Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1,5 Zeilen und gleich 4 Meinungsverschiedenheiten für mich :eek:

...Wie war das noch gleich mit Gegensätze ziehen sich an oder so? ;) Ansonsten, ich habe echt selten etwas so Bitteres wie gestern Abend erlebt. Wobei ich sagen muss, dass ich nach der Chelsea Pleite in Verbindung mit dem Restprogramm von City schon kaum noch an den Titel für die Reds gelaubt hatte, unabhängig vom Ergebnis gestern. Aber nach dem 3:0 keimten natürlich schon wieder ganz andere Gedanken und Hoffnungen bzgl. der Tordifferenz zu den Citizens auf...na ja. So ist Fußball, so schön und dann doch wieder so "hässlich"!

http://www.transfermarkt.de/de/fina...uer-manchester-city/news/anzeigen_158446.html

Zu City... DAS nenne ich doch mal ne Ansage! 61 Millionen Euro Strafe, Kaderreduzierung in der CL auf 21 Spieler, keine Gehaltserhöhungen des Kaders sowie Einschränkungen auf dem Transfermarkt. Ein Portfolio an "Warnschüssen", die auch weh tun...wenns denn am Ende auch durch alle Instanzen durchgeht.
 
Wie viel von den 61 Millionen darf Etihad zahlen? :D
 
Wie viel von den 61 Millionen darf Etihad zahlen? :D

Na ja, ich denk mal alles - wenn du mit Etihad einfach das Emirat Abu Dhabi meinst (ist ja alles irgendwie "eins"). ;)

Ist schon skurril wobei ich mich noch immer frage, warum Chelsea eigentlich (aktuell) nicht oder kaum mehr in einem Atemzug mit den bösen Scheichclubs genannt wird - sind die nach dem CL und EL Sieg mittlerweile "etabliert" im Kreis der Auserwählten? Merkwürdig, auf der einen Seite wird offen und frei darüber berichtet wie viele hundert Millionen der Russe in den Club gepumpt hat (und Verluste Jahr für Jahr aus eigenen Mitteln ausgeglichen), und auf der anderen beschwert man sich über formal überzogene "Sponsoringverträge" von Staatsfirmen, hinter dessen Namen Öl-Emirate stehen, dessen Personen wiederrum im Vorstand des jeweiligen Clubs sitzen und sich in diesen durch Aktienanteile eingekauft haben.
 
PSG hat die viel schönere Strafe bekommen mit 60 Millionen Transferlimit :D Da geht bestimmt das Tauschen los.

Halt, sie dürfen ja nur einen Spieler kaufen in Höhe von 60 Millionen. :o
 
Hat schon jemand herausgefunden, was mit diesem Geld passiert? Wo fließt das hin?
Ihr habt gegen die Regeln verstoßen und habt zu viel Geld von außen hereingeholt, jetzt wollen wir auch etwas davon *Tasche aufhalt*
 
@DipSet

Naja du musst unterscheiden. Chelsea ist mittlweile ohne EK von Roman selbstfinnazierend, oder? Was früher mal war interessiert "keine Sau" (leider) und daher kann die FFP nur bestrafen was aktuell passiert. Wenn Chelsea also seit einführung der FFP "sauber" wirtschaftet, dann kann man sich schlicht nicht belangen.

Was also ist der Unterschied zwicshen Chelsea und den Neureichen? Zeit. Roman Abramowitsch war der erste und hat daher den Zeitvorsprung sein Chelsea schon zum selbsterhalter erzogen zu haben. PSG und Monaco werden auch noch dahin kommen. Sie brauchen jetzt zum START diesen "Push".

Dass ihnen dieser verwehrt wird, hat schlicht damit zu tun, dass die FFP nun eingeführt wurde und sie "pech" haben. Ob das nun unfair ist, dass Chelsea etabliert ist und man PSG oder City diesen Vorteil raubt? Ja kann schon sein.

Aber so ist das nunmal. So wie ich das verstehe wird hier ja auch nur der Wachstum begrenzt und das einspülen in den Transfermarkt, was die Entwicklung von PSG und Co. ja "nur" lähmt und nicht stoppt.

Ich finde es ist eigentlich ein guter Kompromiss geworden. Die echten und orginialen Einnahmen durch CL und so bleiben ihnen erhalten. Sie können auch im Schaufenster vorspielen um Sponsoren und Fans zu lukrieren sogesehen auch zu wachsen.

Aber ihnen wird untersagt einen 300 Mio. Euro Gehaltskader aufzubauen mit 25 überzahlten superstars.

Warum die begrenzung auf 21 Spieler so wehtut, hat damit zu tun, dass die Uefa vorsieht dass min. 8 spieler im Kader im land ausgebildet sein müssen.

Um trotzdem einen Kader von zumindest 17 internationalen stars zu haben, nominiert man halt auch irgendwelche einheimisch trainierten spieler dazu, auch wenn sie im kader wenig rolle spielen. Bei uns ist das zum Beispiel Jesús der dritte Torwart. Er spiel kein Spiel gilt aber als bei Real Madrid ausgebildet und liefert so einen der 8 Slots die gemeldet werden müssen (mittelweile kommen wir eh weit über die 8 geforderten durch, Jese, Isco, Illara und Co.)

Bei PSG muss nun durch die 21 Mann Regel, weiterhin 8 Mann aus Frankreichs Bildung kommen, was dann doch nur noch 13 Plätze für "externe" freimacht.

Am Ende des Tages ist das aber alles augenauswischerei, da PSG schlicht verrückte Gehälter bezahlt und sich diese Fremdfinanziert über nen dubiosen brüder-deal aus katar. Es ist aber ein gutes Zeichen, dass der FFP Body diese 200mio im Jahr nicht in ihre Berechnungen aufnimmt und so dieser "aushebelungsversuch" ganz klar gescheitert ist. Das Signal dieses Entscheids ist absolut weitreichend für den Fußball.

Ich bin gespannt wie PSG damit umgehen wird. Sie müssen sich jetzt ja eigentlich anders verhalten denn wenn sie weiterhin nur mit diesem "Bonus" auf gesunde bücher kommen, werden sie weiterhin bei der FFP (die ohne diese 200 mio rechnet) Probleme bekommen. Was die FFP dann mit wiederholungs tätern tut wird die frage sein... sollte man PSG aus der CL ausschließen dann kann man das Projekt als gescheitert ansehen. Man gibt PSG jetzt sozusagen zeit, sich was zu überlegen wie sie das schaffen wollen.

So zumindest meine interpretation der ding bislang, vielleicht erfährt man ja noch mehr details :)
 
Ich meine nicht, nein. 2013 waren es wohl wieder round about 50 Millionen Pfund. Ich finde eben diese Differenzierung interessant, warum bei dem einen Club "Schein(sponsoring)verträge" angemahnt und sanktioniert werden (völlig berechtigt!) und bei dem anderen stetig wiederkehrende Einlagen des Besitzers aus Privatvermögen zum Defizitausgleich keine Rolle spielen. So gesehen hätte Emir Abdul anstelle irgendwelcher Trikot- und Werbeverträge seiner eigenen Firmen (wahlweise Fluglinien, "Sportstiftungen" und anderen NGOs *Barca hust*) doch einfach Verluste aus eigener Tasche ausgeglichen, wozu also diese Umwege. Aber vielleicht täuche ich mich auch und Chelsea hat das so intelligent verpackt, dass es eben nicht so offensichtlich erscheint (wie beim PSG). Vielleicht wissen Chelsea Fans hier mehr (wir haben doch einige im Forum)...

Man darf finde ich bei diesem ganzen Thema eines nicht ausser Acht lassen, dass hier mittlerweile eine Power am Werk ist die den gesamten (etablierten) Weltfussball bedroht. Haben Clubs wie Fulham und Newcastle noch vor keine Ahnung 10-15 Jahren mit ihren "wohlhabenden" Eigentümern herumgeprasst (hier kann natürlich auch Inter Mailand, Juventus Turin oder wer auch immer eingesetzt werden), so war der Roman mit der Erste, der nicht nur eine Reifenfirma X oder Kaufhauskette Y besaß und investierte sondern "richtig Geld" in die Hand nahm (für damalige Verhältnisse zumindest...). Hier ging es also nicht mehr um ein paar Millionen aus privater Hand, sondern ein paar Hundert Millionen. Nun haben wir - wieder Jahre später - eine neue Generation von Superreichen, die sich mehr und mehr auf dieser Spielwiese tummeln, und gegen die das Privatvermögen eines Roman A. wie das Taschengeld eines 13jährigen wirkt. Von Clubs wie Fulham und Newcastle brauchen wir garnicht mehr zu sprechen, die wirken dagegen wie biedere Abstiegsvereine und Dorfclubs (was die Größe der Yacht Ihrer "Owner" anbetrifft zumindest).

Im Umkehrschluß heißt das für mich, wenn Clubs wie der PSG und City könnten wie sie wollten - dann würden diese über Vereine wie Real Madrid mit Ihren 500 Millionen Umsatz pro Jahr müde lächeln...und diese allein pro Transferfenster für neue Superstars ausgeben (können). Das hier Grenzen überschritten wurden liegt auf der Hand, nur leider wurde diese Gefahr viel zu spät erkannt. Chelsea hatte dahingehend (auch) Glück, keine Frage. Auf jeden Fall ein richtiges Signal und höchtse Zeit, diesem "Trend" ein Stück weit entgegenzuwirken.
 
Ich glaube zu meinen, dass man einen gewissen Betrag privat Investieren darf und es zählt ein Schnitt an Jahren für die Berechnung des Gesamtverlustes.

Weiters macht der von der FFP eingesetzte organisationsstrang eine Unterscheidung welche Bilanzpositionen sie "geltend" machen und welche nicht. Bei den 200 Mio von PSG wurde entschieden, dass diese nicht geltend gemacht werden und daher dann der Verlust über die Periode X zu hoch war, was zu strafen führte.

Sollte Roman also EK einfließen lassen, dann ist das bis zu einem gewissen Grad "in Ordnung" für die FFP. Weiters besitzt Chelsea viele Umsatzposten die für die FFP auch gelten und daher dann der Jahresschnitt der letzten Jahre nicht so wüst aussieht.

Das ist zumindest jetzt meine Vermutung aus dem Stehgreif. Man müsste sich jetzt die Zahlen ansehen :)
Was ich nicht getan habe ^^
 
City führt zur Pause mit 1-0 und Pool liegt mit 1-0 hinten. Die Sache scheint sehr klar zusein. Glückwunsch an City und Pellegrini.
 
Liverpool mit einem Eigentor, City führt. Das Ding ist auch durch.

Edit: 2:0 City
 
2:1 innerhalb von ca. 2 min für Liverpool. Haha vorallem das 2. das genau wie das erste gefallen ist. Aber das packen die Reds nicht mehr. Schade und traurig
 
Hauptsache Suarez knipst nicht :D
 
ohhh je alles haben den platz gestürmt bei den citizens haha
 
Was für eine Freude in Etihad Stadion. Hahaha die Fans stürmen den Platz, geil! Liverpool tut mir aber auch sehr leid. Respekt an Rogers und seine Mannschaft für diesen grandiosen Saison!
 
Morinho hat scheinbar wieder "gesoffen" - er ist tatsächlich der Meinung Dzeko war der Spieler des Jahres bzw. hätte es werden müssen^^
hat Jose sich mal die Fakten angeschaut?? Sonst würde er solchen Stuss nicht von sich geben!

Suarez : 32 Spiele - 31 Tore & 21 Assist!! dann keine Einwechselung & nur 3 Auswechselungen!!
Dzeko : 31 Spiele - 16 Tore - 8 Assist - // 8 - Einwechselungen & 13 Auswechselungen!

Da sieht man wie wichtig suarez für die reds war/ist!! Mourinho ist in den seltensten Fällen noch Ernst zu nehmen... Ich meine der Typ hat es geschafft Mata zu vergraulen, der davor 2.-maliger Chelsea Spieler des Jahres war bzw in der letzten Saison phänomenal gespielt hat und mit Bale, Suarez der beste der BPL war!

Aber er wird ja hier immer noch als heiliger gesehen^^
 
Morinho hat scheinbar wieder "gesoffen" - er ist tatsächlich der Meinung Dzeko war der Spieler des Jahres bzw. hätte es werden müssen^^
hat Jose sich mal die Fakten angeschaut?? Sonst würde er solchen Stuss nicht von sich geben!

Suarez : 32 Spiele - 31 Tore & 21 Assist!! dann keine Einwechselung & nur 3 Auswechselungen!!
Dzeko : 31 Spiele - 16 Tore - 8 Assist - // 8 - Einwechselungen & 13 Auswechselungen!

Da sieht man wie wichtig suarez für die reds war/ist!! Mourinho ist in den seltensten Fällen noch Ernst zu nehmen... Ich meine der Typ hat es geschafft Mata zu vergraulen, der davor 2.-maliger Chelsea Spieler des Jahres war bzw in der letzten Saison phänomenal gespielt hat und mit Bale, Suarez der beste der BPL war!

Aber er wird ja hier immer noch als heiliger gesehen^^

Mou ist King.
 
Morinho hat scheinbar wieder "gesoffen" - er ist tatsächlich der Meinung Dzeko war der Spieler des Jahres bzw. hätte es werden müssen^^
hat Jose sich mal die Fakten angeschaut?? Sonst würde er solchen Stuss nicht von sich geben!

Suarez : 32 Spiele - 31 Tore & 21 Assist!! dann keine Einwechselung & nur 3 Auswechselungen!!
Dzeko : 31 Spiele - 16 Tore - 8 Assist - // 8 - Einwechselungen & 13 Auswechselungen!

Da sieht man wie wichtig suarez für die reds war/ist!! Mourinho ist in den seltensten Fällen noch Ernst zu nehmen... Ich meine der Typ hat es geschafft Mata zu vergraulen, der davor 2.-maliger Chelsea Spieler des Jahres war bzw in der letzten Saison phänomenal gespielt hat und mit Bale, Suarez der beste der BPL war!

Aber er wird ja hier immer noch als heiliger gesehen^^

Glücklicherweise ist Meinungsfreiheit ein Menschenrecht, Dzeko hat einen Titel geholt und Suarez nicht, außerdem sind persönliche Präferenzen doch legitim, wenn er Dzeko lieber in seinem Team hätte wie Suarez, dann ist das sein Recht.

PS: für mich wäre es mit Abstand Suarez, eh die Frage sich hier noch stellt
 
Mourinho will sich überall zeigen. Der macht sich doch selber zum hampelmann.
Nur jemand der keine ahnung vom fussball hat, hält Dzeko für der Spieler des Jahres. Dzeko war nichtmal der beste seiner Mannschft. Yaya Toure hat Man City wiedermal durch einen saison getragen.
 
"Everything I say and do are mind games."

Keiner redet über sein Team, sondern nur über ihn. Einfach genial der Typ.
 
Morinho hat scheinbar wieder "gesoffen" - er ist tatsächlich der Meinung Dzeko war der Spieler des Jahres bzw. hätte es werden müssen^^
hat Jose sich mal die Fakten angeschaut?? Sonst würde er solchen Stuss nicht von sich geben!

Suarez : 32 Spiele - 31 Tore & 21 Assist!! dann keine Einwechselung & nur 3 Auswechselungen!!
Dzeko : 31 Spiele - 16 Tore - 8 Assist - // 8 - Einwechselungen & 13 Auswechselungen!

Da sieht man wie wichtig suarez für die reds war/ist!! Mourinho ist in den seltensten Fällen noch Ernst zu nehmen... Ich meine der Typ hat es geschafft Mata zu vergraulen, der davor 2.-maliger Chelsea Spieler des Jahres war bzw in der letzten Saison phänomenal gespielt hat und mit Bale, Suarez der beste der BPL war!

Aber er wird ja hier immer noch als heiliger gesehen^^
Lies mal am besten genauer sein Interview bevor du Mou hier als "nicht heiliger" darstellst. Erstens hat er Recht, seine eigene Meinung zu haben und sie aeussern(was er ja immer macht ;)), zweitens er hat seine Meinung ganz konkret begruendet. Man kann Mou hier verstehen. Ihm hat genau solche Art von Stuermer gefehlt, welcher in entscheidenden Situationen da sein konnte. zB: Vor kurzem im Spiel gg Evertonj(auswaers!), Dzeko hat 2 Tore gemacht. Das war der Moment, wo keiner mehr Zweifel hatte, dass City den Titel holt... Deswegen vlt. sieht er den Dzeko im Sinne von Meisterschaftsrennen als "Bester"/"Entscheidende"...

Aber allgemein, fuer mich auch "der Beisser" (:dance2:) voellig verdient als "bester Spieler" ausgezeichnet worden ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück