Aktuelles

CL-KO-Phase Spieltagsthread

Ich gebe dir damit schon recht, Lewandowski schießt jetzt seit 3 jahren genug tore um als Weltklasse betitelt zu werden.
Aber ist das bei real soviel anders?
Vini weltklasse, mbappe, bellingham, valverde, courtois und mit abstrichen vlt rüdiger.
Ich habe Lewa extra nicht erwähnt, weil er natürlich Weltklasse war, aber viele Barca-Fans ihn lieber gestern als heute verkauft hätten und er in großen Spielen nie seinen Stempel aufdrücken konnte. Er hat natürlich seine Tore gemacht, aber der Knoten ist erst geplatzt, als Flick kam. Außerdem ist er einfach alt geworden und er wird nicht mehr so viel oder lange spielen können.

Wir hatten extremes Verletzungspech, denn Militao und Carvajal waren auch sehr gut bis Weltklasse. Von Tchoaumeni, Camavinga und vor allem Rodrygo bin ich nach wie vor sehr überzeugt, dass sie sich unter einem guten Trainer stark weiterentwickeln und auch Weltklasse erreichen können. In dieser Saison waren alle Spieler im Kollektiv schlecht, aber sie sind alle jung und haben enormes Potenzial. Zudem haben wir mit Kroos einen Weltklasse-Mann im Mittelfeld verloren und keinen Ersatz geholt, was wir bitter bezahlen mussten.

Ich bin nach wie vor von der Mannschaft überzeugt, wir brauchen nur neue Verteidiger, weil die Häfte sich schwer verletzt haben, einen neuen Mittelfeldchef und natürlich einen neuen Trainer, dann läuft der Rubel wieder.

Um das zu erreichen, sind nur punktuelle Verstärkungen nötig, damit der Kader wieder ausgeglichener wird, und wenn dafür einer vorne gehen muss, z.B. für eine vernünftige Abwehr und einen Boss im Mittelfeld, dann bin ich dafür. Selbst wenn dafür ein Rodrygo verkauft werden müsste... (leider...) Mit Arda, Nico Paz und natürlich Bellingham könnte man die Lücke vorne irgendwie schließen.
 
Ich habe Lewa extra nicht erwähnt, weil er natürlich Weltklasse war, aber viele Barca-Fans ihn lieber gestern als heute verkauft hätten und er in großen Spielen nie seinen Stempel aufdrücken konnte. Er hat natürlich seine Tore gemacht, aber der Knoten ist erst geplatzt, als Flick kam. Außerdem ist er einfach alt geworden und er wird nicht mehr so viel oder lange spielen können.

Wir hatten extremes Verletzungspech, denn Militao und Carvajal waren auch sehr gut bis Weltklasse. Von Tchoaumeni, Camavinga und vor allem Rodrygo bin ich nach wie vor sehr überzeugt, dass sie sich unter einem guten Trainer stark weiterentwickeln und auch Weltklasse erreichen können. In dieser Saison waren alle Spieler im Kollektiv schlecht, aber sie sind alle jung und haben enormes Potenzial. Zudem haben wir mit Kroos einen Weltklasse-Mann im Mittelfeld verloren und keinen Ersatz geholt, was wir bitter bezahlen mussten.

Ich bin nach wie vor von der Mannschaft überzeugt, wir brauchen nur neue Verteidiger, weil die Häfte sich schwer verletzt haben, einen neuen Mittelfeldchef und natürlich einen neuen Trainer, dann läuft der Rubel wieder.

Um das zu erreichen, sind nur punktuelle Verstärkungen nötig, damit der Kader wieder ausgeglichener wird, und wenn dafür einer vorne gehen muss, z.B. für eine vernünftige Abwehr und einen Boss im Mittelfeld, dann bin ich dafür. Selbst wenn dafür ein Rodrygo verkauft werden müsste... (leider...) Mit Arda, Nico Paz und natürlich Bellingham könnte man die Lücke vorne irgendwie schließen.

Ich gehörte nie zu den lewa hatern, ich finde er ist einer der top 5 mittelstürmer seit 2000.
Klar er wird alt aber finde schon dass er auch in wichtigen spielen trifft.
Xavi sagte letztes jahr dass der kader zu schlecht sei, um auf top niveau zu bestehen, flick spielt mit derselben mannschaft um alles.
Der kader wurde aufgrund eines falschen systems schlechter gemacht als er ist.

Zu den real spielern. Ich finde camavinga und tchouameni beide gesichert nicht weltklasse. Genauso wie ich gavi und de jong nicht weltklasse finde auch wenn es Phasen gibt, vor allem bei letzterem.
Rodrygo kann weltklasse sein ja, ist aber ähnlich wie raphinha anzusehen. Es muss halt alles passen.

Carvajal war letzte saison und auch die davor weltklasse, muss aber nach so einer schweren Verletzung erst wieder zurückkommen. Außerdem wurde carvajal bis vor paar jahren als zu schlecht für real betitelt, vorallem 18/19, von den eigenen fans. Hab ich nie so gesehen. Alaba war 15 jahre höchste weltklasse und jetzt? Knie sagt nein.

was ihr aber nie hattet ist diese Abhängigkeit von einem oder zwei spielern. Bricht einer von yamal oder pedri weg ists aus. Nichtmal von ronaldo, auch ohne ihn läufts wie man sieht. Barca hat nach messi jetzt fast 5 jahre und das nächste jahrhundertalent gebraucht um wieder nach oben zu kommen. Real nur eine saison.
Kroos aber vlt schon aber das liegt eher daran dass euer mittelfeld nur aus box to box besteht und das funktioniert bei keiner mannschaft, einen denker brauchts immer
 
Ja cool,dann muss Rüdiger also im ersten spiel in der neuen Saison neuen ner spielen darf performen und keinen interessiert mehr ,was mal war. Das ist ja einfach .alles vergessen und vergeben.vini macht jetzt mal 3 Tore im spiel und alles ist gut.die Wahrheit liegt auf dem platz .
Off topic:

Ich glaube jemand oder paar jemande verfolgen dich mit dislikes :lol:
Ist dir aber ja selbst sicherlich aufgefallen.
 
Ganz ehrlich... Raphinha hat diesen One-Hit-Wonder-Moment und das war‘s. Selbst die ganzen Barca Kiddies haben ihn und Lewandowski vor der Saison endlos beleidigt und als scheiße und Barca untauglich degradiert. Und das Spieltag für Spieltag. Europa League lässt grüßen ;)

Mir ist Raphinha scheißegal, er durchlebt aktuell nur einen extrem guten Moment und der wird auch bald vorbei sein. Er ist nicht so talentiert, geschweige denn mit Vini oder Rodry zu vergleichen. Die einzigen Spieler, die man bei Barça als gut bis sehr gut (Weltklasse) bezeichnen kann, sind Kounde, Balde (mit Abstrichen), Pedri und Yamal. Der Rest profitiert vom Kollektiv und einen guten System und natürlich dem aktuellem Momentum. Die werden schon früh genug ihr blaues Wunder erleben, da bin ich mir sicher. Lasst uns ein paar Baustellen schließen, einem Trainer mit Konzept eine echte Chance geben und der Wind wird sich ganz schnell wieder drehen.

De Jong und Inigo Martinez sind auch Weltklasse finde ich. Inigo ein sehr unterschätzter IV. Liefert seit Jahren konstant gute Leistungen ab. Fand den schon früher bei Sociedad gut.
 
Wenn Yamal so zaubert wie gegen Inter, dann interessiert sich zwei Tage später halt keine Sau mehr dafür, was der mal irgendwo in ein Mikro gerotzt oder ins Internet geschi- äh geschossen hat und das auch zurecht.
Zurecht… wenn Vini so zaubert wie gegen Bayern, dann interessiert sich zwei Tage später halt jeder nur noch für die Kimmich Szene.
Wenn Vini so zaubert wie gegen Dortmund, dann interessiert sich zwei Tage später halt jeder nur noch für den Jubel
 
Einen Grund muss es ja geben, dass der eine Spieler eben gehasst wird und der andere (noch) nicht. Ich bin sicher, wenn Raphinha jetzt noch 1-2 Saisons in dem Rampenlicht spielt und so weitermacht, dann wird es auch ihm an den Kragen gehen. Das meinte ich ja im letzten Beitrag: Raphinha war 1-2 Jahren dem Weltfußball vermutlich kaum ein Begriff, kam halt nur von Leeds, während Vinicius schon 2-3 Jahre auf dem Niveau spielt (und sich seine Aussetzer leistet). Das ist eine andere mediale Aufmerksamkeit bisher gewesen. Du listest ja selbst Ereignisse auf, die alle aus dieser Saison stammen. Bei Vinicius gibt's Ereignisse aus dieser + den letzten zwei Saisons und so formt sich halt das Image des Spielers.

Gegen eine organisierte mediale Kampagne spricht auch noch, dass selbst innerhalb des Madridismo Ablehnung gegenüber Vinicius existiert. Er ist einfach ein zweischneidiges Schwert, völlig unabhängig davon was er sportlich leistet. Aber das hatten wir hier alles schon zig mal und kommen nicht weiter. Vinicius kann selbst am meisten zur Veränderung beitragen...

Ich weiß nicht warum das so ist. Ich stimme aber in den Grundtenor hier ein, dass Real Madrid in Deutschland (!) gehasst wird und Barca eben nicht. Wie das in anderen Ländern wahrgenommen wird, weiß ich nicht.

Dass sieht man auch im Vergleich zu City oder PSG. Egal was Real Madrid macht, es bleibt der Schuldenklub, wodurch man automatisch in ein negatives Schlaglicht gerückt wird. Wenn PSG und City Milliarden über Investoren investieren, spricht niemand von Wettbewerbsverzerrung. Da ist dann Pep einfach nur das Taktikgenie. Schau mal, was Khelaifi letztes Jahr mit Mbappé abgezogen hat, als er ihn aus dem Kader geschmissen hat und die ganzen anderen Scharmützel, die er sich so geleistet hat, wie Schiedsrichter bedrohen usw. Interessiert niemanden.

Wen interessiert denn die ganze Vorgeschichte über den Negreira-Skandal hier in Deutschland, also den Grund, warum Real Madrid handelt, wie es eben derzeit handelt? Niemanden, und das, obwohl es sich um den größten Fall der Sportkorruption in der Geschichte des Sports, also nicht nur das Fußballs handelt.

Und die Wahrnehmung der Vereine färbt natürlich auch auf die Spieler ab. Bei einem arroganten Ekelverein spielen natürlich auch arrogante und abgehobene Spieler.

Sinnbildlich hierfür steht ja auch das legendäre Interview von Toni Kroos nach dem Champions League Finale gegen Liverpool. Da wird er dann ernsthaft gefragt, warum wir Liverpool nicht weggeklatscht haben und dass das ja eigentlich eine Scheißleistung war. Man kann nicht einfach gratulieren und sagen „super Leistung“, sondern muss immer kritisieren, auch im Moment des größten sportlichen Erfolges.

Weil es hier schon angesprochen wurde: Was wurde Vini angefeindet, als er nach seinen Toren einen kleinen Samba-Tanz aufführte.

Lamine Yamal macht - meist zusammen mit Balde - genau das gleiche und niemanden interessiert es.

Und das bemerkenswerte ist ja, dass sich in der ganzen Medienlandschaft niemand tatsächlich wirklich auskennt. Wenn sich der Kicker Sportchef hinstellt und sagt, er hat Vini bei der Balon d‘Or Wahl nicht auf Platz 1 gesetzt, weil ihm seinen Charakter nicht gefällt, dann frage ich mich ernsthaft, wie viele Spiele er von Vini überhaupt live gesehen hat, um das beurteilen zu können. Auch wenn ich ihm das jetzt unterstelle, aber der springt da halt einfach auf einen Zug auf, der in der Medienlandschaft fährt und für den er kein Ticket hat. Und am Ende nimmt er eine moralische Bewertung vor, die ihm so nicht zusteht, da ihm hierfür einfach die Gesamtumstände nicht bekannt sind.

Ausführlich recherchieren und Dinge dann anhand von Tatsachen zu bewerten tut halt einfach auch weh, weil man hierfür Zeit investieren - also arbeiten - muss und mehr als nur zwei Gehirnzellen braucht. Und diese Arbeit macht sich in der heutigen Zeit einfach niemand mehr, weil das Business Social Media viel zu schnelllebig geworden ist. Da ist es doch viel einfacher, eine persönliche Meinung abzugeben, die auf Halbwahrheiten beruht. Am Ende fragt ja eh keiner mehr danach, weil in der nächsten Minute schon die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Hauptsache man generiert für den Augenblick Aufmerksamkeit, Empörung und - das wichtigste - Klicks.

Aber so funktioniert das Business heute halt einfach. Deshalb rege ich mich darüber auch nicht auf. Und am Ende schmeckt der Erfolg ja nur noch süßer, wenn am Ende der „Bad Guy“ Real Madrid gewinnt…
 
Tests haben ergeben, dass Inter morgen doch zu früh für Balde kommt. Sie müssen morgen also ohne Balde und ohne Kounde auskommen, das ist mMn eine mega brutale Schwächung.
Hoffe Inter kann daraus profitieren.


@hauar denkst du der spielt mit Martin - Fort ? Niemals oder ? Eher Martin-Garcia.
 
Tests haben ergeben, dass Inter morgen doch zu früh für Balde kommt. Sie müssen morgen also ohne Balde und ohne Kounde auskommen, das ist mMn eine mega brutale Schwächung.
Hoffe Inter kann daraus profitieren.


@hauar denkst du der spielt mit Martin - Fort ? Niemals oder ? Eher Martin-Garcia.
Ja Bro. Wohl eher martinez-araujo-cubarsi-garcia. Fort war nicht gerade überzeugend letztens. Ist auf jeden Fall eine erhebliche schwächung. Kann man nix machen. Ein puyol hätte damals trotz Verletzung gespielt mit Risiko. Weil das Spiel wichtig ist.
 
Ich weiß nicht warum das so ist. Ich stimme aber in den Grundtenor hier ein, dass Real Madrid in Deutschland (!) gehasst wird und Barca eben nicht. Wie das in anderen Ländern wahrgenommen wird, weiß ich nicht.
Hab dazu mal „versucht“ etwas zu recherchieren und bin alles in einem zu dem Entschluss gekommen, dass wir zurzeit nicht die sympathischste Mannschaft der Welt sind, und das in keinem Land. Aber im Gegensatz zu Deutschland sind die Medien anderer Länder „schnelllebiger“. Sind wir nächste Saison wieder objektiv „sympathischer“, wird das auch aus den Medien hervorgehen. So jedenfalls meine Wahrnehmung. Man sieht halt einen deutlichen Unterschied, allein wenn man die Kommentare liest.
Deutsche Medien und Menschen hingegen kennen nur eins: wir hassen Real Madrid und alles was die machen und wir lieben alles und jeden der gegen Real Madrid ist. Wie du sagst: sie haben weder Ahnung, noch betreiben die Recherche um Ahnung zu haben, aber ihren Senf zu allem wollen sie trotzdem dazugeben. Da wird sich das Blatt auch nicht mehr wenden. Selbst wenn man ihnen die Wahrheit auf einem Silbertablett serviert, verschließen sie ihre Augen davor. Es ist Frust, Neid und purer Hass (ohne Übertreibung) und das hat auch mittlerweile nichts mehr mit uns zutun.
 
Hab dazu mal „versucht“ etwas zu recherchieren und bin alles in einem zu dem Entschluss gekommen, dass wir zurzeit nicht die sympathischste Mannschaft der Welt sind, und das in keinem Land. Aber im Gegensatz zu Deutschland sind die Medien anderer Länder „schnelllebiger“. Sind wir nächste Saison wieder objektiv „sympathischer“, wird das auch aus den Medien hervorgehen. So jedenfalls meine Wahrnehmung. Man sieht halt einen deutlichen Unterschied, allein wenn man die Kommentare liest.
Deutsche Medien und Menschen hingegen kennen nur eins: wir hassen Real Madrid und alles was die machen und wir lieben alles und jeden der gegen Real Madrid ist. Wie du sagst: sie haben weder Ahnung, noch betreiben die Recherche um Ahnung zu haben, aber ihren Senf zu allem wollen sie trotzdem dazugeben. Da wird sich das Blatt auch nicht mehr wenden. Selbst wenn man ihnen die Wahrheit auf einem Silbertablett serviert, verschließen sie ihre Augen davor. Es ist Frust, Neid und purer Hass (ohne Übertreibung) und das hat auch mittlerweile nichts mehr mit uns zutun.

Dem FC Bayern geht’s in der Bundesliga genauso. Interessanterweise wird in der CL aber anders über die Bayern berichtet. So jedenfalls meine Wahrnehmung. Es ist schon so, dass die Leute eher für den Underdog sind und gegen den großen Champion. Nur bei Barca und Pep ist das anders…
 
Dem FC Bayern geht’s in der Bundesliga genauso. Interessanterweise wird in der CL aber anders über die Bayern berichtet. So jedenfalls meine Wahrnehmung. Es ist schon so, dass die Leute eher für den Underdog sind und gegen den großen Champion. Nur bei Barca und Pep ist das anders…

Schöner Beitrag da oben und auch hier! Kam leider erst jetzt zum Lesen. Man wird alt.

Ich teile diese Wahrnehmung. Man will halt irgendwie immer, dass ein Fußballmärchen geschrieben wird und das geht besser mit dem Underdog. Was die Bayern angeht: In meinem Umfeld ist das schon immer so gewesen, dass bei der Champions League dann so Phrasen kommen wie: "International immer für die Deutschen!" Da werden aus den verhassten Bayern, die die BuLi so langweilig machen und andere Vereine kaputtkaufen, dann tatsächlich mal kurzzeitig die "Guten", weil sie in irgendeiner abstrakten Form Deutschland vertreten sollen. Keine Ahnung, ob das in anderen Ländern genau so ist. Kann ich mir zumindest vorstellen.

Was Pep und Flick angeht: Die haben halt beide auch eine Bayern-Vergangenheit. Erst kürzlich wünschte z.B. Oliver Kahn Flick irgendwo auf Social Media alles Gute fürs Rückspiel und drückte seine Begeisterung für Flicks Disziplin aus. Kahn ist ja nun echt keiner, der ständig seinen Senf dazugibt. Man kennt sich eben. Gerade Flick war ja auch lange in der Nationalmannschaft der Taktikfuchs hinter Löw, dessen Barca jetzt europaweit die meisten Tore schießt. Warum sollte man die jetzt hassen bzw ablehnen? (Ich teile diese Sicht nicht, kann aber verstehen, warum Leute so denken).
 
On this day in 2009 and 2015, Barcelona won UCL semi-finals against Chelsea and Bayern - and went on to win the in both seasons.

... . Will history repeat itself?

433

Hoffentlich Inter heute. Kein Triple für die
 
On this day in 2009 and 2015, Barcelona won UCL semi-finals against Chelsea and Bayern - and went on to win the in both seasons.

... . Will history repeat itself?

433

Hoffentlich Inter heute. Kein Triple für die
4BFE753E-A074-441C-84DC-C7F2346EC029.jpeg

Klammer dich lieber hier dran :D
 
Mein Kopf sagt mir Inter, mein Bachgefühl sagt Barcelona kommt weiter.

50€ auf PSG und Barcelona, wenn beide verlieren bin ich glücklich, wenn beide gewinnen gut für Tasche.
 
Mein Kopf sagt mir Inter, mein Bachgefühl sagt Barcelona kommt weiter.

50€ auf PSG und Barcelona, wenn beide verlieren bin ich glücklich, wenn beide gewinnen gut für Tasche.
Beste Entscheidung wahrscheinlich, sollte ich wohl auch tun, aber ich bringe es niemals über mein Madridista Herz Geld auf diese unsympathischen Unsympathen aus dem unsympathischen Unsympathenland zu setzen. :D
 
Beste Entscheidung wahrscheinlich, sollte ich wohl auch tun, aber ich bringe es niemals über mein Madridista Herz Geld auf diese unsympathischen Unsympathen aus dem unsympathischen Unsympathenland zu setzen. :D
Bist dann quasi Geschäftspartner von Laporta. :lol:
 
Hoffentlich ein faires Spiel, was das Team gewinnt, für das alle Madridistas sind und das welches Hauar heute verlieren sehen will.
 

Heutige Geburtstage

Zurück