Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

puh,

also die bisherige Transferpolitik würde ich mal nah an "katastrophal" einordnen. Bis auf den etwas überflüssigen Bale Transfer, mit dem ich aber noch leben konnte, war ich seeehr glücklich letztes Jahr. Und jetzt? Völlig sinnfrei einen guten TW verpflichtet, der das Torwartproblem nicht lösen wird, sondern meiner Meinung sogar nochmal verschärft hat. James? Ich mag ihn sehr, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Kroos? Mag ich nichtmal besonders und der Sinn erschließt sich mir auch hier nicht.
Ich hätte nur einen vernünftigen Back-Up für Benzema geholt und das wäre es gewesen....

Ich bin etwas schockiert, ganz ehrlich. Wird mir dieses Jahr deutlich schwerer fallen, mit der Mannschaft mitzufiebern...
 
puh,

also die bisherige Transferpolitik würde ich mal nah an "katastrophal" einordnen. Bis auf den etwas überflüssigen Bale Transfer, mit dem ich aber noch leben konnte, war ich seeehr glücklich letztes Jahr. Und jetzt? Völlig sinnfrei einen guten TW verpflichtet, der das Torwartproblem nicht lösen wird, sondern meiner Meinung sogar nochmal verschärft hat. James? Ich mag ihn sehr, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Kroos? Mag ich nichtmal besonders und der Sinn erschließt sich mir auch hier nicht.
Ich hätte nur einen vernünftigen Back-Up für Benzema geholt und das wäre es gewesen....

Ich bin etwas schockiert, ganz ehrlich. Wird mir dieses Jahr deutlich schwerer fallen, mit der Mannschaft mitzufiebern...

Willkommen im Klub. Und wie gesagt, Di Maria wird diesen Sommer ziemlich sicher auch gehen. Wie man es letztes Jahr prophezeit hat..
 
James als Allrounder einzusetzen in der Offensive muss die Vorgabe sein.
Wenn Di Maria - der unzufrieden ist - geht, dann hat man am Flügel 2 Weltklasseleute und dahinter kaum jemanden der etwas nachgewiesen hat in der CL KO-Phase.
James kann vorne alle 3 Positionen einnehmen und hat das Talent und die Qualität auch in der CL abzuliefern.
Taktisch kann man umstellen - falls man offensiver spielen will - mit einem 10er Typ wie Isco, James im zentralen Mittelfeld, wenn es die Situation erfordert.
Kroos ist ein Spielgestalter und Lenker, welchen man auch richtig einsetzen muss aber über seine Qualitäten braucht man nichts zu sagen. Die Gegner werden defensiver agieren und die Umschaltmomente werden weniger, warum man sich mit Ballbesitzfußball intensiver auseinandersetzen muss.
Über den Navas Transfer kann oder muss man diskutieren. Casillas scheint nicht mehr der alte zu sein und die Situation ist sicher nicht optimal.
 
puh,

also die bisherige Transferpolitik würde ich mal nah an "katastrophal" einordnen. Bis auf den etwas überflüssigen Bale Transfer, mit dem ich aber noch leben konnte, war ich seeehr glücklich letztes Jahr. Und jetzt? Völlig sinnfrei einen guten TW verpflichtet, der das Torwartproblem nicht lösen wird, sondern meiner Meinung sogar nochmal verschärft hat. James? Ich mag ihn sehr, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Kroos? Mag ich nichtmal besonders und der Sinn erschließt sich mir auch hier nicht.
Ich hätte nur einen vernünftigen Back-Up für Benzema geholt und das wäre es gewesen....

Ich bin etwas schockiert, ganz ehrlich. Wird mir dieses Jahr deutlich schwerer fallen, mit der Mannschaft mitzufiebern...


Dazu kommt, dass man der letztjährigen sehr guten Transferperiode nachträglich an Wirkung nimmt.

Ein Jahr später sieht es wie folgt aus:

Illara - hat weiterhin einen verdammt schweren Stand und wird wohl noch mehr um seine Minuten betteln müssen. Von einer Leihe war immer wieder die Rede.

Isco - Der ehemalige Golden Boy hat massiv an Konkurrenz dazubekommen. Er ist jung, Spanier, sein Spiel ist ein Augenschmaus...trotzdem wird auch er Mühe haben, sich rein zu spielen....schade eigentlich...auf der Vorbereitung kann man jedoch mal aufbauen! Hat sich gut gezeigt...

Morata - Bekanntlich neu bei Juve

Jese - Immernoch verletzt, wird wohl auch wieder Mühe haben, sich rein zu spielen. Ich drücke im die Daumen.

Casemiro - Leihweise bei Porto

Nacho - 4. Verteidiger....jedoch gut im Team drin

Carvajal - gesetzt!

Das waren wohl die Transfers, welche uns damals so zufriedenstellten. Klar Bale kam auch noch, da waren jedoch ziemlich gemischte Gefühle...wenn man die damaligen Transfers heute betrachtet, muss man das Ganze schon etwas relativieren.

@liamg78 ich bin auch verdammt gespannt, wie Carlito das Ganze angehen wird. Wie will er alle bei Laune halten...wie will er in der Mitte aufstellen? Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir durch Kroos nochmals an Ballsicherheit gewinnen. Zudem benötigen wir eine gute Kaderbreite, aber der momentane Kader ist wahrscheinlich qualitativ zu hoch, um alle bei Laune zu halten. James war für mich einfach ein Hingucker an der WM und auch bei diversen Spielen von Monaco...ich mag seinen Spielstil, seine Aussagen etc...jedoch habe ich Stand heute KEINE AHNUNG wo hin mit ihm...

Gleiches gilt bei Keylor...ein aussgewöhnlicher Torwart, der die Situation zwischen den Pfosten jedoch für mich überhaupt nicht klärt....ich lass mich gerne überraschen...

Mein Aufreger 2014?

WTF treibt mein Lieblingsverein da mit Diego Lopez??????? Klar eine Lösung muss her....klar, Casillas ist eine Legende...auch ich wollte lange Zeit Casillas im Tor sehen, hatte das Gefühl, dass er einfach unsere Nummer 1 ist. Jedoch hat sich Diego mit super Spielen die Position verdient und auch jede von ihm angesammelte Spielminute. Aber bei ihm kommt ja noch hinzu, dass er 0 Forderungen stellt, dass er (so scheint es mir) sehr leicht im Umgang ist uuuund das er ein riesen grosser MADRIDISTA ist! Was macht unser geliebter Verein mit dem Gentleman? Man löst seinen Vertrag auf? Nicht mal eine Ablöse hat man kassiert für diesen wahnsinns Mann im Tor! Da könnte man doch wirklich kotzen! Da haben sich unsere Verantworlichen mal wieder selbst übertroffen. Er ist wohl der Letzte, der ein solches Ende verdient hat! Ich wünsche ihm alles Gute!
 
Real Madrid ist kein familien Verein wie bayern oder barcelona, da geht es nur um leistung, ego und mehr. Das weis doch nun jeder...
 
Real Madrid ist kein familien Verein wie bayern oder barcelona, da geht es nur um leistung, ego und mehr. Das weis doch nun jeder...
Könntest du vielleicht ein bisschen genauer beschreiben was du damit meinst? Inwiefern ist die Situation bei Real Madrid anders als bei Bayern/Barca? Und wieso zählt hier Leistung mehr als anderswo? Wurde nicht gerade eben Diego Lopez abgegeben, weil Leistung vielleicht doch nicht immer die oberste Priorität hat?

Das hier ist ein Forum, hier wollen Leute miteinander diskutieren, Meinungen austauschen usw. und da wäre es schön, wenn du so etwas immer ein bisschen genauer ausführen könntest, weil sonst wird niemand wissen, was genau du damit meinst und es wird niemand auf deine Postings eingehen.
Deine ständigen Einzeiler bringen doch niemandem etwas.

Nehme dies bitte als gut gemeinten Hinweis und Rat an und versuche deine Beiträge länger zu schreiben, Aussagen zu begründen usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Real Madrid ist kein familien Verein wie bayern oder barcelona, da geht es nur um leistung, ego und mehr. Das weis doch nun jeder...
Es geht bei Real Madrid um Leistung?
Warum spielte dann Jese nicht öfter (bis er sich verletzt hatte?)
Warum muss Lopez gehen?
Warum werden Di Maria regelmäßig Leute vor die Nase gesetzt?
Warum bekommt Kaka über Jahre hinweg zig Chancen während andere sofort wieder verschwinden?
Warum musste Makelele (und viele mehr) gehen?

Sicher spielt Leistung bei Real Madrid auch eine Rolle irgendwo. Aber grad der Punkt ist keiner wo wir uns von den Bayern oder Barca abheben können.
 
Ich spüre hier eine kleine Distanzierung von dem Thema in mir.

Also gerade bei Jese zb. fand ich jetzt die Einsatzzeiten von ihm gerade letztes jahr nicht sooooooo schlecht. Auch vor seiner Verletzung. Er hat enorm davon profitiert, dass Khedira sich verletzt hatt (ja natürlich - das ist auch immer zu beachten!) aber dann, nachdem Di Maria eben vom Flügel "weg" war und Jese genau die Rolle hatte, die wir uns alle für so ein super talent wünschen (erster Einwechselspieler) hat er voll gezündet.

Gerade diese Thread ist aber so wichtig und interessant, weil es ja um die Transferpolitik geht. Der Trainer hatte so schon probleme dieses Talent so einzusetzen, dass aus ihm nicht nur ein talent wird, sondern eben auch ein starker Leistungsträger. Im Idealfall bildest du dir hier den nächsten superstar selbst. Es ist möglich.

Dafür braucht jese jetzt nicht jedes jahr unbedingt sofort 5000 minuten, sondern eben die Perspektive! Den Weg, den der Verein ihm vormalt, wie es in seiner karriere weitergeht.

Gehen wir aktuell mal das Beispiel Carvajal an.

These:

Carvjal spielt ne gute Saison in der Casilla, könnte hochgezogen werden. Wird das aber nicht, sondern nach leverkusen verkauft mit rückkaufklause. Er bekommt mit auf den weg, wenn du gut bist, holen wir dich zurück. Er war gut, man holte ihn zurück. Man sagte zu ihm, du rotierst mit arbeloa. Wenn du gut bist, spielst du stamm. Er war gut, er spielte stamm. Arbeloa musste hinten anstehen.

Diese Saison geht carvajal als stammspieler in die saison. Es sind jetzt andere, die ihn verdrängen müssen. Er hatte einen weg, eine entwicklung und nix, kein status, keine lobby und keine ablösesummen waren ihm im weg diesen weg zu gehen.

Münzen wir das auf jese um...

These:

Er spielte eine gute saison in der castilla, wurde hochgezogen. Wird als Nr4 am Flügel einesetzt (debütsaison - völlig okay) bekam sogar einsatzzeit usw. verletzte sich dann halt schwer - schade.

Was tut real madrid im sommer? Ist Di Maria weg? Noch nicht. Jese ist also immer noch Nr4 (= Tribüne). Kauft man jemanden der hinter jese in die hackordnung kommt, oder vor ihn? James Rodriguez kommt um 80 Mio.

Jese hat nun also die aufgabe sich gegen Ronaldo (94 Mio. / 35 Mio pro Jahr / Weltfussballar) Bale (91 Mio. / 22 Mio. pro Jahr / Atomrakete), Benzema (35 Mio. / 16 Mio. im Jahr / Perezliebling, idealer Spieler im System) und James (80 Mio. / 14 Mio. pro Jahr) durchzusetzen.

Wenn James nun die Einsatzzeiten von Di Maria am Flügel erhält und Jese die Nr4 ist, dann hat sich die perspektive von Jese dieses jahr genaugenommen verschlechtert. Nachdem James auch das Zentrum nimmt (false 9) gibt es auch nicht das argument, dass Jese dort die nr2 sein könnte. Er ist die nr4 am flügel und die nr3 im sturm.

Jetzt aber die Kernfrage... Welche Perspektive gibt man Jese? (Ronaldo 29, Bale 25, James 23, Benzema 26). Wen beerbt er? Wen verdrängt er? Wo soll er hin bei uns?

Wir kaufen ja sogar noch junge pseudo-Weltfussballer nach (James)?!
Selbst wenn also wer geht (Di Maria) rückt nicht der nächste nach, sondern wird am Markt mit ausländischem Superstar ersetzt. Die Perspektive ist also nicht gegeben.

Er selbst und alle anderen auch würden doch bitte jahre warten, wenn sein weg vorgezeichnet wäre, aber wer sieht hier einen weg?

Jese ist selbst 21 jahre alt. Er ist nicht 18. Die nächsten 3 Jahre sind sehr wichtig für ihn. Nächstes Jahr viel Bank wäre noch okay, aber dann muss schon was passieren.

Bei Isco muss eigentlich dieses jahr schon was passieren. Bei Illarra auch...

Sonst hat man diese Jungs einfach verheizt und nicht ernsthaft aufgebaut. Das hat nix mit sympathie zu tun, sondern schlicht mit dem ziel das maximum aus diesen talenten herauszuholen.
 
Ja, ich kenne all diese Diskussionen und Gedankengänge und sie sind auch Teil meines Denkens. Unabhängig von der Debatte, die wir jetzt gerade führen, halte ich es ohnehin für wichtig und berechtigt, dass es Anhänger in einem Verein gibt (ganz gleich wie groß dieser ist), die auch solchen Einschätzungen Gewicht und Stimme verleihen. Wobei unsere Stimmen im Weltverein Real Madrid unerhört verhallen dürften...;)

Mit "Abfinden" meinte ich auch das Tolerieren und Akzeptieren solcher Begleitumstände. Sicher kann sich die Situation einstellen, bei der man aufgrund seiner eigenen Entwicklung und der Entwicklung seines Vereins ein Auseinanderdriften verspürt, welches im schlimmsten Fall auch zu einer (vorübergehenden ?) Trennung führen kann. Besonders schade ist es dann, wenn man sich jahrelang und vielleicht von Kindesbeinen an mit dem Club identifiziert hat.

Deine Einschätzungen zur Wechselwirkung von witschaftlicher Potenz und sportlichem Streben sehe ich anders.

Ersteres war und ist die Basis für Zweiteres, gerade in der heutigen Zeit und ich erkenne nach wie vor, dass die Transfers der letzten Jahre basierend auf einem finanziell extrem gut aufgestellten Verein sportliche Motive hatten. Auch liefert Ersteres den langen Atem, um in etwas weniger erfolgreichen Zeiten am Ball zu bleiben und kontinuierlich auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig zu bleiben.

In Relation zu den Investments hätten wir die letzten 10 Jahre mehr holen müssen aber wir sind auch nicht erfolglos gewesen. Man muß das auch ein wenig relativieren, gelegentlich neigen Madridistas zur Depression, wenn sich am Silberhorizont nicht der nächste CL-Titel abzeichnet. Der Ein oder Andere hat schon manische Eingebungen wegen "La Undécima"...

Keine Sorge, auch die Führung Reals kann das Sportliche nicht vom Finanziellen entkoppeln. Beides steht prinzipiell zueinander in einer klaren Abhängigkeit, das ist gut so und das wird auch so bleiben.

Deine Argumentation mit Bale kann ich nicht nachvollziehen.

Erstens...woher glaubst Du zu wissen, dass Ancelotti ihn nicht wollte ?
Zweitens...warum sollte der Bale-Transfer nicht primär sportliche Motive gehabt haben ?

Nein, nein...da ging es nicht nur um die Demonstration der Schwanzlänge von Perez, wie hier viele immer formuliert haben. Bale wurde mit klaren sportlichen Vorgaben geholt und er ist diesen Vorgaben in seinem ersten Jahr unter der Berücksichtigung aller Einflußfaktoren mehr als gerecht geworden. Ich finde es sehr schade, dass er hier in diesem Forum nicht ausreichend gewürdigt wird.
Ich bin heilfroh, dass wir ihn haben und schätze ihn sehr - nur den Haarreif soll er bitte rausnehmen, das kann ich nicht ab...;)

By the way...120 Mio. sind zwar nicht synonym zu einem ruhigen Sommer, entsprechen aber durchaus unserem Investitionsgebaren. Und wer die Bilanz der vergangenen Jahre aufmacht, sollte sich bitte auch die vielen hochkarätigen Verkäufe ansehen...aber ich räume ein, dass wir wie erwähnt unter dem Strich in Anbetracht der Investments (noch) größere sportliche Erfolge hätten erzielen müssen.
Vielleicht war das vergangene, sehr erfolgreiche Jahr der Start in eine neue, glänzende Epoche.
Wir werden es alle erleben.

Verlege das Ganze nun hier rein. Passt besser.

Zum ersten Teil. Ich bin lange genug Fan dieses Vereins, um gelernt zu haben, gewisse Dinge zu akzeptieren. Man kann es nie allen Recht machen, ist keine Frage. Ich bin mir auch sehr sicher, dass Perez weiß, dass es eben neben den Stars auch andere Spieler braucht. Daher werden wir ja jedes Jahr mit Ergänzungsspielern aus der Jugend "gefüttert". Ein wirkliches Fördern dieser Spieler sehe ich aber leider nicht. Trotzdem habe ich hier noch nicht die Hoffnung verloren, keineswegs. Ich möchte hier lediglich zum Nachdenken anregen. Die rosarote Brille, die viele von ihrem Verein haben (das ist nicht nur bei Real Madrid so), muss einfach abgenommen werden.

Bezüglich der Verknüpfung vom sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Deine Argumentation ist klar. Natürlich SOLL durch diese Megatransfers auch ein sportlicher Erfolg her. Die Kernfrage war aber, was im Fokus des Vereins ist. Meine Frage nun an dich. Rein subjektiv. Was hat mehr Priorität im Verein. Der sportliche oder der wirtschaftliche Erfolg? Hast du das Gefühl, wir wollen mit diesen Transfers unbedingt um jeden Preis Titel holen und neben den wirtschaftlichen Aufschwung so mit? Oder ist es eher so, dass man gezielt wirtschaftliche Märkte füllt mit spektakulären Spielern, die unsere ganze Wirtschaftsmaschinerie weiter ölen? Wie gesagt, natürlich hängt beides auch eng zusammen. Nur hat nach meinem Gefühl nicht das sportliche oberste Priorität.

Bezüglich Bale.

Lies dir mal dieses Interview durch:

http://www.realtotal.de/bezuglich-bale-sucht-der-klub-eine-losung-neues-gibts-aber-nicht/

Hast du hier das Gefühl, dass es Ancelottis unbedingter Wille war, mit Gareth Bale in die Saison zu starten?

Natürlich hatte der Transfer auch sportliche Hintergründe. Nur muss mir diese jemand erklären. Wie schon oft erwähnt, hatte man Spielermaterial für ein 4-2-3-1. Bale machte sportlich in dieser Hinsicht systemtechnisch wenig Sinn. Ich will das hier nicht wieder ausschlachten. Alles im Bale Thread nachzulesen.
 
Verlege das Ganze nun hier rein. Passt besser.

Zum ersten Teil. Ich bin lange genug Fan dieses Vereins, um gelernt zu haben, gewisse Dinge zu akzeptieren. Man kann es nie allen Recht machen, ist keine Frage. Ich bin mir auch sehr sicher, dass Perez weiß, dass es eben neben den Stars auch andere Spieler braucht. Daher werden wir ja jedes Jahr mit Ergänzungsspielern aus der Jugend "gefüttert". Ein wirkliches Fördern dieser Spieler sehe ich aber leider nicht. Trotzdem habe ich hier noch nicht die Hoffnung verloren, keineswegs. Ich möchte hier lediglich zum Nachdenken anregen. Die rosarote Brille, die viele von ihrem Verein haben (das ist nicht nur bei Real Madrid so), muss einfach abgenommen werden.

Bezüglich der Verknüpfung vom sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Deine Argumentation ist klar. Natürlich SOLL durch diese Megatransfers auch ein sportlicher Erfolg her. Die Kernfrage war aber, was im Fokus des Vereins ist. Meine Frage nun an dich. Rein subjektiv. Was hat mehr Priorität im Verein. Der sportliche oder der wirtschaftliche Erfolg? Hast du das Gefühl, wir wollen mit diesen Transfers unbedingt um jeden Preis Titel holen und neben den wirtschaftlichen Aufschwung so mit? Oder ist es eher so, dass man gezielt wirtschaftliche Märkte füllt mit spektakulären Spielern, die unsere ganze Wirtschaftsmaschinerie weiter ölen? Wie gesagt, natürlich hängt beides auch eng zusammen. Nur hat nach meinem Gefühl nicht das sportliche oberste Priorität.

Bezüglich Bale.

Lies dir mal dieses Interview durch:

http://www.realtotal.de/bezuglich-bale-sucht-der-klub-eine-losung-neues-gibts-aber-nicht/

Hast du hier das Gefühl, dass es Ancelottis unbedingter Wille war, mit Gareth Bale in die Saison zu starten?

Natürlich hatte der Transfer auch sportliche Hintergründe. Nur muss mir diese jemand erklären. Wie schon oft erwähnt, hatte man Spielermaterial für ein 4-2-3-1. Bale machte sportlich in dieser Hinsicht systemtechnisch wenig Sinn. Ich will das hier nicht wieder ausschlachten. Alles im Bale Thread nachzulesen.

Zu deiner subjektiven Frage: Für mich persönlich ist es Ersteres aber wie wir beide erkannt haben und wissen, gibt es eine Verzahnung, die die letzten Jahre ggf. noch zugenommen hat.

Das Interview habe ich gelesen und erkenne im Juli 2013 zwar keinen demonstrativen Willen Bale unbedingt verpflichten zu wollen aber das mußte nichts bedeuten. Die Diskussionen kochten damals ja schon ziemlich hoch und Zidane hatte sich klar pro Bale geäußert.

Die Diskussionen rund um die taktische Ausrichtung habe ich auch verfolgt und kann sie auch nachvollziehen.
Ich bin jedoch der Auffassung, dass die vergangene Saison hierauf eine klare und positive Antwort gegeben hat, inklusive der Einbindung des Spielers Bale.
Ich bin ebenso der Auffassung, dass wir bei Real nicht einzelne Hochkaräter verpflichten, um unser gesamtes, taktisches Konstrukt über den Haufen zu werfen. Diese Vorstellung ist weltfremd.

Ich verstehe, dass vieles hier und in anderen Teilen des Umfeldes von Real kontrovers diskutiert wird.
Jedoch würde ich mir wünschen, dass unsere Vereinsführung zutreffender, professioneller und authentischer eingeschätzt wird.

Bei manchen Anmerkungen in diesem Forum, könnte man meinen, es handle sich um eine Vereinigung halbschlauer, potenzgetriebener, arabischer Dorfschullehrer. Eine solche Einschätzung wird ihnen nicht gerecht und die Anhänger sollten sich das enorme und vielschichtige Standing des Vereins sowie den Weg dorthin vor Augen halten.

Der letzte Absatz ist bitte lediglich als Ergänzung meiner bisherigen Schilderungen zu verstehen und nicht auf Deine persönlichen Ausführungen bezogen.
 
@PaTrocK
Ich verstehe nicht, warum Jeses Situation jetzt schlechter geworden ist im Vergleich zur letzten Saison. Natürlich schlechter als nach Khediras Verletzung, aber wer sagt auch, dass es diese Saison keine Verletzungen geben wird?
Er bleibt Back-Up Nummer 2 für BBC (James statt Di Maria) und Nummer 1 wenn man eine torgefährliche Alternative braucht.
Er wird sicher wieder seine wichtigen Momente haben.

Was für ihn nun schwieriger geworden ist, ist Ronaldos linken Flügel zu beerben, wenn der Portugiese sich im Zentrum etabliert. Dort wird James ihm sein Platz streitig machen.

Wobei ich nicht glaube, dass Jese Angst vor James was das Potenzial haben muss, auch wenn sie sehr unterschiedliche Fußballer sind. Jese ist ein Top Top Talent, seine letzte Saison war für mich schlicht phänomenal.

EDIT:

Und was ist mit Isco? Dessen Einkauf auch oft hinterfragt wurde. Wenn man Di Maria mit James und Khedira mit Kroos ersetzt, ist das für Isco tolle Nachrichten.

Zum einem, weil er gegen Spieler konkurrieren würden, die keinem Vorteil in Intensität und Physis konkurrieren würde. Dazu müsste die Kollektive Idee mehr technisch und in Ballbesitz basiert umgewandelt werden, was Isco entgegen käme. Real Madrid wäre eine kompaktere Mannschaft und das würde ihm bestens gefallen. Genau wie Alonso und Modric.

Ich bin mir nicht sicher ob es Bale und Ronaldo auch so toll finden würde.

Das ist das was mich so wundert. Letztes Jahr hatte ich schon bedenken über das Zusammenwirken Ancelotti und Ronaldo. Sie wollen sehr unterschiedliche Dinge. Und momentan nähert sich Madrid viel mehr an Ancelotti. Man wird sehen müssen, ob man sich nicht zu sehr von Ronaldo entfernt, der nunmal immer noch *der* Spieler der Blancos ist.

Wenn man aber niemanden verkauft kriegt, dann hat jeder, der nicht Ronaldo oder Bale heißt, ein Problem :commando:
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaTrocK
Ich verstehe nicht, warum Jeses Situation jetzt schlechter geworden ist im Vergleich zur letzten Saison. Natürlich schlechter als nach Khediras Verletzung, aber wer sagt auch, dass es diese Saison keine Verletzungen geben wird?
Er bleibt Back-Up Nummer 2 für BBC (James statt Di Maria) und Nummer 1 wenn man eine torgefährliche Alternative braucht.
Er wird sicher wieder seine wichtigen Momente haben.

Was für ihn nun schwieriger geworden ist, ist Ronaldos linken Flügel zu beerben, wenn der Portugiese sich im Zentrum etabliert. Dort wird James ihm sein Platz streitig machen.

Wobei ich nicht glaube, dass Jese Angst vor James was das Potenzial haben muss, auch wenn sie sehr unterschiedliche Fußballer sind. Jese ist ein Top Top Talent, seine letzte Saison war für mich schlicht phänomenal.

EDIT:

Und was ist mit Isco? Dessen Einkauf auch oft hinterfragt wurde. Wenn man Di Maria mit James und Khedira mit Kroos ersetzt, ist das für Isco tolle Nachrichten.

Zum einem, weil er gegen Spieler konkurrieren würden, die keinem Vorteil in Intensität und Physis konkurrieren würde. Dazu müsste die Kollektive Idee mehr technisch und in Ballbesitz basiert umgewandelt werden, was Isco entgegen käme. Real Madrid wäre eine kompaktere Mannschaft und das würde ihm bestens gefallen. Genau wie Alonso und Modric.

Ich bin mir nicht sicher ob es Bale und Ronaldo auch so toll finden würde.

Das ist das was mich so wundert. Letztes Jahr hatte ich schon bedenken über das Zusammenwirken Ancelotti und Ronaldo. Sie wollen sehr unterschiedliche Dinge. Und momentan nähert sich Madrid viel mehr an Ancelotti. Man wird sehen müssen, ob man sich nicht zu sehr von Ronaldo entfernt, der nunmal immer noch *der* Spieler der Blancos ist.

Wenn man aber niemanden verkauft kriegt, dann hat jeder, der nicht Ronaldo oder Bale heißt, ein Problem :commando:

Ganz einfach...

1) Ronaldo
2) Bale
3) Di Maria
4) Jese

Khedira verletzt sich...

1) Ronaldo
2) Bale
3) Jese
4) xxx

Di Maria geht und James kommt...

Flügel:
1) Ronaldo
2) Bale
3) James
4) Jese

UND

Sturm:
1) Benzema
2) James
3) Jese
4) Isco

Jetzt denk dir mal James weg und hol nen ECHTEN 1zu1 erstz für Morata.

Flügel:
1) Ronaldo
2) Bale
3) Jese
4) Neuer Mann

Sturm:
1) Benzema
2) Neuer Mann
3) Jese
4) Isco

Das einzige was ein "Problem" ist, ist dass Angel Di Maria mit einem 23 Jährigen 80 Mio. Mann ersetzt wurde, der nicht im ZM spielen kann, sondern im OM, RA, LA, ST. Während Di Maria also noch auch "kein konkurrent" von Jese sein konnte, ist der neue mann eignetlich überall ein Konkurrent von Jese. Dazu kommt der Druck der Ablöse, die bei Di Maria niemanden interessiert hat.

Also ja... für mich ist es eine verschlechterung der Situation für Jese. Was nicht heißt, dass er nicht trotzdem einschlagen kann...
 
Das Interview habe ich gelesen und erkenne im Juli 2013 zwar keinen demonstrativen Willen Bale unbedingt verpflichten zu wollen aber das mußte nichts bedeuten. Die Diskussionen kochten damals ja schon ziemlich hoch und Zidane hatte sich klar pro Bale geäußert.

Stimmt. Zidane hat sich klar bekannt. Die Äußerungen von Carlo in diesem Zusammenhang haben aber doch mehr Gewicht. Ich wollte lediglich klar machen, dass es nicht Carlo, also der sportlich Verantwortliche war, der diesen Spieler unbedingt wollte.

Die Diskussionen rund um die taktische Ausrichtung habe ich auch verfolgt und kann sie auch nachvollziehen.Ich bin jedoch der Auffassung, dass die vergangene Saison hierauf eine klare und positive Antwort gegeben hat, inklusive der Einbindung des Spielers Bale.

Zum Fettgedruckten stimme ich absolut zu. Wie auch schon des Öfteren durchleuchtet, hat die Systemumstellung weit mehr Speiler profitieren lassen. Ich bin auch absolut froh über den Verlauf der letzten Saison und ich heiße jeden Spieler in Madrid willkommen und gib ihm die gleiche Chance wie allen anderen. Bale war trotz der Widrigkeiten unglaublich letzte Saison. (eben durch den Systemwechsel) Und ich freue mich auch, diesen Jungen die nächsten Jahre weiter zuzusehen. Also auch hier nicht falsch verstehen.

Ich bin ebenso der Auffassung, dass wir bei Real nicht einzelne Hochkaräter verpflichten, um unser gesamtes, taktisches Konstrukt über den Haufen zu werfen. Diese Vorstellung ist weltfremd.

Ich verstehe, dass vieles hier und in anderen Teilen des Umfeldes von Real kontrovers diskutiert wird.
Jedoch würde ich mir wünschen, dass unsere Vereinsführung zutreffender, professioneller und authentischer eingeschätzt wird.

Weltfremd? Hier muss ich wirklich nochmal nachhaken. Du bist also der Auffassung, dass Figo, Zidane, Guti, Beckham, Ronaldo und Raúl nach einem SPORTLICH taktischem Konzept geholt wurden? Hier würde mich interesseren, wie dies aussehen soll. Natürlich arbeiten bei uns absolute Profis an der Spitze, sonst würde der Verein nicht so dastehen, wie er es momentan tut. Das ist klar. Die Prioritäten unserer Vereinsführung sind für mich aber klar definiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann sind Florentino Pérez oder Angel Sanchéz Fußball-Sport-Profis?
Jeder von den beiden ist ein Profi in dem was er tut. Fußball hat damit nichts zu tun.

Carlo hat "natürlich" Isco, Illarramendi, Carvajal und Jese aus dem "fernen" Paris gelenkt und wollte diese Spieler unbedingt in seinem Kader haben... -.- (skepsis)

"Danach hat er sich bei der Führung stark gemacht, dass man Gareth Bale verpflichtet, da er sonst nicht wusste, wie er jemals seine sportlichen Ziele erreichen würde... Der Kader war unfassbar schwach ohne Bale. Kaum möglichkeiten ein System zu spielen und was damit zu gewinnen. Bale komplementierte den Kader ideal, niemand musste gehen, weil wir ja auch Bale unbedingt gebraucht haben, es gab also eine Lücke die erst durch ihn geschlossen werden konnte.

Auch das System musste man natürlich nicht verändern, weil Bale das Mosaiksteinchen war, das noch gefehlt hat."
(nicht ernst gemeint)
___
Die Zeichen deuten einfach darauf hin, dass Bale sportlich ein riesen Spieler ist, in unserem Team aber nicht benötigt wurde, oder? Da muss jetzt das Wort "sportlich" und "benötigt" für jeden definiert werden, damit man keine missverständnisse generiert.

Ich kann das ganze nämlich zum Beispiel auch völlig umdrehen und behaupten man wollte schon immer 4-3-3 spielen und hat dann in dem Sommer einfach alles getan um das so hinzubekommen. In diesem Fall wäre es gut für das Team gewesen dass Özil und Kaka gingen und Di Maria von Bale verdrängt wurde. In dieser These wäre Bale "nötig" gewesen um für das 4-3-3 wirklich ideal zu sein. Denn Di Maria sehe ich schon leicht darunter was die Qualitäten als Abschluss-Schnittstellenläufer angehen, so objektiv muss man sein.

Dann drehen wir die Frage aber um, was zum Teufel macht dann Isco in diesem Team?
Was zum Teufel macht James in diesem Team?

Ich habe kein Problem damit, wenn man nach Mourinho sagt... "So das 4-2-3-1 ist uns jetzt völlig egal. Wir wollen jetzt die nächsten 5 Jahre mit Carlo das 4-3-3 praktizieren." Bravo, super, gerne, juhuu :)

Dann gibt es aber halt andere Abgänge und die Notwendigkeit eines "Stammspieler" 10ers ist völlig unbegründet. Gerne kann ein Spieler ja polyvalent sein und sowohl 8 als auch 10 spielen und so die Möglichkeit bieten auch mal ein 4-2-3-1 zu spielen wenn man es denn unbedingt will.

Variabilität ist gut.

Aber James und Isco im Kader zu haben und dann 4-3-3 spielen ist doch wie 4-4-2 spielen mit Ronaldo und Bale als klassische Flankendrescher-Winger. Wozu?

Klar heute ist das erste spiel wir werden sehen was abgeht ab feld.

Aber die Diskussion ist hier ja die Kaderplanung und Transferpolitik. Es ist einfach sehr beschämend, dass wir so schwammig 2 Systeme parallel aufbauen. Wirkt schon fast dekadent, sich ein 4-3-3 stammteam aufzubauen und ein 4-2-3-1 B-Team, einfach "weil mans hat".

Man konnte James kaufen also hat man.
Isco war am markt, also hat man...

Wo was wozu? Egal.

Also entweder man spielt 4-2-3-1 oder 4-3-3. Dann wäre es von Vorteil sich auch nen Kader zu bauen, der diese System zu 110% Perfektion führt. Das es dann hybride gibt die ein system verschwimmen lassen am feld, (Di Maria usw.) ja gerne. Cool.

Aber wir haben 115 Mio. Euro in die 10er Position gesteckt und spielen sie dann kaum.

Soviel zur Effizienz unserer Führung.
 
Ob man im zentralen Mittelfeld mit einer 2-1 oder 1-2 Besetzung spielt ist grundsätzlich nicht ein dermaßen großer Unterschied.
Es kommt viel mehr auf die jeweiligen Spieler -Typen- an die die Position ausfüllen. Daneben ein 10er Spielertyp wie Isco und James kann in manchen Spielen sinnvoller sein als mit 3 Achter.
Guardiola wechselt während des Spiels taktisch munter durch aufgrund der verschiedenen Spielertypen und eine gewisse Flexibiltät ist positiv. Das Spiel kann verändert werden und man kann sich der Situation anpassen oder reagieren.

Wie Ancelotti gedenkt James einzusetzen ist hier zu entnehmen und öffnet vielleicht manchen die Augen:

Rodríguez "can play in a number of forward positions. On the wing where he is used to playing, behind a forward as he has done for Colombia and even a little bit further back as an attacking midfielder. I will try him in that position from time to time", Ancelotti said.
http://www.marca.com/2014/08/11/en/football/real_madrid/1407788814.html
 
@PaTrocK:

Ich habe Schwierigkeiten zu sehen, wer dieser Auswechselmann sein soll. Man sollte auch bedenken, dass Jese bis Oktober fehlt und dann auch erst gerade wieder zurückkommt. Dieser Auswechselmann müsste also Qualität besitzen, denn er wäre ohne "einen James" unser einziger solange Jese fehlt. Bei dessen Rückkehr müsste er sich aber mit einer Rolle als 3. Stürmer und 4. Winger trotzdem zufrieden geben. Vielleicht gab es so eine Option, aber auf dem erstem Blick sehe ich da keine.
Zumal ich Jeses Konkurrenzsituation nur minimal schlechter sehe, wenn überhaupt. Im Zentrum hat er nun James anstatt Morata und auf Außen James anstatt Di Maria. James ist zwar wesentlich teurer als Di Maria gewesen, aber für mich ist er der schlechtere Spieler und auch nur eine Person, das heißt er kann dementsprechend auch nur einen Posten zur Zeit auffüllen.
Die Frage ist also: War es wirklich leichter für Jese Di Maria zu verdrängen als James? Wir antworten da wohl unterschiedlich, das kann nunmal vorkommen.

Zu Bale etc: "Notwendig" ist ein Wort, das in diesem Kontext meiner Meinung nach kein Platz findet. Wir haben den größten Titel im Vereinsfußball auch dank ihm geholt, also halte ich es für schwieriger damit zu argumentieren, dass er *nicht* notwendig war. Was gewesen wäre, wenn alles anders gekommen wäre, können wir nunmal nicht überprüfen.
Nach zwei Transferperioden hat das Management sich entschieden, Özil und Di Maria gegen Bale und James auszutauschen. Was bedeutet dieser Tausch? Man wollte einen Spieler, der noch mehr den Unterschied machen kann und hat vertikale Spieler gegen Spielertypen ausgetauscht, die pausierter, horizontaler und analytischer auf dem Feld sind. Man hat sich dem Stil Ancelotti im Vergleich zu dessen Mourinhos angepasst. Man hat quasi das getan, was du dem Management ausspricht: Man ist planvoll umgegangen. Dabei hat man eine Menge Kohle verbraten, klar, das ist aber ein außersportliches Thema, in das ich ungern einsteigen möchte.

Wobei ich jetzt nicht sagen soll, dass Di Marias Verkauf von vorneherein geplant wurde. Meine erste Reaktion war auch genervt, aber letztlich wäre ein Wechel für den Spieler das beste. In der Mannschaft von Bale und Ronaldo wird Di Maria niemals die Anerkennung bekommen, die er verdient hat. Nach seiner letzten Saison, besonders die letzten - und wichtigsten - Monate, müsste er zu den Favoriten zum Weltfußballer Titel gehören. Meiner Einschätzung nach ist er das aber nicht und dafür ist der Verein nicht Verantwortlich. Es ist eben so.

Und zu Isco habe ich mich schon geäußert. Seine Chancen verbessern sich nochmal, wenn "operacion salida" so klappt, wie der Verein es sich vorgestellt hat. Die Kritik sollte also abnehmen, als wieder aufleben, so würde ich es zumindest logisch finde. Aber hier liegt die Diskrepanz in der Meinung, dass man im Forum ihn nur auf der 10 als sinnvoll ansehen kann, etwas, was ich nicht mehr verstehen werde.

PS: Das wir ein 4-2-3-1 aufbauen werden, will ich erstmal sehen und ein Spiel in der Vorbereitung(Super Cup) würde mir als Beweis noch nicht ausreichen. Sollten wir das aber tun, würde das aber dann doch eher *für* das Management sprechen, als gegen, so wie ich deine Argumentationskette verstehe(keine 115 Mio "in den Sand gesetzt").

Spät edit:

Damit es nicht so klingt, als würde ich alles überragend finden: Es ist wirklich beschämend, wie der Verein mit Diego Lopez umgegangen ist. Nicht nur, dass man ihn einfach kurzfristig absägt, obwohl er sich nichts zu leisten hat kommen lassen, hat man noch dreckige Mittel wie Medienarbeit eingesetzt. Das werde ich der Vereinsführung auch nie verzeihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaTrocK:

Ich habe Schwierigkeiten zu sehen, wer dieser Auswechselmann sein soll. Man sollte auch bedenken, dass Jese bis Oktober fehlt und dann auch erst gerade wieder zurückkommt. Dieser Auswechselmann müsste also Qualität besitzen, denn er wäre ohne "einen James" unser einziger solange Jese fehlt. Bei dessen Rückkehr müsste er sich aber mit einer Rolle als 3. Stürmer und 4. Winger trotzdem zufrieden geben. Vielleicht gab es so eine Option, aber auf dem erstem Blick sehe ich da keine.
Zumal ich Jeses Konkurrenzsituation nur minimal schlechter sehe, wenn überhaupt. Im Zentrum hat er nun James anstatt Morata und auf Außen James anstatt Di Maria. James ist zwar wesentlich teurer als Di Maria gewesen, aber für mich ist er der schlechtere Spieler und auch nur eine Person, das heißt er kann dementsprechend auch nur einen Posten zur Zeit auffüllen.
Die Frage ist also: War es wirklich leichter für Jese Di Maria zu verdrängen als James? Wir antworten da wohl unterschiedlich, das kann nunmal vorkommen.

Zu Bale etc: "Notwendig" ist ein Wort, das in diesem Kontext meiner Meinung nach kein Platz findet. Wir haben den größten Titel im Vereinsfußball auch dank ihm geholt, also halte ich es für schwieriger damit zu argumentieren, dass er *nicht* notwendig war. Was gewesen wäre, wenn alles anders gekommen wäre, können wir nunmal nicht überprüfen.
Nach zwei Transferperioden hat das Management sich entschieden, Özil und Di Maria gegen Bale und James auszutauschen. Was bedeutet dieser Tausch? Man wollte einen Spieler, der noch mehr den Unterschied machen kann und hat vertikale Spieler gegen Spielertypen ausgetauscht, die pausierter, horizontaler und analytischer auf dem Feld sind. Man hat sich dem Stil Ancelotti im Vergleich zu dessen Mourinhos angepasst. Man hat quasi das getan, was du dem Management ausspricht: Man ist planvoll umgegangen. Dabei hat man eine Menge Kohle verbraten, klar, das ist aber ein außersportliches Thema, in das ich ungern einsteigen möchte.

Wobei ich jetzt nicht sagen soll, dass Di Marias Verkauf von vorneherein geplant wurde. Meine erste Reaktion war auch genervt, aber letztlich wäre ein Wechel für den Spieler das beste. In der Mannschaft von Bale und Ronaldo wird Di Maria niemals die Anerkennung bekommen, die er verdient hat. Nach seiner letzten Saison, besonders die letzten - und wichtigsten - Monate, müsste er zu den Favoriten zum Weltfußballer Titel gehören. Meiner Einschätzung nach ist er das aber nicht und dafür ist der Verein nicht Verantwortlich. Es ist eben so.

Und zu Isco habe ich mich schon geäußert. Seine Chancen verbessern sich nochmal, wenn "operacion salida" so klappt, wie der Verein es sich vorgestellt hat. Die Kritik sollte also abnehmen, als wieder aufleben, so würde ich es zumindest logisch finde. Aber hier liegt die Diskrepanz in der Meinung, dass man im Forum ihn nur auf der 10 als sinnvoll ansehen kann, etwas, was ich nicht mehr verstehen werde.

PS: Das wir ein 4-2-3-1 aufbauen werden, will ich erstmal sehen und ein Spiel in der Vorbereitung(Super Cup) würde mir als Beweis noch nicht ausreichen. Sollten wir das aber tun, würde das aber dann doch eher *für* das Management sprechen, als gegen, so wie ich deine Argumentationskette verstehe(keine 115 Mio "in den Sand gesetzt").

Spät edit:

Damit es nicht so klingt, als würde ich alles überragend finden: Es ist wirklich beschämend, wie der Verein mit Diego Lopez umgegangen ist. Nicht nur, dass man ihn einfach kurzfristig absägt, obwohl er sich nichts zu leisten hat kommen lassen, hat man noch dreckige Mittel wie Medienarbeit eingesetzt. Das werde ich der Vereinsführung auch nie verzeihen.

Schöner Post. Ich kenne dich hier drin jetzt als einen der starken pragmatiker. Ich beneide diese haltung. Ich kann das nicht.

Ich sags nochmal und dann werds wohl sein lassen, weil ich glaube das forum damit zu langweilen immer alles zu wiederholen :) ^^

Du sagst - subjektiv für dich richtig - dass Isco auch LM und LZM spielen kann und daher nicht unbedingt OM spielen muss. Du sagst Bale hat leistung erbracht, daher ist es schwer die notwendigkeit anzumerken. Beides ist irgendwo richtig.

Ich bin ein optimierungsfetischist. Kann ne schwäche sein, kann ne stärke sein. Immer je nach situation im leben.

Wenn ich Isco ansehe. Dann sehe ich ein Juwel. Ich sehe einen Spieler der graziös torgefährlich und teamtauglich ist. Ich sehe zwischen Isco und James nicht den großen Unterschied was die qualität angeht. Wenn (!, These) isco 40 spiele letztes jahr auf der 10 von Mourinho gemacht hätte, glaube ich daran, dass er bei der WM dabei gewesen wäre und dann wenn er auch dort bei der wm in einem soliden team (waren sie ja leider nicht) auf der 10 spielen würde, hätten wir diese diskussion nicht über ihn, weil er am weltfußball voll ankäme.

So viel hätte, wäre, konjunktive. War nicht so. Es war schlicht faktum nicht so. Er hat nicht viel 10er gespielt (schon auch, aber nicht viel), er hatte diese stammrolle nicht, er war nicht in der roja usw... Er wurde auf 8 umgeschult. Er war halb LM usw...

Ich sehe ihn als LZM als durchschnittlichen kicker. Er erfüllt seinen job, er steht da, er tacklet, er macht räume zu, er spielt pässe. Er fällt aber auch nicht auf, es ist kein unterschied. Er ist substituierbar zu 100% auf LZM/LM.

Ich komme also für mich subjektiv zu der erkenntnis, dass ich der meinung bin dass er auf der 10 seine 100% abrufen kann und ein echter Untschied wäre für dieses Team. Ein Crack.

Wir sahen das noch nicht, weil wir kein 4-2-3-1 spielen. Wir spielen kein 4-2-3-1 weil wir defensiv offen wären, wenn wir das tun würden (These).

..... so.

Jetzt zu Bale.

Bale ist im 4-3-3 Top. Die Rolle von einem RM im 4-2-3-1 und einem RA im 4-3-3 sind unterschiedlich. Die Rolle des Torsuchenden schnittstellenläufers im RA 4-3-3 ist super für bale. Ich sehe ihn hier bei 100%. Okay, genaugenommen sähe ich ihn bei 100% wenn er in der Premier League spielen würde, aber das ist ein anderes thema. Positionell ist das für mich seine 100% Position. Besser noch als den LM oder den HS bei Tottenham. Er ist für mich (positiv gesagt) ein Spiegel von Ronaldo. Er kann das.

Warum ihn jetzt (wie auch ronaldo) in einem 4-2-3-1 mit idioten aufgaben zutexten? Ist nicht im sinne vom optimierungsgedanke.

Was also passiert ist, dass wir "Kompromisse" eingehen müssen und das immer und immer wieder. Der Kompromiss ist "Ich akzeptiere die 20% leistungesverlust bei Isco individuell" um den gesamtoutput des teams oben zu halten (indem ich 4-3-3) spiele.

Der Satz wäre im 4-2-3-1 "Ich akzeptiere den leistungesverlust von 30% bei Bale und Ronaldo, indem ich ihnen aufgaben gebe die sie nicht optimal ausführen würden." um den gesamtoutput des teams zu halten. (Isco wäre bei 100%.)

Das Diskussionspotenzial liegt also da begraben wie du oder ich diese "%" je position einschätzen.

....................................Casillas (100)........................................
Carvajal (100)....Pepe (100).....Ramos (100).....Marcelo (100)
.......................................Alonso (100)........................................
.......................Modric (100).............Isco (80)............................
......Bale (100).......................................................Ronaldo (100)
........................................Benzema (100).....................................

Jetz hat man Kroos geholt und damit (für mich) einen weiteren (100)-Spieler fürs LZM. Ich sehe daher Isco sich sehr schwer durchsetzen dort. Di Maria war dort für mich auch kein (100)% Spieler. Er war nicht so gut wie am Flügel.

Seine Dynamik hat ne tolle synergie erzeugt, aber das hat über viele Fehler hinweggetäuscht.

Jetzt gehen wir ins 4-2-3-1

....................................Casillas (100)........................................
Carvajal (90)....Pepe (100).....Ramos (100).....Marcelo (90)
...........................Modric (80).....Alonso (100)...........................
........................................Isco (100)............................................
......Bale (85).......................................................Ronaldo (80)
........................................Benzema (70).....................................

Die AV würden nicht zu 100% offensiv ihre rolle ausleben können. Es würde sie beeinträchtigen. Modric ist kein DM. Bale würdes du verheizen mit sovielen defensiven aufgaben. Benzema ist mieser stoßstürmer. Ronaldo müsste defensiv arbeiten usw....

In meinen augen ist also entweder das 4-2-3-1 falsch für das spielermaterial und auch "neuzugang" Bale, oder das 4-3-3 ist falsch für "ein paar" spieler im Kader unter anderem "Neuzugang" Isco und ECHTEM Neuzugang James!

Das ist meine subjektive meinung und ich kann das nicht beweisen. Ich kann auch nicht sagen wie carlo ancelotti hier die % einsetzen würde.

Wir haben auch kaum das 4-2-3-1 mit Ronaldo, Bale, Carvajal und Marcelo gesehen. 4 sehr wichtige Spieler im Kader. Die Frage ist jetzt nur rückwirkend erlaubt: Warum haben wir das so wenig gesehen? Vielleicht weil carlo eben doch auch verluste bei den Performance' sieht?

Daher die Kritik an der Transferpolitik. Gewisse Neuzugänge muss ich "sportlich erst machbar" machen, bevor sie leistung bringen können. Wenn man dann zuerst jemanden für System x kauft und dann jemanden für System y, dann macht man sich doch ein Problem, das unnötig ist, oder?
 
4-3-3 gibt es auch mit der der 2-1 Anordnung im zentralen Mittelfeld.
Belgien als Beispiel bei der WM. https://31.media.tumblr.com/43d39f2cb0d4de6f2e5c1c3b3c9ac1f4/tumblr_inline_n88288NfTe1rs91qm.png

Die Flügelspieler nehmen sowieso unterschiedliche Aufgaben ein im Fußball. Silva zieht in die Mitte und verrichtet 50 Prozent Spielaufbauaufgaben aufgrund seiner Spielweise.
Dieses strikte abgrenzen ist doch völlig unsinnig, wo die Spieler eine andere Aufgaben einnehmen oder sich anders positionieren. Benzema und Isco - Falsche 9 - haben auch andere Aufgaben als der klassische Stürmer. Die Rolle ändert sich jetzt nicht wirklich.
Was sich ändert ist die Ausrichtung des Gegners die nach dem CL-Sieg sich defensiver präsentieren werden und man hier Überlegungen anstellen muss.

Ein AV wird nicht aufrücken beziehungsweise wird eine Absicherungsfunktion darstellen, davon ist auszugehen. Nur mit beiden AV's kann man auch nicht auf die Flügel aufrücken bei einer 1-2 Besetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
4-3-3 mit 2-1 Anordnung nennt man überlicherweise 4-2-3-1 :D
 
Zurück