Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Bei Tuchel sind 2 Sachen sicher:
1. Er bleibt nicht lange bei einem Verein
2. Er gewinnt Titel
Klingt für mich nach einem guten Deal. :D
1. Bei Dortmund wurde er rausgeschmissen, als er Forderungen stellte. Obwohl er viel zu gut für den Verein war, ging er nicht freiwillig. Bei Paris dachten sie, er hat die Champions League nicht gewonnen, also muss er gehen. Jetzt bereuen sie diese Entscheidung 24/7 und wollen ihn zurück. Auch da ging er nicht freiwillig. In London wollte Bohley kein Abramowitch Trainer, sondern seinen eigenen Projekt mit ausgewählten Manager. Auch da ging Tuchel nicht freiwillig. :)

Ich glaub wenn man Tuchel arbeiten lässt, dann will er auch gar nicht gehen. Er hat sich in Paris und London sehr wohlgefühlt.

2. Oh ja, egal wo er war, Titel und Erfolge sind garantiert!
 
Bei Alonsos Start war ich ziemlich skeptisch, der Fussball war grausam anzuschauen, wenn man das Potenzial der Mannschaft betrachtet und auch die Ergebnisse waren mässig.
Mittlerweile ist aber eine klare positive Entwicklung zu erkennen, freut mich für ihn.
Für Real ist es aber definitiv zu früh, er soll weiter bei Leverkusen machen.

Tottenham hat nach den Glasner Real Gerüchten übrigens direkt mal Conte entlassen und rein zufällig Glasner kontaktiert. Da wurde wohl jemand nervös :D
 
das mit Joško Gvardiol versteh ich nicht, soviel Geld raushauen.
Wir haben Aktuell 4 IV ( Militão, Alaba, Rüdiger Mendy ) und in der Castilla haben wir einen Marvel

einen Gutiérrez zurück holen und Mendy verkaufen.
Gutiérrez und im LM Camavinga, der auch mit nach hinten arbeiten kann, so wie auf rechts Valverde

einen Top rechten Verteidiger holen, und Álex Jiménez langsam heranführen

im Mittelfeld braucht es auch nicht unbedingt einen Bellingham, wir haben einen Blanco, Paz, Arribas, Martín, die könnte man jetzt noch Einsätze geben in der ersten Mannschaft ( ausser Blanco ) und auch ranführen.

wir bräuchten einen rechten Stürmer, haben auch noch Rodríguez und einen Bravo

Also müßte man nicht viel Geld ausgeben :)


Aber alles hängt davon ab, wer nächste Saison Trainer ist, mein Favorit ist immer noch Gallardo
 
1. Bei Dortmund wurde er rausgeschmissen, als er Forderungen stellte. Obwohl er viel zu gut für den Verein war, ging er nicht freiwillig. Bei Paris dachten sie, er hat die Champions League nicht gewonnen, also muss er gehen. Jetzt bereuen sie diese Entscheidung 24/7 und wollen ihn zurück. Auch da ging er nicht freiwillig. In London wollte Bohley kein Abramowitch Trainer, sondern seinen eigenen Projekt mit ausgewählten Manager. Auch da ging Tuchel nicht freiwillig. :)

Ich glaub wenn man Tuchel arbeiten lässt, dann will er auch gar nicht gehen. Er hat sich in Paris und London sehr wohlgefühlt.

2. Oh ja, egal wo er war, Titel und Erfolge sind garantiert!

Bei Punkt 1 meinte ich auch nicht dass er selbst schnell geht sondern halt allgemein kein Klopp oder Wenger ist der 5-10 Jahre oder länger bei einem Verein eine Ära prägt. Ist auch keine Kritik oder so an ihm. Habe lieber 1-2 Jahre Tuchel und dafür die CL und / oder das nationale Double als den ewigen Simeone der es nie gepackt hat :D
Bin auch pro Tuchel bevor man Glasner oder Ähnliche (Löw) holt.
 
1. Bei Dortmund wurde er rausgeschmissen, als er Forderungen stellte. Obwohl er viel zu gut für den Verein war, ging er nicht freiwillig. Bei Paris dachten sie, er hat die Champions League nicht gewonnen, also muss er gehen. Jetzt bereuen sie diese Entscheidung 24/7 und wollen ihn zurück. Auch da ging er nicht freiwillig. In London wollte Bohley kein Abramowitch Trainer, sondern seinen eigenen Projekt mit ausgewählten Manager. Auch da ging Tuchel nicht freiwillig. :)

Ich glaub wenn man Tuchel arbeiten lässt, dann will er auch gar nicht gehen. Er hat sich in Paris und London sehr wohlgefühlt.

2. Oh ja, egal wo er war, Titel und Erfolge sind garantiert!

das ändert ja nichts an der Sache, dass er nirgendwo lange bleibt. Er wird halt immer schnell gefeuert. Dafür immer die dumme Vereinsführung verantwortlich zu machen, ist mir auch zu simpel. Er hat ganz sicher Defizite in der sozialen Kompetenz. Verbindet man das mit Perez, für den genau das besonders wichtig ist, sehe ich einfach nicht, wie das lange gut gehen soll.
 
camavinga und fede sind gut auf den anderen positionen wegen ihres natürlichen talents. sie könnten aufgrund ihrer fähigkeitenprofile ungefähr jede position außer mittelstürmer und torwart befriedigend spielen. aber camavinga und seine übersicht, passrange, pressingresistenz das sind alles fähigkeiten die ihn zu einem mittelfeldspieler machen. fede ist für mich ein einzigartiger spielertyp wie er im mittelfeld raum macht, das habe ich so glaube ich noch nie gesehen, er ist ein absurd heftiger box-to-box spieler. beide haben noch entwicklungspotential und könnten mal zu den besten mittelfeldspielern aller zeiten gehören vom puren talent her. würde sie niemals auf den außen verschenken.

es geht ja nicht nur darum, was das beste für den einzelnen wäre, sondern wie man das vorhandene Material am besten verwertet. Ich gehörte zu den ersten im Forum, die sich gegen KMC ausgesprochen haben, damals wurden wir beleidigt, heute ist die Meinung ja schon Mainstream. aber man kann bei den Erfolgen und Sicherheit, die diese Spieler ihren Mitspielern geben, einfach nicht erwarten, dass sie von heute auf morgen nur noch eingewechselt werden. Auch das würde ein Tuchel nicht tun. Und statt dass man ihnen die Kontinuität nimmt und das Selbstverständnis muss man, solange sie noch da sind und eine gewisse Leistung abliefern eine Balance schaffen zwischen Erfahrung und Jugend. Auch war ich in der Hinrunde noch fast alleine mit der Meinung, als ich meinte Cama spiele nur so unter den Erwartungen, weil er auf Modrics Position spielte statt auf ZDM oder LZM. Also ich bin mir schon sehr lange über die Qualitäten unserer Jungspunde im Klaren und habe sie stets hervorgehoben. Es geht mir jetzt auch nicht um „damals hatte ich Recht, da habt ihr noch gelacht!“. Nein. Eine neue Meinung ist eh immer erst schlecht für alle. Das dauert, bis sie auch der letzte versteht. Es geht mir mehr um „Ich kenne durchaus die Qualitäten von Cama und Valverde und weiß, dass beide ins Zentrum gehören.“ allerdings bringt uns das nicht sehr viel weiter, wenn wir weiterhin mit Cama und Valverde im Mittelfeld 4-3-3 spielen. Immer noch keinen RF haben. Unser Stürmer weiterhin nicht liefert und Vini nur punktuell unterstützt wird und wir daher niemals, auch wegen den AVs, ein Überzahlspiel kreieren können. Es bringt auf lange Sicht (Liga) also nichts, bei dem aktuellen Kader, nur die Mittelfeldspieler auszutauschen. Das kann ein zwei Spiele gut gehen, ist aber auch nicht die Lösung unseres Problems. Unser Problem ist hauptsächlich mangelnde Kreativität in der Offensive, zu wenig Spieler in der gegnerischen Box, keine Überzahlsituationen bei Angriffen und zu selten hohe Ballgewinne. Diese Probleme führen dann zu einem schlechten Kombinationsspiel und dieses macht uns damit total statisch bei Ballbesitz, weil wir uns nicht zwischen den Linien bewegen, sondern nur um diese herum. Zudem steht die Mannschaft nicht kompakt.
Und dieses Problem kann man mit dem aktuellen Kader am besten nur durch ein 3-4-3 (3-4-2-1 o. 3-4-1-2) lösen. Weil dann Valverde und Cama hohe Ballgewinne erzeugen, Krodric für Sicherheit und Ordnung sorgen, wir 3 Offensivleute haben, die zusätzlich durch Valverde und Camavinga mit samt ihrer Fertigkeiten unterstützt werden. Keine langsamen Außenverteidiger mehr. Nicht auf Kosten dieser langsamen Spieler einen Offensivspieler zu wenig. Und eine super Balance zwischen Jung und alt.

solange man also nicht zwei gute Außenverteidiger auspackt, die Vini und Rodrygo auf den Flügeln unterstützen, sehe ich uns gezwungen, auf eine 3er Kette mit 4 Mittelfeldspielern zuzugreifen. Auch wenn ich weiß, dass Ancelotti dies nicht tun wird. Aber ein 4-3-3 mit einer anderen Elf in Form von Statt modric Valverde oder statt Kroos Camavinga wird uns auch nicht 12 Spiele am Stück dominant auftreten lassen, denn unsere Offensivprobleme bleiben, auch wenn man sie durch etwas offensivere Mittelfeldspieler reduziert. Es fehlen immer noch die immens wichtigen AVs, eine Entlastung Vinis etc. Das kriegt man stand jetzt nur mit ein 3-4-3 hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Tuchel kommt wird mein größter Trainertraum wahr. Und dann wird Real die mit Abstand stärkste Mannschaft Europas. Mit Ansage!!!

tottenham muss Pochettino holen! Er ist der größte Konkurrent für Tuchel. Denke und hoffe nicht, dass der Verein bei einer Wahl zwischen Raul, Glasner, Alonso und Tuchel sich gegen Tuchel entscheiden wird. Zumal Alonso niemals jetzt zu Madrid kommen wird. Der handelt bedacht und geht step by step. Vorher würde er Sociedad oder auch Bayern trainieren. Real ist das Finale.
 
das ändert ja nichts an der Sache, dass er nirgendwo lange bleibt. Er wird halt immer schnell gefeuert. Dafür immer die dumme Vereinsführung verantwortlich zu machen, ist mir auch zu simpel. Er hat ganz sicher Defizite in der sozialen Kompetenz. Verbindet man das mit Perez, für den genau das besonders wichtig ist, sehe ich einfach nicht, wie das lange gut gehen soll.

machst es dir hier zu leicht, das ist diese lehrer logik wenn das gemobbt kind zurückschlägt ist es ja auch seine schuld.

Tuchel hat bei allen stationen alles richtig gemacht, bei chelsea wurde er gefeuert weil es der ami so wollt da hätte auch pep aufn stuhl sitzen können es ging darum einfach alles alte zu kicken. Hat der ja selber bestätigt, unter abramovic lief es doch verdammt gut und er war vom typ her ähnlich wie perez. Ein präsi der viel fordert und trainer schnell entlässt die nicht erfolgreich sind und das hat mit tuchel perfekt harmoniert. Perez hat sich seit scolari auch weiterentwickelt, wenn der trainer erfolgreich ist dann juckt es perez auch nicht wie wir spielen. ZZ ist doch das beste beispiel, wir haben so einen anti fußball gespielt und trotzdem hat perez ihm komplett freie hand gegeben. Mittlerweile zählt einfach nur der erfolg alles andere juckt den perez nicht.

Tuchel wird bevor er kommt sicherlich seine arbeitsweise erklären und klar machen was er will, wenn es dann wie bei conte an dem gespräch scheitert dann wissen wir alle bescheid es lag an perez und das er nicht mit tuchel harmoniert. Aber bis dahin ist tuchel definitiv der beste trainer auf dem markt da gibt es keine 2 meinungen und er würde auch verdammt gut zu unserem aktuellen kader passen.
 
Wenn Tuchel kommt wird mein größter Trainertraum wahr. Und dann wird Real die mit Abstand stärkste Mannschaft Europas. Mit Ansage!!!

Nur Tuchel alleine macht uns nicht zur stärksten Mannschaft in Europa… dafür bedarf es massiver Verstärkung in den Kader…. Ansonsten wird hier auch Tuchel scheitern.
 
würdet ihr einen Bernardo Silva für 40-50 Millionen nehmen? Oder besser einen Diaby? Anscheinend beobachte man Bernardo Silva als Alternative zu Bellingham. August wird er aber 29 also hätte er noch 2-3 gute Jahre. Könnte mir vorstellen, dass er als rf viel Kreativität und Gefahr bringt und auch zm spielen kann. Mit ihm und einen Frimpong, der die Läufe über außen macht plus Silvas Vertikalen Steckpässen, könnte man da viel Gefahr erzeugen und vinis Seite entlasten + einen fran Garcia, der viel Tempo und Gefahr über links bringt?

2024:


vini/Rodrygo-------Mbappe/Endrick/Alvaro---------Silva/Arribas

oder im 4231

-------Mba./endr./alvaro-------
vini--------rodrygo--------Silva


Bin mir sicher Mappe kann alles spielen. im Doppelsturm als freier 9er oder zweiter Stürmer würde sehr gut funktionieren, da kann ich mir rodrygo als hängende spitze vorstellen oder endrick als 2. Stürmer. Silva für 40-50 oder diaby für 60-70 würden unsere Seite aus Anhieb beleben
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei Dortmund wurde er rausgeschmissen, als er Forderungen stellte. Obwohl er viel zu gut für den Verein war, ging er nicht freiwillig. Bei Paris dachten sie, er hat die Champions League nicht gewonnen, also muss er gehen. Jetzt bereuen sie diese Entscheidung 24/7 und wollen ihn zurück. Auch da ging er nicht freiwillig. In London wollte Bohley kein Abramowitch Trainer, sondern seinen eigenen Projekt mit ausgewählten Manager. Auch da ging Tuchel nicht freiwillig. :)

Ich glaub wenn man Tuchel arbeiten lässt, dann will er auch gar nicht gehen. Er hat sich in Paris und London sehr wohlgefühlt.

2. Oh ja, egal wo er war, Titel und Erfolge sind garantiert!

Eben in paris feuerte man ihn um weihnachten nach einer 6 Titel saison und dem erreichen der cl saison. Er war bei paris und Chelsea sowohl beim team als auch bei den fans sehr beliebt.
 
Und genau da sehe ich das Problem… falls er zurückkommt haben wir einfach einen „jüngeren Asensio“ mit schwächerem Abschluss… Asensio wird seit Jahren auf der falschen Position eingesetzt und befürchte das sich das gleiche mit Brahim wiederholen wird.

Sind doch komplett andere Spieler. Asensio wäre kein schlechter Kaderspieler, wäre er spielerisch besser. Man braucht solche Spieler wie Brahim, die nicht Stamm spielen, aber Qualität reinbringen, die andere Spieler vielleicht nicht haben. Brahim kann man mal in der 70. min ins ZM stellen und er bringt direkt offensiven Schwung mit, der sonst kein andere Mittelfeldspieler bei Real bringen kann (vielleicht mit der Ausnahme von Camavinga).

Ich glaube keiner im Forum kritisiert die Rolle von Asensio, sondern den Spieler an sich selbst. Er hat sich nicht weiterentwickelt, er spielt oft die weniger riskanten Bälle als, dass er mal einen Ballverlust riskiert für einen Vertikalpass, er kann sich selbst nicht wirklich einschätzen, etc. Dass ein Spieler, der nicht die absolute Stammspieler Qualität hat trotzdem erfolgreich bei Real sein kann beweist doch z. B. Nacho. Auch er wird oft missbraucht was seine Position betrifft, aber er gibt immer 100% und weiss selbst wo sein Platz bei Real ist.
 
machst es dir hier zu leicht, das ist diese lehrer logik wenn das gemobbt kind zurückschlägt ist es ja auch seine schuld.

Tuchel hat bei allen stationen alles richtig gemacht, bei chelsea wurde er gefeuert weil es der ami so wollt da hätte auch pep aufn stuhl sitzen können es ging darum einfach alles alte zu kicken. Hat der ja selber bestätigt, unter abramovic lief es doch verdammt gut und er war vom typ her ähnlich wie perez. Ein präsi der viel fordert und trainer schnell entlässt die nicht erfolgreich sind und das hat mit tuchel perfekt harmoniert. Perez hat sich seit scolari auch weiterentwickelt, wenn der trainer erfolgreich ist dann juckt es perez auch nicht wie wir spielen. ZZ ist doch das beste beispiel, wir haben so einen anti fußball gespielt und trotzdem hat perez ihm komplett freie hand gegeben. Mittlerweile zählt einfach nur der erfolg alles andere juckt den perez nicht.

Tuchel wird bevor er kommt sicherlich seine arbeitsweise erklären und klar machen was er will, wenn es dann wie bei conte an dem gespräch scheitert dann wissen wir alle bescheid es lag an perez und das er nicht mit tuchel harmoniert. Aber bis dahin ist tuchel definitiv der beste trainer auf dem markt da gibt es keine 2 meinungen und er würde auch verdammt gut zu unserem aktuellen kader passen.
tuchel hat buchstäblich überall verbrannte erde hinterlassen, er ist mit sicherheit kein einfacher typ. zu sagen er hätte "überall alles richtig gemacht" ist bestenfalls ein stretch. ist ja wohl nicht so, dass die ganze welt sich gegen ihn verschworen hätte, er hat sicherlich auch seinen anteil daran gehabt dass er nie irgendwo lange tätig war.
das einzige wo bei tuchel immer alles cool war war das sportliche, auf menschlicher ebene hat er sich gefühlt mit allem und jedem angelegt. hab großen respekt vor ihm als trainer und würd ihn sogar nehmen, aber bin mir sicher hier würde es auch eher früher als später zum knall kommen. wie dem auch sei hier nochmal ein interessantes oldschool video von tuchel zu seiner arbeitsweise für die die es noch nicht kennen. ist auf jeden fall ein bemerkenswerter mensch.
 
tuchel hat buchstäblich überall verbrannte erde hinterlassen, er ist mit sicherheit kein einfacher typ. zu sagen er hätte "überall alles richtig gemacht" ist bestenfalls ein stretch. ist ja wohl nicht so, dass die ganze welt sich gegen ihn verschworen hätte, er hat sicherlich auch seinen anteil daran gehabt dass er nie irgendwo lange tätig war.
das einzige wo bei tuchel immer alles cool war war das sportliche, auf menschlicher ebene hat er sich gefühlt mit allem und jedem angelegt. hab großen respekt vor ihm als trainer und würd ihn sogar nehmen, aber bin mir sicher hier würde es auch eher früher als später zum knall kommen. wie dem auch sei hier nochmal ein interessantes oldschool video von tuchel zu seiner arbeitsweise für die die es noch nicht kennen. ist auf jeden fall ein bemerkenswerter mensch.

Verbrannte Erde kann man nun wirklich nicht dazu sagen. Er hat einfach deutlich mehr aus den Mannschaften rausgeholt als sie eigtl fähig sind. Er hat die CL mit Spielern wie Mount, Pulisic, Havertz in der Offensive gewonnen. Vergesst nicht Tuchel hat das Team mitten in der Saison übernommen weil es katastrophal lief. Bis zum grössenwahnsinnigen neuen Besitzer lief da auch alles gut.
Bei Paris war vor und nach ihm nur Chaos, ist ja klar bei diesem Konstrukt.

Perez wird aktuell seinen Ruf nicht mehr los den er vor ca. 10 Jahren mal hatte. Er ist nicht mehr wie davor sonst wären Ancelotti und auch Zidane lange lange vorher schon rausgeflogen. Klar ist aber das Tuchel eben anders als Ancelotti ist, da wird es auch mal lauter wenn die Vereinsführung pennt, aber das ist auch genau das was wir eben brauchen.
 
Ist wahrscheinlich eine unbeliebte Meinung, aber mir wäre ein Conte sogar lieber als Tuchel.
 
Zurück