Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://www.whoscored.com/Players/300945/Show/Christopher-Nkunku

Wüsste nicht was von Reals Seite gegen Nkunku sprechen sollte. Der Junge bringt in der Offensive auf jeder Position Welklasse Niveau egal ob in der Mitte,Links oder Rechts.
Entscheidet ist wohl ob RB Verkaufen möchte und ob Nkunku sich einen Wechsel zu Real vorstellen könnte oder doch lieber zurück zu PSG wechseln möchte.

Bernardo Silva wäre eine weitere sehr gute Option. Dieser könnte RF spielen und als ZM, weshalb ich ihm sehr spannend finde, da jemand wie er mit seinen Kreativen Elementen eine sehr gute Ergänzung zu Cama,Fede & Tchouaméni wäre.

Beide Spieler wären mir deutlich lieber als Sterling, Jesus oder ein Nunez.

Tatsache.

Ein (extrem) inverser und spielmachender Rechtsaußen würde uns vielleicht auch gar nicht schaden. Möglicherweise brauchen wir überhaupt keinen klassischen RA, sondern vielmehr einen spielmachenden, intelligenten und kreativen RA, wie es Nkunku und Silva bspw. sind oder sein können. Möglicherweise hilft uns solch ein RA unser Kreativitäts- bzw. Spielwitzproblem zu beseitigen. Das würde einem etwaigen Mittelfeld aus Tchouameni, Valverde und Camavinga auch entgegenkommen. Ein Gedanke, der mir gefällt.

Beide möchte ich ausdrücklich unterstreichen. Genau aus diesen Gründen wären Nkunku und Silva meine beiden "besten" Lösungen, also eine Art 1A-1B-Lösung. Ich glaube, dass man mit beiden deutlich mehr anfangen könnte, als mit Spielern, die entweder nur auf LA spielen können und umfunktioniert werden müssten oder mit halbgaren Alternativen für den MS, die möglicherweise auf auf RA ausweichen könnten. Ein Gnabry ist ein guter Spieler, aber um wie viel besser als Asensio ist er wirklich? Wäre er überhaupt besser als Dybala, der ablösefrei ist? Bei beiden hätte ich etwas Bedenken hinsichtlich der Mentalität (jener Aspekt, der an Asensio kritisiert wird), auch wenn sie sicherlich zu den machbareren und spannenderen Marktoptionen gehören. Diese zuvor genannten Hybridspieler würden mir in der jetzigen Situation fast am besten gefallen, zumal wir - und so ehrlich muss man trotz aller Emotionen auch sein - keine gleichwertige Alternative zum Franzosen finden werden. Weder jetzt noch in einem Jahr. Wäre Haaland auf dem Markt sähe die Lage anders aus, auch wenn er aktuell kein akutes Problem lösen würde (Benzema bringt noch Leistung), aber alle gehandelten Namen haben ihre Vor- und Nachteile. Entweder nicht ganz passend, unkonstant, nicht abschlussstark genug etc. und obendrein auch noch teuer. Entweder man hält die Füße still und setzt weiter auf Asensio und Jovic/Mariano (wozu ich definitiv nicht raten würde) oder man nimmt Geld in die Hand und holt o.g. Spieler, die nicht so limitiert sind, dass sie nur eine Position bespielen können. Ein Bernardo wäre bspw. ein wunderbarer Modric-Erbe, in ähnliches Alter wie Modric damals. Das sage ich auch vor dem Hintergrund, dass mir das Dreier-Mittelfeld bestehend aus Camavinga, Valverde und Modric in puncto Dynamik und Kreativität mit am besten gefiel. Ich bräuchte gegen 80 % der La Liga-Gegner keinen Abräumer dahinter, sondern würde einfach Modric durch einen Silva austauschen, um mehr Torchancen zu kreieren. Rennen und Grätschen kann Camavinga auch, robust ist er auch. Und das Aufbauspiel beherrscht er auch. Ein andere Typ als Tchouameni, aber definitiv jemand, den man auf der 6 spielen lassen kann, erst Recht, wenn man es auch einem Kroos zugetraut hätte (bloß weil es Alonso konnte).

New Castle haben schon angedeutet, sie wollen nichts verrücktes Unternehmen und den jetzigen Kader nur punktuell verstärken, um sich in der Liga mal zu etablieren. Bei Tottenham bin ich selber gespannt. Und Chelsea wird ganz lustig. :D Jetzt haben sie noch zum sportlichen Projekt viel Moos. :D
Vielleicht greifen sie (Chelsea) bei Casemiro zu? Das Gefährliche bei Chelsea ist der Trainer. Wenn sie neben sportlicher Kompetenz auch noch über ausreichend liquide Mittel verfügen, um Tuchels Wünsche zu erfüllen, können sie in den nächsten Jahren in der CL zu einer richtig harten Nuss werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide möchte ich ausdrücklich unterstreichen. Genau aus diesen Gründen wären Nkunku und Silva meine beiden "besten" Lösungen, also eine Art 1A-1B-Lösung. Ich glaube, dass man mit beiden deutlich mehr anfangen könnte, als mit Spielern, die entweder nur auf LA spielen können und umfunktioniert werden müssten oder mit halbgaren Alternativen für den MS, die möglicherweise auf auf RA ausweichen könnten. Ein Gnabry ist ein guter Spieler, aber um wie viel besser als Asensio ist er wirklich? Wäre er überhaupt besser als Dybala, der ablösefrei ist? Bei beiden hätte ich etwas Bedenken hinsichtlich der Mentalität (jener Aspekt, der an Asensio kritisiert wird), auch wenn sie sicherlich zu den machbareren und spannenderen Marktoptionen gehören. Diese zuvor genannten Hybridspieler würden mir in der jetzigen Situation fast am besten gefallen, zumal wir - und so ehrlich muss man trotz aller Emotionen auch sein - keine gleichwertige Alternative zum Franzosen finden werden. Weder jetzt noch in einem Jahr. Wäre Haaland auf dem Markt sähe die Lage anders aus, auch wenn er aktuell kein akutes Problem lösen würde (Benzema bringt noch Leistung), aber alle gehandelten Namen haben ihre Vor- und Nachteile. Entweder nicht ganz passend, unkonstant, nicht abschlussstark genug etc. und obendrein auch noch teuer. Entweder man hält die Füße still und setzt weiter auf Asensio und Jovic/Mariano (wozu ich definitiv nicht raten würde) oder man nimmt Geld in die Hand und holt o.g. Spieler, die nicht so limitiert sind, dass sie nur eine Position bespielen können. Ein Bernardo wäre bspw. ein wunderbarer Modric-Erbe, in ähnliches Alter wie Modric damals. Das sage ich auch vor dem Hintergrund, dass mir das Dreier-Mittelfeld bestehend aus Camavinga, Valverde und Modric in puncto Dynamik und Kreativität mit am besten gefiel. Ich bräuchte gegen 80 % der La Liga-Gegner keinen Abräumer dahinter, sondern würde einfach Modric durch einen Silva austauschen, um mehr Torchancen zu kreieren. Rennen und Grätschen kann Camavinga auch, robust ist er auch. Und das Aufbauspiel beherrscht er auch. Ein andere Typ als Tchouameni, aber definitiv jemand, den man auf der 6 spielen lassen kann, erst Recht, wenn man es auch einem Kroos zugetraut hätte (bloß weil es Alonso konnte).


Vielleicht greifen sie (Chelsea) bei Casemiro zu? Das Gefährliche bei Chelsea ist der Trainer. Wenn sie neben sportlicher Kompetenz auch noch über ausreichend liquide Mittel verfügen, um Tuchels Wünsche zu erfüllen, können sie in den nächsten Jahren in der CL zu einer richtig harten Nuss werden.

Wann hatte chelsea eigentlich kein Geld?
Immerhin haben die diese Saison 117 Mio für lukaku ausgegeben.

Davor haverts ca 90 und Werner für 63 Mio Also die konnten auch schon immer Geld ausgeben.
 
Wann hatte chelsea eigentlich kein Geld?
Immerhin haben die diese Saison 117 Mio für lukaku ausgegeben.

Davor haverts ca 90 und Werner für 63 Mio Also die konnten auch schon immer Geld ausgeben.
Touché.

Ich bezog mich auf die Unsicherheit in den letzten Monaten, aus dem wir Profit zogen und Rüdiger (mutmaßlich) verpflichten konnten. Das wäre ohne diese Unsicherheit nicht möglich gewesen, da Chelsea vermutlich versucht hätte ihn zu halten. Sollten sie künftig noch mehr finanzielle Mittel zu Verfügung haben und in die Regionen von City vordringen, werden sie wohl noch aktiver auf dem TM werden.
 
Für die RA Position würde ich mich am ehesten um Gnabry oder Jesus bemühen, die beide auch MS spielen können - genau da haben wir auch Bedarf. Beide spielen schon seit Jahren auf Top-Niveau bei einem großen Klub. Da braucht es kein langes Heranführen.. Mit Rodrygo haben wir bereits ein junges Talent. Es braucht auch jemanden, der zuverlässig liefert. Von Spieler wie Sterlin, Leao, Antony etc halte ich nicht viel, weil diese auf RA nicht ihre Idealposition haben oder einfach noch zu jung sind. Wir brauchen eine gute Mischung und insbesondere Spieler Mitte 20, weil unser Kader hauptsächlich aus älteren oder sehr jungen Spielern besteht.. Gnabry wäre der Typ Alaba, den viele hier im Forum unterschätzen. Er hat für Bayern schon einiges mehr geleistet als der ach so teure Sane. Nicht überraschend also, das er dementsprechend bezahlt werden möchte. Die Bayern haben sich mit Sane ein ganz schönes Ei ins Nest gelegt.

Man muss sich nur mal die Leistungen von Gnabry in der Nationalmannschaft ansehen, dann weiß man mit was für einem Spieler man es zu tun hat.



sehe ich auch so Gnabry hat auf jeden fall das Potential sich hier auch durchzusetzen und auch das mit wir brauchen Spieler mitte 20 finde ich auch so auf der einen Seite haben wir die Routinies Karim Kroos luka alaba Carva und die jungen wilden cama vini rodrygo eder (tchouameni) fede so ein jesus gnabry wäre da echt perfekt beides welche die bei Großen Klubs spielen und da auch schon/immer noch sind Stammspieler und auch leistung zeigen aber jetzt dann den beide auch den nächsten schritt gehen können und zu uns kommen .... je länger ich auch darüber nach denke desto mehr wünsche ich mir Jesus da er auch nicht mehr nur stürmer ist er kann über all vorne spielen und mit vini und Rodrygo kann er unseren Brasilianischen Sturm vervollständigen
 
After failing to sign Mbappé, Serge Gnabry has become a priority for Real Madrid.
@BILD_Sport
 
Das sehe ich ganz ähnlich, von dem Transfer muss man mich erst noch überzeugen. 80 Millionen € für einen recht grünen Jungen auf einer Position, auf der wir nicht unbedingt Bedarf haben, sind schon ein Brett. Derzeit scharrt ja schon Camavinga mit den Hufen nach mehr Spielzeit. Von KMC müsste wirklich schon jetzt jemand mit einem Bein bei einem anderen Verein oder im Ruhestand stehen, damit man da auch noch Tchouameni unterbringen kann, aber das sehe ich aktuell nicht. Und Fede will sicherlich auch nicht noch mehr Saisons als verkappter Rechtsaußen verbringen müssen.
Aber gut, was will man machen? Greift man jetzt nicht zu, kommt vermutlich Liverpool und der Spieler ist vorerst weg vom Fenster.


finde Fede gar nicht schlecht auf der seite hoffe eh sehr das er mehr so als Frei geist agieren kann da er auch einfach eine Lunge hat wie ein verrückter und 120 min durch rennen kann
 
After failing to sign Mbappé, Serge Gnabry has become a priority for Real Madrid.
@BILD_Sport
Die Sportbild schreibt aber auch viel, wenn der Tag lang ist. Wann hatten die zuletzt Recht, wenn es um einen Transfer zu uns ging?

Die Sportbild behauptet wohl auch, dass Leipzig verlängern will, Nkunku aber noch nicht zugestimmt habe. Noch sei keine Offerte > 80 Mio. € bei ihnen eingetroffen und wir seien nur bereit max. 50 Mio. € zu bieten. Wenn das unsere tatsächliche Schmerzgrenze wäre, wird man diesen Sommer entweder gar keinen Offensivspieler verpflichten oder nur überteuerte Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sportbild schreibt aber auch viel, wenn der Tag lang ist. Wann hatten die zuletzt Recht, wenn es um einen Transfer zu uns ging?

Die Sportbild behauptet wohl auch, dass Leipzig verlängern will, Nkunku aber noch nicht zugestimmt habe. Noch sei keine Offerte > 80 Mio. € bei ihnen eingetroffen und wir seien nur bereit max. 50 Mio. € zu bieten. Wenn das unsere tatsächliche Schmerzgrenze wäre, wird man diesen Sommer entweder gar keinen Offensivspieler verpflichten oder nur überteuerte Alternativen.
Wenn es um deutsche Spieler geht, sind sie schon vertrauenswürdig. ( Nicht immer aber doch )
 
Die Sportbild schreibt aber auch viel, wenn der Tag lang ist. Wann hatten die zuletzt Recht, wenn es um einen Transfer zu uns ging?

Die Sportbild behauptet wohl auch, dass Leipzig verlängern will, Nkunku aber noch nicht zugestimmt habe. Noch sei keine Offerte > 80 Mio. € bei ihnen eingetroffen und wir seien nur bereit max. 50 Mio. € zu bieten. Wenn das unsere tatsächliche Schmerzgrenze wäre, wird man diesen Sommer entweder gar keinen Offensivspieler verpflichten oder nur überteuerte Alternativen.

Haaland, waren die ersten die von der Einigung mit City berichteten ;)
In der BuLi sind die gut informiert.
 
Wenn es um deutsche Spieler geht, sind sie schon vertrauenswürdig. ( Nicht immer aber doch )
Ich glaube, dass wir vor dem CL-Finale Ruhe bewahren müssen. Der Verein wird versuchen, den Fokus der Spieler klar auf dieses Ereignis zu lenken und keine großen Spekulationen aufkommen zu lassen. Danach kann die Transfer-Party losgehen.

Das Interview mit Asensio war interessant, weil er als einer der wenigen Spieler seine Zukunft offen gelassen hat. Das könnte ein Indiz sein, dass man sich bei seiner Verlängerung noch unsicher ist.

Haaland, waren die ersten die von der Einigung mit City berichteten ;)
In der BuLi sind die gut informiert.

Gut, dann bin ich mal gespannt, ob sich dahingehend etwas konkretisiert und ob aus dem Interesse (wir beobachten seine Situation) ein Angebot resultiert. Gnabry ist sicherlich eine der realistischeren Lösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnabry + G. Jesus wäre tatsächlich realistisch, nicht zu teuer und würde uns sowohl in der Breite als auch in der Spitze stärken. Mir wäre Nkunku zwar lieber, jedoch liest man immer öfter, dass Leipzig nicht verkaufen und die Mannschaft zusammenhalten möchte. Nuñez wäre auch ein interessanter Spieler, allerdings sehe ich ohne Systemumstellung nicht, wie er sich bei uns wirklich weiterentwickeln soll, da Benzema auch in der nächsten Saison klar gesetzt sein wird.
Leão ebenfalls stark und mit großem Potential, aber auf dem linken Flügel beheimatet, da sind wir mit Vinicius und Hazard ausreichend besetzt, zumal Rodrygo dort auch funktioniert. Persönlich halte ich nicht allzu viel davon, talentierter junge Spieler zu verpflichten und sie dann auf andere Positionen zu stellen, wo sie vielleicht nur ~80% Output liefern.

Finden wir obendrein Abnehmer für Asensio, Jovic und Mariano könnten wir offensiv so in die neue Saison gehen:

ST: Benzema/ G. Jesus
LF: Vinicius/ Hazard
RF: Rodrygo/ S. Gnabry

Wie ich finde alles andere als eine schlechte Konstellation und ein deutliches Upgrade zu dieser Saison.
 
Ich glaube, dass wir vor dem CL-Finale Ruhe bewahren müssen. Der Verein wird versuchen, den Fokus der Spieler klar auf dieses Ereignis zu lenken und keine großen Spekulationen aufkommen zu lassen. Danach kann die Transfer-Party losgehen.

Das Interview mit Asensio war interessant, weil er als einer der wenigen Spieler seine Zukunft offen gelassen hat. Das könnte ein Indiz sein, dass man sich bei seiner Verlängerung noch unsicher ist.



Gut, dann bin ich mal gespannt, ob sich dahingehend etwas konkretisiert. Gnabry ist sicherlich eine der realistischeren Lösungen und ob aus dem Interesse (wir beobachten seine Situation) ein Angebot resultiert.

Ich hoffe einfach, dass es nicht Gnabry wird. Er ist kein schlechter Spieler, aber ich finde nicht, dass man Geld für einen Gnabry ausgeben sollte, wenn man Rodrygo hat, denn Rodrygo hat mindestens genau so viel Qualität, wenn nicht sogar mehr. Und als Back-Up haben wir Asensio, den ich nicht schlechter als Gnabry sehe.
Über Jesus lässt sich diskutieren aber ich bin der Meinung, man sollte lieber mehr Geld in die Hand nehmen und Spieler nach Madrid locken, mit denen man in Zukunft auch was reißen kann.
Da tue ich mich sehr schwer bei Namen wie G.Jesus und Gnabry, da diese selbst jetzt in Ihren Vereinen nicht gerade überragend sind, und als Back-Up sind beide zu teuer.
Klar wird es sehr schwer sein Nkunku von Leipzig loszureissen, aber neben Tchoameni wäre das mit Abstand der sinnvollste Transfer, auch wenn er vielleicht um die 100Mio kosten würde.
 
Neymar could leave PSG

Paris Saint-Germain would be willing to let Neymar leave the club if a decent offer were to arrive, according to L'Equipe.
However, he is unlikely to have any of Europe's biggest clubs come in for him at this point.
"At 30, he is too young to go to MLS in the United States. In Europe, the biggest clubs, such as Real Madrid, the two Manchester clubs, Liverpool and Bayern Munich, are not interested, and only Newcastle, owned by a Saudi investment fund, would probably welcome him," wrote L'Equipe.


Neymar würd ich rein vom Namen her bei uns richtig feiern. Sportlich gesehen würde der Transfer hingegen sehr wenig Sinn machen, zumal er schon lange nicht mehr auf Weltklaße-Niveau performt, sehr verletzungsanfällig ist und ein schlechtes Vorbild wäre für Viní und Rodry.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass es ihn trotzdem in die MLS zu Beckhams Inter Miami zieht, würde sehr gut dorthin paßen ...
 
Gnabry + G. Jesus wäre tatsächlich realistisch, nicht zu teuer und würde uns sowohl in der Breite als auch in der Spitze stärken. Mir wäre Nkunku zwar lieber, jedoch liest man immer öfter, dass Leipzig nicht verkaufen und die Mannschaft zusammenhalten möchte. Nuñez wäre auch ein interessanter Spieler, allerdings sehe ich ohne Systemumstellung nicht, wie er sich bei uns wirklich weiterentwickeln soll, da Benzema auch in der nächsten Saison klar gesetzt sein wird.
Leão ebenfalls stark und mit großem Potential, aber auf dem linken Flügel beheimatet, da sind wir mit Vinicius und Hazard ausreichend besetzt, zumal Rodrygo dort auch funktioniert. Persönlich halte ich nicht allzu viel davon, talentierter junge Spieler zu verpflichten und sie dann auf andere Positionen zu stellen, wo sie vielleicht nur ~80% Output liefern.

Finden wir obendrein Abnehmer für Asensio, Jovic und Mariano könnten wir offensiv so in die neue Saison gehen:

ST: Benzema/ G. Jesus
LF: Vinicius/ Hazard
RF: Rodrygo/ S. Gnabry

Wie ich finde alles andere als eine schlechte Konstellation und ein deutliches Upgrade zu dieser Saison.
________________________________Benz/Jesus/(Rodry)_____________________________
_________Vini/Eden/Gnabry/Rodry__________________Rodry/Gnabry/(LV17)_______________
_________________Cama/Kroos(Ceballos)_______________Modric/Valverde(Ceballos)_________
__________________________________Tchoua/Casi/(Cama)___________________________
Fran/Mendy/Alaba_______Alaba/Rüdi/Nachete_________Milli/Nachete/Rüdiger____Carva/Vito/LV17
__________________________________Tibo/Lunin(Ospina)____________________________

Gnabry ~30-40 Mio.
Tchoua ~ 80 Mio.
Jesus ~ 35–45 Mio.
(*Söyüncü* 20–25 Mio.), das Gerücht reißt einfach nicht ab, und es vermelden viele türkische Medien.

Abgänge:
Asensio ~ 30–35 Mio.
Jovic ~ 20–25 Mio.
Mariano~ 15–20 Mio.
Ceballos* ~ 12–15 Mio.
Vallejo ~5-10 Mio.
 
Gnabry + G. Jesus wäre tatsächlich realistisch, nicht zu teuer und würde uns sowohl in der Breite als auch in der Spitze stärken. Mir wäre Nkunku zwar lieber, jedoch liest man immer öfter, dass Leipzig nicht verkaufen und die Mannschaft zusammenhalten möchte. Nuñez wäre auch ein interessanter Spieler, allerdings sehe ich ohne Systemumstellung nicht, wie er sich bei uns wirklich weiterentwickeln soll, da Benzema auch in der nächsten Saison klar gesetzt sein wird.
Leão ebenfalls stark und mit großem Potential, aber auf dem linken Flügel beheimatet, da sind wir mit Vinicius und Hazard ausreichend besetzt, zumal Rodrygo dort auch funktioniert. Persönlich halte ich nicht allzu viel davon, talentierter junge Spieler zu verpflichten und sie dann auf andere Positionen zu stellen, wo sie vielleicht nur ~80% Output liefern.

Finden wir obendrein Abnehmer für Asensio, Jovic und Mariano könnten wir offensiv so in die neue Saison gehen:

ST: Benzema/ G. Jesus
LF: Vinicius/ Hazard
RF: Rodrygo/ S. Gnabry

Wie ich finde alles andere als eine schlechte Konstellation und ein deutliches Upgrade zu dieser Saison.

Gabriel Jesus hat aber ein Brasilianischen Pass.
Hätten wir nicht im Kader dann zuviele Spieler ohne doppel Pass?
Hala Madrid
 
Ich hoffe einfach, dass es nicht Gnabry wird. Er ist kein schlechter Spieler, aber ich finde nicht, dass man Geld für einen Gnabry ausgeben sollte, wenn man Rodrygo hat, denn Rodrygo hat mindestens genau so viel Qualität, wenn nicht sogar mehr. Und als Back-Up haben wir Asensio, den ich nicht schlechter als Gnabry sehe.
Über Jesus lässt sich diskutieren aber ich bin der Meinung, man sollte lieber mehr Geld in die Hand nehmen und Spieler nach Madrid locken, mit denen man in Zukunft auch was reißen kann.
Da tue ich mich sehr schwer bei Namen wie G.Jesus und Gnabry, da diese selbst jetzt in Ihren Vereinen nicht gerade überragend sind, und als Back-Up sind beide zu teuer.
Klar wird es sehr schwer sein Nkunku von Leipzig loszureissen, aber neben Tchoameni wäre das mit Abstand der sinnvollste Transfer, auch wenn er vielleicht um die 100Mio kosten würde.

Ich finde Gabriel als Alternative (nicht Ersatz!) für Benzema ehrlicherweise sehr interessant. Bei ihm stimmt einfach vieles. Er wird vermutlich relativ günstig sein, arrangiert sich mit weniger Spielzeiten, hat sich bereits auf internationaler Bühne bewiesen und könnte die Zeit überbrücken, bis evtl. Haaland kommt bzw. Benz in den Ruhestand geht. Davon auszugehen, dass Haaland kommt, würde ich nach jüngsten Ereignissen allerdings erstmal ausschließen :D.

Bei Gnabry kann ich es einerseits verstehen, andererseits nicht. Für 30 Mio. macht man bei ihm einfach nichts falsch m. E. Klar, andere Spieler haben vielleicht mehr Potenzial, sind womöglich aber nicht realisierbar. Nkunku wäre natürlich eine Königslösung für den Flügel, seine Werte sind europäisches Spitzenmaß.
 
Gabriel Jesus hat aber ein Brasilianischen Pass.
Hätten wir nicht im Kader dann zuviele Spieler ohne doppel Pass?
Hala Madrid

Vini sollte mittlerweile einen spanischen Pass beantragen können, Rodry und Militao ab diesem Sommer grundsätzlich auch. Ich meinte die Frist sei 3 Jahre. Logischerweise müssen sie das dann auch machen und es ist nicht innert 2 Tage erledigt, aber grundsätzlich möglich.
 
En Italia afirman que el Real Madrid prepara... ¡¡¡120 millones!!! para fichar a Rafael Leao
Así lo publica hoy 'La Gazzetta dello Sport'. El Real Madrid estaría dispuesto a pagar 120 millones de euros para fichar a Rafael Leao, delantero del Milan.

La cláusula del crack portugués con el conjunto italiano es de 150 millones. El Milan, según esta información, no quiere vender a Leao y espera ampliar su contrato hasta 2026.

Neue Infos über Leao wir sollen angeblich eine Offerte von 120 Millionen vorbereiten an Milan.
Ich sag doch der transfermarkt ist momentan überhitzt.
:D
 
nte).


Vielleicht greifen sie (Chelsea) bei Casemiro zu? Das Gefährliche bei Chelsea ist der Trainer. Wenn sie neben sportlicher Kompetenz auch noch über ausreichend liquide Mittel verfügen, um Tuchels Wünsche zu erfüllen, können sie in den nächsten Jahren in der CL zu einer richtig harten Nuss werden.

Sie wollten Tchoua als Kante Ersatz, aber er entscheidet sich zwischen Real und Pool. Vor paar Tagen kam auch das Gerücht auf, dass Chelsea an Casi interessiert ist. Er würde gerne mehr Gehalt bei Madrid beziehen, Madrid hat dies aber abgelehnt, die Londoner würden ihn diesen Wunsch erfüllen. Kamen aber nur aus England, diese Meldungen.
Kann dir als nicht sagen wie seriös diese Meldung ist und bestätigt wurde sich auch nicht. Casi könnte man glaube ich nur diesen Sommer für gutes Geld verkaufen. Casi ist aber halt ein Vollblut Madridista und gibt immer alles für diesen Verein. Carlo war auch der Trainer, der ihn nach LaDecima an Porto verliehen hat. Wir werden sehen was passiert, glaube aber wenig daran, das Casi geht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück