Aktuelles

DFB-Pokal + Supercup 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal sehen, glaube das Pep echte Probleme in der Liga bekommen wird. Mit gezieltes Pressing kann man sein system ausschalten, die teams müssen aufhören einfach nur hinten drin zu stehen

Und Costa ist echt saustark, ich hatte den garnicht so stark erwartet, der typ vernascht verteidiger ohne Probleme. Ganz schwach fand ich thiago, der gewinnt garkein Zweikampf im Mittelfeld, zum Glück ist Vidal da.
 
Vidal läuft aber auch sehr schnell Gefahr mit rot vom Platz zu fliegen, zumindest bei einigen Schiris.
 
Vidal läuft aber auch sehr schnell Gefahr mit rot vom Platz zu fliegen, zumindest bei einigen Schiris.

halte ich für das reinste Ammenmärchen. Vidal hat gerade mal 4 Platzverweise! davon eine klare rote karte und 3x gelb-rot. und das bei 315 Vereinsspielen.
Mal zum Vergleich: unser lieber Ramos hat - 19 (!!) Platzverweise und davon 6x mal glatt rot! bei 488 Vereinsspielen...

Vidal wird mMn unrecht getan, JA, er spielt hart am Limit- bis grenzwertig , aber er fliegt nicht öfters vom Platz als seine anderen Kollegen die hart spielen.
 
halte ich für das reinste Ammenmärchen. Vidal hat gerade mal 4 Platzverweise! davon eine klare rote karte und 3x gelb-rot. und das bei 315 Vereinsspielen.
Mal zum Vergleich: unser lieber Ramos hat - 19 (!!) Platzverweise und davon 6x mal glatt rot! bei 488 Vereinsspielen...

Vidal wird mMn unrecht getan, JA, er spielt hart am Limit- bis grenzwertig , aber er fliegt nicht öfters vom Platz als seine anderen Kollegen die hart spielen.

Er fliegt nicht, weil er mehr Glück als Verstand hat... Allein bei der Copa America hätte er mit zwei glatt roten Karten runtergemusst. MMn einer der dreckigsten und hinterhältigsten Spieler überhaupt...
 
Kommt es mir nur so vor, oder wirds Peps deutsch immer schlechter?

Er hat ja kaum mehr jemanden, mit dem er im Team deutsch sprechen kann.

Trotz der Niederlage wird auch in dieser Saison kein Weg zu Titeln an den Bayern vorbeiführen. Wenn ich mir ansehe, welche Spieler sie von der Bank aus bringen können ist das eine brutale Qualität die sie sich zusammengekauft haben.

Und der Kommentator (kein Wunder), wie auch viele Fans, scheinen mir D. Costa zu unterschätzen. Er wird als Ribery-Ersatz gesehen. Ja, diesen "Ersatz" hätte ich auch gerne. Der Mann hat mich schon in der Ukraine mehr als überzeugt und ist ein ganz starker Transfer. Technisch stark, pfeilschnell, beidfüßig, tolle Flanken. Der könnte die "Überraschung" der Saison werden. Mich würde es jedenfalls nicht überraschen. Und Vidal, je den sehe ich nur sehr ungerne bei den Bayern. Die 37 Mio. € sind fast schon geschenkt, denn die hätte jeder andere große Verein aufbringen können. Mir scheint es teilweise fast so, als hätten viele Vereine immer noch nicht begriffen, dass der FC Bayern finanziell ganz oben mitmischt, so günstig wie man ihnen teilweise die Spieler überlässt. Wir hingegen werden regelmäßig auseinandergenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Kommentator (kein Wunder), wie auch viele Fans, scheinen mir D. Costa zu unterschätzen. Er wird als Ribery-Ersatz gesehen. Ja, diesen "Ersatz" hätte ich auch gerne. Der Mann hat mich schon in der Ukraine mehr als überzeugt und ist ein ganz starker Transfer. Technisch stark, pfeilschnell, beidfüßig, tolle Flanken. Der könnte die "Überraschung" der Saison werden. Mich würde es jedenfalls nicht überraschen. Und Vidal, je den sehe ich nur sehr ungerne bei den Bayern. Die 37 Mio. € sind fast schon geschenkt, denn die hätte jeder andere große Verein aufbringen können. Mir scheint es teilweise fast so, als hätten viele Vereine immer noch nicht begriffen, dass der FC Bayern finanziell ganz oben mitmischt, so günstig wie man ihnen teilweise die Spieler überlässt. Wir hingegen werden regelmäßig auseinandergenommen.

die Bayern scheinen en Novum zu sein, was so was betrifft. Jeder PL-Club hätte 45 Millionen zahlen müssen, incl. Wir! da machen die Bayern es etwas "cleverer", obwohl die Differenz wohl auch nur max. 5 Millionen zu sein scheint, da die Ablöse auf 40 Millionen steigen kann - oder?! Das geht, aber der Sparweg wird vorbei sein, spätestens, wenn sie im nächsten Jahr kdB haben wollen, dann wird nichts unter 60. Millionen gehen ^^ - weil dann verkauft WOB lieber an die PL für 80-90 Millionen - sofern er dieses Jahr noch bleibt.

Für Angel dieMaria hätten sie ja auch das 1. mal richtig viel Geld in die Hand nehmen müssen und spätestens wenn sie jemanden brauchen, der Robben ersetzen soll.
 
Vidal für 37 zu billig? Blendet ihr bei sowas immer gekonnt das Alter aus oder wie? Er ist 28 Jahre alt. Angenommen Fußballer können bis 32 ihre Leistungsfähigkeit erhalten, dann kostet er Bayern pro Jahr 9,25 Mio. an Ablöse.
Zum Vergleich nehmen wir "omg-wie-teuer"-James her, der für 80 Mio. im Alter von 23 geholt wurde. 8,89 Mio. pro Jahr.
Wieso ist jetzt der eine billig und der andere maßlos überteuert? Die Effekte aufs Marketing lass ich jetzt mal weg, da zieht der Kolumbianer Vidal die Lederhosn aus
 
Vidal für 37 zu billig? Blendet ihr bei sowas immer gekonnt das Alter aus oder wie? Er ist 28 Jahre alt. Angenommen Fußballer können bis 32 ihre Leistungsfähigkeit erhalten, dann kostet er Bayern pro Jahr 9,25 Mio. an Ablöse.
Zum Vergleich nehmen wir "omg-wie-teuer"-James her, der für 80 Mio. im Alter von 23 geholt wurde. 8,89 Mio. pro Jahr.
Wieso ist jetzt der eine billig und der andere maßlos überteuert? Die Effekte aufs Marketing lass ich jetzt mal weg, da zieht der Kolumbianer Vidal die Lederhosn aus

für mich ist das auch nicht billig! - wie du sagst er ist 28. - wird bis 32/33 jetzt be Bayern bleiben, das wird sin letzter großer Club sein. Billig wären 40 Millionen für Pogba - das einzige was die Bayern gut gemacht haben, neben einen Spieler der sie verstärken wird - das sie eine "ordentliche Ablöse" verhandelt haben und nicht gleich 45 Millionen plus X gezahlt haben.
Wir hätten sicherlich 45 Millionen + ggf 3 Millionen Boni gezahlt.

edit: was denkt eigentlich das Forum - bleibt KdB bei WOB oder wechselt er doch noch für viel Geld auf die Insel?

Ich meine es gibt auch klitzekleine Gerüchte, das United den Deal nächste Woche unter Dach und Fach bringen wird. Ich kann mir das gut vorstellen, da einiges dafür spricht:
- van Gaal immer sagt es kommt noch jemand "großes" und ein Spieler den man nicht unbedingt mit United in Verbindung bringt -> gibt auch mehr City Gerüchte
- der Abgang di Maria, der auch Zeitnah vollzogen werden soll & somit genug Kleingeld vorhanden ist und man sich im Rahmen des FFP bewegt
- City wohl nicht noch einen Megatransfer in der höhe von 70 Millionen + über die Bühne bringen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Vidals Ablöse auch "günstig". Er ist seit Jahren(natürlich auch mit Schwächephasen) einer der besten Spieler auf seiner Position und das was jetzt als "Fußball-Opi" gilt, war vor kurzer Zeit noch das perfekte Fußballalter. Für einen Mittelfeldspieler gilt/galt das gewöhnlich sogar noch mehr.
Heutzutage bezahlt man so viel für Potenzial, das war früher noch anders. @Raúl_R7 Rechnung ist ja nicht verkehrt, aber blickt man in die Vergangenheit zurück, stellt sich die Frage, wie viele Spieler 9 Jahre im Stück zur Elite gezählt haben.
Dann kommen aber noch die erwähnten Marketing Einnahmen und man hat wieder einer der Gründe, warum ich in solche Diskussionen ungern teilnehme. Bei Gehältern und Ablösesummen geht es nunmal nicht nur um das fußballerische.


Zum Spiel gestern: das hatte ja ein echt guten Rhythmus für ein Spiel in der Saisonvorbereitung. Am spannendsten waren wohl die 4 verschiedene Systeme von Bayern und die Vorstellung der neuen Waffe Douglas Costa. Natürlich neben der erneuten Bestätigung was für ein Wahnsinnsfußballer Kevin De Bruyne ist. Er erzeugt so viel Gefahr, er muss sich im kreieren von Torchancen wirklich nicht mit den größten Europas verstecken. Wenn er einmal Fahrt aufnimmt, dann kommt immer was gescheites bei raus.

Interessant, wie der Brasilianer quasi die Jesus Navas Rolle hat, wo ich ihn mehr als eine Art Robben bei Shaktar gesehen habe. Insgesamt scheint er in einer guten Frühform zu sein.

Bei den 4 Systemen ist hervorzuheben, wie keines von denen wirklich komplett waren. Mindestens ein 8er war immer extrem offensiv aufgestellt, zumeist der linke. Etwas, was natürlich wie die Faust aufs Auge zu Vidal passt, der der Stareinkauf des Sommers ist. Und meiner Meinung nach auch zu Thiago, den ich besser beim Aufbrechen von Verteidigungen in Strafraumnähe finde, als beim Leiten des Spiels, was der Spieler selbst aber lieber macht.
Das große Problem war, dass Alaba kein Gewicht im Spiel hatte. Damit Thiago oder Vidal so offensiv spielen konnte, ließ Costa sich fallen, ohne sich weit von der Seitenauslinie zu entfernen, um den Ball abzuholen und Alaba hatte keine Räume, auf die er vorstoßen konnte.
Aber gut, Pep wird es nicht erlauben - wird versuchen es nicht zu erlauben - dass Alaba nicht die Weltklasse Leistungen bringt, die er schon gebracht hat.

Und das alte Problem bleibt bestehen. Bayern hat zu viele heikle Ballverluste beim Spielaufbau, zwei bis drei pro Spiel.

Lustig finde ich, wie auf Alonso eingeschossen wird. Das war in Madrid auch schon so und die Trainer haben immer auf ihn gesetzt. Selbst wenn der Spieler dafür über seine Grenzen gehen musste.
Die Bayern sind ein Projekt, das sich bis heute nicht wirklich gefunden hat. Alonso wird mehr zu einem Problem, wenn die Münchener nicht gut spielen, was öfter passiert, als ihnen lieb ist. Für mich ist Alonso dafür nicht schuld. Dass man immer zwei bis vier Systeme pro Spiel durchlaufen lässt, alle unvollkommen in einer der Spielphasen, scheint mir da der größere Grund für Kopfschmerzen. Das wird gerne als eine Stärke gesehen, aber ich komme da nicht zu diesem Schluss.
Nie zu wissen, wie man aufgestellt sein wird, welche Rolle jeder einnimmt und wie lange das in dem Spiel selbst überhaupt aufrecht erhalten wird.. ich weiß nicht. In diesem Kontext sehe ich das nicht so positiv. Andererseits hat Pep wohl immer noch das volle Vertrauen seiner Spieler und das ist sehr wichtig. Also nimmt das ganze ja doch noch eine gute Wende.

Das ganze natürlich zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit in Europa. In der Bundesliga können sie sich natürlich nur selber schlagen.
 
Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, daher muss ich fragen: Was hat er denn spielen lassen? Ich hab bisher nur von einem halbwegs konventionellem 4-1-4-1 gelesen mit Müller-Thiago auf der Acht?

Die Kritik an Xabi kann ich eigentlich schon verstehen, er war nie wirklich gemacht für Peps Fußball und er hat wirklich einige komische Elemente in seinem Spiel, die sicherlich nicht so von Guardiola gefordert werden wie bspw. die extrem starken Abkippbewegungen, wenn mit einer Dreierkette gespielt wird. Aber ein erfahrener Sechser mit gutem defensiven Stellungsspiel im Kader ist nie schlecht ;)

Ich würde die Spiele so früh in/vor der Saison nicht überbewerten, oftmals sind die Spieler sehr müde, es ist schwer eine Balance zwischen Training und Ruhephasen in der Vorsaison zu finden, weshalb bspw. ein Alaba nicht seine Leistungen zeigen kann (mMn ist er ja mit der konstanteste Fußballer im ganzen Weltfußball).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, daher muss ich fragen: Was hat er denn spielen lassen? Ich hab bisher nur von einem halbwegs konventionellem 4-1-4-1 gelesen mit Müller-Thiago auf der Acht?
Am anfang 3-4-3 danach 4-2-4. In der 2te Halbzeit dann 4-3-3
 
Bei Alaba gings weniger um seine Leistung an sich, sondern um seine Rolle, die es ihm kaum erlaubt hat einen großen Einfluss zu nehmen. Aber das sehe ich jetzt erstmal auch nicht so wild, Pep wird das nicht zulassen. Bloß ist die erste Idee mit dem Offensiven 8er und dem traditionellen Winger erstmal kontraproduktiv für Alaba gewesen.

Für mich hat er erstmal ein asymmetrisches 4-1-4-1 spielen lassen mit Lahm stets offensiver als Alaba, dann ein 3-4-3, dann ein 4-2-4 und dann ein 4-3-3. Denke ich an Guardiola bei Barcelona zurück, dann hat er selten solche aggressive Wechsel vorgenommen und es ging immer darum sicherzustellen, dass seine Mannschaft (wieder) dominierte. 2011 gab es vielleicht gar keine davon. So oft wie es bei Bayern also nun geschieht, ist für mich ein schlechtes Zeichen.

Bei Xabi denke ich auch, dass er vor allem defensiv ein Mehrwert darstellt. Sein bedeutendstes Spiel für die deutschen war das in Barcelona. Aber dafür, dass er Guardiolas Vorgaben nicht erfüllt, denke ich wird er auch diese Saison wieder ein mal sehr viel spielen.
 
die erste Überdachung im Pokal gab es schon: 1860 München er Krisenclub wirf Hoffenheim aus den Pokal mit 2:0
 
Spannung pur in Jena! ein ehemaliger Mannschaftskamerad und Kumpel schießt ggf den HSV aus den Pokal. einfach nur göttlich!

unfassbar das der DFB jedes mal den Drecks HSV hilft... unfassbar... eindeutig ein Skandal! der HSV wird niemals absteigen, so lange der DFB fleißig hilft.

es ist so unfassbar... zumal das von Adler mMn ein Foul war und über der Nachspielzeit. Kann der HSV nicht, ist der DFB bereit... :mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Relegation reloaded. HSV trifft in der Nachspielzeit (bereits 1 Minute über der Zeit). Der 1. Treffer der HSVer war zudem irregulär. Unsympathischster Verein ever, weit vor Barca und Bayern.
 
Relegation reloaded. HSV trifft in der Nachspielzeit (bereits 1 Minute über der Zeit). Der 1. Treffer der HSVer war zudem irregulär. Unsympathischster Verein ever, weit vor Barca und Bayern.

WORD! hoffentlich schaffen sie es jetzt und nicht das der Schiedsrichter wieder hilft. Fussballgott hab ein Einsehen.. wenn der HSV weiter kommen würde, das wäre mehr als unverdient, sondern ein Skandal und in meinen Augen Betrug an den Sport und die Fans von Jena!
 
Jena führt wieder. Jetzt ist der Moment, in dem man 500 Euro auf den HSV setzen sollte.

Edit: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
 
zum Glück hat die DFB - Mafia dem HSV nicht zu einem erneuten Sieg verhelfen können. Glückwunsch auch an Jena und speziell Velimir, mein alter Mitspieler , der auch getroffen hat ! :hi::drinks:

Es darf auch nur einen verdienten Sieger geben, der heißt Jena, die HSV Fans daneben wieder von Ihrer "besten Seite" indem sie bissl Krawall gemacht haben und irgendeiner von den verantwortlichen hatte sich den Kopf gehalten. HSV mal wieder nur schwach, nun JA, sollten Sie erneut in der Relegation landen, dann holen sie sich halt da Ihr Tipple. der DFB wird schon helfen...

bin jetzt wieder auf die Unruhen in und um Hamburg bzgl. des HSV:gotcha: gespannt :crazypilot:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück