Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
@ Cristiano_Ronaldo_7: Endlich mal ein sachlicher Beitrag, der es genau auf den Punkt bringt. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das hinzutippen. Ich hatte nämlich nach nachfolgenden Sätzen keine Motivation mehr, Dinge richtig zu stellen:

"Spielerisch war er immer eine Last, mit schwachem Kombinationsspiel und nicht vorhandenem Defensivspiel. Jetzt, wo die Anzahl der Tore und die Anzahl der Spiele, in denen er überhaupt trifft, mehr als halbiert hat, ist eine Diskussion zu seiner Daseinsberechtigung in der Startelf doch legitim, oder?"

Denn wer sowas hier reintextet, der will meiner Meinung nach nur provozieren. Ansonsten wäre es nur möglich, so etwas mit ernster Absicht zu schreiben, wenn ein Hirn durch die deutsche Boulevardpresse komplett aufgeweicht ist, wovon ich aber bei keinem User hier primär ausgehe.

Auf ein gutes Spiel heute MIT UNSEREM Ronaldo und den anderen campeónes :flag:


Ich finde Ronaldo ist es sehr schwieriges Thema, weil die Kritiker und Befürworter Recht haben. Wenn man seine statistiken ansieht ist alles immer top, wenn man sich dann die Spiele (vor allem diese Saison) ansieht sieht es nicht mehr so gut aus.

Der andere Faktor ist, das jeder Spieler mal eine schlechte Phase haben kann. Ein Messi zum beispiel ist auch nicht immer Weltklasse. Was aber anders ist, normalerweise daucht man dann ab und das team spielt dann gefühlt mit 10 spielern. Ein Ronaldo taucht aber nie ab. Das liegt an seiner persönlichkeit und ehrgeiz. Er will immer den Ball, geht immer ins dribbling, schießt aufs tor. Wenn er gut drauf ist, gewinnt er die dribblings, und schießt tore. Aber was wenn nicht? er verliert ständig den ball, er übersieht besser platzierte spieler etc. , klar trifft er dann irgend wann mal einen elfer oder staubt ab. aber macht er uns dadurch besser? die frage ist doch nicht wie viele tore und vorlagen ronaldo diese saison hat, die frage ist wie viel mehr oder weniger davon hätten wir ohne ihn?

Wenn es heißt gleich viele oder mehr, dann muss man abwägen ob der dank an seine Verdienste mehr wiegt als talentförderung und geld raus schmeißen.

Fakt ist nunmal er hat seinen Vertrag verlängert und wenn nicht gravierendes passiert wird er ihn auch erfüllen und spielen.
 
Und genau durch diese Präsenz und diesen Ehrgeiz steckt er das Team an, was sich per se nur positiv auf den Teamspirit auswirken kann!
 
Und genau durch diese Präsenz und diesen Ehrgeiz steckt er das Team an, was sich per se nur positiv auf den Teamspirit auswirken kann!

ja natürlich wenn er trifft und gut spielt. und wenn nicht? wie motiviert es dich einen spieler den ball zu überlassen und dich für ihn auf die bank zu setzen wenn du mehr leisten könntest? Klar reden wir hier über ronaldo und einen gewissen standing. dies ist aber real madrid und es sind alles stars, da hält so ein standing nicht ewig wenn du keine leistung zeigst.
 
ja natürlich wenn er trifft und gut spielt. und wenn nicht? wie motiviert es dich einen spieler den ball zu überlassen und dich für ihn auf die bank zu setzen wenn du mehr leisten könntest? Klar reden wir hier über ronaldo und einen gewissen standing. dies ist aber real madrid und es sind alles stars, da hält so ein standing nicht ewig wenn du keine leistung zeigst.

Weil Zidane das genau richtig macht. Ronaldo pausiert bisweilen mal (kann sich dadurch auch besser erholen) und junge Talente dürfen sich beweisen. Erkenne das Problem nicht.
 
Ich hatte nämlich nach nachfolgenden Sätzen keine Motivation mehr, Dinge richtig zu stellen:

"Spielerisch war er immer eine Last, mit schwachem Kombinationsspiel und nicht vorhandenem Defensivspiel. Jetzt, wo die Anzahl der Tore und die Anzahl der Spiele, in denen er überhaupt trifft, mehr als halbiert hat, ist eine Diskussion zu seiner Daseinsberechtigung in der Startelf doch legitim, oder?"

Denn wer sowas hier reintextet, der will meiner Meinung nach nur provozieren. Ansonsten wäre es nur möglich, so etwas mit ernster Absicht zu schreiben, wenn ein Hirn durch die deutsche Boulevardpresse komplett aufgeweicht ist, wovon ich aber bei keinem User hier primär ausgehe.
Warum fehlt dir denn die Moti, Dinge richtig zu stellen? Was ein "Deine Argumente sind falsch, ich habe aber keine Lust meine Behauptung weiter auszuführen" zu einer Diskussion beitragen soll, erschließt sich mir auch nicht.

An Apex' Beitrag sehe ich nichts Provokantes. Es ist eine Behauptung, die ich übrigens teile, gerade für das letzte Spiel wo offensiv nichts funktioniert hat, aber insgesamt doch auch für die vorherigen Spiele.
Und wenn du das als Provokation siehst, meinst du das negativ? Ich frage nur wegen dem Satz danach, so eine Aussage könne nur ein aufgeweichtes Hirn vorbringen.

Abgesehen davon finde ich es immer noch seltsam, einzelne Spieler zu kritisieren (selbst wenn das antürlich Spaß machen kann), wo doch einige Probleme durch kompetentere Personen in wichtigeren Positionen behoben werden könnten.
 
Der einzige Punkt den ich hier nicht sehe bzw. der mir fehlt: Mir ist es "egal" (falsche Wort eigentlich dafür) wie viele Tore er in der Saison macht, wichtig ist mir das er bei Spielen wie jenes gegen Wolfsburg dann da ist und die Kugel 3 mal ins Netz jagt. Ronaldo hat was, was ein junger Spieler eben noch nicht haben kann: Erfahrung mit den Big Games, sogar so viele wie nur sehr wenige Spieler auf dem Planeten. Gerade in den KO sowie den wichtigen Ligaspielen war er eigentlich immer da, ob als Vorbereiter oder Torschütze.

Das ein junger Spieler sich nicht gerne hinter Ronaldo anstellt glaube ich auch nicht, da wären wir dann wieder beim Thema Status. Ich denke das gerade die jungen es extrem geil finden neben einem vierfachen Weltfussballer zu trainieren UND gerade was Training und Einstellung angeht ist Ronaldo eine Koryphäe! In Mannschaften gibt es nun mal eine Hierarchie und da steht Ronaldo mit Ramos wohl ganz oben an der Spitze.

Noch dazu neigt man gerade bei solchen Spielern dazu extrem zu übertreiben - gerade CR ist da nochmal eine andere Hausnummer weil man ihm gegenüber sowieso eine ablehnende Haltung einnimmt - sogar im eigenen Lager was ich sehr schade finde, Ronaldo mag kein Isco sein was die Technik angeht, kein Modric was den Zweikampf und die Laufarbeit betrifft - er ist eben Ronaldo. Seine Statistik finde ich auch diese Saison mehr als herzeigbar und wenn er einen Lauf bekommt wird es eine sehr ähnliche Saison wie die letzten es auch immer waren. Was die Tore betrifft weiß ich nicht was es zu meckern gibt, meines Wissens ist er nach wie vor unser bester Torschütze? In Anbetracht dessen das sich unser Spiel verändert hat und Ronaldo bei weitem nicht mehr DER Zielspieler ist finde ich das schon echt gut was die Statistik hergibt. Noch dazu meinte man ja vor 3 Jahren noch das ein Ronaldo ohne Geschwindigkeit praktisch nicht mehr funktionieren wird, ich finde er hat enorm an Tempo abgebaut und hält sich trotzdem an der Spitze. Man merkt ihm aber natürlich an das er sich schwer tut da er sich und seinen Stil noch nicht angepasst hat.

Was ich im Allgemeinen nicht mag ist dieses "4facher Weltfussballer eben" und ähnliche Sticheleien wenn Ronaldo hängen bleibt oder einen Fehler macht. Wenn man sehen möchte das ein Spieler keine Fehler macht sollte man die 7 oder 8 minütigen YouTube Videos ansehen, mir ist wichtiger das ich sehe der Spieler bemüht sich und steht nicht nur rum. Eben dieses Bemühen würde ich Ronaldo nicht absprechen, da gab es Zeiten wo ich ihn am liebsten vom Feld getreten hätte für seine Zuschauerrolle am Platz.
Abgesehen davon das ich die Weltfussballerwahl seit einigen Jahren mit Kommerz verbinde und eben Gesellschaftsschichten bedient werden sollen, war es jetzt nie so das Ronaldo sich die Dinger nicht verdient hätte. Da gibt es in der langen Liste der Weltfussballer sehr viele die nicht ein einziges mal so eine Saison hinlegen konnte wie Ronaldo es bei seinen 4 Titeln getan hat. (Nicht nur von den Scorerpunkten, auch von der spielerischen Klasse)

Ich würde sagen das Ronaldo im Moment merklich Schwierigkeiten damit hat sich sein Spiel so anzupassen damit er wieder "reibungsloser" funktioniert, ob er es abermals schafft das wird er zeigen. Wird auch von vielen Faktoren abhängen: Was macht sein Körper, wie geht er mit der Situation um das er nun schon länger Schwierigkeiten hat was das Dribbling betrifft, wie viel Lust hat er noch sich zu quälen und und und. Ich traue ihm durchaus zu das er sich als Typ nochmal verändert!
 
ein wenig abgeschweift, es ging nie um Tore bei dieser Diskussion
Es wurde gefragt weshalb man Ronaldo kritisert, ich habe einige Dinge aufgezählt und damit versucht für Verständnis zu sorgen. Darauf wurde eigentlich gar nicht eingegangen und Verständnis für die Kritik war weiterhin nicht da. Darauf hin habe ich sie nach den (individuellen)Stärken gefragt. Es ging offensichtlich um die spielerische Komponente. Was macht ihn den zum Besten, was kann er besser, warum soll er spielen und nicht Spieler XY. Das habe ich nicht gefragt weil ich seine Stärken nicht kenne, sondern um mir ihre Sichtweise anzuhören.
Das wurde eigentlich auch nicht kommentiert. Dinge wie - durch seine Präsenz steckt er andere an und erzeugt positive Stimmung in der Mannschaft(kann ja durchaus sein zB. Portugal EM) sind aus der Luft gegriffen, das kann man ja nicht wirklich wissen.
Dass er weiterhin die meisten Tore für uns schiesst ist ja ein Fakt, darüber lässt sich nicht diskutieren.

zu @DeFraitasChavaz Beitrag..
ich kann dir bei einigen Sachen nicht ganz zustimmen. Ronaldo ist mMn ganz klar unser Zielspieler wie es sonst nur Higuain(juve), Aubameyang(bvb) oder Ibra(manutd) bei anderen Topklubs sind. Das ist natürlich nur schon aufgrund der Position logisch. Er ist weiterhin DER Spieler denn man versucht in Abschlusssituationen zu bringen, wer den sonst(?). Auch das er nicht nur rum steht kann ich nur teilweise nachvollziehen. Relativ zu seinen eigenen Leistungen mag das stimmen weil er zwischendurch wirklich Spiele hat (zB Atletico) in denen er sehr aktiv beim Verteidigen mitmacht. Diese Spiele sind mMn immernoch eher Ausnahme als Regel. Gemessen an seinen Mitspielern ist er da immernoch unterdurchschnittlich. Er wechselt sich von Spiel zu Spiel mit Benzema ab was das 'amwenigstenteilnehmen' angeht.
 
zu @DeFraitasChavaz Beitrag..
ich kann dir bei einigen Sachen nicht ganz zustimmen. Ronaldo ist mMn ganz klar unser Zielspieler wie es sonst nur Higuain(juve), Aubameyang(bvb) oder Ibra(manutd) bei anderen Topklubs sind. Das ist natürlich nur schon aufgrund der Position logisch. Er ist weiterhin DER Spieler denn man versucht in Abschlusssituationen zu bringen, wer den sonst(?). Auch das er nicht nur rum steht kann ich nur teilweise nachvollziehen. Relativ zu seinen eigenen Leistungen mag das stimmen weil er zwischendurch wirklich Spiele hat (zB Atletico) in denen er sehr aktiv beim Verteidigen mitmacht. Diese Spiele sind mMn immernoch eher Ausnahme als Regel. Gemessen an seinen Mitspielern ist er da immernoch unterdurchschnittlich. Er wechselt sich von Spiel zu Spiel mit Benzema ab was das 'amwenigstenteilnehmen' angeht.

Ja, dann hast du eben eine andere Meinung. Ronaldo wird in Madrid bei weitem nicht mehr so gesucht wie es noch vor 2 Jahren der Fall war, er sucht auch nicht mehr so krampfhaft den Abschluss - meine Meinung. Das sind 2 Faktoren die ihn für mich deutlich schwächer darstellen als noch vor 2 Jahren - spielerisch war er auch damals nicht besser als heute. Ganz gut erkennen tut man das wenn der ein oder andere während dem Spiel schreibt "nicht mal der eigene Mitspieler will ihm noch den Ball geben", die Spieler suchen sehr viel öfter andere Lösungen als den Ball um jeden Preis zu Ronaldo zu bringen. Ein weiteres Indiz dafür ist wie oft man sieht das Ronaldo sich nun von alleine Fallen lässt und versucht den Ball weiterzubringen. Vor 2 Jahren war es eigentlich so das ein Ronaldo vorne rumstand, sich ärgerte und mit den Händen wirbelte, da haben wir den Ball schon wieder erobert stapfte Ronaldo noch 10 Meter im Abseits rum. Heute triffst du ihn mehr an der Mittellinie an auch wenn der Rest teilweise noch immer gleich ist, wie oft er im Abseits steht nach einem Ballgewinn von uns kann man jetzt an einer Hand abzählen - weil er sich selbst beteiligt.

Das führt auch zu Punkt 2: Meiner Auffassung nach ist Ronaldo bemühter als zu der Zeit damals, wahrscheinlich aber genau deshalb weil er merkt das er sich um seine Offensivaktionen selber kümmern muss. Am schlimmsten ist es wenn wir den 10er Raum nicht besetzt haben, dann merkt man ihm deutlich an das er nicht weiß was er machen soll, seine Entscheidungsfindungen sind in solchen Spielen richtig katastrophal. Bezeichnend war es gestern als er aus gut 20 Metern für seine Verhältnisse viel Platz hatte, vor 2 Jahren wäre wurscht gewesen wo wer steht - entweder er jagte das Teil in die Zuschauer oder fast durchs Netz. Gestern versuchte er einen PASS in den Lauf von Modric zu spielen der aber mit dieser Aktion nicht gerechnet hat. Ronaldo war damals wohl ganz bewusst das er stehen bleiben kann und er sich die Pause nehmen "darf" weil er getroffen hat, heute merkt man von diesem Selbstvertrauen sehr wenig, mangelndes Selbstvertrauen weil er nicht weiß wie er sich positionieren soll und merkt das er im Zweikampf nicht zurecht kommt? Ich sehe in den letzten 2 Jahren schon eine sehr starke Wandlung.
 
Hab direkt gesagt diese scheiss verlängerung wird kacke enden,hoffe der Scheiss ist vorbei wenn perez weg ist und Ronaldo muss dann nach solchen Spielen auf die bank wenn andere viel besser sind
 
Spätestens gegen Neapel wird er wieder treffen. Bale sollte - soweit ich Bescheid weiss - dann auch wieder im Einsatz sein. Dann gibt es vorne wieder eine verlässliche Anspielstation für Ronaldo und umgekehrt. Zumindest sofern der Ball dann nicht wieder ständig im Mittelfeld abgeholt werden muss, so wie es momentan der Fall ist. Es kommt halt eines zum anderen. Momentan fehlt ein wenig diese absolute Sicherheit im Abschluss und die Tatsache, dass das Zusammenspiel und Kombinationsspiel im Team generell nicht funktioniert seit Kurzem, macht es eben auch nicht besser, weil Ronaldo vielleicht ein oder 2 Anläufe mehr braucht, um dann zu scoren. Diese Anläufe ergeben sich aber nicht. Eigentlich kann es doch nur an der neuen Aufstellung liegen. Und ganz ehrlich, wie das mit der Rotation genau zu verstehen ist, kapier ich nicht so ganz. Warum nicht so spielen wie immer ...
 
"Spielerisch war er immer eine Last, mit schwachem Kombinationsspiel und nicht vorhandenem Defensivspiel. Jetzt, wo die Anzahl der Tore und die Anzahl der Spiele, in denen er überhaupt trifft, mehr als halbiert hat, ist eine Diskussion zu seiner Daseinsberechtigung in der Startelf doch legitim, oder?"

Denn wer sowas hier reintextet, der will meiner Meinung nach nur provozieren. Ansonsten wäre es nur möglich, so etwas mit ernster Absicht zu schreiben, wenn ein Hirn durch die deutsche Boulevardpresse komplett aufgeweicht ist, wovon ich aber bei keinem User hier primär ausgehe.

Nice, wenn man deine sachlichen Argumente und deine persönlichen Sticheleien gegeneinander aufwiegt, steht es 1:0 für Letztere. Weiter so!
Wie du auf die Idee kommst, einschätzen zu können, welche Art von Medien ich bevorzuge, um meine Meinung zu formen, erklärt sich mir nicht so ganz, ist mir aber auch egal. Denk, was du willst. Ich frage mich nur, was an der von mir zitierten Textstelle jetzt so an den Haaren herbei gezogen ist, dass ich nur provozieren will. Die Kombinationsschwäche? Die fehlende Defensivarbeit? Die im Vergleich zu den Vorjahren stark zurück gegangenen Torstatistik, besonders in großen Spielen? Erklär es mir doch einfach, statt so nen Gossip draus zu machen. Für mich sind das nämlich alles legitime Kritikpunkte.

Ich sage ja auch nicht, dass man ihn nach jeder schwachen Leistung an den Pranger stellen und aus der Startelf werfen soll. Ich finde nur, er sollte mittlerweile, wo er für die Mannschaft nicht mehr unersetzlich ist, genau so um seinen Stammplatz kämpfen und an der Leistung gemessen werden, wie alle anderen Spieler (es) auch (sollten). Und wenn sich in den nächsten Monaten heraus stellen sollte, dass die Mannschaft offensiv mit Bale, Benzema und Vazquez/James/Asensio/Isco/XYZ besser funktioniert, sollte Zidane Cristiano die Stammplatzgarantie streichen. Wenn Cristiano dadurch in seiner Leistung explodiert, ist allen geholfen, wenn nicht, ist wenigstens die Mannschaft Woche für Woche die stärkste, die wir aufstellen können. Es profitiert in jedem Fall die Mannschaft und Real Madrid als Verein - und eventuell auch Cristiano, wenn er dadurch ehrgeiziger wird und mehr tut für seinen Stammplatz. Verstehe nicht, was an diesem Leistungsprinzip so absurd sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice, wenn man deine sachlichen Argumente und deine persönlichen Sticheleien gegeneinander aufwiegt, steht es 1:0 für Letztere. Weiter so!
Wie du auf die Idee kommst, einschätzen zu können, welche Art von Medien ich bevorzuge, um meine Meinung zu formen, erklärt sich mir nicht so ganz, ist mir aber auch egal. Denk, was du willst. Ich frage mich nur, was an der von mir zitierten Textstelle jetzt so an den Haaren herbei gezogen ist, dass ich nur provozieren will. Die Kombinationsschwäche? Die fehlende Defensivarbeit? Die im Vergleich zu den Vorjahren stark zurück gegangenen Torstatistik, besonders in großen Spielen? Erklär es mir doch einfach, statt so nen Gossip draus zu machen. Für mich sind das nämlich alles legitime Kritikpunkte.

Ich sage ja auch nicht, dass man ihn nach jeder schwachen Leistung an den Pranger stellen und aus der Startelf werfen soll. Ich finde nur, er sollte mittlerweile, wo er für die Mannschaft nicht mehr unersetzlich ist, genau so um seinen Stammplatz kämpfen und an der Leistung gemessen werden, wie alle anderen Spieler (es) auch (sollten). Und wenn sich in den nächsten Monaten heraus stellen sollte, dass die Mannschaft offensiv mit Bale, Benzema und Vazquez/James/Asensio/Isco/XYZ besser funktioniert, sollte Zidane Cristiano die Stammplatzgarantie streichen. Wenn Cristiano dadurch in seiner Leistung explodiert, ist allen geholfen, wenn nicht, ist wenigstens die Mannschaft Woche für Woche die stärkste, die wir aufstellen können. Es profitiert in jedem Fall die Mannschaft und Real Madrid als Verein - und eventuell auch Cristiano, wenn er dadurch ehrgeiziger wird und mehr tut für seinen Stammplatz. Verstehe nicht, was an diesem Leistungsprinzip so absurd sein soll
Um es kurz zu machen..

In der Theorie klingt es gut, in der Praxis halte ich es nicht für Umsetzbar. Kein Trainer dieser Welt wird ihn zum jetzigen Moment, in dem er noch nicht richtig Alt ist für mehrere Spiele auf die Bank setzen, wenn es wichtige Spiele sind. Real Madrid sieht ihn weiterhin als sehr wichtigen Spieler und war bei der Vertragsverlängerung denke ich davon überzeugt. Ob das einem gefällt oder nicht ist jedem selbst überlassen.

Das "Problem" bei deinem Beitrag ist, dass du viele Punkte vernachlässigst.
Es wird im Fussball immer Spieler geben, die auf Grund deren Status anders behandelt werden als andere Spieler.
Es ist viel einfacher in der Theorie Spieler X mit Cristiano gleichzusetzen und beide gleich zu behandeln als in der Praxis.

Es gibt und gab schon immer Spieler die auf Grund bestimmter Dinge bevorzugt werden und die man nicht auf die Bank setzt wenn sie X Wochen/Monate schlecht spielen oder mal Schwächephasen haben.
 
Es wird im Fussball immer Spieler geben, die auf Grund deren Status anders behandelt werden als andere Spieler.
Es ist viel einfacher in der Theorie Spieler X mit Cristiano gleichzusetzen und beide gleich zu behandeln als in der Praxis.

Es gibt und gab schon immer Spieler die auf Grund bestimmter Dinge bevorzugt werden und die man nicht auf die Bank setzt wenn sie X Wochen/Monate schlecht spielen oder mal Schwächephasen haben.

Das ist absolut richtig. Aber nur, weil es dieses Phänomen schon immer gab, heißt es ja nicht, dass das der richtige Weg ist. Dass dieses Madrid unter dieser Leitung mit diesem Trainer noch weit davon entfernt ist, Cristiano anhand seiner Leistungen und nicht anhand seines Standings und seines Namens zu messen, ist mir klar. Ich hoffe lediglich, dass der Verein genau diese Denkweise zu ändern weiß, wenn es an der Zeit ist. Cristiano wird sicher auch wieder bessere Phasen haben, aber wenn man die nächsten Jahre betrachtet, wird seine Leistung und sein spielerischer Wert konstant runter gehen, die Zeiten des besten Cristiano sind leider Gottes vorbei. Selbst vor so einem Beast wie ihm macht die Zeit keinen Halt, er wird nicht mehr jünger und das bedeutet für Stürmer, die viel über ihre Dynamik und Physis kommen leider immer einen stetigen Leistungsabfall ab Anfang 30.
 
Das ist absolut richtig. Aber nur, weil es dieses Phänomen schon immer gab, heißt es ja nicht, dass das der richtige Weg ist. Dass dieses Madrid unter dieser Leitung mit diesem Trainer noch weit davon entfernt ist, Cristiano anhand seiner Leistungen und nicht anhand seines Standings und seines Namens zu messen, ist mir klar. Ich hoffe lediglich, dass der Verein genau diese Denkweise zu ändern weiß, wenn es an der Zeit ist. Cristiano wird sicher auch wieder bessere Phasen haben, aber wenn man die nächsten Jahre betrachtet, wird seine Leistung und sein spielerischer Wert konstant runter gehen, die Zeiten des besten Cristiano sind leider Gottes vorbei. Selbst vor so einem Beast wie ihm macht die Zeit keinen Halt, er wird nicht mehr jünger und das bedeutet für Stürmer, die viel über ihre Dynamik und Physis kommen leider immer einen stetigen Leistungsabfall ab Anfang 30.

Da bin ich absolut bei dir. Auf mich wirkt er diese Saison auch in einigen Bereichen schwächer, in denen ich ihn in den letzten paar Jahren eigentlich stärker gesehen habe. Eventuell liegt es auch an der brutalen Verletzung beim/nach der EM.

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es momentan entweder ein Formtief ist, oder er versucht sein Spiel umzustellen und anderweitig effektiv zu spielen.

Wenn er dies aber spätestens in 1-2 Jahren überhaupt nicht hinbekommt und er der Mannschaft dauerhaft schadet dann sollte man die Reißlinie ziehen und auf andere Optionen setzen.

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich ihn aber noch nicht abschreiben. Gleichzeitig muss er aber trotzdem nicht jedes Spiel machen. In dem momentanen Punkt seiner Karriere sollte man den bisherigen Weg der aktuellen Saison gehen und ihm immer mal wieder Pausen geben. Der Kader von Real Madrid ist breit und stark genug.

Zusätzlich sollte man ihn versuchen spielerisch besser miteinzubeziehen oder er muss sich in dem Bereich von sich aus steigern.
 
Mal eine ganz blöde Frage:))in jedem threat ist das topthema Ronaldo. Warum könnt ihr nicht akzeptieren das der Mann älter wird. Er lebt von seiner Schnelligkeit und Tore. Tore schießt er immernoch aber er wird langsamer weil er älter wird. Technisch fand ich ihn nie besonders. Er wird noch mehr abbauen wie alle vor ihm, so ist Fußball. Irgendwann hört doch jeder Fußballer auf. Zu Ronaldinho, Ronaldo Lima Zeiten sagte man auch das es solche Spieler nicht geben wird, heute sagen es andere. Das ist doch Quatsch. Es werden immer gute Spieler kommen und gehen. Wenn das so weitergeht könnte es in 2 Jahren hässlich werden.....man muss sich damit abfinden.
 
CR7 hat es echt nicht leicht, wenn er 18 Treffer in 22 Spiele macht, dann ist er eine Last, zu alt, sollte auf die Bank oder nach China.

Wenn ich drüber nachdenke gibt es in den Top5-Ligen sehr, sehr wenige Stürmer die an diese Quote kommen. Was macht er falsch?

Die anderen Stürmer werden trotz weniger output geschätzt und gelten als unantastbar. Spielerisch kommt von ihnen auch nicht mehr, mannschaftsdienlicher sind sie auch nicht, sympathischer auch nicht und sie haben in der Vergangenheit oft weniger geleistet als CR7. Was macht er falsch, das er dieses Standing hat? Ist das noch tatsächlich eine sachliche Beurteilung gemessen an seiner Leistungsdaten?
 
"...wovon ich aber bei keinem User hier primär ausgehe." Das hab ich extra dazu geschrieben, damit sich niemand persönlich angegriffen fühlt, Apex.

Und wenn ich merke, dass bei einer Diskussion unterm Strich langfristig nichts rauskommt, dann möchte ich nicht weiter drauf rumreiten.

Und bei einer Diskussion kommt dann nichts raus, wenn ein echter Ronaldo-Fan auf jemanden stößt, der will dass er nach China abgeschoben wird (nur ein Beispiel von vielen), nur weil er über 30 ist.

Denn als Fan merkt man selbst auch, dass er momentan nicht in großartiger Form ist. Da braucht man keine Leute, die einen noch zusätzlich runterziehen.

Aber ich werde immer zu ihm halten, so lange er spielt. Und er wird nie auf der Bank sitzen, denn vorher beendet er als ehrgeizigster Spieler am Planeten seine Karriere sicher selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das noch tatsächlich eine sachliche Beurteilung gemessen an seiner Leistungsdaten?

Jein. Wenn man mit ihm selbst vor ein paar Jahren vergleicht, ja. Wenn man mit anderen Spielern vergleicht, ganz klar nicht.
Es ist einfach so, dass wir mit Ronaldos Quoten die letzten Jahre verwöhnt wurden und das nun als Standard für ihn herziehen. Dass er die Anzahl seiner Tore nicht halten kann, sollte aber eigentlich jedem bewusst sein ...
 
Zurück