Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, Fede als eine Art RV/ZM/RM Hybrid auszuprobieren, so ähnlich wie es Fernandinho und Zinchenko unter Pep bei City gespielt haben.
Defensiv würde er dann die RV in der 4er Kette einnehmen:
----------T-Bo----------
Fede-Mili--Alaba-Fran
--------Tchoua----------
--Jude---------Cama----
Rodry---xxxx-------Vini
Offensiv könnte er dann je nach Situation entweder ins ZM rücken und dort als zusätzliche Anspielstation dienen:
-----------T-Bo----------
--Mili----Alaba---Fran-
-----Fede---Tchoua----
-Jude------------Cama-
Rodry----xxxx----Vini
Oder er rückt auf RA und Rodry entweder als 2ter Stürmer oder ZOM ins Zentrum, um für Überzahlsituationen im Strafraum zu dienen.
---------T-Bo-----------
---Mili---Alaba--Fran-
------Tchoua-----------
Fede---Jude---Cama--
-----Rodry--------Vini
--------xxxx-----------
Das erfordert vom entsprechenden Spieler natürlich sehr viel Spielintelligenz und Ausdauer und auch die Mannschaft muss fähig sein, in der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung die entsprechenden Positionen einzunehmen und zu verschieben. Das müsste natürlich entsprechend trainiert und eingespielt werden, hat aber in meinen Augen (als FIFA Hobbytrainer) ein gewisses Potenzial rechts einen Spieler zu haben, der sowohl defensiv solide bis stark ist und offensiv für Akzente sorgen kann, sei es als ZM oder RA, Fede endlich einen wirklich fixen Startplatz zu geben und seine Hybridfähigkeiten gezielt zu nutzen. Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile, in dem Falle könnte z.B. Fran auf der anderen Seite nicht einfach nach vorne sprinten und müsste zurückstecken, oder vielleicht wäre Mendy als vor allem defensiv orientierter LV sogar besser. Und wenn die Abstimmung nicht stimmt, fällt das Ganze entsprechend schnell auseinander.
Sollte man weiterhin fix beim 4-3-3 mit klassischer Rollenverteilung bleiben, stellt sich schon etwas die Frage quo vodis Fede. Er hat sehr viele Stärken und kann vieles spielen, läuft dadurch halt aber auch immer etwas die Gefahr, als Notnagel gerade dahin geschoben zu werden, wo er gebraucht wird, ohne einen wirklich fixen Stammplatz zu haben. In einem 3er Mittelfeld im 4-3-3 sehe ich Tchoua klar auf der 6. Der Junge wird hier immer noch unglaublich unterschätzt, er hat bessere Stats als z.B. Rice, für den Arsenal gerade 130 Mio hingeblättert hat und muss sich auch vor einem Rodri nicht verstecken, den ich momentan als einziger 6er über ihn sehe. Zum Start der letzten Saison hatten wir 13 Siege und 2 Unentschiedenen, von denen er 13 mal von Beginn an gespielt hat. Manche würden ja am liebsten ohne 6er Spielen, aber dadurch geht uns zuweilen schon etwas die Balance verloren. Cama kann 6er spielen, man schränkt ihn damit aber aus meiner Sicht auch ein. Er ist auf dem Papier unser bester und vielseitigster MF Spieler und sollte das auch voll entfalten können, in dem Falle als 8er. Bleibt eine Position für entweder Fede oder Jude. Jude hat tendenziell die besseren Spielmacher und Torschuss Qualitäten und passt damit aus meiner sich etwas besser zu Cama und Tchoua in einem 3er Mittelfeld. Bleibt RA, dann müsste aber wiederum Rodry oder Arda benchen.
Sind natürlich alles nur Überlegungen und Fedes Vielseitigkeit hat wiederum den Vorteil, dass er in einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 vier bis 5 verschiedene Positionen spielen kann und bei einer langen Saison wird genug Spielzeit anfallen und jeder auf seine Zeiten kommen. Aber Tchoua, Cama, Fede, Jude, Rodry, Vini, Mbappe und Arda in eine Formation zu bekommen wird schwierig (Ceballos, Brahim und für nächste Saison die Altmeister gibts ja auch noch). Aber schön, wenn man wieder solche Luxusprobleme hat.
Dani würde ich vorzugsweise lieber auch noch nicht abgeben. Einerseits sind seine Leistungen bei aller berechtigten Kritik noch nicht so schlecht, dass er gar nicht mehr zu gebrauchen wäre und andererseits muss man immer aufpassen, dass man das Teamgefüge nicht zu sehr auseinander reisst. Viele, mich inklusive, haben sich ja gewünscht, dass der Umbruch etwas schneller von statten geht, aber unter dem Strich muss man sagen, dass der Verein mit der Strategie, jeden Sommer 1-2 grosse Namen der CL Generation abzugeben, bisher sehr gut gefahren ist. Dadurch ist zwar immer etwas Bewegung im Team uns es ensteht Raum für neues, gleichzeitig bleiben aber auch noch einige Strukturen bestehen und Spieler mit viel Erfahrung sind noch da, was Stabilität bringt und etwas Druck von den Nachfolgern nimmt.
2017: Pepe
2018: CR
2019: Navas
2021: Ramos, Varane
2022: Bale, Isco, Marcelo
2023: Benzema, Asensio
2024: voraussichtlich Kroos, Modric
Dann könnte man 2025 Dani, Vazquez und Nacho (sofern sie noch alle da sind) als letzte langsam verabschieden, rein vom Alter her macht es auch Sinn, sie bis zum Schluss aufzusparen und dann laufen ja auch ihre Verträge aus.
Ramos und Varane in einem Sommer mit Alaba und Militao zu ersetzen war definitiv ein gewagter Schachzug, aber ich habe das Gefühl das hat auch so gut funktioniert, weil T-Bo, Mendy und Vini zu dem Zeitpunkt bereits etabliert waren und Dani, KMC und Benzy noch gewohnt liefern konnten. Nachdem sie sich gefunden und stabilisiert hatten und man Cama und Tchoua geholt hatte, nahm auch wiederum die Notwendigkeit für KMC ab und Casemiros Wunsch nach etwas neuem wurde stattgegeben. Man stelle sich vor man hätte in der gleichen Saison noch einen neuen RV, ein neues MF Trio und T-Bo etablieren müssen, wahrscheinlich hätten wir kein Double gewonnen.
Diese Saison steht der endgültige Umbruch im MF und der Offensive in Zentrum und man ist bemüht, möglichst viele Baustellen zu heben. Insofern kann ich noch mit 2 Saison Dani/LV17 leben.