Ganz generell: was wir meiner Meinung nach nicht unterschätzen dürfen, ist, dass ein funktionierendes Team ein fragiles Gefüge ist. Es gibt gewisse Hierarchien und Strukturen, die schon ein großer Transfer zerstören kann.
Darum bin ich auch bei Mbappe nach wie vor skeptisch. Er wäre ein Spieler, der das Gehaltsgefüge auf einen Schlag total auf den Kopf stellt. Gleichzeitig käme er mit einem größeren Status als es sich Leute wie Vini hart erarbeitet haben. Ich sag nicht, dass es nicht funktionieren kann, aber es birgt schon ein gewisses Risiko. Wenn er kommt, wäre es wohl besser, er käme direkt als Benzema-Nachfolger. Dann ist die Rolle klar definiert und er würde niemandem die Position wegnehmen. Ich denke, es war ein großes Glück, dass er Madrid in letzter Minute abgesagt hat. Rodrygo konnte sich weiterentwickeln, Vini nochmal einen Schritt nach vorne machen in Richtung absolute Weltklasse. Das wäre mit Kylian imho schwer möglich gewesen.
Aus demselben Grund halte ich es für Unsinn, Mbappe UND Haaland zu fordern. Was uns mittelfristig fehlt, ist ein Vollstrecker, wir brauchen wirklich nicht beide!
Transfers wie Diaby halte ich für sehr sinnvoll. Er wäre gut genug, um Rodrygo Konkurrenz zu machen aber auch kein so großer Name als dass er allein aus Prinzip schon spielen muss und damit dem Brasilianer jede Perspektive nehmen würde. Dazu ist er auch noch flexibel einsetzbar und kann nochmal einen Entwicklungssprung machen. In Summe ein klares Upgrade zu Asensio. Klar müsste man Geld aufn Tisch legen aber es wäre Geld, das man absolut zur Verfügung hat. Diesen "Tausch" würde ich sehr begrüßen und er würde endgültig zeigen, dass die Direktive dazugelernt hat. Denn man könnte jetzt auch her gehen und sich einfach einen teuren Namen kaufen (Stichwort Bernardo), der das falsche fehlende Puzzle ist.
Konkurrenz ist wichtig aber jeder Spieler muss noch genug Perspektive haben. Konstrukte wie aktuell City können und sollten wir uns nicht als Vorbild nehmen. Die große Stärke dieser Mannschaft in den letzten Jahren war, dass die 11+ Spieler ein Team waren. Der Spirit stimmt, jeder weiß, was er zu tun hat und dem Team geben kann. Jetzt gilt es, am Markt sensibel vorzugehen und dieses Team weiter zu stärken bzw. die letzten alternden Leistungsträger so zu ersetzen, dass diese Balance weiter aufrecht erhalten bleibt. Dabei wird nicht immer alles aufgehen (Reinier), Spieler können auch stagnieren oder von Verletzungen zurückgeworfen werden (Asensio) aber der grundsätzliche Weg stimmt.
Bei Bellingham hoffe ich, dass er wirklich dieser Unterschiedsspieler sein kann, von dem hier so viele schwärmen. Ich hab ihn zugegebenermaßen zu wenig verfolgt, um das einschätzen zu können. Wenn es so ist, dann versteh ich den Transfer. Wenn man sich aber hier von wirtschaftlichen Motiven leisten lässt (künftiger Galacitco), dann fände ich es schade, das potentielle Trio Camavinga-Tchouameni-Valverde dafür zu sprengen. Denn eines ist klar, du wirst nicht alle 4 auf Dauer halten können, wenn sie alle fürs ZM geplant sind. Alles andere ist Wunschdenken in meinen Augen. Plant man aber zB mit Camavinga als LV und sieht Jude als Key fürs MF dann soll es so sein. Ich vertraue an dieser Stelle einfach mal dem Verein, der aktuell so verdammt viel richtig macht.
PS eine Sache noch, die mir wichtig ist. Ich habe die Transfersummen von Vini, Rodrygo und Reinier sehr oft hart kritisiert - und seh es ehrlicherweise immer noch etwas kritisch. ABER ich muss auch gestehen, dass für mich 40 Mio immer noch mehr klingen, als sie am Markt tatsächlich wert sind und ich den Faktor Inflation immer etwas ausgeblendet habe. Ich häng da gedanklich manchmal immer noch in den frühen 200ern fest, wo man für 65 Mio einen Figo bekommen hat - was natürlich quatsch ist. Mittlerweile versteh ich den Verein hier. Lieber 40 Mio ausgeben und die Spieler jung holen als später das doppelt und dreifache zu bezahlen. Trotzdem zeigen Beispiele wie Fede, dass man Talente auch für nochmal deutlich weniger Geld holen kann und ich bin froh, dass man nicht bei jedem Spieler so viel hinblättern. Dahingehend vertraue ich mittlerweile total der Einschätzung von Calafat und Co, denn sie haben bewiesen, dass sie das Potential eines Spielers sehr genau einschätzen können. (Ausnahmen wie Reinier bestätigen die Regel).