Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich denke aber ebenfalls das ein Talent mit Anfang 20 wohl die beste Option wäre, anstatt ein sehr erfahrener neuer RV.

Das wäre wohl der Plan mit ViniTobi gewesen, aber wie ist der aktuelle Stand zu ihm? Er hat jetzt 33 Einsätze für die Castilla gesammelt, aber scheinbar hat man nicht wirklich weiter Bock auf ihn? Seine Leihe endet im Sommer.
 
Das wäre wohl der Plan mit ViniTobi gewesen, aber wie ist der aktuelle Stand zu ihm? Er hat jetzt 33 Einsätze für die Castilla gesammelt, aber scheinbar hat man nicht wirklich weiter Bock auf ihn? Seine Leihe endet im Sommer.

Ich kann nur sagen was User die ihm regelmäßig sehen Berichten und zwar das er wohl nicht die Lösung auf RV sein sollte bzw die Summe nicht wert ist.
Wirklich Berichte zu V.Tobias gab es auch nicht mehr das man einschätzen kann wo seine Reise hin geht.
 
Juventus striker Dusan Vlahovic would PREFER to join Arsenal over a move to either Real Madrid or Bayern Munich.[@Fichajes_futbol]

Der tut ja so als würden ihm die Angebote nur so um die Ohren fliegen. Einfach wieder 2 große Fußballclubs missbrauchen, um sich irgendwo Gehör zu verschaffen.....Jesas :D

Am Ende wird es Newcastel oder er bleibt bei Juve :D
 
Meinste der Pate von Neapel lässt Osimhen gehen? Gab doch eine klare Ansage von ihm das er nicht Verkauft wird. Außer da kommt was ganz Verrücktes an Angebote aus der PL.
Der Pate wird bei ganz viel Il denaro sicher schwach :D
Ich gehe stark davon aus, dass es ein unmoralisches Angebot für ihn sein wird! Ich bin mir absolut sicher, dass es entweder Chelsea oder Man UTD sein wird. Hängt auch von einem Harry Kane ab, wo es ihn hinzieht, da er auch immer wieder mit beiden in Verbindung gebracht wird. Chelsea hat nur extrem schlechte Karten, weil sie nächstes Jahr nicht europäisch spielen.
 
Die Namen Frimpong und Dalot und ich glaube noch einer der mir grade nicht einfällt sind schon in Zusammenhang mit Real gefallen. Es ist nicht auszuschliessen das auf RV etwas passiert. Obs jetzt einer von denen oder ein anderer wird wird man sehen, aber es scheint das man durchaus die Position im Blick hat.

Der Plan war eigentlich Vinicus, aber komisch das man immernoch nicht die KO gezogen hat.
 
Die Namen Frimpong und Dalot und ich glaube noch einer der mir grade nicht einfällt sind schon in Zusammenhang mit Real gefallen. Es ist nicht auszuschliessen das auf RV etwas passiert. Obs jetzt einer von denen oder ein anderer wird wird man sehen, aber es scheint das man durchaus die Position im Blick hat.

Der Plan war eigentlich Vinicus, aber komisch das man immernoch nicht die KO gezogen hat.

foyth war auch noch dabei. Hoffe auch das einer von den 3en kommt, für den liga titel brauchen wir mehr breite und unsere RV mit lucas als backup und einem dauer verletzten dani is halt echt schwach. Von mir aus muss es nicht mal frimpong sein, wäre auch schon mit der weniger beliebten variante foyth zufrieden. Hauptsache 1 spieler der diese seite dicht hält und anständige pässe/flanken spielen kann. Danach kann man sich immer noch in ruhe für eine weltklasse option umsehen. Zuerst müssen wir die RV position aber überhaupt mal auf erst liga niveau kriegen.
 
Ganz generell: was wir meiner Meinung nach nicht unterschätzen dürfen, ist, dass ein funktionierendes Team ein fragiles Gefüge ist. Es gibt gewisse Hierarchien und Strukturen, die schon ein großer Transfer zerstören kann.

Darum bin ich auch bei Mbappe nach wie vor skeptisch. Er wäre ein Spieler, der das Gehaltsgefüge auf einen Schlag total auf den Kopf stellt. Gleichzeitig käme er mit einem größeren Status als es sich Leute wie Vini hart erarbeitet haben. Ich sag nicht, dass es nicht funktionieren kann, aber es birgt schon ein gewisses Risiko. Wenn er kommt, wäre es wohl besser, er käme direkt als Benzema-Nachfolger. Dann ist die Rolle klar definiert und er würde niemandem die Position wegnehmen. Ich denke, es war ein großes Glück, dass er Madrid in letzter Minute abgesagt hat. Rodrygo konnte sich weiterentwickeln, Vini nochmal einen Schritt nach vorne machen in Richtung absolute Weltklasse. Das wäre mit Kylian imho schwer möglich gewesen.

Aus demselben Grund halte ich es für Unsinn, Mbappe UND Haaland zu fordern. Was uns mittelfristig fehlt, ist ein Vollstrecker, wir brauchen wirklich nicht beide!

Transfers wie Diaby halte ich für sehr sinnvoll. Er wäre gut genug, um Rodrygo Konkurrenz zu machen aber auch kein so großer Name als dass er allein aus Prinzip schon spielen muss und damit dem Brasilianer jede Perspektive nehmen würde. Dazu ist er auch noch flexibel einsetzbar und kann nochmal einen Entwicklungssprung machen. In Summe ein klares Upgrade zu Asensio. Klar müsste man Geld aufn Tisch legen aber es wäre Geld, das man absolut zur Verfügung hat. Diesen "Tausch" würde ich sehr begrüßen und er würde endgültig zeigen, dass die Direktive dazugelernt hat. Denn man könnte jetzt auch her gehen und sich einfach einen teuren Namen kaufen (Stichwort Bernardo), der das falsche fehlende Puzzle ist.

Konkurrenz ist wichtig aber jeder Spieler muss noch genug Perspektive haben. Konstrukte wie aktuell City können und sollten wir uns nicht als Vorbild nehmen. Die große Stärke dieser Mannschaft in den letzten Jahren war, dass die 11+ Spieler ein Team waren. Der Spirit stimmt, jeder weiß, was er zu tun hat und dem Team geben kann. Jetzt gilt es, am Markt sensibel vorzugehen und dieses Team weiter zu stärken bzw. die letzten alternden Leistungsträger so zu ersetzen, dass diese Balance weiter aufrecht erhalten bleibt. Dabei wird nicht immer alles aufgehen (Reinier), Spieler können auch stagnieren oder von Verletzungen zurückgeworfen werden (Asensio) aber der grundsätzliche Weg stimmt.

Bei Bellingham hoffe ich, dass er wirklich dieser Unterschiedsspieler sein kann, von dem hier so viele schwärmen. Ich hab ihn zugegebenermaßen zu wenig verfolgt, um das einschätzen zu können. Wenn es so ist, dann versteh ich den Transfer. Wenn man sich aber hier von wirtschaftlichen Motiven leisten lässt (künftiger Galacitco), dann fände ich es schade, das potentielle Trio Camavinga-Tchouameni-Valverde dafür zu sprengen. Denn eines ist klar, du wirst nicht alle 4 auf Dauer halten können, wenn sie alle fürs ZM geplant sind. Alles andere ist Wunschdenken in meinen Augen. Plant man aber zB mit Camavinga als LV und sieht Jude als Key fürs MF dann soll es so sein. Ich vertraue an dieser Stelle einfach mal dem Verein, der aktuell so verdammt viel richtig macht.

PS eine Sache noch, die mir wichtig ist. Ich habe die Transfersummen von Vini, Rodrygo und Reinier sehr oft hart kritisiert - und seh es ehrlicherweise immer noch etwas kritisch. ABER ich muss auch gestehen, dass für mich 40 Mio immer noch mehr klingen, als sie am Markt tatsächlich wert sind und ich den Faktor Inflation immer etwas ausgeblendet habe. Ich häng da gedanklich manchmal immer noch in den frühen 200ern fest, wo man für 65 Mio einen Figo bekommen hat - was natürlich quatsch ist. Mittlerweile versteh ich den Verein hier. Lieber 40 Mio ausgeben und die Spieler jung holen als später das doppelt und dreifache zu bezahlen. Trotzdem zeigen Beispiele wie Fede, dass man Talente auch für nochmal deutlich weniger Geld holen kann und ich bin froh, dass man nicht bei jedem Spieler so viel hinblättern. Dahingehend vertraue ich mittlerweile total der Einschätzung von Calafat und Co, denn sie haben bewiesen, dass sie das Potential eines Spielers sehr genau einschätzen können. (Ausnahmen wie Reinier bestätigen die Regel).
 
foyth war auch noch dabei. Hoffe auch das einer von den 3en kommt, für den liga titel brauchen wir mehr breite und unsere RV mit lucas als backup und einem dauer verletzten dani is halt echt schwach. Von mir aus muss es nicht mal frimpong sein, wäre auch schon mit der weniger beliebten variante foyth zufrieden. Hauptsache 1 spieler der diese seite dicht hält und anständige pässe/flanken spielen kann. Danach kann man sich immer noch in ruhe für eine weltklasse option umsehen. Zuerst müssen wir die RV position aber überhaupt mal auf erst liga niveau kriegen.

Foyth glaube ich nicht dran. Der steht schon länger bei Barca oben auf der Liste und er selber möchte wohl auch dahin.
Denke deswegen hat Barca auch nicht Arnau so stark auf dem Schrim wie man meinen sollte.
 
Foyth glaube ich nicht dran. Der steht schon länger bei Barca oben auf der Liste und er selber möchte wohl auch dahin.
Denke deswegen hat Barca auch nicht Arnau so stark auf dem Schrim wie man meinen sollte.

naja gut ich glaube einen so kleinen verein wie barca können wir schon ausstechen wenn wir wollen, bei goes hat es doch auch super geklappt ;)
 
Ganz generell: was wir meiner Meinung nach nicht unterschätzen dürfen, ist, dass ein funktionierendes Team ein fragiles Gefüge ist. Es gibt gewisse Hierarchien und Strukturen, die schon ein großer Transfer zerstören kann.

Darum bin ich auch bei Mbappe nach wie vor skeptisch. Er wäre ein Spieler, der das Gehaltsgefüge auf einen Schlag total auf den Kopf stellt. Gleichzeitig käme er mit einem größeren Status als es sich Leute wie Vini hart erarbeitet haben. Ich sag nicht, dass es nicht funktionieren kann, aber es birgt schon ein gewisses Risiko. Wenn er kommt, wäre es wohl besser, er käme direkt als Benzema-Nachfolger. Dann ist die Rolle klar definiert und er würde niemandem die Position wegnehmen. Ich denke, es war ein großes Glück, dass er Madrid in letzter Minute abgesagt hat. Rodrygo konnte sich weiterentwickeln, Vini nochmal einen Schritt nach vorne machen in Richtung absolute Weltklasse. Das wäre mit Kylian imho schwer möglich gewesen.

Aus demselben Grund halte ich es für Unsinn, Mbappe UND Haaland zu fordern. Was uns mittelfristig fehlt, ist ein Vollstrecker, wir brauchen wirklich nicht beide!

Transfers wie Diaby halte ich für sehr sinnvoll. Er wäre gut genug, um Rodrygo Konkurrenz zu machen aber auch kein so großer Name als dass er allein aus Prinzip schon spielen muss und damit dem Brasilianer jede Perspektive nehmen würde. Dazu ist er auch noch flexibel einsetzbar und kann nochmal einen Entwicklungssprung machen. In Summe ein klares Upgrade zu Asensio. Klar müsste man Geld aufn Tisch legen aber es wäre Geld, das man absolut zur Verfügung hat. Diesen "Tausch" würde ich sehr begrüßen und er würde endgültig zeigen, dass die Direktive dazugelernt hat. Denn man könnte jetzt auch her gehen und sich einfach einen teuren Namen kaufen (Stichwort Bernardo), der das falsche fehlende Puzzle ist.

Konkurrenz ist wichtig aber jeder Spieler muss noch genug Perspektive haben. Konstrukte wie aktuell City können und sollten wir uns nicht als Vorbild nehmen. Die große Stärke dieser Mannschaft in den letzten Jahren war, dass die 11+ Spieler ein Team waren. Der Spirit stimmt, jeder weiß, was er zu tun hat und dem Team geben kann. Jetzt gilt es, am Markt sensibel vorzugehen und dieses Team weiter zu stärken bzw. die letzten alternden Leistungsträger so zu ersetzen, dass diese Balance weiter aufrecht erhalten bleibt. Dabei wird nicht immer alles aufgehen (Reinier), Spieler können auch stagnieren oder von Verletzungen zurückgeworfen werden (Asensio) aber der grundsätzliche Weg stimmt.

Bei Bellingham hoffe ich, dass er wirklich dieser Unterschiedsspieler sein kann, von dem hier so viele schwärmen. Ich hab ihn zugegebenermaßen zu wenig verfolgt, um das einschätzen zu können. Wenn es so ist, dann versteh ich den Transfer. Wenn man sich aber hier von wirtschaftlichen Motiven leisten lässt (künftiger Galacitco), dann fände ich es schade, das potentielle Trio Camavinga-Tchouameni-Valverde dafür zu sprengen. Denn eines ist klar, du wirst nicht alle 4 auf Dauer halten können, wenn sie alle fürs ZM geplant sind. Alles andere ist Wunschdenken in meinen Augen. Plant man aber zB mit Camavinga als LV und sieht Jude als Key fürs MF dann soll es so sein. Ich vertraue an dieser Stelle einfach mal dem Verein, der aktuell so verdammt viel richtig macht.

PS eine Sache noch, die mir wichtig ist. Ich habe die Transfersummen von Vini, Rodrygo und Reinier sehr oft hart kritisiert - und seh es ehrlicherweise immer noch etwas kritisch. ABER ich muss auch gestehen, dass für mich 40 Mio immer noch mehr klingen, als sie am Markt tatsächlich wert sind und ich den Faktor Inflation immer etwas ausgeblendet habe. Ich häng da gedanklich manchmal immer noch in den frühen 200ern fest, wo man für 65 Mio einen Figo bekommen hat - was natürlich quatsch ist. Mittlerweile versteh ich den Verein hier. Lieber 40 Mio ausgeben und die Spieler jung holen als später das doppelt und dreifache zu bezahlen. Trotzdem zeigen Beispiele wie Fede, dass man Talente auch für nochmal deutlich weniger Geld holen kann und ich bin froh, dass man nicht bei jedem Spieler so viel hinblättern. Dahingehend vertraue ich mittlerweile total der Einschätzung von Calafat und Co, denn sie haben bewiesen, dass sie das Potential eines Spielers sehr genau einschätzen können. (Ausnahmen wie Reinier bestätigen die Regel).
man muss halt auch dazu sagen dass figo schon eine gestandene persönlichkeit und ein weltstar war und bei seinem transfer ungefähr null risiko da war, dass er sportlich nicht einschlägt. bei bellingham sieht das bei allem respekt anders aus (vor allem aufgrund der konkurrenz).andererseits kannte ich rodrygo und vinicius nicht als wir sie gescoutet haben und bei bellingham weiß sogar ich schon dass er gut ist, von daher bin ich optimistisch.
 
Laut Marca wird es in der kommenden Saison keine Revolution auf der Rechtsverteidiger Position geben und man wird mit Carva und LV17 in die Saison gehen. Angeblich ist man von niemandem so richtig überzeugt, was der Markt hergibt.

Namen, die immer wieder fallen: Dalot, aber hauptsächlich wegen seiner Vertragslaufzeit und seines Alters (24J/ 2024). Bei Cancelo kommt das Interesse eher von Spielerseite. Frimpong hat sich glaube ich auch selbst ins Gespräch gebracht, erst danach kamen die Gerüchte auf, scheint aber bei Man UTD hoch im Kurs zu stehen und es gab auch schon einige Treffen mit seinem Berater. Von ViTo ist nicht mehr wirklich die Rede, auch die 10 Mio Ablöse scheint nicht geflossen zu sein. Auch Fresneda ist völlig abgekühlt, man liest nichts mehr von einem Interesse. Gusto ist leider zu Chelsea gewechselt, hatte nicht die Geduld noch ein Jahr in Frankreich zu bleiben. Hakimi will laut "lequipe" so schnell wie möglich zurück und dass es sein Traum ist wieder in Madrid zu spielen, aber PSG wird den Teufel tun und ihn für einen vernünftigen Preis wieder an uns abgeben. Reece James, hat gerade in London verlängert, auch wenn er zu uns kommen möchte, wird es entweder unnötig teuer oder Chelsea wird blockieren, ich glaube auch nicht, dass Gusto ihn so schnell ablösen wird. Bei Porro haben wir es verpasst. Und dann wird es wirklich schwierig, vernünftige RV zu finden, die auch zu uns passen und das „Niveau“ haben.

Oder welche Namen würdet ihr noch in den Ring werfen?​
 
ViTo wurde wohl auch einfach hier stärker geredet als er ist. Wie stark er wirklich ist, sieht man ja an den Einsätzen, aussagen von Raúl, der noch nicht gezogenen ak usw.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Absolut…bei ViTo wurde einfach zuviel hinein gehofft…Anspruch, Hoffnung und Realität lagen weit auseinander
 
Laut Marca wird es in der kommenden Saison keine Revolution auf der Rechtsverteidiger Position geben und man wird mit Carva und LV17 in die Saison gehen. Angeblich ist man von niemandem so richtig überzeugt, was der Markt hergibt.

Namen, die immer wieder fallen: Dalot, aber hauptsächlich wegen seiner Vertragslaufzeit und seines Alters (24J/ 2024). Bei Cancelo kommt das Interesse eher von Spielerseite. Frimpong hat sich glaube ich auch selbst ins Gespräch gebracht, erst danach kamen die Gerüchte auf, scheint aber bei Man UTD hoch im Kurs zu stehen und es gab auch schon einige Treffen mit seinem Berater. Von ViTo ist nicht mehr wirklich die Rede, auch die 10 Mio Ablöse scheint nicht geflossen zu sein. Auch Fresneda ist völlig abgekühlt, man liest nichts mehr von einem Interesse. Gusto ist leider zu Chelsea gewechselt, hatte nicht die Geduld noch ein Jahr in Frankreich zu bleiben. Hakimi will laut "lequipe" so schnell wie möglich zurück und dass es sein Traum ist wieder in Madrid zu spielen, aber PSG wird den Teufel tun und ihn für einen vernünftigen Preis wieder an uns abgeben. Reece James, hat gerade in London verlängert, auch wenn er zu uns kommen möchte, wird es entweder unnötig teuer oder Chelsea wird blockieren, ich glaube auch nicht, dass Gusto ihn so schnell ablösen wird. Bei Porro haben wir es verpasst. Und dann wird es wirklich schwierig, vernünftige RV zu finden, die auch zu uns passen und das „Niveau“ haben.

Oder welche Namen würdet ihr noch in den Ring werfen?​

Bleibt eigentlich nur Arnau übrig.
 
Ich habe ihn sogar schon live im Stadion gesehen. Ein talentierter Kicker keine Frage aber wie oft hat man denn schon ähnliche Spielertypen kommen und gehen gesehen?! Vor ein paar Jahren dachten wir alle, dass Sancho der beste RA wird... Unter Druck ist der Kerl aber komplett zusammengebrochen und jetzt nur ein durchschnittlich guter Spieler, der viel zu viel aufm Konto hat. Ich sehe einfach keinen Grund ca 80 Mio für einen Spieler auszugeben(Gehalt und Boni sind noch nicht mal dabei), der "nur" mit Rodrygo konkurrieren soll. Diese Extraklasse sehe bei ihm einfach nicht, die eine Investition dieser Stufe rechtfertigen würde und mit 23 Jahren ist auch nicht mehr so jung, dass wir ihm eine große Entwicklungszeit einräumen können. Preis/Leistung passen meiner Meinung nicht und deswegen sage ich auch, dass er nicht zu unsere Strategie passen würde. Die Frage ist, ob er der kommende Antony, Raphinha, Sancho oder doch Nicolas Pepe wird...

Sancho wollte unbedingt zum Chaosklub United, fand sich dann auf einmal als AV wieder und hatte zudem mentale Probleme, die weit tiefer gehen dürten, als wir das öffentlich wissen/einschätzen können, einfach so kann ein Spieler auf einmal nicht mehr spielen, das muss einiges vorgefallen sein. Weiss daher nicht, ob er jetzt unbedingt das Rollenmodel für die Verplfichtung von Flügeln sein sollte.

Fakt ist wir brauchen mittelfristig einen weiteren Flügel, insbesondere wenn Asensio nicht verlängert. Vini und Rodry können nicht jede Saison 60+ Spiele machen und Fede wird irgendwann Zentral eher benötigt, wenn Kroodric dan endgültig weg ist. Zumal Rodrygo bei allem Hype und Lob um seine Leistungen in Topspielen noch immer etwas die Konstanz im Liga Alltag fehlt und er sich selber eher in der Mitte sieht. Und von der aktuellen Marktoptionen ist Diaby eine der interessantesten.

Ich richte mich nach der von der pro Vereinsführung oft geäusserten Kritik und vertraue hier einfach mal der Vereinsführung. Ich denke er wäre nur ein Thema, wenn Asensio wirklich geht und man wird keine 80 Mio für ihn ausgeben, aber glaubt man verschiedenen Medienberichten, beobachtet man ihn schon länger und Calafat hat ihn analysiert und empfindet sein Profil als passend. Dann vertraue ich einfach mal dem Mann, der bis auf Reinier in den letzten Jahren nur Volltrefer gelandet hat. Bei Vini, Rodry, Cama, Thchoua oder nun Bellingham haben sich die meisten hier auch gefragt haben sie die Klasse für Real, brauchen wir sie wirklich usw., und im Nachhinein waren wir alle sehr froh und glücklich, hat man sie geholt.

Dass die Entwicklung eines Spielers mit 23 aufhört, glaubt die Vereinsführung zum Glück nicht, sonst hätte sie keinen Kroos, Modric, Zidane oder einen gewissen CR geholt.

Es wäre auch kein Weltuntergang, wenn man Diaby nicht holt und ich würde es der Vereinsführung auch nicht vorhalten, wenn ich dir bei etwas recht gebe, dann dass solche Spielertypen immer wieder auftauchen. Aber er wäre ein sehr starker 12-13 Mann und wenn man ihn für 50-60 Mio bekommen kann, why not. Wir werden sehen.

Bezüglich RV gibt der Markt momentan halt schlichtweg nicht viel her, was bezahlbar und/oder zu gebrauchen wäre. Der Plan war wohl Gusto und/oder Vini Tobi. Einer ist Chelseas Kaufrausch erlegen, der andere konnte bisher leider nicht liefern, was man sich von ihm erhorft hat, kann man dem Verein wenig vorwerfen. Cancelo als Leihe hätte ich genommen, bei 50+ Mio Ablöse sollte man dann aber schon genauer überlegen. Letztendlich können wir auch nicht alle Probleme in einem Sommer zufriedenstellend lösen. Mit Bellingham und Fran ist schon verdammt viel erreicht, Diaby wäre das I Tüpfelchen. Daher könnte ich noch ne Saison mit Dani + Vazquez leben, zumal beide bis 2025 Vertrag jaben und man sie nicht verjagen wird. Dani war zuletzt auch zumindest weniger verletzt und in den Topspielen zur Stelle.
 
Zurück