Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde es immer lustig, wie Amerika immer noch als das Non Plus Ultra gesehen wird, was Lebensqualität angeht. Das war vielleicht in den 80ern so aber viele Städte wie z.b LA sind mittlerweile total heruntergekommen.
Du hast auf der einen Seite die Superreichen, die in ihren Gated Communitys unter sich bleiben. Der Rest der Stadt ist überzogen mit Obdachlosen Zelts, die nicht mal mehr weggeräumt werden dürfen.
Wenn man sich da die Crackheads so ansieht erinnert das schon fast an The Walking Dead.

Mit dem Bekanntheitsgrad den Ronaldo hat kann er eigentlich nicht in die Stadt ohne einen riesigen Security Aufwand und selbst dann ist er in vielen Orten eine wandelnde Zielscheibe. Oder er spart sich das und lebt in den Gegenden der Superreichen. Also ähnelt das doch mehr dem goldenen Käfig[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Ich hab nie gesagt "Non Plus Ultra" - aber es ist schon ein Unterschied, ob ich in Miami oder New York lebe/arbeite im Vergleich zu Riad. Saudi Arabien kann für jemanden, der den Westen gewohnt ist, schon ein großer Kulturschock sein. Komplett andere Sprache, Kultur, Sitten … das hat ja auch Einfluss auf seine Familie, auch als öffentliche Person musst du dich da in gewisser Weise anders präsentierten/anpassen.

Aber natürlich wird ein CR mit seiner Bekanntheit immer irgendwo in einem Goldenen Käfig leben, da hast du schon Recht.

Wenn die Sache mit der Newcastle-Klausel stimmt, macht das den Deal für mich nachvollziehbarer. Die Saudis wollen ihn erst mal aus PR Gründen vor Ort und im Sommer geht er dann zu Newcastle und kann CL spielen. Macht für den ehrgeizigen CR schon viel mehr Sinn.
 
Ich hab nie gesagt "Non Plus Ultra" - aber es ist schon ein Unterschied, ob ich in Miami oder New York lebe/arbeite im Vergleich zu Riad. Saudi Arabien kann für jemanden, der den Westen gewohnt ist, schon ein großer Kulturschock sein. Komplett andere Sprache, Kultur, Sitten … das hat ja auch Einfluss auf seine Familie, auch als öffentliche Person musst du dich da in gewisser Weise anders präsentierten/anpassen.
Warst du denn schon einmal in Saudi Arabien und New York/Miami oder vergleichst du Amerika und die Arabischen Emirate anhand deiner Vorstellungen, die auf medialen Aussagen/Bildern beruhen?
Ich gebe zu, auch ich war bislang noch nie in Saudi Arabien, aber ich war 2022 in Dubai und meine Tante lebt in Kalifornien. Dort war ich auch schon zu Besuch. Hier wurde schon erwähnt, dass Cali schon lange nicht mehr das ist, was es einst war und für was es heute noch gehalten wird. Die Idee vom "Sunny State" der "endless Dreams" gehört der Vergangenheit an. Die Realität sieht sehr trüb und grau aus. Als wir das letzte mal dort waren, gab es die offizielle Empfehlung ab 21 Uhr das Haus nicht mehr zu verlassen und nach Sonnenuntergang haben wir auch mehr als einmal Schießereien, quietschenden Reifen und Schreie gehört. Und nein, im Wohnzimmer lief kein zu lauter Actionfilm, das sind die Seiten Amerikas, über die kaum einer sprechen möchte.
Dagegen war Dubai fast ein Paradies.
Über Saudi Arabien weiß ich zu wenig, aber wenn es mit den Lebensstandards von Dubai vergleichbar ist, dann würde ich eintausendmal eher nach Saudi Arabien mit meiner Familie ziehen als in die heutige USA.
 
Warst du denn schon einmal in Saudi Arabien und New York/Miami oder vergleichst du Amerika und die Arabischen Emirate anhand deiner Vorstellungen, die auf medialen Aussagen/Bildern beruhen?
Ich gebe zu, auch ich war bislang noch nie in Saudi Arabien, aber ich war 2022 in Dubai und meine Tante lebt in Kalifornien. Dort war ich auch schon zu Besuch. Hier wurde schon erwähnt, dass Cali schon lange nicht mehr das ist, was es einst war und für was es heute noch gehalten wird. Die Idee vom "Sunny State" der "endless Dreams" gehört der Vergangenheit an. Die Realität sieht sehr trüb und grau aus. Als wir das letzte mal dort waren, gab es die offizielle Empfehlung ab 21 Uhr das Haus nicht mehr zu verlassen und nach Sonnenuntergang haben wir auch mehr als einmal Schießereien, quietschenden Reifen und Schreie gehört. Und nein, im Wohnzimmer lief kein zu lauter Actionfilm, das sind die Seiten Amerikas, über die kaum einer sprechen möchte.
Dagegen war Dubai fast ein Paradies.
Über Saudi Arabien weiß ich zu wenig, aber wenn es mit den Lebensstandards von Dubai vergleichbar ist, dann würde ich eintausendmal eher nach Saudi Arabien mit meiner Familie ziehen als in die heutige USA.

Ich war noch nie in den Staaten. Dubai habe ich schon besucht und es war ein einziger Kulturschock. (so können Erlebnisse auseinandergehen). Saudi Arabien stelle ich mir nicht viel anders vor (kann mich natürlich täuschen). Freunde/Bekannte von mir waren schon da wie dort also nein, 100% objektiv kann ich es nicht beurteilen.

Es ist natürlich auch immer eine persönliche Sache aber ich bleib dabei, dass ich mir in den USA viel eher vorstellen könnte, ein Leben zu führen. Und hier ist die USA nicht gleich USA, selbst innerhalb Kaliforniens sind die Unterschiede wohl groß. Besser der goldene Käfig in einer Kultur, die mir nicht so fremd ist (wir alle konsumieren sie täglich) als in einer Kultur, die sich sehr befremdlich anfühlt, in der man sich nicht wohl fühlt und wo man sich sehr anpassen müsste. Vor allem, wenn ich dort nicht alleine bin, sondern ich meine Familie da mit hineinziehe.
 
Schon traurig wie schnell es dann doch mit Ronaldo‘s großer Karriere bergab ging !
Paar falsche Entscheidungen getroffen mit seinen Wechseln , dazu Divenhaftes verhalten , eine aggressive Presse die das Thema dankend ausschlachtet und das eine oder andere dazu spinnt und Zack geht er in der Wüste auf Torejagd wo er nie landen wollte !
Zeiten ändern sich , aber eines bleibt die geschriebene Geschichte , die vollbrachten taten , die Erfolge und da kann geschrieben und geredet werden was auch immer , aber sein erarbeiteter Legendenstatus ist Fakt !
Dennoch sind seine Aussagen gestern schon in die Kategorie Lachhaft einzuordnen “ ich hatte eine Menge Angebote von überall , aber entschied mich für dieses interessante Projekt “ ?! Das sagt ja meiner Meinung nach schon einiges über die anderen Angebote aus , oder warmes dann doch nur das Geld ?
 
Zuletzt bearbeitet:
2028 "Die MLS ist sehr kompetitiv. In Asien habe ich alles erreicht."
2031: "Die Liga MX (Mexiko) ist sehr kompetitiv. In Nordamerika habe ich alles erreicht."
2035: "Die PSL (Südafrika) ist sehr kompetitiv. In Südamerika habe ich alles erreicht."
:D
 
2028 "Die MLS ist sehr kompetitiv. In Asien habe ich alles erreicht."
2031: "Die Liga MX (Mexiko) ist sehr kompetitiv. In Nordamerika habe ich alles erreicht."
2035: "Die PSL (Südafrika) ist sehr kompetitiv. In Südamerika habe ich alles erreicht."
:D

Ich habe eine Menge Angebote, aber mich für das interessanteste Projekt entschieden
 
würde ich eintausendmal eher nach Saudi Arabien mit meiner Familie ziehen als in die heutige USA.
Mit Frau und Töchtern in ein Land ziehen, wo die Scharia gilt?! (Würde in gar kein Land ziehen, wo es die Todesstrafe gibt, aber da ist schon nochmals ein großer Unterschied...)
Vor ein paar Jahren hätte seine Partnerin dort bekanntlich nicht einmal ein Auto lenken dürfen, ob sie da wirklich hinziehen wird?
 
Warst du denn schon einmal in Saudi Arabien und New York/Miami oder vergleichst du Amerika und die Arabischen Emirate anhand deiner Vorstellungen, die auf medialen Aussagen/Bildern beruhen?
Ich gebe zu, auch ich war bislang noch nie in Saudi Arabien, aber ich war 2022 in Dubai und meine Tante lebt in Kalifornien. Dort war ich auch schon zu Besuch. Hier wurde schon erwähnt, dass Cali schon lange nicht mehr das ist, was es einst war und für was es heute noch gehalten wird. Die Idee vom "Sunny State" der "endless Dreams" gehört der Vergangenheit an. Die Realität sieht sehr trüb und grau aus. Als wir das letzte mal dort waren, gab es die offizielle Empfehlung ab 21 Uhr das Haus nicht mehr zu verlassen und nach Sonnenuntergang haben wir auch mehr als einmal Schießereien, quietschenden Reifen und Schreie gehört. Und nein, im Wohnzimmer lief kein zu lauter Actionfilm, das sind die Seiten Amerikas, über die kaum einer sprechen möchte.
Dagegen war Dubai fast ein Paradies.
Über Saudi Arabien weiß ich zu wenig, aber wenn es mit den Lebensstandards von Dubai vergleichbar ist, dann würde ich eintausendmal eher nach Saudi Arabien mit meiner Familie ziehen als in die heutige USA.
Dubai und Saudi Arabien sind schon mal zwei komplett unterschiedliche Länder, obwohl beide muslimisch und undemokratisch geführt sind.
Dubai ist relativ weltoffen, während Saudi Arabien ein streng muslimisches Land ist, wie meine Vorrednerin schon erwähnt hat (Stichwort Scharia, Frauenrechte, etc ..).
In einem Land zu leben, wo die Todesstrafe gilt für Regimekritiker und man notfalls auch mal die Knochensäge benutzt, um diese in eine ausländische Botschaft zu locken und anschließend aus dem Weg zu räumen, ...in so einem Land möchte ich um nichts in der Welt leben und arbeiten. Auch nicht für 500 Millionen.
Und in den USA gibt es sicherlich auch einiges zu kritisieren, aber zu behaupten, in Saudi Arabien wäre es besser, ist schon hanebüchen.
Und weil du von Armut sprichst.
Du glaubst wirklich in Saudi Arabien sind die Menschen reich?
Das ist ein großer Irrtum.
Eine kleine Elite dort ist superreich.
Die normale Bevölkerung ist es sicherlich nicht, im Vergleich zu uns leben die ziemlich arm. In den Nebenstraßen von Riad gibt's mehr als genug heruntergekomme Viertel und Slums.
Von den vielen Arbeitsmigranten in Saudi Arabien ganz zu schweigen.
Das sind nichts anderes als moderne Sklaven, Menschen ohne Rechte, und werden noch schlechter bezahlt und behandelt als jene aus Katar oder Dubai.
Wie gesagt, man kann auch in Europa und erst Recht in den USA einiges kritisieren, aber Saudi Arabien ist da ne ganz andere Kategorie, da verbittet sich jeder Vergleich.
 
Finde auch, dass der jetzt in jedem Artikel bemühte Vergleich mit Xavi sehr hinkt. Wenn jemand als Trainer ganz neu beginnen möchte, ist eine bedeutungslose Liga ein sehr geeigneter Ort, um ohne Risiko, sich vor der Weltöffentlichkeit zu blamieren, die ersten Schritte zu machen. Um sich so etwas zu sichern, ist es auch nicht schlecht, zuerst als Spieler ein wenig bei so einem Verein tätig zu sein. Und vor ein paar Jahren war das ja auch nicht so etwas allgemein Bekanntes, was es zu boykottieren gilt, dass Katar ein Land mit schlimmer Menschenrechtslage ist.

Klar braucht andererseits eine Fußballlegende das Geld eines solchen Landes nicht für die Sicherung der eigenen Existenz, ist also nicht vergleichbar mit gewöhnlichen Arbeitnehmern, die zum Beispiel als junge Leute 2 Jahre in so ein Land gehen, um etwa Geld für eine kleine Wohnung anzusparen, was ich sehr wohl verstehen kann, auch wenn ich grundsätzlich in ein Land ohne Demokratie und mit Todesstrafe niemals gehen würde. Katar ist meines Wissens auch z.B. ein möglicher Ort erster Orchestererfahrungen mit weniger beinharter Konkurrenz für Musikabsolventen oder war das vor ein paar Jahren jedenfalls. Ist natürlich auch eine Sache wie der Sport. Man kauft sich eben nicht nur Sportligen zusammen, sondern auch einen Kulturbetrieb mit klassischen Konzerten...

Für Fußball auf niedrigem Niveau gibt es allerdings bessere Orte, wenn man auf Millionengehälter verzichtet. In der maltesischen Liga erwartet z.B. niemand große Dinge, aber sie ist attraktiver für Spieler etwa aus Südamerkika, bei denen es nicht zum Promi reicht, als eine 3. Liga anderswo, denn es gibt jeden Sommer internationale Qualifikationsspiele und man ist in Europa in einem Land, wo man nicht einmal heizen muss. Einzelne nicht-EU-Spieler lassen sich auch einbürgern und kommen so zu Länderspielen. Jordi Cruyff hat es übrigens in fortgeschrittenem Alter zur Spielertrainer-Legende des FC Valletta geschafft.
 
Finde auch, dass der jetzt in jedem Artikel bemühte Vergleich mit Xavi sehr hinkt. Wenn jemand als Trainer ganz neu beginnen möchte, ist eine bedeutungslose Liga ein sehr geeigneter Ort, um ohne Risiko, sich vor der Weltöffentlichkeit zu blamieren, die ersten Schritte zu machen. Um sich so etwas zu sichern, ist es auch nicht schlecht, zuerst als Spieler ein wenig bei so einem Verein tätig zu sein.

Damit redest du dir das Xavi Thema aber etwas einfach. Xavi ging nach Katar als Spieler und nicht als Trainer. Er war 4 Jahre als Spieler aktiv, ist nicht so, dass er da mal kurz schnuppern möchte und danach als Trainer ein grosses Zeichen sezten wollte. Das ist ihm auch bis dato noch nicht gelungen, seine grössten Erfolge sind es zwei mal in der Europa League zu spielen (ja, etwas überspitzt ausgedrückt, ich weiss..)

Ich behaupte Xavi hätte auch gut noch 2-3 Jahr ein Europa spielen können und danach da als Trainer Fsus fassen. Und ich will damit nicht bewerten, was richtig oder falsch ist, sondern nur sagen, dass es um das gleiche ging wie bei Ronaldo: In erster Linie um Geld. Kann ich auch komplett verstehen, ich persönlich würde ein Angebot für 500mio für 2.5 Jahre auch nicht sofort ablehnen.
 
Und ich will damit nicht bewerten, was richtig oder falsch ist, sondern nur sagen, dass es um das gleiche ging wie bei Ronaldo: In erster Linie um Geld.

Ich meine, mich zu erinnern, dass Xavi, als er mit 35 nach Katar ging, dort "nur" einen Vertrag über 10 Millionen brutto pro Jahr unterschrieb. Das ist jetzt nicht so viel um zu sagen: "Der kassiert noch mal richtig ab!" Aber: wenn du nicht in der spanischen Liga und nicht in der Champions League spielen willst, um nicht auf deinen Ex-Klub zu treffen, dann wird die Wahl halt eng.
Ach und was die erste Saison Europa League angeht: Xavi übernahm den Trainerposten erst zum 5. Spieltag der CL-Gruppenphase, als Barça bereits kaum mehr Chancen auf ein Weiterkommen hatte. Da würde ich ihm jetzt einfach mal nicht so viele Anteile zuschreiben, die Gruppenphase hat hauptsächlich Koeman verrissen.
 
Ich meine, mich zu erinnern, dass Xavi, als er mit 35 nach Katar ging, dort "nur" einen Vertrag über 10 Millionen brutto pro Jahr unterschrieb. Das ist jetzt nicht so viel um zu sagen: "Der kassiert noch mal richtig ab!" Aber: wenn du nicht in der spanischen Liga und nicht in der Champions League spielen willst, um nicht auf deinen Ex-Klub zu treffen, dann wird die Wahl halt eng.
Ach und was die erste Saison Europa League angeht: Xavi übernahm den Trainerposten erst zum 5. Spieltag der CL-Gruppenphase, als Barça bereits kaum mehr Chancen auf ein Weiterkommen hatte. Da würde ich ihm jetzt einfach mal nicht so viele Anteile zuschreiben, die Gruppenphase hat hauptsächlich Koeman verrissen.

Klar sind 10mio brutto pro Jahr viel, wenn man 35 Jahre alt ist, nicht mehr auf höchstem Niveau spielt und nicht enormes Marktpotential hat. Kannst du mit Bale vergleichen, der wird bei keinem europäischen Verein mehr als 5mio verdienen, war auch bei Xavi der Fall.
Und wieso kann er nicht in der CL spielen oder nicht in der CL? Ging Messi nicht zu PSG weil er auf Barca in der CL treffen konnte? Was ist das denn für eine Begründung. Es gibt etliche Vereine, die man sich aussuchen kann, mir fallen da alleine in Italien schnell mal 3 Stück ein. Kein Spieler geht nach Katar oder Saudi Arabien, weil ihm die Liga gefällt, sondern einfach wegen des Geldes. Aber als Barca Fan hast du da halt etwas die rosarote Brille auf.

Die Gruppenphase in seiner ersten Saison ist auch nicht seine Schuld, das klägliche Scheitern in der Liga und in der Euro League und das erneute Scheitern diese CL Kampagne ist es aber definitiv.
 
Ich meine, mich zu erinnern, dass Xavi, als er mit 35 nach Katar ging, dort "nur" einen Vertrag über 10 Millionen brutto pro Jahr unterschrieb. Das ist jetzt nicht so viel um zu sagen: "Der kassiert noch mal richtig ab!" Aber: wenn du nicht in der spanischen Liga und nicht in der Champions League spielen willst, um nicht auf deinen Ex-Klub zu treffen, dann wird die Wahl halt eng.
Ach und was die erste Saison Europa League angeht: Xavi übernahm den Trainerposten erst zum 5. Spieltag der CL-Gruppenphase, als Barça bereits kaum mehr Chancen auf ein Weiterkommen hatte. Da würde ich ihm jetzt einfach mal nicht so viele Anteile zuschreiben, die Gruppenphase hat hauptsächlich Koeman verrissen.

Du kannst das Gehalt von einem Xavi doch nicht mit einem Ronaldo vergleichen. Ist doch klar, dass er keinen noch nie gesehenen Monstervertrag bekommt. Wen interessiert Xavi schon? Nicht falsch verstehen er war ein unfassbarer Spieler aber kein Mensch hat sich damals dafür interessiert, was Xavi macht. Ronaldo hat doch eine komplett andere Reichweite und Medienwirksamkeit. Auch Xavi wollte einfach noch mal abkassieren. So einen Vertrag hätte er nirgends in Europa bekommen!
 
Herrlich wie die Barca Fanboys und Girls nun wieder versuchen, nicht existente moralische Unterschiede zu erfinden. CR hat natürlich endlich sein wahres Gesicht als geldgeiler Egoist und Abzocker gezeigt. Aber Xavi geht natürlich in die Wüste, um Erfahrungen als Trainer zu sammeln und andere Kulturen kennen zu lernen, ist klar. Und Messi ging aus reiner Nächstenliebe zu PSG, um 40Mio jährlich zu kassieren, nachdem Barca seinen 550 Mio Rentenvertrag nicht mehr stemmen konnte, aber er würde selbstverständlich umsonst für Barca oder die Old Boys spielen.

Am Ende geht es immer (auch) ums Geld, machen wir uns doch nichts vor. Mit der Art und Weise des Wechsels hat sich CR wahrscheinlich keinen Gefallen getan, aber am Ende des Tages hat sich halt wohl wirklich kein Verein, der seinen sportlichen Ansprüchen genügt, mehr ernsthaft für ihn interessiert, also warum nicht 200 Mio für 2 Jahre annehmen? Ich kann es menschlich verstehen, so wie ich es verstehen kann, wenn Mbappe für 300+ Mio noch 2 Jahre in Paris bleibt. Zu Hause vor dem Bildschirm redet es sich immer leicht, gilt auch für micht, ich weiss nicht, ob ich solche Gebote ohne weiteres ablehnen würde, vor allem, wenn die Alternativen kaum besser sind. CR hat 20 Jahre bewiesen, was er kann, lasst ihn ruhen.

P.S: Dafür, dass Xavi vor 1 Jahr aus der CL flog, kann er wenig. Dafür, dass er danach sowohl EL als auch die Meisterschaft vergeigt und 1 Jahr später noch peinlicher aus der CL flog, nachdem er trotz Milliardenschulden für 200+ Mio seine Traummannschaft zusammenkaufen konnte, kann er sehr wohl was.
 
Klar sind 10mio brutto pro Jahr viel, wenn man 35 Jahre alt ist, nicht mehr auf höchstem Niveau spielt und nicht enormes Marktpotential hat. Kannst du mit Bale vergleichen, der wird bei keinem europäischen Verein mehr als 5mio verdienen, war auch bei Xavi der Fall.
Und wieso kann er nicht in der CL spielen oder nicht in der CL? Ging Messi nicht zu PSG weil er auf Barca in der CL treffen konnte? Was ist das denn für eine Begründung. Es gibt etliche Vereine, die man sich aussuchen kann, mir fallen da alleine in Italien schnell mal 3 Stück ein. Kein Spieler geht nach Katar oder Saudi Arabien, weil ihm die Liga gefällt, sondern einfach wegen des Geldes. Aber als Barca Fan hast du da halt etwas die rosarote Brille auf.

Die Gruppenphase in seiner ersten Saison ist auch nicht seine Schuld, das klägliche Scheitern in der Liga und in der Euro League und das erneute Scheitern diese CL Kampagne ist es aber definitiv.

Messi ist doch ein anderes Paar Schuhe als Xavi es war. Messis Vertrag lief aus während er im Urlaub war, er hat wohl mit keiner Sekunde an etwas wie Karriereende gedacht. Er wollte und musste irgendwo unter Vertrag sein, aber dank der Gehaltsobergrenze in LaLiga war das beim FCB plötzlich nicht mehr möglich. Xavi 2015 war schon kein Stammspieler mehr hinter Iniesta und Rakitic, jeder wusste, dass er den Verein verlassen wird. Und wenn Xavi im Zuge dessen dann halt sagt, dass er nach dieser greßen Karriere nicht gegen "sein" Barca spielen will, dann ist das doch legitim oder nicht?! Ich kenne den Markt nicht so gut wie du, aber um bei einem Verein einen Vertrag zu unterschreiben, darf der Verein nicht bloß in der Theorie existieren, sondern muss ein Angebot auch wirklich auf dem Tisch haben.

@CW11
@Los_Merengues
Mein Punkt war, und das hab ich ja oben so zitiert, nur das Geldverdienen in der Wüste. Ich finde halt nicht, dass man 10 Millionen Jahresbrutto als derartig lukrativ beschreiben kann, während Ronaldos 500-Millionen-Paket eines der größten der Fußballgeschichte sein dürfte. Zumal Xavi vorher jahrelang mehr als 10 verdient hat - der Katar-Vertrag war also schon mal rein faktisch kleiner. Xavi war demnach dann der erste Spieler, der zum Abkassieren in die Wüste geht und dort dann weniger verdient als vorher. Die Wüste mit viel Geld gleichzusetzen, erscheint mir etwas plump. Aber klar, 2015 ist auch schon wieder lange her und der Markt hat sich seitdem sehr verändert. Vielleicht kann man das nicht vergleichen.
 
Messi ist doch ein anderes Paar Schuhe als Xavi es war. Messis Vertrag lief aus während er im Urlaub war, er hat wohl mit keiner Sekunde an etwas wie Karriereende gedacht. Er wollte und musste irgendwo unter Vertrag sein, aber dank der Gehaltsobergrenze in LaLiga war das beim FCB plötzlich nicht mehr möglich. Xavi 2015 war schon kein Stammspieler mehr hinter Iniesta und Rakitic, jeder wusste, dass er den Verein verlassen wird. Und wenn Xavi im Zuge dessen dann halt sagt, dass er nach dieser greßen Karriere nicht gegen "sein" Barca spielen will, dann ist das doch legitim oder nicht?! Ich kenne den Markt nicht so gut wie du, aber um bei einem Verein einen Vertrag zu unterschreiben, darf der Verein nicht bloß in der Theorie existieren, sondern muss ein Angebot auch wirklich auf dem Tisch haben.

@CW11
@Los_Merengues
Mein Punkt war, und das hab ich ja oben so zitiert, nur das Geldverdienen in der Wüste. Ich finde halt nicht, dass man 10 Millionen Jahresbrutto als derartig lukrativ beschreiben kann, während Ronaldos 500-Millionen-Paket eines der größten der Fußballgeschichte sein dürfte. Zumal Xavi vorher jahrelang mehr als 10 verdient hat - der Katar-Vertrag war also schon mal rein faktisch kleiner. Xavi war demnach dann der erste Spieler, der zum Abkassieren in die Wüste geht und dort dann weniger verdient als vorher. Die Wüste mit viel Geld gleichzusetzen, erscheint mir etwas plump. Aber klar, 2015 ist auch schon wieder lange her und der Markt hat sich seitdem sehr verändert. Vielleicht kann man das nicht vergleichen.

Hä? Und was genau hat Messis Karriereende oder eben nicht damit zu tun, ob er gegen Barca spielen wird in der CL oder nicht genau damit zu tun? Messi konnte bei Barca keinen Vertrag unterschrieben weil er unter anderem damit mitverantwortlich war wegen seines absurden Vertrages und seinen absurden Forderungen. Wie viel war es? 555mio in 4 Jahren?

Xavi war 2015 noch Stammspieler bei Barcelona. Und ich verstehe nur nicht wie man sagen kann Ronaldo geht in die Wüste nur wegen des Geldes aber bei Xavi war das anders. Es geht bei beiden einfach nur um Geld, so einfach ist es doch. Xavi hätte auch sonst irgendwo in Europa noch einige Jahre spielen können.
 
Hä? Und was genau hat Messis Karriereende oder eben nicht damit zu tun, ob er gegen Barca spielen wird in der CL oder nicht genau damit zu tun? Messi konnte bei Barca keinen Vertrag unterschrieben weil er unter anderem damit mitverantwortlich war wegen seines absurden Vertrages und seinen absurden Forderungen. Wie viel war es? 555mio in 4 Jahren?

Xavi war 2015 noch Stammspieler bei Barcelona. Und ich verstehe nur nicht wie man sagen kann Ronaldo geht in die Wüste nur wegen des Geldes aber bei Xavi war das anders. Es geht bei beiden einfach nur um Geld, so einfach ist es doch. Xavi hätte auch sonst irgendwo in Europa noch einige Jahre spielen können.

Ich weiß nicht, warum du überhaupt Messi ins Spiel bringst, ich habe jetzt schon ein paar mal klar geschrieben, was mein Punkt ist. Wenn Xavi nicht innerhalb Europas wechseln wollte um nicht möglicherweise mal gegen Barca zu spielen, dann ist das legitim, völlig egal was Messi mit PSG macht und was es theoretisch noch für Angebote aus Italien o.ä. gegeben haben könnte. Was sein Jahr 2015 angeht: 44 Spiele, davon 21x Startelf, 23x eingewechselt. 15x nicht eingesetzt. Nur etwas über 2100 Einsatzminuten, deutlich weniger als Iniesta (2900) und Rakitic (3300). Das war zuvor auch mal deutlich besser.
 
Ich weiß nicht, warum du überhaupt Messi ins Spiel bringst, ich habe jetzt schon ein paar mal klar geschrieben, was mein Punkt ist. Wenn Xavi nicht innerhalb Europas wechseln wollte um nicht möglicherweise mal gegen Barca zu spielen, dann ist das legitim, völlig egal was Messi mit PSG macht und was es theoretisch noch für Angebote aus Italien o.ä. gegeben haben könnte. Was sein Jahr 2015 angeht: 44 Spiele, davon 21x Startelf, 23x eingewechselt. 15x nicht eingesetzt. Das war zuvor auch mal deutlich besser.

Ich bringe Messi ins Spiel weil es einfach eine blöde Aussage ist, dass Xavi in die Wüste ging, weil er nicht gegen "sein Barcelona" spielen möchte in der CL. Wenn er das nicht möchte, dann soll er nicht. Kann auch in der CL einfach nicht spielen, falls der unwahrscheinliche Fall auftreten sollte, dass sie aufeinander treffen.

Und zum 9879041 mal: Ich sage nicht, dass es falsch ist, nach Katar oder Saudi Arabien zu wechseln. Ich sage nur sie machen es wegen des Geldes und nicht wie behauptet wurde weil sich Xavi als Trainer beweisen wollte..
 
Messi ist doch ein anderes Paar Schuhe als Xavi es war. Messis Vertrag lief aus während er im Urlaub war, er hat wohl mit keiner Sekunde an etwas wie Karriereende gedacht. Er wollte und musste irgendwo unter Vertrag sein, aber dank der Gehaltsobergrenze in LaLiga war das beim FCB plötzlich nicht mehr möglich. Xavi 2015 war schon kein Stammspieler mehr hinter Iniesta und Rakitic, jeder wusste, dass er den Verein verlassen wird. Und wenn Xavi im Zuge dessen dann halt sagt, dass er nach dieser greßen Karriere nicht gegen "sein" Barca spielen will, dann ist das doch legitim oder nicht?! Ich kenne den Markt nicht so gut wie du, aber um bei einem Verein einen Vertrag zu unterschreiben, darf der Verein nicht bloß in der Theorie existieren, sondern muss ein Angebot auch wirklich auf dem Tisch haben.

@CW11
@Los_Merengues
Mein Punkt war, und das hab ich ja oben so zitiert, nur das Geldverdienen in der Wüste. Ich finde halt nicht, dass man 10 Millionen Jahresbrutto als derartig lukrativ beschreiben kann, während Ronaldos 500-Millionen-Paket eines der größten der Fußballgeschichte sein dürfte. Zumal Xavi vorher jahrelang mehr als 10 verdient hat - der Katar-Vertrag war also schon mal rein faktisch kleiner. Xavi war demnach dann der erste Spieler, der zum Abkassieren in die Wüste geht und dort dann weniger verdient als vorher. Die Wüste mit viel Geld gleichzusetzen, erscheint mir etwas plump. Aber klar, 2015 ist auch schon wieder lange her und der Markt hat sich seitdem sehr verändert. Vielleicht kann man das nicht vergleichen.


Xavi ist doch nur in die Wüste, weil sein Erziehungsberechtigter, nämlich Guardiola, auch dort hin ist :p.

also auch wenn ich den Ausredensucher NICHT verteidigen will…, aber er hat ja Karriere + Anstellung als Trainer forciert, soweit ich mich erinnere, wollte er ja direkt dann Spielertrainer werden oderso.
Hätte woanders vermutlich nicht funktioniert
 
Zurück