Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Naja Klopp hat erst vor kurzem seinen Vertrag verlängert und hat mehrfach betont, dass er sehr glücklich bei Liverpool ist.
Pep könnte eine Weltklasse Lösung sein aber er der Nummer 1 Katalane wird wohl kaum beim großen Erzrivalen landen.
Allegri halte ich tatsächlich für überschätzt. Der Erfolg Juves ist hauptsächlich auf die Arbeit eines anderen zurückzuführen. Er hat das mehr oder weniger gut verwaltet mit defensivem Fußball.
Der Hauptgrund warum Juve heute wieder ein Topclub ist, ist Antonio Conte. Ein Trainer mit radikalen Vorstellungen. Er ist bereit über Leichen zu gehen und die Mannschaft zu verjüngern. Eigentlich so ziemlich der, den man sich hier wünscht. Es gibt 2 Sachen die gegen ihn sprechen. Es ist fraglich ob er die Macht bekommt um seine Idee durchzusetzen. Außerdem ist auch er ein Fan des defensiven Fußballs also mit ihm wird es keine Auferstehung des weißen Ballets geben. Ich würde aber trotzdem sagen, dass sein Spiel etwas besser anzusehen ist als das was ein Allegri bringen würde.
Von Tuchel bin ich ein wenig enttäuscht. Ich dachtem, dass er innerhalb von jetzt fast 2 Saisons Paris zu einer Macht formt. Stattdessen schießt man zwar die Liga kaputt aber in der CL geht wenig. Letztes Jahr schied man zuhause gegen stark verletzungsgeplagtes Manchester United aus, obwohl man eine 2 Tore Führung aus dem Hinspiel im Gepäck hatte. Dieses Jahr sieht es auch nicht so gut aus gegen Dortmund. Ich sehe noch nicht das Potenzial für ihn bei uns zu bestehen.
Mou sollte hoffentlich kein Thema mehr sein. Er war ein Weltklasse Trainer aber wer nicht mit der Zeit gehen will, geht mit der Zeit. Schaut euch einfach seine Zeit bei ManU oder seine bisherige Saison bei Tottenham an. Wenn vergangene Zeiten bei Spielern nicht zählen sollen, dann bei Trainern bitte auch nicht.
Meine Idealvorstellung wäre tatsächlich Nagelsmann. Er lässt wunderbaren Fußball spielen mit einem aggressiven Pressing. Allerdings käme der Schritt zu uns ein wenig zu früh. Ich fände es sehr schade wenn er zu uns kommt und direkt untergeht weil er noch nicht das Standing und die Erfahrung für diesen Job hat.
Ich würde also mit Zidane zunächst weitermachen und schauen ob Nagelsmann bis dahin vlt einen Meistertitel holen kann.
Unter Umständen könnte ich auch mit Conte als coach leben aber nur wenn man ihm auch die Macht gibt, die er braucht. Sonst kann man sich den Schritt auch gleich sparen.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
da ist sie wieder die Galactico Lösung. Einfach mal Mbappe, Sancho UND Haaland für 500 Mio verpflichten anstatt Rodry, Brahim, Vini und Jovic gezielt zu fördern. Und was wird aus Hazard und Assensio? Sag einfach dass das jetzt nicht ernstgemeint war.

Und @Los Merengues du likst das? really?

Alle drei sind natürlich Zuviel, aber Mbappe und der von Dir sehr oft erwünschte Haaland, wären doch sehr wohl benötigt. Haaland würde den Benzema-Nachfolger geben und Mbappe und Hazard als Außenstürmer, dahinter könnten sich Vinicius und Rodrygo in Ruhe weiterbilden. Brahim hätte man diese Saison fördern sollen, anstatt Spielzeit an Lucas/Bale zu vergeben, jetzt sollte Brahim erstmal woanders eine komplette Spielzeit absolvieren, um überhaupt einschätzbar zu sein.
Um zu den Kosten zu kommen, Haaland soll ab 2021 eine Ausstiegsklausel in Höhe von 75Mio. besitzen und Mbappe würde, wenn er nicht verlängern sollte, 2021 mit einem verbleibenden Einjahresvertrag ca. 150-200 Mio. kosten nehme ich an, also einmalig durchaus zu bewältigen, vor allem wenn man diesen Sommer nur die Rückkehrer (Reguilon/Ödegaard/Hakimi), sozusagen kostenfrei in den Kader integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Klopp hat erst vor kurzem seinen Vertrag verlängert und hat mehrfach betont, dass er sehr glücklich bei Liverpool ist.
Pep könnte eine Weltklasse Lösung sein aber er der Nummer 1 Katalane wird wohl kaum beim großen Erzrivalen landen.
Allegri halte ich tatsächlich für überschätzt. Der Erfolg Juves ist hauptsächlich auf die Arbeit eines anderen zurückzuführen. Er hat das mehr oder weniger gut verwaltet mit defensivem Fußball.
Der Hauptgrund warum Juve heute wieder ein Topclub ist, ist Antonio Conte. Ein Trainer mit radikalen Vorstellungen. Er ist bereit über Leichen zu gehen und die Mannschaft zu verjüngern. Eigentlich so ziemlich der, den man sich hier wünscht. Es gibt 2 Sachen die gegen ihn sprechen. Es ist fraglich ob er die Macht bekommt um seine Idee durchzusetzen. Außerdem ist auch er ein Fan des defensiven Fußballs also mit ihm wird es keine Auferstehung des weißen Ballets geben. Ich würde aber trotzdem sagen, dass sein Spiel etwas besser anzusehen ist als das was ein Allegri bringen würde.
Von Tuchel bin ich ein wenig enttäuscht. Ich dachtem, dass er innerhalb von jetzt fast 2 Saisons Paris zu einer Macht formt. Stattdessen schießt man zwar die Liga kaputt aber in der CL geht wenig. Letztes Jahr schied man zuhause gegen stark verletzungsgeplagtes Manchester United aus, obwohl man eine 2 Tore Führung aus dem Hinspiel im Gepäck hatte. Dieses Jahr sieht es auch nicht so gut aus gegen Dortmund. Ich sehe noch nicht das Potenzial für ihn bei uns zu bestehen.
Mou sollte hoffentlich kein Thema mehr sein. Er war ein Weltklasse Trainer aber wer nicht mit der Zeit gehen will, geht mit der Zeit. Schaut euch einfach seine Zeit bei ManU oder seine bisherige Saison bei Tottenham an. Wenn vergangene Zeiten bei Spielern nicht zählen sollen, dann bei Trainern bitte auch nicht.
Meine Idealvorstellung wäre tatsächlich Nagelsmann. Er lässt wunderbaren Fußball spielen mit einem aggressiven Pressing. Allerdings käme der Schritt zu uns ein wenig zu früh. Ich fände es sehr schade wenn er zu uns kommt und direkt untergeht weil er noch nicht das Standing und die Erfahrung für diesen Job hat.
Ich würde also mit Zidane zunächst weitermachen und schauen ob Nagelsmann bis dahin vlt einen Meistertitel holen kann.
Unter Umständen könnte ich auch mit Conte als coach leben aber nur wenn man ihm auch die Macht gibt, die er braucht. Sonst kann man sich den Schritt auch gleich sparen.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Conte würde der Wohlfühloase von Ramos, Isco und Co. ein Ende bereiten. Genau deshalb wollen sie einen Trainer wie Conte vermeiden.

Mou ist auch ein Trainer dieses Kalibers, aber ein Relikt der Vergangenheit dem seine eigene Arroganz eine Weiterentwicklung verwehrt hat.

Allegri sehe ich in der Tat eher als Nutznießer von Contes Arbeit und weniger als den Gestalter.

Dass Tuchel in Paris mit Diven wie Neymar und Mbappe scheitert war irgendwie klar. Ich sehe auch kaum einen Trainer der dort nicht scheitern würde. PSG ist ein toxisches Gebilde von egomanen Diven. Ich halte ihn trotzdem für einen guten Trainer mit viel Potential.

Nagelsmann finde ich persönlich etwas eitel und unsympathisch trotzdem ist er wohl das Trainertalent Europas.

Dass Klopp seinen Vertrag verlängert hat wusste ich ehrlich gesagt gar nicht. So wirklich passt seine hemdsärmige Art nicht zu uns. Trotzdem der beste Trainer der Welt. Wer Zweifel daran hat soll einfach die Frage beantworten wo Mainz, Dortmund und Liverpool VOR und NACH Amtsantritt standen.

Über Pep braucht man eigentlich garnicht diskutieren. Ein Vorzeigekatalane der Politik noch mit aufs Spielfeld bringt ist nicht tragbar. Diskutieren kann man ausserdem darüber dass er nie den harten Weg wie Klopp (Mainz, Dortmund etc) gehen musste sondern immer Spieler in Prime hatte bzw. nach Belieben einkaufen konnte.

Ein Weg den Zidane übrigens auch nie gehen musste. Ob er z.b. ein Vallecano in die Erste Liga hochcoachen könnte wie Klopp mit Mainz oder eine durchschnittliche verschuldete BL Truppe wie Dortmund vor Klopps Amtsantritt war ins CL Finale coachen könnte?

Pochettinos Arbeit mit Tottenham in der PL in der Top4 zu landen ohne nennenswerte Neuverpflichtungen während City und United Hunderte Mio ausgegeben haben kann man auch nicht hoch genug einschätzen. Schade dass er den richtigen Zeitpunkt zum Gehen verpasst hat.

Ansonsten bleibt noch die Wahl mit Zidane auf Sicht zu fahren und sehen wo das hinführt. Eine gefährliche Variante da eine Verjüngung so nicht stattfinden wird oder eben die Xavi, Guti, Raul Variante.

Last but not Least sollte Klinsmann immer eine Option zu sein.
 
So jetzt reichts.

@ElPrincipe, @Garmian, @Iago Blanco, @Curry goes for three und alle weiteren, die hier so gross gegen Zidane wettern. Ich würde jetzt wirklich gern mal 2 Dinge wissen von euch.

1. Konkrete Namen, und ich meine Namen und nicht irgendwelche Phantasiekonstrukte. (Wen stellt ihr euch den als diesen ominösen Trainer vor, der kompromisslos ausmistet, komplett auf die Jugend setzt, schönen Fussball spielen lässt, alle Spiele 5:0 gewinnt und das Triple holt? Innerhalb eines Jahres wohlgemerkt. Wenn es diesen sagenhaften Trainer wirklich gibt und/oder ihr euch jemanden vorstellen könnt, der das erfüllen könnte, bin ich noch so so gerne offen für Vorschläge. Wenn man aber nach konkreten Namen fragt, fallen entweder die üblichen Verdächtigen (Klopp, Poche, Conte, Allegri, Nagelsmann) oder man erhält nur krypitsche Antworten und "Lope war eine Ausnahme!". Mehr Optionen sind immer besser, also bitte, nennt mir Namen, ich höre.)

2. Was genau soll dieser neue Trainer innerhalb des Teams verändern, und wie soll er gegen vorherrschende Faktoren wie Perez oder die Spieler vorankommen? "Jugend fördern, schöner Fussball, Einsatz", ich glaube wir haben es alle begriffen und dem widerspricht im Prinzip auch keiner. Mir fehlen nur auch hier nach wie vor konkrete und realistische Massnahmen. (Kann man Hakimi, Militao, Mendy, Valverde, Ode, Kubo, Reinier, Vini, Rodrygo, Asensio, Jovic usw. realiststischerweise alle zusammen fördern? Wir bringt man Perez dazu, dass er sich sportlich nicht einmischt, dir deine Wünsche erfüllt und dir eine gewisse Rückendeckung gibt? Wie bringt man die Spieler hinter sich? Wie kriegt man einen Ramos oder Benzema aus dem Verein, ohne sich selber ins Knie zu schiessen? Versuche mal als No Name Perez und Ramos klar zu machen, er solle doch bitte gehen, die werden sich einen ablachen und am nächsten Tag die "einvernehmliche Trennung" bekannt geben. Dass Bale, James usw. weg sollen, sind wir uns glaube ich alle einig, wollte Zidane sogar auch, und wurde dafür teils heftig kritisiert. Seid ihr selber bereit, unter Umständen Jahre des Mittelmass, Rückschläge und wenige bis keine Titel in Kauf zu nehmen? Das wird kaum umgänglich sein, wenn ein neuer Mannschaftskern zusammenwachsen soll. Ich war nicht der, der nach 4 Monaten Lopes Entlassung gefordert hat, oder nach 5 Monaten die von Rafa. Es ist einfach zu sagen, schöner Fussball und langfristiger Aufbau sei wichtiger, und zumindest @Garmian kaufe ich das auch ab. In der Realität herrscht hier aber nach 2-3 Rückschlägen doch meistens wieder tiefe Kriese und Rufe nach dem nächsten Supertalet, nächsten Trainer und nächstem Umbruch werden laut. Vertragen sich Mbappe, Sancho, Lautaro und weitere Wünsche mit unserer ganzen Talentarmada? Alles Fragen, die man irgendwo klären muss.

In einer perfekten Welt kannst du Systemtrainer XY an die Seitenlinie stellen und Perez wird ihm nicht reinreden, wir hätten einen kompetenten Sportdirektor, die Spieler würden sich 100% hinter den Trainer stellen, er würde die Jungen fördern, versuchen, guten Fussball zu spielen und zu holen, was realistischerweise drinnen liegt. Und die Fans würden ihm bei Rückschlägen den Rücken stärken. Leider ist die Realität nicht ganz so einfach, wie hoffentlich jeder mit etwas Sachverstand hier festgestellt haben wird. Glaubt ihr wirklich, Trainerwechsel Nr. 2973443 alleine wird die grosse Erlösung bringen? So wie Luxemburgo es getan hat? Ramos? Schuster? Capello? Mit Abstrichen Pellegrini? Rafa? Lope? Solari? Jetzt Zidane 2.0? Es gab in den letztem 20 Jahren nur 4 Trainer, die hier längerfristig erfolgreich angestellt waren. Del Bosque, Mou, Carlo und Zidane zum ersten. Bis auf Del Bosque war selbst davon keiner je unbestritten. Irgendwo frage ich mich manchmal schon, wer soll den diese Mannschaft noch in den Griff bekommen? Ich wünschte ich könnte noch so naiv sein und daran glauben, dass Trainerwechsel alleine längerfristig irgendwas ändern. Aber irgendwo habe ich in den letzten 20 Jahren den Glauben daran verloren.)

Und speziell für dich @ElPrincipe: kannst alles kursiv in Klammern stehende getrost ignorieren, weil ich gerne Romane schreibe und du nicht. Die paar Sätze davor zu beantworten sollte auch für dich machbar sein.

Sorry für den Frontalangriff, aber was hier in den letzten 2 Tagen abgegangen ist war wirklich grösstenteils ein verdammter Kindergarten und dämliche "Ich habe recht, nein ich" Schw***vergleiche, die uns in keiner Form irgendwie weiterbringen. Ich glaube wir sind uns über Zidanes Schwächen ziemlich einig und auch die wenigsten hier werden gegen schönen Fussball, Talentförderung, langfristige Planung usw. irgendwas einzuwenden haben. Ich wünschte mir nur, die ganze Diskussion hier wäre weniger idealistisch und mehr darauf ausgerichtet, wie wir diesen Teufelskreis durchbrechen könnten und ein gutes Fundament für ein langfristiges Konzept schaffen könnten.

Vielleicht bin ich auch irgendwo auch zu bequem und pessimistisch geworden, aber ich sehe wie gesagt aktuell nur nicht viele realistische Optionen.

- Poche ist ironischerweise auch eher ein Pragmatiker, der bei Tottenham auch auf etablierte Kräfte und Konstanz und weniger auf Junge wilde gesetzt hat, das wurde ihm dann letztendlich irgendwann auch zum Verhängnis nach 2 Saisons ohne Transfers. Ich halte ihn für taktisch versierter und weiterentwickelter als Zidane, er hat ihm im direkten Duell auch schon besiegt, aber Wunderdinge braucht man von ihm nicht zu erwarten.

- Allergri ist in erster Linie auch vor allem ein Taktikfuchs, der versuchen wird, möglichst Erfolg zu haben mit dem, was er zur Verfügung hat.

- Conte würde schon eher radikal durchgreifen. Er wird aber nur schwer aus Inter wegzubekommen sein und wir haben ihn schonmal nicht geholt, weil er (zu) radikale Forderungen gestellt hat und lieber Grünschnabel Solari befördert.

- Klopp wäre der 6er im Lotto, und vielleicht liesse sich nach dem Gewinn der Meisterschaft und einer möglichen 2ten CL tatsächlich irgendwas machen.

Pep wird nicht kommen. Und dann wirds dann schon schwierig, Option zu finden, die Stand heute verfügbar und realistisch sind. Ich mag z.B. Tuchel sehr, aber er verzettelt sich bei jeder Station, wo er tätigt ist, mit allem und jeden. Perez wird das nicht lange mitmachen. Sarri wäre vielleicht noch ein Versuch wert. Oder, Achtung, komplett Irre, Hansi Flick, ich finde, das, was er bei Bayern aktuell macht, ziemlich stark, aber wie realistisch ist das?

Persönlich setzte ich meine Hoffnungen mittelfristig wie schon mehrfach erwähnt in jemanden wie Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, junge und ambitionierte Trainer mit modernen Ideen, die ein gewisses Standing innerhalb des Teams haben. Vielleicht kann sich auch Raul bis dahin empfehlen. Und so kontrovers es klingen mag, solange es keine deutlich besseren und realistischen Alternativen gibt, halte ich 1-2 weitere Jahre mit Zidane trotz allem für langfristig sinnvoller als eine weitere Chaos Saison. Bei jenen, die hier behaupten, er könne nicht mehr schlechter werden, frage ich mich schon, wo sie letzte Saison waren, oder ob alles schon wieder verdrängt/vergessen worden ist. Es war bei aller kontroverse nicht Zidane, der 4:1 gegen Atletico, 5:1 gegen Barca und 3:0 gegen Rom verloren hat, oder 3:0 gegen Huscena und innert 1 Woche alle 3 Titel verspielt hat. Die Welt ist nicht schwarz weiss, es gab auch seit Zidanes Rückkehr genug Rückschläge, es gibt aber halt auch keine Garantie, dass es automatisch besser wir und/oder nicht mehr schlechter gehen kann.

Was ich allerdings überzeugt bis, dass eine weitere 3 Trainer Chaos Saison absolutes Gift für die Mannschaft und alles darum herum ist. So wichtig für Junge Förderung und Vertrauen ist, so wichtig ist auch eine gewisse Konstanz. Sollen jetzt Vini und Valverde den 4ten und bald darauf den 5ten Trainer innert 2 Jahren bekommen und wieder bei 0 beginnen? Vini hatte jetzt schon mental Mühe und sich mühsam zurückgekämpft, in der Phase, die absolut entscheidend für seine langfristige Zukunft ist. Ein weiterer solcher Rückschlag wäre sein Todesurteil. Genausowenig gibt es irgendwelche Garantien, dass z.B. Ode unter einem anderen Trainer automatisch beachtet wird. Lope hat ihn einmal eingewechselt, nach 20 Minuten wieder ausgewechselt und hatte keine Verwendung mehr für ihn und ihn nach Arnheim abgeschoben, was sich nachträglich als Glücksgriff erwiesen hat, aber sicher nicht minutiös so geplant war, wenn man Zidane schon vorhält, er hätte 0 zu Odegards Entwicklung beigetragen. Worauf ich hinaus will, ist, dass nicht jede Alternative automatisch besser ist und jeder weiterer Trainerwechsel Gift für jegliche potentielle Entwicklung ist, dass Zidanes Pragamitsmus zu einer gewissen Stagnation führt, die nicht ungefährlich ist, streite ich indes nicht ab. 1-2 Jahre Stagnation lassen sich aber eher wieder ausbügeln und als Basis für einen längerfristigen Aufbau nutzen als weiterer Harakiri-Chaos-Saisons. Wie gesagt, ich lasse mir gerne sinnvolle Alternativen aufzeigen, aber dann will ich konkrete Namen und Verbesserungsvorschläge und nicht kryptische, idealistische Antworten. Und wenn diese Alternative wirklich exisitiert und kommt, wehe dem, der nach 4 Monaten wieder dessen Entlassung fordert. Nach einer weiteren Saison mit 3 Trainern und 20 Punkte Rückstand auf dieses Pfeiffen Barca können wir unsere Talente, Mbappe, Sancho, Haaland und jeglichen langfristigen Plan dann endgültig abschminken, solange sich der Verein nicht komplett saniert.

Zu Zidane sein noch folgendes gesagt. Es ist eine Sache, seine Methoden nicht zu mögen, ich kann sehr gut nachvollziehen, warum Fussballliebhaber ihn nicht mögen. Es eine komplett andere Sache, ihm jegliche Verdienste und Stärken absprechen zu wollen. die 3 CL Titel und eine der 2 einzigen Meisterschaften der letzten 10 Jahre kann ihm niemand mehr nehmen. Er war 2016 der perfekte Mann und seine erste Amtszeit wird für immer legendär sein. Ohne diese hätten wir 3 CL Titel weniger und wären ganz nach Currys Glaskugel von MSN Barca vernichtet und absolut abgehängt worden. Auch dank Zidane haben wir nach wie vor so eine Strahlkraft und die Armee an Rohdiamanten, die wir heutzutage haben. Ansonsten wären wir schon lange zu Milan und Manu geworden.

Ich habe fertig.

Was für ein Beitrag Bruder... Genau auf den Punkt gebracht...Respekt
 
Conte würde der Wohlfühloase von Ramos, Isco und Co. ein Ende bereiten. Genau deshalb wollen sie einen Trainer wie Conte vermeiden.
.

Das stößt mir schon so lange auf das ich jetzt mal einfach nachfrage woher dieser Unsinn kommt.
Von welcher Wohlfühloase reden wir bei Ramos und Isco und wer ist Co.?

Ramos ist Kapitän, Leader, Legende, unser immer noch mit Abstand bester Verteidiger und seit zig Jahren der beste oder einer der besten Verteidiger der Welt, ob zu Beginn als RV oder dann als IV. Kein Trainer der Welt würde ihn auf die Bank setzen weil es schlichtweg jeden Trainer jegliche Kompetenz absprechen würde so einen Spieler nicht aufzustellen. Dazu kommen dann noch die anderen Qualitäten wie Führungsspieler, Abwehrchef, Kampfgeist die er mitbringt die kein anderer aktuell mit sich bringt. Varane ist mega gut aber kein Abwehrchef und kein Führungsspieler, das sieht man überdeutlich in jedem Spiel wo Ramos nicht neben ihm steht. Ganz zu schweigen davon das man sich einen schöneren Umgang mit Legenden wünscht und dann einen Spieler der noch zur Weltklasse gehört vom Hof jagen will, warum auch immer ist für mich immer noch nicht nachvollziehbar.

Zu Isco... er ist eigentlich die ärmste Sah überhaupt. Kam als Talent nach Madrid umd lieferte immer ab, wirklich immer bis auf wenige Ausnahmen und letzte Saison. Aber trotz seiner guten und oft sogar herausragender Leistungen musste er jedes mal sobald Bale wieder fit war oder der gebastelte Galactico James auf die Bank. Es gab wirklich nicht viele Spieler die so unfair behandelt wurden wir er und trotzdem hörte man nie negatives vom ihm, immer wieder lieferte er wenn man ihn brauchte, er hat sogar sein Spiel angepasst und spielte mehr den offensiven 8er statt den 10er der er eigentlich ist. Dann geht Ronaldo weg, das Team ist komplett, jeder einzelne außer Form, der 1. Trainer kommt unter dem er eine realistische Chance hat wirklich Stamm zu spielen aber alle sind kacke, auch er. Trainer weg und es kommt Solari... zu dem Mann und seinen Umgang mit Spielern will ich gar nix sagen. Aber wo hatte Isco in all den Jahren eine Wohlfühloase, wo? Er musste immer kämpfen, hat immer gekämpft, wurde ungerecht behandelt denn von der Leistung her hatte er sich einen Stammplatz verdient gehabt, mit ihm auf dem Feld haben wir unsere besten Spiele gehabt und trotzdem musste er für "große" Namen Platz machen. Wann hatte der Kerl jemals eine Wohlfühloase?! Hier wird echt ein Mist über Spieler erzählt die Mann als Sündenbock auserwählt hat das ist der Wahnsinn.

Der einzige der wirklich sowas wie eine Wohlfühloase hat ist Benzema,Ronaldo und vor Zidane noch Bale. Aber der Rest hat entweder Leistung gebracht oder es sich einfach verdient

Edit: Ronaldo oder Benzema haben und hätten es sich übrigens auch verdient dürften aber auch nach schlechten Spielen ohne Angst weiter spielen
 
Das stößt mir schon so lange auf das ich jetzt mal einfach nachfrage woher dieser Unsinn kommt.
Von welcher Wohlfühloase reden wir bei Ramos und Isco und wer ist Co.?

Ramos ist Kapitän, Leader, Legende, unser immer noch mit Abstand bester Verteidiger und seit zig Jahren der beste oder einer der besten Verteidiger der Welt, ob zu Beginn als RV oder dann als IV. Kein Trainer der Welt würde ihn auf die Bank setzen weil es schlichtweg jeden Trainer jegliche Kompetenz absprechen würde so einen Spieler nicht aufzustellen. Dazu kommen dann noch die anderen Qualitäten wie Führungsspieler, Abwehrchef, Kampfgeist die er mitbringt die kein anderer aktuell mit sich bringt. Varane ist mega gut aber kein Abwehrchef und kein Führungsspieler, das sieht man überdeutlich in jedem Spiel wo Ramos nicht neben ihm steht. Ganz zu schweigen davon das man sich einen schöneren Umgang mit Legenden wünscht und dann einen Spieler der noch zur Weltklasse gehört vom Hof jagen will, warum auch immer ist für mich immer noch nicht nachvollziehbar.

Zu Isco... er ist eigentlich die ärmste Sah überhaupt. Kam als Talent nach Madrid umd lieferte immer ab, wirklich immer bis auf wenige Ausnahmen und letzte Saison. Aber trotz seiner guten und oft sogar herausragender Leistungen musste er jedes mal sobald Bale wieder fit war oder der gebastelte Galactico James auf die Bank. Es gab wirklich nicht viele Spieler die so unfair behandelt wurden wir er und trotzdem hörte man nie negatives vom ihm, immer wieder lieferte er wenn man ihn brauchte, er hat sogar sein Spiel angepasst und spielte mehr den offensiven 8er statt den 10er der er eigentlich ist. Dann geht Ronaldo weg, das Team ist komplett, jeder einzelne außer Form, der 1. Trainer kommt unter dem er eine realistische Chance hat wirklich Stamm zu spielen aber alle sind kacke, auch er. Trainer weg und es kommt Solari... zu dem Mann und seinen Umgang mit Spielern will ich gar nix sagen. Aber wo hatte Isco in all den Jahren eine Wohlfühloase, wo? Er musste immer kämpfen, hat immer gekämpft, wurde ungerecht behandelt denn von der Leistung her hatte er sich einen Stammplatz verdient gehabt, mit ihm auf dem Feld haben wir unsere besten Spiele gehabt und trotzdem musste er für "große" Namen Platz machen. Wann hatte der Kerl jemals eine Wohlfühloase?! Hier wird echt ein Mist über Spieler erzählt die Mann als Sündenbock auserwählt hat das ist der Wahnsinn.

Der einzige der wirklich sowas wie eine Wohlfühloase hat ist Benzema,Ronaldo und vor Zidane noch Bale. Aber der Rest hat entweder Leistung gebracht oder es sich einfach verdient

Edit: Ronaldo oder Benzema haben und hätten es sich übrigens auch verdient dürften aber auch nach schlechten Spielen ohne Angst weiter spielen

Weder Ramos, Isco noch Benz, Marcelo, Bale, James, Modric haben noch Steigerungpotential und gehören nach und nach ausgetauscht. Ja Schnappatmung setzt ein...ich weiß.
 
Edit: Ronaldo oder Benzema haben und hätten es sich übrigens auch verdient dürften aber auch nach schlechten Spielen ohne Angst weiter spielen

Aha und wieviele schlechte Spiele ca.?
10 wie im Falle Benz oder geht noch mehr?
 
Aha und wieviele schlechte Spiele ca.?
10 wie im Falle Benz oder geht noch mehr?

Bei Benzema mei te ich eher früher, mittlerweile sehe ich ihn als Hauptproblem einfach weil seine Spielart nicht mehr gebraucht wird seit Ronaldos Abgang bzw. Sie sogar eher stört.

Weder Ramos, Isco noch Benz, Marcelo, Bale, James, Modric haben noch Steigerungpotential und gehören nach und nach ausgetauscht. Ja Schnappatmung setzt ein...ich weiß.

Ramos braucht sich nicht steigern, er ist schon Teil der Elite. Er spielt noch 2 Saisons auf dem lvl und wird dann entspannt abgelöst. Saubere Geschichte.
Isco hat noch steigerungspotential in meinen Augen aber auch er ist mit Selbstvertrauen und Form jetzt schon Top.
Benzema siehe oben, bin froh wenn er geht aber auch aus mehr Gründen, den mag ich pers. Einfach auch nicht :)
Marcelo war für mich immer eine kritische Personalie, offensiv mega defensiv Katastrophe. Allerdings in Form kann er eine taktische Waffe sein, nicht Stamm aber als Option immer noch interessant. Wird aktuell auch so umgesetzt und passt.
Bale, James beide weg, schon lange. Bin da bei dir.
Modric gehört ersetzt, da spürt man das Alter einfach aber auch hier, für die Bank einen erfahrenen Mann zu hab ne schadet nicht. Meiner Meinung nach gehört er von Isco ersetzt.

Aber wer von denen außer Benzema hat eine Wohlfühloase? Wobei das Wort eh doof gewählt ist denn es sollte für jeden Spieler eine Wohlfühloase sein damit man befreit aufspielen kann, unter Angst kann keiner höchstleistungen bringen. Aber ich weiß glaub ich was gemeint ist und das trifft nur auf Benzema zu.
 
Zu Isco... er ist eigentlich die ärmste Sah überhaupt. Kam als Talent nach Madrid umd lieferte immer ab, wirklich immer bis auf wenige Ausnahmen und letzte Saison. Aber trotz seiner guten und oft sogar herausragender Leistungen musste er jedes mal sobald Bale wieder fit war oder der gebastelte Galactico James auf die Bank. Es gab wirklich nicht viele Spieler die so unfair behandelt wurden wir er und trotzdem hörte man nie negatives vom ihm, immer wieder lieferte er wenn man ihn brauchte, er hat sogar sein Spiel angepasst und spielte mehr den offensiven 8er statt den 10er der er eigentlich ist. Dann geht Ronaldo weg, das Team ist komplett, jeder einzelne außer Form, der 1. Trainer kommt unter dem er eine realistische Chance hat wirklich Stamm zu spielen aber alle sind kacke, auch er. Trainer weg und es kommt Solari... zu dem Mann und seinen Umgang mit Spielern will ich gar nix sagen. Aber wo hatte Isco in all den Jahren eine Wohlfühloase, wo? Er musste immer kämpfen, hat immer gekämpft, wurde ungerecht behandelt denn von der Leistung her hatte er sich einen Stammplatz verdient gehabt, mit ihm auf dem Feld haben wir unsere besten Spiele gehabt und trotzdem musste er für "große" Namen Platz machen. Wann hatte der Kerl jemals eine Wohlfühloase?! Hier wird echt ein Mist über Spieler erzählt die Mann als Sündenbock auserwählt hat das ist der Wahnsinn.

Und meine Meinung nach wird Isco seit Jahren mitgeschleppt, obwohl er Jahr für Jahr den selben Mist zusammen spielt. Der Typ ist seit 2013 in Madrid und hat es nicht geschafft, konstant eine ganze Saison ab zu liefern (ausgenommen 2017 Januar-Juni). Spieler wie Di Maria, Özil oder auch James wurden abgesägt, nur um an den so tollen Spanier festzuhalten. Doch Jahr für Jahr bekommen wir den selben lahmarschigen Fußball von Isco zu sehen. Ich kann mir das nicht mehr geben! Was das angeht, vermisse ich Solari...
 
Und meine Meinung nach wird Isco seit Jahren mitgeschleppt, obwohl er Jahr für Jahr den selben Mist zusammen spielt. Der Typ ist seit 2013 in Madrid und hat es nicht geschafft, konstant eine ganze Saison ab zu liefern (ausgenommen 2017 Januar-Juni). Spieler wie Di Maria, Özil oder auch James wurden abgesägt, nur um an den so tollen Spanier festzuhalten. Doch Jahr für Jahr bekommen wir den selben lahmarschigen Fußball von Isco zu sehen. Ich kann mir das nicht mehr geben! Was das angeht, vermisse ich Solari...

Puh deine Meinung aber ich kann ich null nachvollziehen.
Aber einiges ist einfach nicht wahr. Di Maria und Özil hätten nicht aber rein gar nichts mit Isco zu tun, das ist der Unsinn den ich meine man wirft den Sündenbock gerade alles mögliche vor. Das ging eher mit James/Bale zusammen. Und bei der Wahl zwischen dem günstigen Isco oder den teuren James, plus das wir nunmal ein spanisches Team sind und der eine Spanier ist ist die Wahl vollkommen richtig, sry.
Wir müssen nunmal auch Spanier im Team haben auch wenn es scheinbar nicht so gern gesehen ist aber wir sind kein Inter Mailand. Und James ist nicht deutlich über Isco anzusiedeln um sich dann gegen den Spanier zu entscheiden wenn er denn überhaupt besser ist denn darüber könnte man streiten da sie komplett unterschiedlich spielen.

Edit: Özil ist natürlich sogar noch lustig, damals war ich sehr aktiv und bis auf ne handvoll User, Soul, Patrock, Trafalgar, mir und ein paar mehr hat niemand Özil als stark angesehen und nur kritisiert XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh deine Meinung aber ich kann ich null nachvollziehen.
Aber einiges ist einfach nicht wahr. Di Maria und Özil hätten nicht aber rein gar nichts mit Isco zu tun, das ist der Unsinn den ich meine man wirft den Sündenbock gerade alles mögliche vor. Das ging eher mit James/Bale zusammen. Und bei der Wahl zwischen dem günstigen Isco oder den teuren James, plus das wir nunmal ein spanisches Team sind und der eine Spanier ist ist die Wahl vollkommen richtig, sry.
Wir müssen nunmal auch Spanier im Team haben auch wenn es scheinbar nicht so gern gesehen ist aber wir sind kein Inter Mailand. Und James ist nicht deutlich über Isco anzusiedeln um sich dann gegen den Spanier zu entscheiden wenn er denn überhaupt besser ist denn darüber könnte man streiten da sie komplett unterschiedlich spielen.
Naja man kann es so sehen oder wie ich es sehe: Im gleichen Zeitraum wo Isco kam, verließ Özil den Verein. Eine Saison später verließ Di Maria den Verein. Was ich damit sagen will ist, verdiente Spieler wie Özil oder Di Maria wurden abgesägt, obwohl sie konstant Leistung geliefert haben, aber bei Isco wird sogar ein halbwegs okay Spiel gefeiert. Und ganz ehrlich, mir ist es egal aus welchen Land ein Spieler kommt. Nur die Leistung auf dem Feld zählt... !
 
Naja man kann es so sehen oder wie ich es sehe: Im gleichen Zeitraum wo Isco kam, verließ Özil den Verein. Eine Saison später verließ Di Maria den Verein. Was ich damit sagen will ist, verdiente Spieler wie Özil oder Di Maria wurden abgesägt, obwohl sie konstant Leistung geliefert haben, aber bei Isco wird sogar ein halbwegs okay Spiel gefeiert. Und ganz ehrlich, mir ist es egal aus welchen Land ein Spieler kommt. Nur die Leistung auf dem Feld zählt... !

Ich hätte auch lieber Di Maria behalten, Özil war auch sehr stark in dem was er tat nur ist das Isco auch ^^
Es sind unterschiedliche Aufgaben, will man den letzten Pass haben ist Özil besser auch James, will man schnellen One Touch Fußball ist Özil herausragend, will man Ballbesitz und Kontrolle ist Isco beiden deutlich überlegen. Frage ist was man will. Ich bevorzuge Kontrolle, one Touch Fussball ist kein Madrid für mich, das ist Arsenal unter Wenger und auch geil aber eben nicht das was ich sehen will, Geschmackssache.
Was die Nationalität angeht denken wir unterschiedlich, vlt schon weil ich Spanier bin und in einer Madrid Familie groß wurde und nicht durch einen internationalen Star zu Madrid kam. Ich denke es ist für jedes Team essentiell ein nationales Gerüst zu haben und es mit internationalen Spieler zu verstärken aber das Gerüst muss in unserem Fall spanisch sein. Van Gaal hat dazu auch mal schön philosophiert und setzte es auch in jeder Station um, deswegen ua. Zieht er auch immer so viele Spieler aus der Jugend hoch. Da besteht einfach eine andere Verbundenheit mit dem Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Benzema mei te ich eher früher, mittlerweile sehe ich ihn als Hauptproblem einfach weil seine Spielart nicht mehr gebraucht wird seit Ronaldos Abgang bzw. Sie sogar eher stört.



Ramos braucht sich nicht steigern, er ist schon Teil der Elite. Er spielt noch 2 Saisons auf dem lvl und wird dann entspannt abgelöst. Saubere Geschichte.
Isco hat noch steigerungspotential in meinen Augen aber auch er ist mit Selbstvertrauen und Form jetzt schon Top.
Benzema siehe oben, bin froh wenn er geht aber auch aus mehr Gründen, den mag ich pers. Einfach auch nicht :)
Marcelo war für mich immer eine kritische Personalie, offensiv mega defensiv Katastrophe. Allerdings in Form kann er eine taktische Waffe sein, nicht Stamm aber als Option immer noch interessant. Wird aktuell auch so umgesetzt und passt.
Bale, James beide weg, schon lange. Bin da bei dir.
Modric gehört ersetzt, da spürt man das Alter einfach aber auch hier, für die Bank einen erfahrenen Mann zu hab ne schadet nicht. Meiner Meinung nach gehört er von Isco ersetzt.

Aber wer von denen außer Benzema hat eine Wohlfühloase? Wobei das Wort eh doof gewählt ist denn es sollte für jeden Spieler eine Wohlfühloase sein damit man befreit aufspielen kann, unter Angst kann keiner höchstleistungen bringen. Aber ich weiß glaub ich was gemeint ist und das trifft nur auf Benzema zu.

Ich finde Ramos Leistungen z. T nicht mehr so unantastbar als dass man ihm nicht ab und Militao vorziehen könnte. Außerdem hat er angeblich zuviel Einfluss was die Trainerfrage betrifft.
Ramos hatte auch kein Problem damit sein Chinaangebot für ne Gehaltserhöhung zu nutzen also sollten wir auch mehr an unsere Zukunft denken.

Ich finde Benz ist ein absolutes Ekelpaket aber ich trenne das sportliche vom persönlichen. Mir geht es einfach auf den Nerv dauernd einen mitspielenden 9er zu haben der nie dort steht wo er stehen soll und mir dann noch von DaznHummels in jedem Spiel sagen lassen müssen wie "Weltklasse Benz mitspielt"

Isco und Steigerungspotential. Das er sich steigern kann und konstant abliefern kann hat er nie bewiesen.
Für mich eher ein Durchschnittskicker. Sorry
 
Zidane soll einfach Meister werden und als AllTimeHero abtreten. Der Schnitt muss kommen, ob mit ZZ oder ohne. Sonst stehen wir in 2 Jahren wie Barca da, wenn sich 3-4 Leistungsträger gleichzeitig verabschieden ohne dass Nachfolger aufgebaut worden wären.
Diese Saison wurde der Neuaufbau ganz klar verschlafen oder dem vermeintlichem Titelgewinn geopfert. Klappt der LaLiga Titel nicht dann war es ein vollkommenes verlorenes Jahr.
Ich habe um ehrlich zu sein kaum Bedenken was den Umbruch angeht! Wir sind mit unserem Kader und all unseren Talenten sehr gut aufgestellt für die Zukunft. Außer Benzema & Ramos haben wir mMn bereits alle Leistungsträger ersetzt oder können alle ersetzen.
Einen Abgang von Marcelo oder Modric könnten wir problemlos verkraften. Mendy & Valverde haben sie bereits ersetzt und Nachfolger stehen mit Reguilon & Ödegaard auch schon bereit.
Für Benzema und Ramos wurden mit Jovic und Militao auch schon potentielle Nachfolger verpflichtet. Sie sind natürlich noch nicht bereit diese zu ersetzen, sie könnten mit Sicherheit auch schon besser integriert sein, aber sie wurden erst vor 9 Monaten verpflichtet, deshalb mache ich mir da auch noch keine großen Sorgen.
Ramos bringt auch noch gute Leistungen, Benzema ebenfalls bis auf die letzten Wochen.
Außer den Beiden sind unsere Leistungsträger alle im besten Alter (Courtois, Carvajal, Varane, Mendy, Casemiro, Valverde, Hazard sind alle unter 30).
Wir sind also weit entfernt von Barcas Situation! Das ist vor allem Perez zu verdanken.
Wenn im Sommer Marcelo, Modric und Bale den Verein verlassen haben wir den Umbruch schon fast geschafft. Es muss „nur“ noch ein RF oder neuer Stürmer verpflichtet werden, dass bereitet mir im Moment viel größere Sorgen! Mbappe wird im Sommer vermutlich nicht verfügbar sein und ich sehe es nicht kommen dass der Verein 150–250 Mio.€ für einen Sancho, Mane, Salah oder Sterling ausgibt, auch wenn wir eigentlich einen dieser Spieler brauchen, zumindest mMn nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe um ehrlich zu sein kaum Bedenken was den Umbruch angeht! Wir sind mit unserem Kader und all unseren Talenten sehr gut aufgestellt für die Zukunft. Außer Benzema & Ramos haben wir mMn bereits alle Leistungsträger ersetzt oder können alle ersetzen.
Einen Abgang von Marcelo oder Modric könnten wir problemlos verkraften. Mendy & Valverde haben sie bereits ersetzt und Nachfolger stehen mit Reguilon & Ödegaard auch schon bereit.
Für Benzema und Ramos wurden mit Jovic und Militao auch schon potentielle Nachfolger verpflichtet. Sie sind natürlich noch nicht bereit diese zu ersetzen, sie könnten mit Sicherheit auch schon besser integriert sein, aber sie wurden erst vor 9 Monaten verpflichtet, deshalb mache ich mir da auch noch keine großen Sorgen.
Ramos bringt auch noch gute Leistungen, Benzema ebenfalls bis auf die letzten Wochen.
Außer den Beiden sind unsere Leistungsträger alle im besten Alter (Courtois, Carvajal, Varane, Mendy, Casemiro, Valverde, Hazard sind alle unter 30).
Wir sind also weit entfernt von Barcas Situation! Das ist vor allem Perez zu verdanken.
Wenn im Sommer Marcelo, Modric und Bale den Verein verlassen haben wir den Umbruch schon fast geschafft. Es muss „nur“ noch ein RF oder neuer Stürmer verpflichtet werden, dass bereitet mir im Moment viel größere Sorgen! Mbappe wird im Sommer vermutlich nicht verfügbar sein und ich sehe es nicht kommen dass der Verein 150–250 Mio.€ für einen Sancho, Mane, Salah oder Sterling ausgibt, auch wenn wir eigentlich einen dieser Spieler brauchen, zumindest mMn nach.

Ich sehe es auch so, dass wir den Umbruch bisher gut meistern und auch schon wie von dir beschrieben recht weit sind und ihn bald geschafft haben.

Lauter sehr gute Transfers (Courtois, Vini, Rodry, Mendy, Militao, Jovic). Noch radikaler sollte ein Umbruch nicht sein, sowas funktioniert dann höchstens auf der Konsole.
 
Ich sehe es auch so, dass wir den Umbruch bisher gut meistern und auch schon wie von dir beschrieben recht weit sind und ihn bald geschafft haben.

Lauter sehr gute Transfers (Courtois, Vini, Rodry, Mendy, Militao, Jovic). Noch radikaler sollte ein Umbruch nicht sein, sowas funktioniert dann höchstens auf der Konsole.

Echt jetzt? Ich sehe immernoch zu 90% die gleiche Mannschaft auf dem Platz wie vor der sogenannten 300 Mio. Investition mit den o.g. Spielern. Zidane hat nur die Bank getauscht und Vini und Co. spielten nur weil Hazard und Co. ständig verletzt sind. Ausser Valverde und Mendy, hat sich kaum ein "frischer" Spieler so richtig etabliert. Benzema spielt immer egal wie er seit 2020 spielt etc.
 
Echt jetzt? Ich sehe immernoch zu 90% die gleiche Mannschaft auf dem Platz wie vor der sogenannten 300 Mio. Investition mit den o.g. Spielern. Zidane hat nur die Bank getauscht und Vini und Co. spielten nur weil Hazard und Co. ständig verletzt sind. Ausser Valverde und Mendy, hat sich kaum ein "frischer" Spieler so richtig etabliert. Benzema spielt immer egal wie er seit 2020 spielt etc.

Der Umbruch nach der Erfolgs-CR7-Zidane-Ära:
Stammelf:
- Courtois/Navas (Alter 27/33)
- Mendy/Marcelo (24/31)
- Hazard/CR7 (29/35)
- Valverde/Modrić (21/34)

Dahinter junge Talente die teilweise schon wichtig sind (Vini als Hazard-Verletzungs-Ersatz und Alternative auf rechts, Rodrygo, Jovic, Militao.)

Trainer:
Zidane/Lope u. Solari

Es gibt auch Moves die nicht funktioniert haben und auch Verkäufe die noch nicht geklappt haben:
Odri, Mariano

Bale, James

Fazit:
Alles in allem sind wir da schon recht weit, zumal man bedenken muss, dass Lope die ganze Truppe in den paar Monaten in denen er hier war brutalst nach unten gewirtschaftet hat (ich habe wirklich noch nie ein schlechteres Real gesehen). Solari hat das dann stabilisiert und auch Mut bewiesen und uns auch SEHR geholfen, bis wir wieder einen „gestandenen“ Trainer hatten.
 
Man braucht endlich einer Trainer - der auch Spieler wie Ramos bencht. Solange es einen Welpenschutz im Verein gibt, wird man national weiterhin verkacken. Ich bin mehr als bedient. Diese Saison wieder ohne LaLiga Titel wird mich glaube ich umbringen.
 
Echt jetzt? Ich sehe immernoch zu 90% die gleiche Mannschaft auf dem Platz wie vor der sogenannten 300 Mio. Investition mit den o.g. Spielern. Zidane hat nur die Bank getauscht und Vini und Co. spielten nur weil Hazard und Co. ständig verletzt sind. Ausser Valverde und Mendy, hat sich kaum ein "frischer" Spieler so richtig etabliert. Benzema spielt immer egal wie er seit 2020 spielt etc.

Kann ich nur unterschreiben. Eines sollte man zu Zidanes Verteidigung aber noch dazusagen:

Viele der Transfers gehen nicht auf seine Kappe. Er hat mit Hazard, Jovic und Mendy eigentlich nur drei Spieler geholt.
Alle anderen Transfers waren nicht seine, sondern schon davor fixiert. Das ist ein echtes Problem und wiederholt sich in Madrid alle paar Jahre: Spieler sind da, mit denen der Trainer nichts anfangen kann. #SportdirektorDringendGesucht

Natürlich gibts trotzdem tausend Dinge bei Zidane zu kritisieren aber an der verfehlten Transferpolitik hat er mMn nur eine Teilschuld.
 
Man braucht endlich einer Trainer - der auch Spieler wie Ramos bencht. Solange es einen Welpenschutz im Verein gibt, wird man national weiterhin verkacken. Ich bin mehr als bedient. Diese Saison wieder ohne LaLiga Titel wird mich glaube ich umbringen.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was man Ramos groß vorwerfen könnte? Seine Saison ist nicht grandios, aber sie ist... recht normal? Was würde sich ändern, wenn jetzt auf einmal Militao statt Ramos spielen würde? Wie viele Tore hätte man maximal weniger kassiert? 1? 2?
Das ist doch lächerlich im Vergleich zur Tatsache, dass das Team wahrscheinlich halb so viele Tore macht, wie man es eigentlich erwarten dürfte. Dass nicht nur keine Chancen kreiert werden, sondern dass es nicht einmal einen ersichtlichen Plan gibt, wie man denn gerne Tore herausspielen würde.

Jetzt kann man da natürlich Spieler reinwerfen, aber was ändert das daran, dass die gesamte Grundstruktur für den A..llerwertesten ist? Werft halt Mbappé rein, aber glaubt ihr, er bekommt mehr Bälle hinter die Abwehr gespielt als Jovic? Wie würde der Plan aussehen, Chancen für Mbappé zu kreieren? Durch eine Flanke von der Eckfahne? Flanke aus dem Halbfeld?

Beim momentanen Fußball wären wahrscheinlich Bas Dost oder Mandzukic die besten Stürmer für Real. Die Frage ist halt, ob es optimal ist einen Fußball zu spielen, bei dem diese zwei die besten Stürmer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück