Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

[...]
Transferziel Nummer eins: Erling Haaland
[...]
Transferziel Nummer drei: Nicolò Barella
[...]

Boa würde ich die zwei Transfers feiern :dance2: Der eine ne absolute Tormaschine, der andere seit einigen Jahren mein italienischer Lieblingskicker. Schon das Gerücht reicht mir für 30 Sekunden des puren Glücks - danke an den Linküberbringer :drinks:

Wieder nüchtern: beide schwer zu bekommen, teuer und im Falle Barellas stechen meine sentimentalen Trümpfe nicht, wenn man nur nach Leistung und "Fitting" (Stichwort: Valverde/Camavinga-Typ) geht.
Jetzt erst mal die WM abwarten, wer bei Pérez vielleicht schon auf dem Jänner-Speiseplan steht, dann game on im Sommertransferfenster :gamer:
 
So Still heute.

Für alle, die sich für Randal Kolo Muani interessieren. Er wurde für Nkunku nachnominiert.
Ob er Minuten bekommt, kann man jetzt noch nicht sagen, aber man kann ihn jetzt weiter beobachten und das bei einer WM.

Ein paar Eckdaten zu ihm:
Verein: Eintracht Frankfurt
Alter : 23
Postion: LS/MS/RS, MS ist seine primäre Position
Fuß: Rechts
Vertrag: bis 2027
Marktwert (lt TM) : 30 Mio. €
Diese Saison:
Spiele : 23 / Tore : 8/ Assists : 11
 
Chelsea soll im werben um Endrick inzwischen die Spitze übernommen haben. Endrick selbst und seine Familie sind der Einladung gefolgt und sind nach London gereist wo ihnen alles gezeigt wurde und es bereits Gespräche gegeben haben soll.
Er lernt auch schon Englisch, aber er hat gemeint, das hat nichts mit seinem Wechsel zu tun.
 
Er lernt auch schon Englisch, aber er hat gemeint, das hat nichts mit seinem Wechsel zu tun.

Sagt Haaland im Bezug auf sein Spanisch Unterricht auch:D
Das werben um Endrick ist genauso wie bei Haaland alle die ihm sich Leisten können gehen in die vollen und der das beste Gesamtpaket bietet bekommt den Zuschlag. Glaube aber irgendwie nicht das schon eine Entscheidung getroffen wurde.
 
Sagt Haaland im Bezug auf sein Spanisch Unterricht auch:D
Das werben um Endrick ist genauso wie bei Haaland alle die ihm sich Leisten können gehen in die vollen und der das beste Gesamtpaket bietet bekommt den Zuschlag. Glaube aber irgendwie nicht das schon eine Entscheidung getroffen wurde.
Wenn man schon Richtung 2024 blickt, welche Vereine brauchen einen Stürmer?

Real Madrid > Benzema sein Vertrag läuft aus, wir würden ohne Stürmer da stehen, außer es passiert 2023 etwas.
Barça > Keine Ahnung wie lange Lewa dort bleibt, gehe aber von 3 Jahren aus, wären wir bis 2025
PSG > Bleibt oder geht Mbappe ? Schaltet sich Madrid wieder ein und wenn man Mbappe doch noch holt, was wird aus Endrick?
Chelsea > So wie momentan dort gearbeitet wird, vor allem nach der Neuübernahme, weiß ich nicht, ob es da ein attraktives Projekt gibt, wo Endrick sich wohlfühlen würde. Alle haben Bedarf und es wird wahrscheinlich wieder einen Dominoeffekt geben.
Interessant wird es, im Jänner, da soll schon eine Entscheidung seitens Endrick fallen.
 
Anscheinend ist man laut Berichten auch skeptisch bzgl Mendys Körper und seiner Fitness. Wüsste aber nicht wirklich mit welchen Spieler man ihm ersetzen könnte. Die genannten Fran und Miguel sind noch nicht weit genug in ihrer Entwicklung, Mendes bekommt man nicht von PSG und ob Theo nochmal eine Option in Madrid wird ist fraglich.
Wobei Theo für mich die beste verbliebene Option wäre, aber halte ich aktuell nicht für Realistisch.

Zu Bellingham gibt es neue Gerüchte das Liverpool Tyler Morton ein Absolventen ihrer Akademie in einen Deal Integrieren wollen. Diesen Spieler kenne ich selber nicht und ob Dortmund Interesse an ihm hat, konnte ich auch nicht herausfinden.

Edit. Ok, gibt doch einige Berichte das BVB Interesse an Morton hat.

am Ende des Tages entscheidet Bellingham, wohin die Reise gehen wird. Bestes Beispiel ist der Transfer von Tchouameni. Wenn er ganz klar sich für ein Paket entscheiden wird, dann wird Dortmund nur noch um die Summe verhandeln. Real wird versuchen zu drücken, aber am Ende 80-90% der verlangten Summe, vor allem wegen den hohen Angeboten der Mittbewerber, zahlen müssen.

Mich machen diese ganzen Transfergerüchte ziemlich müde. Ich höre dann wieder von Familien, die das und das entscheiden und hier und dort am verhandeln sind und ich denke mir, dass ich zum Glück nicht der Verhandlungspartner bin. Weil ich einfach keine Lust auf solche Spielchen hätte. Tchouameni und Camavinga kann man echt dankbar sein dafür, dass die sich gezielt für Real entschieden haben.
Bis dahin wird es etliche Gerüchte geben. Und vielleicht macht es Endrick Real auch einfach und die Medien machen mehr draus. Am Ende ist man schlauer, daher lese und verfolge ich die Gerüchte, vermag sie aber nicht mehr zu bewerten. Zumindest im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit.
 
Douglas Ramos (Endrick's father): "We will travel to Madrid at the end of this month. After that conversation in Madrid, Real Madrid will await a response from us to see if they should come to Sao Paulo and make an offer to Palmeiras."
@UOLEsporte
 
Chelsea soll im werben um Endrick inzwischen die Spitze übernommen haben. Endrick selbst und seine Familie sind der Einladung gefolgt und sind nach London gereist wo ihnen alles gezeigt wurde und es bereits Gespräche gegeben haben soll.

Wenn Perez seinen Special-Move macht und Endrick unsere Trophäensammlung zeigt hat er sowieso wieder gewonnen……
 
Ohne dich nun persönlich angehen zu wollen (unser Konflikt ist vorbei schätze ich Mal) sehe ich das doch zu weiten Teilen anders.

Unter den 15 wertvollsten Spielern der Welt gem TM.de stehen vier (!) Spieler von Real Madrid (Fede, Tchouameni, Rodrygo, Vinicius) alle zwischen 20 und 23 Jahren jung. Der Verein mit den zweitmeisten ist City, diese haben mit Haaland und Foden gerade Mal die Hälfte von uns. Ich gehe sogar so weit und sage, kein Verein der Welt hat eine so brutale U23 Besetzung wie Real Madrid.

Im Sommer war es das oberste Gebot, die Offensive zu verstärken. Mbappe hat sich zerschlagen, Gabriel Jesus auch aus bekannten Gründen.

Nkunku hatten wir mMn wahrscheinlich schon irgendwo auf dem Schirm. Aber RB hat Ablösen jenseits von Gut und Böse verlangt, der Spieler kein grosses Interesse am Abgang bekundet. Wie auch immer, im nächsten Sommer wird er mit der AK deutlich günstiger. Die Karten der potentiellen Abnehmer werden neu gemischt da Chelsea die CL verpassen wird, somit kannst du nicht sagen wir hätten diese Chance "verschlafen".

Und selbige Aussagen zu Nkunku treffen auch auf Rafael Leao zu. Das sind mMn die beiden im Sommer möglicherweise machbaren Offensiv-Spieler, welche eine deutliche Verstärkung für uns wären. Eine persönliche Präferenz habe ich für den Portugiesen, weil dieser nochmals eine Schippe mehr Entertainment mitbringt. Nkunku bringt dagegen mehr Systemkompatibilität und den stärkeren Abschluss, somit macht er insgesamt wohl ein Quäntchen mehr Sinn.

Gouiri wäre rückwirkend für die 28 Millionen sicher spannend gewesen, aber in der Ligue 1 performen und bei Real Madrid performen, siehe Mariano Diaz und so.

Auf den Aussenverteidiger-Positionen sehe ich schlichtweg keinen weltklasse Spieler, der das vorhandene Material verdrängen würde. Am interessantesten finde ich fast noch Pavard. Gutes Alter, ein Jahr Restlaufzeit, defensiv brutal stark, ausserdem kriegst du aus München eigentlich fast immer Top-Qualität zum Schnäppchenpreis.

Aber mit den Aussagen wir würden den Umbruch nicht konsequent angehen/kein Grundgerüst aufbauen, da gehe ich einfach nicht mit. Unser Grundgerüst könnte nachhaltiger und elitärer kaum sein. Genau DANK dieser abwartenden und defensiven Strategie haben wir das Cash, um bei den Besten der Besten noch mitbieten zu können.

Wenn wir im Sommer Bellingham und einen aus dem Duo Nkunku/Leao verpflichten, sind 6 der 20 wertvollsten Spieler weltweit, Madrilenen. Und dazu erst noch alle im besten Alter. Unsere Zukunft könnte besser und nachhaltiger kaum aufgebaut sein, trotz dem kostspieligen Stadionumbau. Mit keinem anderen Verein der Welt würde ich zurzeit tauschen wollen.

Bei aller Kritik sollte immer berücksichtigt werden, dass trotz Covid, Stadionumbau, CL-Titel etc. jetzt noch Mbappe hier sein könnte. Mit ihm und einem fitten Benzema hätten wir wahrscheinlich die ganzen Diskussionen gar nicht, weil wir mit der Offensive die Liga nach Belieben zerballern würden.

Das Glas ist eben halb voll oder halb leer. Bei jedem positiven Argument von euch, lässt sich ein Negatives auf derselben Ebene finden.

Die einzigen Fakten sind:
- der Verein hat es versäumt Mbappe zu holen und daran ändert auch kein, wenn es geklappt hätte, würde keiner diskutieren. Er ist nicht da und das ist Fakt. Und man hat auch wegen ihm sich vieles entgehen lassen. Nicht nur Haaland oder Nkunku, sondern auch Hakimi und wer weiß, wen man noch hätte holen können. Aber das wäre jetzt wieder spekulativ.

- es werden uns in den nächsten Jahren tragende Säulen verlassen ist auch richtig. Genauso richtig ist, dass man gute Talente bereits integriert hat. Es ist von hieran nur noch reine Spekulation, ob die Abgänge von Benz, Modric, Kroos, Ceballos, Asensio (?), Carvajal (?), Mendy (?) gut kompensiert werden. Selbst wenn man Bellingham nicht bekommt. Aber die bisherigen Abgänge und Lücken, bis auf CR7 wurden überwiegend ersetzt.

- bei den AV-Positionen scheint ihr euch einig zu sein. Und das ist auch richtig. Aber auch hier hat der Verein oder der Trainer es ganz klar vermieden oder verpennt zu handeln. Es reichte in der letzten Saison noch für den CL-Sieg. Aber Carvajal ist ganz klar ein Schatten seiner selbst und Mendy hat wirklich auch seine Qualitäten und es ist dann eine Frage der Präferenzen, ob man diesen ersetzt. ABER zumindest ein Backup und damit ein richtiger LV wäre im Kader notwendig gewesen. Die aktuellen Backups bringen deutlich weniger Leistung als Mendy und der Trainer veranstaltet dort ein Positionskarussel mitten im Spiel, um den Qualitäten der Backups gerecht zu werden. Das funktionierte bisher eindeutig nicht. Vazquez dagegen funktioniert als Backup und lässt mich als absoluten Anti-Vazquez fragen, warum er nicht vor Carvajal im Ligaalltag spielt. So als Zwischenlösung, bis sich was ergibt, ist Vazquez noch akzeptabel, auch wenn nicht optimal. Also hier ganz klar, anders als in der IV, ist der Verein gescheitert. Denn: Zuvor hatte man Carvajal als besten RV der Welt und einen Mix aus Marcelo und Mendy. Keiner der beiden perfekt, aber dafür haben sie sich perfekt ergänzt. Nur noch Mendy zu haben, ist daher nicht nur ein fehlender Backup, sondern es fehlt ein halber Stammspieler.
Es gibt keine AAA-Talente, die sich angeboten haben. Da hast du Recht. Aber die Möglichkeiten, die man intern bereits hatte, hätten schon die Lücke wenigstens schließen können. Auch wenn (Vorsicht Metapher) die Abdichtung der Lücken mit diesen dann unerfolgt bleibt. Zudem kriegen es andere Top-Vereine auch hin, Spieler aus der Jugend in den Kader zu integrieren. Selbst Mourinho schaffte es bei uns diese einzubinden und zu Bestandteilen des Kaders zu machen. Und er hatte nicht viel bessere Optionen also Carlo heute.

- zudem ist Leaos Transfer reine Spekulation. Er spielt in einer zwar ausgeglicheren, aber schwächeren Liga "schlechter" als Vini und das auf derselben Position. Man wird diesen Typen nicht für jenseits der 100 Millionen verpflichten, obwohl man keinen Platz im Kader für ihn hat. Und damit möchte ich nicht ihn als Spieler bewerten. Daher erschließt sich mir nicht, warum die Argumentation, auf einen solchen "Kandidaten" aufbaut. Das macht bei Nkunku noch Sinn und wäre auch wünschenswert, aber auch er ist nicht da und es zeichnet sich bisher auch kein Transfer sicher ab.

- Dass unser Team noch aus den Transfers der Saga von 2014 besteht, ist falsch. Courtois, Vinicius und Valverde kamen später. Und sie sind tragende Säulen der Mannschaft geworden. Auf dem RF gibt es zwar noch keine richtige Lösung seit Bales Abgang vom Profifußball, aber zumindest eine funktionierende mit Valverde/Rodrygo. Benzema performt über und es ist schwierig einen jungen Spieler jetzt schon zu verpflichten, ohne Aussicht auf Spielzeit und damit auch Entwicklung. Das Mittelfeld ist noch vorhanden und es musste bisher nur Casemiro ersetzt werden und natürlich die Kaderbreite auf der Bank ist man diesbezüglich mit Camavinga und Ceballos (zum Teil auch Valverde) angegangen. Zudem haben wir ein ganz Neues IV-Duo mit Militao und Alaba und seit letztem Sommer mit Rüdiger ein Trio daraus gemacht. Alle drei nach 2014 gekommen und gesetzt. Einzig die Außenverteidigerpositionen ist man im Verein nicht angegangen. Den Stürmer kann man noch nicht richtig angehen. Und die Kaderbreite ist man nach den Abgängen von Isco und Bale auch nicht angegangen. Daher wäre sachlich gerechtfertigt gewesen, zu kritisieren, dass man diese Baustellen seit Jahren nicht angehen will. Viele andere hat man jedoch sehr gut bewerkstelligt.


Ob man die bisherige Transferstrategie gut oder schlecht findet, ist Geschmacksfrage. Es gibt auf jeden Fall Positives und Negatives zu begutachten. Ich für meinen Teil war jahrelang nervös und wollte unbedingt Hochkaräter haben. In Zeiten von schwacher Konkurrenz in Spanien und dem positiven Abgang einer CL-Saison kann man dann die letzten Jahre im Nachgang auf der Erfolgsebene als geglückt betrachten. Allerdings beruht dieser Erfolg nicht nur auf die eigene Leistung, sondern gerade auch auf den Misserfolg der anderen spanischen Top-Teams. Zudem schaffte man es trotz dessen nicht einmal den spanischen Pokal dingfest zu machen. Der letzte Pokalsieg war übrigens 2014. Nervös bin ich jedoch nicht mehr. Weil man dem Kader, trotz vieler besonders wichtiger Abgänge ein neues Gesicht, ein neues Grundgerüst gegeben hat, ohne dass man die Veränderung heute überhaupt wahrnimmt. Es wirkt, als wäre alle gleich geblieben, obwohl sich einiges getan hat. Dennoch sehe ich es notwendig, mindestens einen Hochkaräter und einen starken Kaderspieler für die Offensive zu verpflichten sowie die AV-Positionen neu zu besetzen oder dass zumindest die RV Position neu besetzt wird und für die LV ein Backup-Spieler mit Potential auf Stammplatz kommt. Vini Tobias scheint in der Castilla sehr stark aufzuspielen. Vielleicht geht der sideplan mit ihm auf und man tut dann doch etwas oder sieht zumindest den Bedarf. Tut sich da diesmal wieder nichts, schwankt die Strategie dann doch schon weiter in Richtung der Bewertung von Los Merengues. Tut sich da was, würde ich mich dann eher dem Team Ricardo Izecson anschließen.

Wobei ich persönlich der Überzeugung bin, dass wir auch taktisch einen Umschwung brauchen. Damit neue Spieler noch besser integriert werden und die Offensivpower zurückkommt. Ich würde mir wieder ein dominantes Madrid, so wie wahrscheinlich Los Merengues auch, wünschen. Dies durch einen neuen Trainer, weil Ancelotti eher der Typ Verwalter ist. Was Madrid auch zumindest für die letzte Saison nicht geschadet hat. Ich werde nach dem CL-Sieg nicht "Ancelotti out!" rufen. Aber wir brauchen vor allem frischen Wind auf der Trainerbank. Jemanden mit Qualität und einer Idee. Denn der Verein braucht keinen Pedro Porro kaufen, wenn Ancelotti der Überzeugung ist, dass Carvajal es besser macht. Genauso wenig kann der Verein dafür, dass Zidane Theo verjagte. Bei Hakimi weiß man auch nicht, ob Zidane oder der Verein Schuld ist. Daher würde ich mich über einen modernen, aber auch gestandenen Trainer freuen, aber werde geduldig warten, bis Ancelotti Madrid verlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AVs:
zu mendy: ich würd auf jeden fall theo bevorzugen (mendy+brahim, den wir eh nicht brauchen, gegen theo tauschen wäre ne variante). theo ist auf einem top-niveau, ist offensiv eine richtige waffe für milan und wäre auch ein spieler, der direkt liefern könnte, zudem wäre er realistischer als davies, da bayern noch ne andere hausnummer ist als milan und ich hab keine ahnung ob davies spanisch kann.
außerdem kann ich mir vorstellen, dass theo gern nochmal bei real zeigen will, was er wirklich kann.
letztendlich wärs auch kein beinbruch für mich mit mendy weiterzumachen, wenn man einen offensiven backup holt (guti zb).

rechts ist die sache noch viel schwieriger finde ich, weil ich eigentlich nur cancelo, james oder hakimi bei uns sehen wollen würde, die alle irgendwo zwischen sehr unrealistisch und unmöglich einzuordnen sind. die alternativen sonst sind für mich nicht besser als carvajal, nicht mal trent :D

zuletzt wollte ich noch sagen, dass ich ageyouelkay zustimme, dass wir einen neuen trainer brauchen.
 
Ich lese schon länger mit. Sehe Theo technisch und offensiv etwas über Mendy, defensiv gibts an Mendy kein vorbeikommen. Von daher passt das. Offensiv würde ich mir von Mendy wieder mehr Offensivaktionen wünschen, vor Jahren hat er noch versucht zu hinterlaufen, das dürfte ihm aber abgedreht worden sein. Eventuell weil die Flanken nicht kommen.
Bezüglich Davies würde ich mittelfristig an einem Transfer arbeiten, da er für mich der beste linke Verteidiger ist. Da er aber großer Messi Fan ist, vermute ich, dass er einen Barca Transfer bevorzugen würde. Ich lasse mich aber gerne überraschen :-) Da wir Real Madrid sind, sollten wir nach den besten Spielern streben, also bin ich für Davies.

Die rechte Verteidiger Position ist wirklich schwierig. Vinicius Tobias ist scheinbar nicht so weit bzw. zu schwach, Cancelo ist mir schon zu alt, James würde passen, aber nicht überragend. Ich hätte gerne einen Walker von City in jung!!! Leider gibt es so etwas scheinbar nicht :D
 
Das Glas ist eben halb voll oder halb leer. Bei jedem positiven Argument von euch, lässt sich ein Negatives auf derselben Ebene finden.

Die einzigen Fakten sind:
- der Verein hat es versäumt Mbappe zu holen und daran ändert auch kein, wenn es geklappt hätte, würde keiner diskutieren. Er ist nicht da und das ist Fakt. Und man hat auch wegen ihm sich vieles entgehen lassen. Nicht nur Haaland oder Nkunku, sondern auch Hakimi und wer weiß, wen man noch hätte holen können. Aber das wäre jetzt wieder spekulativ.

- es werden uns in den nächsten Jahren tragende Säulen verlassen ist auch richtig. Genauso richtig ist, dass man gute Talente bereits integriert hat. Es ist von hieran nur noch reine Spekulation, ob die Abgänge von Benz, Modric, Kroos, Ceballos, Asensio (?), Carvajal (?), Mendy (?) gut kompensiert werden. Selbst wenn man Bellingham nicht bekommt. Aber die bisherigen Abgänge und Lücken, bis auf CR7 wurden überwiegend ersetzt.

- bei den AV-Positionen scheint ihr euch einig zu sein. Und das ist auch richtig. Aber auch hier hat der Verein oder der Trainer es ganz klar vermieden oder verpennt zu handeln. Es reichte in der letzten Saison noch für den CL-Sieg. Aber Carvajal ist ganz klar ein Schatten seiner selbst und Mendy hat wirklich auch seine Qualitäten und es ist dann eine Frage der Präferenzen, ob man diesen ersetzt. ABER zumindest ein Backup und damit ein richtiger LV wäre im Kader notwendig gewesen. Die aktuellen Backups bringen deutlich weniger Leistung als Mendy und der Trainer veranstaltet dort ein Positionskarussel mitten im Spiel, um den Qualitäten der Backups gerecht zu werden. Das funktionierte bisher eindeutig nicht. Vazquez dagegen funktioniert als Backup und lässt mich als absoluten Anti-Vazquez fragen, warum er nicht vor Carvajal im Ligaalltag spielt. So als Zwischenlösung, bis sich was ergibt, ist Vazquez noch akzeptabel, auch wenn nicht optimal. Also hier ganz klar, anders als in der IV, ist der Verein gescheitert. Denn: Zuvor hatte man Carvajal als besten RV der Welt und einen Mix aus Marcelo und Mendy. Keiner der beiden perfekt, aber dafür haben sie sich perfekt ergänzt. Nur noch Mendy zu haben, ist daher nicht nur ein fehlender Backup, sondern es fehlt ein halber Stammspieler.
Es gibt keine AAA-Talente, die sich angeboten haben. Da hast du Recht. Aber die Möglichkeiten, die man intern bereits hatte, hätten schon die Lücke wenigstens schließen können. Auch wenn (Vorsicht Metapher) die Abdichtung der Lücken mit diesen dann unerfolgt bleibt. Zudem kriegen es andere Top-Vereine auch hin, Spieler aus der Jugend in den Kader zu integrieren. Selbst Mourinho schaffte es bei uns diese einzubinden und zu Bestandteilen des Kaders zu machen. Und er hatte nicht viel bessere Optionen also Carlo heute.

- zudem ist Leaos Transfer reine Spekulation. Er spielt in einer zwar ausgeglicheren, aber schwächeren Liga "schlechter" als Vini und das auf derselben Position. Man wird diesen Typen nicht für jenseits der 100 Millionen verpflichten, obwohl man keinen Platz im Kader für ihn hat. Und damit möchte ich nicht ihn als Spieler bewerten. Daher erschließt sich mir nicht, warum die Argumentation, auf einen solchen "Kandidaten" aufbaut. Das macht bei Nkunku noch Sinn und wäre auch wünschenswert, aber auch er ist nicht da und es zeichnet sich bisher auch kein Transfer sicher ab.

- Dass unser Team noch aus den Transfers der Saga von 2014 besteht, ist falsch. Courtois, Vinicius und Valverde kamen später. Und sie sind tragende Säulen der Mannschaft geworden. Auf dem RF gibt es zwar noch keine richtige Lösung seit Bales Abgang vom Profifußball, aber zumindest eine funktionierende mit Valverde/Rodrygo. Benzema performt über und es ist schwierig einen jungen Spieler jetzt schon zu verpflichten, ohne Aussicht auf Spielzeit und damit auch Entwicklung. Das Mittelfeld ist noch vorhanden und es musste bisher nur Casemiro ersetzt werden und natürlich die Kaderbreite auf der Bank ist man diesbezüglich mit Camavinga und Ceballos (zum Teil auch Valverde) angegangen. Zudem haben wir ein ganz Neues IV-Duo mit Militao und Alaba und seit letztem Sommer mit Rüdiger ein Trio daraus gemacht. Alle drei nach 2014 gekommen und gesetzt. Einzig die Außenverteidigerpositionen ist man im Verein nicht angegangen. Den Stürmer kann man noch nicht richtig angehen. Und die Kaderbreite ist man nach den Abgängen von Isco und Bale auch nicht angegangen. Daher wäre sachlich gerechtfertigt gewesen, zu kritisieren, dass man diese Baustellen seit Jahren nicht angehen will. Viele andere hat man jedoch sehr gut bewerkstelligt.


Ob man die bisherige Transferstrategie gut oder schlecht findet, ist Geschmacksfrage. Es gibt auf jeden Fall Positives und Negatives zu begutachten. Ich für meinen Teil war jahrelang nervös und wollte unbedingt Hochkaräter haben. In Zeiten von schwacher Konkurrenz in Spanien und dem positiven Abgang einer CL-Saison kann man dann die letzten Jahre im Nachgang auf der Erfolgsebene als geglückt betrachten. Allerdings beruht dieser Erfolg nicht nur auf die eigene Leistung, sondern gerade auch auf den Misserfolg der anderen spanischen Top-Teams. Zudem schaffte man es trotz dessen nicht einmal den spanischen Pokal dingfest zu machen. Der letzte Pokalsieg war übrigens 2014. Nervös bin ich jedoch nicht mehr. Weil man dem Kader, trotz vieler besonders wichtiger Abgänge ein neues Gesicht, ein neues Grundgerüst gegeben hat, ohne dass man die Veränderung heute überhaupt wahrnimmt. Es wirkt, als wäre alle gleich geblieben, obwohl sich einiges getan hat. Dennoch sehe ich es notwendig, mindestens einen Hochkaräter und einen starken Kaderspieler für die Offensive zu verpflichten sowie die AV-Positionen neu zu besetzen oder dass zumindest die RV Position neu besetzt wird und für die LV ein Backup-Spieler mit Potential auf Stammplatz kommt. Vini Tobias scheint in der Castilla sehr stark aufzuspielen. Vielleicht geht der sideplan mit ihm auf und man tut dann doch etwas oder sieht zumindest den Bedarf. Tut sich da diesmal wieder nichts, schwankt die Strategie dann doch schon weiter in Richtung der Bewertung von Los Merengues. Tut sich da was, würde ich mich dann eher dem Team Ricardo Izecson anschließen.

Wobei ich persönlich der Überzeugung bin, dass wir auch taktisch einen Umschwung brauchen. Damit neue Spieler noch besser integriert werden und die Offensivpower zurückkommt. Ich würde mir wieder ein dominantes Madrid, so wie wahrscheinlich Los Merengues auch, wünschen. Dies durch einen neuen Trainer, weil Ancelotti eher der Typ Verwalter ist. Was Madrid auch zumindest für die letzte Saison nicht geschadet hat. Ich werde nach dem CL-Sieg nicht "Ancelotti out!" rufen. Aber wir brauchen vor allem frischen Wind auf der Trainerbank. Jemanden mit Qualität und einer Idee. Denn der Verein braucht keinen Pedro Porro kaufen, wenn Ancelotti der Überzeugung ist, dass Carvajal es besser macht. Genauso wenig kann der Verein dafür, dass Zidane Theo verjagte. Bei Hakimi weiß man auch nicht, ob Zidane oder der Verein Schuld ist. Daher würde ich mich über einen modernen, aber auch gestandenen Trainer freuen, aber werde geduldig warten, bis Ancelotti Madrid verlässt.

Toller Beitrag.

Ich möchte noch ergänzen, dass man sehr wohl auf die jeweilige Nicht-Mbappé-Verpflichtung gehandelt hat und sich zwei „Weltklasse-Spieler/Talente“ mit erst Camavigna und dann Tchouameni geholt hat.

Der Umbruch ist bisher grandios gelungen und ich finde auch, dass wir uns diese Saison unter Carlo auch vom fußballerischen noch mal deutlich verbessert haben. Zudem haben wir das fast unmögliche geschafft und einen langfristigen Ausfall von Karim Benzema erfolgreich „verkraftet“, wer hätte das Gedacht ?

Am Ende des Tages wird der Umbruch weitergehen, das ist sonnenklar. Weitere Topspieler/Talente wie z.b. Bellingham oder Endrick werden hier aufschlagen, vielleicht sogar einer aus Haaland/Mbappé.
Auf den AV bin ich gespannt wie es hier weitergeht: ich bin auch der Meinung, dass Mendy (seinen Catch gegen Grealish werde ich NIE vergessen, ohne den gebe es das letztjährige Märchen genauso wenig wie ohne Mendys bockstarke Defensivperformance) einen vernünftigen Backup benötigt, auf RV passt das schon NOCH mit Dani und Lucas dahinter, zumal man ja nicht weiß wie gut Vini Tobias nun ist.

Und nochmals zum Thema „absolute Königsposition“ bei diesen ganzen Titeln: für mich war es immer die 6 und war es immer Casemiro der in dieser „Offensivtruppe“ der Schlüssel war. Mehr Weltklasse und Wichtigkeit geht nicht. Und das haben wir nun mit einem Tchouameni so abartig ersetzt, das ist ein Traum - zumal dieser einfach nochmal andere (Offensive) Elemente zusätzlich zur casemirosischen Defense mit reinbringt.

Ich freue mich auf die nächsten neuen Gesichter, werde aber wie schon bei Marcelo, Ramos, Pepe, Navas oder CR7 trauern wenn ihre Zeit gekommen ist.

Aber so ist es nun mal: Legenden gehen und neue werden geboren - und letzte Saison war unsere Geburtenraten grandios ( Vini,Rodrygo, Fede, Cama, Eder….)
 
Ich möchte noch ergänzen, dass man sehr wohl auf die jeweilige Nicht-Mbappé-Verpflichtung gehandelt hat und sich zwei „Weltklasse-Spieler/Talente“ mit erst Camavigna und dann Tchouameni geholt hat.

Liegt hier aber nicht irgendwo das Problem begraben? Ich liebe Cama und Tchou und war von Anfang an Befürworter Beider ABER man hat streng genommen einen Stürmer nicht bekommen und holt stattdessen einen 6er und einen 8er. Natürlich ist es unmöglich einen geplatzten Mbappe Transfer irgendwie adäquat zu ersetzen aber in meinen Augen darf man dann nicht einfach gar keinen Offensivspieler holen...
 
Liegt hier aber nicht irgendwo das Problem begraben? Ich liebe Cama und Tchou und war von Anfang an Befürworter Beider ABER man hat streng genommen einen Stürmer nicht bekommen und holt stattdessen einen 6er und einen 8er. Natürlich ist es unmöglich einen geplatzten Mbappe Transfer irgendwie adäquat zu ersetzen aber in meinen Augen darf man dann nicht einfach gar keinen Offensivspieler holen...

Wenn man Mbappe im Sommer 2021 bekommen hätte, wäre wahrscheinlich Camavinga nicht gekommen und ob man diesen Sommer Tchouameni geholt hätte (inkl. des Abgangs von Casemiro), ist ebenfalls eher ungewiss. Wenn Mbappe hier wäre, hätten wir aktuell oder spätestens nach den Abgängen von Kroos/Modric, eben das Personalproblem im Mittelfeld, anstelle jetzt im Angriff. Camavinga und Tchouameni mussten unabhängig von Mbappe kommen, um sowohl die Kaderqualität, als auch die Kaderbreite unseren Ansprüchen und sportlichen Anforderungen gerechtfertigt zu gestalten.
Im Moment Flickschustern wir in meinen Augen zu viel herum, Spieler werden auf mehreren Positionen gleichzeitig eingeplant. Rodrygo als RA und MS kann er angeblich auch, ebenso wird Valverde im Mittelfeld eingeplant, aber den RA kann er auch mimen. Mendy kann angeblich von Nacho, Rüdiger und Alaba ersetzt werden, überzeugt hat mich bisher keiner der Drei. Carvajal kann nur noch in Spitzenspielen überzeugen, der umgeschulte Vazquez ist meist überfordert, vor allem mit wenig Spielzeit, kann aber wiederum von Nacho/Rüdiger/Militao ersetzt werden. Davon das wir keinen einzigen wirklichen RA und ein MS Ersatz und das aufbauen des selbigen hinter Karim komplett weggelassen wird, schrieben ja schon viele.

Wir haben inkl. der der beiden Keeper 23. Spieler im Kader, also ohnehin nur 21. Feldspieler. Von denen spielen die Vier Vallejo, Odriozola, Mariano und Hazard gar keine Rolle, dazu kommen mit Nacho, Vazquez und Ceballos drei Spieler, die von Carlo nur sehr spärlich Spielzeit bekommen. Es bleibt also im Grunde ein Kern von vierzehn Feldspielern, mit denen Carlo durch die Saison surft, davon fällt Karim bisher meistens aus und Asensio fand auch erst in den letzten Wochen wieder mehr Beachtung. Mein Glückwunsch an Carlo, dass er bisher in dieser Saison so viel erreicht hat, ob ihn dieser Kern bis zum Saisonende tragen wird, bleibt wohl sehr ungewiss.

Für mich fehlt es mittlerweile an Qualität auf Stammspielerpositionen wie RV, oder sie werden wie auf RA, gar nicht von Spezialisten besetzt, dazu fehlt es an Breite und Qualität in der "zweiten Reihe". Es gibt keine Zukunftsausgerichteten Nachfolger für beide Außenverteidigerpositionen, ebenso wie für die Mittelstürmerposition. Es gibt keine Plätze für talentierte und hungrige Castillazöglinge, wie Gutierrez oder Arribas. Wenn Modric/Kroos im Sommer 2023 gemeinsam aufhörten, müssen zwei Nachfolger kommen, dazu käme wiederum die AV-Thematik und vorn fehlten weiterhin zwei Spieler, ein ewig verwalteter Circulus vitiosus von Perez Gnaden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Mbappe im Sommer 2021 bekommen hätte, wäre wahrscheinlich Camavinga nicht gekommen und ob man diesen Sommer Tchouameni geholt hätte (inkl. des Abgangs von Casemiro), ist ebenfalls eher ungewiss. Wenn Mbappe hier wäre, hätten wir aktuell oder spätestens nach den Abgängen von Kroos/Modric, eben das Personalproblem im Mittelfeld, anstelle jetzt im Angriff. Camavinga und Tchouameni mussten unabhängig von Mbappe kommen, um sowohl die Kaderqualität, als auch die Kaderbreite unseren Ansprüchen und sportlichen Anforderungen gerechtfertigt zu gestalten.
Im Moment Flickschustern wir in meinen Augen zu viel herum, Spieler werden auf mehreren Positionen gleichzeitig eingeplant - Rodrygo RA und MS kann er angeblich auch. Mendy kann angeblich von Nacho, Rüdiger und Alaba ersetzt werden, überzeugt hat mich bisher keiner der Drei. Carvajal kann nur noch in Spitzenspielen überzeugen, der umgeschulte Vazquez ist meist überfordert, vor allem mit wenig Spielzeit, kann aber wiederum von Nacho/Rüdiger/Militao ersetzt werden. Davon das wir keinen einzigen wirklichen RA und ein MS Ersatz und das aufbauen des selbigen hinter Karim komplett weggelassen wird, schrieben ja schon viele.

Wir haben inkl. der der beiden Keeper 23. Spieler im Kader, also ohnehin nur 21. Feldspieler. Von denen spielen die Vier Vallejo, Odriozola, Mariano und Hazard gar keine Rolle, dazu kommen mit Nacho, Vazquez und Ceballos drei Spieler, die von Carlo nur sehr spärlich Spielzeit bekommen. Es bleibt also im Grunde ein Kern von vierzehn Feldspielern, mit denen Carlo durch die Saison surft, davon fällt Karim bisher meistens aus und Asensio fand auch erst in den letzten Wochen wieder mehr Beachtung. Mein Glückwunsch an Carlo, dass er bisher in dieser Saison so viel erreicht hat, ob ihn dieser Kern bis zum Saisonende tragen wird, bleibt wohl sehr ungewiss.

Für mich fehlt es mittlerweile an Qualität auf Stammspielerpositionen wie RV, oder sie werden wie auf RA, gar nicht von Spezialisten besetzt, dazu fehlt es an Breite und Qualität in der "zweiten Reihe". Es gibt keine Zukunftsausgerichteten Nachfolger für beide Außenverteidigerpositionen, ebenso wie für die Mittelstürmerposition. Es gibt keine Plätze für talentierte und hungrige Castillazöglinge, wie Gutierrez oder Arribas. Wenn Modric/Kroos im Sommer 2023 gemeinsam aufhörten, müssen zwei Nachfolger kommen, dazu käme wiederum die AV-Thematik und vorn fehlten weiterhin zwei Spieler, ein ewig verwalteter Circulus vitiosus von Perez Gnaden...
Was mich am meisten ärgert, unsere Problem-Positionen sind nicht seit gestern bekannt. Vor allem Carva, nach 2018 hätten wir eigentlich schon handeln müssen! Offensiv, wurde es wegen Mbappe kompliziert, da will ich Perez und Co keinen großen Vorwurf machen, aber defensiv, zieht sich das schon über Jahre!
 

Heutige Geburtstage

Zurück