Aktuelles

CL-Konferenz 23/24

Tuchel ist ein guter Trainer, der auch taktisch einiges drauf hat. Nur weil es bei den Bayern nicht funktioniert, heißt das weder, dass er bei uns genauso gescheitert wäre, noch dass er ein schlechter Trainer ist. Ein Carlo ist bei den Bayern auch gescheitert, bei Neapal auch, bei Everton auch, liefert bei uns aber ganz anders ab. Manchmal passt ein Trainer einfach nicht zu bestimmten Mannschaften.
Ich finde ihn schrecklich, seine ganze Art passt überhaupt nich zu den Königlichen.
Auch Bayern ist zu Gut für ihn.
Er ist der typische Underdog Trainer, bei Paris hat er es gut gemacht.
Er hinterlässt überall verbrannte Erde und geht im Streit weg.
Dabei hat er sich jeweils mit dem ganzen Verein angelegt und bringt viel Unruhe von Aussen hinein.
Alles Faktoren die wir mit unserem Image überhaupt nicht gebrauchen können.
 
Es ist schon fast erschreckend, wie Bayern sich in den letzten beiden Spielen gezeigt hat. Ob das nun einfach nur an Tuchel liegt, glaube ich nicht. Das ist viel mehr ein strukturelles Problem in München. Erstens machte der Trainerwechsel absolut keinen Sinn und hat mMn die Stimmung der Mannschaft verunsichert. Zweitens haben die Bayern in den letzten Jahren Spieler gekauft, die vielleicht talentiert sind, aber charakterlich nicht wirklich zusammen passen und so keine geschlossene und vor allem entschlossene Gruppe bilden. Dritens: Ja nicht an Kimmich rütteln - Der Deutsche hat seine Glanzjahre längst hinter sich, auch wenn nicht mal 30 jährig ist, aber in München ist er trotzdem unantastbar. Das Mittelfeld ist aus meiner Sicht vor allem wegen ihm zu wenig präsent. Ja, er macht seine tollen Pässe, kommt aber nicht annähernd an Kroos-Künste ran. Zudem ist das Zentrum wegen ihm auch physisch zu schwach (Real könnte Tchou oder Camavinga aufstellen und City Rodri zum Beispiel). Als letzter Punkt nenne ich die selbstverherrlichte Adelsgruppe an der Säbener Strasse als Grund für die Unruhe im Verein. Wie da immer einer noch mitreden will, weil er vor 100 Jahren auch mal das Trikot getragen hat, ist doch furchtbar. Aber ja, mich amüsierts nur und das ganze Theater hat für mich gewisse Ähnlichkeiten mit den Katalanen.
 
Ach Nöö, entlassen wir doch Ancelotti für Tuchel, der so ein guter Systemtrainer ist.
Diese Aussagen fliegen einigen jetzt um die Ohren…
Wäre Geil wenn Tuchel bei Barca unterschreibt und dort sein Unwesen treibt :)

Am Ende steckt man da nicht drin und kann es nur schwer beurteilen. Tuchel hat in seiner Karriere ja schon unzweifelhaft gute Arbeit geleistet. Warum es bei den Bayern nicht läuft, ist schwer zu sagen.

Es kann gut sein, dass es sich um ein mentales Problem der „DFB-Versager“ handelt. Kimmich hatte nach der WM in einem Interview mal offen und ehrlich gesagt, dass er hofft, dass er jetzt in kein Loch fällt. Aber ich glaube, dass genau das bei den wichtigsten Bayernspielern passiert ist. Und im Kopf wird ja bekanntermaßen mehr entschieden als mit den Beinen.

Auf dem Papier hatte Lazio heute eigentlich keine Chance gegen die Bayern. Eigentlich…
 
Es ist schon fast erschreckend, wie Bayern sich in den letzten beiden Spielen gezeigt hat. Ob das nun einfach nur an Tuchel liegt, glaube ich nicht. Das ist viel mehr ein strukturelles Problem in München. Erstens machte der Trainerwechsel absolut keinen Sinn und hat mMn die Stimmung der Mannschaft verunsichert. Zweitens haben die Bayern in den letzten Jahren Spieler gekauft, die vielleicht talentiert sind, aber charakterlich nicht wirklich zusammen passen und so keine geschlossene und vor allem entschlossene Gruppe bilden. Dritens: Ja nicht an Kimmich rütteln - Der Deutsche hat seine Glanzjahre längst hinter sich, auch wenn nicht mal 30 jährig ist, aber in München ist er trotzdem unantastbar. Das Mittelfeld ist aus meiner Sicht vor allem wegen ihm zu wenig präsent. Ja, er macht seine tollen Pässe, kommt aber nicht annähernd an Kroos-Künste ran. Zudem ist das Zentrum wegen ihm auch physisch zu schwach (Real könnte Tchou oder Camavinga aufstellen und City Rodri zum Beispiel). Als letzter Punkt nenne ich die selbstverherrlichte Adelsgruppe an der Säbener Strasse als Grund für die Unruhe im Verein. Wie da immer einer noch mitreden will, weil er vor 100 Jahren auch mal das Trikot getragen hat, ist doch furchtbar. Aber ja, mich amüsierts nur und das ganze Theater hat für mich gewisse Ähnlichkeiten mit den Katalanen.

Ich muss Basler da mal Recht geben.
Er sagte vorhin, dass Bayern viel zu langsam spielt.
Da wird sich der Ball 100% hin und her gespielt.
Zu oft zurück sogar.
da kann sich jeder Gegner in Ruhe formatieren
 
Ich muss Basler da mal Recht geben.
Er sagte vorhin, dass Bayern viel zu langsam spielt.
Da wird sich der Ball 100% hin und her gespielt.
Zu oft zurück sogar.
da kann sich jeder Gegner in Ruhe formatieren
War das nicht Tuchel der in Minute 60 oder so wild gestikuliert hat und versuchte seine 11/10 nach vorn zu Peitschen? Und die in Zeitlupe nach vorn gespielt haben. Kane bot sich in der Mitte an und ist dann 2 Minuten nach vorn getrabt. Sah gut aus. Einziger Lichtblick musiala, einzig bei ihm hatte man das Gefühl es kann was entstehen. Ansonsten war das nix.
 
Tuchel ist schon Geschichte bei Bayern:
- er hat die Kabine verloren weil die Platzhirsche Kimmich und Müller nicht ihren Sonderstatus einräumt
- der ewige Hoeneß öffentlich sagen kann dass der Trainerwechsel ein Fehler war
- die die ihn geholt haben selbst mit Schimpf und Schande von Hof gejagt wurden (zumindest Kahn)
- er es sich mit der Presse verscherzt hat durch seine Aktionen
Und außerdem lernt Mou schon fleißig Deutsch.
 
Bei Bayern kommt jetzt einfach alles zusammen. Führungsetage, falscher Trainer zur falschen Zeit, schlecht zusammengestellte Mannschaft, formschwache Spieler und Spieler die einen Tapetenwechsel benötigen. Dazu mittlerweile ein Mangel an Führungsspielern bzw. Identifikationsfiguren. Da kommt im Sommer 24 einiges auf die Bayern zu und ich hab keine Fantasie wie man die ganzen Problemstellen beheben will.

Und an Kimmichs oder Sanes Stelle würde ich wechseln wollen. Kimmich die letzten Jahre immer einer der besten Bayernspieler (dieses Jahr schwächelt er) und Sane dieses Jahr insgesamt stark und neben Kane der beste Offensivspieler und trotzdem sind beide oft Sündenbock Nr.1 obwohl andere teilweise viel schlechter spielen. Man darf auch langsam mal über Musiala reden. Megatalent hin oder her aber Abschluss, Konstanz und Zielstrebigkeit ist bei dem ja mal gar nicht vorhanden zurzeit. Da fehlt mir etwas die Weiterentwicklung. Hat was von Vini 2019-21.

Ansonsten fehlt dem Kader auch die (Welt)klasse. Neuer ist es nicht mehr aufgrund der Verletzungen. In der kompletten Defensive ist es keiner (Davies spielt seit Wochen scheiße). Im MF vllt noch Coman aber der ist viel zu oft verletzt und vorne zeigt Kane mal wieder dass er in den wichtigen Spielen nicht zu gebrauchen ist und total abtaucht. Welcher Spieler außer Davies, Musiala und Tel ist interessant? Kannst echt die Hälfte des Kaders austauschen...
 
Also Mourinho zu Bayern würde richtig spaßig werden.

Aber irgendwie traue ich das den Bayern nicht zu, obwohl die gefühlt mit aller Macht an der Abwärtsspirale drehen.
 
Also Mourinho zu Bayern würde richtig spaßig werden.

Aber irgendwie traue ich das den Bayern nicht zu, obwohl die gefühlt mit aller Macht an der Abwärtsspirale drehen.

Dafür haben die Bayern den Stock zu weit im Allerwertesten. Die holen schön brav ihren Hansi zurück.
 
Hoffentlich formatieren sich unsere Gegner auch mal ;)

upsi :D

Bei Bayern kommt jetzt einfach alles zusammen. Führungsetage, falscher Trainer zur falschen Zeit, schlecht zusammengestellte Mannschaft, formschwache Spieler und Spieler die einen Tapetenwechsel benötigen. Dazu mittlerweile ein Mangel an Führungsspielern bzw. Identifikationsfiguren. Da kommt im Sommer 24 einiges auf die Bayern zu und ich hab keine Fantasie wie man die ganzen Problemstellen beheben will.

Und an Kimmichs oder Sanes Stelle würde ich wechseln wollen. Kimmich die letzten Jahre immer einer der besten Bayernspieler (dieses Jahr schwächelt er) und Sane dieses Jahr insgesamt stark und neben Kane der beste Offensivspieler und trotzdem sind beide oft Sündenbock Nr.1 obwohl andere teilweise viel schlechter spielen. Man darf auch langsam mal über Musiala reden. Megatalent hin oder her aber Abschluss, Konstanz und Zielstrebigkeit ist bei dem ja mal gar nicht vorhanden zurzeit. Da fehlt mir etwas die Weiterentwicklung. Hat was von Vini 2019-21.

Ansonsten fehlt dem Kader auch die (Welt)klasse. Neuer ist es nicht mehr aufgrund der Verletzungen. In der kompletten Defensive ist es keiner (Davies spielt seit Wochen scheiße). Im MF vllt noch Coman aber der ist viel zu oft verletzt und vorne zeigt Kane mal wieder dass er in den wichtigen Spielen nicht zu gebrauchen ist und total abtaucht. Welcher Spieler außer Davies, Musiala und Tel ist interessant? Kannst echt die Hälfte des Kaders austauschen...

Die haben den Umbruch voll verpennt.
Krass, wie gut das bei uns geglückt ist.
Klar gibt es bei uns noch paar Problemzonen, aber hallo ist der Kader stark.

Bayern kann halt auch nicht so viel Geld ausgeben.
Haben ihr Pulver bestimmt mit Kane verschossen.
 
Nicht nötig. Ich vergebe trotzdem hochoffiziell mein erstes Like hier.
Du weißt gar nicht, wie geehrt ich mich fühle.

Bayern darf die nächsten Transferfenster auf jeden fall nicht verpennen, die müssen Geld in die Hand nehmen, ob sie wollen oder nicht.

Kommt den Bayern halt auch nicht zu gute, dass es zur Zeit bis auf Kroos keine deutschen Weltklassespieler mehr gibt. Für Spieler von außerhalb sind sie halt nicht so interessant wie Madrid, City, Liverpool. Selbst Barca, PSG, Arsenal stufe ich da noch als mittlerweile interessanter ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal gespannt wie sehr die an Alonso baggern werden. Glaube nämlich das für Bayern im Achtelfinale Schluss sein wird.
Mourinho hat ja damals mal verlauten lassen, das er sich alle Top 5 Ligen außer Deutschland vorstellen kann.

Muss dich also leider wahrscheinlich enttäuschen @Florentina

Mich würde aber trotzdem mal interessieren, wieso viele hier Mourinho für so kacke halten. Also bei UNS will ich ihn auch nicht sehen, aber er ist nicht so schlecht wie er hier dargestellt wird teilweise.
Einer meiner Top 3 Lieblingstrainer ever um ehrlich zu sein. Und nein Babelmann wir gründen keinen Club.

Ich mochte und mag Mourinho und sehe seine Amtszeit, als elementar für die unter Ancelotti/Zidane folgenden Titelgewinne. Trotzdem begreife ich Ihn nicht mehr als adäquate Trainerlösung, zumal Ancelotti realistisch gesehen fest im Sattel sitzt. In meinen Augen eine völlig substanz- und sinnlose "Diskussion", die an vergangene Forumszeiten erinnert...
 
Tuchel ist ein guter Trainer, der auch taktisch einiges drauf hat. Nur weil es bei den Bayern nicht funktioniert, heißt das weder, dass er bei uns genauso gescheitert wäre, noch dass er ein schlechter Trainer ist. Ein Carlo ist bei den Bayern auch gescheitert, bei Neapal auch, bei Everton auch, liefert bei uns aber ganz anders ab. Manchmal passt ein Trainer einfach nicht zu bestimmten Mannschaften.

Sehe ich ebenso, mich stört nur seine Dünnhäutigkeit und sein Hang zur öffentlichen Kritik, in Momenten in denen es sportlich nicht läuft oder seine Transferwünsche keine Erfüllung finden. Deshalb würde er z.B. in Madrid nie lange zurechtkommen.
 
Das altbekannte Vokabular...

Mein Gott komm drüber weg dass ich nicht bin für wen du mich hältst. Ich weiß nicht was euch beide verbunden hat, es muß aber eine sehr tiefgehende Verbindung gewesen sein. Ansonsten nutze die Ignorierfunktion wenn dich meine Anwesenheit so sehr stört. Schon beinahe kindlich diese Spielchen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück