Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Und warum genau sollte Paris Hazard annehmen?
Wenn er nicht verlängert und Paris auf den 180 bis 200 Mio. € beharrt, könnte Hazard u. U. reizvoll sein. Ich glaube, sie wären stärker an Vini oder Rodrygo interessiert, aber Hazard ist der größere Name und Poch kennt ihn aus der PL. Unwahrscheinlich, keine Frage, aber ich würde im Verhandlungsfall den Namen mal in den Ring werfen.

Mein Wunschszenario wäre: Haaland wird geholt und Mbappé verlängert, aber mit einer noch bezahlbaren AK (150-200 Mio. €). Letzteres würde sicherstellen, dass man diesen Sommer die richtigen und wichtigen Schwerpunkte setzen kann.

Edit: Haaland mit dem 1:0 gegen die Bayern. Der Bursche hat's einfach drauf. Punkt.

Halland mit dem 2:0 in der 9. Minute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er nicht verlängert und Paris auf den 180 bis 200 Mio. € beharrt, könnte Hazard u. U. reizvoll sein. Ich glaube, sie wären stärker an Vini oder Rodrygo interessiert, aber Hazard ist der größere Name und Poch kennt ihn aus der PL. Unwahrscheinlich, keine Frage, aber ich würde im Verhandlungsfall den Namen man in den Ring werfen.

Mein Wunschszenario wäre: Haaland wird geholt und Mbappé verlängert, aber mit einer noch bezahlbaren AK (150-200 Mio. €). Letzteres würde sicherstellen, dass man diesen Sommer die richtigen und wichtigen Schwerpunkte setzen kann.

Edit: Haaland mit dem 1:0 gegen die Bayern. Der Bursche hat's einfach drauf. Punkt.

Halland mit dem 2:0 in der 9. Minute.

Peña Madrisista schrieb vor kurzem das man für den Sommer ein Paket für beide Spieler schnüren will. "Kaderleichen" sollen gehen und finanziell Platz schaffen. Außerdem wäre man angeblich bereit 200 Mio für eine Transferoffensive in die Hand zu nehmen (zusätzlich).

Allerdings: Alles auf Wunsch von Zidane...

Ich glaube mittlerweile sogar das er tatsächlich der Schlüssel für solche Transfers sein könnte und sich damit auch in Madrid hält. Scheitert er selbst mit Mbappe und Haaland im Team DANN wird er wohl erst gehen müssen.

Ich bin wirklich schwer gespannt was im Sommer passiert... Fakt ist nur das wir handeln, die Gehälter von Isco, Bale, Marcelo weg gehören und wir Platz schaffen müssen. Aus der glorreichen CL Zeit ist zu viel Ballast an Bord (so sehr ich gerade Marcelo für alles schätze). Und selbst Perez sollte gesehen haben das es offensiv mit dem aktuell Kader nicht reicht für die absolute Spitze. Wir kommen ja augenscheinlich ganz gut durch die Krise, ich halte es nicht für unrealistisch das wir heuer wirklich offensiv an Transfers rantreten. Für mich ist nämlich auch sicher das die Werte der Spieler nach Corona wieder steigen! Und gerade Haaland und Mbappe sind blutjung. Das ist nicht nur sportlich rentabel, auch finanziell geben dir diese Spieler eine Wertsteigerung in den nächsten 5 Jahren+
 
Weiß nicht wie ihr es sieht aber eigentlich müsste man zum Sommer hin nochmal einen Großen Kredit nehmen plus das Geld was man noch hat in die Hand nehmen und Spieler wie Haaland & Mbappe & Camavinga sicher holen und durch Verkäufe nochmals Spieler holen !
Warum ? Weil zur Corona Zeit die Summen niedriger sind und deshalb sollte man dies machen und dafür die Jahre danach sparsam sein und bei neuen Sponsoren Deals gleich hohe Summen in die Hand nehmen und abbezahlen . Was sagt ihr dazu ? Ich weiß riskant und hört sich größenwahnsinnig an aber machbar und sollte man nicht den Anschluss verlieren wollen muss man viel Geld in die Hand nehmen . Und das FFP hat ja zb auch nicht bei Paris gegriffen obwohl sie weit mehr ausgegeben haben als sie dürfen und Vereinstrchnisch überhaupt haben !
Man steht jetzt schon mit dem Rücken zur Wand und hat nur das Glück das die alte Garde ab und zu noch mal aufblüht ! Was denkt ihr ?
 

Naja, ausser dem üblichen Bla Bla ist da nicht viel neues dabei. Ich sehe auch nach wie vor nicht, wie das einerseits mit Lewa und andererseits finanziell klappen soll.

Lewa ist zwar mittlerweile auch Ü30, aber in der Form seines Lebens und körperlich topfit, und die Buli ist nicht ganz so aggressiv wie andere Ligen, 3-4 Jahre hat er durchaus noch. Haaland wird nicht kommen, wenn man ihm keine Spielzeit und klare Perspektiven aufzeigen kann, er ist kein Nübel. Also entweder müsste Lewa spätestens 2023 nach einer Übergangssaison weg oder man stellt um auf Doppelspitze, was wiederum andere Opfer fordern wird und sehr unwahrscheinlich ist. Ich kann mir nur schwer ein Szenario ersinnen, bei dem Lewa und Haaland problemlos nebeneinander funktionieren werden.

Und dann sind da die Finanzen. Auch vor Bayern macht Corona nicht halt. Sie sind nicht gerade bankrotgefährdet, aber auch sie müssen Einbussen in Kauf nehmen und werden in absehbare Zeit keine absoluten Weltklassespieler stemmen können. Laut verschiedenen in der Regel verlässlichen Quellen haben die Bauern diesen Sommer nur das Budget für einen Topspieler, und dieser wurde mit Upamecano bereits verpflichtet. Sollte Haaland bereits diesen Sommer wechseln, dann haben sie keine Chance. 2022 mal sehen. Es ist nach wie vor nicht offiziell, ob seine ominöse Klausel überhaupt existiert, und wie hoch sie ausfallen würde. Zuletzt wurde von bis zu 100 Mio berichtet, was Rekord wäre für die Bayern, und nicht leicht zu stimmen. Dazu kämen noch Gehalt und diverse Boni.

Nicht ganz unterschätzen sollte man auch den Prestige Aspekt. Die Bayern können sportlich mit der Weltspitze mithalten, haben sie auch schon gebildet und sie sind finanziell nicht schlecht aufgestellt. Und trotzdem haben sie halt einfach nicht dieselbe Strahlkraft wie ein Real, Barca oder gewisse PL Vereine, oder die finanziellen Mittel eines Scheichklubs. Es gibt schon Gründe, warum die absolute Weltklasse wie Messi, Neymar, Mbappe. CR usw. die Bauern in der Regel links liegen lassen. Haaland hat absolut das Potenzial, zu dieser zu gehören. Ausserdem ist Raiola sein Berater, der wird versuchen, möglichst viel rauszuholen. Ob die Buli auf Dauer gut genug ist für Haaland, darf bezweifelt werden.

Ganz ausklammern kann und sollte man die Bayern natürlich nicht, und natürlich werden auch sie versuchen, ihren Hut in den Ring zu werfen, darauf, dass er zu ihnen geht, würde ich definitiv nicht. Ich sehe ihn entweder bei uns oder in der PL.
 
Die tz ist meines Wissens äußerst unseriös. Letztlich haben wir und die Bayern aber ein ähnliches Problem. Mit Lewa und Benzema ist man aktuell noch gut aufgestellt, wobei Lewa toretechnisch ein anderes Kaliber ist. Dennoch weiß man, dass in den kommenden 3 Jahren Bedarf bestehen wird und bis auf Haaland, Martinez und Jesus sehe ich aktuell keine (jungen) potenten MS am Markt. Haaland ist meines Erachtens eine Granate und wäre vermutlich nicht einmal viel teurer als die anderen Namen. Also muss man entscheiden, ob man abwarten will oder ob man das Risiko eingeht und ihn holt, dafür aber den bisherigen Stammspieler "opfert". Bei Lewa fiele es mir schwerer als bei Benzema. Gestern hätte er das Spiel entscheiden können, hat aber aus 3 Großchancen nur 1 Tor gemacht. Ich glaube, da wäre ihm Haaland einen Schritt voraus. Wenn man dann noch auf RA endlich eine bessere Lösung als Asensio oder Lucas installieren könnte, wäre man ganz anders aufgestellt. Bei aller Kritik an Bale, aber er war zweifelsohne weltklasse. Seine Scorerwerte werden Vini, Rodrygo oder Asensio nur schwer erreichen können. Ich wünsche Bale bockstarke Monate, so dass er sich noch einmal ins Schaufenster stellen kann.

Auch wenn es utopisch ist, aber eigentlich wären Haaland und Mpappé (ggf. Sancho) fast ein Muss, wenn man die Ambitionen von Real Madrid kennt. Mit den beiden würde man, so meine Prognose, rund 20-30 zusätzliche Scorerwerte pro Saison hinzugewinnen. Vor allem unsere beiden Winger steuern da viel zu wenig bei. Asensio ist, so hart muss man das sagen, leider ein Totalausfall. So weit ich das überblicken konnte hat er seit 5 oder 6 Spielen keinen einzigen Torschuss mehr abgegeben. Das ist einfach indiskutabel für einen Offensivspieler. Das Offensivtrio Hazard, Benzema und Asensio genügt in Punkto Torgefahr einfach nicht allerhöchsten Ansprüchen. Wenn man bedenkt, dass wir immer defensive Probleme hatte und diese erst seit Casemiro (Pflaster) besser wurden, entscheidet unsere Offensive über den Spielausgang. Wenn man kaum mehr 1 Tor pro Spiel erzielt, kann man sich defensiv keine Fehler erlauben. Das ist hart, für jeden Verein. Sogar die Bayern sind defensiv alles andere als sattelfest. Sie gewinnen die Spiele mit ihrer Offensive. Das ist / war bei Barcelona, Paris, City, Liverpool etc. nicht anders. Einzig Atletico stellt da seit Jahren eine Ausnahme dar. Aber auch sie gehen in Schlüsselspielen und -momenten meist baden, weil man gegen offensivstarke Teams damit irgendwann an Grenzen stößt. Ich weiß nicht, ob Zidane sich dessen bewusst ist und es einplant oder nicht. Würde er also mit Mbappé und Haaland anders agieren oder ist sein Plan A fix? Das wäre für mich derzeit einer der wenigen Gründe ihn weiterarbeiten zu lassen. Schafft er es mit seiner Strahlkraft diese Spieler hierher zu locken und tut man sich weiterhin so schwer Tore zu erzielen (oder die genannten Spieler verlieren all ihre Torgefahr), dann wäre auch Perez klar, dass er nicht der richtige Mann ist. Zugleich hätte man so viel Geld investiert, dass man die Spieler nicht wieder austauschen kann, sondern man müsste den Weg weitergehen und den Umbruch endgültig vollziehen. Ohne Ramos, Benzema, Marcelo, Kroos oder Modric. Es kann nämlich nicht sein, dass Hazard, Mbappé oder Haaland wie Götter spielten, bevor sie hierher kamen und dann plötzlich eingehen wie eine Primel. Bei Vini, Rodrygo, Asensio, Mariano und Jovic könnte man es mit viel Wohlwollen noch auf die Qualität der Spieler schieben und den Trainer entlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's stimmen sollte, kann man Bayern nur gratulieren. Upamecano und Haaland waren/sind zwei No-Brainer für jeden Top-Club in Sachen Preis-Leistungsverhältnis. Ich hoffe, Mbappe verlängert bald, damit Perez aus seinem Traum aufwacht und bei Haaland seine guten Beziehungen zum BVB spielen lässt. Gefühlt will der Norweger eh lieber ins Ausland. Aber wissen tut es natürlich nur er selbst. Nur eines ist klar: Optionen wird er, wie auch Upa zuvor, genug haben.

Generell wird wohl einfach zu wenig Geld für einen ordentlichen Umbruch da sein. Deshalb sollte man schleunigst schauen, aus Leuten wie Isco oder Marcelo das Beste herauszuholen. Sprich: Isco endlich ins ZOM. Am besten in "Rotation" mit Hazard, der sowieso die meiste Zeit verletzt ist. Und Marcelo auf den offensiven Flügel, am besten auf RA statt Marko Andere-sind-in-der-Verantwortung-Asensio. Links die beiden Brasilianer rotieren lassen. Dazu kann man nur hoffen, dass ZZ mit den Sommer-Rückkehrern plant. Sonst sehe ich sehr schwarz, auch für die kommende Saison.
 
Wenn's stimmen sollte, kann man Bayern nur gratulieren. Upamecano und Haaland waren/sind zwei No-Brainer für jeden Top-Club in Sachen Preis-Leistungsverhältnis. Ich hoffe, Mbappe verlängert bald, damit Perez aus seinem Traum aufwacht und bei Haaland seine guten Beziehungen zum BVB spielen lässt. Gefühlt will der Norweger eh lieber ins Ausland. Aber wissen tut es natürlich nur er selbst. Nur eines ist klar: Optionen wird er, wie auch Upa zuvor, genug haben.

Generell wird wohl einfach zu wenig Geld für einen ordentlichen Umbruch da sein. Deshalb sollte man schleunigst schauen, aus Leuten wie Isco oder Marcelo das Beste herauszuholen. Sprich: Isco endlich ins ZOM. Am besten in "Rotation" mit Hazard, der sowieso die meiste Zeit verletzt ist. Und Marcelo auf den offensiven Flügel, am besten auf RA statt Marko Andere-sind-in-der-Verantwortung-Asensio. Links die beiden Brasilianer rotieren lassen. Dazu kann man nur hoffen, dass ZZ mit den Sommer-Rückkehrern plant. Sonst sehe ich sehr schwarz, auch für die kommende Saison.
Ich würde unbedingt zusehen, dass ich Valverde als feste Größe etabliere. Ob da Modric oder Kroos auf der Strecke bleiben, wäre mir fast egal. Der Bursche ist ein Gamechanger, weil der das sein kann, was Di Maria unter Ancelotti war. Unser Mittelfeld-Trio ist wahnsinnig statisch. Valverde ist das Gegenteil dessen. Mit ihm und Ödegaard, der mMn exzellent mit Haaland harmonieren würde, hätte man zwei Spieler in der Hinterhand, die wirklich neue Impulse bringen könnten, wenn man von der KMC-Obsession wegkommen könnte. Und da ist Casemiro, der mMn ein vorbildlicher Profi und ein Vollblut-Madridista ist, das kleinste Problem. Der hat in einigen Partien schon als DM (!) die Kohlen aus dem Feuer geholt, ähnlich wie Ramos. Ich finde, auch Kroos sollte durchaus diskutabel sein.
 
Ich würde unbedingt zusehen, dass ich Valverde als feste Größe etabliere. Ob da Modric oder Kroos auf der Strecke bleiben, wäre mir fast egal. Der Bursche ist ein Gamechanger, weil der das sein kann, was Di Maria unter Ancelotti war. Unser Mittelfeld-Trio ist wahnsinnig statisch. Valverde ist das Gegenteil dessen. Mit ihm und Ödegaard, der mMn exzellent mit Haaland harmonieren würde, hätte man zwei Spieler in der Hinterhand, die wirklich neue Impulse bringen könnten, wenn man von der KMC-Obsession wegkommen könnte. Und da ist Casemiro, der mMn ein vorbildlicher Profi und ein Vollblut-Madridista ist, das kleinste Problem. Der hat in einigen Partien schon als DM (!) die Kohlen aus dem Feuer geholt, ähnlich wie Ramos. Ich finde, auch Kroos sollte durchaus diskutabel sein.

Da bin ich ganz bei dir. Zidane war leider zu ungeduldig, um an Öde und dem 4-2-3-1 festzuhalten (was ich nicht verstehe, dann auch für Liebling Isco wäre das das ideale System). Im Sommer gilt es, dies zu korrigieren und das Duo Martin+Fede endgültig zu integrieren. Ödegaard als 10er und Valverde als box-to-box wäre zum Zunge-Schnalzen.

Auch beim Thema Kroos/Casemiro bin ich bei dir. Ich plädiere schon lange dafür, Toni mal zumindest ernsthaft in Frage zu stellen. Er wird außerdem nicht jünger.

Casemiro ist ein Vorzeigeprofi und von der Sorte wünsch ich mir mehr. Ich würde die Doppel-6 Case+Fede auf jeden Fall mal probieren … fürchte aber, am Ende des Tages wird man sich für einen von beiden entscheiden müssen, weil sie sich zu ähnlich sind und uns hier ein tiefliegender Spielmacher fehlen würde. Und im Zweifelsfall setz ich dann lieber den älteren Brasilianer auf die Bank. Gesunde Rotation wäre das Stichwort, damit beide zufrieden sind/bleiben.
 
Ich würde unbedingt zusehen, dass ich Valverde als feste Größe etabliere. Ob da Modric oder Kroos auf der Strecke bleiben, wäre mir fast egal. Der Bursche ist ein Gamechanger, weil der das sein kann, was Di Maria unter Ancelotti war. Unser Mittelfeld-Trio ist wahnsinnig statisch. Valverde ist das Gegenteil dessen. Mit ihm und Ödegaard, der mMn exzellent mit Haaland harmonieren würde, hätte man zwei Spieler in der Hinterhand, die wirklich neue Impulse bringen könnten, wenn man von der KMC-Obsession wegkommen könnte. Und da ist Casemiro, der mMn ein vorbildlicher Profi und ein Vollblut-Madridista ist, das kleinste Problem. Der hat in einigen Partien schon als DM (!) die Kohlen aus dem Feuer geholt, ähnlich wie Ramos. Ich finde, auch Kroos sollte durchaus diskutabel sein.

Für mich sind sowhl Kroos als auch Modric mittlerweile verzichtbar. Modric kann leider aufgrund seines alters hier nicht mehr als feste Größe eingeplant werden. Und obwohl ich mir keinen besseren 8er backen könnte, muss der Umbruch her. Von Kroos habe ich mittlerweile einfach genug. Das ist mir zu viel Alibi und nichts, was uns derzeit weiterbringt. Ja er hat immernoch seine Klasse aber er ist defensiv nicht gut und im letzten Drittel fast unbrauchbar. Bis auf Spielkontrolle bringt er dir viel zu wenig.
Stimme dir bei Valverde zu. Er muss hier einen festen Platz haben. Diese Kombination aus Technik, Körper, Dynamik und Zweikampfstärke sieht man nur selten. Gerne dann mit zweien aus Öde, Case oder Camavinga in einem 3er Mittelfeld.
 
Für mich sind sowhl Kroos als auch Modric mittlerweile verzichtbar. Modric kann leider aufgrund seines alters hier nicht mehr als feste Größe eingeplant werden. Und obwohl ich mir keinen besseren 8er backen könnte, muss der Umbruch her. Von Kroos habe ich mittlerweile einfach genug. Das ist mir zu viel Alibi und nichts, was uns derzeit weiterbringt. Ja er hat immernoch seine Klasse aber er ist defensiv nicht gut und im letzten Drittel fast unbrauchbar. Bis auf Spielkontrolle bringt er dir viel zu wenig.
Stimme dir bei Valverde zu. Er muss hier einen festen Platz haben. Diese Kombination aus Technik, Körper, Dynamik und Zweikampfstärke sieht man nur selten. Gerne dann mit zweien aus Öde, Case oder Camavinga in einem 3er Mittelfeld.

Wer Toni Kroos in Frage stellt hat Fußball nicht verstanden.
 
Wer Toni Kroos in Frage stellt hat Fußball nicht verstanden.

Dann erklär mir mal bitte, warum Toni hier unersetzbar sein soll? Mal schauen ob dort mal ein erster sinnvoller längerer Beitrag von dir kommt...

Seine Rolle hier ist sehr speziell. Er kann Doppel 6 nicht und für einen 8er ist er mir einfach zu torungefährlich. Außer exzellentem Passspiel und Spielkontrolle kommt da mir persönlich zu wenig. Das war mit Ronaldo als Killer vorne wichtig und brauchbar, aber ohne ihn muss man das Spiel umstellen. Dazu ist mir sein Passspiel auch nicht vertikal genug. Es kommt wenig überraschendes. Man weiß vor dem Fernseher fast immer bei Toni was als nächstes kommt (meistens lange Spielverlagerung zum gegenüberspielenden AV). Er ist mir zu langsam und zu zweikampfschwach. Und zweikampfschwach auch nicht, weil er dort schlecht ist, sondern er sich einfach teilweise weigert in diese zu gehen. Mir fehlt bei ihm auch der "Schweinehund" mal die Meter zu machen die wehtun, die unnötig sein können, Meter um hinten auszuhelfen. Das ist mir alles viel zu viel getrabe.
Dazu ist er für mich auch niemand, der in schwierigen Situationen (wenn man hintenliegt) mal vorran geht. Es wird einfach weiterhin der selbe Stiefel runtergespielt. Ich habe von dieser Art Fußball zu spielen einfach genug und sehe den Mehrwert in Toni schon länger nicht mehr. Er ist einer der besten deutschen MFspieler aller Zeiten aber für das Madrid in den kommenden Jahren brauche ich ihn nicht mehr.
 
Dann erklär mir mal bitte, warum Toni hier unersetzbar sein soll? Mal schauen ob dort mal ein erster sinnvoller längerer Beitrag von dir kommt...

Seine Rolle hier ist sehr speziell. Er kann Doppel 6 nicht und für einen 8er ist er mir einfach zu torungefährlich. Außer exzellentem Passspiel und Spielkontrolle kommt da mir persönlich zu wenig. Das war mit Ronaldo als Killer vorne wichtig und brauchbar, aber ohne ihn muss man das Spiel umstellen. Dazu ist mir sein Passspiel auch nicht vertikal genug. Es kommt wenig überraschendes. Man weiß vor dem Fernseher fast immer bei Toni was als nächstes kommt (meistens lange Spielverlagerung zum gegenüberspielenden AV). Er ist mir zu langsam und zu zweikampfschwach. Und zweikampfschwach auch nicht, weil er dort schlecht ist, sondern er sich einfach teilweise weigert in diese zu gehen. Mir fehlt bei ihm auch der "Schweinehund" mal die Meter zu machen die wehtun, die unnötig sein können, Meter um hinten auszuhelfen. Das ist mir alles viel zu viel getrabe.
Dazu ist er für mich auch niemand, der in schwierigen Situationen (wenn man hintenliegt) mal vorran geht. Es wird einfach weiterhin der selbe Stiefel runtergespielt. Ich habe von dieser Art Fußball zu spielen einfach genug und sehe den Mehrwert in Toni schon länger nicht mehr. Er ist einer der besten deutschen MFspieler aller Zeiten aber für das Madrid in den kommenden Jahren brauche ich ihn nicht mehr.

Du beschreibst seine Stärken mit exzellentem Passspiel und Spielkontrolle schon recht gut. Er ist zudem extrem pressingresistent.

Unter dem Strich ist er schlicht und einfach Weltklasse.
 
Wer Toni Kroos in Frage stellt hat Fußball nicht verstanden.

Das kommt halt drauf an, wie man persönlich den Fußball versteht. Es gibt in meinen Augen nicht nur DIE eine Spielweise. Willst du viel viel Ballbesitz und wenig Risko: ja, dann ist Kroos unverzichtbar, denn er ist ein Meister darin, den Ball zu verteidigen.
Ich glaube nur, dass viele Fans sich mittlerweile einen anderen Fußball in Madrid wünschen. Mehr Risiko, mehr Kreativität, mehr Vertikalität. Und dafür ist Toni Kroos schlichtweg der falsche Spielertyp.
 
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Causa Varane entwickelt. Sollte er nicht zeitnah verlängern, muss man ihn im Sommer verkaufen. Sollte dieses Szenario eintreten, das ich absolut nicht begrüßen würde, so würde ich einen unpopulären Vorschlag unterbreiten: Warum bietet man ihn nicht im Tausch für Mbappé an? Wie gesagt, ich weiß nicht, was die Gründe sind, weshalb er bislang nicht verlängert hat und ich würde es sehr begrüßen wenn es es tun würde. Dennoch glaube ich, dass Paris sicher nicht abgeneigt wäre und man könnte den Preis deutlich drücken (identische Vertragskonstellation). Im Gegenzug könnte man, falls Alaba wirklich kommen sollte, das Duo Ramos und Alaba ein Jahr lang austesten. Falls er nicht kommt, so hätte man in der Tat ein Problem. Aber das hätte man ohnehin, sofern einer aus dem Stamm-IV-Duo geht. Keiner von beiden ist 1:1 zu ersetzen.
 
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Causa Varane entwickelt. Sollte er nicht zeitnah verlängern, muss man ihn im Sommer verkaufen. Sollte dieses Szenario eintreten, das ich absolut nicht begrüßen würde, so würde ich einen unpopulären Vorschlag unterbreiten: Warum bietet man ihn nicht im Tausch für Mbappé an? Wie gesagt, ich weiß nicht, was die Gründe sind, weshalb er bislang nicht verlängert hat und ich würde es sehr begrüßen wenn es es tun würde. Dennoch glaube ich, dass Paris sicher nicht abgeneigt wäre und man könnte den Preis deutlich drücken (identische Vertragskonstellation). Im Gegenzug könnte man, falls Alaba wirklich kommen sollte, das Duo Ramos und Alaba ein Jahr lang austesten. Falls er nicht kommt, so hätte man in der Tat ein Problem. Aber das hätte man ohnehin, sofern einer aus dem Stamm-IV-Duo geht. Keiner von beiden ist 1:1 zu ersetzen.

Florentino, bist du es, der da @Makedonijas Account gehackt hat und vorschlägt, einen Weltklasse-IV gegen einen Stürmer-Star zu tauschen :p

Spaß bei Seite: Ich hoffe auch, dass Varane bleibt. Formtief hin oder her, er ist immer noch eine der besten Verteidiger der Welt. In Form mMn sogar Top-5.

Aber um auf dein Gedankenspiel einzugehen: Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein Verteidiger (sei er auch noch so gut) den Preis für DEN Stürmerstar arg drücken würde. Ich hätte persönlich sogar eher Angst, dass man seinen Marktwert zu niedrig bewertet und am Ende erst Recht um die 180 Mio plus Varane bezahlt, sprich viel zu viel. Dein Gedankengang ist natürlich absolut valide aber ich bin der Meinung, da würde man wirtschaftlich besser aussteigen, wenn man zB United für Varane ordentlich zahlen lässt und das Geld so auf Umwege in Mbappe investiert.


Am Ende des Tages hoffe ich aber inständig, dass er bleibt. Ich gebe auch gern zu, hier nicht 100% objektiv zu sein, da er einer meiner Lieblingsspieler ist.
 
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Causa Varane entwickelt. Sollte er nicht zeitnah verlängern, muss man ihn im Sommer verkaufen. Sollte dieses Szenario eintreten, das ich absolut nicht begrüßen würde, so würde ich einen unpopulären Vorschlag unterbreiten: Warum bietet man ihn nicht im Tausch für Mbappé an? Wie gesagt, ich weiß nicht, was die Gründe sind, weshalb er bislang nicht verlängert hat und ich würde es sehr begrüßen wenn es es tun würde. Dennoch glaube ich, dass Paris sicher nicht abgeneigt wäre und man könnte den Preis deutlich drücken (identische Vertragskonstellation). Im Gegenzug könnte man, falls Alaba wirklich kommen sollte, das Duo Ramos und Alaba ein Jahr lang austesten. Falls er nicht kommt, so hätte man in der Tat ein Problem. Aber das hätte man ohnehin, sofern einer aus dem Stamm-IV-Duo geht. Keiner von beiden ist 1:1 zu ersetzen.

geht man den Gerüchten nach, fordert Alaba ja ein Platz im Mittelfeld. Das Duo Ramos/Alaba wäre damit vom Tisch, allerdings sind das nur mediale O-Töne. Aus seinem Mund direkt habe ich da zwar noch keine Stellungnahme zu diesem Thema mitbekommen, frage mich allerdings, an wem er da alles vorbei möchte, sollte daran ein Funken Wahrheit bestehen.
Noch ist ein Öde, Valverde, Kroos, Modric, Case und auch Isco mit Abstrichen unter Vertrag.
Camavinga wohl immer noch ein Thema aber auch ohne seine Verpflichtung, Alaba an allen vorbei ???????

Ansonsten denke ich ähnlich wie Du. Alaba in der Verteidigerkette ist für mich schon in Ordnung. Erst recht, wenn man einen Varane verkauft, aber nicht um jeden Preis und schon garnicht für Wunschjahresgehälter die Perez blind unterschreibt.

Gruß, Gato
 
Dann erklär mir mal bitte, warum Toni hier unersetzbar sein soll? Mal schauen ob dort mal ein erster sinnvoller längerer Beitrag von dir kommt...

Seine Rolle hier ist sehr speziell. Er kann Doppel 6 nicht und für einen 8er ist er mir einfach zu torungefährlich. Außer exzellentem Passspiel und Spielkontrolle kommt da mir persönlich zu wenig. Das war mit Ronaldo als Killer vorne wichtig und brauchbar, aber ohne ihn muss man das Spiel umstellen. Dazu ist mir sein Passspiel auch nicht vertikal genug. Es kommt wenig überraschendes. Man weiß vor dem Fernseher fast immer bei Toni was als nächstes kommt (meistens lange Spielverlagerung zum gegenüberspielenden AV). Er ist mir zu langsam und zu zweikampfschwach. Und zweikampfschwach auch nicht, weil er dort schlecht ist, sondern er sich einfach teilweise weigert in diese zu gehen. Mir fehlt bei ihm auch der "Schweinehund" mal die Meter zu machen die wehtun, die unnötig sein können, Meter um hinten auszuhelfen. Das ist mir alles viel zu viel getrabe.
Dazu ist er für mich auch niemand, der in schwierigen Situationen (wenn man hintenliegt) mal vorran geht. Es wird einfach weiterhin der selbe Stiefel runtergespielt. Ich habe von dieser Art Fußball zu spielen einfach genug und sehe den Mehrwert in Toni schon länger nicht mehr. Er ist einer der besten deutschen MFspieler aller Zeiten aber für das Madrid in den kommenden Jahren brauche ich ihn nicht mehr.

Wer nicht versteht wie essential Passpiel, Stellungsspiel und Standards sind dem kann ich Fussball nicht erklären.
 
Zurück