Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Immer das gerede von Ablösefrei ( das Paket vom Ablösefreien Mb.... kostet nur 600 Mio )

Ich Denke wenn man das Handgeld und das Gehalt von Rüdiger zusammen zählt und dann die Ablöse und Gehalt von Torres gegenüberstellt, wird fast kein Unterschied sein.

Und ob die aggressivität in die Spanische Liga passt, ob das nich zu viel aggressivität ist.

Ein Torres ist jünger und er kennt die Spanische Liga

also 1. einen ablösefreien transfer mit dem von mbappe zu vergleichen ist nicht gerade intelligent...dieser mbappe maßstab ist eben kein maßstab.
2. ablösefrei BLEIBT ablösefrei.
3. spieler mit ablösesumme bekommen auch handgeld...zwar ist das verhältnis ein anderes, aber sie bekommen auch handgeld + beraterhonorar
4. das handgeld bei rüdiger bewegt sich laut medien auf maximal 30millionen. gehalt soll bei 10-12millionen liegen. 4jahre = 78mille. torres kostet mindestens!! laut medien 60mille reine ablöse...da ist kein beraterhonorar, kein handgeld und kein gehalt dabei. zumal bilanztechnisch und für ffp der rüdiger transfer nochmals ganz anders zu berechnen ist.

und zu guter letzt: lesen hilft. ich habe klar gesagt, dass ich auch lieber einen jüngeren spanier bei uns gesehen hätte. jedoch aus sicht des vereins ist der rüdiger transfer absolut nachvollziehbar und ein kluger guter schachzug. zudem rüdiger aktuell sicher eine klasse über torres zu stellen ist.

Ps: zur erinnerung: pepe ramos etc habe sich auch/trotz/wegen der aggressivität nicht so schlecht in der spanischen liga behauptet
 
Kann ich dir uneingeschränkt zustimmen. Dein Beitrag wird hier jedoch insgesamt kaum auf Zustimmung treffen. Dafür ist das Internet ein viel zu schnelllebiger Ort. Ganz im Gegenteil - du wirst Kritik oder Relativierungen genau von den Benutzern ernten, welche sich eigentlich angesprochen fühlen sollten. Viele haben doch nach diesem CL Titel bereits vergessen, was sie vor zwei, drei oder sechs Monaten geschrieben haben.

Ein gutes Beispiel in diesem Kontext ist übrigens der Jovic-Deal. Zum Zeitpunkt des Transfers Anfang der 2019/20 Saison gab es wirklich nur ganz wenige Kritiker des Deals. Der weitläufige Forum-Tenor war es, dass man dringend einen Benzema Konkurrenten brauche, der mehr Tore beisteuert um die "fehlenden CR7 Tore insgesamt aufzufüllen".

Als der Transfer nach nun drei Jahren kolossal gescheitert ist, fiel gestern irgendwo die Aussage, dass damals angeblich das Forum bereits wusste, Jovic würde scheitern. Wortlaut "jeder" des Forums habe "sich gefragt, warum machen die (Real Madrid) das". Dieser Kommentar erhielt extrem viele Upvotes. Und heutzutage will jeder schon damals gewusst haben, wie es mit Jovic ablaufen wird. Und wie inkompetent unser Board ja scheinbar wäre.

Aber ist kein Real Total spezifisches Problem, sondern eher eines des Internets generell. Es ist alles einfach extrem schnellebig geworden. Meinungen ändern sich gefühlt von Tag zu Tag um 180 Grad.

Ich hatte übrigens auch selbst so ein Erlebnis. Ich wurde von einem User als "nicht mehr ganz sauber" betitelt, weil ich einen Haaland-Transfer neben dem (angeblich) bereits feststehenden Mbappé-Transfer in Anbetracht der Konditionen kritisch sah.

Derselbe User schrieb dann ungefähr eine Woche später, er fände es gut dass Haaland zu City wechsle, aufgrund der absurden Konditionen.

Vielen Dank für die Antwort. Ein anschauliches Beispiel aus dieser Saison war auch die allgegenwärtige Meinung, dass der Kader aufgrund der fehlenden Rotation genau wie 14/15 zusammenbrechen werde, weil Ancelotti nichts gelernt habe und dass (Zitat) "sogar der letzte verblendete Ancelotti-Jünger" dies nun endlich erkennen müsse. Solche Beiträge bekommen locker 10 Likes und kommen teilweise auch von Mods, da machts keinen Spass mitzudiskutieren. Naja ich will jetzt auch nicht zu fest auf solchen Dingen rumreiten, aber man kämpft halt einfach komplett gegen Windmühlen an während der Saison, wenn man die Dinge etwas positiver sieht. Ab jetzt hoffe ich einfach darauf, dass man während der Spieltage auch mal etwas anderes als Ausraster wegen der Aufstellung und der Forderung nach rollenden Köpfen lesen darf und dass die Freude nicht erst am Ende der Saison rauskommen darf, wenn man mal wieder Titel gewonnen hat.
 
also finde deinen post echt gut, aber fast zuviel schwarz/weiß denken. zudem fühle ich mich auch selbst ein wenig angesprochen...zumal könnte ich mir vorstellen, dass wenn du in dich gehst, auch mal falsch lagst oder eine meinung geändert hast.

generell ist es normal, meinungen zu ändern. why not? man wird eines besseren belehrt. fakten und/oder umstände ändern sich, usw. ich finde es sogar gut, wenn man mal drauf kommt, falsch gelegen zu sein und das akzeptiert und einsieht. so entwickelt man sich.

beispiele:
ich persönlich habe mich über jovic sehr gefreut und fand die verpflichtung zum damaligen zeitpunkt klasse. ein bulliger physischer killer...super alter und noch viel entwicklungspotential. als backup und ergänzung ideal. seine zahlen und auftritte bei frankfurt waren super- leider habe ich mich getäuscht. sein verhalten (covid etc), seine einstellung und seine körpersprache etc. waren/sind einfach nicht real-niveau. er scheint mir einfach zu sensibel zu sein. leider ein fehlkauf.
...also ich hatte eine andere meinung wie jetzt. aber ist das schlimm? häuchlerisch? oder sonst was? nein, im gegenteil. ich seh ein dass ich falsch lag...und ich werde noch oft falsch liegen :)

ich feierte den hazard deal ohne ende. er war für mich damals nach cr7 und messi der beste. seit jahren mindestens top 3 in der pl. hätte mich nicht gewundert, wenn er bei real weltfussballer wird. aber es kam anders...konnte die verletzungen nicht ahnen...jetzt seh ich das anders. aber das ist eben normal - fakten und umstände können sich ändern und deshalb auch die meinung.

ich finde die arbeit von ancelotti sehr erfolgreich...aber spielerisch und taktisch ist mir das zu wenig. und als mitte der saison auch noch der erfolg ausblieb, kritisierte ich ihn sehr. aber er hat mich eines besseren belehrt. wir waren sensationell erfolgreich. erfolgreicher wie die immer, zum teil nicht gerechtfertigt, hochgelobten weltbesten mannschafen von pep und klopp. gott sei dank wurde ich eines besseren belehrt. weil wir haben jetzt zwei titel. trotzdem würde ich mir mehr wünschen...also spielerisch und taktisch. aber der erfolg steht bei real und auch bei allen anderen top klubs an erster stelle.

also um es auf den punkt zu bringen: meinungen zu ändern ist normal und legitim.
Grossartiger Beitrag.

Ich habe einen einzigen Punkt, wo ich mich noch frage, ob wir (offensichtlich du und ich) uns getäuscht haben oder es einfach falsch gelaufen ist. Jovic hat viele Böcke geschossen. Aber teilweise frage ich mich auch, ob man den Spielern nicht zu wenig Chancen gibt?
 
Grossartiger Beitrag.

Ich habe einen einzigen Punkt, wo ich mich noch frage, ob wir (offensichtlich du und ich) uns getäuscht haben oder es einfach falsch gelaufen ist. Jovic hat viele Böcke geschossen. Aber teilweise frage ich mich auch, ob man den Spielern nicht zu wenig Chancen gibt?

hmmm gute frage...die vermutlich nicht zu beantworten ist. weil man weiß es einfach nicht?!

ich persönlich glaube, dass jovic mehr oder wenig selber schuld ist. er sollte wissen, was real madrid im vergleich zu benfica oder frankfurt ist. und wenn er sich dann so gibt (einstellung, körpersprache, böcke etc) dann ist es gleich erledigt bei real. und da interessiert es keinen ob du 60mille gekostet hast. du hast weniger möglichkeiten und viel mehr druck bei real. und wenn du dich durch solch ein verhalten als junges talent ins aus schießt dann bist du weg vom fenster. und es passiert schneller als man denkt, dass man dann keine bis wenige möglichkeiten bekommt.

ich persönlich finde es nach wie vor schade, da ich ihn bei frankfurt echt gefeiert habe. jedoch stell ich mir echt die frage, wieso zz un carlo mehr oder weniger jeden spieler vor jovic als benzema ersatz versuchten. bale, welcher seit 2-3jahren eigentlich nicht mehr existiert, mariano dito., isco etc. das sind für mich eindeutige zeichen. vermutlich ist auch seine trainingsleistung dementsprechend.
 
Vielen Dank für die Antwort. Ein anschauliches Beispiel aus dieser Saison war auch die allgegenwärtige Meinung, dass der Kader aufgrund der fehlenden Rotation genau wie 14/15 zusammenbrechen werde, weil Ancelotti nichts gelernt habe und dass (Zitat) "sogar der letzte verblendete Ancelotti-Jünger" dies nun endlich erkennen müsse. Solche Beiträge bekommen locker 10 Likes und kommen teilweise auch von Mods, da machts keinen Spass mitzudiskutieren. Naja ich will jetzt auch nicht zu fest auf solchen Dingen rumreiten, aber man kämpft halt einfach komplett gegen Windmühlen an während der Saison, wenn man die Dinge etwas positiver sieht. Ab jetzt hoffe ich einfach darauf, dass man während der Spieltage auch mal etwas anderes als Ausraster wegen der Aufstellung und der Forderung nach rollenden Köpfen lesen darf und dass die Freude nicht erst am Ende der Saison rauskommen darf, wenn man mal wieder Titel gewonnen hat.

Naja es war doch auch richtig. Ancelottis fehlende Rotation und das festhalten an KMC + Asensio hat uns gekillt. Wir wären gegen PSG raus ohne die Hilfe von Camavinga und Rodrygo. Spielern die von Carlo kaum eine Chance bekommen haben. Wir haben immer dann gut gespielt, wenn mit Kroos, Casemiro und Asensio genau die Spieler draußen waren, die ein Großteil des Forums draußen sehen wollte.
Man muss sich doch nur mal die letzten LaLiga Spiele ansehen. Da wurde rotiert und es waren mit die besten Spiele der Saison. Das Spiel gegen Levante war ein Traum und da haben eben Modric, Camavinga, Valverde, Vini und Rodrygo gespielt. Das wollen wir doch einfach nur viel viel öfter sehen.
Wer nach dem Double jetzt ernsthaft meint, Carlo hatte mit seinen Aufstellungen bis März/April recht, dem kann ich nicht helfen. Der lässt sich meiner Meinung viel zu sehr von dem positiven output blenden. Auch das CL Finale kann man sehr kritisch sehen. Kroos hat in HZ 2 nichts zugelaufen und hätte mMn runter gemusst. Warum bleibt Valverde bis zu seinem Wechsel auf RA? Warum muss dann Camavinga auf RA/RM? Warum wechselt man wieder so extrem spät?
Ich bin Carlo unendlich dankbar und ich finde ihn auch gerade als Typ cool aber trotzdem sehe ich ihn weiterhin sehr kritisch. Er hat noch nicht gezeigt, dass er in wichtigen Spielen auf KMC verzichten kann/will. Wenn er weiterhin an KMC festhält werden wir nächste Saison wieder die gleichen Probleme haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat das neue Ac Milan oder Manchester oder was ihr uns alles genannt habt einfach mal wieder die CL und die Meisterschaft geholt XD
Was Odegaard weg, jetzt können wir froh sein wenn wir noch EL spielen und jemals wieder ein Talent bekommen, zack kommt ein besseres ^^

Naja wenn man Misserfolg nicht kennt kommt wohl sowas bei rum...

Sehr geil Madridistas und andere wir sind verdient Meister, nach dem Weg auch verdient CL Sieger, der Kelch Mbappe ging an uns vorbei und wir haben junge hungrige, hochtalentierte Spieler. Die Zukunft sieht besser aus als man denkt :)
 
Da hat das neue Ac Milan oder Manchester oder was ihr uns alles genannt habt einfach mal wieder die CL und die Meisterschaft geholt XD
Was Odegaard weg, jetzt können wir froh sein wenn wir noch EL spielen und jemals wieder ein Talent bekommen, zack kommt ein besseres ^^

Naja wenn man Misserfolg nicht kennt kommt wohl sowas bei rum...

Sehr geil Madridistas und andere wir sind verdient Meister, nach dem Weg auch verdient CL Sieger, der Kelch Mbappe ging an uns vorbei und wir haben junge hungrige, hochtalentierte Spieler. Die Zukunft sieht besser aus als man denkt :)
Der Ödegaard Verkauf war trotzdem dumm. Mit ihn hatten wir den perfekten Modric Nachfolger, der kreativ ist und den letzten pass spielen kann. Martin ist innerhalb paar Monaten zu Arsenals Kapitän aufgestiegen. Da sieht man, auch menschlich hätte er perfekt in unser Truppe reingepasst. Ödegaard-Valverde-Camavinga wäre einer der besten und talentiertesten Mittelfeldtrio der Welt. Ein 100 Mio Transfer von Tchouameni wäre nicht nötig gewesen.
Klar war das ne erfolgreiche Saison (hätten auch in jeder Runde rausfliegen können), ändert trotzdem nicht daran das die Verkäufe von Ödegaard, Hakimi und co unnötig waren.
 
Ich wollte immer belehrt werden, ich wurde belehrt und freue mich riesig, dass Carlo sich am Ende doch noch gebessert hat und mit 2 Titeln belohnt wurden. Ebenso spielt Timing eine grosse Rolle und die Mannschaft, der Trainerstab, die Führung und auch wir Fans haben es sicher verdient, die nächsten paar Wochen mal etwas zurückzulehnen und zu geniessen. Ich werde mich stark zurückhalten mit Kritik und mich mit jedem anlegen, der diese Erfolge irgendwie kleinreden will.

Trotzdem ist es einfach so, dass Fussball unglaublich schnelllebig ist und oft Nuancen über Sieg und Niederlage entscheiden. Dass jetzt wieder die üblichen Kandidaten, die den ganzen Winter über ruhig waren, angekrochen kommen war ja zu erwarten. Dass Carlo das Momentum der Mannschaft mit KMC+Asensio und kaum Rotation den Winter durch fast gekillt hätte, ist schlichtweg nicht von der Hand zu weisen. Barca war der Tiefpunkt der Saison und gegen PSG war man mit 1,5 Beinen draussen. Dann wurde man teils durch äussere Einflüsse (Sperren/Verletzungen) zu seinem Glück gezwungen und Carlo hat es Gott sei Dank verstanden und das Team sich für den Endspurt nochmal zusamnengerissen. Carlo hat eine weitere Saison verdient und ich lasse mich mal überraschen, wohin die Reise geht. Dennoch ist es einfach so, wenn man nicht aufpasst und/oder die falschen Schlüsse zieht, ist der Erfolg auch ganz schnell wieder weg.

Wer aus dieser Saison den Schluss zieht, dass uns KMC und Carlos Sturheit zum Erfolg geführt haben, dem kann ich, gerade nach einem CL Finale, das überwiegend von der "neuen" Generation (T-Bo, Mili, Alaba, Mendy, Fede, Vini) mit Unterstützung der alten Garde gewonnen wurde, echt nicht mehr helfen.
 
Da hat das neue Ac Milan oder Manchester oder was ihr uns alles genannt habt einfach mal wieder die CL und die Meisterschaft geholt XD
Was Odegaard weg, jetzt können wir froh sein wenn wir noch EL spielen und jemals wieder ein Talent bekommen, zack kommt ein besseres ^^

Naja wenn man Misserfolg nicht kennt kommt wohl sowas bei rum...

Sehr geil Madridistas und andere wir sind verdient Meister, nach dem Weg auch verdient CL Sieger, der Kelch Mbappe ging an uns vorbei und wir haben junge hungrige, hochtalentierte Spieler. Die Zukunft sieht besser aus als man denkt :)

:D Ich liebe Dich, aber hättest Du Deine Häme über unsere Blödheit nicht lieber auf einem anderen Internetrieselfeld ausgießen können? Doofer Besserwisser...:party:
 
Ich wollte immer belehrt werden, ich wurde belehrt und freue mich riesig, dass Carlo sich am Ende doch noch gebessert hat und mit 2 Titeln belohnt wurden. Ebenso spielt Timing eine grosse Rolle und die Mannschaft, der Trainerstab, die Führung und auch wir Fans haben es sicher verdient, die nächsten paar Wochen mal etwas zurückzulehnen und zu geniessen. Ich werde mich stark zurückhalten mit Kritik und mich mit jedem anlegen, der diese Erfolge irgendwie kleinreden will.

Trotzdem ist es einfach so, dass Fussball unglaublich schnelllebig ist und oft Nuancen über Sieg und Niederlage entscheiden. Dass jetzt wieder die üblichen Kandidaten, die den ganzen Winter über ruhig waren, angekrochen kommen war ja zu erwarten. Dass Carlo das Momentum der Mannschaft mit KMC+Asensio und kaum Rotation den Winter durch fast gekillt hätte, ist schlichtweg nicht von der Hand zu weisen. Barca war der Tiefpunkt der Saison und gegen PSG war man mit 1,5 Beinen draussen. Dann wurde man teils durch äussere Einflüsse (Sperren/Verletzungen) zu seinem Glück gezwungen und Carlo hat es Gott sei Dank verstanden und das Team sich für den Endspurt nochmal zusamnengerissen. Carlo hat eine weitere Saison verdient und ich lasse mich mal überraschen, wohin die Reise geht. Dennoch ist es einfach so, wenn man nicht aufpasst und/oder die falschen Schlüsse zieht, ist der Erfolg auch ganz schnell wieder weg.

Wer aus dieser Saison den Schluss zieht, dass uns KMC und Carlos Sturheit zum Erfolg geführt haben, dem kann ich, gerade nach einem CL Finale, das überwiegend von der "neuen" Generation (T-Bo, Mili, Alaba, Mendy, Fede, Vini) mit Unterstützung der alten Garde gewonnen wurde, echt nicht mehr helfen.

PUNKTLANDUNG!!!!
 
Der Ödegaard Verkauf war trotzdem dumm. Mit ihn hatten wir den perfekten Modric Nachfolger, der kreativ ist und den letzten pass spielen kann. Martin ist innerhalb paar Monaten zu Arsenals Kapitän aufgestiegen. Da sieht man, auch menschlich hätte er perfekt in unser Truppe reingepasst. Ödegaard-Valverde-Camavinga wäre einer der besten und talentiertesten Mittelfeldtrio der Welt. Ein 100 Mio Transfer von Tchouameni wäre nicht nötig gewesen.
Klar war das ne erfolgreiche Saison (hätten auch in jeder Runde rausfliegen können), ändert trotzdem nicht daran das die Verkäufe von Ödegaard, Hakimi und co unnötig waren.

also ödegaard ist ein toller fußballer, ich mag seine art wie er spielt...ABER arsenal ist kilometerweit nicht real madrid. sociedad ist kilometerweit nicht real. er wollte weg...also war es auch seine entscheidung zu gehen. er ist 23 und hat in 45 spielen 8 tore und 5 vorlagen...also für einen offensiven kreativen mf wenig bzw mau. das ist fakt.

ich persönlich hätte mir auch eine tolle entwicklung bei uns gewünscht...aber zahlen lügen eben auch nicht. er hatte einfach auch pech bei uns...seine verletzungen brachen ihm das genick, weil zz im ersten drittel stark auf ihn setzte. spielte direkt nach seiner verletzung gegen inter usw.

geduld ist eine tugend - siehe militao.

hakimi und regu finde ich sehr schade. rückwirkend hätte man beide behalten und dafür auf jovic verzichten sollen +- 0 €€€€€ :)). aber man brauchte und wollte geld...ist leider so. hätte auch gerne beide retour.
 
Vielen Dank für die Antwort. Ein anschauliches Beispiel aus dieser Saison war auch die allgegenwärtige Meinung, dass der Kader aufgrund der fehlenden Rotation genau wie 14/15 zusammenbrechen werde, weil Ancelotti nichts gelernt habe und dass (Zitat) "sogar der letzte verblendete Ancelotti-Jünger" dies nun endlich erkennen müsse. Solche Beiträge bekommen locker 10 Likes und kommen teilweise auch von Mods, da machts keinen Spass mitzudiskutieren. Naja ich will jetzt auch nicht zu fest auf solchen Dingen rumreiten, aber man kämpft halt einfach komplett gegen Windmühlen an während der Saison, wenn man die Dinge etwas positiver sieht. Ab jetzt hoffe ich einfach darauf, dass man während der Spieltage auch mal etwas anderes als Ausraster wegen der Aufstellung und der Forderung nach rollenden Köpfen lesen darf und dass die Freude nicht erst am Ende der Saison rauskommen darf, wenn man mal wieder Titel gewonnen hat.
Bei regulären Spieltagen würde ich an deiner Stelle dem Forum fern bleiben. Da kann die Diskussion starke schizophrenische Züge annehmen. Zu unserer Verteidigung muss man aber auch sagen, dass die Mannschaft auch gern Dr. Jekyll und Mr. Hyde gespielt hat. Ich habe 95% der Spiele in den letzten drei Jahren gesehen und einige Partien waren teilweise wirklich sehr schwer zum Zuschauen. Gerade der reguläre LaLiga Alltag hat sehr viel an Dynamik vermissen lassen. Es ist wirklich sehr menschlich, dass unsere KMC nicht immer mit 100%igen Motivation auch gegen kleinere Clubs auflaufen können. Wieso unser Carlo in dieser Situation so lange gegen die zweite Garde der Mannschaft "gekämpft" hat, ist mir bis heute nicht ganz klar. Die Rotationsfrage muss man dem Trainer durchaus stellen können. Hast du das vielleicht anders wahrgenommen?
 
Ja da komm ich "angekrochen", red doch einfach normal mit mir ey... Wer das so interpretieren will, dass ich nicht sehe, wie die Jungen Dynamik reingebracht haben, kann das gerne machen, der liegt aber falsch. Es geht mir darum, dass Carlo am Ende einmal mehr bewiesen hat, dass er weiss was er macht und dass ihm genau dies hier die ganze Zeit abgesprochen wurde. Die Jungen wurden nicht vergrault, die Alten wurden nicht müde und man hat mehr Erfolge erzielt, als es der Kader eigentlich hergegeben hätte. Dass man während einer Saison auch mal Durststrecken erlebt ist doch klar. Aber so zu tun, als wäre alles noch besser gelaufen, hätte z.B. Camavinga Kroos als Stammspieler abgelöst, da geh ich einfach nicht mit. Man kann diese Meinung ja haben, alles okay, aber lasst doch solche Formulierungen "wer KMC immer noch" / "dem kann ich auch nicht mehr helfen", als obs die einzig wahre Meinung wäre und für jeden Trottel offensichtlich sein müsste, was ihr denkt. Camavinga und Rodrygo fand ich, zumindest in den grossen Spielen, durchgehend besser, wenn sie als Joker gekommen sind. Erinnert ihr euch an den Blödsinn, den Camavinga gegen Sevilla angestellt hat? Erinnert ihr euch an die Nicht-Existenz von Rodrygo gegen City? Versteht ihr wirklich die mannschafstspsychologischen Konsequenzen, wenn ein 19-jähriger einen Kroos oder Modric verdrängt? Die Jungs waren absolut entscheidend und ich liebe sie und alles, aber hört mal auf mit diesen Sprüchen wie "es ist offensichtlich dass Camavinga starten müsste". Das ist zwar eine berechtigte Meinung, aber es gibt auch andere berechtigte Meinungen und verschiedene zu berücksichtigende Aspekte. Hätte ich sie manchmal mehr spielen lassen? Ja, wahrscheinlich schon. Aber haben wir sie vergrault? Nein. Ist der Erfolg ausgeblieben? Nein.

Und sich dann Spieltag für Spieltag daran aufzuhängen, ob einer jetzt 10 Minuten früher oder später eingewechselt wird, das ist doch lächerlich. Es ist mal wieder alles, was vorhergesagt wurde und ja soooo offensichtlich war, nicht eingetroffen - wir haben eine wie nie zuvor geeinte Mannschaft mit einer hervorragenden Mischung aus jung und alt, die mehr geholt hat, als man ihr zugetraut hat und das ist zu grossen Teilen der Verdienst des Trainers.
 
Ich finde Kritik grundsätzlich legitim. Das ist doch auch quasi eine der Hauptgründe, warum man sich im Forum anmeldet.

Auch die Kritik an Ancelotti über größtenteils angemessen. Zwischendurch hat ja selbst Valverde kaum Einsatzzeiten bekommen und wir haben uns von Spiel zu Spiel gewürgt. Klar ist ab und zu ein wenig Polemik dabei, aber insgesamt ging ich schon mit ziemlich viel d'accord.

Was mich stört ist ein wenig diese Finalität mit der die Kritik manchmal geäußert wird. Gerade weil der Fußball so schnelllebig ist sollte man mit gewissen Dingen wie vorsichtig sein. Vor der Saison gab es schon User, die Vinicius abgeschrieben haben. Was wäre gewesen, hätten wir ihn wirklich verscherbelt. Oder was wäre passiert, wenn man Carlo mitten in der Saison wirklich gefeuert hätte?

Es fehlt mir ein wenig die Geduld bei manchen. Kritik soll aber bitte immer geäußert werden. Wir wollen ja auch nicht zu einer Echokammer werden, in der wir uns nur auf die Schulter klopfen, während der Verein brennt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer aus dieser Saison den Schluss zieht, dass uns KMC und Carlos Sturheit zum Erfolg geführt haben, dem kann ich, gerade nach einem CL Finale, das überwiegend von der "neuen" Generation (T-Bo, Mili, Alaba, Mendy, Fede, Vini) mit Unterstützung der alten Garde gewonnen wurde, echt nicht mehr helfen.
DU SCHUFT!!! Wie kann man nur Cama und Rodrygo in dieser Aufzählung vergessen?!:p
 
Bei regulären Spieltagen würde ich an deiner Stelle dem Forum fern bleiben. Da kann die Diskussion starke schizophrenische Züge annehmen. Zu unserer Verteidigung muss man aber auch sagen, dass die Mannschaft auch gern Dr. Jekyll und Mr. Hyde gespielt hat. Ich habe 95% der Spiele in den letzten drei Jahren gesehen und einige Partien waren teilweise wirklich sehr schwer zum Zuschauen. Gerade der reguläre LaLiga Alltag hat sehr viel an Dynamik vermissen lassen. Es ist wirklich sehr menschlich, dass unsere KMC nicht immer mit 100%igen Motivation auch gegen kleinere Clubs auflaufen können. Wieso unser Carlo in dieser Situation so lange gegen die zweite Garde der Mannschaft "gekämpft" hat, ist mir bis heute nicht ganz klar. Die Rotationsfrage muss man dem Trainer durchaus stellen können. Hast du das vielleicht anders wahrgenommen?

Nein, ich hab das nicht mal unbedingt gross anders wahrgenommen, versuche aber immer zu verstehen und versuche mir auch immer bewusst zu machen, dass Herr Ancelotti so ca. der erfolgreichste aktive Trainer ist, von den besten Trainern gelernt hat, Zidane, Ronaldinho, Seedorf, Cristiano, Modric trainiert hat... Das macht ihn nicht unfehlbar, aber der Mann kennt den Fussball und wird wohl schon seine Gründe haben. Wenn er etwas völlig Unverständliches machen würde, sagen wir mal, er hätte Camavinga nur zwei Spiele machen lassen oder so, ja dann reg ich mich auch gern auf. Wie als Solari meinte, zwei Spieler einfach so zerstören zu müssen (Marcelo und Isco), die sich davon auch nie mehr erholt haben. Oder wenn wie bei Lopetegui der Erfolg ausbleibt. Oder wenn wie bei Benitez eindeutig die Stimmung schlecht ist. Aber wenn die Richtung insgesamt so gut ist, wie sie dieses Jahr war, man gewinnt und die Stimmung gut ist, dann ist meine Erinnerung an all die trockenen erfolgosen Jahre noch viel zu lebendig, als dass ich einen Rausschmiss fordern könnte. Und dann steck ich meine persönlichen Bedürfnisse, Spieler X unbedingt spielen sehen zu wollen, etwas zurück und unterstütze die Mannschaft.

Es fehlt mir die ein wenig die Geduld bei manchen. Kritik soll aber bitte immer geäußert werden. Wir wollen ja auch nicht zu einer Echokammer werden, in der wir uns nur auf die Schulter klopfen, während der Verein brennt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Man kann auf beiden Seiten vom Pferd fallen. Die eine Seite ist blinde Unterstützung, die andere Seite ist ewiges Nörgeln. Meiner Meinung nach befinden wir uns hier eher auf der Seite "ewiges Nörgeln", was der einzige Grund ist, warum ich in die andere Richtung argumentiere.
 
also ödegaard ist ein toller fußballer, ich mag seine art wie er spielt...ABER arsenal ist kilometerweit nicht real madrid. sociedad ist kilometerweit nicht real. er wollte weg...also war es auch seine entscheidung zu gehen. er ist 23 und hat in 45 spielen 8 tore und 5 vorlagen...also für einen offensiven kreativen mf wenig bzw mau. das ist fakt.

ich persönlich hätte mir auch eine tolle entwicklung bei uns gewünscht...aber zahlen lügen eben auch nicht. er hatte einfach auch pech bei uns...seine verletzungen brachen ihm das genick, weil zz im ersten drittel stark auf ihn setzte. spielte direkt nach seiner verletzung gegen inter usw.

geduld ist eine tugend - siehe militao.

hakimi und regu finde ich sehr schade. rückwirkend hätte man beide behalten und dafür auf jovic verzichten sollen +- 0 €€€€€ :)). aber man brauchte und wollte geld...ist leider so. hätte auch gerne beide retour.
Wenn du schon so weit ausholst, dann bitte die ganze Wahrheit erzählen. „Geduld ist eine Tugend“ Ist ja nicht so das er 6 Jahre Geduld bewies, bis es ihm irgednwann zu blöd wurde.
Du sprichst Scorerpunkte an… dann vergleich doch mal die Statistiken von Modric und Ödegaard diese Saison. 3 Tore und 12 Vorlagen gegenüber 8 Tore und 5 Vorlagen. Viel nehmen sie sich nicht. Scorerpunkte sind aber auch nicht die Stärken beide Spieler. Ihre Wichtigkeit für die jeweilige Mannschaften sieht man auf dem Feld und nicht anhand irgendwelche Statistiken (siehe ein gewisser Andres Iniesta).

Ich finde es einfach schade das man ihn für 35 Mio verscherbelt hat.
 
also ödegaard ist ein toller fußballer, ich mag seine art wie er spielt...ABER arsenal ist kilometerweit nicht real madrid. sociedad ist kilometerweit nicht real. er wollte weg...also war es auch seine entscheidung zu gehen. er ist 23 und hat in 45 spielen 8 tore und 5 vorlagen...also für einen offensiven kreativen mf wenig bzw mau. das ist fakt.

ich persönlich hätte mir auch eine tolle entwicklung bei uns gewünscht...aber zahlen lügen eben auch nicht. er hatte einfach auch pech bei uns...seine verletzungen brachen ihm das genick, weil zz im ersten drittel stark auf ihn setzte. spielte direkt nach seiner verletzung gegen inter usw.

geduld ist eine tugend - siehe militao.

hakimi und regu finde ich sehr schade. rückwirkend hätte man beide behalten und dafür auf jovic verzichten sollen +- 0 €€€€€ :)). aber man brauchte und wollte geld...ist leider so. hätte auch gerne beide retour.
Hakimi Verkauf muss man wohl dem Virus zuschreiben... Diese Ungewissheit im Bereich der weiteren finanziellen Einnahmen hat Perez wohl zu diesem Verkauf geführt. Die Leistungen von Achraf sind ja keinem verborgen geblieben. Sehr ärgerlich aber in meinen Augen durchaus verständlich.
Regu Verkauf war in der Tat nicht notwendig aber Zizou wolle wohl Mendy unbedingt in seinem Kader haben. Der Franzose ist vielleicht nicht unbedingt die 50 Mio Ablöse wert gewesen, gerade mit Sergio R. als Teil der Mannschaft aber von einem Fehlkauf kann man eigentlich nicht wirklich sprechen.
 
Wenn du schon so weit ausholst, dann bitte die ganze Wahrheit erzählen. „Geduld ist eine Tugend“ Ist ja nicht so das er 6 Jahre Geduld bewies, bis es ihm irgednwann zu blöd wurde.
Du sprichst Scorerpunkte an… dann vergleich doch mal die Statistiken von Modric und Ödegaard diese Saison. 3 Tore und 12 Vorlagen gegenüber 8 Tore und 5 Vorlagen. Viel nehmen sie sich nicht. Scorerpunkte sind aber auch nicht die Stärken beide Spieler. Ihre Wichtigkeit für die jeweilige Mannschaften sieht man auf dem Feld und nicht anhand irgendwelche Statistiken (siehe ein gewisser Andres Iniesta).

Ich finde es einfach schade das man ihn für 35 Mio verscherbelt hat.

Kleine Ergänzung:
Ödegaard hat in seiner ersten PL-Saison unfassbar abgerissen. Beinahe hätte er sogar den PL-Rekord von Özil übertrumpft. Dazu hat Arsenal nur 60 Tore geschossen, was für die PL sehr wenig ist. Wir können uns darauf einigen, dass es bei Madrid nicht gepasst hat, aber mit Statistiken muss man dem Norweger nicht ans Bein pissen. Da rennt man geschlossene Türen ein

FQ0cz8gXEAQoaY4
 
@Horaldno

Ich versuche nach deiner Definition lieber im Sattel zu verbleiben. Ich empfinde sowohl blinde Unterstützung, als auch ewiges nörgeln als fragwürdig. (okay - nörgeln wäre mir sogar noch etwas lieber, wäre ich gezwungen mich zu entscheiden).

Am Ende hat Carlo recht behalten, aber zwischendurch mutete es wie eine Zeitreise ins Jahr 2015 an, dass bei einigen die Narben aus dieser Zeit zu jucken begannen, erklärte sich mir sehr. Ich gebe völlig freimütig zu, ich freue mich total, sowohl für den Menschen und den Trainer Carlo, für Pintus und Co., für die alte Spielergarde und für die neue Generation ebenso. Gleichwohl sind in mir immer die Bedenken, geht Carlo den Weg der letzten Wochen konsequent weiter. Setzt er weiterhin zu großen Teilen auf KMC? Wird der Kader klug und notwendig verstärkt? Wie können wir zukünftig gegen die Finanzmacht einiger Vereine/Staaten bestehen?

Für mich ist es leider sehr schwierig, erst mal das Saisonende abzuwarten und dann rückblickend zu resümieren. Auch wenn viele mein Vertrauen haben und vor allem auch verdienen, bleibe ich immer eher skeptisch und denke an die Konsequenzen und den hoffentlichen Erfolg im morgen. Vielleicht ist es auch schlichtweg eine Sache des Charakters, der Sozialisierung. Ich gebe zu, sobald ich nicht selbst die Zügel der Verantwortung oder Mitentscheidungsfindung in der Hand habe, tue ich mich sehr schwer. Im Grunde faszinieren mich die unterschiedlichen Denk- und Verhaltensformen hier im Forum sehr, die eigene Meinung sollte lediglich immer nur mit Form, Stil und Achtung vor den Foristen, der Mannschaft und dem Verein an sich vorgetragen werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück