Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

60-70 Mio? Also wenn Liverpool für VvD 80 Mio gezahlt hat, dann kann man Varane nicht unter 100 Mio abgeben!

Problem ist, wenn Varane tatsächlich seinen Vertrag nicht verlängern will, dann ist im Sommer bzw Winter die letzte Möglichkeit noch Cash zu bekommen. Also wären die 70 Mio wahrscheinlich auch in etwa in Ordnung....
 
VvD und Varane in der IV wäre schon ein starkes Brett, schon fast unfair gegen die beiden Kolosse.

Wann ist eigentlich denn das passiert, dass Pool einen besseren Kader hat als wir ? :D
 
VvD und Varane in der IV wäre schon ein starkes Brett, schon fast unfair gegen die beiden Kolosse.

Wann ist eigentlich denn das passiert, dass Pool einen besseren Kader hat als wir ? :D

Mittlerweile haben 10 Vereine bessere Kader als wir. Wenn man permament Spieler verschenkt ohne Gegenwert und Talente nicht einbaut, ist das auch wenig verwunderlich, gracias Zidane y Perez.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sancho + Haaland anstelle von Mbappé würde ich mit Kusshand nehmen. Zudem genau auf den Positionen einsetzbar, auf denen Bedarf besteht. Asensio ist mMn nicht auf dem Level von Sancho unterwegs. Der Engländer ist keine Eintagsfliege. Er hat in 173 Spielen 140 Scorerpunkte vorzuweisen.

Der Schlüsselspieler für unsere Transferaktivitäten im Sommer könnte Bale sein. Bleibt er verletzungsfrei und spielt weiterhin so wie zuletzt, könnte man wirklich einen Abnehmer für ihn finden. Das würde gehaltstechnisch enorme Ressourcen freisetzen.
 
statt Mbappé, gerne Sancho + Haaland ,würde ich sofort unterschreiben

Courtois
Carvajal - Pau Torres - Ramos - Mendy
Casemiro - Valverde
Sancho - Odegaard - Hazard
Haaland

( Militão, Chust, Kroos, Vinícius, Rodrygo, Arribas )
 
https://www.fussballtransfers.com/a729773897067769843-liverpool-geruechte-um-varane

B
in mal gespannt, ob da was dran ist. Es wird ja schon länger um einen Abgang von Varane spekuliert. Einzige Bedingung aus meiner Sicht wäre eine horrende Ablösesumme. Schließlich ist er 4x CL-Sieger + Weltmeister und ab Sommer wohl auch Europameister.

Auch zu Coronazeiten würde ich da 60-70 Mio fordern

Das wäre seit Casillas der Abgang, den ich am meisten betrauern würde. Varane ist für mich ein Vorzeigeprofi, hat sich immer korrekt verhalten und beinah immer auf weltklasse-Niveau performed. Leider steckt er seit einiger Zeit in einem Tief und die Frage ist, ob er einen Szenenwechsel braucht, um wieder der Alte sein zu können – oder ob interne Konkurrenz reicht. Meiner Meinung nach ist es Gift, wenn ein Spieler immer gesetzt ist. Es fehlt der Anreiz, an die Grenzen zu gehen. Gerade wenn man, wie du schon sagst, beinah alles gewonnen hat in jungen Jahren.
Ich halte einen Abgang leider für möglich, hoffe aber nach wie vor, dass er hier bleibt und in Madrid wachsen kann.

Sancho + Haaland anstelle von Mbappé würde ich mit Kusshand nehmen. Zudem genau auf den Positionen einsetzbar, auf denen Bedarf besteht. Asensio ist mMn nicht auf dem Level von Sancho unterwegs. Der Engländer ist keine Eintagsfliege. Er hat in 173 Spielen 140 Scorerpunkte vorzuweisen.

Der Schlüsselspieler für unsere Transferaktivitäten im Sommer könnte Bale sein. Bleibt er verletzungsfrei und spielt weiterhin so wie zuletzt, könnte man wirklich einen Abnehmer für ihn finden. Das würde gehaltstechnisch enorme Ressourcen freisetzen.

Jop, das seh ich genauso wie du! Statt Sancho wäre mir persönlich ein "fertiger" Spieler lieber aber auf dieser Position würde es sehr schwierig und noch viel teurer werden. Der Engländer wäre da also schon eine super Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
statt Mbappé, gerne Sancho + Haaland ,würde ich sofort unterschreiben

Courtois
Carvajal - Pau Torres - Ramos - Mendy
Casemiro - Valverde
Sancho - Odegaard - Hazard
Haaland

( Militão, Chust, Kroos, Vinícius, Rodrygo, Arribas )

Wer soll denn die 250 Millionen zahlen? Wir haben zudem mit Modric, Odegaard, Kroos, Vini, Rodry und Hazard genügend Spieler die den Ball in Tornähe bringen. Was uns fehlt ist ein eiskalter Killer. Benzema trifft statiatisch betrachtet alle 155 Minuten das Tor. Seine Torstatistik sieht auf den ersten Moment gut aus. Täuscht aber darüber hinweg, weil er unter Zidane immer gesetzt ist. Das Upgrade auf der MS Position von Benzema/knapp genügend, zu Haaland/weltklasse, wird der wichtigste Baustein sein. Sancho ist ein Nice to Have das man sich leisten könnte, wenn man nicht rund 130 Millionen in Rodry, Vini und Reinier geknallt hätte. Oder wenn man Asensio, Isco, Marcelo und Bale verkauft hätte bevor sie zu weitestgehend nutzlosen Wrackteilen wurden.

Jetzt heisst es; Geld für den Erling zusammen kratzen, und ihn von einem klaren Konzept für die Zukunft überzeugen. Das bedeutet natürlich auch einen Trainerwechsel, sowie die Einbindung seines Buddys Odegaard. Zumindest die erweiterte Stammelf sollte bei diesem doch machbar sein.
 
Ich frage mich zugegeben etwas, woher dieses Sancho Gerücht jetzt plötzlich kommt. Die Quelle ist nicht gerade vertrauenswürdig und es passt auch absolut nicht zu den Geschehnissen und Trends, die man durchaus erkennen kann. Unser Fokus lag und liegt klar auf Mbappe, mit Abstrichen Haaland. Sancho will am ehesten in die PL zurück und United, City und Chelsea scheinen die besten Karten zu haben, vielleicht auch Liverpool, sollte sich Salah oder Mane verabschieden. Dazu hat der BVB letzten Sommer irgendwo auf 130-150 Mio beharrt, Corona hin oder her. Die letzten sehr wagen Sancho Gerüchte stammen aus dem Frühjahr 2020.

An sich würde ich definitiv nicht nein sagen zu ihm, aber das ganze klingt etwas zu schön um wahr zu sein, und wenn es so klingt, ist es zu 99% auch so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir jetzt plötzlich in der Pole Position sind für ihn, und dass noch für "nur" 85 Mio. Er hat Vertrag bis 2023 und unter 100 Mio wird er kaum gehen, Corona und Dortmunds aktuelle Saison zum Trotz. Und bei dem Preis bin ich dann bei @Madridismo_22. Unser absolutes Nummer 1 Ziel diesen Sommer muss ein Killer sein, den der fehlt an allen Ecken und Enden. Benzy ist der einzige, der halbwegs regelmässig trifft, und selbst er ist nicht immer zuverlässig. Danach lastet die Hauptlast der Offensive zur Zeit auf Casemiro und den 4 Abwehrspielern, das sagt auch schon alles. Kroodric ist genial, aber keine Tormaschine und den Rest der Offensive kann man rauchen. Im Prinzip muss es fast Mbappe oder Haaland sein, viel mehr bleibt uns nicht übrig, und einer der beiden wird einen Grossteil des Transferbudgets verschlucken. Ob dann noch weitere 100+ Mio für Sancho übrig sind, naja. Genialer Spieler, aber nicht unbedingt das, was wir aktuell brauchen bzw. stemmen können. Im Zweifelsfall nehme ich lieber Haaland und noch eine Saison mit Rodrygo/Vazquez + Hazard/Vini.
 
Wie wäre es, wenn man Haaland einfach mit Jovic verrechnet?

Ich weiß, ich weiß....Tauschgeschäft sind eher selten, aber hier würde es doch absolut Sinn ergeben?

Jovic hat meiner Meinung nach einfach nicht die Mentalität, um bei einem Topklub bestehen zu können.
Wenn man Haaland bekommt, braucht man Jovic noch weniger.
Und Dortmund braucht sowieso einen Ersatz.

Warum dann nicht einfach jemanden, der die Buli kennt, der noch Luft nach oben hat und der den Druck bei Dortmund nicht hätte?
Außerdem glaube ich nicht, dass Jovic außerhalb der Buli funktionieren könnte und die höchste Steigerung, die ich bei ihm sehen kann, ist entweder Dortmund oder Leipzig. Selbst für Bayern würde es nicht reichen

Vielleicht:
Haaland für 30 Mios + Jovic?

Und es gäbe nur Gewinner?
 
Wie wäre es, wenn man Haaland einfach mit Jovic verrechnet?

Ich weiß, ich weiß....Tauschgeschäft sind eher selten, aber hier würde es doch absolut Sinn ergeben?

Jovic hat meiner Meinung nach einfach nicht die Mentalität, um bei einem Topklub bestehen zu können.
Wenn man Haaland bekommt, braucht man Jovic noch weniger.
Und Dortmund braucht sowieso einen Ersatz.

Warum dann nicht einfach jemanden, der die Buli kennt, der noch Luft nach oben hat und der den Druck bei Dortmund nicht hätte?
Außerdem glaube ich nicht, dass Jovic außerhalb der Buli funktionieren könnte und die höchste Steigerung, die ich bei ihm sehen kann, ist entweder Dortmund oder Leipzig. Selbst für Bayern würde es nicht reichen

Vielleicht:
Haaland für 30 Mios + Jovic?

Und es gäbe nur Gewinner?

Glaube nicht dass der BVB Interesse an Jovic hätte... vlt bevor er zu uns ist aber aktuell naja.
Und 30 Mio € + Jovic ? Wohl eher 70 Mio € + Jovic....
Würde ich aber auch sofort unterschreiben :)
Aus Real sicht kann man sich nur wünschen dass der BVB die CL Plätze verpasst auch wenn es für den deutschen Fußball schade wäre.
Und zu Mbappe: Er sollte so langsam mal die Eier haben und sagen dass er nicht verlängert wenn er jemals zu Real will und Weltfußballer werden will. Ich hoffe er macht es.
 
Möchte man den sehr zuverlässigen Fabrizio Romano glauben, dann gibt es bisher keinen Verein der sich beim Werben um Haaland in der Pole Position befindet. Wenn Dortmund sich nicht für die UCL qualifiziert, dann stehen die Chancen sehr groß, dass er schon in diesem Sommer wechseln wird. Haaland hat auch keinen klaren Favoriten, viel wichtiger ist es für ihn, dass er Stammspieler sein wird. Das ist seine Bedingung.

Andere Quellen sprechen von 6 Clubs die eine Chance haben werden ihn zu verpflichten. Real Madrid, Barca, Manchester City, United, Liverpool und Juventus befinden sich darunter.

Also Juve kann man schon mal streichen. Daran glaube ich nicht. Die Bayern werden nicht genannt. Ist ja auch logisch, Lewa bleibt nämlich noch ein paar Jahre dort. Liverpool ist schwierig. Die haben Firmino und sind nicht bekannt horrende Ablösesummen zu zahlen ohne vorher einige Leistungsträger zu verkaufen. Ich denke das wird Liverpool nicht machen. Barca kann man streichen. Die können sich Haaland im Leben nicht leisten. Wie sie das hinbekommen wollen weiß auch nur Gott. United befindet sich im Aufschwung, aber gehören noch nicht zur Elite, also zu den UCL Anwärtern. Außerdem wollen sie doch Sancho. Ob das Geld für beide reicht? Wage ich zu bezweifeln.

Bleiben also nur noch Real und City. Ich muss ehrlich sein, aber ich weiß nicht wie Real das hinbekommen möchte? Zidane wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch eine Saison bleiben. Bleibt Zidane dann bleibt Benzema noch ein Jahr Stammspieler. Und Haaland wird ganz sicher nicht kommen wenn Benzema bleibt. Mit Zidane sehe ich ehrlich gesagt wenig Chancen Haaland holen zu können.

City bleibt mein persönlicher Favorit. Kun Agüero steht vor einem Abgang und Gabriel Jesus ist nicht unumstritten. Auch sportlich sind sie zusammen mit den Bayern die besten. Die PL ist gerade auch das Non Plus Ultra und unter Pep zu spielen hat auch seinen Reiz. City fehlt eigentlich diese eine Tormaschine. Daher denke ich, dass sie ihn in diesem Sommer holen werden wenn Dortmund die UCL verpassen sollte.

Und Real? Die investieren ihre ganze Kraft um Mbappe aus Paris loszueisen. Mbappe sieht man ja als Flügelspieler der mit Benzema und Hazard zusammen wirbeln soll. Nur leider steht Mbappe gerade näher an einer Vertragsverlängerung. Wenn sich das mal nicht rächen wird. Mbappe verlängert und Haaland geht in die PL... ein Albtraumszenario für jeden Madridista, aber leider mittlerweile am wahrscheinlichsten. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Dachte immer Mbappe würde niemals verlängern wollen, denn was will er noch dort? Um zu den größten zu gehören müsste er eigentlich wechseln. Er wird 23 und sollte sich den finalen Schritt mal zutrauen. Aber scheinbar macht er es sich in der Ligue 1 bequem und möchte weiter seine Taschen vollstopfen. Für mich ist er ein Feigling.
 
Möchte man den sehr zuverlässigen Fabrizio Romano glauben, dann gibt es bisher keinen Verein der sich beim Werben um Haaland in der Pole Position befindet. Wenn Dortmund sich nicht für die UCL qualifiziert, dann stehen die Chancen sehr groß, dass er schon in diesem Sommer wechseln wird. Haaland hat auch keinen klaren Favoriten, viel wichtiger ist es für ihn, dass er Stammspieler sein wird. Das ist seine Bedingung.

Andere Quellen sprechen von 6 Clubs die eine Chance haben werden ihn zu verpflichten. Real Madrid, Barca, Manchester City, United, Liverpool und Juventus befinden sich darunter.

Also Juve kann man schon mal streichen. Daran glaube ich nicht. Die Bayern werden nicht genannt. Ist ja auch logisch, Lewa bleibt nämlich noch ein paar Jahre dort. Liverpool ist schwierig. Die haben Firmino und sind nicht bekannt horrende Ablösesummen zu zahlen ohne vorher einige Leistungsträger zu verkaufen. Ich denke das wird Liverpool nicht machen. Barca kann man streichen. Die können sich Haaland im Leben nicht leisten. Wie sie das hinbekommen wollen weiß auch nur Gott. United befindet sich im Aufschwung, aber gehören noch nicht zur Elite, also zu den UCL Anwärtern. Außerdem wollen sie doch Sancho. Ob das Geld für beide reicht? Wage ich zu bezweifeln.

Bleiben also nur noch Real und City. Ich muss ehrlich sein, aber ich weiß nicht wie Real das hinbekommen möchte? Zidane wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch eine Saison bleiben. Bleibt Zidane dann bleibt Benzema noch ein Jahr Stammspieler. Und Haaland wird ganz sicher nicht kommen wenn Benzema bleibt. Mit Zidane sehe ich ehrlich gesagt wenig Chancen Haaland holen zu können.

City bleibt mein persönlicher Favorit. Kun Agüero steht vor einem Abgang und Gabriel Jesus ist nicht unumstritten. Auch sportlich sind sie zusammen mit den Bayern die besten. Die PL ist gerade auch das Non Plus Ultra und unter Pep zu spielen hat auch seinen Reiz. City fehlt eigentlich diese eine Tormaschine. Daher denke ich, dass sie ihn in diesem Sommer holen werden wenn Dortmund die UCL verpassen sollte.

Und Real? Die investieren ihre ganze Kraft um Mbappe aus Paris loszueisen. Mbappe sieht man ja als Flügelspieler der mit Benzema und Hazard zusammen wirbeln soll. Nur leider steht Mbappe gerade näher an einer Vertragsverlängerung. Wenn sich das mal nicht rächen wird. Mbappe verlängert und Haaland geht in die PL... ein Albtraumszenario für jeden Madridista, aber leider mittlerweile am wahrscheinlichsten. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Dachte immer Mbappe würde niemals verlängern wollen, denn was will er noch dort? Um zu den größten zu gehören müsste er eigentlich wechseln. Er wird 23 und sollte sich den finalen Schritt mal zutrauen. Aber scheinbar macht er es sich in der Ligue 1 bequem und möchte weiter seine Taschen vollstopfen. Für mich ist er ein Feigling.

Ich würde Barca nicht gänzlich streichen, kann mir zwar Haaland dort überhaupt nicht vorstellen, aber am Geld wird es nicht scheitern.
Ich denke nicht das Barca ein Problem damit hat sich noch mehr zu verschulden.
Messi könnte imSommer gehen und wenn Messi geht wird so richtig was an Gehaltsausgaben wegfallen.
Also auschließen möchte ich es nicht, vorallem weil ja auch Neuwahlen sind und wer weiß was der neue Präsi macht.
Ich halte Barca einfach nicht für vernünftig genug um zu sagen, ok wir haben einen Sack voll Schulden wir kaufenjetzt keinen teuren Superstürmer der ihnen imNormalfall die nächsten10 Jahre 30 Tore garantiert. Wenn von Haaland auch nur das kleinste Interesse besteht wird Barca alles tun um ihn zu bekommen. Selbst wenn sie sich an einen Scheich verkaufen müssten.

Aber Durtmund wird die CL Quali schaffen und nach Ssnco glaube ich nicht das sie auch noch Haaland abgeben.
 
Also sportlich ist Barca ein noch größeres Fragezeichen als wir vor allem, wenn jetzt Messi sie verlässt. Da sehe ich City vom Gesamtpaket her als größere Konkurrenz. Wir müssen darauf vertrauen, dass Haaland einen guten Geschmack für Fußballclubs hat.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass Barca bei Haaland allzu grosse Chancen hat. Er hat bisher immer Voraussicht und genaues Abwägen bewiesen bei der Wahl seiner Vereine uns wird auch von sehr kompetenten Leuten im seinem Umfeld unterstützt, vor allem seinem Vater, der selber Fussballer war. Und auch wenn Railola ihn vertritt, ist er kein Pogba oder De Light und wird einfach den Höchstbietenden nehmen, Spielzeit und sportliche Perspektiven sind ihm sehr wichtig. Barca ist faktisch bankrott, die werden in absehbarer Zeit keinen grossen Transfers mehr tätigen können, oder sollten zumindest nicht. Sie sind durchaus verrückt genug, nochmal nen 150 Mio Krecit für Haaland aufzunehmen, fraglich dagegen, ob sie bis zum Sommer ein sportliches Projekt aufgleisen können, welches mehr bietet als die Konkurrenz. Nicht komplett vergessen sollte man auch die Fraktion Dortmund. Nach der Dembele Nummer sind sie auf Barca gar nicht mehr gut zu sprechen, und solange keine Klausel greift, deren Existenz übrigens offiziell nach wie vor nicht bestätigt wurde, haben sie durchaus ein Wort mitzureden. Sie sind aktuell wieder im Aufwind und werden die CL Quali wohl schaffen, ob Haaland dann überhaupt gehen will und/oder Dortmund ihn gehen lässt neben wahrscheinlich Sancho, mal sehen. Geschenke muss niemand erwarten.

Die momentan logischste Wahl scheint tatsächlich City zu sein. Sie brauchen einen Agüero Nachfolger, sind momentan Super in Form und haben massig Kohle, Pep ist dazu immer ein Plus. Dahinter wird es schon komplizierter. Wir haben nicht die schlechtesten Karten und ein gutes Verhältnis zu Dortmund, aber letztendlich hängt es davon ab, was wir ihm bieten können. Sollte Zidane bleiben und weiterhin Benze anbeten können, sehe ich wenig Hoffnung, für eine Jovic/Mariano Rolle wird er nicht kommen, das muss sich niemand Illusionen machen. Bei United ist die Verbindung zu Solskjaer, mit dem er sich auch regelmässig auszutauschen scheint. Fraglich dagegen, ob United sportlich schon attraktiv genug ist und ihn neben Sancho und weiteren auch noch stemmen könnte. Pool ist momentan am Kriseln und müsste wohl einer der 3 grossen Angreifer verkaufen, um ihm Stemmen zu können. Viel mehr Optionen sehe ich nicht, Barca hat weder die Finanzen noch den sportlichen Aspekt, Juve ebenfalls, die Bauern haben Lewa, und PSG scheint den Fokus woanders zu haben. Haaland neben Mbappe, Neymar und eventuell Messi wäre auch kaum stemmbar, selbst für die Scheichs. Chelsea ist ne Wundertüte momentan im Sturm nicht schlecht besetzt.

Also wenn ich aktuell raten müsste, 50% Verbleib in Dortmund, 30% City, 15% Real, 5% ein anderer Verein.
 
Bzgl Haaland bzw Mbappe haben mehrere Medien berichtet, dass ein Transfer für real wohl finanziell nur zu stemmen wäre, wenn Bale vorher real verlassen wird.

www.eurosport.de/fussball/la-liga/2020-2021/bale-tottenham-real-madrid-mbappe-transfer_sto8047250/story-amp.shtml

Bei Haaland sollen angeblich nur 6 Clubs reelle Chancen auf eine Verpflichtung haben. außerdem gab Haaland an, dass er jedes Spiel vom FC Bayern München schaut, sie ein fantastisches Team haben und er versucht, sich viel von Lewandowski anzuschauen/zu lernen - und dieser sein Vorbild ist.

amp.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bayern-wechsel-nicht-denkbar-kaum-zu-halten-bvb-stuermer-haaland-wird-bundesliga-wohl-bald-verlassen_id_13040312.html

www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2020-2021/haaland-bvb-schaue-jedes-spiel-fc-bayern-borussia-dortmund-lewandowski-vorbild_sto8147378/story-amp.shtml
 
Bzgl Haaland bzw Mbappe haben mehrere Medien berichtet, dass ein Transfer für real wohl finanziell nur zu stemmen wäre, wenn Bale vorher real verlassen wird.

www.eurosport.de/fussball/la-liga/2020-2021/bale-tottenham-real-madrid-mbappe-transfer_sto8047250/story-amp.shtml

Bei Haaland sollen angeblich nur 6 Clubs reelle Chancen auf eine Verpflichtung haben. außerdem gab Haaland an, dass er jedes Spiel vom FC Bayern München schaut, sie ein fantastisches Team haben und er versucht, sich viel von Lewandowski anzuschauen/zu lernen - und dieser sein Vorbild ist.

amp.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bayern-wechsel-nicht-denkbar-kaum-zu-halten-bvb-stuermer-haaland-wird-bundesliga-wohl-bald-verlassen_id_13040312.html

www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2020-2021/haaland-bvb-schaue-jedes-spiel-fc-bayern-borussia-dortmund-lewandowski-vorbild_sto8147378/story-amp.shtml

Ich glaube selbst wenn wir Bale loswerden können, was ich auch bei seiner aktuell guten Form aufgrund seines gigantischen Gehalts als sehr schwierig ansehe.. Wir der Transfer von Mbappe kaum stemmbar sein. Ich bin der Meinung man sollte von beiden Transfers (Mbappe und Haaland) absehen.. Mbappe wäre auf RF eine enorme Verstärkung aber einfach zu teuer. Haaland würde ich total gerne bei uns sehen, aber Benzema wird sicher noch 2 Jahre spielen und wir haben immer noch Jovic wo ich noch eine 30% Chance sehe, dass er bei uns zündet. Man sollte sich eher auf Spieler wie Sancho, Sterling oder Son konzentrieren, saustarke, junge, torgefährliche Flügelspieler.. da haben wir meiner Meinung die größte Baustelle.
 
Ich verstehe alle eure Argumente, aber ich erwarte von Real Madrid endlich die Zeichen der Zeit zu erkennen.

Wir verpennen seit Jahren den Umbruch und verlieren immer mehr den Anschluss. Das Spiel am Montag hat sehr gut gezeigt, dass diese Mannschaft sehr gut ist aber nur von Mittelfeld bis Abwehr. Mendy war der einzige Top-Transfer der letzten Jahre. Die Identität dieses Clubs ist aber die größten Spieler, die besten Torjäger zu holen die es gibt. Es muss jetzt einfach ein Sommer werden wie 2009 wo uns Altlasten verlassen und die neue Generation übernimmt.

Isco Marcelo Bale Odriozola MÜSSEN gehen.
Ramos Benzema Modric Asensio Vazquez dürfen.

Man muss sich in diesem Sommer um Haaland oder Mbappe bemühen. Im daraufkommenden Sommer um den anderen. Perez ist jetzt nochmal gefragt. Natürlich ist das unwahrscheinlich und finanziell nicht tragbar, aber genau darin ist Perez schon immer Experte gewesen. Das unmögliche möglich zu machen. Zumindest den Versuch zu unternehmen ist für mich Pflicht.
 
Ich verstehe alle eure Argumente, aber ich erwarte von Real Madrid endlich die Zeichen der Zeit zu erkennen.

Wir verpennen seit Jahren den Umbruch und verlieren immer mehr den Anschluss. Das Spiel am Montag hat sehr gut gezeigt, dass diese Mannschaft sehr gut ist aber nur von Mittelfeld bis Abwehr. Mendy war der einzige Top-Transfer der letzten Jahre. Die Identität dieses Clubs ist aber die größten Spieler, die besten Torjäger zu holen die es gibt. Es muss jetzt einfach ein Sommer werden wie 2009 wo uns Altlasten verlassen und die neue Generation übernimmt.

Isco Marcelo Bale Odriozola MÜSSEN gehen.
Ramos Benzema Modric Asensio Vazquez dürfen.

Man muss sich in diesem Sommer um Haaland oder Mbappe bemühen. Im daraufkommenden Sommer um den anderen. Perez ist jetzt nochmal gefragt. Natürlich ist das unwahrscheinlich und finanziell nicht tragbar, aber genau darin ist Perez schon immer Experte gewesen. Das unmögliche möglich zu machen. Zumindest den Versuch zu unternehmen ist für mich Pflicht.

Puh, kann dich da voll verstehen aber ich habe da so Bedenken.. am Ende endet man in einer finanziellen Misere wie Barca mit den Wahnsinntransfers..
 
Bzgl Haaland bzw Mbappe haben mehrere Medien berichtet, dass ein Transfer für real wohl finanziell nur zu stemmen wäre, wenn Bale vorher real verlassen wird.

www.eurosport.de/fussball/la-liga/2020-2021/bale-tottenham-real-madrid-mbappe-transfer_sto8047250/story-amp.shtml

Bei Haaland sollen angeblich nur 6 Clubs reelle Chancen auf eine Verpflichtung haben. außerdem gab Haaland an, dass er jedes Spiel vom FC Bayern München schaut, sie ein fantastisches Team haben und er versucht, sich viel von Lewandowski anzuschauen/zu lernen - und dieser sein Vorbild ist.

amp.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bayern-wechsel-nicht-denkbar-kaum-zu-halten-bvb-stuermer-haaland-wird-bundesliga-wohl-bald-verlassen_id_13040312.html

www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2020-2021/haaland-bvb-schaue-jedes-spiel-fc-bayern-borussia-dortmund-lewandowski-vorbild_sto8147378/story-amp.shtml

"Dieser Mann ist verrückt. Was er macht, ist einfach nur verrückt", meinte Haaland anerkennend über den 32-jährigen Polen.

Haaland schaue sich viel von Lewandowski ab, um sich vor allem beim Positionsspiel und bei den technischen Fähigkeiten zu verbessern. "Er ist vor allem technisch und im Kombinationsspiel sehr gut. Da kann ich mir viel abgucken", erklärte Haaland.

Obwohl der BVB-Star bereits über einen ausgeprägten Torinstinkt verfügt und bereits 17 Saisontreffer in der Bundesliga erzielt hat, bewundert er Konkurrent Lewandowski auch für dessen Torriecher.

"Seine Mitspieler wissen immer, wo er steht und er schafft es immer, am richtigen Ort zu sein und die Angriffe abzuschließen", lobte Haaland den Bayern-Superstar überschwänglich. Lewandowski steht bereits bei 26 Saisontoren in 21 Ligaeinsätzen.

Oder wie MöckleBernie das beschreiben würde:
außerdem gab Haaland an, dass er jedes Spiel vom FC Bayern München schaut, sie ein fantastisches Team haben und er versucht, sich viel von Lewandowski anzuschauen/zu lernen - und dieser sein Vorbild ist.


Wundert mich, dass du nicht geschrieben hast, dass der FC Bayern München sein Kindheitstraum ist und er unbedingt mal bei Ihnen spielen will.
 
Zurück