@Ricardo_Izecson_Goat
Lol. Bei der kleinsten Perez-Kritik dauert es nicht lange und du holst zu einem sarkastischen Rundumschlag aus.
Schön, dass man sich in turbulenten Zeiten noch auf Dinge verlassen kann.
Dass Perez Mbappe will, ist sportlich und wirtschaftlich zu 100% nachvollziehbar. Jeder seriöse Topclub musste/muss sich mit dieser Personalien beschäftigen. Das ist also nicht mein Kritikpunkt. Aber dass man den Scheichs jahrelang in den Allerwertesten gekrochen ist, nur um den Deal dann erst recht zu versemmeln und sich im gleichen Sommer null um Alternativen kümmert, um den Kader sinnvoll zu verstärken, wird man ja wohl noch kritisieren dürfen.
Auch, dass Perez generell in seiner langen Amtszeit hauptsächlich planlos Namen kauft, ist kein Geheimnis oder meine persönliche Meinung, sondern einfach Fakt. Das heißt nicht, dass er alles schlecht macht, sondern "nur", dass er von Fußball wenig versteht und diesen Bereich besser kompetenten Leuten überlassen sollte. In Sachen Finanzen macht ihm eh keiner was vor.
Es behauptet auch keiner, dass Perez die Mannschaft aufstellen oder taktisch einstellen soll - sondern, dass sich im Verein vielleicht jemand mit genug Kompetenzen Gedanken darüber machen sollte, ob ein Transfer Sinn macht, ob/wie ein Spieler ins System passt usw. Im Idealfall macht das eben ein Sportdirektor gemeinsam mit dem Trainer. Aber diese Position gibt es unter Perez nicht. Wir hatten mal Valdano und Sacchi aber die hatten doch in Wahrheit null Handlungsspielraum.
Also nochmal, dass Perez Mbappe will/wollte ist nachvollziehbar. Aber er will ihn aus den falschen Gründen. Mbappe ist eben DER Star der nächsten Jahre. Das ist der einzige Grund. Und ja, ich behaupte darüber hinaus hat man sich null Gedanken gemacht.
Genauso wenig, wie man darauf geachtet hat welche Position ein Vini, Rodrygo, Reinier, Camavinga, Ödegaard, Valverde, Brahim und Co am besten spielen und ob sie hier eine Zukunft haben könnten. Man nutzt hier einfach die Gelegenheit bei so viel Top-Talenten wie möglich. Was hier zeitweise als Nachwuchsarbeit gefeiert wird ist auch nichts anderes, als ein planloses Namen einkaufen. Manchmal gehts dann halt auf, manchmal nicht. Es ist dieselbe Galactico-Politik, nur kauft man sie schon bevor sie den ersten Ballon d'Ohr holen, weil es günstiger ist.
Was ich hingegen top finde ist, dass man es schafft, so viele gestandene Spieler ablösefrei oder kurz vor Vertragsende als Schnäppchen zu holen. Das ist eine Strategie, die sich sportlich und finanziell so richtig bewährt hat. (Bei Rüdiger kann man streiten, einen LV hätten wir eher benötigt aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau).