Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Am gestrigen Dienstag, den 7. Dezember, unterzeichnete Real Madrid die Verlängerung der Finanzierung der ursprünglich nicht im Projekt zum Umbau des Estadio Santiago Bernabéu enthaltenen Arbeiten. Diese wird durch ein neues Darlehen über einen Gesamtbetrag von 225 Millionen Euro mit einer Laufzeit von 27 Jahren und einem festen Zinssatz von 1,53% finanziert werden. Die Bedingungen sind die besten, die jemals für eine langfristige Finanzierung im Sportbereich erzielt worden sind. Das Darlehen sieht auch eine tilgungsfreie Zeit vor, so dass Real Madrid erst am 30. Juli 2024 mit der Rückzahlung beginnen wird.


Da liest es sich aber anders.

Wie liest sich das denn? Das liest sich für mich so als würden wir 225 Millionen Euro mit einem Zinssatz von 1,53% über 27 Jahre (!) abbezahlen - zusätzlich zu dem ursprünglichen Kredit der mit 25 Mio jährlich getilgt wird - und nicht so, dass wir plötzlich kein Geld für neue Spieler haben.
Das ist völliger Quatsch und generell völlig verschiedene paar Schuhe.

Der Stadionkredit sind langfristige Verbindlichkeiten. Spielerkäufe und Gehälter kurzfristig. Und dazu hat Tebas selbst nicht nur einmal gesagt, dass wir sogar das Geld hätten Mbappe und Haaland gleichzeitig zu holen. Nach dem Abgang von Bale Benzema Hazard Asensio Isco in den letzten Jahren ist genug Gehaltsvolumen frei und das Nettovermögen ist groß genug für einen Transfer der Größenordnung Mbappe, wobei Transfersummen auch nur in Raten abbezahlt werden.
 
Am gestrigen Dienstag, den 7. Dezember, unterzeichnete Real Madrid die Verlängerung der Finanzierung der ursprünglich nicht im Projekt zum Umbau des Estadio Santiago Bernabéu enthaltenen Arbeiten. Diese wird durch ein neues Darlehen über einen Gesamtbetrag von 225 Millionen Euro mit einer Laufzeit von 27 Jahren und einem festen Zinssatz von 1,53% finanziert werden. Die Bedingungen sind die besten, die jemals für eine langfristige Finanzierung im Sportbereich erzielt worden sind. Das Darlehen sieht auch eine tilgungsfreie Zeit vor, so dass Real Madrid erst am 30. Juli 2024 mit der Rückzahlung beginnen wird.


Da liest es sich aber anders.

Nichts für Ungut, aber hast du den von dir zitierten Beitrag durchgelesen bzw. vertehst du, worum es darin geht?

Real kriegt ein Darlehen von 225 Mio mit einer Laufzeit von 27 Jahren. Sprich man zahlt jährlich 225 / 27 = 8.3 Mio zurück + Zinsen von 225 Mio × 0.0153 = 3.5 Mio, insgesamt also ca. 8.3 + 3.5 Mio = ca. 12 Mio pro Jahr. Real hatte letzte Saison einen Rekordumsatz von 843 Mio, trotz Corona, trotz Ukraine Krieg, trotz Wirtschaftskrise, trotz sportlich durchwachsenen Saison. 12 Mio entsprechen also 1.4 % des Umsatz, absolut Peanuts. Und die Tilgungsfrist läuft sogar erst ab 2024, sprich dieser Kredit hat Stand heute absolut 0 Einfluss auf die Finanzen des Vereins.

Keinen Stümer zu holen ist eine bewusste Entscheidung der Vereinsführung, die Stadionsfinanzierung hat damit nichts zu tun.
 
Nehmen wir mal an, er bleibt in Paris. Hieltet ihr es eigentlich für möglich, dass er uns bewusst vera*** und mit PSG gemeinsame Sache macht? Will heißen: Er tut seit Jahren so, als wäre er wechselwillig (bekommt nebenbei viele Wünsche bei Paris erfüllt - einschließlich der Beseitigung von Messi und Neymar - und nebenbei auch seinen Lebensabend versüßt), nur damit wir es glauben und unsere Transferaktivitäten in der Offensive dementsprechend ausrichten. Ein ums andere Mal laufen sämtliche Spekulationen ins Leere, wobei die Nichtverlängerung seines Vertrages oder das lange Hinauszögern dieser Entscheidung dahingehend irrelevant ist, dass er auch am letzten Vertragstag einer Verlängerung zustimmen könnte (Paris hält ihm immer die Stange und alle Türen offen, gerne auch mit ständig verbesserten Konditionen). Zugleich lassen wir durch halbherziges Handeln oder komplette Untätigkeit Marktchance um Marktchance liegen (Haaland war eine solche, Nkunku auch), unsere Offensivstars altern dahin (siehe Benzema und Bale, einzig Ronaldo wurde veräußert) oder wird quantitativ verkleinert und sie bauen sich im Schatten (eigentlich ist es sichtbar) eine schöne doppeltbesetzte Offensivreihe auf, u.a. mit einem Spieler, den Sie ablösefrei von uns bekommen haben und der letzte Saison unser drittbester Scorer war. Jedenfalls ist von unserer Offensive, als wir erstmals an ihm dran waren und wegen Bale nicht die 180 Mio. € an Monaco zahlen wollten, ist niemand mehr übrig. Ich meine, klar klingt das ziemlich konstruiert, aber gewisse wiederkehrende Muster sind einfach auch nicht von der Hand zu weisen.

Daher mein Rat: Wenn die Vereinsführung ausschließlich ihn unbedingt haben will und wenn in den verbleibenden Tagen niemand mehr kommt und wenn er im Januar keinen Vorvertrag unterschreibt, dann lasst ein für alle Mal die Finger von ihm. Legt spätestens ab Februar '24 den vollen Fokus auf einen neuen Trainer (Alonso) und auf Alternativen in der Offensive und verschwendet nicht eine Minute damit, im Sommer '24 erneut auf Spielchen hereinzufallen und euch den Stinkefinger zeigen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eder reißt sich das Kreuzband und man entscheidet sich KEINEN weiteren IV zu holen, sondern auf die Backups Rüdiger und Nacho zu vertrauen und als weiterer Backup auf Jugend/Castillaspieler zu setzten. Wahrscheinlich fahrlässig, amateurhaft und dumm von unserem Board (genauso,dass sie nie auf unsere Jugend setzen……).

Um mal eine Lanze für die Vereinsführung zu brechen (Man gewinnt ja mit dem Alter auch an Weisheit):
Genau dafür sind Backups ja da, um einzuspringen, wenn in der ersten Reihe jemand ausfällt. Ich finde das völlig in Ordnung, Rüdiger das Vertrauen zu schenken. Genau dafür haben wir mit Rüdiger ja auch einen gestandenen IV von internationalem Format zur Stelle und nicht z.B. eine 50.000-€-Lösung vom 1. FC Mauritius. Ist ja nicht so, dass man in jedem oder jedem zweiten Spiel einmal komplett durchrotieren muss. Verletzungen kannst du halt nicht planen. Man kann sich 10 Innenverteidiger kaufen und dann können sich halt auch 10 verletzen - dumm gelaufen. Liegt in der Natur der Sache :crazy:.

Dem Rest stimme ich zu. Dir auch ein schönes Rest-Wochenende!
 
Nichts für Ungut, aber hast du den von dir zitierten Beitrag durchgelesen bzw. vertehst du, worum es darin geht?

Real kriegt ein Darlehen von 225 Mio mit einer Laufzeit von 27 Jahren. Sprich man zahlt jährlich 225 / 27 = 8.3 Mio zurück + Zinsen von 225 Mio × 0.0153 = 3.5 Mio, insgesamt also ca. 8.3 + 3.5 Mio = ca. 12 Mio pro Jahr. Real hatte letzte Saison einen Rekordumsatz von 843 Mio, trotz Corona, trotz Ukraine Krieg, trotz Wirtschaftskrise, trotz sportlich durchwachsenen Saison. 12 Mio entsprechen also 1.4 % des Umsatz, absolut Peanuts. Und die Tilgungsfrist läuft sogar erst ab 2024, sprich dieser Kredit hat Stand heute absolut 0 Einfluss auf die Finanzen des Vereins.

Keinen Stümer zu holen ist eine bewusste Entscheidung der Vereinsführung, die Stadionsfinanzierung hat damit nichts zu tun.


Nix für Ungut mein Beitrag war die Antwort auf das man für die höhere Kosten die Laufzeit des Kredits erhöht hätte. Aber nein, man hat einen zusätzlichen Kredit aufgenommen.
 
Nehmen wir mal an, er bleibt in Paris. Hieltet ihr es eigentlich für möglich, dass er uns bewusst vera*** und mit PSG gemeinsame Sache macht? Will heißen: Er tut seit Jahren so, als wäre er wechselwillig (bekommt nebenbei viele Wünsche bei Paris erfüllt - einschließlich der Beseitigung von Messi und Neymar - und nebenbei auch seinen Lebensabend versüßt), nur damit wir es glauben und unsere Transferaktivitäten in der Offensive dementsprechend ausrichten. Ein ums andere Mal laufen sämtliche Spekulationen ins Leere, wobei die Nichtverlängerung seines Vertrages oder das lange Hinauszögern dieser Entscheidung dahingehend irrelevant ist, dass er auch am letzten Vertragstag einer Verlängerung zustimmen könnte (Paris hält ihm immer die Stange und alle Türen offen, gerne auch mit ständig verbesserten Konditionen). Zugleich lassen wir durch halbherziges Handeln oder komplette Untätigkeit Marktchance um Marktchance liegen (Haaland war eine solche, Nkunku auch), unsere Offensivstars altern dahin (siehe Benzema und Bale, einzig Ronaldo wurde veräußert) oder wird quantitativ verkleinert und sie bauen sich im Schatten (eigentlich ist es sichtbar) eine schöne doppeltbesetzte Offensivreihe auf, u.a. mit einem Spieler, den Sie ablösefrei von uns bekommen haben und der letzte Saison unser drittbester Scorer war. Jedenfalls ist von unserer Offensive, als wir erstmals an ihm dran waren und wegen Bale nicht die 180 Mio. € an Monaco zahlen wollten, ist niemand mehr übrig. Ich meine, klar klingt das ziemlich konstruiert, aber gewisse wiederkehrende Muster sind einfach auch nicht von der Hand zu weisen.

Daher mein Rat: Wenn die Vereinsführung ausschließlich ihn unbedingt haben will und wenn in den verbleibenden Tagen niemand mehr kommt und wenn er im Januar keinen Vorvertrag unterschreibt, dann lasst ein für alle Mal die Finger von ihm. Legt spätestens ab Februar '24 den vollen Fokus auf einen neuen Trainer (Alonso) und auf Alternativen in der Offensive und verschwendet nicht eine Minute damit, im Sommer '24 erneut auf Spielchen hereinzufallen und euch den Stinkefinger zeigen zu lassen.

Genau so!

Es wird immer alles zu unseren Gunsten interpretiert, ist natürlich klar, man will ja das beste für den Verein. Aber ebenso kann man es als Bluff sehen, ist keine Einbahnstraße was das angeht. Wurde ja oft genug durchgekaut mit irgendwelchen Plänen.

m Grunde hat er gesagt er will nicht verlängern, will aber bleiben.

Paris sagt, verlängern oder verkaufen.

Wenn halt kein Angebot kommt, dann ist es halt die eigene Schuld. Ist auch völlig bums wer hier gegen wen gewinnen will am Ende in dem Poker.

Macht nen Angebot, entweder es wird angenommen oder nicht. Dann kann sich auch keiner beschweren, wenn’s am Ende nicht klappt.

Geld dafür ist ja allemal da. Und dann gewinnen wir halt mit deren starspieler die großen Titel, in 2 0 Jahren interessiert es keine Sau mehr, wer am Ende besser da stand in der Saga. Wenn wir dafür mit ihm und den aktuellen Kader alles kurz und klein schießen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Courtois, Alaba und Vini z. B.
Alaba ist ganz sicher nicht der Weltbeste auf seiner Position, Viní auch nicht ganz (Mbappé ist auch LA) und Courtois haben wir (genau wie die anderen beiden) nicht "in den letzten 3 Jahren" verpflichtet
 
Courtois, Alaba und Vini z. B.

Also Alaba als weltbesten Innenverteidiger zu bezeichnen, finde ich etwas gewagt. Klar, ablösefrei ist nie verkehrt, aber bei "den weltbesten Spielern auf ihren jeweiligen Positionen" denke ich da eher an Ruben Dias, Gvardiol, Van Dijk oder Araujo. Die Ablöse für Vini wirkt rückblickend natürlich wie ein Schnäppchen, aber damals war Vini halt ein Teenager aus Brasilien oder in kürzer: eine Wundertüte. Man wusst schlicht nicht genau, wie er hier Fuß fassen und sich entwickeln wird. Bei Courtois gehe ich mit, der ist aber schon etwas länger hier.
 
Alaba ist ganz sicher nicht der Weltbeste auf seiner Position, Viní auch "nur" Top 3 und Courtois haben wir (genau wie die anderen beiden) nicht "in den letzten 3 Jahren" verpflichtet

Doch zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung war er sehr wohl der beste IV. Gibt es einen besseren linken Flügelspieler?

Das mit den drei Jahren stimmt natürlich wenn man es genau nimmt… nichts desto trotz haben wir sehr wohl die zurzeit besten oder ehemals besten Fussballspieler zu moderaten Preisen gekauft.
 
Doch zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung war er sehr wohl der beste IV. Gibt es einen besseren linken Flügelspieler?

Das mit den drei Jahren stimmt natürlich wenn man es genau nimmt… nichts desto trotz haben wir sehr wohl die zurzeit besten oder ehemals besten Fussballspieler zu moderaten Preisen gekauft.

Alaba war in seiner ganzen Karriere noch nicht der weltbeste IV, nicht zu einer Sekunde, so ehrlich muss man einfach sein. Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung waren bspw. Van Dijk und Ruben Dias klar über ihm. Auf LA ist Mbappé auch der im Gesamtpaket bessere Spieler im Vergleich zu Vini.

Edit: Du sprichst am Thema vorbei. Es ging um die Aussage des Users, man habe "in den letzten 3 Jahren die weltbesten Spieler auf ihren Positionen zu anständigen Summen verpflichtet". Da würden Vini und Courtois einfach nicht dazu zählen, bei denen sind es 5 Jahre. Da muss man es auch nicht "genau nehmen", 5 Jahre sind einfach deutlich mehr als 3. Und über Alaba haben wir bereits gesprochen, wobei ich eh bezweifle, dass er mit dieser Aussage gemeint war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alaba ist ganz sicher nicht der Weltbeste auf seiner Position, Viní auch nicht ganz (Mbappé ist auch LA) und Courtois haben wir (genau wie die anderen beiden) nicht "in den letzten 3 Jahren" verpflichtet

Ich glaube die letzten 3 Jahre haben wir mit Camavigna, Tchouameni und Bellingham drei der größten Mittelfeldtalente der Welt geholt. Ich denke eher, dass der Kollege diese 3 gemeint hat.

Die ablösefreien Alaba und Rüdiger waren natürlich auch top und sind Spieler, die du in den Bereich internationale bis Weltklasse einordnen kannst.
 
Also Alaba als weltbesten Innenverteidiger zu bezeichnen, finde ich etwas gewagt. Klar, ablösefrei ist nie verkehrt, aber bei "den weltbesten Spielern auf ihren jeweiligen Positionen" denke ich da eher an Ruben Dias, Gvardiol, Van Dijk oder Araujo. Die Ablöse für Vini wirkt rückblickend natürlich wie ein Schnäppchen, aber damals war Vini halt ein Teenager aus Brasilien oder in kürzer: eine Wundertüte. Man wusst schlicht nicht genau, wie er hier Fuß fassen und sich entwickeln wird. Bei Courtois gehe ich mit, der ist aber schon etwas länger hier.

:lol::lol: Du verrätst dich immer wieder. Araujo ist top aber nichtmal der beste IV in La Liga.
 
Also Alaba als weltbesten Innenverteidiger zu bezeichnen, finde ich etwas gewagt. Klar, ablösefrei ist nie verkehrt, aber bei "den weltbesten Spielern auf ihren jeweiligen Positionen" denke ich da eher an Ruben Dias, Gvardiol, Van Dijk oder Araujo. Die Ablöse für Vini wirkt rückblickend natürlich wie ein Schnäppchen, aber damals war Vini halt ein Teenager aus Brasilien oder in kürzer: eine Wundertüte. Man wusst schlicht nicht genau, wie er hier Fuß fassen und sich entwickeln wird. Bei Courtois gehe ich mit, der ist aber schon etwas länger hier.

Araujo? Naja, wir lieben Barça halt zu sehr ;) Aber was bitte sucht ein Gvardiol dort? Für mich richtig überwertet. Klasse Verteidiger keine Frage, aber in meinen Augen nicht so stark wie er teils gemacht wird.
 

Heutige Geburtstage

Zurück