camavinga und fede sind gut auf den anderen positionen wegen ihres natürlichen talents. sie könnten aufgrund ihrer fähigkeitenprofile ungefähr jede position außer mittelstürmer und torwart befriedigend spielen. aber camavinga und seine übersicht, passrange, pressingresistenz das sind alles fähigkeiten die ihn zu einem mittelfeldspieler machen. fede ist für mich ein einzigartiger spielertyp wie er im mittelfeld raum macht, das habe ich so glaube ich noch nie gesehen, er ist ein absurd heftiger box-to-box spieler. beide haben noch entwicklungspotential und könnten mal zu den besten mittelfeldspielern aller zeiten gehören vom puren talent her. würde sie niemals auf den außen verschenken.
es geht ja nicht nur darum, was das beste für den einzelnen wäre, sondern wie man das vorhandene Material am besten verwertet. Ich gehörte zu den ersten im Forum, die sich gegen KMC ausgesprochen haben, damals wurden wir beleidigt, heute ist die Meinung ja schon Mainstream. aber man kann bei den Erfolgen und Sicherheit, die diese Spieler ihren Mitspielern geben, einfach nicht erwarten, dass sie von heute auf morgen nur noch eingewechselt werden. Auch das würde ein Tuchel nicht tun. Und statt dass man ihnen die Kontinuität nimmt und das Selbstverständnis muss man, solange sie noch da sind und eine gewisse Leistung abliefern eine Balance schaffen zwischen Erfahrung und Jugend. Auch war ich in der Hinrunde noch fast alleine mit der Meinung, als ich meinte Cama spiele nur so unter den Erwartungen, weil er auf Modrics Position spielte statt auf ZDM oder LZM. Also ich bin mir schon sehr lange über die Qualitäten unserer Jungspunde im Klaren und habe sie stets hervorgehoben. Es geht mir jetzt auch nicht um „damals hatte ich Recht, da habt ihr noch gelacht!“. Nein. Eine neue Meinung ist eh immer erst schlecht für alle. Das dauert, bis sie auch der letzte versteht. Es geht mir mehr um „Ich kenne durchaus die Qualitäten von Cama und Valverde und weiß, dass beide ins Zentrum gehören.“ allerdings bringt uns das nicht sehr viel weiter, wenn wir weiterhin mit Cama und Valverde im Mittelfeld 4-3-3 spielen. Immer noch keinen RF haben. Unser Stürmer weiterhin nicht liefert und Vini nur punktuell unterstützt wird und wir daher niemals, auch wegen den AVs, ein Überzahlspiel kreieren können. Es bringt auf lange Sicht (Liga) also nichts, bei dem aktuellen Kader, nur die Mittelfeldspieler auszutauschen. Das kann ein zwei Spiele gut gehen, ist aber auch nicht die Lösung unseres Problems. Unser Problem ist hauptsächlich mangelnde Kreativität in der Offensive, zu wenig Spieler in der gegnerischen Box, keine Überzahlsituationen bei Angriffen und zu selten hohe Ballgewinne. Diese Probleme führen dann zu einem schlechten Kombinationsspiel und dieses macht uns damit total statisch bei Ballbesitz, weil wir uns nicht zwischen den Linien bewegen, sondern nur um diese herum. Zudem steht die Mannschaft nicht kompakt.
Und dieses Problem kann man mit dem aktuellen Kader am besten nur durch ein 3-4-3 (3-4-2-1 o. 3-4-1-2) lösen. Weil dann Valverde und Cama hohe Ballgewinne erzeugen, Krodric für Sicherheit und Ordnung sorgen, wir 3 Offensivleute haben, die zusätzlich durch Valverde und Camavinga mit samt ihrer Fertigkeiten unterstützt werden. Keine langsamen Außenverteidiger mehr. Nicht auf Kosten dieser langsamen Spieler einen Offensivspieler zu wenig. Und eine super Balance zwischen Jung und alt.
solange man also nicht zwei gute Außenverteidiger auspackt, die Vini und Rodrygo auf den Flügeln unterstützen, sehe ich uns gezwungen, auf eine 3er Kette mit 4 Mittelfeldspielern zuzugreifen. Auch wenn ich weiß, dass Ancelotti dies nicht tun wird. Aber ein 4-3-3 mit einer anderen Elf in Form von Statt modric Valverde oder statt Kroos Camavinga wird uns auch nicht 12 Spiele am Stück dominant auftreten lassen, denn unsere Offensivprobleme bleiben, auch wenn man sie durch etwas offensivere Mittelfeldspieler reduziert. Es fehlen immer noch die immens wichtigen AVs, eine Entlastung Vinis etc. Das kriegt man stand jetzt nur mit ein 3-4-3 hin.