Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Jude Bellingham is more interested in playing for a prestigious club with values like "passion, honor, and reputation" than money with clubs such as PSG, Man City and Chelsea. That's why he ruled them out.

Real Madrid have decided to go for Jude Bellingham and have internally set a limit of €100M upfront + €50M in add-ons and €20M in wages.
@BILD
 
Jude Bellingham is more interested in playing for a prestigious club with values like "passion, honor, and reputation" than money with clubs such as PSG, Man City and Chelsea. That's why he ruled them out.

Real Madrid have decided to go for Jude Bellingham and have internally set a limit of €100M upfront + €50M in add-ons and €20M in wages.
@BILD

Dieser Transfer macht nur dann halbwegs Sinn, wenn Kroos und/oder Modric ihre Verträge nicht verlängern.
Wir haben Cama, Valverde, Tchouameni, Ceballos und können ggf. einen Castilla-Spieler hochziehen.

Ich würde auch nicht verstehen, weswegen man die offensichtlichen Baustellen RF & RV so dermaßen ignoriert und lieber das MF verstärken will..
 
Dieser Transfer macht nur dann halbwegs Sinn, wenn Kroos und/oder Modric ihre Verträge nicht verlängern.
Wir haben Cama, Valverde, Tchouameni, Ceballos und können ggf. einen Castilla-Spieler hochziehen.

Ich würde auch nicht verstehen, weswegen man die offensichtlichen Baustellen RF & RV so dermaßen ignoriert und lieber das MF verstärken will..

Hier steht, dass Liverpool an Tchouameni interessiert sei und wir einem Verkauf nicht abgeneigt wären:

https://www.fussballeuropa.com/news...star-aurelien-tchouameni-interessiert-2023-04

Der Artikel nennt als Quelle die „El Nacional“. Keine Ahnung, wie seriös die sind.

Vom finanziellen Aspekt könnte ich mir das durchaus vorstellen. Wir verkaufen Tchouameni für 80 Mio an Liverpool und holen Bellingham für 100 Mio vom BVB. Summa summarum müssten wir 20 Mio aufwenden.

Aus sportlicher Perspektive betrachtet, würde der Transfer für mich eher keinen Sinn machen. Tchouameni könnte ein noch besserer Casemiro und damit eigentlich unersetzbar für die Mannschaft werden. Problem ist halt, dass Camavinga ohne Ende abgeht und eigentlich zwingend gesetzt sein muss. Gleiches gilt für Valverde wenn er Normalform hat. Und dann ist halt die Frage, wie ich diese zwei Spieler ergänzen will bzw. welches System ich spielen will.

Ich persönlich würde immer im 4-3-3 spielen, wobei ich im Mittelfeld gerne noch einen Mittelfeldspieler hätte, der auch offensivstark ist. In diesem Fall wäre Tchouameni als Balancespieler gesetzt. Das würde dann aber auf Kosten von Fede oder Cama gehen, die ich eigentlich auch gerne sehen wollen würde, wobei Cama als LV und Fede als RA für mich keine Option sind.

Es wird extrem spannend, was im Sommer passiert.
 
Hier steht, dass Liverpool an Tchouameni interessiert sei und wir einem Verkauf nicht abgeneigt wären:

https://www.fussballeuropa.com/news...star-aurelien-tchouameni-interessiert-2023-04

Der Artikel nennt als Quelle die „El Nacional“. Keine Ahnung, wie seriös die sind.

Vom finanziellen Aspekt könnte ich mir das durchaus vorstellen. Wir verkaufen Tchouameni für 80 Mio an Liverpool und holen Bellingham für 100 Mio vom BVB. Summa summarum müssten wir 20 Mio aufwenden.

Aus sportlicher Perspektive betrachtet, würde der Transfer für mich eher keinen Sinn machen. Tchouameni könnte ein noch besserer Casemiro und damit eigentlich unersetzbar für die Mannschaft werden. Problem ist halt, dass Camavinga ohne Ende abgeht und eigentlich zwingend gesetzt sein muss. Gleiches gilt für Valverde wenn er Normalform hat. Und dann ist halt die Frage, wie ich diese zwei Spieler ergänzen will bzw. welches System ich spielen will.

Ich persönlich würde immer im 4-3-3 spielen, wobei ich im Mittelfeld gerne noch einen Mittelfeldspieler hätte, der auch offensivstark ist. In diesem Fall wäre Tchouameni als Balancespieler gesetzt. Das würde dann aber auf Kosten von Fede oder Cama gehen, die ich eigentlich auch gerne sehen wollen würde, wobei Cama als LV und Fede als RA für mich keine Option sind.

Es wird extrem spannend, was im Sommer passiert.

Die Quelle ist Murks denke ich (habe nachgesehen, eine Venezuelanische Zeitung, was sollten die exklusiv wissen...), würde ihn auch nicht abgeben. Dein angesprochenes Problem, des fehlenden offensiven Mittelfeldspielers muss der Verein trotzdem noch lösen.
 
Ach niemals verkaufen wir Tchouameni. Ist genau wie die ganzen Camavinga Gerüchte zu Dortmund. Da ist gar nichts dran. Tchou hat hier alle Erwartungen erfüllt und spielt eine richtig richtig gute Saison. Der Verein und wir Fans können mehr als zufrieden mit seiner Entwicklung die letzten 6-8 Monate sein. Er hat sofort hier Anschluss gefunden und konnte sich problemlos an LaLiga anpassen.
 
Hier steht, dass Liverpool an Tchouameni interessiert sei und wir einem Verkauf nicht abgeneigt wären:

https://www.fussballeuropa.com/news...star-aurelien-tchouameni-interessiert-2023-04

Der Artikel nennt als Quelle die „El Nacional“. Keine Ahnung, wie seriös die sind.

Vom finanziellen Aspekt könnte ich mir das durchaus vorstellen. Wir verkaufen Tchouameni für 80 Mio an Liverpool und holen Bellingham für 100 Mio vom BVB. Summa summarum müssten wir 20 Mio aufwenden.

Aus sportlicher Perspektive betrachtet, würde der Transfer für mich eher keinen Sinn machen. Tchouameni könnte ein noch besserer Casemiro und damit eigentlich unersetzbar für die Mannschaft werden. Problem ist halt, dass Camavinga ohne Ende abgeht und eigentlich zwingend gesetzt sein muss. Gleiches gilt für Valverde wenn er Normalform hat. Und dann ist halt die Frage, wie ich diese zwei Spieler ergänzen will bzw. welches System ich spielen will.

Ich persönlich würde immer im 4-3-3 spielen, wobei ich im Mittelfeld gerne noch einen Mittelfeldspieler hätte, der auch offensivstark ist. In diesem Fall wäre Tchouameni als Balancespieler gesetzt. Das würde dann aber auf Kosten von Fede oder Cama gehen, die ich eigentlich auch gerne sehen wollen würde, wobei Cama als LV und Fede als RA für mich keine Option sind.

Es wird extrem spannend, was im Sommer passiert.
Wir kaufen tchouameni für 80 mio machen ihn zum Stammspieler ,und sind dann froh ihn für 80 mio an die gelscheisser aus der PL nach nur einer saison zu verschleudern? Glaube ich kaum
 
Die Quelle ist Murks denke ich (habe nachgesehen, eine Venezuelanische Zeitung, was sollten die exklusiv wissen...), würde ihn auch nicht abgeben. Dein angesprochenes Problem, des fehlenden offensiven Mittelfeldspielers muss der Verein trotzdem noch lösen.

Bellingham wäre halt der fehlende offensive Mittelfeldspieler. Schaut euch mal seine Scorer oder auch seine Werte auf FBREF an. Das ist vogelwild. Der liegt quasi überall im hohen grünen Bereich im Vergleich zu anderen Mittelfeldspielern. Der Junge kann quasi alles.

non penalty goals > 90
assists > 81
shot creation actions > 90
progressive passes > 92
progressive carries > 92

Ich sehe Jude als "generational Talent" an und kann verstehen, dass man ihn im Team haben möchte, auch wenn es nicht zwingend nötig ist.

Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich auch etwas Zweifel wie man Fede, Cama, Tchoua und Jude unter einen Hut bringen möchte. Alle 4 sind zu gut um Rotationsspieler zu sein. Alle 4 wären bei jedem anderen Verein unumstrittene Stammspieler. Ich habe da etwas die Befürchtung, dass Fede das nachsehen im Mittelfeld haben wird...und dabei würde mir das Herz bluten. Wenn ich mir aber ein Mittelfeld aus Tchoua, Cama und Jude vorstelle, dann geht mir auch das Herz auf. Extrem schwierige Entscheidung. Zum Glück muss ich sie nicht treffen.

Cama oder Fede umfunktionieren halte ich auf Dauer auch nichts von. Könnte mir Fede dauerhaft maximal als RM in einem 4231 vorstellen mit einer double pivot aus Cama/Tchoua und Jude davor. Dann haben wir aber Rodrys Platz verloren...zu viel Talent im Team, ein Dilemma :D

Ich habe aber noch immer leichte Bedenken bei Judes Attitüde. Mitspieler/Schiris angehen sind für nich no go´s. Da braucht er eine gehörige Einnordung von unseren Jungs.
 
Ich denke eher, dass hier falsch berichtet wird. Laut TM zumindest hieß es, dass Liverpool sich auf günstigere Optionen fokussieren möchte. Sie waren im letzten Sommer an Tchou dran und haben ihn nicht bekommen. Er war deutlich günstiger und wäre Livers Wunschtransfer damals. So in der Richtung... ist auch wesentlich glaubwürdiger als ein Interesse diesen Sommer. Real plant langfristig mit Tchou und wir können froh sein ihn zu haben. Bellingham macht für mich keinen Sinn, solange wir Cama und Valverde haben und unser 4-3-3 beibehalten. Ich würde ihn höchstens holen, wenn wir das System wechseln würden:

Valverde - Tchouameni - Camavinga
Bellingham

Rodrygo - Vinicius

Jedoch denke ich, dass es besser wäre einen gescheidten RA zu holen. Dann müssen wir auch keine 100 mio investieren.
 
Bin ehrlich würde am ehesten Tchouameni abgeben auch wenn ich ihn sehr sehr schätze und für einen Riesen Talent halt find ich das er noch am wenigsten rein passt bei uns da ich cama vor ihm sehe auf der 6 und Tchouameni für mich ein reiner 6er ist und kein 8ter ein Mittelfeld aus Fede cama Bellingham hätte schon was goldiges finde ich da wird doch jeder in Grund und Boden gerannt die 3 ergänzen sich auch perfekt meiner Meinung nach , will damit nur sagen das wenn wir auf Jude gehen Tchouameni am embärlichsten ist vor allem wenn wir auch bei einem 433 bleiben sollten wir auf Dauer ein 442 oder 4231 wollen dann würde ich ihn sogar halten kommt halt auch sehr darauf an wie Mann Formations technisch für die Zukunft plant , stand jetzt ist für mich Cama deutlich vor Tchouameni
 
JUST IN: Real Madrid are NOT planning to spend a lot of money this summer, mainly because of the big new Bernabeu investment.@MatteMoretto#rmalive

Ist glaube ich eine der besseren Quellen wenn ich mich nicht irre. Würde zumindest unsere Zurückhaltung am TM erklären wenn es am Stadionbau liegt. Hoffe trotzdem, dass ein RA wie Chukwueze kommt. Soviel sollte der ja nicht kosten. RV hab ich schon aufgegeben...
Dann machen die Gerüchte rund um Bellingham keinen Sinn. Ich weiß nicht, ob dieser ein so großes Talent ist, dass man dafür 150 Mio. € und 20 Mio. € Jahressgehalt zahlen müsste. In diesem Fall würde ich kleinere Brötchen backen und den Kader in der Breite stärken. Das könnte man in etwa für die gleiche Summe tun, wenn man z.B. Firmino/Hojlund, Pavard, Chukwueze, Frimpong/Arnau (ergänzt auf Wunsch von @Dave88), Fran und Veiga verpflichtet. Wäre jetzt einfach eine Idee, wie man die ca. 150 Mio. € verprassen könnte, um quasi alle Schwachstellen anzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Transfer macht nur dann halbwegs Sinn, wenn Kroos und/oder Modric ihre Verträge nicht verlängern.
Wir haben Cama, Valverde, Tchouameni, Ceballos und können ggf. einen Castilla-Spieler hochziehen.

Ich würde auch nicht verstehen, weswegen man die offensichtlichen Baustellen RF & RV so dermaßen ignoriert und lieber das MF verstärken will..
Weil Bellingham schlichtweg ein Megatalent und derzeit auf dem Markt ist. Ich sehe nicht mal ansatzweise Spieler der gleichen Qualitätsstufe auf unseren Bedarfspositionen. Die Kicker, die hier sonst als Gerüchte im Umlauf sind, kann man in der jeder Transferphase wiederfinden. Was spricht außerdem dagegen einen Megastar wie Bellingham und einen Spieler für 30 Mio für die Breite zu holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machen die Gerüchte rund um Bellingham keinen Sinn. Ich weiß nicht, ob dieser ein so großes Talent ist, dass man dafür 150 Mio. € und 20 Mio. € Jahressgehalt zahlen müsste. In diesem Fall würde ich kleinere Brötchen backen und den Kader in der Breite stärken. Das könnte man z.B. für die gleiche Summe tun, wenn man z.B. Firmino/Hojlund, Pavard, Chukwueze, Frimpong, Fran und Veiga verpflichtet. Wäre jetzt einfach eine Idee, wie man die ca. 150 Mio. € verprassen könnte, um quasi alle Schwachstellen anzugehen.

Mach aus Frimpong noch Arnau und es wäre einer der besten Sommer seit gefühlt einer Ewigkeit.:)
Ich für meinen teil verzichte sehr gerne auf Bellingham, wenn dafür wie von dir die vorgeschlagenen Spieler kommen.
Macht auch Sinn, da man dadurch in der Breite besser aufgestellt wäre und für die allgemeine Kaderstruktur wäre es ebenfalls so vorteilhaft.

Mit einer Doppel 6 aus Cama und Tchouameni und davor auf der 10 Rodry oder Veiga wäre schon sehr genial.
Bedenken bei Veiga muss man auch das er seine erste Saison als Profi Spielt und in 26 Spielen bereits 9 Tore und 4 Vorlagen hat und dies bei einen Verein wie Celta.
Bei uns traue ich ihm aufjedenfall die Scorer die ein Asensio macht zu.
 
Dieser Transfer macht nur dann halbwegs Sinn, wenn Kroos und/oder Modric ihre Verträge nicht verlängern.
Wir haben Cama, Valverde, Tchouameni, Ceballos und können ggf. einen Castilla-Spieler hochziehen.

Ich würde auch nicht verstehen, weswegen man die offensichtlichen Baustellen RF & RV so dermaßen ignoriert und lieber das MF verstärken will..
Und was machen wir dann 2024/25, wenn beide aufhören? Mit Jude schließen wir eine Baustelle, für die Saison 24/25!
Ab 23/24 kann er sich einleben, Verein, Liga und Land usw. kennenlernen und noch etwas von K & M lernen. Aber das schreibe ich schon seit dem Interesse an ihm, wenn wir ihn holen, darf es aber nicht auf Kosten der anderen Positionen passieren!
 
Dann machen die Gerüchte rund um Bellingham keinen Sinn. Ich weiß nicht, ob dieser ein so großes Talent ist, dass man dafür 150 Mio. € und 20 Mio. € Jahressgehalt zahlen müsste. In diesem Fall würde ich kleinere Brötchen backen und den Kader in der Breite stärken. Das könnte man in etwa für die gleiche Summe tun, wenn man z.B. Firmino/Hojlund, Pavard, Chukwueze, Frimpong, Fran und Veiga verpflichtet. Wäre jetzt einfach eine Idee, wie man die ca. 150 Mio. € verprassen könnte, um quasi alle Schwachstellen anzugehen.
Haben wir das Thema nicht schon 1000xMal durchgekaut?! Unser Stadionbau ist eine langfristige Investition mit einer langjährigen Kreditrate, die für unseren finanziellen Haushalt jährlich keine substanzielle Belastung darstellt. Die Zurückhaltung basiert meiner Meinung nur darauf, dass man bei den überteuerten Preisen sicher ganz sicher sein will, bevor man ein Viertel der Kriegskasse für einen Spieler ausgibt. Bei den günstigeren Alternativen will man aber auch nicht mehr riskieren, dass ein Spieler mehrere Jahre die Bank blockiert. Die einzige Frage, die ich nicht für mich erklären kann, ist die offensichtliche Zurückhaltung bei den Leihen. Da gäbe es in der Tat ein paar Möglichkeiten die Breite des Kaders zu verstärken ohne das langfristige "Commitment" zu riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach aus Frimpong noch Arnau und es wäre einer der besten Sommer seit gefühlt einer Ewigkeit.:)
Ich für meinen teil verzichte sehr gerne auf Bellingham, wenn dafür wie von dir die vorgeschlagenen Spieler kommen.
Macht auch Sinn, da man dadurch in der Breite besser aufgestellt wäre und für die allgemeine Kaderstruktur wäre es ebenfalls so vorteilhaft.

Mit einer Doppel 6 aus Cama und Tchouameni und davor auf der 10 Rodry oder Veiga wäre schon sehr genial.
Bedenken bei Veiga muss man auch das er seine erste Saison als Profi Spielt und in 26 Spielen bereits 9 Tore und 4 Vorlagen hat und dies bei einen Verein wie Celta.
Bei uns traue ich ihm aufjedenfall die Scorer die ein Asensio macht zu.
Was machen wir aber dann mit Fede?:confused:
 
Was machen wir aber dann mit Fede?:confused:

Würde ich auf Rechts lassen.
In einem 4231 wäre Fede auf Rechts Perfekt.
Durch ZOMs wie Rodry oder Veiga würde man einen klassischen RF/RM ausgleichen, kann mir sogar vorstellen das man offensiv mehr Tore machen würde als im traditionellen 433 oder mit einen Bellingham zusätzlich.
Der Entscheidende Punkt und weshalb ich die größte Hoffnung langfristig auf ein 4231 System habe ist die Tatsache das Cama & Tchouameni ab einen gewissen Zeitpunkt fixe Starter sein müssen und beide wären am besten in einem Double pivot aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Paris Spiel vor ein paar Wochen, wurde Münchens Auswechselbank gelobt, sie konnten Gnabry, Sane und Mane nachlegen und boten Mouting, Musiala und Müller auf. Wenn ich mir das gestrige Spiel ansehe, sind mal von Sane (letztendlich aber auch ein Phlegmatiker) und Musiala ausgenommen, die aufgezählten Spieler keine Profis die ich gegen Vinicius, Karim, Rodrygo und selbst Asensio eintauschen möchte. Ich sehe bei den drei ersteren sowieso eine höhere Qualität, Asensio nicht schlechter/effektiver und vor allem heben sich unsere Spieler in puncto Mentalität, psychische Belastbarkeit, komplett von ihrer Angriffsreihe ab.

Auch wenn Mane oder Mouting unserer Offensive Breite verleihen würden (einer der beiden für das Duo Eden/Mariano gern, oder halt jemand anderes wie Firmino oder ....), die gerade in der Liga den Unterschied ausmachen kann, verstehe ich in ruhigen/gelassenen Phasen meinerseits, den Verein total ( :D heute Abend rege ich mich evtl. schon wieder auf...), dass er lieber auf Klasse statt Masse setzt und bei der Personalplanung geduldig bleibt und mittlerweile die Viniciuse und Endricks lieber selbst entwickelt. Ich sehe in Münchens Kader bis auf de Ligt, Kimmich (nur als RV), Pavard gegenüber dem heutigen Carvajal und Musiala (als offensive Mittelfeldbereicherung), eigentlich wenig was bei uns ernsthaft reüssieren könnte und wo ich das Gefühl hätte, die Spieler wären der Aufgabe Real Madrid auch psychisch gewachsen. Ich wünschte mir lediglich, dass man die AV-Positionen nicht so verrotten ließe und die selbst entwickelten Spieler wie Hakimi, Gutierrez, Alvaro und Arribas endlich einbaute, dann wären unsere Probleme zum Großteil schon gelöst bzw. nie derart entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tchouameni abzugeben wäre der reinste Wahnsinn. Im negativen Sinne.

Anfangs der Saison haben alle von ihm geschwärmt, inklusive mir, obwohl ich ihm gegenüber eher kritisch war. Er hat das Zeug einer der besten 6er zu werden, Real gibt seine besten jungen Spieler nicht ab. Haben wir noch nie, werden wir auch nicht.

Jude darf gerne kommen für einen vernünftigen Preis (ca. 100mio, nicht mehr). 4 top Mittelfeldspieler zu haben sollte nun echt nicht das Problem sein. Haben wir bereits jetzt schon und trotzdem kommt jeder zum Zug (eigentlich haben wir aktuell 5 Mittelfeldspieler, die Stammspieler Ambitionen haben). Falls Jude aber kommt muss man mit Modric und Kroos schluss machen. Wir reden alle immer davon, dass unser Kader zu wenig breit ist, aber wenn dann mal potentiell ein super Spieler kommen soll, der den Kader qualitativ verbreitern könnte, heisst es wir haben da bereits genügend Spieler? Verstehe ich nicht..

Klar, Jude hat nicht oberste Priorität. Das müsste erst mal ein neuer 9er und ein oder zwei neuer RVs sein. Danach gerne noch ein RA. Aber wenn Kroos und Modric uns verlassen dann muss auch zwangsläufig ein neuer ZM kommen, selbst wenn Ceballos noch verlängern sollte, was bis dato nicht garantiert ist.
 
Tchouameni abzugeben wäre der reinste Wahnsinn. Im negativen Sinne.

Anfangs der Saison haben alle von ihm geschwärmt, inklusive mir, obwohl ich ihm gegenüber eher kritisch war. Er hat das Zeug einer der besten 6er zu werden, Real gibt seine besten jungen Spieler nicht ab. Haben wir noch nie, werden wir auch nicht.

Jude darf gerne kommen für einen vernünftigen Preis (ca. 100mio, nicht mehr). 4 top Mittelfeldspieler zu haben sollte nun echt nicht das Problem sein. Haben wir bereits jetzt schon und trotzdem kommt jeder zum Zug (eigentlich haben wir aktuell 5 Mittelfeldspieler, die Stammspieler Ambitionen haben). Falls Jude aber kommt muss man mit Modric und Kroos schluss machen. Wir reden alle immer davon, dass unser Kader zu wenig breit ist, aber wenn dann mal potentiell ein super Spieler kommen soll, der den Kader qualitativ verbreitern könnte, heisst es wir haben da bereits genügend Spieler? Verstehe ich nicht..

Klar, Jude hat nicht oberste Priorität. Das müsste erst mal ein neuer 9er und ein oder zwei neuer RVs sein. Danach gerne noch ein RA. Aber wenn Kroos und Modric uns verlassen dann muss auch zwangsläufig ein neuer ZM kommen, selbst wenn Ceballos noch verlängern sollte, was bis dato nicht garantiert ist.
Glaube keiner will Tchouameni verkaufen. Denke eher dass Bellingham der Grund ist wieso man mit Ceballos noch nicht verlängert hat. Wäre einfach idiotisch den kostenlos gehen zu lassen…
 
Nach dem Paris Spiel vor ein paar Wochen, wurde Münchens Auswechselbank gelobt, sie konnten Gnabry, Sane und Mane nachlegen und boten Mouting, Musiala und Müller auf. Wenn ich mir das gestrige Spiel ansehe, sind mal von Sane (letztendlich aber auch ein Phlegmatiker) und Musiala ausgenommen, die aufgezählten Spieler keine Profis die ich gegen Vinicius, Karim, Rodrygo und selbst Asensio eintauschen möchte. Ich sehe bei den drei ersteren sowieso eine höhere Qualität, Asensio nicht schlechter/effektiver und vor allem heben sich unsere Spieler in puncto Mentalität, psychische Belastbarkeit, komplett von ihrer Angriffsreihe ab.

Auch wenn Mane oder Mouting unserer Offensive Breite verleihen würden (einer der beiden für das Duo Eden/Mariano gern, oder halt jemand anderes wie Firmino oder ....), die gerade in der Liga den Unterschied ausmachen kann, verstehe ich in ruhigen/gelassenen Phasen meinerseits, den Verein total ( :D heute Abend rege ich mich evtl. schon wieder auf...), dass er lieber auf Klasse statt Masse setzt und bei der Personalplanung geduldig bleibt und mittlerweile die Viniciuse und Endricks lieber selbst entwickelt. Ich sehe in Münchens Kader bis auf de Ligt, Kimmich (nur als RV), Pavard gegenüber dem heutigen Carvajal und Musiala (als offensive Mittelbereicherung), eigentlich wenig was bei uns ernsthaft reüssieren könnte und wo ich das Gefühl hätte, die Spieler wären der Aufgabe Real Madrid auch psychisch gewachsen. Ich wünschte mir lediglich, dass man die AV-Positionen nicht so verrotten ließe und die selbst entwickelten Spieler wie Hakimi, Gutierrez, Alvaro und Arribas endlich einbaute, dann wären unsere Probleme zum Großteil schon gelöst bzw. nie derart entstanden.

Ehrlichgesagt würde ich KEINEN einzigen der Bayern-Offensive bei uns sehen wollen. Mane ist der einzige, der das Format hatte, aber seine Zeit ist vorbei. Musiala ist sehr talentiert, aber auch total „overhyped“. Wenn ich sehe, dass er beim deutschen „transfermarkt.de“ mit 110 Millionen geratet ist, lach ich mich echt kaputt, zumal ein Camavigna der Welten besser und erfolgreicher ist, hier bei 60 Millionen geratet wird.

Von Bayern wäre für Real primär Davis brauchbar. Dann noch de Ligt mit abstrichen, wobei Eder hier auch um Längen besser ist und auch Pavard hat ein gewisses Niveau, scheint mir aber charakterlich einfach unbrauchbar zu sein.

Davis muss aus diesem Drecksverein in dieser Gurkenliga zwingend bald ausbrechen, sonst kann er seine Karriere auch beerdigen. Ich hoffe wir sind an ihm dran.
 
Zurück