spieler die unverkäuflich sein sollten und bilden zusammen mit Mbappe das Fundament der Zukunft. Bei allen anderen Spielern würde ich ab Summe X ins grübeln kommen.
Ich war von dieser Aussage im Bezug auf Cama so überrascht das ich einfach mal gerne eure Meinung dazu hören wollte, konnte mir aber schon denken das fast alle genauso denken wie ich selber.
Diese Aussage bei z.B Kubo oder Brahim hätte ich noch nachvollziehen können, aber wie gesagt bei Cama war ich mehr sls überrascht.
 
War von Nils als Geldanlage gemeint.
Für mich sind Tbo,Eder,Cama,Vini & Fede Spieler die unverkäuflich sein sollten und bilden zusammen mit Mbappe das Fundament der Zukunft. Bei allen anderen Spielern würde ich ab Summe X ins grübeln kommen.
Ich war von dieser Aussage im Bezug auf Cama so überrascht das ich einfach mal gerne eure Meinung dazu hören wollte, konnte mir aber schon denken das fast alle genauso denken wie ich selber.
Diese Aussage bei z.B Kubo oder Brahim hätte ich noch nachvollziehen können, aber wie gesagt bei Cama war ich mehr sls überrascht.

Das ist doch nur seine persönliche Ansicht und er spekuliert hier extrem. Wirkliche Inside-infos wie Perez über den Transfer denkt hat Nils doch auch auch. Letztendlich gibt er da seine persönliche Ansicht preis, was aber mMn keinen Sinn ergibt. Camavinga gehört zu den top Talente in Europa und Madrid hat sich gegen viele Vereine durchgesetzt. Wenn Camavinga weiterhin die richtige Einstellung an den Tag legt, dann wird er lange bleiben und reiht sich in die Transfers wie Modric, Benzema, Ramos, Casemiro, Marcelo ein. Selbst Asensio der deutlich weniger gekostet hat und Liverpool viel Geld geboten haben soll, diente nicht als Investment.

Für mich bleibt die These weiterhin kompletter Quatsch, weil wir am Spieler interessiert waren, seitdem er 15. oder 16 Jahre alt war. Der Transfer wurde daher nicht grundlos so rasch fixiert als niemand damit gerechnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
War von Nils als Geldanlage gemeint.
Für mich sind Tbo,Eder,Cama,Vini & Fede Spieler die unverkäuflich sein sollten und bilden zusammen mit Mbappe das Fundament der Zukunft. Bei allen anderen Spielern würde ich ab Summe X ins grübeln kommen.
Ich war von dieser Aussage im Bezug auf Cama so überrascht das ich einfach mal gerne eure Meinung dazu hören wollte, konnte mir aber schon denken das fast alle genauso denken wie ich selber.
Diese Aussage bei z.B Kubo oder Brahim hätte ich noch nachvollziehen können, aber wie gesagt bei Cama war ich mehr sls überrascht.

Ich denke von diesem Begriff der Unverkäuflichkeit müssen wir, zumindest im heutigen Fußballgeschäft, auch ein Stück weit wegkommen. Wer ist heutzutage schon unverkäuflich? Für mich ist ein Spieler unverkäuflich der für den Teamerfolg essenziell verantwortlich ist. Im heutigen AKTUELLEN Real Madrid, sind für mich Benzema und Courtois essenziell verantwortlich. Mit Abstrichen dann natürlich noch Militao und Vinicius, vielleicht noch Alaba zu nennen. Zu den vier erstgenannten gesellen sich dann noch Valverde, den ich aufgrund der Vereinsidentifikation für kein Geld abgeben würde. Abgesehen von T-Bo, Militao, Vinicius, Valverde und Benzema ist für mich keiner in diesem Team gänzlich unverkäuflich.

Für mich sind die Konditionen eines Verkaufs viel wichtiger als der Verkauf an sich. Ausser bei einem Scheichklub, da greifen die monetären Gesetze nicht. Diese Variable können wir im Bezug auf Madrid jedoch ohnehin streichen.

Bei einem Courtois beispielsweise hätte ich mich als CFC Fan geärgert. Ging für eine extrem günstige Summe, spielt einen Weltklasse-Part und gehört konstant zu den drei besten Torhütern der Welt. Chelsea hat ihn zwar wunderbar ersetzt bekommen, aber die Konditionen des Abgangs waren für die Londoner in Konklusion doch unvorteilhaft.

Sein belgischer Kollege dagegen war, im Nachhinein betrachtet, ein absoluter No-Brainer Verkauf. Im Zugzwang den Perez nach der Seuchensaison hatte einen Galactico zu präsentieren, war quasi der ganzen Welt klar; für unseren Star kriegen wir die Summe aus Madrid rausgepresst die wir wollen. Für Chelsea besonders vorteilhaft war dann natürlich noch der Mangel an Alternativen auf dem Markt, Hazard war quasi alternativlos. Dazu das damalige Statement von Hazard, ausschliesslich gegen eine Ablöse wechseln zu wollen. Der Spieler kostete uns ein monströses Gehalt sowie 100 Millionen plus 40 Boni, der Transfer hätte sich ausschliesslich bei Ballon D'or-würdigen Performances rentiert. Dazu hat es dem Belgier dann ganz knapp nicht gereicht wie wir alle wissen.

-zu dem angesprochenen Camavinga; ich kann eure Meinungen bezüglich der Unverzichtbarkeit einerseits absolut nachvollziehen. Andererseits ist er eben (noch) kein unersetzlicher Weltklasse Spieler sondern im Talentalter in welchem er sich noch in viele Richtungen entwickeln kann. So wie ich das sehe ist Camavinga ein Sechser/Achter Hybrid, wobei wir auf der Sechser-Position mit Blanco bereits jemanden haben der bei entsprechender Entwicklung als Cantenaro auf Jahre diese Position ausfüllen kann. Somit sehe ich folgende Szenarien in welchen ein Abgang akzeptabel wäre;

-Manchester United/Chelsea o.ä. kommen an und bieten uns mindestens 80 Millionen für den Spieler. 35 davon können dann in einen Tielemans reinvestiert werden, den Rest kann man in der Finanzierung eines Haalands o.ä. verwenden.

-PSG kommt an und bietet uns Geld für ihn an. Diesen selbsternannten "Fußballverein" dürfen wir keinesfalls unterstützen, hier gebe ich Camavinga ausschliesslich dann ab wenn wir als Tausch Hakimi kriegen.

In allen anderen Szenarien halte ich einen Camavinga Abgang ebenfalls für hirnrissig, richtig ärgerlich wäre der Abgang aber erst dann wenn er bereits weltklasse ist, und wir aufgrund der Vertragslaufzeit für ein Butterbrot verkaufen müssen. Für mich sind also die Modalitäten eines Abgangs viel wichtiger als ob Spieler X oder Y jetzt gegangen ist. Der Fußball ist viel zu schnellebig geworden.

Laut Marca hat man letzten Winter Gebote von bis zu 75 Mio für ihn abgelehnt, so schnell wird er nicht gehen.

Den Marca-Artikel musst du mir zeigen. Das Real Madrid ihn im Winter nicht abgibt nachdem er im Sommer geholt wurde ist ebenso klar, wie das Camavinga niemals nach einem halben Jahr direkt weiter will. Selbst wenn es die Marca so geschrieben haben sollte (glaube ich nicht dran) wäre es trotzdem kompletter Transfertratsch an welchen man eigentlich nicht glauben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Gerüchte gefallen mir und dieses gehört dazu. Gestern noch in meinem Fokus und heute schon wieder einmal erste News. Wahrheitsgehalt darf jeder selbst beurteilen.

http://www.thehardtackle.com/transf...d-eye-dani-olmo-if-erling-haaland-move-fails/

Was mir daran gefallen würde ?
Zu aller erst missfällt mir dieses Gebärden seitens des Hallands Umfeldes. Da gibt es zwar die Aussage des Wunsches, gerne in Spanien spielen zu wollen, aber gleichzeitig gibt es eine Europatournee und nicht die prestigekräftigsten Vereine sind im Topf, sondern die reichsten. Sehe PSG einfach nicht als Traum eines Topstars an und auch ManCity ist maximal attraktiv durch ihren hervorragenden Spielleiter und den namenhaften Kader.
Manchester selbst ist nicht gerade eine Augenweide, aber bei 30 Mios im Jahr plus Boni kann man es sich auch im Keller himmlisch gestalten. Die Verletzungen Haalands möchte ich jetzt nicht dafür hernehmen Abstand von Ihm zu nehmen, nur muss ich gestehen, das mir dieses öffentliche Bekenntnis seitens Mbappe sehr imponiert und es klar ist, das wenn er nicht in Madrid landet, nur in Paris bleiben kann. Es gibt ganz klar keine anderen Mitbewerber.
Auch wenn ich Haalands monströse Urgewalt beeindruckend finde und er in Madrid einfach mal ein komplett neues spielerisches Element darstellen würde, so bin ich mittlerweile skeptischer denn je. Mir fehlt einfach dieses Gefühl, das er auch wirklich will, dieses Wappen und sonst keines und bei Summen die Ihn sofort zu einen der Topverdiener des Planeten hieven , sollte man seinen Arbeitgeber nicht ausquetschen bis er trocken gelegt ist. Da ist ein Bekenntnis das mindeste und auch sein Umfeld sollte sich dem Wunsch des Spielers beugen. Es ist sein Leben !

Kurz gesagt, mir geht das nur noch auf die Ei.. und Olmo ist zwar natürlich überhaupt nicht mit Haaland vergleichbar, nur finde ich seine Qualitäten überragend und gerade aus dem Mittelfeld könnte Madrid solch ein Spieler sehr gut zu Gesicht stehen. Würde lieber einen offensiv 23 jährigen Olmo verpflichten als einen 29 jährigen zentralen Pogba, das sollte Cama und Fede beerben.

Ist zwar alles nur ein Gerücht, aber eines das mir extrem gut gefällt. Spanier, Natispieler und ein ständiger Unruheherd. Der ist für jedes Team ein belebendes Element und gerade in Madrid könnte man das gut gebrauchen.


Gruß, Gato
 
Wenn der Verein einen Spieler von RB Leipzig holen will, dann führt kein Weg an Nkunku vorbei. Nkunku ist knapp an den 50 Torbeteiligungen und einen Olmo dermaßen überlegen. Der Franzose kann kreieren und abschließen und könnte bei einem top Verein mit noch besseren Mitspielern in die Weltspitze vordringen. Nkunku ist neben Lewandowski der mit Abstand beste Spieler in der Bundesliga und hat Haaland diese Saison aufgrund der Verletzungsanfälligkeit überholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann denkt Perez bitte an ein finanzielles Investment im Sinne eines Neuzugangs? Die Verträge werden ausgereizt, bis der Spieler kaum noch etwas wert ist. Im Leben hätte er dann nicht 31 Mio. plus Boni für einen "Spekulationsspieler" geblecht, wenn er in wenigen Monaten auch für Lau gekommen wäre.
 
Ich denke von diesem Begriff der Unverkäuflichkeit müssen wir, zumindest im heutigen Fußballgeschäft, auch ein Stück weit wegkommen. Wer ist heutzutage schon unverkäuflich? Für mich ist ein Spieler unverkäuflich der für den Teamerfolg essenziell verantwortlich ist. Im heutigen AKTUELLEN Real Madrid, sind für mich Benzema und Courtois essenziell verantwortlich. Mit Abstrichen dann natürlich noch Militao und Vinicius, vielleicht noch Alaba zu nennen. Zu den vier erstgenannten gesellen sich dann noch Valverde, den ich aufgrund der Vereinsidentifikation für kein Geld abgeben würde. Abgesehen von T-Bo, Militao, Vinicius, Valverde und Benzema ist für mich keiner in diesem Team gänzlich unverkäuflich.

Für mich sind die Konditionen eines Verkaufs viel wichtiger als der Verkauf an sich. Ausser bei einem Scheichklub, da greifen die monetären Gesetze nicht. Diese Variable können wir im Bezug auf Madrid jedoch ohnehin streichen.

Bei einem Courtois beispielsweise hätte ich mich als CFC Fan geärgert. Ging für eine extrem günstige Summe, spielt einen Weltklasse-Part und gehört konstant zu den drei besten Torhütern der Welt. Chelsea hat ihn zwar wunderbar ersetzt bekommen, aber die Konditionen des Abgangs waren für die Londoner in Konklusion doch unvorteilhaft.

Sein belgischer Kollege dagegen war, im Nachhinein betrachtet, ein absoluter No-Brainer Verkauf. Im Zugzwang den Perez nach der Seuchensaison hatte einen Galactico zu präsentieren, war quasi der ganzen Welt klar; für unseren Star kriegen wir die Summe aus Madrid rausgepresst die wir wollen. Für Chelsea besonders vorteilhaft war dann natürlich noch der Mangel an Alternativen auf dem Markt, Hazard war quasi alternativlos. Dazu das damalige Statement von Hazard, ausschliesslich gegen eine Ablöse wechseln zu wollen. Der Spieler kostete uns ein monströses Gehalt sowie 100 Millionen plus 40 Boni, der Transfer hätte sich ausschliesslich bei Ballon D'or-würdigen Performances rentiert. Dazu hat es dem Belgier dann ganz knapp nicht gereicht wie wir alle wissen.

-zu dem angesprochenen Camavinga; ich kann eure Meinungen bezüglich der Unverzichtbarkeit einerseits absolut nachvollziehen. Andererseits ist er eben (noch) kein unersetzlicher Weltklasse Spieler sondern im Talentalter in welchem er sich noch in viele Richtungen entwickeln kann. So wie ich das sehe ist Camavinga ein Sechser/Achter Hybrid, wobei wir auf der Sechser-Position mit Blanco bereits jemanden haben der bei entsprechender Entwicklung als Cantenaro auf Jahre diese Position ausfüllen kann. Somit sehe ich folgende Szenarien in welchen ein Abgang akzeptabel wäre;

-Manchester United/Chelsea o.ä. kommen an und bieten uns mindestens 80 Millionen für den Spieler. 35 davon können dann in einen Tielemans reinvestiert werden, den Rest kann man in der Finanzierung eines Haalands o.ä. verwenden.

-PSG kommt an und bietet uns Geld für ihn an. Diesen selbsternannten "Fußballverein" dürfen wir keinesfalls unterstützen, hier gebe ich Camavinga ausschliesslich dann ab wenn wir als Tausch Hakimi kriegen.

In allen anderen Szenarien halte ich einen Camavinga Abgang ebenfalls für hirnrissig, richtig ärgerlich wäre der Abgang aber erst dann wenn er bereits weltklasse ist, und wir aufgrund der Vertragslaufzeit für ein Butterbrot verkaufen müssen. Für mich sind also die Modalitäten eines Abgangs viel wichtiger als ob Spieler X oder Y jetzt gegangen ist. Der Fußball ist viel zu schnellebig geworden.



Den Marca-Artikel musst du mir zeigen. Das Real Madrid ihn im Winter nicht abgibt nachdem er im Sommer geholt wurde ist ebenso klar, wie das Camavinga niemals nach einem halben Jahr direkt weiter will. Selbst wenn es die Marca so geschrieben haben sollte (glaube ich nicht dran) wäre es trotzdem kompletter Transfertratsch an welchen man eigentlich nicht glauben sollte.

Klar hast Recht bzgl Unverkäuflich.
Ist auch vielleicht von mir falsch gewählt wurden, denn ich wollte darauf hinaus das die von mir genannten Spieler aus meiner Sicht die Gesichter und Prägenden Spieler in der Zukunft sein sollten.
 
Seit wann denkt Perez bitte an ein finanzielles Investment im Sinne eines Neuzugangs? Die Verträge werden ausgereizt, bis der Spieler kaum noch etwas wert ist. Im Leben hätte er dann nicht 31 Mio. plus Boni für einen "Spekulationsspieler" geblecht, wenn er in wenigen Monaten auch für Lau gekommen wäre.


Top Talente bei denen wir uns durchsetzen gelten allgemein nicht als Spekulationsobjekt, sondern sollen hier langfristig eine Rolle spielen. Der eine schafft es, der andere nicht und ein anderer wiederum ist zu ungeduldig. So war es bei Kovacic der nicht hinter GOAT Modric warten konnte und Ödegaard hatte nicht die richtige Einstellung sich in Madrid gegen einen übergewichtigen Isco durchzusetzen. Und so macht Madrid es dann was logisch Sinn ergibt. Die Spieler werden oft mit Gewinn verkauft. Egal ob Higuain, Özil , di Maria, Morata. Die meisten Spieler haben ihre eigene Geschichte bei Real Madrid in den eigenen Händen und warten kann sich auszahlen. Camavinga scheint außerdem auch das richtige mindest zu haben, lernen, verbessern, durchsetzen wollen. Und du musst eben auch mal Scheiße fressen in Madrid, ohne gleich wegzulaufen wie Ödegaard es zwei mal tat. Wie oft wurde Marcelo schon weggeschrieben, oder Karim in jüngeren Jahren, als weniger bei ihm lief und er hinter Higuain in der Rangordnung war. Was kann ich mich noch an damals erinnern, als viele User seinerzeit Benzema gegen Rooney opfern wollten. Karim hat die Herausforderung angenommen, den Dreck gefressen, ausgespuckt und Vertrauen mit Leistung zurück gezahlt. Genau so musst du es für den Traum von Real Madrid tun.
 
Wenn der Verein einen Spieler von RB Leipzig holen will, dann führt kein Weg an Nkunku vorbei. Nkunku ist knapp an den 50 Torbeteiligungen und einen Olmo dermaßen überlegen. Der Franzose kann kreieren und abschließen und kann bei einem top Verein in die Weltspitze vordringen.

Kenne keine aktuellen Gerüchte um Ihn. Angeblich war da was 2021 und da war Nkunku nicht annähernd auf diesem Niveau, genau wie das Jahr davor als er von PSG kam. Ja, er hat ein grandioses Jahr bis jetzt, ist aber mehr hängende Spitze als offensiver Mittelfeldspieler. Toller interessanter Typ, aber nur aufgrund seiner Torbeteiligungen zu sagen, er wäre einen Olmo dermaßen überlegen ist deine Einschätzung. Ich sehe das anders und halte ihn gerade als Bindeglied für offensive-defensive als deutlich wertvoller. Fürs Tore schießen hat man schon alternativen auf dem Einkaufszettel und es bringt mir persönlich recht wenig nach Mbappe und vielleicht Haaland noch um einen Nkunku zu angeln. Prio RV und mehr als gerne einen offensiven Allrounder im Mittelfeld plus einen Innenverteidiger. Das sind meine momentanen Begierden und sollen Nkunku´s derzeitige Form auch nicht schmälern. Dermaßen überlegen gehe ich aber weiterhin nicht mit !

Gruß, Gato
 
Kenne keine aktuellen Gerüchte um Ihn. Angeblich war da was 2021 und da war Nkunku nicht annähernd auf diesem Niveau, genau wie das Jahr davor als er von PSG kam. Ja, er hat ein grandioses Jahr bis jetzt, ist aber mehr hängende Spitze als offensiver Mittelfeldspieler. Toller interessanter Typ, aber nur aufgrund seiner Torbeteiligungen zu sagen, er wäre einen Olmo dermaßen überlegen ist deine Einschätzung. Ich sehe das anders und halte ihn gerade als Bindeglied für offensive-defensive als deutlich wertvoller. Fürs Tore schießen hat man schon alternativen auf dem Einkaufszettel und es bringt mir persönlich recht wenig nach Mbappe und vielleicht Haaland noch um einen Nkunku zu angeln. Prio RV und mehr als gerne einen offensiven Allrounder im Mittelfeld plus einen Innenverteidiger. Das sind meine momentanen Begierden und sollen Nkunku´s derzeitige Form auch nicht schmälern. Dermaßen überlegen gehe ich aber weiterhin nicht mit !

Gruß, Gato

Olmo ist ein feiner Kicker, aber zu dem was Nkunku abliefert liegen eben noch ganze Welten. Nkunku ist neben Lewandowski der mit Abstand beste Spieler in der Bundesliga und er vollstreckt ja nicht nur. Der Junge hat schon 17 Torvorlagen, ist Antreiber, schleppt den Ball nach vorne. Das ist deren wichtigster Mann, der gegen jeden Gegner trifft, egal ob City, Bayern, PSG, Dortmund. Ohne Nkunku keine Party in Leipzig. Auf dem Niveau ist Olmo bei weitem noch nicht. Der hat gute Anlagen und haut immer mal einen raus, aber was der Franzose abliefert ist Wahnsinn, der ist Spieler der Saison, egal wie viele Tore Lewandowski bei Bayern dem Branchenprimus der Liga macht.
Nkunku liefert in einer Konstanz und Klasse ab und hat Wolfsburger de Bryune Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im aktuellen Real sehe ich Nkunku nicht. Er ist ein Freigeist, hat eigtl. keine feste Position generell schwierig zu beschreibender Spielertyp. So ein Spieler kannst du nur einbinden wenn du auch ein System hast wo die anderen wissen was sie zu tun haben.

Olmo ist gut, aber ihn fehlt das gewisse Etwas um bei Real sich durchzusetzen meiner Meinung nach.
 
Olmo ist ein feiner Kicker, aber zu dem was Nkunku abliefert liegen eben noch ganze Welten. Nkunku ist neben Lewandowski der mit Abstand beste Spieler in der Bundesliga und er vollstreckt ja nicht nur. Der Junge hat schon 17 Torvorlagen, ist Antreiber, schleppt den Ball nach vorne. Das ist deren wichtigster Mann, der gegen jeden Gegner trifft, egal ob City, Bayern, PSG, Dortmund. Ohne Nkunku keine Party in Leipzig. Auf dem Niveau ist Olmo bei weitem noch nicht. Der hat gute Anlagen und haut immer mal einen raus, aber was der Franzose abliefert ist "geisteskrank" und hat Wolfsburger de Bryune Niveau.

Noch mal, ich will dich nicht von einer anderen Meinung überzeugen !!!
Ich sehe Ihn da aber noch nicht. Er war zwei Jahre davor nicht annähernd auf diesem Niveau und bis jetzt ist er für mich vergleichbar mit Jovic. Er hat bisher ein krankes Jahr und das muss er bestätigen. Olmo ist nicht erst seid gestern auf seinen Level und schon in Zagreb ordentlich gewesen. Ausserdem sind beide überhaupt nicht vergleichbar, auch bei ähnlicher Position und da hat Olmo was Konstanz der letzten zwei drei Jahre angeht einen deutlichen Puffer. Wie gesagt, toll der Nkunku, aber eine Baustelle die Madrid anscheinend mit anderen Namen verpflichten möchte.

Und immer noch, dermaßen überlegen sehe ich weiterhin nicht :cool:


Gruß, Gato
 
Olmo ist gut, aber ihn fehlt das gewisse Etwas um bei Real sich durchzusetzen meiner Meinung nach.

Das könnte durchaus sein beim momentanen Trainerdasein. Für mich ist er absolut verdient in die spanische Nationalmannschaft gewählt worden und spielt unter Luis Enrique toll auf. Daher sehe ich Ihn unter richtiger Einbindung sogar in Madrid eine Rolle spielen. Derzeit, da gehe ich mit, würde unter gleichen Bedingungen wahrscheinlich solch ein Transfer eher Enttäuschung verursachen. Das liegt aber wie gesagt für mich nicht an Olmo sein Niveau !

Gruß, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück