Aktuelles

[Artikel] Kommentar: Warum Reals Saison trotzdem eine gute war

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Kommentar: Warum Reals Saison trotzdem eine gute war

2019/20 war keine gute Saison? Doch, findet zumindest REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern und widerspricht damit vielen Fans, die enttäuscht oder sogar frustriert auf Real Madrids Spieljahr zurückblicken. Ein Kommentar als freundliche Erinnerung.

Zum vollständigen Beitrag
 
Man kann es drehen und wenden wie man will , spielerisch war das einfach eine pure Enttäuschung , in der CL gegen keiner der großen Teams gewonnen , in der Liga fleißig Punkte geholt,die eigentlich niemals hätten reichen dürfen für eine Meisterschaft. Es wer keine gute Saison ,da kein Fan eine Freude am Spiel hatte ,wir haben einfach die Ergebnisse mitgenommen ,weil uns nichts anderes übrig blieb. Unser Fußball ist langsam und ideenlos ....mit der besten Defensive Europas waren wir nur 5 Punkte vor dem schlechtesten Barca der letzen Jahre... Ich sehe nichts gutes an der Saison , der Gewinn der Meisterschaft hat vielleicht für einen kurzen Moment für Freude gesorgt und zugleich große Sorgen hervorgerufen für die Zukunft....
 
Da stimme ich überhaupt nicht zu!! Wir lagen 10 Spieltage vor Schluss zwei Punkte hinter Barça, die so schlecht sind wie noch nie im 21. Jahrhundert! Die Meisterschaft wurde also nicht souverän gewonnen. Und den zweiten Titel, den Supercup, ist fast gar nicht erwähnenswert, und ausserdem haben wir nur aus dem Grund an diesem Wettbewerb teilgenommen, weil glücklicherweise das Format geändert wurde. In der Copa del Rey hat man sich komplett daneben angestellt und in der CL konnte man nur gegen Fallobst Gegner gewinnen.

Lieber Nils Kern: Lass es einfach sein und gesteh Dir endlich ein, dass das eine besch** Saison war!
 
Ich muss zugeben, der Gewinn der Meisterschaft löste bei mir eine gigantische Erleichterung und pure Freude aus. Es sollte nicht so getan werden, als ob uns Barca oder sonst jemand diesen Titel geschenkt hat, denn die Jungs haben ihn sich verdient. Für alle Zweifler: der Direktvergleich mit Barca wurde gewonnen, was die Katalanen ansonsten treiben, können wir nicht beeinflussen. Und übrigens: letzte Saison wurden sie mit derselben Punktzahl (87) Meister. Die Meisterschaft lasse ich mir nicht madig machen.
Dass das Gekicke meistens unansehnlich war, stimmt schon. Es macht auch große Sorgen, dass sich Zizou nicht wirklich weiter entwickelt hat in all den Jahren. Dass für ihn dabei trotzdem Titel rausspringen, ist irgendwie phänomenal und gleichzeitig beängstigend, dennoch wünscht man sich berauschendere und souveränere Auftritte für die Zukunft. Die Defensive scheint top gerüstet zu sein, jetzt gilt es, die Offensive auf Vordermann zu bringen.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will , spielerisch war das einfach eine pure Enttäuschung , in der CL gegen keiner der großen Teams gewonnen , in der Liga fleißig Punkte geholt,die eigentlich niemals hätten reichen dürfen für eine Meisterschaft. Es wer keine gute Saison ,da kein Fan eine Freude am Spiel hatte ,wir haben einfach die Ergebnisse mitgenommen ,weil uns nichts anderes übrig blieb. Unser Fußball ist langsam und ideenlos ....mit der besten Defensive Europas waren wir nur 5 Punkte vor dem schlechtesten Barca der letzen Jahre... Ich sehe nichts gutes an der Saison , der Gewinn der Meisterschaft hat vielleicht für einen kurzen Moment für Freude gesorgt und zugleich große Sorgen hervorgerufen für die Zukunft....

Nur als Randnotiz nach Liverpool sind wir das Team mit den Meisten Punkten in den Top 5 Ligen. Also doch, soviele Punkte reichen um Meister zu werden.
 
Ich hoffe nur dass die nächste Saison besser wird.Vielleicht war das Ausscheiden aus der CL sogar ganz gut, weil jetzt erst mal 3 Wochen Pause für Real ist und die Spieler sich von evetuellen kleinen Verletzungen erholen können und frisch in die neue Saison starten können
 
Die Realspiele kann man sich nicht mehr geben.Ganz mies, das 433 ist ausgelutscht.
Einen Eden kann man auch nicht integrieren, ganz schwach von Zizou.
Die Jungen stagnieren, oder werden schlechter und dann verkauft.
Das Spielerpotenzial ist da, wird aber nicht abgerufen.Real braucht einen Fussballlehrer, der wieder Tempo und Spielwitz in die Mannschaft bringt.Fremdwörter für Zizou.
Danke für alles aber nun reicht es.#Zidane out.....Hala Madrid

P.s vielleicht bringt ein neuer Trainer auch ein Bale wieder hin.....
 
Hast ja auch in einigen Punkten Recht, Nils. Die Jungs haben wieder Großartiges erreicht und man kann nur stolz auf sie sein. Ich sage ja auch immer wieder, dass es wahnsinnig ist, wie viel sie seit 17/18 entsprechend den Umständen überhaupt leisten. Sie sind weitestgehend von der Kritik befreit. Sie haben den Fans mehr gegeben, als man nach der letzten Sommer-Vorbereitung, in dem man peinliche Klatschen gegen Bayern oder Atletico kassiert hat, erwarten konnte.

Fangen wir mit unserem Hausmeister an: Casemiro ist über sich hinaus gewachsen. Es ist unglaublich, was der für Kilometer hingelegt hat und nahezu alle Löcher gestopft hat. Sogar offensiv war er präsenter als sonst. Definitv Top 3 Spieler bei Real!

Der von mir häufig kritisierte Benzema zeigte über weite Teile der Saison auch eine hervorragende Leistung. Klar nerven bei ihm einige seiner Eigenheiten und sein wochen-, teils monatelanger Formverlust kommt gerne mal ohne Vorwarnung, aber selbst gegen ManCity war er der einzig halbwegs gefährliche Aktivposten. Er zeigte zwar nicht konstant aber dennoch oft genug Verantwortung!

Und als letztes muss man natürlich die Defensive loben, zu der ja auch Casemiro gehört. Case, Mendy, Ramos, Varane, T-Bo performten allesamt grandios. Das Team hat endlich gezeigt, wie gut sie defensiv stehen können, wenn die Zusammenarbeit kollektiv besser funktioniert, denn rein von den Einzelspielern, sind wir in Sachen Verteidigung besser Atletico und das nicht erst seit gestern. Hier auch ein Lob an Zidane, der beim Sevilla-Spiel in der Hinrunde Atleticos Mauertaktik übernommen hat. Wir haben 1-0 gewonnen und seitdem stand die Defensive zumindest in der Liga weitestgehend gut. Zumindest immer dann, wenn die defensiven Schlüsselspieler spielten, sprich Casemiro und Ramos.

Aber auch Vini, Rodrygo, Kroos, Modric, Fede und Dani waren solide bis sehr gut, je nach dem von wem man in welcher Saisonperiode spricht.

Einzig und allein Hazard und Jovic waren enttäuschend, hier auch aus verschiedenen Gründen. Bale, James, Mariano und Marcelo spielten kaum eine Rolle und spätestens seit dieser Saison hat wohl auch keiner mehr große Erwartungen an diesen Spielern. Militao und Brahim kamen leider diese Saison kaum zum Zug, erster sollte sich für die Zukunft aber keine Sorgen machen, Letzterer aber dann umso mehr, da er sich durch seine Verweigerung eine Leihe viel Spielzeit genommen hat.

Was den Trainer, den Spielstil und die Kaderplanung angeht, wurde schon viel gesagt, kein Bock mich jetzt wieder in Rage zu reden. Verbleiben wir lieber beim Positiven: 1. Wir haben ein großen Titel gewonnen 2. Wir haben die besten Talente in Europa in unseren Reihern. Es war eine sonderbare Meisterschaft, in der eigentlich kein Liga-Team brillierte, aber am Ende waren wir gut genug, um als Nutznießer aus der Sache zu gehen.

Das Wort "Umbruch" habe ich 18/19 in Hinblick auf 19/20 häufig benutzt, aber habe gemerkt, dass das ein Fehler war und es wahrscheinlich auch für die nächste Saison nicht unbedingt besser reinpasst. Es hängt von vielen Faktoren ab, wann und wie stark der "Umbruch" voran getrieben wird. Vielleicht 2021 oder erst 2022, aber wie heißt es noch so schön: Wir werden sehen.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will , spielerisch war das einfach eine pure Enttäuschung , in der CL gegen keiner der großen Teams gewonnen , in der Liga fleißig Punkte geholt,die eigentlich niemals hätten reichen dürfen für eine Meisterschaft. Es wer keine gute Saison ,da kein Fan eine Freude am Spiel hatte ,wir haben einfach die Ergebnisse mitgenommen ,weil uns nichts anderes übrig blieb. Unser Fußball ist langsam und ideenlos ....mit der besten Defensive Europas waren wir nur 5 Punkte vor dem schlechtesten Barca der letzen Jahre... Ich sehe nichts gutes an der Saison , der Gewinn der Meisterschaft hat vielleicht für einen kurzen Moment für Freude gesorgt und zugleich große Sorgen hervorgerufen für die Zukunft....

Nur als Randnotiz nach Liverpool sind wir das Team mit den Meisten Punkten in den Top 5 Ligen. Also doch, soviele Punkte reichen um Meister zu werden.
für dieses Saison hat es gereicht nicht mehr und nicht weniger...
 
Die Realspiele kann man sich nicht mehr geben.Ganz mies, das 433 ist ausgelutscht.
Einen Eden kann man auch nicht integrieren, ganz schwach von Zizou.
Die Jungen stagnieren, oder werden schlechter und dann verkauft.
Das Spielerpotenzial ist da, wird aber nicht abgerufen.Real braucht einen Fussballlehrer, der wieder Tempo und Spielwitz in die Mannschaft bringt.Fremdwörter für Zizou.
Danke für alles aber nun reicht es.#Zidane out.....Hala Madrid

P.s vielleicht bringt ein neuer Trainer auch ein Bale wieder hin.....

Ich bin 100% auch dieser Meinung
 
Was in der Einschätzung fehlt, ist das leichtfertige verschenken des COPA Titels, warum dieser Pokal so einen geringen Stellenwert im Verein hat, wüsste ich auch gern mal und das seit gefühlt Jahrzehnten.
Das wir bis auf die "Spitzenteams" Atlético/Barcelona kein einziges Spitzenspiel gewinnen konnten und in der CL sogar gegen Brügge, in beiden Spielen und in Istanbul eher glücklich punkteten, betrübt mich sehr und lässt mich nach unseren Ajax-Fiasko ebenfalls wenig positives festhalten, im Saisonfazit.
Wo ich @Chris Never Miss total zustimme, ist die Einschätzung der Spieler, sie haben wahrlich eine Supermentalität und Hingabe zum Verein, danke dafür.

Ich verspüre immer noch eine große Wut, ich muß sogar sagen das sie heute am größten ist, wegen Zidanes Trainerperformance am Freitag. Das Ausscheiden war erwartbar okay, Varanes Fehler geschenkt und auch die Entscheidung für Hazard und Modric in der Startelf, kann man aufgrund ihrer größeren Erfahrung und auch der vermutlich größeren psychischen Stabilität noch akzeptieren, gleichwohl ich zumindest Vinicius von Anfang an gebracht hätte. Was mich aber hochgradig wütend macht, ist Hazard nicht spätestens in der 60. Minute zu ersetzen und Modric lief zu diesem Zeitpunkt auch schon leicht ermattet herum. Als absolute Höhepunkte kamen dann der Dreifachwechsel in Minute 83, um nochmal alles "umzubiegen" und dieses mir sehr verdächtig, leicht selbstgefällige und die Saison verklärende Interview inkl. Saisonresumee, dass er zu 95% zufrieden sei mit dem Erreichten.

Ich werde Zizou auf ewig dankbar sein, sowohl für sein Spielerdasein und für die beiden Ligatitel und vor allem für den CL Dreiklang. Am Freitag ist für mich trotz alldem, die letzte Illusion (die ich zugegebenermaßen als schon länger zerstört begreife) einer Weiterentwicklung seines Trainertums gestorben und ich sehe ihn mittlerweile sogar als schädlich an, für die nähere Zukunftsentwicklung. Ich werde diesen Mist noch eine Saison ertragen müssen, rational betrachtet, hoffe dann aber entweder auf ein Einsehen oder Erschöpfung seinerseits, mit Rücktritt Sommer 2021 oder womit ich auch durchaus rechne, dass wir große Probleme bekommen in der kommenden Saison und im Laufe der Saison ein neuer Trainer fällig wird.

Ich versuche, dass vorerst letzte meine Gedanken zum Trainer geäußert zu haben und euch zu verschonen, man beachte bitte - versuche! Danke euch allen für den meist amüsanten Austausch in der Saison und Hurra wir sind Meister...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben über 350! Millionen Euros für Transfers ausgegeben, wie kann man dann bei so einem Katastrophen Fußball von guter Saison sprechen? Tut mir leid... kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich sind wir Meister, was alle freut, aber wären wir es dieses Jahr bei der grottigen Konkurrenz nicht geworden, hätten wir die Mannschaft abmelden müssen.
 
Ich muss auch sagen dass es spielerisch echt das Schlimmste seit Jahren war. Klar man darf früher nicht mehr als Maßstab nehmen aber neue Fans gewinnt man mit solchen Auftritten jedenfalls nicht.
 
Hätte man mir zu Saisonbeginn zwei Titel angeboten, hätte ich sofort unterschrieben

wir haben einen Titel gewonnen. Die Meisterschaft. Die Supercopa ist mittlerweile ene einzige Kommerz Scheiß, um Geld zu machen. Die Supercopa hatte für mich nie einen großen Stellenwert. Sie war, ist für mich eher eine Art Vorbereitungspokal ähnlich dem deutschen Supercup. Der Stellenwert war meist nur hoher, weil der Gegner Barcelona war. Seitdem jetzt aber dort 4 Mannschaften teilnehmen und dieser Pokal dann sonstwo im Winter ausgespielt wird, ist er einfach nichts mehr wert. Real Madrid hat es sich nicht einmal verdient daran teilzunehmen wenn man ehrlich ist.

Müdigkeit kam, der „Geist“ flog davon und mit leerem Akku trafen die Blancos auf ein viel motivierteres, spritzigeres City...die... den Erfolg „dringender brauchen“

Sry aber das ist mir dann leider viel zu einfach formuliert und hat etwas von Doppelpass oder Stammtisch. Sind einfach iwelche Phrasen die schon iwie passen werden. Wir wurden aber taktisch von Guardiola zerstört. Und nicht weil sie so viel bessere Einzelspieler haben. Denn wer außer De Bruyne und Sterling wäre hier Stammspieler? Ihr Pressing war genau auf Casemiros (Im Deckungsschatten verstecken und die IVs nicht entlasten) bzw. Reals Schwächen im Spielaufbau gerichtet, Das erste Tor war kein Zufall. Außer das Ding langkloppen nach dem Motto hoch und weit bringt Sicherheit, hatten Courtois, Militao und Varane nie Anspieloptionen. Zidanes taktische Mängel sollten auch von euch mal klar angesprochen werden. Das ist ja nicht die einzige taktische Schwäche Stichwort 10er Raum und Flanken. Dinge wie die anderen wollten es mehr oder waren heißer auf den Erfolg will ich da einfch nicht mehr hören. Und wenn irgendwelche Spieler wie Casemiro, Kroos oder Modric leere Akkus hatte, ja dann lass sie eben auf der Bank. Fede wäre sowieso die sinnvollste Variante gewesen. Und über enen Topfitten Vini muss ich nicht reden. Der ist sowohl mit als auch gegen den Ball eine Bereicherung.
Ich hab großen Respekt vor den Spielern wegen deren Leistung besonders nach Corona (ausgenommen Bale und James). Den Spielern mache ich auch für die CL Partien wenig vorwürfe. Sie sind in einem Konstrukt, dass einfach nicht erfolgsversprechend ist (besonders langfristig). Den Spielern würde ich auch für die Saison insgesamt ne 2 geben. Bei Zidane wärs aber wenn ich den Meistertitel außblende ne fette 5. So noch ne 4- :D
 
Kann Niels nur zustimmen, am Ende zählen nur Pokale. Hätte auch nicht gedacht, dass wir zwei Titel holen und am besten war die Meisterschaft . Habe mich riesig über die Meisterschaft gefreut und waren wir in zwei Spielen klar besser als Barcelona. Nur es wird ein Angst und Bange, wenn wir weiterhin so langsam spielen. Schaut euch nur die ganzen Spiele an, wo wir so viele Möglichkeiten liegen gelassen haben, weil wir immer übertrieben hintenrum spielen oder unser Mittelfeld nicht direkt nach vorne spielt. Sie warten teilweise solange bis der Gegner wieder 5 bis 7 Spieler hinter dem Ball haben und dann sind alle Räume dicht für uns. Was waren das für schöne Zeiten CL z. B. gegen S04 direktes schnelles Spiel nach vorne und 6:1 gewonnen. Also 2 Pokale sind sehr gut, aber ab September muss sich was ändern, vielleicht kann irgendjemand Pérez und Zidane das mal sagen. Hala Madrid y nada
 
Genau diese Realitätsverweigerung wird znseren Verein noch zu AC Milan 2.0 machen. Lasst mich das doch mal mit Fakten zusammenfassen:

Negativ:

•350 millionen ausgegeben
•Copa und CL ohne Chance
• Spielerisch mit das schlechteste Jahr seid 2008/09
• Spielerisch ist seid 2017 ein klarer Abwärtstrend zu sehen
• Stamm 11 praktisch die genau gleiche seid 2016 und werden alle Jahr für Jahr älter.
• Stammelf wird alt und muss ersetzt werden aber trotzdem:
• Jungen Spieler nimmt man jeden Tropfen Selbstvertrauen den sie in ihrem Körper haben weg, und verbannt sie zum zuschauen.
• RF Problem nicht gelöst und wird diesen Sommer auch nicht gelöst werden.
• Kaderleichen wie James und Bale schaden uns Finanziell und machen den Verein öffentlich zur Sau.
• Es gilt überhaupt KEIN LEISTUNGSPRINZIP
• Zidane's Taktik = Flanken, Individuelle Klasse und Mentalität. Seid Jahren kein aufwärtstrend oder sonst Veränderungen.
• Zidane hat Lieblinge und lässt sie spielen auch wenn es offensichtlich die falsche Entscheidung ist (Hazard, Vazquez).
• Zidane's unlogische Entscheidigung ständig zu spät zu wechseln. Eine Frechheit gegenüber den Spielern.
• Talentierte Spieler wie Jovic oder Brahim bekommen einfach überhaupt keine Chance.
• Wer wird Benzema ersetzen?
• Zidane mag junge Leihspieler wie Odegaard nicht un möchte offensichtlich an seiner alten Garde festhalten.
• Die nächste Saison wird spielerisch nicht besser werden. Wir sind kein Kandidat für den CL Titel mehr und das haben wir und das wissen wir alle.
• Es macht keinen Spass die Spiele anzuschauen. Der Fussball wird von Saison zu Saison schlimmer.
• Grösstes Problem ist die Realitätsverweigerung von Zidane, den Bossen und den Fans. Zidane, Perez, Nils und die meisten hier denken tatsächlich dass es eine "exzellente" Saison war. Wenn wir die Realität nicht sofort erkennen und aufhören uns an vergangenen Erfolgen aufzugeilen, werden wir tief fallen. Die Zeit wo wir mit Ronaldo, Modric und Ramos Europa dominierten ist vorbei.

Fazit: Es braucht einen Umbruch und zwar so schnell wie möglich. Für das muss ein anderer Trainer her und wenn wir die nächsten Jahre verpennen, können wir uns von der Spitze von Europa verabschieden. Die Scheichclubs und die Engländer werden unsere Domination übernehmen.




Positiv:
• Meistertitel
• Mentalität. Die Stammelf scheint geeiningt hinter Zidane zu stehen. Man tritt als Mannschaft auf und die Spieler verstehen sich auf und neben dem Platz.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Kann Niels nur zustimmen, am Ende zählen nur Pokale. Hätte auch nicht gedacht, dass wir zwei Titel holen und am besten war die Meisterschaft . Habe mich riesig über die Meisterschaft gefreut und waren wir in zwei Spielen klar besser als Barcelona. Nur es wird ein Angst und Bange, wenn wir weiterhin so langsam spielen. Schaut euch nur die ganzen Spiele an, wo wir so viele Möglichkeiten liegen gelassen haben, weil wir immer übertrieben hintenrum spielen oder unser Mittelfeld nicht direkt nach vorne spielt. Sie warten teilweise solange bis der Gegner wieder 5 bis 7 Spieler hinter dem Ball haben und dann sind alle Räume dicht für uns. Was waren das für schöne Zeiten CL z. B. gegen S04 direktes schnelles Spiel nach vorne und 6:1 gewonnen. Also 2 Pokale sind sehr gut, aber ab September muss sich was ändern, vielleicht kann irgendjemand Pérez und Zidane das mal sagen. Hala Madrid y nada

genau das Tempo du triffst es gut auf den punkt.
dieses gnadenlose kontern und schnell hinten rauskombinieren und zwar überfallsartig, das fehlt uns komplett. immer wird nochmal quergeschoben, verzögert wieder zurück gepasst und die seite gewechselt. bis dahin formiert sich der gegner und dann wird es unheimlich schwer durch 10mann am Strafraum durchzukommen.

die jungen spritzigeren spieler mit ihren finten wie vini die sich was trauen sollten Erfahrung sammeln. mittelfristig holt man evtl keine Titel und zahlt lehrgeld. aber mit geduld und zeit sollten dann die titel wieder kommen da unsere Zukunft sicherlich nicht dunkel ist mit den jungen Spielern die wir haben.

aber auch von seiten der fans etc muss eine einsicht kommen und dem Team Zeit gegeben werden um sich zu formen um die Weltklasse aus unseren jungen Spielern rauszukitzeln die durchaus bei einigen vorhanden ist.
 
Nur mal so, zum Sickern lassen:

Das pragmatische, spielerisch langweilige Atletico hat in seiner Meistersaison unter Simeone 7 Tore mehr geschoßen und 3 Punkte mehr geholt als Zidanes Truppe in dieser Saison. Simeone hat "sogar" um 1 Tor mehr kassiert.
 
Zurück