Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wollte schon sagen. Valverde verkaufen zu wollen ist Blasphemie. Allein daran zu denken ist falsch

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Gebe dir Recht, dass man ihn nicht verkaufen darf. Allerdings sind schon ganz andere Kaliber vom Hof gejagd worden. Wird leider spannend, was mit all den Talenten passieren wird. Je länger sie hier keine Rolle spielen, desto größer ist die Gefahr, dass man sie abgibt.
 
Nicht unter 100 mio. Würde den abgeben. Ist n typischer spiele rüde die englische Liga. Hilft uns, meiner Meinung nach, nicht großartig weiter im Mittelfeld, zumal Zidane versucht, aus ihm nen Flügel Spieler zu formen, was zum scheitern verurteilt ist.
Fede ist mMn eine noch bessere Version von Kovacic. Daher würde ich ihn nicht verkaufen. Mit ihm und Casemiro hat man vielleicht die zwei besten Käufe in Südamerika in den letzten Jahren getätigt. Wahre Schnäppchen. Es wäre schön, wenn wenigstens einer aus dem Duo Vini / Rodrygo noch zünden würde, Ich persönlich habe bei Rodrygo sogar ein besseres Gefühl. Er scheint mir nach Benzema fast der torgefährlichste Offensivspieler zu sein. Zudem klebt er nicht so stark wie Vini an der Seitenlinie, sondern zieht auch in die Mitte und in den Strafraum. Sein Antritt und Abschluss ist auch nicht so schwach. Schade, dass er sich verletzte. Er hätte einige Spielminuten bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir werden im Sommer weder Mbappe noch Haaland bekommen. Mbappe würde 1 Jahr vor Vertragsende noch mal eine Schüppe teurer sein als Hazard es war (~150 Mio €). Im schlimmsten Fall wird er sogar verlängern. Der BVB hat keinerlei Interesse Haaland zu Geld zu machen (~100 Mio €). Sie würden eher Sancho verkaufen, dessen Abgang sie besser auffängen könnten. Das Ziel Meisterschaft ist für Dortmund nur mit Haaland realistisch. Vllt. könnte man dann bei Sancho ein "Schnäppchen" machen, der wird aber auch nicht billig, da Vertrag bis 2023. Ansonsten wäre Depay noch eine günstige Variante als ablösefreier Spieler. Ich befürchte allerdings, dass Barca sich ihn und Wijnaldum im Paket holen wird. Dazu haben sie es auch noch auf Garcia abgesehen. Was unsere Offensive angeht, sehe ich wenig Potential auf Verstärkung von außerhalb. Wir müssen das vorhandene Potential nutzen und weiterentwickeln. Zizou ist dafür allerdings der falsche Mann.

Bei RB Leipzig scheint das Projekt etwas ins Stocken zu geraten. Nicht, weil dort keine gute Arbeit geleistet wird, sondern weil Topspieler wie Upamecano, Werner, Keita und voraussichtlich auch Gulasci nicht zu halten sind. Deshalb scheint mir in dieser Saison die Meisterschaft realistischer als in der nächsten Saison. Das könnte auch Julian Nagelsmann bemerkt haben und er würde bei einem lukrativen Angebot ebenfalls gehen. Die Chancen können sich beim Gewinnen des DFB-Pokals nochmals erhöhen. In seinen Interviews hat er zuletzt sowohl mit Real Madrid als auch mit der Premier League geflirtet. Mir scheint er könne sich sehr wohl mit einem Abgang von Leipzig anfreunden. Als Systeme wären entweder dann ein 4-2-3-1 oder ein 3-4-2-1/3-4-1-2 denkbar.

Saison 21/22


Trainer: Julian Nagelsmann

Zugänge:
  • Alaba
  • Pau Torres/Kounde/Garcia
  • Hakimi?
  • (Odegaard)
  • (Jovic)
Abgänge:
  • Ramos
  • Isco
  • Marcelo
  • Mariano
  • Vazquez?
  • Odriozola
Verkauf nach Leihe:
  • Ceballos
  • Mayoral
  • Vallejo
  • Bale
Erneute Leihe:
  • Reinier
  • Brahim
  • Kubo

Im Sommer 2022 holt man dann Haaland, Modric feiert sein Karriereende, Camavinga ist endlich bereit für den nächsten Schritt, Benzema wird würdig verabschiedet, Mbappe ist ablösefrei zu haben :crazy: ...
 
Ich glaube wir werden im Sommer weder Mbappe noch Haaland bekommen. Mbappe würde 1 Jahr vor Vertragsende noch mal eine Schüppe teurer sein als Hazard es war (~150 Mio €). Im schlimmsten Fall wird er sogar verlängern. Der BVB hat keinerlei Interesse Haaland zu Geld zu machen (~100 Mio €). Sie würden eher Sancho verkaufen, dessen Abgang sie besser auffängen könnten. Das Ziel Meisterschaft ist für Dortmund nur mit Haaland realistisch. Vllt. könnte man dann bei Sancho ein "Schnäppchen" machen, der wird aber auch nicht billig, da Vertrag bis 2023. Ansonsten wäre Depay noch eine günstige Variante als ablösefreier Spieler. Ich befürchte allerdings, dass Barca sich ihn und Wijnaldum im Paket holen wird. Dazu haben sie es auch noch auf Garcia abgesehen. Was unsere Offensive angeht, sehe ich wenig Potential auf Verstärkung von außerhalb. Wir müssen das vorhandene Potential nutzen und weiterentwickeln. Zizou ist dafür allerdings der falsche Mann.

Bei RB Leipzig scheint das Projekt etwas ins Stocken zu geraten. Nicht, weil dort keine gute Arbeit geleistet wird, sondern weil Topspieler wie Upamecano, Werner, Keita und voraussichtlich auch Gulasci nicht zu halten sind. Deshalb scheint mir in dieser Saison die Meisterschaft realistischer als in der nächsten Saison. Das könnte auch Julian Nagelsmann bemerkt haben und er würde bei einem lukrativen Angebot ebenfalls gehen. Die Chancen können sich beim Gewinnen des DFB-Pokals nochmals erhöhen. In seinen Interviews hat er zuletzt sowohl mit Real Madrid als auch mit der Premier League geflirtet. Mir scheint er könne sich sehr wohl mit einem Abgang von Leipzig anfreunden. Als Systeme wären entweder dann ein 4-2-3-1 oder ein 3-4-2-1/3-4-1-2 denkbar.

Saison 21/22


Trainer: Julian Nagelsmann

Zugänge:
  • Alaba
  • Pau Torres/Kounde/Garcia
  • Hakimi?
  • (Odegaard)
  • (Jovic)
Abgänge:
  • Ramos
  • Isco
  • Marcelo
  • Mariano
  • Vazquez?
  • Odriozola
Verkauf nach Leihe:
  • Ceballos
  • Mayoral
  • Vallejo
  • Bale
Erneute Leihe:
  • Reinier
  • Brahim
  • Kubo

Im Sommer 2022 holt man dann Haaland, Modric feiert sein Karriereende, Camavinga ist endlich bereit für den nächsten Schritt, Benzema wird würdig verabschiedet, Mbappe ist ablösefrei zu haben :crazy: ...


Viele interessante Ansätze... Da sieht man auch ganz gut wieviel in diesem Sommer eigentlich passieren kann. Ich könnte mir vieles vorstellen... Mittlerweile hört man ja wieder das Ramos sich doch für einen Verbleib entschieden hat nach einem Gespräch mit Perez gestern... Das würde wiederum bedeuten Alaba hat keinen Platz bei uns. Bei Haaland wird es drauf ankommen wie Dortmund die Saison beendet, schaffen die keine CL Quali dann kann ich mir vorstellen das Haaland nicht bleibt. Hakimi war für Zidane ja immer oberste Prämisse, er wollte das Hakimi bleibt - dieses Jahr könnte bei Zidane in Sachen Standing keinen Schaden anrichten weil man es auf viele Verletzte, den besonderen Bedingungen etc. schieben könnte. Wenn wir ernsthaft ins Titelrennen einsteigen und Atletico weiter rumgurkt... Sollte Bergamo auch so auftreten wie Lazio gestern...

Es gibt da ganz viele Komponenten die zusammenspielen könnten. Mbappe ist ein großer Fan von Zidane... Was wenn gerade der Franzose für die letzte Überzeugungskunst sorgen würde? War ja bei Mendy und Varane ähnlich (natürlich hatte gerade Varane ein ganz anderes Standing als ein Mbappe heute - Mendy war aber Verteidiger des Jahres in der französischen Liga und wurde von Europas Topklubs gejagt). Andererseits, was ist wenn Messi zu PSG geht? Würde Mbappe dann eventuell einfach in Paris bleiben wollen weil er die Chance auf die CL höher einschätzt?

Da fangen wir mit unserem Kader noch gar nicht an, sprich die Schlüsselfragen: Werden wir Vazquez, Bale, Isco, Marcelo "los". Passiert das dann sind plötzlich viele Ressourcen frei und ein Mbappe oder Haaland Transfer wären gar nicht mal so abwegig.

Das sind alles "wenn" und "was wäre" - wir haben nun Ende Februar und es kann tatsächlich praktisch alles passieren. Ich glaube wir werden diese heiße Phase abwarten müssen, viele Mannschaften werden jetzt ihr wahres Gesicht zeigen.

Angst hab ich nur das wir die falschen Spieler abgeben... Ich möchte keinen Valverde, Rodrygo, Vinicius, Militao, Ödegaard Abgang sehen... Diese Spieler haben wir für die Zukunft gekauft und sollten ihnen zumindest mal die Plattform fair bieten um zu zeigen ob sie funktionieren könnten oder nicht. Das gepaart mit gestandenen Spielern und wir spielen um jeden Titel mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angst hab ich nur das wir die falschen Spieler abgeben... Ich möchte keinen Valverde, Rodrygo, Vinicius, Militao, Ödegaard Abgang sehen... Diese Spieler haben wir für die Zukunft gekauft und sollten ihnen zumindest mal die Plattform fair bieten um zu zeigen ob sie funktionieren könnten oder nicht. Das gepaart mit gestandenen Spielern und wir spielen um jeden Titel mit.

Die Befürchtung habe ich auch.. Mir tun so Abgänge wie Marcos Llorente oder damals Di Maria immer noch echt weh.
 
Die Befürchtung habe ich auch.. Mir tun so Abgänge wie Marcos Llorente oder damals Di Maria immer noch echt weh.

Als ich Di Maria das erste mal im Stadion gesehen habe kam von mir sofort der Satz: Der beste den ich je live sehen durfte zu der Zeit. Dieses Tempodribbling mit dem Ball eng am Fuß, schnell, dynamisch, wendig... Dazu ein Kämpfer durch und durch... Im Finale damals Man of the Match und dann einfach so vom Hof gejagt.. Heute noch Madridista - ganz schwer einen sympathischeren aufzuzählen der das weiße Trikot so verteidigt hat. Was hab ich diesen Kerl geliebt... Für mich einer der traurigsten Figuren der Neuzeit bei uns, weil völlig unterschätzt von vielen.
 
Als ich Di Maria das erste mal im Stadion gesehen habe kam von mir sofort der Satz: Der beste den ich je live sehen durfte zu der Zeit. Dieses Tempodribbling mit dem Ball eng am Fuß, schnell, dynamisch, wendig... Dazu ein Kämpfer durch und durch... Im Finale damals Man of the Match und dann einfach so vom Hof gejagt.. Heute noch Madridista - ganz schwer einen sympathischeren aufzuzählen der das weiße Trikot so verteidigt hat. Was hab ich diesen Kerl geliebt... Für mich einer der traurigsten Figuren der Neuzeit bei uns, weil völlig unterschätzt von vielen.

Gebe dir vollkommen recht. Di Maria war/ ist ein super Spieler und wie sich die Wege getrennt haben, war sehr unrühmlich.
Aber Di Maria ist leider (man kann es ihm aber auch nicht verübeln) aber kein Madridista mehr. Er hat öffentlich mit einem Wechsel zu Barca geliebäugelt und auch zugegeben kein Problem damit zu haben dort zu spielen
 
Als ich Di Maria das erste mal im Stadion gesehen habe kam von mir sofort der Satz: Der beste den ich je live sehen durfte zu der Zeit. Dieses Tempodribbling mit dem Ball eng am Fuß, schnell, dynamisch, wendig... Dazu ein Kämpfer durch und durch... Im Finale damals Man of the Match und dann einfach so vom Hof gejagt.. Heute noch Madridista - ganz schwer einen sympathischeren aufzuzählen der das weiße Trikot so verteidigt hat. Was hab ich diesen Kerl geliebt... Für mich einer der traurigsten Figuren der Neuzeit bei uns, weil völlig unterschätzt von vielen.

Ich vermisse Di Maria auch. Zwischen 2010-2014 gehörte er zu den besten Flügelspielern der Welt. Di Maria in seiner Prime würde ich sogar noch über Prime Bale ansiedeln. Für mich hinter CR7 der beste Flügelspieler bei Real Madrid in den letzten 15 Jahren. Es war ein riesen Fehler ihn damals zu verkaufen und dafür James Rodriguez zu holen. Ohne Angel Di Maria gäbe es vielleicht kein La Decima. Ein absolut überragender und unterbewerteter Spieler. Ich weiß nicht was Perez damals geritten hat ihn nach dem La Decima Triumph einfach zu verkaufen. Özil und Higuains Abgänge konnte ich dagegen noch ein wenig nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Di Maria, der warscheinlich dümmste Perez Transfer auf einer langen Liste dummer Transfers. Einzig Ode oder Valverde könnte das vielleicht noch topen.

Die Beiden zu verjagen, das schafft Zidane auch noch - bis zu seinem "Endsieg" ist es nicht mehr weit!
 
Ich vermisse Di Maria auch. Zwischen 2010-2014 gehörte er zu den besten Flügelspielern der Welt. Di Maria in seiner Prime würde ich sogar noch über Prime Bale ansiedeln. Für mich hinter CR7 der beste Flügelspieler bei Real Madrid in den letzten 15 Jahren. Es war ein riesen Fehler ihn damals zu verkaufen und dafür James Rodriguez zu holen. Ohne Angel Di Maria gäbe es vielleicht kein La Decima. Ein absolut überragender und unterbewerteter Spieler. Ich weiß nicht was Perez damals geritten hat ihn nach dem La Decima Triumph einfach zu verkaufen. Özil und Higuains Abgänge konnte ich dagegen noch ein wenig nachvollziehen.

Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, er war auch einer meiner Favoriten. Ich sah Ihn nur nicht als den überragenden Flügelspieler, sondern fand Carlettos Idee Ihn auf der 8 zu bringen sensationell, was Angel dort ablieferte, phänomenal.
Eine der großen Torheiten von Perez, Ihn gegen den nur an Carlettos Mutterbusen groß aufspielen könnenden James zu tauschen, komplettiert vom peinlichen Brief, mit der Aufforderung nicht im WM Finale 2014 aufzulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse Di Maria auch. Zwischen 2010-2014 gehörte er zu den besten Flügelspielern der Welt. Di Maria in seiner Prime würde ich sogar noch über Prime Bale ansiedeln. Für mich hinter CR7 der beste Flügelspieler bei Real Madrid in den letzten 15 Jahren. Es war ein riesen Fehler ihn damals zu verkaufen und dafür James Rodriguez zu holen. Ohne Angel Di Maria gäbe es vielleicht kein La Decima. Ein absolut überragender und unterbewerteter Spieler. Ich weiß nicht was Perez damals geritten hat ihn nach dem La Decima Triumph einfach zu verkaufen. Özil und Higuains Abgänge konnte ich dagegen noch ein wenig nachvollziehen.

Der Grund ist rein ökonomischer Natur und liegt in der Vermarktung. James kann auch ganz easy Werbung für L'Oreal, Nivea, Garnier, Taft und Victorias Secret machen. Di Maria hingegen ist der nette Schwiegersohn, der Sonntags den Wecker absichtlich ne Stunde zu früh stellt um in der Kirche eine Weile alleine sein zu können, bevor der eigentliche Gottesdienst beginnt.
Sein Weggang tat mir mindestens genau so weh wie der von Cristiano oder Iker.
Ich dachte die Wunde sei verheilt. Danke fürs Aufschürfen :(
 
Ich würde noch Robben und Sneijder in die Kategorie "schlechter wirtschaftlicher Verkauf" einreihen.

Klar, beide sind danach zu weltklasse Spieler gereift.
Aber Robben wäre mit unserer Medizinabteilung wahrscheinlich nie konstant fit dafür gewesen und Wesley hat wohl einen Trainer wie Mourinho gebraucht, der ihn pushen konnte.

Dennoch waren 10 bzw 15 Mio für die beiden einfach viel zu wenig gewesen.


Im Gegenzug konnte man Özil, Higuain, Morata, Robinho über dem Wert verkaufen
 
Leonardo hat nun öffentlich bestätigt, dass Mbappe "bald eine Entscheidung treffen muss"
Klingt irgendwie nicht so dannach als ob er verlängern wird aber mal gucken

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Leonardo hat nun öffentlich bestätigt, dass Mbappe "bald eine Entscheidung treffen muss"
Klingt irgendwie nicht so dannach als ob er verlängern wird aber mal gucken

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk


Sehe absolut keinen Grund, warum er frühzeitig verlängern sollte. Wenn er seinen Vertrag auslaufen lässt, kann er sich wahrscheinlich auf ein 100+ Mio. Handgeld freuen und er kassiert zusätzlich noch einen Mega-Vertrag über 5 Jahre. Dazu hat er dann noch die absolute Freiheit, dorthin wechseln zu können, wohin auch immer er wechseln möchte.
 
Makelele bleibt für mich unangefochtene Nr.1

Jop, da kommt danach lange nichts und mMn noch einiges vor Di Maria, der immerhin ordentlich über Marktwert verkauft wurde und dem Club danach bei weitem nicht so sehr gefehlt hat wie es der Franzose tat. Das "Wie" war bei beiden mehr als unschön. Business as usual unter Perez.

Aber egal wie man die Verkäufe nach Dummheitsfaktor ranken mag, wir sind uns wohl alle einig, dass es bei beiden ein Fehler war, sie abzugeben und es auch bei Federico Valverde ein Fehler wäre. Das große aber ist, dass selbst seine Geduld irgendwann ein Ende nehmen wird. Genauso wie jene von Militao, Rodrygo und Co.
 
Zurück