Doppel nein
nennt mich krank, aber von Wasser ohne Kohlensäure muss ich mich übergeben

Bestimmt alles gewöhnungssache.
Wollte mal auf Medium umstellen damit der Wechsel auf ohne Kohlensäure einfacher von statten geht.
Nudeln sind schon mal gut, ich liebe sie!!
Ja Zucker ist mir das Schlimmste auf Erden.
Großes Blutbild hab ich mal machen lassen, war alles gut, habe aber herausgefunden das das ja gar nicht so aussagekräftig ist
mit dem hno werde ich mich mal erkundigen, danke!
@liebe Mods. Sorry fürs off topic, aber schön das die Community so stark ist hier
Hi,
nochmal zum Off-Topic Gesundheit, weil es mir am Herzen liegt:
ich melde mich auch mal zu Wort, da ich aufgrund eigener Geschichte über viel Erfahrung und Wissen im Bereich Gesundheit/ Erschöpfung und Krankheit verfüge.
Einiges, was hier bereits gesagt wurde, ist Gold, ich ergänze noch ein wenig:
Stress rausnehmen = nichts ist besser für Immunsystem und Organe, als gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Nimm dir regelmäßig Zeit für dich, Zeit zu ruhen, Zeit, in der Nichts passiert. Gas geben und powern tust du sowieso schon oft genug.
Verbindung mit Natur = verbringe Zeit in Natur, mit Tieren, Pflanzen; deine Verbindung zur Natur, zu Mutter Erde, ist deine Verbindung zu dir selbst.
Essen = ganz wichtig: genieße; gucke, was dir schmeckt und wohl tut; esse entspannt; iß früh gut, Mittags am Meisten, Abends nur bis ca. 18:30 das Letzte (als Regel); danach wird nichts mehr verdaut und es bleibt bis zum nächsten Morgen "liegen"; das verhindert auch, dass andere wichtige Prozesse in deinem Körper frei ablaufen können; mache auch kleine Zwischenmahlzeiten, wenn du merkst, dass Hunger kommt; aber iß dann in der Regel etwas Gemüse oder Obst/ Joghurt; iß WENIGER Zucker; trinke Wasser OHNE Kohlensäure; mehr Obst und Gemüse, iß etwas weniger mit Gluten (gibt z.B. glutenfreie Nudeln); reduziere auch Milchprodukte; trinke früh als erstes am Tag, noch vor dem Frühstück, einen halben Liter Kräutertee oder Zitronenwasser, lauwarm.
Innere Ausrichtung = lebe das Leben, das DU dir wünscht, folge deinen Impulsen. Selbst ohne konkreten Plan reicht es bereits, dass du fühlst, dass es in deine Richtung geht; das Konkrete entwickelt sich aus Versuchen und Fehlern und "Zufällen" heraus, das gehört alles zum Spiel; du kannst nicht fehlgehen.
Deine Stimme = sag, was du wirklich sagen willst; bring zur Sprache, was dich bewegt, teile dich mit. Lass dich nicht zum Objekt machen (z.B. der Erwartungen anderer oder des Konsums), sonder sei bei dir und achte als Subjekt auf deine Bedürfnisse, deine Lebendigkeit. Das, was du denkst, zählt, deine Emotionen sind wertvoll, dein Lächeln, das nur du hast, ist eine große Bereicherung für die Welt.
Entscheidend zum Schluß: bei all diesen Tips gucke und höre auf dich, was du brauchst und was dir gut tut. Probiere es aus, das Leben und auch Heilung ist kein Kampf; sei liebevoll zu dir, und gehe es in kleinen Schritten an; Priorität hat vor allem das Leben und der Genuß; arbeite, falls du den Impuls hast, mit einem guten Therapeuten oder Coach; auch emotionale Arbeit kann sehr wertvoll sein (und ist zu Unrecht bei uns tabuisiert); Müdigkeit/ Erschöpfung sind meist auf Körperprozesse zurückzuführen, die nicht im Gleichgewicht sind; z.B. Entgiftung, die über die Leber läuft, und die Nebennieren, die ständig Adrenalin ausschütten, weil die Leber bereits Schwierigkeiten hat; das jedoch ist meißt nur das Symptom; tiefer gelegen sind die energetischen Ursachen wie z.B. Trauma, oder unerlöste, da nicht gefühlte, bzw. verdrängte Emotionen; das kann man alles heilen, und das kann sehr befreiend sein; im Grunde geht es darum, sich dem zuzuwenden, was jetzt ist, sich anzufreunden, offenen Herzens (und es nicht "weg-"zuheilen); auch eine Erschöpfung, z.B. kann man genießen. Und dennoch das Nötige tun, um gut für sich zu sorgen.
Ok, sorry, das war vielleicht etwas viel, aber da Simon sich hier so gezeigt hat wollte ich gerne auf diese Weise hier im Forum vertrauensvoll diese offenen Tips mitteilen.
So long, euer Gandalf
ps: Mbappe erfüllt seinen Vertrag. Ich weiß es.