Hallo,
ich bin neu hier im Forum und ich bin eigentlich Fan von Formentera aus der Tercera Division, aber ich habe hier schon einige Zet unregistriert mitgelesen, weil ich zumindest international allen spanischen Vereinen die Daumen drücke. Es geht schließlich um die UEFA-Fünfjahreswertung, in der Spanien seinen 1. Platz verteidigen sollte. Umso mehr freut es mich diese Saison, dass es wohl ein spanisches Championsleaguefinale geben wird, noch dazu ein Stadt-Duell! Gab es das überhaupt schon mal? AC Milan gegen Inter Mailand höchstens mal vielleicht, aber ansonsten bisher wohl noch nie.
Zum Halbfinale von Real Madrid kurz meine Meinung:
Ich bin sehr zuversichtlich dass sich Real Madrid ziemlich locker gegen Bayern München durchsetzen wird und in das Finale einziehen wird. Es wird eventuell sogar einfacher als das schwere Viertelfinalspiel gegen Dortmund. Denn Real Madrid befindet sich aktuell in Höchstform. Ich schaue ja gelegentlich die Spiele von Real Madrid und da muss man schon sagen, die Mannchaft ist aktuell in sehr guter Verfassung und der Gewinn der Cop del Rey gegen das starke Barca hat den Spielern von Real Madrid nochmal mächtig viel zusätzliches Selbstbewusstsein beschert. Und Barca ist ja doch schon ein deutlich stärkerer Gegner als Bayern München zur Zeit.
Der FC Bayern München hingegen befindet sich zur Zeit in einer schweren, tiefen Krise - der schwersten Krise des FC Bayern München seit dem Titelgewinn der Championsleague, wie man ehrlich zugeben muss. Selbst gegen den Tabellenletzten aus Braunschweig wurde in der Bundesliga nur mit Mühe und Not und mit sehr viel Glück gewonnen. Wie will man da ernsthaft eine Gefahr für die Galaktischen aus Real Madrid um Weltsuperstar Cristiano Ronaldo darstellen, wenn man nichtmal gegen Braunschweig gewinnen kann und die Bayernspieler gegen Braunschweig sogar Probleme mit No-Name-Spielern wie Mathias Henn, Mirko Boland oder Denis Kruppke haben?
Wie einige User vor mir es in diesem Thread bereits richtig geschrieben haben: Die gesamte Mannschaft der Bayern ist total verunsichert: Neuer patzt oft und wird im Hinspiel in Madrid zudem noch nicht hundertprozentig fit sein, Alaba ist angeschlagen, Thiago fällt komplett aus, Boateng ist in der Abwehr eine Totalkatastrophe und selbst Dante passieren gelegentlich grobe Fehler in der Verteidigung. Lahm ist zwar noch stark, einem Cristiano Ronaldo dennoch meilenweit unterlegen, Schweinsteiger hat langsam seinen Zenit überschritten und spielt schon längere Zeit nicht mehr wirklich gut, Götze ist nur ein Mitläufer der nur glänzt wenn andere Bayernspieler gut spielen und Ribery und Robben sind Totalausfälle sobald sie in starke Manndeckung genommen werden, ja, selbst ein Kroos und ein Müller sehen dann nicht mehr so gut aus!
Fazit: Wie bereits mehrfach von anderen Usern geschrieben wurde ist Bayern München mehr oder weniger nur durch Glück überhaupt erst in das Halbfinale eingezogen (gegen Arsenal hätte, gegen Manchester MUSSTE bereits Endstation gewesen sein, wenn sich die Bayern in den beiden Spielen nicht weitergeduselt hätten), von daher wäre alles andere als zwei deutliche Siege für Real Madrid gegen die verunsicherten Bayern schon eine große Sensation. Aber diese Sensation dass Bayern dieses \\\"Wunder von München\\\" schafft ist ja sehr unwahrscheinlich...