Aktuelles

CL-Playoff-Hinspiel: Manchester City vs. Real Madrid

Der Grundsatz dieser Linie lautet „wir vertrauen dem bestehenden Kader und dem Nachwuchs“.
?????

Wer in diesem Verein vertraut bitte dem Nachwuchs? Weil mit Asencio der gefühlt erste Spieler seit 10 Jahren seine Chance bekommen hat? Als es wirklich nicht mehr anders ging? Und er vor allem auch bei der ersten Gelegenheit wieder gedroppt wurde? So wie vor ihm auch ein Miguel, ein Antonio Blanco, ein Sergio Reguilon und ein Paz trotz überzeugender Leistung?

Du findest auch echt für jeden Missstand irgendeine nicht für die Realität geltende Ausrede. Das hat doch nichts mehr mit Fan sein zu tun, das ist einfach nur noch Selbstmanipulation.
 
City ist diesen Januar echt eskaliert am Transfermarkt: 75 Mio for Marma, 60 Mio für Nico Gonzalez (lol), 40 Mio für Kusanov und 37 Mio für Reis….kann tatsächlich alle Transfers nicht nachvollziehen. Besonders dieses bei Barca gescheiterte Talent Nico Gonzalez für 60 Mio??

Pep braucht leider nicht die besten Spieler.
Habe am We wieder gesehen was ein Akanji für Fehler macht, aber unter Guardiola hat es lange geklappt

Mir fallen auch noch andere Spieler ein
 
City ist diesen Januar echt eskaliert am Transfermarkt: 75 Mio for Marma, 60 Mio für Nico Gonzalez (lol), 40 Mio für Kusanov und 37 Mio für Reis….kann tatsächlich alle Transfers nicht nachvollziehen. Besonders dieses bei Barca gescheiterte Talent Nico Gonzalez für 60 Mio??

Wahnsinn wie die das FFP mit Füßen treten - aber man sieht halt auch nochmals deutlich, dass Geld dort mehr als zur Genüge vorhanden ist.
 
Alles andere als diese Aufstellung ist Quatsch.
Wie man Carlo kennt wird er aber zu 100% einen vorne rausnehmen (natürlich Rodrygo). Sinnvoller wäre Jude auf die 8 zu ziehen wenn man Schiss hat.
Anhang anzeigen 3234
Definitiv wird Carlo nicht so aufstellen! Ich rechne mit Alaba und Don Lucas....Modric anstatt Cama...typisch Carlo eben...
 
Also das Interesse an TAA und auch Davies (für LV) scheint wohl da zu sein/bzw. gewesen sein.

Zudem sind die Gerüchte um Saliba auch da und es macht halt einfach auch Sinn - das wenig durchsickert ist auch typisch. Deshalb stimmt mich nur das „schlaue“ handeln der letzten Jahre auf den anderen Positionen zuversichtlich. Garantie kann ich dir da keine geben.

Zur Thematik „Nachverpflichtung im Winter“:
Das macht Real einfach nicht, da sie hier eine ganz klare Linie haben. Der Grundsatz dieser Linie lautet „wir vertrauen dem bestehenden Kader und dem Nachwuchs“.

Heißt dann eine Reihenfolge wie folgt:
1.) Springen bei Verletzungen die direkten Vertreter oder Topspieler positionsfremd ein.
2.) werden Castilla-Spieler „nachgezogen“.
3.) wird auf die Genesung gewartet
4.) Geht dann gar nichts mehr, was es noch NIE gab, würden sie dann halt mit dem Ergebnis (z.b. keine Titel) leben und das ganze als „höhere Gewalt“ wegtun - und versuchen das Team zur nächsten Saison wieder bestmöglich aufzustellen.

Das Ganze hat halt auch den Vorteil, dass du wie z.b. jetzt LV17 weißt „es kann jederzeit deine Zeit kommen“ und so fühlen sich die Spieler selbst dann wichtig, wenn sie kaum spielen.

Ist halt am Ende eine Philosophie, die sonst fast keiner so macht, aber sie ist definitiv von Erfolg/Titeln gekrönt und bringt halt auch neue Optionen (Cama LV, Fede RV, Tchou und Dani IV oder Einbau Asencio) hervor.
Hm, ok. Kann deine Gedankengänge jetzt nachvollziehen.

Ich persönlich würde als Sportdirektor jedenfalls anders agieren, zB die hohe allgemeine Belastung berücksichtigen und daher auf positionsfremde Einsätze verzichten, sodass direkt die Backups/Nachwuchsspieler nachrücken würden. In dem Licht scheinen mir deine Punkte 1) und 3) schon sehr gefährlich - für den Kluberfolg, vor allem aber für die Gesundheit der jeweiligen Spieler.
Punkt 2) hat @Yaeger schon aufgezeigt, dass von echter Nachwuchsförderung bei uns nicht die Rede sein kann.
Punkt 4) ist insofern ein Wahnsinn und ein Widerspruch, weil bei Real Madrid - mindestens seit Pérez - die Vorgabe gilt, jedes Jahr mind. einen (relevanten) Titel einzufahren. Dem Anspruch wird man halt nicht gerecht, wenn man national und international in Topspielen einen Vázquez als RV aufstellen muss, weil man (im Winter) unwillens war, einen ordentlichen Ersatz-RV zu kaufen. (und ganz ausgeschlossen waren solche Leihen früher nicht: man erinnere sich insb. an Adebayor und Chicharito, die wichtige Beiträge geliefert haben)

Ancelotti tickt jedenfalls ideal auf der Linie, die Pérez vorgibt. Da passt kein Blatt dazwischen. Wir werden ja sehen, wohin uns diese "Politik" in der Saison noch führt.
Mit Blick auf City und das anstehende Madrid-Derby habe ich "ein ganz mieses Gefühl" :bigboss:
 
So jetzt erntet man das was man säht.

Rüdiger verletzt, Militao, carvajal und auch Alaba wieder verletzt. Das wird nen Spaß
Ich sehe schon Camavinga neben "Tcho" in der Abwehrzentrale von daher alles jut. Asencio wird doch sowieso wieder übergangen von Kater Carlo. Hoffe nur das Rudi wieder fit wird für das City-Spiel in der CL.
 
Hm, ok. Kann deine Gedankengänge jetzt nachvollziehen.

Ich persönlich würde als Sportdirektor jedenfalls anders agieren, zB die hohe allgemeine Belastung berücksichtigen und daher auf positionsfremde Einsätze verzichten, sodass direkt die Backups/Nachwuchsspieler nachrücken würden. In dem Licht scheinen mir deine Punkte 1) und 3) schon sehr gefährlich - für den Kluberfolg, vor allem aber für die Gesundheit der jeweiligen Spieler.
Punkt 2) hat @Yaeger schon aufgezeigt, dass von echter Nachwuchsförderung bei uns nicht die Rede sein kann.
Punkt 4) ist insofern ein Wahnsinn und ein Widerspruch, weil bei Real Madrid - mindestens seit Pérez - die Vorgabe gilt, jedes Jahr mind. einen (relevanten) Titel einzufahren. Dem Anspruch wird man halt nicht gerecht, wenn man national und international in Topspielen einen Vázquez als RV aufstellen muss, weil man (im Winter) unwillens war, einen ordentlichen Ersatz-RV zu kaufen. (und ganz ausgeschlossen waren solche Leihen früher nicht: man erinnere sich insb. an Adebayor und Chicharito, die wichtige Beiträge geliefert haben)

Ancelotti tickt jedenfalls ideal auf der Linie, die Pérez vorgibt. Da passt kein Blatt dazwischen. Wir werden ja sehen, wohin uns diese "Politik" in der Saison noch führt.
Mit Blick auf City und das anstehende Madrid-Derby habe ich "ein ganz mieses Gefühl" :bigboss:

Das ist ja auch nur eine Erklärung wieso es so ist wie es ist und nicht wie ich es machen würde - ist aber zumindest eine klare Linie :D

Aber stell dir mal vor wir hätten selbst in diesem „Worst-Case-Szenario“ wieder nicht auf die Jugend gesetzt, sondern z.b. Laporte geholt - dann könntest du die Jugend/den Jugendübergang ja komplett abschaffen. Ist ja so schon dünn ohne Ende.

Zu „dem Anspruch wird man ja nicht gerecht“ :
Wirklich ? 11 Titel in 3,5 Jahren, darunter 2 CL, 2 LaLiga und 1 Copa.
Das z.b. mit Joselu für Benz? Ich glaube Perez hat zweimal BEWUSST eine titellose Saison einkalkuliert und beides Mal hat ihm Carlo CL und LaLiga plus Supercopa gewonnen.

Update: Alaba fällt aus und Carlo redet Jacobo schon mal stark und kündigt an ihm zu vertrauen - wieder ein Beleg für das Vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Zu „dem Anspruch wird man ja nicht gerecht“ :
Wirklich ? 11 Titel in 3,5 Jahren, darunter 2 CL, 2 LaLiga und 1 Copa.
[...]
Das war von mir nur auf die aktuelle Saison bezogen.
In der Vergangenheit war alles auf Kante genäht, aber es ist zweifellos gut gegangen. Mit Sicherheit auch dank Ancelotti, der beim Kadermanagement in persönlichen Belangen herausragend arbeitet.

Aber: 1.) Man kann nicht von der Vergangenheit eins zu eins auf die Zukunft schließen.
2.) Man muss immer die kontextuellen Umstände betrachten.
-->Bei Militaos erstem Kreuzbandriss hätte man ja noch reagieren können (geschah noch während des Sommertransferfensters), wobei ich es damals akzeptabel fand, dass man nichts machte: man hatte ja noch Alaba und Rüdiger als Stamm-IV, dazu Nacho voll fit.
-->Als zusätzlich Alaba mit Kreuzbandriss ausfiel, war die Sache schon viel schwerwiegender. Ein absolutes Vabanquespiel. Man hatte Glück. Tchouaméni und zT Carvajal hatten Spiele als IV.
-->In dieser Saison ist es noch viel dramatischer: ohne Asencio wäre hier Schicht im Schacht. Man wusste um Alabas Situation, man wusste seit 9.11. um Militaos Situation, Vallejo war von vornherein eine Totgeburt. Kurz gesagt: Das Thema IV war und ist komplett falsch gemanaged worden.
-->Bei Carvajals KBR ist die Sache noch klarer: wenn ein Vázquez der einzige direkte Ersatz ist, dann ist von der sportlichen Leitung (Pérez zu 95%, Trainer zu 5%) alles falsch gemacht worden. Vázquez ist ein toller Kaderspieler, der gern dann und wann starten und vor allem eingewechselt werden darf/soll, der seine gut 1500 Minuten pro Saison machen mag; aber er ist kein ernsthafter RV-Backup für eine längere Zeit. Wenn also eine gravierende Verletzung beim Stamm-RV eintritt, müsste man reagieren. Pérez tut nichts.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Vereinsverantwortlichen, vom Präsidenten bis zum Trainer, handeln fahrlässig: sie riskieren den Erfolg und die Gesundheit der übrigen Spieler.

Kompletter Irrsinn, jetzt in der "heißen Saisonphase" mit 1 (!!!) IV namens Asencio dazustehen, dazu Vázquez als RV, Rüdiger bereits zusammengebrochen, Valverde halbtot gespielt, Bellingham auch am Rande des Zusammenbruchs (Stichwort: Schulter), die erweiterten IV- und RV-Kandidaten (Jacobo und Auguado) mit Minimalsteinsatzminuten auf Profiniveau usw.usf.

Wie das gegen City (und schon in LaLiga) gut gehen soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Wir brauchen jetzt eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine Überleistung der jungen Nachrücker, Courtois, Glück und ganz viel Unterstützung des Fußballgottes...
 
Wie das gegen City (und schon in LaLiga) gut gehen soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Wir brauchen jetzt eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine Überleistung der jungen Nachrücker, Courtois, Glück und ganz viel Unterstützung des Fußballgottes...

Ich hoffe auch auf eine Überleistung der jungen, denn wenn wir die Spiele verkacken sollten wird sich Carlo wieder bestätig fühlen dass es mit den jungen nicht klappt und man lieber erfahrenes Personal totspielt
 
?????

Wer in diesem Verein vertraut bitte dem Nachwuchs? Weil mit Asencio der gefühlt erste Spieler seit 10 Jahren seine Chance bekommen hat? Als es wirklich nicht mehr anders ging? Und er vor allem auch bei der ersten Gelegenheit wieder gedroppt wurde? So wie vor ihm auch ein Miguel, ein Antonio Blanco, ein Sergio Reguilon und ein Paz trotz überzeugender Leistung?

Du findest auch echt für jeden Missstand irgendeine nicht für die Realität geltende Ausrede. Das hat doch nichts mehr mit Fan sein zu tun, das ist einfach nur noch Selbstmanipulation.
Hinter diesem Account muss wohl Davide Ancelotti stecken...:D

Kann sich noch jemand an den Transfer eines AV erinnern, Fran mal vernachlässigt, müsste es Mendy vor 5 oder 6 Jahren gewesen sein...

Ich würde so gern mit der IV Asencio und Jacobo in Manchester auflaufen und die Beiden müssten ein Bombenspiel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch nur eine Erklärung wieso es so ist wie es ist und nicht wie ich es machen würde - ist aber zumindest eine klare Linie :D

Aber stell dir mal vor wir hätten selbst in diesem „Worst-Case-Szenario“ wieder nicht auf die Jugend gesetzt, sondern z.b. Laporte geholt - dann könntest du die Jugend/den Jugendübergang ja komplett abschaffen. Ist ja so schon dünn ohne Ende.

Zu „dem Anspruch wird man ja nicht gerecht“ :
Wirklich ? 11 Titel in 3,5 Jahren, darunter 2 CL, 2 LaLiga und 1 Copa.
Das z.b. mit Joselu für Benz? Ich glaube Perez hat zweimal BEWUSST eine titellose Saison einkalkuliert und beides Mal hat ihm Carlo CL und LaLiga plus Supercopa gewonnen.

Update: Alaba fällt aus und Carlo redet Jacobo schon mal stark und kündigt an ihm zu vertrauen - wieder ein Beleg für das Vorgehen.
Perez holt nach 25 Anläufen endlich seinen Goldesel Mbappe, bezahlt 100Mio. Handgeld + das höchste Kadergehalt und plant gleichzeitig die Option ein, keinen Titel zu holen. Du solltest entweder Pressesprecher bei Real Madrid werden, oder in die Politik gehen...:p

@Simon am Sa. bricht dann auch noch das Kernkraftwerk Valverde in sich zusammen und Carlo beschwert sich über den Spielplan...
 
Das war von mir nur auf die aktuelle Saison bezogen.
In der Vergangenheit war alles auf Kante genäht, aber es ist zweifellos gut gegangen. Mit Sicherheit auch dank Ancelotti, der beim Kadermanagement in persönlichen Belangen herausragend arbeitet.

Aber: 1.) Man kann nicht von der Vergangenheit eins zu eins auf die Zukunft schließen.
2.) Man muss immer die kontextuellen Umstände betrachten.
-->Bei Militaos erstem Kreuzbandriss hätte man ja noch reagieren können (geschah noch während des Sommertransferfensters), wobei ich es damals akzeptabel fand, dass man nichts machte: man hatte ja noch Alaba und Rüdiger als Stamm-IV, dazu Nacho voll fit.
-->Als zusätzlich Alaba mit Kreuzbandriss ausfiel, war die Sache schon viel schwerwiegender. Ein absolutes Vabanquespiel. Man hatte Glück. Tchouaméni und zT Carvajal hatten Spiele als IV.
-->In dieser Saison ist es noch viel dramatischer: ohne Asencio wäre hier Schicht im Schacht. Man wusste um Alabas Situation, man wusste seit 9.11. um Militaos Situation, Vallejo war von vornherein eine Totgeburt. Kurz gesagt: Das Thema IV war und ist komplett falsch gemanaged worden.
-->Bei Carvajals KBR ist die Sache noch klarer: wenn ein Vázquez der einzige direkte Ersatz ist, dann ist von der sportlichen Leitung (Pérez zu 95%, Trainer zu 5%) alles falsch gemacht worden. Vázquez ist ein toller Kaderspieler, der gern dann und wann starten und vor allem eingewechselt werden darf/soll, der seine gut 1500 Minuten pro Saison machen mag; aber er ist kein ernsthafter RV-Backup für eine längere Zeit. Wenn also eine gravierende Verletzung beim Stamm-RV eintritt, müsste man reagieren. Pérez tut nichts.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Vereinsverantwortlichen, vom Präsidenten bis zum Trainer, handeln fahrlässig: sie riskieren den Erfolg und die Gesundheit der übrigen Spieler.

Kompletter Irrsinn, jetzt in der "heißen Saisonphase" mit 1 (!!!) IV namens Asencio dazustehen, dazu Vázquez als RV, Rüdiger bereits zusammengebrochen, Valverde halbtot gespielt, Bellingham auch am Rande des Zusammenbruchs (Stichwort: Schulter), die erweiterten IV- und RV-Kandidaten (Jacobo und Auguado) mit Minimalsteinsatzminuten auf Profiniveau usw.usf.

Wie das gegen City (und schon in LaLiga) gut gehen soll, weiß ich beim besten Willen nicht. Wir brauchen jetzt eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine Überleistung der jungen Nachrücker, Courtois, Glück und ganz viel Unterstützung des Fußballgottes...

Ich fand es aber gerade letzte Saison nicht besser - ich glaube es standen zeitweise ALLE IV nicht zur Verfügung und man hat auch keinen Nachwuchs-IV vertraut. Am Ende spielte glaube ich Dani und Tchou IV…….wahnsinn.

Aber klar es hat funktioniert.

Ich hoffe hier halt einfach auf einen Trainerwechsel zur neuen Saison - auf einen Trainer dem du dann auch „Kaderbreite zur Verfügung stellen kannst“, da dieser die auch nutzt.

So stell ich mir das vor:
RV: TAA + Dani
IV: Asencio, Saliba, Rüdiger, Eder
LV: Fran + Miguel

Dazu gerne „on top“ noch den Don als „Allzweck(nicht)waffe“.
 

Heutige Geburtstage

Zurück