Ohne dich nun persönlich angehen zu wollen (unser Konflikt ist vorbei schätze ich Mal) sehe ich das doch zu weiten Teilen anders.
Unter den 15 wertvollsten Spielern der Welt gem TM.de stehen vier (!) Spieler von Real Madrid (Fede, Tchouameni, Rodrygo, Vinicius) alle zwischen 20 und 23 Jahren jung. Der Verein mit den zweitmeisten ist City, diese haben mit Haaland und Foden gerade Mal die Hälfte von uns. Ich gehe sogar so weit und sage, kein Verein der Welt hat eine so brutale U23 Besetzung wie Real Madrid.
Im Sommer war es das oberste Gebot, die Offensive zu verstärken. Mbappe hat sich zerschlagen, Gabriel Jesus auch aus bekannten Gründen.
Nkunku hatten wir mMn wahrscheinlich schon irgendwo auf dem Schirm. Aber RB hat Ablösen jenseits von Gut und Böse verlangt, der Spieler kein grosses Interesse am Abgang bekundet. Wie auch immer, im nächsten Sommer wird er mit der AK deutlich günstiger. Die Karten der potentiellen Abnehmer werden neu gemischt da Chelsea die CL verpassen wird, somit kannst du nicht sagen wir hätten diese Chance "verschlafen".
Und selbige Aussagen zu Nkunku treffen auch auf Rafael Leao zu. Das sind mMn die beiden im Sommer möglicherweise machbaren Offensiv-Spieler, welche eine deutliche Verstärkung für uns wären. Eine persönliche Präferenz habe ich für den Portugiesen, weil dieser nochmals eine Schippe mehr Entertainment mitbringt. Nkunku bringt dagegen mehr Systemkompatibilität und den stärkeren Abschluss, somit macht er insgesamt wohl ein Quäntchen mehr Sinn.
Gouiri wäre rückwirkend für die 28 Millionen sicher spannend gewesen, aber in der Ligue 1 performen und bei Real Madrid performen, siehe Mariano Diaz und so.
Auf den Aussenverteidiger-Positionen sehe ich schlichtweg keinen weltklasse Spieler, der das vorhandene Material verdrängen würde. Am interessantesten finde ich fast noch Pavard. Gutes Alter, ein Jahr Restlaufzeit, defensiv brutal stark, ausserdem kriegst du aus München eigentlich fast immer Top-Qualität zum Schnäppchenpreis.
Aber mit den Aussagen wir würden den Umbruch nicht konsequent angehen/kein Grundgerüst aufbauen, da gehe ich einfach nicht mit. Unser Grundgerüst könnte nachhaltiger und elitärer kaum sein. Genau DANK dieser abwartenden und defensiven Strategie haben wir das Cash, um bei den Besten der Besten noch mitbieten zu können.
Wenn wir im Sommer Bellingham und einen aus dem Duo Nkunku/Leao verpflichten, sind 6 der 20 wertvollsten Spieler weltweit, Madrilenen. Und dazu erst noch alle im besten Alter. Unsere Zukunft könnte besser und nachhaltiger kaum aufgebaut sein, trotz dem kostspieligen Stadionumbau. Mit keinem anderen Verein der Welt würde ich zurzeit tauschen wollen.
Bei aller Kritik sollte immer berücksichtigt werden, dass trotz Covid, Stadionumbau, CL-Titel etc. jetzt noch Mbappe hier sein könnte. Mit ihm und einem fitten Benzema hätten wir wahrscheinlich die ganzen Diskussionen gar nicht, weil wir mit der Offensive die Liga nach Belieben zerballern würden.
Das Glas ist eben halb voll oder halb leer. Bei jedem positiven Argument von euch, lässt sich ein Negatives auf derselben Ebene finden.
Die einzigen Fakten sind:
- der Verein hat es versäumt Mbappe zu holen und daran ändert auch kein, wenn es geklappt hätte, würde keiner diskutieren. Er ist nicht da und das ist Fakt. Und man hat auch wegen ihm sich vieles entgehen lassen. Nicht nur Haaland oder Nkunku, sondern auch Hakimi und wer weiß, wen man noch hätte holen können. Aber das wäre jetzt wieder spekulativ.
- es werden uns in den nächsten Jahren tragende Säulen verlassen ist auch richtig. Genauso richtig ist, dass man gute Talente bereits integriert hat. Es ist von hieran nur noch reine Spekulation, ob die Abgänge von Benz, Modric, Kroos, Ceballos, Asensio (?), Carvajal (?), Mendy (?) gut kompensiert werden. Selbst wenn man Bellingham nicht bekommt. Aber die bisherigen Abgänge und Lücken, bis auf CR7 wurden überwiegend ersetzt.
- bei den AV-Positionen scheint ihr euch einig zu sein. Und das ist auch richtig. Aber auch hier hat der Verein oder der Trainer es ganz klar vermieden oder verpennt zu handeln. Es reichte in der letzten Saison noch für den CL-Sieg. Aber Carvajal ist ganz klar ein Schatten seiner selbst und Mendy hat wirklich auch seine Qualitäten und es ist dann eine Frage der Präferenzen, ob man diesen ersetzt. ABER zumindest ein Backup und damit ein richtiger LV wäre im Kader notwendig gewesen. Die aktuellen Backups bringen deutlich weniger Leistung als Mendy und der Trainer veranstaltet dort ein Positionskarussel mitten im Spiel, um den Qualitäten der Backups gerecht zu werden. Das funktionierte bisher eindeutig nicht. Vazquez dagegen funktioniert als Backup und lässt mich als absoluten Anti-Vazquez fragen, warum er nicht vor Carvajal im Ligaalltag spielt. So als Zwischenlösung, bis sich was ergibt, ist Vazquez noch akzeptabel, auch wenn nicht optimal. Also hier ganz klar, anders als in der IV, ist der Verein gescheitert. Denn: Zuvor hatte man Carvajal als besten RV der Welt und einen Mix aus Marcelo und Mendy. Keiner der beiden perfekt, aber dafür haben sie sich perfekt ergänzt. Nur noch Mendy zu haben, ist daher nicht nur ein fehlender Backup, sondern es fehlt ein halber Stammspieler.
Es gibt keine AAA-Talente, die sich angeboten haben. Da hast du Recht. Aber die Möglichkeiten, die man intern bereits hatte, hätten schon die Lücke wenigstens schließen können. Auch wenn (Vorsicht Metapher) die Abdichtung der Lücken mit diesen dann unerfolgt bleibt. Zudem kriegen es andere Top-Vereine auch hin, Spieler aus der Jugend in den Kader zu integrieren. Selbst Mourinho schaffte es bei uns diese einzubinden und zu Bestandteilen des Kaders zu machen. Und er hatte nicht viel bessere Optionen also Carlo heute.
- zudem ist Leaos Transfer reine Spekulation. Er spielt in einer zwar ausgeglicheren, aber schwächeren Liga "schlechter" als Vini und das auf derselben Position. Man wird diesen Typen nicht für jenseits der 100 Millionen verpflichten, obwohl man keinen Platz im Kader für ihn hat. Und damit möchte ich nicht ihn als Spieler bewerten. Daher erschließt sich mir nicht, warum die Argumentation, auf einen solchen "Kandidaten" aufbaut. Das macht bei Nkunku noch Sinn und wäre auch wünschenswert, aber auch er ist nicht da und es zeichnet sich bisher auch kein Transfer sicher ab.
- Dass unser Team noch aus den Transfers der Saga von 2014 besteht, ist falsch. Courtois, Vinicius und Valverde kamen später. Und sie sind tragende Säulen der Mannschaft geworden. Auf dem RF gibt es zwar noch keine richtige Lösung seit Bales Abgang vom Profifußball, aber zumindest eine funktionierende mit Valverde/Rodrygo. Benzema performt über und es ist schwierig einen jungen Spieler jetzt schon zu verpflichten, ohne Aussicht auf Spielzeit und damit auch Entwicklung. Das Mittelfeld ist noch vorhanden und es musste bisher nur Casemiro ersetzt werden und natürlich die Kaderbreite auf der Bank ist man diesbezüglich mit Camavinga und Ceballos (zum Teil auch Valverde) angegangen. Zudem haben wir ein ganz Neues IV-Duo mit Militao und Alaba und seit letztem Sommer mit Rüdiger ein Trio daraus gemacht. Alle drei nach 2014 gekommen und gesetzt. Einzig die Außenverteidigerpositionen ist man im Verein nicht angegangen. Den Stürmer kann man noch nicht richtig angehen. Und die Kaderbreite ist man nach den Abgängen von Isco und Bale auch nicht angegangen. Daher wäre sachlich gerechtfertigt gewesen, zu kritisieren, dass man diese Baustellen seit Jahren nicht angehen will. Viele andere hat man jedoch sehr gut bewerkstelligt.
Ob man die bisherige Transferstrategie gut oder schlecht findet, ist Geschmacksfrage. Es gibt auf jeden Fall Positives und Negatives zu begutachten. Ich für meinen Teil war jahrelang nervös und wollte unbedingt Hochkaräter haben. In Zeiten von schwacher Konkurrenz in Spanien und dem positiven Abgang einer CL-Saison kann man dann die letzten Jahre im Nachgang auf der Erfolgsebene als geglückt betrachten. Allerdings beruht dieser Erfolg nicht nur auf die eigene Leistung, sondern gerade auch auf den Misserfolg der anderen spanischen Top-Teams. Zudem schaffte man es trotz dessen nicht einmal den spanischen Pokal dingfest zu machen. Der letzte Pokalsieg war übrigens 2014. Nervös bin ich jedoch nicht mehr. Weil man dem Kader, trotz vieler besonders wichtiger Abgänge ein neues Gesicht, ein neues Grundgerüst gegeben hat, ohne dass man die Veränderung heute überhaupt wahrnimmt. Es wirkt, als wäre alle gleich geblieben, obwohl sich einiges getan hat. Dennoch sehe ich es notwendig, mindestens einen Hochkaräter und einen starken Kaderspieler für die Offensive zu verpflichten sowie die AV-Positionen neu zu besetzen oder dass zumindest die RV Position neu besetzt wird und für die LV ein Backup-Spieler mit Potential auf Stammplatz kommt. Vini Tobias scheint in der Castilla sehr stark aufzuspielen. Vielleicht geht der sideplan mit ihm auf und man tut dann doch etwas oder sieht zumindest den Bedarf. Tut sich da diesmal wieder nichts, schwankt die Strategie dann doch schon weiter in Richtung der Bewertung von Los Merengues. Tut sich da was, würde ich mich dann eher dem Team Ricardo Izecson anschließen.
Wobei ich persönlich der Überzeugung bin, dass wir auch taktisch einen Umschwung brauchen. Damit neue Spieler noch besser integriert werden und die Offensivpower zurückkommt. Ich würde mir wieder ein dominantes Madrid, so wie wahrscheinlich Los Merengues auch, wünschen. Dies durch einen neuen Trainer, weil Ancelotti eher der Typ Verwalter ist. Was Madrid auch zumindest für die letzte Saison nicht geschadet hat. Ich werde nach dem CL-Sieg nicht "Ancelotti out!" rufen. Aber wir brauchen vor allem frischen Wind auf der Trainerbank. Jemanden mit Qualität und einer Idee. Denn der Verein braucht keinen Pedro Porro kaufen, wenn Ancelotti der Überzeugung ist, dass Carvajal es besser macht. Genauso wenig kann der Verein dafür, dass Zidane Theo verjagte. Bei Hakimi weiß man auch nicht, ob Zidane oder der Verein Schuld ist. Daher würde ich mich über einen modernen, aber auch gestandenen Trainer freuen, aber werde geduldig warten, bis Ancelotti Madrid verlässt.